Das Schiff des Torjägers:
"Der Dokumentarfilm spürt der "Etireno" nach, einem Schiff des aus Nigeria stammenden Fußballspielers Jonathan Akpoborie, das 2001 als "Sklavenschiff" Schlagzeilen machte, weil mit ihm Kinder, die von ihren Eltern als Arbeitskräfte verkauft worden waren, aus Nigeria ins Ausl...
Gespeichert in:
Format: | Video Software |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Mainz]
ZDF [u.a.]
2012
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "Der Dokumentarfilm spürt der "Etireno" nach, einem Schiff des aus Nigeria stammenden Fußballspielers Jonathan Akpoborie, das 2001 als "Sklavenschiff" Schlagzeilen machte, weil mit ihm Kinder, die von ihren Eltern als Arbeitskräfte verkauft worden waren, aus Nigeria ins Ausland transportiert wurden. Obwohl Akpoborie bis auf seine Eigentümerschaft eine Verstrickung nicht nachgewiesen werden konnte, wurde er von seinem Bundesliga-Verein in Wolfsburg entlassen. Ohne den Anspruch, nachträglich für Aufklärung sorgen zu wollen, lässt der Film Beteiligte der Affäre zu Wort kommen. Vor allem die Aussagen ehemaliger Kinder, die auf der "Etireno" transportiert wurden, eröffnen interessante Einsichten und Denkanstöße." [film-dienst.de] |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitt: 3sat 04.11.2012 Orig.: Schweiz, Deutschland 2009 |
Beschreibung: | 1 DVD-R, (90 Min.), farb., stereo 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040491849 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131119 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 121018s2012 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)918394479 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040491849 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a Das Schiff des Torjägers |c Buch und Regie: Heidi Specogna |
264 | 1 | |a [Mainz] |b ZDF [u.a.] |c 2012 | |
300 | |a 1 DVD-R, (90 Min.), farb., stereo |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
500 | |a Fernsehmitschnitt: 3sat 04.11.2012 | ||
500 | |a Orig.: Schweiz, Deutschland 2009 | ||
520 | 3 | |a "Der Dokumentarfilm spürt der "Etireno" nach, einem Schiff des aus Nigeria stammenden Fußballspielers Jonathan Akpoborie, das 2001 als "Sklavenschiff" Schlagzeilen machte, weil mit ihm Kinder, die von ihren Eltern als Arbeitskräfte verkauft worden waren, aus Nigeria ins Ausland transportiert wurden. Obwohl Akpoborie bis auf seine Eigentümerschaft eine Verstrickung nicht nachgewiesen werden konnte, wurde er von seinem Bundesliga-Verein in Wolfsburg entlassen. Ohne den Anspruch, nachträglich für Aufklärung sorgen zu wollen, lässt der Film Beteiligte der Affäre zu Wort kommen. Vor allem die Aussagen ehemaliger Kinder, die auf der "Etireno" transportiert wurden, eröffnen interessante Einsichten und Denkanstöße." [film-dienst.de] | |
546 | |a Dt. | ||
650 | 0 | 7 | |a Schiff |0 (DE-588)4052385-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kinderhandel |0 (DE-588)4226449-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Nigeria |0 (DE-588)4042300-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Nigeria |0 (DE-588)4042300-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schiff |0 (DE-588)4052385-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kinderhandel |0 (DE-588)4226449-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Specogna, Heidi |d 1959- |e Sonstige |0 (DE-588)140228144 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025338822 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149555838582784 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)140228144 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040491849 |
ctrlnum | (OCoLC)918394479 (DE-599)BVBBV040491849 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02087ngm a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040491849</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131119 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">121018s2012 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)918394479</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040491849</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Schiff des Torjägers</subfield><subfield code="c">Buch und Regie: Heidi Specogna</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Mainz]</subfield><subfield code="b">ZDF [u.a.]</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-R, (90 Min.), farb., stereo</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: 3sat 04.11.2012</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.: Schweiz, Deutschland 2009</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">"Der Dokumentarfilm spürt der "Etireno" nach, einem Schiff des aus Nigeria stammenden Fußballspielers Jonathan Akpoborie, das 2001 als "Sklavenschiff" Schlagzeilen machte, weil mit ihm Kinder, die von ihren Eltern als Arbeitskräfte verkauft worden waren, aus Nigeria ins Ausland transportiert wurden. Obwohl Akpoborie bis auf seine Eigentümerschaft eine Verstrickung nicht nachgewiesen werden konnte, wurde er von seinem Bundesliga-Verein in Wolfsburg entlassen. Ohne den Anspruch, nachträglich für Aufklärung sorgen zu wollen, lässt der Film Beteiligte der Affäre zu Wort kommen. Vor allem die Aussagen ehemaliger Kinder, die auf der "Etireno" transportiert wurden, eröffnen interessante Einsichten und Denkanstöße." [film-dienst.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dt.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schiff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052385-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kinderhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226449-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nigeria</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042300-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nigeria</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042300-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schiff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052385-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kinderhandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226449-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Specogna, Heidi</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)140228144</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025338822</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
geographic | Nigeria (DE-588)4042300-1 gnd |
geographic_facet | Nigeria |
id | DE-604.BV040491849 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:24:54Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025338822 |
oclc_num | 918394479 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-R, (90 Min.), farb., stereo 12 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | ZDF [u.a.] |
record_format | marc |
spelling | Das Schiff des Torjägers Buch und Regie: Heidi Specogna [Mainz] ZDF [u.a.] 2012 1 DVD-R, (90 Min.), farb., stereo 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Fernsehmitschnitt: 3sat 04.11.2012 Orig.: Schweiz, Deutschland 2009 "Der Dokumentarfilm spürt der "Etireno" nach, einem Schiff des aus Nigeria stammenden Fußballspielers Jonathan Akpoborie, das 2001 als "Sklavenschiff" Schlagzeilen machte, weil mit ihm Kinder, die von ihren Eltern als Arbeitskräfte verkauft worden waren, aus Nigeria ins Ausland transportiert wurden. Obwohl Akpoborie bis auf seine Eigentümerschaft eine Verstrickung nicht nachgewiesen werden konnte, wurde er von seinem Bundesliga-Verein in Wolfsburg entlassen. Ohne den Anspruch, nachträglich für Aufklärung sorgen zu wollen, lässt der Film Beteiligte der Affäre zu Wort kommen. Vor allem die Aussagen ehemaliger Kinder, die auf der "Etireno" transportiert wurden, eröffnen interessante Einsichten und Denkanstöße." [film-dienst.de] Dt. Schiff (DE-588)4052385-8 gnd rswk-swf Kinderhandel (DE-588)4226449-2 gnd rswk-swf Nigeria (DE-588)4042300-1 gnd rswk-swf (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Nigeria (DE-588)4042300-1 g Schiff (DE-588)4052385-8 s Kinderhandel (DE-588)4226449-2 s DE-604 Specogna, Heidi 1959- Sonstige (DE-588)140228144 oth |
spellingShingle | Das Schiff des Torjägers Schiff (DE-588)4052385-8 gnd Kinderhandel (DE-588)4226449-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4052385-8 (DE-588)4226449-2 (DE-588)4042300-1 (DE-588)4585125-6 |
title | Das Schiff des Torjägers |
title_auth | Das Schiff des Torjägers |
title_exact_search | Das Schiff des Torjägers |
title_full | Das Schiff des Torjägers Buch und Regie: Heidi Specogna |
title_fullStr | Das Schiff des Torjägers Buch und Regie: Heidi Specogna |
title_full_unstemmed | Das Schiff des Torjägers Buch und Regie: Heidi Specogna |
title_short | Das Schiff des Torjägers |
title_sort | das schiff des torjagers |
topic | Schiff (DE-588)4052385-8 gnd Kinderhandel (DE-588)4226449-2 gnd |
topic_facet | Schiff Kinderhandel Nigeria DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT specognaheidi dasschiffdestorjagers |