Kulturschichten in Alt-Japan: 1
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Japanese |
Veröffentlicht: |
Bonn
Bier'sche Verl.-Anst.
(2012)
|
Schriftenreihe: | Japan-Archiv
10,1 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXVIII, XIX, 742 S. Ill. 25 cm |
ISBN: | 9783936366402 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040487265 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121123 | ||
007 | t | ||
008 | 121016s2012 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,A25 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1022724851 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783936366402 |c Pp. |9 978-3-936366-40-2 | ||
035 | |a (OCoLC)816252295 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1022724851 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h jpn | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-11 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Oka, Masao |d 1898-1982 |e Verfasser |0 (DE-588)1020083921 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kulturschichten in Alt-Japan |n 1 |c Masao Oka. Hrsg. und mit einer Einl. vers. von Josef Kreiner |
264 | 1 | |a Bonn |b Bier'sche Verl.-Anst. |c (2012) | |
300 | |a XXXVIII, XIX, 742 S. |b Ill. |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Japan-Archiv |v 10,1 | |
490 | 0 | |a Japan-Archiv |v 10 | |
700 | 1 | |a Kreiner, Josef |d 1940- |e Sonstige |0 (DE-588)122066588 |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV040487263 |g 1 |
830 | 0 | |a Japan-Archiv |v 10,1 |w (DE-604)BV013211302 |9 10,1 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025334360&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025334360 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149549258768384 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
DANK V
EINLEITUNG IX
VORBEMERKUNG XXXVII
INHALTSVERZEICHNIS I
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN XIII
1. EINLEITUNG 1
2. QUELLEN 7
2.1 EINFUEHRUNG 7
2.2 DIE ALT-JAPANISCHE LITERATUR 9
2.3 DIE ALTE CHINESISCHE UND KOREANISCHE LITERATUR 16
3. FORSCHUNGSGESCHICHTE 25
3.1 EINLEITUNG 25
3.2 VORGESCHICHTE DER FORSCHUNG (TOKUGAWA-ZEIT) 25
3.2.1 ALLGEMEINE GEOGRAPHISCH-ETHNOGRAPHISCHE LITERATUR UNTER DEM
EINFLUSS DER EUROPAEISCHEN FACHWISSENSCHAFT 25
3.2.2 AINU-FORSCHUNGEN 26
3.2.3 FORSCHUNGEN UEBER DIE ALT-JAPANISCHE KULTUR 29
3.3 SEIT DER MEIJI-ZEIT 31
3.3.1 ANTHROPOLOGISCHE FORSCHUNGEN (AINU-PROBLEM) 31
3.3.1.1 MORGENDAEMMERUNG 31
3.3.1.2 KOROPOKGURU-HYPOTHESE 33
3.3.1.3 DIE AINU-HYPOTHESE 37
3.3.1.4 MODERNE FORSCHUNG 40
3.3.2 PRAEHISTORISCHE UND ARCHAEOLOGISCHE FORSCHUNGEN 50
3.3.2.1 STEINZEITLICHE FORSCHUNGEN 50
HTTP://D-NB.INFO/1022724851
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
3.3.2.2 AENEOLITHISCHE FORSCHUNGEN 82
3.3.2.3 PROTOHISTORISCHE (KOFUN)-FORSCHUNGEN 90
3.3.3 ETHNOLOGISCHE FORSCHUNGEN 95
3.3.3.1 IZUMO-STAMM 96
3.3.3.2 TENSON-STAMM 97
3.3.3.3 EZO-STAMM (EMISHI) 99
3.3.3.4 KUMASO-STAMM 100
3.3.3.5 HAYATO-STAMM 102
3.3.3.6 WOEREN .103
3.3.3.7 TSUCHIGUMO 105
3.3.3.8 AMA-STAMM 107
3.3.3.9 YAMA-STAMM 109
3.3.3.10 GESONDERT SIEDELNDE LEUTE 109
3.3.3.11 VAZIERENDE LEUTE 111
3.3.3.12 CHINESEN UND KOREANER 112
3.3.4 FOLKLORISTISCHE [VOLKSKUNDLICHE; ANM. HG.] FORSCHUNGEN... 112
4. DIE MATERIELLE KULTUR 115
4.1 NAHRUNG 115
4.1.1 PFLANZENNAHRUNG 115
4.1.2 TIERISCHE NAHRUNGSMITTEL 117
4.1.3 WASSER-PRODUKTE 120
4.1.4 ZUBEREITUNG 122
4.1.5 GETRAENKE 122
4.1.5.1 TRINKWASSER 122
4.1.5.2 BERAUSCHENDE GETRAENKE 123
4.2 METHODE DES FEUERMACHENS 123
4.3 WIRTSCHAFTLICHE ERGOLOGIE 125
4.3.1 SAMMELWIRTSCHAFT 125
4.3.2 PFLANZENBAU 126
4.3.3 JAGD 128
4.3.4 FISCHFANG 129
4.4 WOHNSTAETTEN 131
4.4.1 DAS HAUS 131
4.4.2 HAUSARTEN 141
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
4.4.3 ZUM HAUSE GEHOERENDE BAUTEN 142
4.4.3.1 WAENDE UND TUERFLUEGEL 142
4.4.3.2 DACHBEDECKUNG 143
4.4.3.3 BEFESTIGUNGSMATERIAL 143
4.4.3.4 BETT 143
4.4.3.5 HERD 144
4.4.3.6 ABORT 144
4.4.3.7 MAUERN UND TORE 144
4.5 KLEIDER UND SCHMUCK 145
4.5.1 KLEIDUNG 145
4.5.1.1 KLEIDUNG 145
4.5.1.2 GUERTEL UND BAENDER 150
4.5.1.3 KOPFBEDECKUNG 151
4.5.1.4 KASA UND MINO ALS REGENSCHUTZKLEIDER 151
4.5.1.5 FUSSBEKLEIDUNG 153
4.5.1.6 BEKLEIDUNGSMATERIAL 154
4.5.2 KOPFSCHMUCK 155
4.5.2.1 HAARTRACHT 155
4.5.2.2 KOPFSCHMUCK 157
4.5.3 DIVERSER ANDERER SCHMUCK 159
4.6 KOERPERVERUNSTALTUNG UND BEMALUNG 162
4.6.1 TATAUIEREN 162
4.6.2 AUSSCHLAGEN DER ZAEHNE 163
4.6.3 ZUSPITZEN DER ZAEHNE 165
4.6.4 TREPANATION 166
4.6.5 SCHAEDELDEFORMATION 167
4.6.6 DURCHLOCHUNG DER OHREN, DER NASE UND DER LIPPEN 168
4.6.7 BEMALEN DES GESICHTS UND DES KOERPERS 168
4.6.8 SCHWAERZEN DER ZAEHNE 171
4.7 WAFFEN 173
4.7.1 KEULEN 173
4.7.2 BOGEN UND PFEILE 175
4.7.3 KOECHER 181
4.7.4 SCHUTZVORRICHTUNG FUER DEN BOGENSCHUETZEN 181
4.7.5 WURFPFEILE 183
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
4.7.6 SPEER 183
4.7.7 SCHWERTER 184
4.7.8 SCHILD 184
4.7.9 PANZER 185
4.8 VERKEHRSMITTEL 186
4.8.1 SCHIFFE 186
4.8.2 BRUECKEN 189
4.8.3 RAD UND WAGEN 190
4.8.4 SCHLITTEN 190
4.8.5 REITEN UND TRANSPORTIEREN MITTELS PFERD 190
4.9 KUNST UND GEWERBE 190
4.9.1 AUS STEIN HERGESTELLTE GEGENSTAENDE 190
4.9.2 GEGENSTAENDE AUS TON 191
4.9.2.1 TOEPFEREI 191
4.9.2.2 TONFIGUREN U.A 195
4.9.3 HOLZGERAETE 199
4.9.4 BAMBUSGERAETE 202
4.9.5 AUS SCHILF HERGESTELLTE GERAETE 202
4.9.6 AUS GEWEBE HERGESTELLTE GEGENSTAENDE 202
4.9.7 AUS PELZ UND LEDER HERGESTELLTE GEGENSTAENDE 203
4.9.8 METALLGERAETE 203
4.9.9 AUS GLAS HERGESTELLTE GEGENSTAENDE 205
4.9.10 MUSIKINSTRUMENTE 206
5. GEISTIGE KULTUR 209
5.1 MYTHOLOGIE 209
5.1.1 EINLEITUNG 209
5.1.1.1. ANFANG VON HIMMEL UND ERDE (A) 209
5.1.1.2. DIE SIEBEN HIMMELS-GENERATIONEN (B) 210
5.1.1.3. DIE LAENDERERSCHAFIFUNG DURCH IZANAGI UND IZANAMI (C). 210
5.1.1.4. DIE UNTERWELT (YOMO-TSU-KUNI) (D) 211
5.1.1.5 GEBURT DES SONNENHAM/, DES MOND -KAMI UND DES SUSA NO WO (E) 211
5.1.1.6. DER STREIT ZWISCHEN AMA-TERASU UND SUSA NO WO (F) ....212
5.1.1.7 DIE ERZAEHLUNG VOM TORE DER
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
HIMMLISCHEN FELSENHOEHLE (AMA NO IHA-YA-TO) (G).... 212
5.1.1.8. SUSA NO WOS VERBANNUNG (H) 213
5.1.1.9. DIE HEIRAT DES OHO-KUNI-NUSHI (I) 213
5.1.1.10.0HO-KUNI-NUSHI REGIERT UND VERWALTET DIE LAENDER (J) ....214
5.1.1.11. DIE REGIERUNG DES MITTELLANDES (NAKA-TSU-KUNI) (K) 214
5.1.1.12. DAS HERABSTEIGEN DES HIMMELS-ENKELS (TENSON) (1). 215
5.1.1.13. HO-DERI NO MIKOTO UND HO-WORI NO MIKOTO (M) 215
5.1.1.14. JINMUS FELDZUG NACH DEM OSTEN (N) 216
5.1.2 SCHOEPFUNGSMYTHEN 216
5.1.3 SONNEN-MYTHEN 227
5.1.4 MOND-MYTHEN 236
5.1.5 GEWITTER-AM/-MYTHEN 242
5.1.6 AGRAR-MYTHEN 250
5.1.7 NACHTRAG ZUM ABSCHNITT MYTHOLOGIE 257
5.1.7.1 KOSMOGONISCHE MYTHEN 257
5.1.7.2 STAMMELTERN-MYTHE 263
5.1.7.3 HIMMELSGEFILDE-MYTHEN UND SONNEN-MYTHEN 267
5.1.7.4 MOND-MYTHEN UND DIE SUSA NO WO-MYTHEN 270
5.2 MAERCHEN 273
5.2.1 MAGISCHE FLUCHT-MAERCHEN 273
5.2.2 MAERCHEN VON DEN SCHWANENJUNGFRAUEN 278
5.2.3 DAS MAERCHEN VOM WEISSEN HASEN VON INABA
(FISCHBRUECKEN-MOTIV) 280
5.2.4 DAS MAERCHEN VON DER GOETTERHOCHZEIT 281
5.2.5 EIGEBURT-MYTHEN 284
5.2.6 DAS MAERCHEN VOM MEERGLUECK UND VOM LANDGLUECK 288
5.3 RELIGION 288
5.3.1 DAS WORT GOTTHEIT 289
5.3.1.1 KAMI 289
5.3.1.2 MONO ODER MO 290
5.3.1.3 TAMA 291
5.3.2 DIE VERSCHIEDENEN ARTEN DER RELIGIOESEN VEREHRUNG 292
5.3.2.1 TIERVEREHRUNG 292
5.3.2.2 PFLANZENVEREHRUNG 303
5.3.2.3 STEINVEREHRUNG 308
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
5.3.2.4 BERG- UND HUEGELVEREHRUNG 315
5.3.2.5 WALDVEREHRUNG 321
5.3.2.6 WASSERVEREHRUNG 321
5.3.2.7 WINDVEREHRUNG 336
5.3.2.8 DONNERVEREHRUNG 337
5.3.2.9 FEUERVEREHRUNG 338
5.3.2.10 SONNENVEREHRUNG 347
5.3.2.11 MONDVEREHRUNG 357
5.3.2.12 STERNEN VEREHRUNG 363
5.3.3 EIN KLASSIFIKATIONSVERSUCH DER RELIGIOESEN VORSTELLUNGEN 364
5.3.3.1 KAMI-GL&UBE 364
5.3.3.2 MONO (ODER MO)-G LAUBE 393
5.3.3.3 FAMA-GLAUBE 400
5.3.3.4 DER MAREBITO- GLAUBE 445
5.3.3.5 KURZE ZUSAMMENFASSUNG 485
5.3.4 ZAUBER 487
5.3.4.1 DIE WORTE FUER ZAUBER 488
5.3.4.2 ZAUBERKRAFT 493
5.3.4.3 ZAUBERER UND ZAUBERER-BERUFSGRUPPEN 499
5.3.4.4 ARTEN DER ZAUBEREI : 506
5.3.5 SCHAMANISMUS 522
5.3.5.1 DIE BEZEICHNUNGEN FUER DIE SCHAMANINNEN 522
5.3.5.2 DIE ZWEI ARTEN DER SCHAMANINNEN 526
5.3.5.3 INITIATION, ERBFOLGE U.A. DER SCHAMANINNEN 543
5.3.5.4 ZUBEHOER DER SCHAMANINNEN 549
5.3.5.5 GEISTER UND KAMI DER SCHAMANINNEN 563
5.3.5.6 DER SCHAMANISMUS A U F RYUEKYUE 582
5.3.6 BESTATTUNG 597
5.3.6.1 HOCKERBESTATTUNG 597
5.3.6.2 STRECKBESTATTUNG 600
5.3.6.3 DOPPELBESTATTUNG 603
5.3.6.4 FEUERBESTATTUNG 620
5.3.6.5 TAIZOE 622
5.3.6.6 WASSERBESTATTUNG 623
5.3.6.7 PLATTFORMBESTATTUNG UND BAUMBESTATTUNG 625
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
5.3.7 OPFER 626
5.3.7.1 DAS WORT OPFER 626
5.3.7.2 HATSU-HO, PRIMITIAL-OPFER 627
5.3.7.3 TIEROPFER 631
5.3.7.4 MENSCHENOPFER 668
5.3.8 SCHAEDELKULT UND MASKEN 711
5.3.8.1 KOPIJAGD UND SCHAEDELTROPHAEEN 711
5.3.8.2 DER KULT DES HIRSCHKOPFES (ODER -SCHAEDELS) 712
5.3.8.3 MASKEN 723
5.3.8.4 OPFER UND SCHAEDELKULT A U F RYUEKYUE 727
BAND 2
6. GESELLSCHAFT 743
6.1 DIE UJI- VERFASSUNG 743
6.1.1 DAS WORT UJI 743
6.1.2 DIE ^ /-ORGANISATION 744
6.1.3 EINTEILUNG DER UJI 745
6.1.4 DIE MACHT DES KAISERS 745
6.1.5 KO (GROSSFAMILIE) 748
6.1.6 BE (P|5) (BERUFSGRUPPE) 753
6.1.7 KABANE (#T, #)(RANGKLASSEN) 761
6.1.8 GOHO (DIE FUENFERSCHAFT) 771
6.1.9 RATSVERSAMMLUNG DER GESCHLECHTER-CHEFS I I I
6.1.10 ERBFOLGE I I I
6.1.10.1 VATERFOLGE 777
6.1.10.2 MUTTERFOLGE 780
6.1.11 EHE 782
6.1.11.1 POLYGAMIE 782
6.1.11.2 GETRENNTES WOHNEN VON GATTE UND GATTIN 783
6.1.11.3 TSUMA-YA, EHEFRAU-HAUS 785
6.1.11.4 ENDOGAMIE UND EXOGAMIE 787
6.1.11.5 BENENNUNG DER VERWANDTEN UND DAS PROBLEM DES
KLASSIFIKATORISCHEN VERWANDTSCHAFTSSYSTEMS 818
6.1.12 KURZE ZUSAMMENFASSUNG 845
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
6.1.12.1 DIE VATERRECHTLICHEN UND MUTTERRECHTLICHEN
ELEMENTE IN DER W/Z-ZEIT 845
6.1.12.2 ZWEIFACHE &O-KATASTER 850
6.1.12.3 REGELFREIE EHEFORM 851
6.1.12.4 ERBFOLGE DES JUENGSTGEBORENEN 852
6.2 TOTEMISMUS 852
6.2.1 EINLEITUNG 852
6.2.2 TIER-UND PFLANZENVERBOTE BEI DEN MITGLIEDERN EINER GEMEINDE 853
6.2.3 TIER-UND PFLANZENVERBOTE IN EINER FAMILIE 855
6.2.4 SCHUTZGOTTHEITEN UND SCHUTZGEISTER 855
6.2.5 FAMILIEN, DIE ALS NACHKOMMEN VON TIEREN BEZEICHNET WERDEN 858
6.2.6 FAMILIENWAPPEN 861
6.2.7 KURZE ZUSAMMENFASSUNG 862
6.3 DAS PROBLEM DES ZWEIKLASSENSYSTEMS 864
6.3.1 EINLEITUNG 864
6.3.2 DIE MYTHEN UND SAGEN VON DER SOGENANNTEN GOETTERHEIRAT... 865
6.3.3 RABEN-MYTHEN 872
6.3.4 DAN-GUN-MYTHE 874
6.3.5 KURZE ZUSAMMENFASSUNG 876
6.4JUNGGESELLENBUND UND JUNGGESELLENHAUS 876
6.4.1 EINLEITUNG 876
6.4.2 ALTERSGRENZEN FUER DEN EINTRITT IN DEN RESP. AUSTRITT AUS DEM
JUNGGESELLENBUND 877
6.4.3 ALTERSSTUFEN INNERHALB DER JUNGGESELLENBUENDE 878
6.4.4 EINTRITTSGEBUEHR 880
6.4.5 DIE WAHL DER OBERHAEUPTER DER JUNGGESELLENBUENDE 881
6.4.6.RECHTE DER BUNDESMITGLIEDER 882
6.4.7 MAEDCHENBUND 883
6.4.8 SCHLAFHAEUSER 884
6.4.9 DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEM EINTRITT IN DEN JUNGGESELLENBUND UND
DER JUGENDWEIHE 890
6.4.10 DIE BEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEN JUNGGESELLENBUENDEN
UND ALTERSKLASSEN 892
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
6.5 KULTBUENDE UND MAENNERBUENDE 899
6.5.1 EINLEITUNG 899
6.5.2 ORGANISATION DER MIYA-ZA (KULTBUENDE) 900
6.5.3 MIYA-ZA UND ICHINEN-KANNUSHI 903
6.5.4 KULTBUENDE UND IHRE SOZIALE STELLUNG 906
6.5.5 EINTRITTSGEBUEHR BEI AUFNAHME IN DEN KULTBUND 907
6.5.6 TOEYA 910
6.5.7 DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN DEN KULTBUENDEN UND DEM WI-GOMORI-MATSURI
( SICH-VERBERGEN-FEST ) 912
6.5.8 KURZE ZUSAMMENFASSUNG 918
6.6 DIE GEHEIMGESELLSCHAFTEN 921
6.6.1 EINLEITUNG 921
6.6.2 GEHEIMBUENDE UND IHRE ABWANDLUNGEN IN JAPAN 922
6.6.2.1 DER BESUCH MASKIERTER JUNGMAENNERBUENDLER AM ABEND DES 14. TAGES
DES 1. MONATS 922
6.6.2.2 BESUCH MASKIERTER JUGENDLICHER AM 14. TAGE
DES 1. MONATS 927
6.6.2.3 KULTBUND 929
6.6.2.4 DAS ERSCHEINEN VERSCHIEDENER BESUCHER ZUR UEBERGANGSZEIT VOM
WINTER ZUM FRUEHLING 930
6.6.3 DIE GEHEIMGESELLSCHAFTEN AUF RYUEKYUE 931
6.6.3.1 S IMI MATSIRI (NEUJAHRSFEST) 932
6.6.3.2 BUN-MATSIRI (SEELENFEST) 933
6.6.3.3 WARABI-MIT I 935
6.6.3.4 KULTFESTE DER MEERESGOTTHEIT (UNGAMI) 937
6.6.3.5 S INUGU 942
6.6.4 DAS JAPANISCH-RYUEKYUEANISCHE GEHEIMBUNDWESEN,
SEIN CHARAKTER UND SEINE GRUNDIDEOLOGIE 949
6.6.4.1 IDEOLOGISCHES 949
6.6.4.2 RITUELLES UND ANDERES 951
6.7 INITIATION 955
6.7.1 DIE FAMILIAR-INDIVIDUELLE JUGENDWEIHE 956
6.7.1.1 KNABENWEIHE 956
6.7.1.2 MAEDCHENWEIHE 966
6.7.2 DORFGEMEINSCHAFTLICH-KOLLEKTIVE JUGENDWEIHE 973
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS
6.7.2.1 KNABENWEIHE 973
6.7.2.2 MAEDCHENWEIHE 980
6.7.3 DIE WIEDERGEBURT ALS INITIATION 985
6.7.3.1 THRONBESTEIGUNGS-ZEREMONIE 985
6.7.3.2 INITIATION DER SCHAMANINNEN UND
SCHAMANISTISCHE KULTBUENDE 987
6.7.4 ZAHNAUSSCHLAGEN, ZAHNZUSPITZEN, TATAUIERUNG
UND BESCHNEIDUNG 989
6.7.4.1 ZAHNAUSSCHLAGEN 989
6.7.4.2 ZAHNZUSPITZEN UND ANDERE ARTEN DER ZAHNDEFORMATION 989
6.7.4.3 TATAUIEREN 999
6.7.4.4 BESCHNEIDUNG 1000
6.7.5 INITIATION A U F RYUEKYUE 1002
6.7.6 KURZE ZUSAMMENFASSUNG 1004
6.8 KURZE ZUSAMMENFASSUNG 1007
7. SCHLUSSKAPITEL 7.1 ZUSAMMENFASSUNG DER FORSCHUNGSRESULTATE 1011
7.1.1 ERGEBNISSE DER PRAEHISTORISCHEN FORSCHUNGEN 1011
7.1.1.1 STRATIGRAPHIE DER KERAMIK-TYPEN 1011
7.1.1.2 STRATIGRAPHIE DER STEINGERAETE 1014
7.1.2 ERGEBNISSE DER ANTHROPOLOGISCHEN FORSCHUNGEN 1015 7.1.3 ERGEBNISSE
DER LINGUISTISCHEN FORSCHUNGEN 1018
7.1.3.1 ALTAIISCHE SPRACHSCHICHTEN 1018
7.1.3.2 AUSTRISCHE SPRACHSCHICHTEN 1019
7.1.3.3 PAPUA- UND NORD-HALMAHERA SPRACHSCHICHTEN 1020
7.1.4 EINIGE ERGEBNISSE DER ERGO LOGISCHEN FORSCHUNGEN 1021
7.1.4.1 HAUSTIERE 1021
7.1.4.2 REIS 1022
7.1.4.3 HAUS 1022
7.1.4.4 WAFFEN 1022
7.1.4.5 BOOTE 1022
7.1.5 MYTHOLOGIE 1022
7.1.5.1 KOSMOGONISCHE MYTHEN 1022
IMAGE 11
INHALTSVERZEICHNIS
7.1.5.2 STAMMELTERN-MYTHE (IZANAMI UND IZANAGI-MYTHE).... 1023
7.1.5.3 HIMMELSGEFILDE-MYTHOLOGIE, SONNENGOETTIN-MYTHOLOGIE 1023
7.1.5.4 MOND-MYTHOLOGIE UND SUSA NO WO-MYTHE 1024
7.1.5.5 MEERESMYTHEN 1025
7.1.5.6 MYTHE VON DER SOGENANNTEN GOETTERHEIRAT 1026
7.1.5.7 UEBERLIEFERUNGEN VON DER ABSTAMMUNG VOM HUND 1026
7.1.5.8 RABEN-MYTHEN UND -UEBERLIEFERUNGEN 1026
7.1.6 RELIGION 1026
7.1.7 SCHAMANISMUS 1029
7.1.8 ZAUBER 1029
7.1.9 BESTATTUNG 1033
7.1.10 OPFER 1034
7.1.11 SOZIOLOGIE 1035
7.1.12 EIN SYNTHETISCHER VERSUCH DER
ETHNOLOGISCH-LINGUISTISCH-PRAEHISTORISCHEN SCHICHTUNG 1036
VERZEICHNIS DER VERWENDETEN LITERATUR 1045
VERZEICHNIS ALTER JAPANISCHER QUELLENWERKE 1087
ANHANG:
VERZEICHNIS JAPANISCHER KAISER 1105
KARTE JAPANS 1109
PROVINZEN JAPANS 1110
ORIGINAL-INHALTSVERZEICHNIS 1113
|
any_adam_object | 1 |
author | Oka, Masao 1898-1982 |
author_GND | (DE-588)1020083921 (DE-588)122066588 |
author_facet | Oka, Masao 1898-1982 |
author_role | aut |
author_sort | Oka, Masao 1898-1982 |
author_variant | m o mo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040487265 |
ctrlnum | (OCoLC)816252295 (DE-599)DNB1022724851 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01392nam a2200361 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV040487265</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121123 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121016s2012 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,A25</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1022724851</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783936366402</subfield><subfield code="c">Pp.</subfield><subfield code="9">978-3-936366-40-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)816252295</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1022724851</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">jpn</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oka, Masao</subfield><subfield code="d">1898-1982</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1020083921</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kulturschichten in Alt-Japan</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="c">Masao Oka. Hrsg. und mit einer Einl. vers. von Josef Kreiner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Bier'sche Verl.-Anst.</subfield><subfield code="c">(2012)</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVIII, XIX, 742 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Japan-Archiv</subfield><subfield code="v">10,1</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Japan-Archiv</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kreiner, Josef</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122066588</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV040487263</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Japan-Archiv</subfield><subfield code="v">10,1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013211302</subfield><subfield code="9">10,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025334360&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025334360</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040487265 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:24:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783936366402 |
language | German Japanese |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025334360 |
oclc_num | 816252295 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XXXVIII, XIX, 742 S. Ill. 25 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Bier'sche Verl.-Anst. |
record_format | marc |
series | Japan-Archiv |
series2 | Japan-Archiv |
spelling | Oka, Masao 1898-1982 Verfasser (DE-588)1020083921 aut Kulturschichten in Alt-Japan 1 Masao Oka. Hrsg. und mit einer Einl. vers. von Josef Kreiner Bonn Bier'sche Verl.-Anst. (2012) XXXVIII, XIX, 742 S. Ill. 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Japan-Archiv 10,1 Japan-Archiv 10 Kreiner, Josef 1940- Sonstige (DE-588)122066588 oth (DE-604)BV040487263 1 Japan-Archiv 10,1 (DE-604)BV013211302 10,1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025334360&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Oka, Masao 1898-1982 Kulturschichten in Alt-Japan Japan-Archiv |
title | Kulturschichten in Alt-Japan |
title_auth | Kulturschichten in Alt-Japan |
title_exact_search | Kulturschichten in Alt-Japan |
title_full | Kulturschichten in Alt-Japan 1 Masao Oka. Hrsg. und mit einer Einl. vers. von Josef Kreiner |
title_fullStr | Kulturschichten in Alt-Japan 1 Masao Oka. Hrsg. und mit einer Einl. vers. von Josef Kreiner |
title_full_unstemmed | Kulturschichten in Alt-Japan 1 Masao Oka. Hrsg. und mit einer Einl. vers. von Josef Kreiner |
title_short | Kulturschichten in Alt-Japan |
title_sort | kulturschichten in alt japan |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025334360&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV040487263 (DE-604)BV013211302 |
work_keys_str_mv | AT okamasao kulturschichteninaltjapan1 AT kreinerjosef kulturschichteninaltjapan1 |