Baukostenplanung: Kostenermittlungen ; Kostenkontrolle ; Kostensteuerung ; Haftung bei der Kostenplanung ; [Abdruck der DIN 276 Teil 1 (Hochbau)]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Werner
2013
|
Ausgabe: | 4. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | XIII, 417 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783804131903 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040487745 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210205 | ||
007 | t | ||
008 | 121017s2013 d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1021699047 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783804131903 |c : Kart. : ca. EUR 59.00 (DE) |9 978-3-8041-3190-3 | ||
035 | |a (OCoLC)816253649 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1021699047 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-92 |a DE-523 |a DE-1050 |a DE-M347 |a DE-Aug4 |a DE-M487 |a DE-525 |a DE-1043 |a DE-B768 |a DE-863 |a DE-83 | ||
082 | 0 | |a 624 | |
082 | 0 | |a 692.5 |2 22/ger | |
084 | |a PD 4768 |0 (DE-625)135247:251 |2 rvk | ||
084 | |a ZI 3860 |0 (DE-625)156405: |2 rvk | ||
084 | |a BAU 079f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Seifert, Werner |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Baukostenplanung |b Kostenermittlungen ; Kostenkontrolle ; Kostensteuerung ; Haftung bei der Kostenplanung ; [Abdruck der DIN 276 Teil 1 (Hochbau)] |c Seifert ; Preussner |
250 | |a 4. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Werner |c 2013 | |
300 | |a XIII, 417 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
630 | 0 | 7 | |a DIN 276 |0 (DE-588)4129198-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baukosten |0 (DE-588)4004822-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostenmanagement |0 (DE-588)4323274-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Baukosten |0 (DE-588)4004822-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kostenmanagement |0 (DE-588)4323274-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a DIN 276 |0 (DE-588)4129198-0 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Preussner, Mathias |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)120427885 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025334821&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025334821 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/ZI 3850 S459(4)st |
DE-BY-FWS_katkey | 487605 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101301507 |
_version_ | 1806176300158681088 |
adam_text | IMAGE 1
INHALT
TEIL A EINFUEHRUNG 1
1. RETROSPEKTIVE 1
2. AUSGANGSLAGE 3
2.1 BAUKOSTEN IM OEFFENTLICHEN INTERESSE 3
2.2 BAUKOSTENENTWICKLUNG UND KOSTENSTEUERUNGSMOEGLICHKEITEN . 4 2.3
ANSPRUCH DES BAUHERRN AUF KOSTENSICHERHEIT 5
2.4 STANDARD IN KOSTENERMITTLUNGEN 6
2.5 KONKURRENZ DURCH GENERALUEBERNEHMER UND GENERAL UNTERNEHMER 6
2.6 ABGRENZUNG ZUR PROJEKTSTEUERUNG 7
3. PERSPEKTIVEN 8
3.1 VERTRAGLICHE VEREINBARUNGEN 8
3.2 FACHLEUTE IM ARCHITEKTURBUERO 10
3.3 VORAUSSETZUNGEN FUER DEN KOSTENPLANER 11
TEIL B BEGRIFFE UND GRUNDSAETZE 13
1. DIE DIN 276 IN DER FASSUNG VOM DEZEMBER 2008 BZW. VOM NOVEMBER 2006
IM UEBERBLICK 13
1.1 ALLGEMEINES 13
1.2 GELTUNGSBEREICH 13
2. KOSTEN IM BAUWESEN 14
3. KOSTENPLANUNG.... 15
3.1 GRUNDLAGEN 15
3.2 MAXIMALPRINZIP 16
3.3 MINIMALPRINZIP 16
3.4 INTERAKTIVER PLANUNGSPROZESS 17
3.5 LUECKEN BEI KOSTENERMITTLUNGEN 17
4. KOSTENVORGABE 17
4.1 GRUNDLAGEN 17
4.2 ARTEN DER KOSTENVORGABEN 18
4.3 VEREINBARUNG VON KOSTENVORGABEN 20
5. KOSTENERMITTLUNG 21
5.1 KOSTENRAHMEN 21
5.2 KOSTENSCHAETZUNG 22
5.3 KOSTENBERECHNUNG 22
5.4 KOSTENANSCHLAG 22
5.5 KOSTENFESTSTELLUNG 23
5.6 NACHTRAEGE ALS BESTANDTEIL VON KOSTENERMITTLUNGEN 23
5.7 NICHT GENORMTE KOSTENERMITTLUNGEN 25
5.8 GENORMTE GRUNDSAETZE FUER KOSTENERMITTLUNGEN 25
VII
HTTP://D-NB.INFO/1021699047
IMAGE 2
INHALT
5.8.1 ZWECK 25
5.8.2 DARSTELLUNG UND VOLLSTAENDIGKEIT 26
5.8.3 GRUNDLAGEN UND ERLAEUTERUNGEN 29
5.8.4 KOSTENERMITTLUNG BEI BAUABSCHNITTEN 32
5.8.5 BAUPROJEKTE IM BESTAND 33
5.8.6 VORHANDENE BAUSUBSTANZ UND WIEDERVERWENDETE TEILE 34
5.8.7 EIGENLEISTUNGEN 35
5.8.8 BESONDERE KOSTEN 35
5.8.9 KOSTENRISIKEN 36
5.8.10 KOSTENSTAND UND KOSTENPROGNOSE 38
5.8.11 UMSATZSTEUER 41
5.9 NICHTGENORMTE GRUNDSAETZE FUER KOSTENERMITTLUNGEN 42
5.9.1 NACHVOLLZIEHBARKEIT 42
5.9.2 SICHERHEITEN, RUECKLAGEN, UNVORHERGESEHENES 42
5.9.3 ZEITPUNKT INNERHALB DER LEISTUNGSPHASEN 43
5.10 AUSARBEITUNGSTIEFE VON KOSTENERMITTLUNGEN 44
5.10.1 GRUNDLAGEN 44
5.10.2 KOSTENRAHMEN 45
5.10.3 KOSTENSCHAETZUNG 46
5.10.4 KOSTENBERECHNUNG 48
5.10.5 KOSTENANSCHLAG 51
5.10.6 KOSTENFESTSTELLUNG 53
5.10.7 KRITIK AN MINDESTGLIEDERUNGSTIEFEN DER DIN 276/12.2008 53
5.10.8 MINDESTGLIEDERUNG FUER DIE HONORARBERECHNUNGEN . . . . 54 5.11
KOSTENERMITTLUNGSVERFAHREN 57
5.11.1 EINTEILUNG UND ALLGEMEINER UEBERBLICK 57
5.11.2 PLANUNGSORIENTIERTE EINWERTVERFAHREN 58
5.11.3 PLANUNGSORIENTIERTE MEHRWERTVERFAHREN 60
5.11.4 VERGLEICH: EINWERTVERFAHREN / ELEMENTVERFAHREN 70 5.11.5
AUSFUEHRUNGSORIENTIERTE VERFAHREN 73
5.11.6 MISCHVERFAHREN 75
5.11.7 STATISTISCHE VERFAHREN 77
5.12 ABHAENGIGKEITSFAKTOREN UND AUSGLEICH VON ABWEICHUNGEN. . . . 78 5.13
KOSTENABWEICHUNGEN UND TOLERANZRAHMEN 79
5.13.1 GRUNDLAGEN 79
5.13.2 TOLERANZRAHMEN 81
5.13.3 KOSTENABWEICHUNGEN DURCH ALLGEMEINE PREIS STEIGERUNGEN 84
5.13.4 VOM BAUHERRN VERURSACHTE KOSTENABWEICHUNGEN . . . 84 5.13.5 VON
PLANERN VERURSACHTE KOSTENABWEICHUNGEN 85 5.13.6 IM PROJEKTVERLAUFSICH
ERGEBENDE KOSTEN ABWEICHUNGEN 87
6. KOSTENKONTROLLE UND KOSTENSTEUERUNG 88
6.1 DEFINITION KOSTENKONTROLLE 88
VIII
IMAGE 3
INHALT
6.2 DEFINITION KOSTENSTEUERUNG 90
6.3 ZWECK 92
6.4 GRUNDSATZ 92
6.5 DOKUMENTATION 95
6.6 KOSTENKONTROLLE BEI DER VERGABE UND AUSFUEHRUNG 96
7. KOSTENKENNWERT 98
7.1 GRUNDLAGEN 98
7.2 HOEHE VON KOSTENKENNWERTEN 99
7.3 BILDUNG VON KOSTENKENNWERTEN 100
7.3.1 EIGENE KOSTENKENNWERTE 100
7.3.2 VEROEFFENTLICHTE KOSTENKENNWERTE 101
7.3.3 GEMITTELTE KOSTENKENNWERTE 102
7.3.4 ERMITTLUNG MIT LEISTUNGSPOSITIONEN 103
7.4 INDEXIERUNG VON KOSTEN UND KOSTENKENNWERTEN 106
7.4.1 GRUNDLAGEN 106
7.4.2 VEROEFFENTLICHTE BAUPREISINDIZES 108
7.4.3 INDEXIERUNGSVERFAHREN 109
7.4.4 REGIONALFAKTOREN, NATIONALE UNTERSCHIEDE 110
7.4.5 INTERNATIONALE UNTERSCHIEDE 111
8. KOSTENGLIEDERUNG 112
9. KOSTENGRUPPEN 113
10.GESAMTKOSTE N 113
11. BAUWERKSKOSTEN 114
12.BEGRIFFE AUSSERHALB DER DIN 276 114
TEILC KOSTENGLIEDERUNG UND KOSTENGRUPPEN 117
1. DIE FASSUNGEN DER DIN 276 IN DER ANWENDUNG 117
1.1 KOSTENSICHERHEIT DURCH DIE NEUEREN FASSUNGEN DER DIN 276. 117 1.2
DIN 276 IN DEN LEISTUNGSBILDERN DER HOAI 117
1.3 DIN 276 ALS GRUNDLAGE FUER DIE ERMITTLUNG DER ANRECHENBAREN KOSTEN
119
2. PLANUNGSORIENTIERTE KOSTENGLIEDERUNG 119
3. KONVERTIERUNG DER NEUFASSUNGEN DER DIN 276 IN DIN 276/04.1981 . 121
4. KOSTENGLIEDERUNG 125
4.1 ERSTE GLIEDERUNGSEBENE 125
4.2 ZWEITE GLIEDERUNGSEBENE NACH DIN 276/11.2006 126
4.2.1 GRUNDSTUECK, HERRICHTEN UND ERSCHLIESSEN 126
4.2.2 BAUWERKSKOSTEN 127
4.2.3 AUSSENANLAGEN 129
4.2.4 LEISTUNGEN BEI BESTANDSGEBAEUDEN UND -ANLAGEN . . . . 130 4.2.5
AUSSTATTUNG UND KUNSTWERKE 131
4.2.6 BAUNEBENKOSTEN 132
5. KOSTENGRUPPENZUORDNUNG 133
IX
IMAGE 4
INHALT
5.1 GRUNDLAGEN 133
5.2 KOSTENZUORDNUNG NACH DIN 276/04.1981 134
5.3 KOSTENZUORDNUNG NACH DIN 276/12.2008 - KOMMENTIERUNG DER
KOSTENGRUPPEN 134
6. AUSFUEHRUNGSORIENTIERTE GLIEDERUNG DER KOSTEN 195
TEIL D LEISTUNGSUMFANG IN DER PRAXIS 199
1. SPANNUNGSVERHAELTNIS: QUALITAET-ZEIT-KOSTEN 199
2. LEISTUNGSPFLICHTEN DES ARCHITEKTEN BEI DER KOSTENPLANUNG 202 2.1
EINFUEHRUNG 202
2.2 GRUNDLEISTUNGEN NACH ANLAGE 11 HOAI 204
2.2.1 GRUNDLAGEN 204
2.2.2 LEISTUNGSPHASE 1 - GRUNDLAGENERMITTLUNG 206
2.2.3 LEISTUNGSPHASE 2 - VORPLANUNG 207
2.2.4 LEISTUNGSPHASE 3 - ENTWURFSPLANUNG 207
2.2.5 LEISTUNGSPHASE 7 - MITWIRKEN BEI DER VERGABE 208
2.2.6 LEISTUNGSPHASE 8 - OBJEKTUEBERWACHUNG 209
2.2.7 ALS GRUNDLEISTUNGEN DEFINIERTE FASSUNG DER DIN 276 . 210 2.2.8
MINDESTGLIEDERUNGSTIEFEN BEI GRUNDLEISTUNGEN 212 2.2.9 WEITERE
LEISTUNGSPFLICHTEN BEI DER KOSTENPLANUNG . . . 213 2.3 BESONDERE
LEISTUNGEN IM SINNE DER HOAI 214
3. KOSTENPLANUNG DER FACHPLANER 216
3.1 MITWIRKEN DER FACHLICH BETEILIGTEN BEI DER KOSTENPLANUNG . . . . 216
3.2 MITWIRKEN DER FACHPLANER BEI DEN TECHNISCHEN ANLAGEN 218 3.2.1
ANLAGEN BEI DER TECHNISCHEN AUSRUESTUNG 218
3.2.2 GRUNDLEISTUNGEN 218
3.2.3 BESONDERE LEISTUNGEN 220
3.2.4 ANWENDUNG DER FASSUNGEN 221
3.2.5 GLIEDERUNGSTIEFEN BEI FACHPLANERISCHEN KOSTEN ERMITTLUNGEN 222
3.2.6 SYSTEMATIK DER KOSTENGLIEDERUNG 225
3.2.7 UEBERPRUEFUNG DER FACHPLANERISCHEN KOSTENPLANUNG . . . 226 3.3
MITWIRKEN DES TRAGWERKSPLANERS 229
3.3.1 GRUNDLEISTUNGEN 229
3.3.2 BESONDERE LEISTUNGEN 232
4. PLANUNGSORIENTIERTE KOSTENPLANUNG (LEISTUNGSPHASEN 1 BIS 4) 232
4.1 KOSTENRAHMEN 232
4.1.1 GRUNDLAGEN 232
4.1.2 KOSTENRAHMEN BEI PLANUNGSVORGABEN 235
4.1.3 KOSTENRAHMEN BEI KOSTENVORGABEN 238
4.1.4 KOSTENRAHMEN BEI UNKLAREN VORGABEN 241
4.2 KOSTENSCHAETZUNG 246
4.3 KOSTENKONTROLLE NACH DER KOSTENSCHAETZUNG 254
4.4 KOSTENBERECHNUNG 257
X
IMAGE 5
INHALT
4.5 KOSTENKONTROLLE NACH DER KOSTENBERECHNUNG 265
4.6 KOSTENSTEUERUNG 269
5. AUSFUEHRUNGSORIENTIERTE KOSTENPLANUNG (LEISTUNGSPHASEN 5 BIS 9 ) . .
270 5.1 KOSTENVORANSCHLAG/AUSGEPREISTE LEISTUNGSVERZEICHNISSE . . 270
5.2 KOSTENKONTROLLE NACH DEM KOSTENVORANSCHLAG 271
5.3 KOSTENANSCHLAG 274
5.4 KOSTENKONTROLLE NACH DEM KOSTENANSCHLAG 281
5.4.1 STATISCHE KOSTENKONTROLLE 281
5.4.2 DYNAMISCHE KOSTENKONTROLLE 284
5.4.3 AENDERUNGSMANAGEMENT UND KOSTENFORTSCHREIBUNG . . 297 5.5
KOSTENFESTSTELLUNG 300
5.6 AUSWERTUNG DER KOSTENFESTSTELLUNG 302
6. GESAMTUEBERSICHT KOSTENPLANUNG 303
TEIL E LEISTUNGSPFLICHTEN UND HAFTUNG BEI DER BAUKOSTENPLANUNG 305
1. WERKVERTRAG ODER DIENSTVERTRAG 306
1.1 ARCHITEKTENVERTRAG ALS WERKVERTRAG 306
1.2 DIENSTVERTRAG 307
2. DIE VERTRAGSPFLICHTEN DES ARCHITEKTEN IN BEZUG AUF KOSTEN 307 2.1 DIE
BESTIMMUNG DER VERTRAGSPFLICHTEN 307
2.1.1 DIE KOMPONENTEN EINER BESCHAFFENHEITS BESCHREIBUNG 308
2.2 DIE BESTIMMUNG DER GESCHULDETEN BESCHAFFENHEIT DURCH AUSLEGUNG 309
2.2.1 DIE HOAI ALS AUSLEGUNGSMASSSTAB 309
2.2.2 AUSLEGUNG BEI VERTRAGLICHER BEZUGNAHME AUF DIE ANLAGE 11 ZUR HOAI
(VOR 2009: § 15 ABS. 2 HOAI A.F.) 309 2.2.3 SOLLBESTIMMUNG BEI FEHLEN
JEGLICHER BEZUGNAHME. . . 310 2.2.4 WEITERE UEBLICHE LEISTUNGEN NACH
BISHERIGER
RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 312
3. VERTRAGSPFLICHTEN UND BAUKOSTENMANAGEMENT IM EINZELNEN 313 3.1 DIE
BAUKOSTENGARANTIE 314
3.2 DER KOSTENRAHMEN, DIE BAUKOSTENOBERGRENZE, DAS KOSTENLIMIT 316
3.2.1 DIE VEREINBARUNG EINES KOSTENRAHMENS, EINER BAUKOSTENOBERGRENZE
ODER EINES KOSTENLIMITS 316 3.2.2 DIE KOSTENVORGABE DURCH DEN BAUHERRN
318
3.2.3 WEGFALL DES VEREINBARTEN KOSTENRAHMENS ODER DER KOSTENVORGABE 318
3.2.4 KOSTENRAHMEN UND KOSTENVORGABE ALS BESCHREIBUNG DER
BESCHAFFENHEIT NACH § 633 ABS. 2 BGB 319
3.3 AUFKLAERUNG UND BERATUNG UEBER KOSTEN 320
3.4 HINWEISPFLICHT AUF KOSTENFOLGEN BEI AENDERUNGEN UND SONDERWUENSCHEN
321
3.5 DIE ERMITTLUNG UND FORTSCHREIBUNG DER KOSTEN 321
XI
IMAGE 6
INHALT
3.5.1 AUSDRUECKLICHE REGELUNG DER GESCHULDETEN KOSTENERMITTLUNGEN 321
3.5.2 KOSTENERMITTLUNGEN ALS ZENTRALE LEISTUNGEN? 322 3.5.3
KOSTENERMITTLUNGEN ALS UEBLICHE LEISTUNGEN NACH § 633 ABS. 2 SATZ 2 NR.
2 BGB 323
3.5.4 GRUNDSAETZE DER KOSTENERMITTLUNG 325
3.5.5 DIE EINZELNEN KOSTENERMITTLUNGEN 326
3.6 DIE RECHNUNGSPRUEFUNG 335
3.6.1 DIE PFLICHT ZUR RECHNUNGSPRUEFUNG 335
3.6.2 UMFANG DER RECHNUNGSPRUEFUNG 336
3.6.3 PRUEFUNG UND PRUEFVERMERK 339
4 DIE HAFTUNG DES ARCHITEKTEN FUER MAENGEL IM RAHMEN DES KOSTENMANAGEMENTS
341
4.1 DIE EINZELNEN MAENGELANSPRUECHE NACH §§ 634 FF. BGB 341
4.1.1 DIE GRUNDZUEGE 341
4.1.2 ANSPRUCH AUF NACHERFUELLUNG, §§ 634 NR. 1, 635 BGB . 341 4.2
ANSPRUCH AUF SELBSTVORNAHME, §§ 634 NR. 2, 637 BGB 347
4.2.1 GRUNDZUEGE DER SELBSTVORNAHME 347
4.2.2 WEGFALL DES ANSPRUCHS AUF SELBSTVORNAHME 348
4.2.3 SELBSTVORNAHME BEIM KOSTENMANAGEMENTS 348
4.3 ANSPRUCH AUF RUECKTRITT, §§ 634 NR. 3, 636 BGB 348
4.3.1 VORAUSSETZUNGEN DES RUECKTRITTS 348
4.3.2 RUECKTRITT VOM ARCHITEKTENVERTRAG WEGEN MAENGELN DES
KOSTENMANAGEMENTS 349
4.4 KUENDIGUNG AUS WICHTIGEM GRUND WEGEN FEHLERN IM KOSTENMANAGEMENT 350
4.5 ANSPRUCH AUF MINDERUNG, §§ 634 NR. 3, 638 BGB 351
4.5.1 VORAUSSETZUNGEN DER MINDERUNG 352
4.5.2 BERECHNUNG DER MINDERUNG 352
4.5.3 DIE MINDERUNG BEIM ARCHITEKTENVERTRAG 353
5 DIE ANSPRUECHE AUF SCHADENSERSATZ 359
5.1 SCHADENSERSATZ NACH § 280 ABS. 1 BGB 359
5.1.1 DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN SCHADENSERSATZ NACH § 280 BGB UND
SCHADENSERSATZ STATT DER LEISTUNG NACH §§ 281 F. BGB 361
5.1.2 NACH § 280 BGB ZU REGULIERENDE SCHAEDEN 361
5.2 SCHADENSERSATZ STATT DER LEISTUNG NACH §§ 280 ABS. 3, 281 BGB 364
5.3 SCHADENSERSATZ STATT DER GANZEN LEISTUNG, § 281 ABS. 1 SATZ 2 BGB
365
5.4 SCHADENSERSATZ WEGEN VERZUGES 366
6 DIE HAFTUNG DES ARCHITEKTEN AUF SCHADENSERSATZ IM BEREICH DES
KOSTENMANAGEMENTS 368
6.1 SCHADENSERSATZ WEGEN UEBERSCHREITUNG DES KOSTENRAHMENS. 368 6.1.1
VERBINDLICHKEIT DES KOSTENRAHMENS 369
6.1.2 UEBERSCHREITUNG DES KOSTENRAHMENS 370
XII
IMAGE 7
INHALT
6.1.3 ERMITTLUNG DER KOSTENUEBERSCHREITUNG 370
6.1.4 KAUSALZUSAMMENHANG ZWISCHEN UEBERSCHREITUNG DES KOSTENRAHMENS UND
DEM SCHADEN 371
6.1.5 SCHADEN UND VORTEILSAUSGLEICH 371
6.1.6 VEREINBARTER KOSTENRAHMEN ALS OBERGRENZE DER ANRECHENBAREN KOSTEN
373
6.1.7 HAFTUNG AUF SCHADENSERSATZ WEGEN UEBERSCHREITUNG EINER
KOSTENVORGABE 373
6.2 DIE HAFTUNG FUER MANGELHAFTE KOSTENERMITTLUNG ODER KOSTEN KONTROLLE
374
6.2.1 TOLERANZRAHMEN BEI DER KOSTENERMITTLUNG 375
6.2.2 FEHLERHAFTE KOSTENERMITTLUNG UND SCHADEN 375
6.3 HAFTUNG AUF SCHADENSERSATZ FUER FEHLERHAFTE RECHNUNGS PRUEFUNG 376
6.3.1 SCHADENSERSATZ STATT DER LEISTUNG, § 281 BGB 376
6.3.2 SCHADENSERSATZ FUER FOLGESCHAEDEN, § 280 BGB 377
6.3.3 HAFTUNG AUF SCHADENSERSATZ WEGEN VERSPAETETER RECHNUNGSPRUEFUNG, §§
280 ABS. 2, 286 BGB 377
7. DER VERSICHERUNGSSCHUTZ BEI SCHAEDEN DURCH MANGELHAFTES
KOSTENMANAGEMENT 378
7.1 VERSICHERUNGSSCHUTZ BEI VOR-UND KOSTENANSCHLAEGEN 378 7.1.1. KEIN
VERSICHERUNGSSCHUTZ FUER SOWIESO-KOSTEN 379 7.1.2. KEIN
VERSICHERUNGSSCHUTZ BEI KOSTENOBERGRENZE. . . . 380 7.1.3. KEIN
VERSICHERUNGSSCHUTZ BEI BAUKOSTEN-GARANTIE . . 380 7.2 NOTWENDIGER
KAUSALZUSAMMENHANG ZWISCHEN KOSTEN
ERMITTLUNG UND SCHADEN 380
7.3 VERSICHERUNGSSCHUTZ BEI MANGELHAFTER RECHNUNGSPRUEFUNG. . . 380
DIN 276-1 VOM DEZEMBER 2008 383
STICHWORTVERZEICHNIS 409
XIII
|
any_adam_object | 1 |
author | Seifert, Werner Preussner, Mathias 1949- |
author_GND | (DE-588)120427885 |
author_facet | Seifert, Werner Preussner, Mathias 1949- |
author_role | aut aut |
author_sort | Seifert, Werner |
author_variant | w s ws m p mp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040487745 |
classification_rvk | PD 4768 ZI 3860 |
classification_tum | BAU 079f |
ctrlnum | (OCoLC)816253649 (DE-599)DNB1021699047 |
dewey-full | 624 692.5 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 624 - Civil engineering 692 - Auxiliary construction practices |
dewey-raw | 624 692.5 |
dewey-search | 624 692.5 |
dewey-sort | 3624 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations 690 - Construction of buildings |
discipline | Rechtswissenschaft Bauingenieurwesen |
edition | 4. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02025nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040487745</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210205 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121017s2013 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1021699047</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783804131903</subfield><subfield code="c">: Kart. : ca. EUR 59.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8041-3190-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)816253649</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1021699047</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-M487</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">624</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">692.5</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4768</subfield><subfield code="0">(DE-625)135247:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 3860</subfield><subfield code="0">(DE-625)156405:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 079f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seifert, Werner</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Baukostenplanung</subfield><subfield code="b">Kostenermittlungen ; Kostenkontrolle ; Kostensteuerung ; Haftung bei der Kostenplanung ; [Abdruck der DIN 276 Teil 1 (Hochbau)]</subfield><subfield code="c">Seifert ; Preussner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Werner</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 417 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">DIN 276</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129198-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baukosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004822-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4323274-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Baukosten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004822-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kostenmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4323274-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">DIN 276</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129198-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Preussner, Mathias</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120427885</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025334821&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025334821</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040487745 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T11:19:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783804131903 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025334821 |
oclc_num | 816253649 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-523 DE-1050 DE-M347 DE-Aug4 DE-M487 DE-525 DE-1043 DE-B768 DE-863 DE-BY-FWS DE-83 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-523 DE-1050 DE-M347 DE-Aug4 DE-M487 DE-525 DE-1043 DE-B768 DE-863 DE-BY-FWS DE-83 |
physical | XIII, 417 S. graph. Darst. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Werner |
record_format | marc |
spellingShingle | Seifert, Werner Preussner, Mathias 1949- Baukostenplanung Kostenermittlungen ; Kostenkontrolle ; Kostensteuerung ; Haftung bei der Kostenplanung ; [Abdruck der DIN 276 Teil 1 (Hochbau)] DIN 276 (DE-588)4129198-0 gnd Baukosten (DE-588)4004822-6 gnd Kostenmanagement (DE-588)4323274-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129198-0 (DE-588)4004822-6 (DE-588)4323274-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Baukostenplanung Kostenermittlungen ; Kostenkontrolle ; Kostensteuerung ; Haftung bei der Kostenplanung ; [Abdruck der DIN 276 Teil 1 (Hochbau)] |
title_auth | Baukostenplanung Kostenermittlungen ; Kostenkontrolle ; Kostensteuerung ; Haftung bei der Kostenplanung ; [Abdruck der DIN 276 Teil 1 (Hochbau)] |
title_exact_search | Baukostenplanung Kostenermittlungen ; Kostenkontrolle ; Kostensteuerung ; Haftung bei der Kostenplanung ; [Abdruck der DIN 276 Teil 1 (Hochbau)] |
title_full | Baukostenplanung Kostenermittlungen ; Kostenkontrolle ; Kostensteuerung ; Haftung bei der Kostenplanung ; [Abdruck der DIN 276 Teil 1 (Hochbau)] Seifert ; Preussner |
title_fullStr | Baukostenplanung Kostenermittlungen ; Kostenkontrolle ; Kostensteuerung ; Haftung bei der Kostenplanung ; [Abdruck der DIN 276 Teil 1 (Hochbau)] Seifert ; Preussner |
title_full_unstemmed | Baukostenplanung Kostenermittlungen ; Kostenkontrolle ; Kostensteuerung ; Haftung bei der Kostenplanung ; [Abdruck der DIN 276 Teil 1 (Hochbau)] Seifert ; Preussner |
title_short | Baukostenplanung |
title_sort | baukostenplanung kostenermittlungen kostenkontrolle kostensteuerung haftung bei der kostenplanung abdruck der din 276 teil 1 hochbau |
title_sub | Kostenermittlungen ; Kostenkontrolle ; Kostensteuerung ; Haftung bei der Kostenplanung ; [Abdruck der DIN 276 Teil 1 (Hochbau)] |
topic | DIN 276 (DE-588)4129198-0 gnd Baukosten (DE-588)4004822-6 gnd Kostenmanagement (DE-588)4323274-7 gnd |
topic_facet | DIN 276 Baukosten Kostenmanagement Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025334821&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT seifertwerner baukostenplanungkostenermittlungenkostenkontrollekostensteuerunghaftungbeiderkostenplanungabdruckderdin276teil1hochbau AT preussnermathias baukostenplanungkostenermittlungenkostenkontrollekostensteuerunghaftungbeiderkostenplanungabdruckderdin276teil1hochbau |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 ZI 3850 S459(4)st |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |