Georg Gottfried Strelin, fürstlich Oetting-Wallersteinischen Rathes, auch der churfürstl. Gesellschaft sittlich- und landwirthschaftlicher Wissenschaften zu Burghausen Mitgliedes, geprüfte Bemerkung von Entstehung des Mutterkornes:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[1779]
|
Beschreibung: | Bibliogr. Nachweis: Hamberger-Meusel, Bd. 7, S. 701 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040499975 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 121023s1779 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)816304177 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040499975 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Strelin, Georg Gottfried |d 1750-1833 |e Verfasser |0 (DE-588)117317713 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Georg Gottfried Strelin, fürstlich Oetting-Wallersteinischen Rathes, auch der churfürstl. Gesellschaft sittlich- und landwirthschaftlicher Wissenschaften zu Burghausen Mitgliedes, geprüfte Bemerkung von Entstehung des Mutterkornes |
246 | 1 | 3 | |a Geprüfte Bemerkung von Entstehung des Mutterkornes |
264 | 1 | |c [1779] | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bibliogr. Nachweis: Hamberger-Meusel, Bd. 7, S. 701 | ||
773 | 1 | 8 | |g pages:59-62 |
773 | 0 | 8 | |t Gedanken über die Erziehung der Bauernjugend / welche an dem höchsterfreulichen Namensfeste des Durchleuchtigsten Churfürsten Karl Theodor Pfalzgrafen bey Rhein, Herzoges in Ober- und Niederbajern [et]c. [et]c. bey gehaltener feyerlicher Hauptversammlung zu Burghausen abgelesen hat Franz von Paula Schrank, der Gottesgelehrtheit Doctor, beständiger Director der churfürstl. Gesellschaft sittlicher, und landwirthschaftlicher Wissenschaften zu Burghausen, Professor der Beredsamkeit daselbst, Mitglied der churfürstl. Akademie der Wissenschaften zu München. Den 4 Wintermonathes im Jahre 1779. |d München, 1779 |g S. [59] - 62 |w (DE-604)BV001482520 |
912 | |a vd18 | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025346766 | ||
941 | |s 59-62 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149567219826688 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV001482520 |
author | Strelin, Georg Gottfried 1750-1833 |
author_GND | (DE-588)117317713 |
author_facet | Strelin, Georg Gottfried 1750-1833 |
author_role | aut |
author_sort | Strelin, Georg Gottfried 1750-1833 |
author_variant | g g s gg ggs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040499975 |
collection | vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)816304177 (DE-599)BVBBV040499975 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01693naa a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040499975</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121023s1779 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)816304177</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040499975</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strelin, Georg Gottfried</subfield><subfield code="d">1750-1833</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117317713</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Georg Gottfried Strelin, fürstlich Oetting-Wallersteinischen Rathes, auch der churfürstl. Gesellschaft sittlich- und landwirthschaftlicher Wissenschaften zu Burghausen Mitgliedes, geprüfte Bemerkung von Entstehung des Mutterkornes</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geprüfte Bemerkung von Entstehung des Mutterkornes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">[1779]</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliogr. Nachweis: Hamberger-Meusel, Bd. 7, S. 701</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:59-62</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Gedanken über die Erziehung der Bauernjugend / welche an dem höchsterfreulichen Namensfeste des Durchleuchtigsten Churfürsten Karl Theodor Pfalzgrafen bey Rhein, Herzoges in Ober- und Niederbajern [et]c. [et]c. bey gehaltener feyerlicher Hauptversammlung zu Burghausen abgelesen hat Franz von Paula Schrank, der Gottesgelehrtheit Doctor, beständiger Director der churfürstl. Gesellschaft sittlicher, und landwirthschaftlicher Wissenschaften zu Burghausen, Professor der Beredsamkeit daselbst, Mitglied der churfürstl. Akademie der Wissenschaften zu München. Den 4 Wintermonathes im Jahre 1779.</subfield><subfield code="d">München, 1779</subfield><subfield code="g">S. [59] - 62</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001482520</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025346766</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">59-62</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040499975 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:25:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025346766 |
oclc_num | 816304177 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
psigel | vd18 |
publishDate | 1779 |
publishDateSearch | 1779 |
publishDateSort | 1779 |
record_format | marc |
spelling | Strelin, Georg Gottfried 1750-1833 Verfasser (DE-588)117317713 aut Georg Gottfried Strelin, fürstlich Oetting-Wallersteinischen Rathes, auch der churfürstl. Gesellschaft sittlich- und landwirthschaftlicher Wissenschaften zu Burghausen Mitgliedes, geprüfte Bemerkung von Entstehung des Mutterkornes Geprüfte Bemerkung von Entstehung des Mutterkornes [1779] txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibliogr. Nachweis: Hamberger-Meusel, Bd. 7, S. 701 pages:59-62 Gedanken über die Erziehung der Bauernjugend / welche an dem höchsterfreulichen Namensfeste des Durchleuchtigsten Churfürsten Karl Theodor Pfalzgrafen bey Rhein, Herzoges in Ober- und Niederbajern [et]c. [et]c. bey gehaltener feyerlicher Hauptversammlung zu Burghausen abgelesen hat Franz von Paula Schrank, der Gottesgelehrtheit Doctor, beständiger Director der churfürstl. Gesellschaft sittlicher, und landwirthschaftlicher Wissenschaften zu Burghausen, Professor der Beredsamkeit daselbst, Mitglied der churfürstl. Akademie der Wissenschaften zu München. Den 4 Wintermonathes im Jahre 1779. München, 1779 S. [59] - 62 (DE-604)BV001482520 |
spellingShingle | Strelin, Georg Gottfried 1750-1833 Georg Gottfried Strelin, fürstlich Oetting-Wallersteinischen Rathes, auch der churfürstl. Gesellschaft sittlich- und landwirthschaftlicher Wissenschaften zu Burghausen Mitgliedes, geprüfte Bemerkung von Entstehung des Mutterkornes |
title | Georg Gottfried Strelin, fürstlich Oetting-Wallersteinischen Rathes, auch der churfürstl. Gesellschaft sittlich- und landwirthschaftlicher Wissenschaften zu Burghausen Mitgliedes, geprüfte Bemerkung von Entstehung des Mutterkornes |
title_alt | Geprüfte Bemerkung von Entstehung des Mutterkornes |
title_auth | Georg Gottfried Strelin, fürstlich Oetting-Wallersteinischen Rathes, auch der churfürstl. Gesellschaft sittlich- und landwirthschaftlicher Wissenschaften zu Burghausen Mitgliedes, geprüfte Bemerkung von Entstehung des Mutterkornes |
title_exact_search | Georg Gottfried Strelin, fürstlich Oetting-Wallersteinischen Rathes, auch der churfürstl. Gesellschaft sittlich- und landwirthschaftlicher Wissenschaften zu Burghausen Mitgliedes, geprüfte Bemerkung von Entstehung des Mutterkornes |
title_full | Georg Gottfried Strelin, fürstlich Oetting-Wallersteinischen Rathes, auch der churfürstl. Gesellschaft sittlich- und landwirthschaftlicher Wissenschaften zu Burghausen Mitgliedes, geprüfte Bemerkung von Entstehung des Mutterkornes |
title_fullStr | Georg Gottfried Strelin, fürstlich Oetting-Wallersteinischen Rathes, auch der churfürstl. Gesellschaft sittlich- und landwirthschaftlicher Wissenschaften zu Burghausen Mitgliedes, geprüfte Bemerkung von Entstehung des Mutterkornes |
title_full_unstemmed | Georg Gottfried Strelin, fürstlich Oetting-Wallersteinischen Rathes, auch der churfürstl. Gesellschaft sittlich- und landwirthschaftlicher Wissenschaften zu Burghausen Mitgliedes, geprüfte Bemerkung von Entstehung des Mutterkornes |
title_short | Georg Gottfried Strelin, fürstlich Oetting-Wallersteinischen Rathes, auch der churfürstl. Gesellschaft sittlich- und landwirthschaftlicher Wissenschaften zu Burghausen Mitgliedes, geprüfte Bemerkung von Entstehung des Mutterkornes |
title_sort | georg gottfried strelin furstlich oetting wallersteinischen rathes auch der churfurstl gesellschaft sittlich und landwirthschaftlicher wissenschaften zu burghausen mitgliedes geprufte bemerkung von entstehung des mutterkornes |
work_keys_str_mv | AT strelingeorggottfried georggottfriedstrelinfurstlichoettingwallersteinischenrathesauchderchurfurstlgesellschaftsittlichundlandwirthschaftlicherwissenschaftenzuburghausenmitgliedesgepruftebemerkungvonentstehungdesmutterkornes AT strelingeorggottfried gepruftebemerkungvonentstehungdesmutterkornes |