Helden, Gefallene oder Opfer?: die Geschichte um das Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges aus Höchst und Nied ; eine Dokumentation
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Dreieich
Thorwarth
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 407 S. 345 Ill., Kt. 297 mm x 210 mm, 2000 g |
ISBN: | 9783000399114 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040495399 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130301 | ||
007 | t | ||
008 | 121022s2012 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N42 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1026784859 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783000399114 |c Pb. : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT) |9 978-3-00-039911-4 | ||
024 | 3 | |a 9783000399114 | |
035 | |a (OCoLC)816289517 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1026784859 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-706 |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 940.5467434164 |2 22/ger | |
084 | |a NP 4410 |0 (DE-625)127821: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
084 | |a 8 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Thorwarth, Hans Günter |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)1027672450 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Helden, Gefallene oder Opfer? |b die Geschichte um das Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges aus Höchst und Nied ; eine Dokumentation |c von Hans Günter Thorwarth |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Dreieich |b Thorwarth |c 2012 | |
300 | |a 407 S. |b 345 Ill., Kt. |c 297 mm x 210 mm, 2000 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Gefallener |0 (DE-588)4293571-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehrenmal |0 (DE-588)4123081-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erster Weltkrieg |0 (DE-588)4079163-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Frankfurt-Höchst |0 (DE-588)4071362-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Frankfurt-Nied |0 (DE-588)4093161-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Frankfurt-Höchst |0 (DE-588)4071362-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Frankfurt-Nied |0 (DE-588)4093161-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Erster Weltkrieg |0 (DE-588)4079163-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gefallener |0 (DE-588)4293571-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Ehrenmal |0 (DE-588)4123081-4 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025342303&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSBWK1 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025342303 | ||
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |f 09041 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09041 |g 181 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149560615895040 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 12
TEIL A DIE V O R G E S C H I C H T E
K A P I T E L 1 DIE ERSTEN GEFALLENENDENKMAELER 15
DIE GEFALLENENREDE DES PERIKLES 15
KRIEGE VON DER ANTIKE BIS ZUR NEUZEIT 16
DIE SCHLACHT BEI HOECHST IN SOSSENHEIM 17
DAS HESSEN-DENKMAL IN FRANKFURT 17
DIE NAPOLEON-STEINE IN RHEIN-HESSEN 19
DER FRANKFURTER SEPTEMBER-AUFSTAND VON 1848 19
DIE SCHLESWIG-HOLSTEINISCHE BEWEGUNG 20
HOECHST UND NIED WERDEN PREUSSISCH 21
DER DEUTSCH-FRANZOESISCHE KRIEG VON 1870-71 23
DIE NATIONALEN GEFALLENEN-DENKMAELER 1870-71 23
BILDSEITE 1: GEFALLENEN-DENKMAELER KRIEG 1870-71 24
BILDSEITE 2: NATIONALDENKMAELER NACH 1871 25
KIRCHENTAFELN UND VETERANENGRAEBER 26
DIE DEUTSCHEN NATIONALDENKMAELER 28
DIE GEFALLENENDENKMAELER ZUM ERSTEN WELTKRIEG 29
DIE GEFALLENENDENKMAELER ZUM ERSTEN WELTKRIEG IN DEN WESTLICHEN VORORTEN
30 BILDSEITE 3: GEFALLENENDENKMAELER ERSTER WELTKRIEG IN DER
RHEIN-MAIN-REGION 31 BILDSEITE 4: GEFALLENENDENKMAELER ERSTER WELTKRIEG
IN FRANKFURT 32
KAPITEL 2 DER MAIN UND DIE WOERTHSPITZE 35
BAUERN, FISCHER, LEINEREITER UND DIE MAAKUH 35
DIE ALTE SCHLEUSE MIT FLOSSGASSE UND NADELWEHR 36
KAPITEL 3 DIE KAISERZEIT IN HOECHST UND NIED 41
VOM BAUERN- UND FISCHERDORF ZUR ARBEITERSIEDLUNG 41
KOMMUNALES VON NIED 42
AM VORABEND DES ERSTEN WELTKRIEGES 43
KAPITEL 4 DER ERSTE WELTKRIEG 45
DER GROSSE KRIEG 1914 BIS 1918 45
BERLIN AM 31. JULI UND 1. AUGUST 1914 46
DER 1. AUGUST 1914 IM HOECHSTER KREISBLATT UND IN DER NIEDER ZEITUNG
46 DIE HILFSKOMMISSION UND LIEBESGABEN IN NIED 47
LEBENSMITTEL UND GELD WERDEN KNAPP 48
GOLD GAB ICH FUER EISEN 48
DIE ERSTEN VERWUNDETEN UND GEFALLENEN 49
AN DER FRONT UND IN DER HEIMAT 50
HTTP://D-NB.INFO/1026784859
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
EIN BAUER UND EIN HANDWERKER 51
FRANZ JOHANN WAGNER 51
JAKOB JOHANN THORWARTH 52
1917 - DAS JAHR DER WENDE IM ERSTEN WELTKRIEG 53
ZEHN KRIEGSGEFANGENE ARBEITEN IN NIED 54
NASSAUISCHE WEIHNACHTSSPENDE FUER HEER UND FLOTTE 1918 55
BILDSEITE 5: NIEDER SOLDATEN IM ERSTEN WELTKRIEG 56
BILDSEITE 6: TODESANZEIGEN IN DER NIEDER ZEITUNG 1914 BIS 1918 57
DIE BILANZ DES ERSTEN WELTKRIEGES: DAS ZAEHLEN DER TOTEN 58
DIE GEFALLENEN AUS HOECHST UND NIED 58
09. NOVEMBER 1918 -DIE ARBEITER- UND SOLDATENRAETE REGIEREN 59
11. NOVEMBER 1918 - WAFFENSTILLSTAND IN EINEM EISENBAHN-WAGGON 60
K A P I T E L 5 DIE FRANZOESISCHE BESATZUNGSZEIT 63
DIE FRANZOSEN KOMMEN! 63
NIEDER KRIEGSGEFANGENE IN FRANKREICH 66
EINQUARTIERUNGEN IN HOECHST UND NIED 66
EIN BORDELL IN HOECHST 67
WAS GESCHAH AN OSTERN 1920 IN FRANKFURT? 67
DER NEGER ALS SOLDAT 68
1. APRIL 1928: HOECHST UND NIED WERDEN FRANKFURT 69
DIE ERSTEN NOTSTANDSARBEITEN ZWISCHEN MAIN UND NIDDA 70
DIE BEFREIUNGSFEIER AM 30. JUNI 1930 70
DIE REDE VON OBERBUERGERMEISTER DR. LANDMANN 71
TEIL B DIE H A U P T G E S C H I C H T E
K A P I T E L 6 DIE MACHTERGREIFUNG (1933) 73
DAS GEDANKENGUT DER NATIONALSOZIALISTISCHEN BEWEGUNG 73
STRASSENKAEMPFE ZWISCHEN BRAUNEN UND ROTEN 74
K A P I T E L 7 VETERANEN UNTERM HAKENKREUZ (1933-1935) 77
DIE HOECHSTER KRIEGERVEREINE SCHLIESSEN SICH ZUSAMMEN 77
DER BRAUNE SEDANTAG AM 2. SEPTEMBER 1933 IN HOECHST 78
DIE KRIEGERVEREINE IN NIED 79
BIWAKFEIER UND MANOEVERBALL 81
K A P I T E L 8 PLANUNG UND BAU DES EHRENMALS (1933-1936) 83
1933 EIN KRIEGER-EHRENMAL FUER HOECHST 83
DER AUSSCHUSS FUER ERRICHTUNG EINES KRIEGEREHRENMALS FRANKFURT A. M.
HOECHST 83 DIE DEUTSCHE REICHSBAHN GEGEN DIE STADT FRANKFURT 85
AUCH NIED WILL SEIN EHRENMAL 88
4
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
1934 EINE KRIEGER-EHRENHALLE NEBEN DER JUSTINUSKIRCHE? 89
, .HELDENEHRUNG IN NATIONALSOZIALISTISCHEM GEIST 89
DAS EHRENMAL IM GRUENEN? 90
FUER EIN EHRENMAL IM BOLONGARO-GARTEN 91
MEINUNGEN: UM EIN EHRENMAL IN HOECHST 92
EIN GEMEINSAMES HELDEN-EHRENMAL FUER HOECHST UND NIED 94
DIE ERSTE BESICHTIGUNG AN DER WOERTHSPITZE 95
DIE ZWEITE BESICHTIGUNG AN DER WOERTHSPITZE 95
DIE EINWEIHUNG DES FESTPLATZES AN DER WOERTHSPITZE 96
DAS EHRENMAL ALS BASTION IM MAIN 97
AUS DEN ZEITUNGEN: VOM HEIMATSTROM UMSPUELT... 99
DIE ERSTE OEFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG 99
DER 1. PREIS GEHT NACH WIESBADEN 105
EINE FILMVERANSTALTUNG ZUGUNSTEN DES EHRENMALS 106
1935 NUR DER BESTE KUENSTLER IST GERADE GUT GENUG 108
WIE STEHT ES UM DAS HOECHST-NIEDER EHRENMAL? 108
DER ERSTE BRIEF NACH BERLIN 109
DER ZWEITE BRIEF NACH BERLIN 110
DIE SPENDE DES FUEHRERS 111
DIE,RHEIN-STROMBAUVERWALTUNG COBLENZ 112
NIED GEHT MIT GUTEM BEISPIEL VORAN 113
DAS EHRENMAL ALS LOKUS AM MAIN 113
DAS EHRENMAL ALS DENKMAL DER KYFFHAEUSER? 114
EIN TRAUM VERSINKT IM MAIN 115
DIE ZWEITE OEFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG 116
DIE AUFGABE UND TECHNISCHEN GEGEBENHEITEN 116
DIE ERGEBNISSE DER ZWEITEN AUSSCHREIBUNG 118
DIE AUSSTELLUNG DER EHRENMAL-ENTWUERFE 118
GEWINNER RICHARD SCHEIBE - VERLIERER RICHARD BIRINGER 120
1936 DER ARCHITEKT UND DER BILDHAUER DES EHRENMALS 121
DER NEUE ENTWURF IST FERTIG 124
DER BETENDE KRIEGER UND DIE STIFTER 124
DIE VORARBEITEN KOENNEN BEGINNEN 125
OHNE NOTSTANDSARBEITER GEHT S NICHT 126
DIE NOTSTANDSARBEITEN IM VERWALTUNGSBEZIRK HOECHST 127
VON DER WOERTHSPITZE UEBER DEN KERBEPLATZ BIS ZUM SCHWIMMBAD 128
DIE FEHLENDEN MITTEL ZUM BAU DES EHRENMALS 129
WEM GEHOERT DAS GRUNDSTUECK AUF DER WOERTHSPITZE? 130
DIE DEICHPOLIZEILICHE GENEHMIGUNG 132
DIE NAMEN DER GEFALLENEN WERDEN GESUCHT 133
EIN EHRENBUCH FUER DIE GEFALLENEN VON HOECHST UND NIED? 134
EIN EHRENMAL FUER DIE NAECHSTEN JAHRHUNDERTE 135
DER KUENSTLER HAT PECH MIT DER ERSTEN FIGUR 136
ERSTE KRITISCHE STIMMEN ZUM STANDORT 138
DUMMEJUNGENSTREICHE AN DER WOERTHSPITZE 139
DIE BETEILIGTEN FIRMEN 139
DER .KUENSTLER UND HANDWERKER FRANZ SCHRANZ 140
SCHLUSS-STEINLEGUNG UND RICHTFEST 140
DIE URKUNDE, DIE IN DEN SCHLUSS-STEIN EINGEMAUERT WURDE 141
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
K A P I T E L 9
DIE EINWEIHUNG DES EHRENMALS (1937) 147
DIE BAUARBEITEN VERZOEGERN SICH 147
DIE LETZTEN ABSPRACHEN UND BESPRECHUNGEN 148
DIE EINWEIHUNG DES EHRENMALS 150
DER GROSSE AUFMARSCH 152
KURZFASSUNG ZUM ABLAUF DER EINWEIHUNG 152
DIE REDE DES EHRENVORSITZENDEN 159
DIE REDE DES OBERBUERGERMEISTERS 160
GAESTE UND TEILNEHMER AN DER E H R E N M A L W E I H E 161
DAS ENDE DER VERANSTALTUNG 163
RUND UM DIE EHRENMALWEIHE 164
DIE TAGE NACH DER EINWEIHUNG DES EHRENMALS 164
DAS EHRENMAL UND DER THINGPLATZ 166
DER THINGPLATZ DER KEIN THINGPLATZ WAR 168
KAPITEL 1 0 DAS REGIME ZEIGT SEIN WAHRES GESICHT (1938) 175
ERICH BRUNNER, GENANNT ERLI 175
KARL CHRISTIAN THORWARTH 176
ANGST UND SCHRECKEN FUER DIE EINEN - FEIERN UND FESTE FUER DIE ANDEREN 177
NEUES VOM EHRENMAL AN DER WOERTHSPITZE 179
DER HELDENGEDENKTAG 1938 AM EHRENMAL 181
DER UMZUG DES NIEDER KRIEGERDENKMALS 1870-71 183
KAPITEL 1 1 DER ZWEITE WELTKRIEG - A N F A N G (1939 BIS 1942) 187
AM VORABEND DES ZWEITEN WELTKRIEGES IN NIED 187
DER ZWEITE WELTKRIEG BEGINNT 188
NOCH EINMAL: DAS NIEDER EHRENMAL IST KEIN SPIELPLATZ 188
ALTE KAEMPFER - NEUE OPFER 189
DER HELDENTOD FUER DAS VATERLAND 189
KAPITEL 1 2 DER ZWEITE WELTKRIEG - ENDE (1943 BIS 1945) 193
FRANKFURT VERSINKT IN SCHUTT UND ASCHE 193
BOMBEN AUF HOECHST UND NIED - TOD UND ZERSTOERUNG KURZ VOR DER BEFREIUNG
194 AUS DEN ERINNERUNGEN EINES MITLAEUFERS 195
DIE GEFAHRLICHE ZEIT ZWISCHEN KRIEG UND FRIEDEN 196
DAS DP-LAGER IN ZEILSHEIM 196
WAS GESCHAH AM 16. APRIL 1945 IN HOECHST? 197
EIN BRIEF AUS HOECHST 198
VERGESSENE OPFER - VERGESSENE GRAEBER 199
DIE SAERGE REICHTEN NICHT MEHR AUS 199
AM 8. MAI 1945 ERSCHOLL DER BEFEHL: FEUER EINSTELLEN! 200
DIE OPFER DES ZWEITEN WELTKRIEGES IN FRANKFURT 200
EIN MEER VON TRAENEN 201
FUER DAS VATERLAND GESTORBEN? 202
DAS EHRENMAL IM AMERIKANISCHEN SEKTOR 204
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 1 3
KRIEGSENDE UND NEUBEGINN (1945 BIS 1949) 207
DIE LETZTEN TAGE DER NAZI-HERRSCHAFT 207
FUER FRANKFURT IST DER KRIEG ZU ENDE 208
DER FRANKFURTER BUERGERRAT 208
DIE ENTNAZIFIZIERUNG UND ENTMILITARISIERUNG 209
DAS ERSTE EHRENMAL NACH DEM KRIEG WURDE NIE GEBAUT 210
DIE BEREINIGUNG DER KRIEGERDENKMAELER 211
WO BLIEB DER NACKTE KRIEGER ? 214
DAS ERSTE MAHNMAL SOLL NACH NIED 215
WEIHNACHTEN IM JAHR 1947 218
D-MARK UND BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND WERDEN GEBOREN 219
MORDVERSUCH IN NIED 220
NIED ZWISCHEN VERSOEHNUNG UND WIEDERAUFBAU 220
KAPITEL 1 4 RENOVIERUNG UND NEUGESTALTUNG DES EHRENMALS (1950 BIS 1959)
223
DER NORMALE ALLTAG KEHRT ZURUECK 223
WEM GEHOEREN DIE DENKMAELER? 224
POLIZEISCHUTZ FUER DIE MAHNMALE 225
DER ZUSTAND DES EHRENMALS AN DER WOERTHSPITZE 226
EIN EHEMALIGER UNTEROFFIZIER MELDET SICH ZU WORT 227
EINE NEUE PARKLANDSCHAFT ZWISCHEN MAIN UND NIDDA 228
ARCHITEKT HERMANN SENF BRINGT SICH WIEDER INS SPIEL 229
EIN WETTBEWERB FUER DIE NEUGESTALTUNG 231
,,DER ROTE SANDSTEINKOLOSS DES ANSTOSSES 232
DER KRIEG VON RICHARD BIRINGER IM EHRENMAL? 233
DIE KOSTEN DER INSTANDSETZUNG 234
DER ERSTE KOSTENVORANSCHLAG 235
DER ZWEITE KOSTENVORANSCHLAG 236
DAS EHRENMAL IN WUERDIGEM KLEID 237
EIN DENKMAL MIT SCHWERT UND EIN EHRENMAL OHNE SCHWERT 238
DAS EHRENMAL WIRD RENOVIERT 239
DIE BESONDERE BEDEUTUNG DES EHRENMALS 239
DIE RECHNUNG FUER DIE RENOVIERUNGSARBEITEN 240
EIN SARKOPHAG UND SCHWERT FUER DAS EHRENMAL? 240
DIE WAPPEN VON HOECHST UND NIED 241
EINE PLASTISCHE FIGUR FEHLT 245
SYMBOLE DES GEDENKENS - DENKMAELER 10 JAHRE NACH KRIEGSENDE 246
DENKMAELER IN DEN 1950ER JAHREN: RENOVIERUNG ODER ABRISS? 247
DIE,.FUENFZIGER JAHRE - EINE AERA GEHT ZU ENDE 248
JAKOB JOHANN THORWARTH WAERE 60 JAHRE ALT 249
DIE ZWEITEN,.KARRIEREN DES DR. KREBS UND DR. MUELLER 249
DIE 1950ER JAHRE - WIRTSCHAFTSWUNDER UND WIEDERAUFBAU 250
KAPITEL 1 5 EIN NEUES ZEITALTER - DAS ENDE DES EHRENMALS (1960 BIS 1969)
255
DIE ERSTEN BUERGERVERSAMMLUNGEN 255
WUENSCHE FUER DAS NEUE JAHRZEHNT: DER HOECHSTER KERBEPLATZ AUF DIE
WOERTHSPITZE? 255 DAS WICHTIGSTE FUER NIED: EIN GROSSER SAAL 256
7
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
DIE WUENSCHE DER NIEDER BUERGER IM JAHRE 1961 256
DIE BUERGERVERSAMMLUNG IM FESTZELT 258
DAS EHRENMAL WAR KEIN THEMA IN NIED 258
KEIN DENKMAL FUER DIE GEFALLENEN DES ZWEITEN WELTKRIEGES 259
DER KOMMENTAR VOM TAGE: DAS EHRENMAL IN HOECHST 259
DAS EHRENMAL HINTER GITTERN? 260
NEUE EHRENMAELER FUER BEIDE STADTTEILE 261
EIN EHRENMAL AUF DEM HOECHSTER HAUPTFRIEDHOF 261
DAS ALTE EHRENMAL ABBAUEN? 261
ARCHITEKT HERMANN SENF MACHT SICH GEDANKEN 262
DIE BUERGERVERSAMMLUNG IM VOLKSBILDUNGSHEIM 264
DAS EHRENMAL WIRD ZUM SCHANDMAL ERKLAERT 264
ENTWUERFE FUER EIN NEUES EHRENMAL IN HOECHST 265
DIE ERGEBNISSE DES WETTBEWERBS 265
NAMENSTAFELN UND EHRENMAL 266
DER BESCHLUSS DER STADTVERORDNETEN-VERSAMMLUNG 267
VERZOEGERT DER OBERBUERGERMEISTER DEN ABRISS DES EHRENMALS? 268
DER BRIEF VON STADTRAT DR. KARL VOM RATH 268
DER BRIEF VON STADTRAT KARL BLUM 269
DAS JAHR 1963 GEHT ZU ENDE . . . UND DAS JAHR 1964 BEGINNT 272
NEUE GEDAECHTNISSTAETTEN FUER HOECHST UND NIED 273
DAS NIEDER MAHNMAL 1914-1945 274
DAS EHRENMAL AUF DER WOERTHSPITZE WIRD NIEDERGELEGT 275
OBERBUERGERMEISTER DR. BOCKELMANN VERLAESST FRANKFURT 276
PROF. DR. WILLI BRUNDERT WIRD NEUER OBERBUERGERMEISTER 277
ARGUMENTE FUER EIN NEUES EHRENMAL MIT KRITISCHEN ANMERKUNGEN 277
DIE KUENSTLERIN FRANZISKA LENZ-GERHARZ UND IHR WERK 278
DIE FIGURENGRUPPE VON LENZ-GERHARZ AUF DEM FRIEDHOF IN HOECHST 279
DAS NEUE MAHNMAL WIRD EINGEWEIHT 279
DIE TOTEN WOLLTEN KEINE HELDEN SEIN - AUS DER VERGANGENHEIT LERNEN 280
DIE NAMENSTAFELN MUESSEN NOCH WARTEN 282
DIE TRAGOEDIE DES EHRENMALS 282
DIE GEDENKSTAETTE IST ENDLICH FERTIG 283
DAS EHRENMAL FUER EINE BESSERE ZUKUNFT 284
DIE 1960ER JAHRE-EINE UNRUHIGE ZEIT 284
ALTES GEHT - NEUES KOMMT 285
T E I L C
DIE N E B E N G E S C H I C H T E
K A P I T E L 1 6 DIE HELDEN UND KRIEGSOPFER IN DER NS-ZEIT 291
DER VOLKSBUND DEUTSCHE KRIEGSGRAEBERFUERSORGE E.V 291
DER VOLKSBUND FRANKFURT STEHT AN LETZTER STELLE! 292
DER VOLKSTRAUERTAG ALS GEFALLENENDENKMAL DER HERZEN 293
DER VOLKSTRAUERTAG WIRD ZUM HELDENGEDENKTAG 294
DER HELDENGEDENKTAG 1934 IN NIED 297
DER HELDENGEDENKTAG 1937 IN FRANKFURT 298
DIE KRIEGSOPFER VON 1914-18 WERDEN NAZIFIZIERT 298
DIE HELDENGEDENKTAGE IN DER NS-ZEIT 299
DER ERSTE FRONTSOLDATEN- UND KRIEGSOPFER-EHRENTAG IN FRANKFURT 299
EINE WELTKRIEGSAUSSTELLUNG EIN JAHR VOR BEGINN DES ZWEITEN WELTKRIEGES
302
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
K A P I T E L 1 7
DIE EHRENBUECHER FIIR DIE GEFALLENEN 305
DAS GOLDENE BUCH DER TOTEN IM FRANKFURTER ROEMER 305
SPRUECHE AN DIE TOTEN VON STEFAN GEORGE 306
DAS EHRENBUCH ZUM GEDAECHTNIS DER FRANKFURTER FELDZUGSTEILNEHMER 308
KAPITEL 18 METALLSPENDE DES DEUTSCHEN VOLKES 311
DER SCHWEBENDE VON ERNST BARLACH 311
DUERFEN KUNSTWERKE ZERSTOERT WERDEN? 312
METALLSPENDE FUER DIE ROHSTOFFVERSORGUNG 312
AUF WUNSCH DES FUEHRERS 313
SOLL DER KNIENDE KRIEGER EINGESCHMOLZEN WERDEN? 317
GEBT DIE DENKMAELER UND GIESST KUGELN GEGEN DEN FEIND! 318
KAPITEL 1 9 DER UMGANG MIT ANDEREN DENKMAELERN
DENKMAELER KRIEG 1866 UND DEUTSCH-FRANZOESISCHER KRIEG 1870-71 321
FRANKFURT-HEDDERNHEIM 321
FRANKFURT-SINDLINGEN 322
FRANKFURT-SOSSENHEIM 322
DREIEICH-DREIEICHENHAIN 323
DREIEICH-GOETZENHAIN 323
DREIEICH-SPRENDLINGEN 323
LANGEN 323
NEU-ISENBURG 323
OFFENBACH 324
NAUHEIM (KREIS GROSS-GERAU) 324
DENKMAELER ERSTER WELTKRIEG 1914-1918 326
FRANKFURT-HAUPTFRIEDHOF 326
FRANKFURT-SINDLINGEN 326
FRANKFURT-UNTERLIEDERBACH 327
FRANKFURT-ROEDELHEIM 327
FRANKFURT-HAUSEN 329
FRANKFURT-ZEILSHEIM 329
FRANKFURT-FECHENHEIM 330
FRANKFURT-GRIESHEIM 331
NEU-ISENBURG 332
RUESSELSHEIM-KOENIGSTAEDTEN 333
DENKMAELER FUER IM ERSTEN WELTKRIEG GEFALLENE WERKS-ANGEHOERIGE 334
EISENBAHN-AUSBESSERUNGSWERK FRANKFURT-NIED 334
VERWALTUNGSGEBAEUDE, I. G. FARBEN, FRANKFURT-HOECHST 334
OPFER DER ARBEIT , I. G. FARBEN, FRANKFURT-GRIESHEIM 335
ZIVILE DENKMAELER AUS DER NS-ZEIT 1933 BIS 1945 336
FRANKFURT-NIED, FAULBRUNNEN UND SEIZERBRUNNEN UND FRANKFURT,
TAUNUS-ANLAGE 336
9
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
K A P I T E L 2 0
DER ARCHITEKT UND DER BILDHAUER 339
PROFESSOR RICHARD SCHEIBE 339
LEBENSLAUF RICHARD SCHEIBE 341
DER NACKTE KRIEGER - DER VERSUCH EINER INTERPRETATION 341
HERMANN SENF 343
LEBENSLAUF HERMANN SENF 343
TEIL D DIE N A C H G E S C H I C H T E
K A P I T E L 2 1 SOLDATEN SIND MOERDER 347
DIE SIEBZIGER JAHRE - DIE GOLDENEN JAHRE 347
DER SOLDAT IN DEN SIEBZIGERN 347
AUS DEN ERINNERUNGEN DES VERFASSERS 348
DIE FRIEDENSBEWEGUNG: ES IST AN DER ZEIT 349
HELDEN - OPFER - MOERDER 350
SIND SOLDATEN MOERDER? 350
DIE GEFALLENENDENKMAELER IN DEN 1980ER UND 1990ER JAHREN 351
K A P I T E L 2 2 DIE NEUGESTALTUNG VON MAINUFER UND WOERTHSPITZE 353
UEBER ZWANZIG JAHRE PLANUNG 353
EINE NEUE ALLEE AUF DER WOERTHSPITZE ZUR FUSSBALL-WM 353
DIE KLETTERPYRAMIDE AUF DEM SPIELPLATZ WIRD ERNEUERT 354
DIE TERRASSE ERHAELT EINEN NEUEN BODEN 355
DAS GRUEN-GUERTEL-TIER 355
K A P I T E L 2 3 ERINNERUNGEN UND ERFAHRUNGEN - EINE PERSOENLICHE
GESCHICHTE
DAS JAHR 2008 - EIN JAHR VOLLER EREIGNISSE 357
DIE ENTDECKUNG DER NAMENSTAFELN 358
DIE REKONSTRUKTION DER NAMEN 359
FRAGEN AN DIE AMTS-UND MANDATSTRAEGER 360
DIE ANTWORT VOM GRUENFLAECHENAMT 360
DER HEIMAT- UND GESCHICHTSVEREIN ZEIGT INTERESSE 362
NENNEN SIE ES MAHNMAL 362
DIE EROEFFNUNG DER WESTKUNST AUF DER WOERTHSPITZE 363
EINE REGIONALPARK-HINWEISTAFEL AM EHEMALIGEN EHRENMAL? 363
DIE ORTSBESICHTIGUNG AUF DEN FRIEDHOEFEN IN HOECHST UND NIED 365
FRIEDHOF HOECHST, SOSSENHEIMER WEG 366
FRIEDHOF NIED, OESERSTRASSE 366
TEXTVORSCHLAEGE FUER EINE HINWEISTAFEL 367
MEIN ANTRAG BEIM ORTSBEIRAT 6 368
DAS EHEMALIGE EHRENMAL MACHT SCHLAGZEILEN 369
ANSICHTSSACHE: AKTE WOERTHSPITZE 369
1
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
DAS JAHR 2009 - DAS EHRENMAL UND DIE POLITIK EIN CDU-ANTRAG FUER DEN
ORTSBEIRAT 6 370
DIE ENTSCHEIDUNG DES ORTSBEIRATS 6 372
WAR DER ANTRAG NICHT FUER DIE OEFFENTLICHKEIT GEDACHT? 372
DIE ENTSCHEIDUNG DES MAGISTRATS 373
DIE ARCHIVIERUNG DER NAMENSLISTEN 373
DIE REISE NACH FRANKREICH 374
EIN ORTSSPAZIERGANG DURCH NIED IM JULI 2009 375
DAS SCHWEIGEN DER POLITIKER 376
HELDEN, GEFALLENE ODER OPFER DER BUNDESWEHR? 377
DAS EHRENMAL FUER DIE GEFALLENEN SOLDATEN DER BUNDESWEHR 377
KRAENZE FUER DIE GEFALLENEN 378
DAS JAHR 2010 - DAS ENDE DER GESCHICHTE? 378
EINE TRAURIGE GESCHICHTE 379
DER 8. MAI 2010 379
DIE GESCHICHTE WURDE GESCHREDDERT 380
BILDSEITE 7: DAS EHRENMAL IN DEN LETZTEN F UE N F JAHREN 381
NACHWORT
WIE GEHT DIE GESCHICHTE WEITER? 383
. . . UND DAS EHRENMAL? 383
DANKE 385
A N H A N G
DATEN - FAKTEN - ZAHLEN DIE BESCHREIBUNG DES EHRENMALS 387
MASSE UND AUSDEHNUNG 387
DIE EHRENHALLE 387
NS-PARTEIGLIEDERUNGEN, EINRICHTUNGEN UND ORGANISATIONEN 388
DIE GEFALLENEN DES ERSTEN WELTKRIEGES AUS HOECHST 389
DIE GEFALLENEN DES ERSTEN WELTKRIEGES AUS NIED 391
STATISTIK DER GEFALLENEN DES ERSTEN WELTKRIEGES AUS NIED 393
GROSSE ZEITTAFEL 394
PERSONENVERZEICHNIS 399
BILDNACHWEIS, LITERATURVERZEICHNIS 405
ARCHIVE, INTERNET, LAGEPLAN WOERTHSPITZE 407
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Thorwarth, Hans Günter 1952- |
author_GND | (DE-588)1027672450 |
author_facet | Thorwarth, Hans Günter 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Thorwarth, Hans Günter 1952- |
author_variant | h g t hg hgt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040495399 |
classification_rvk | NP 4410 |
ctrlnum | (OCoLC)816289517 (DE-599)DNB1026784859 |
dewey-full | 940.5467434164 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 940 - History of Europe |
dewey-raw | 940.5467434164 |
dewey-search | 940.5467434164 |
dewey-sort | 3940.5467434164 |
dewey-tens | 940 - History of Europe |
discipline | Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02348nam a2200613 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040495399</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130301 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121022s2012 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N42</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1026784859</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783000399114</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-00-039911-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783000399114</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)816289517</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1026784859</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">940.5467434164</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NP 4410</subfield><subfield code="0">(DE-625)127821:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thorwarth, Hans Günter</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027672450</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Helden, Gefallene oder Opfer?</subfield><subfield code="b">die Geschichte um das Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges aus Höchst und Nied ; eine Dokumentation</subfield><subfield code="c">von Hans Günter Thorwarth</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Dreieich</subfield><subfield code="b">Thorwarth</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">407 S.</subfield><subfield code="b">345 Ill., Kt.</subfield><subfield code="c">297 mm x 210 mm, 2000 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gefallener</subfield><subfield code="0">(DE-588)4293571-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehrenmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123081-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erster Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079163-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankfurt-Höchst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071362-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankfurt-Nied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4093161-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frankfurt-Höchst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071362-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt-Nied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4093161-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Erster Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079163-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gefallener</subfield><subfield code="0">(DE-588)4293571-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Ehrenmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123081-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025342303&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBWK1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025342303</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">181</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Frankfurt-Höchst (DE-588)4071362-3 gnd Frankfurt-Nied (DE-588)4093161-4 gnd |
geographic_facet | Frankfurt-Höchst Frankfurt-Nied |
id | DE-604.BV040495399 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:24:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783000399114 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025342303 |
oclc_num | 816289517 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-12 |
owner_facet | DE-706 DE-12 |
physical | 407 S. 345 Ill., Kt. 297 mm x 210 mm, 2000 g |
psigel | BSBWK1 DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Thorwarth |
record_format | marc |
spelling | Thorwarth, Hans Günter 1952- Verfasser (DE-588)1027672450 aut Helden, Gefallene oder Opfer? die Geschichte um das Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges aus Höchst und Nied ; eine Dokumentation von Hans Günter Thorwarth 1. Aufl. Dreieich Thorwarth 2012 407 S. 345 Ill., Kt. 297 mm x 210 mm, 2000 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Gefallener (DE-588)4293571-4 gnd rswk-swf Ehrenmal (DE-588)4123081-4 gnd rswk-swf Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 gnd rswk-swf Frankfurt-Höchst (DE-588)4071362-3 gnd rswk-swf Frankfurt-Nied (DE-588)4093161-4 gnd rswk-swf Frankfurt-Höchst (DE-588)4071362-3 g Frankfurt-Nied (DE-588)4093161-4 g Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 s Gefallener (DE-588)4293571-4 s Ehrenmal (DE-588)4123081-4 s Geschichte z DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025342303&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Thorwarth, Hans Günter 1952- Helden, Gefallene oder Opfer? die Geschichte um das Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges aus Höchst und Nied ; eine Dokumentation Gefallener (DE-588)4293571-4 gnd Ehrenmal (DE-588)4123081-4 gnd Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4293571-4 (DE-588)4123081-4 (DE-588)4079163-4 (DE-588)4071362-3 (DE-588)4093161-4 |
title | Helden, Gefallene oder Opfer? die Geschichte um das Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges aus Höchst und Nied ; eine Dokumentation |
title_auth | Helden, Gefallene oder Opfer? die Geschichte um das Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges aus Höchst und Nied ; eine Dokumentation |
title_exact_search | Helden, Gefallene oder Opfer? die Geschichte um das Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges aus Höchst und Nied ; eine Dokumentation |
title_full | Helden, Gefallene oder Opfer? die Geschichte um das Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges aus Höchst und Nied ; eine Dokumentation von Hans Günter Thorwarth |
title_fullStr | Helden, Gefallene oder Opfer? die Geschichte um das Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges aus Höchst und Nied ; eine Dokumentation von Hans Günter Thorwarth |
title_full_unstemmed | Helden, Gefallene oder Opfer? die Geschichte um das Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges aus Höchst und Nied ; eine Dokumentation von Hans Günter Thorwarth |
title_short | Helden, Gefallene oder Opfer? |
title_sort | helden gefallene oder opfer die geschichte um das ehrenmal fur die gefallenen des ersten weltkrieges aus hochst und nied eine dokumentation |
title_sub | die Geschichte um das Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges aus Höchst und Nied ; eine Dokumentation |
topic | Gefallener (DE-588)4293571-4 gnd Ehrenmal (DE-588)4123081-4 gnd Erster Weltkrieg (DE-588)4079163-4 gnd |
topic_facet | Gefallener Ehrenmal Erster Weltkrieg Frankfurt-Höchst Frankfurt-Nied |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025342303&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT thorwarthhansgunter heldengefalleneoderopferdiegeschichteumdasehrenmalfurdiegefallenendeserstenweltkriegesaushochstundniedeinedokumentation |