Personalentwicklung: wie Sie ihre Mitarbeiter erfolgreich fördern und weiterbilden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Dt. Taschenbuch-Verl.
2012
München Beck |
Ausgabe: | 4., überarb. Aufl., Orig.-Ausg. |
Schriftenreihe: | dtv
50854 : Beck-Wirtschaftsberater |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 312 S. graph. Darst. 20 cm |
ISBN: | 9783423508544 342350854X 9783406642043 3406642047 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040485688 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180322 | ||
007 | t | ||
008 | 121016s2012 d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1027133312 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783423508544 |c (dtv) kart. : EUR 16.90 |9 978-3-423-50854-4 | ||
020 | |a 342350854X |9 3-423-50854-X | ||
020 | |a 9783406642043 |c (Beck) kart. : EUR 16.90 |9 978-3-406-64204-3 | ||
020 | |a 3406642047 |9 3-406-64204-7 | ||
035 | |a (OCoLC)816247910 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040485688 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M347 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-859 |a DE-188 |a DE-B170 |a DE-703 |a DE-858 |a DE-863 |a DE-20 |a DE-898 |a DE-473 |a DE-92 |a DE-2070s | ||
082 | 0 | |a 658.3124 |2 22/ger | |
084 | |a QV 578 |0 (DE-625)142160: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Mentzel, Wolfgang |e Verfasser |0 (DE-588)115461531 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Personalentwicklung |b wie Sie ihre Mitarbeiter erfolgreich fördern und weiterbilden |c von Wolfgang Mentzel |
250 | |a 4., überarb. Aufl., Orig.-Ausg. | ||
264 | 1 | |a München |b Dt. Taschenbuch-Verl. |c 2012 | |
264 | 1 | |a München |b Beck | |
300 | |a XV, 312 S. |b graph. Darst. |c 20 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a dtv |v 50854 : Beck-Wirtschaftsberater | |
650 | 4 | |a Personalentwicklung | |
650 | 7 | |a Personalentwicklung |2 stw | |
650 | 0 | 7 | |a Marktforschung |0 (DE-588)4037630-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personalpolitik |0 (DE-588)4045269-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitszufriedenheit |0 (DE-588)4002818-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weiterbildung |0 (DE-588)4117622-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personalentwicklung |0 (DE-588)4121465-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Personalentwicklung |0 (DE-588)4121465-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Personalpolitik |0 (DE-588)4045269-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Weiterbildung |0 (DE-588)4117622-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Arbeitszufriedenheit |0 (DE-588)4002818-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Marktforschung |0 (DE-588)4037630-8 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a dtv |v 50854 : Beck-Wirtschaftsberater |w (DE-604)BV000000317 |9 50854 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025332824&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025332824 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/QV 578 M549(4) |
DE-BY-FWS_katkey | 455555 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101267322 |
_version_ | 1824555777072824320 |
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
VORWORT ZUR 1. AUFLAGE
INHALTSVERZEICHNIS
1. KAPITEL
GRUNDLAGEN DER PERSONALENTWICKLUNG
2. KAPITEL
DIE RICHTIGEN MITARBEITER AM RICHTIGEN ARBEITSPLATZ
(PERSONALENTWICKLUNGSBEDARF DER UNTERNEHMUNG)
3. KAPITEL
EIGNUNGSPOTENZIAL UND ENTWICKLUNGSBEDUERFNISSE DER MITARBEITER
4. KAPITEL
WEICHENSTELLUNG IM FOERDERGESPRAECH
5. KAPITEL
INSTRUMENTE DER FOERDERUNG
6. KAPITEL
QUALIFIKATIONSVERMITTLUNG DURCH BILDUNGSMASSNAHMEN
7. KAPITEL
GESTALTUNG BETRIEBLICHER BILDUNGSMASSNAHMEN
8. KAPITEL
KONTROLLE DER PERSONALENTWICKLUNG
9. KAPITEL
RECHTLICHE ASPEKTE DER PERSONALENTWICKLUNG
LITERATURHINWEISE
SACHVERZEICHNIS
HTTP://D-NB.INFO/1027133312
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
VORWORT ZUR 1. AUFLAGE VI
INHALTSUEBERSICHT VII
1. KAPITEL
GRUNDLAGEN DER PERSONALENTWICKLUNG 1
1.1 BEGRIFF UND BEREICHE 1
1.1.1 FOERDERUNG UND BILDUNG DER MITARBEITER DURCH
PERSONALENTWICKLUNG 1
1.1.2 INTERNES PERSONALMARKETING DURCH PERSONALENT
WICKLUNG 3
1.1.3 PERSONALENTWICKLUNG UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG 4
1.1.4 PERSONALENTWICKLUNG FUER ALLE MITARBEITER 5
1.1.5 BEREICHE DER PERSONALENTWICKLUNG 6
1.2 ZIELE DER PERSONALENTWICKLUNG
9
1.2.1 ZIELE DER UNTERNEHMUNG 10
1.2.2 ZIELE DER MITARBEITER 11
1.2.3 ZIELKONFLIKTE SIND NICHT VOELLIG AUSZUSCHLIESSEN 12
1.3 TRAEGER DER PERSONALENTWICKLUNG
13
1.3.1 UNTERNEHMENSLEITUNG 14
1.3.2 PERSONAL-UND BILDUNGSABTEILUNG 15
1.3.3 VORGESETZTE 16
1.3.4 BETRIEBSRAT 17
1.3.5 MITARBEITER 18
1.4 KONZEPT DER PERSONALENTWICKLUNG
18
1.4.1 PERSONALENTWICKLUNGSBEDARF UND EIGNUNGSPOTENZIAL 20
1.4.2 FOERDER-UND BILDUNGSMASSNAHMEN 25
1.4.3 EVALUIERUNG UND INFORMATION 25
IX
INHALTSVERZEICHNIS
2. KAPITEL
DIE RICHTIGEN MITARBEITER AM RICHTIGEN ARBEITSPLATZ
(PERSONALENTWICKLUNGSBEDARF DER UNTERNEHMUNG)
2.1 EINFLUSSFAKTOREN AUF DIE PERSONALENTWICKLUNG
2.1.1 ARBEITSMARKT
2.1.2 TECHNOLOGISCHER WANDEL
2.1.3 GESELLSCHAFTSPOLITIK
2.1.4 INTERNE EINFLUSSFAKTOREN
2.2 EINBINDUNG DER PERSONALENTWICKLUNG IN DIE BETRIEBLICHE
PERSONALWIRTSCHAFT
2.2.1 PERSONALBEDARFSERMITTLUNG
2.2.2 PERSONALBESCHAFFUNG
2.2.3 PERSONALFREISTELLUNG
2.2.4 PERSONALEINSATZ
2.3 ORGANISATORISCHE HILFSMITTEL DER PERSONAL
ENTWICKLUNG
2.3.1 ORGANISATION- UND STELLENPLAENE
2.3.2 STELLENBESETZUNGSPLAENE
2.3.3 STELLENBESCHREIBUNGEN
2.4 ERMITTLUNG DER ARBEITSANFORDERUNGEN
2.4.1 INHALTE VON ANFORDERUNGSPROFILEN
2.4.2 AUSWAHL DER ANFORDERUNGSKRITERIEN
2.4.3 EINFUEHRUNG VON ANFORDERUNGSPROFILEN
2.4.4 PROFILVERGLEICH
3. KAPITEL
EIGNUNGSPOTENZIAL UND ENTWICKLUNGS
BEDUERFNISSE DER MITARBEITER
3.1 PERSONALAKTEN UND PERSONALDATEIEN
3.2 LEISTUNGS- UND POTENZIALERFASSUNG DURCH MITARBEITER
BEURTEILUNGEN
3.2.1 AUFGABEN, DIMENSIONEN UND ZUSTAENDIGKEITEN
3.2.2 VERFAHREN DER BEURTEILUNG
3.2.3 BEURTEILUNGSKRITERIEN, GEWICHTUNG, SKALIERUNG
INHALTSVERZEICHNIS
3.2.4 BEURTEILUNGSBOGEN 72
3.2.5 ABLAUF DER MITARBEITERBEURTEILUNG 76
3.2.6 BEURTEILUNGSFEHLER 78
3.3 LEISTUNGS- UND POTENZIALERMITTLUNG UEBER ZIELVEREIN
BARUNGEN
83
3.3.1 FUEHREN DURCH ZIELVEREINBARUNGEN 83
3.3.2 ARTEN VON ZIELEN 85
3.3.3 KRITERIEN FUER EINE ZIELVEREINBARUNG 87
3.3.4 ZIELVEREINBARUNGSGESPRAECH UND KONTROLLE 91
3.3.5 ZIELORIENTIERTE BEURTEILUNG 91
3.4 POTENZIALERHEBUNG DURCH BEFRAGUNGEN UND BEURTEILUNGS
SEMINARE
93
3.4.1 BEFRAGUNG DER MITARBEITER 94
3.4.2 BEFRAGUNG DER VORGESETZTEN 95
3.4.3 BEURTEILUNGSSEMINARE (ASSESSMENT CENTERS) 97
3.5 INNERBETRIEBLICHE STELLENAUSSCHREIBUNG
102
3.5.1 BEDEUTUNG FUER DIE PERSONALENTWICKLUNG 102
3.5.2 ABLAUF DER INNERBETRIEBLICHEN STELLENAUSSCHREIBUNG 103
3.5.3 BEHANDLUNG INTERNER BEWERBUNGEN 106
4. KAPITEL
WEICHENSTELLUNG IM FOERDERGESPRAECH
109
4.1 DAS MITARBEITERGESPRAECH ALS INSTRUMENT DER PERSONAL
ENTWICKLUNG
109
4.2 GESPRAECHSTECHNIKEN 111
4.2.1 KEINE MITARBEITERGESPRAECHE UNTER ZEITDRUCK 112
4.2.2 FRAGETECHNIK 112
4.2.3 ARGUMENTE UND EINWENDUNGEN ERNST NEHMEN 117
4.2.4 AKTIV ZUHOEREN 120
4.2.5 FEEDBACK GEBEN 121
4.3 GESPRAECHSVORBEREITUNG
123
4.4 GESPRAECHSDURCHFUEHRUNG
126
4.4.1 FOERDERGESPRAECH 126
XI
INHALTSVERZEICHNIS
4.4.2 BEURTEILUNGSGESPRAECH 129
4.4.3 ZIELVEREINBARUNGSGESPRAECH 131
4.4.4 JAHRESMITARBEITERGESPRAECH 134
5. KAPITEL
INSTRUMENTE DER FOERDERUNG
137
5.1 KARRIERESICHERUNG DURCH LAUFBAHNPLANUNG
137
5.1.1 NUTZEN DER LAUFBAHNPLANUNG 138
5.1.2 GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN 140
5.1.3 KLARHEIT DURCH EINDEUTIGE REGELUNGEN 142
5.1.4 INDIVIDUELLE LAUFBAHNPLAENE 143
5.1.5 ALLGEMEINE LAUFBAHNMODELLE 144
5.2 VAKANZEN VERMEIDEN DURCH NACHFOLGEPLANUNG
146
5.2.1 NACHFOLGEPLANUNG BEDEUTET NACHWUCHSSICHERUNG 147
5.2.2 NUTZEN DER NACHFOLGEPLANUNG 148
5.2.3 INSTRUMENTE DER NACHFOLGEPLANUNG 149
5.2.4 BETEILIGTE PERSONEN 150
5.2.5 PLANUNGSHORIZONT UND PLANUNGSABLAUF 153
5.3 COACHING
154
5.3.1 ANLAESSE FUER EINE COACHING-BERATUNG 156
5.3.2 COACHING-PROZESS 158
5.4 OUTPLACEMENT
160
5.4.1 ZIELE EINER OUTPLACEMENT-BERATUNG 161
5.4.2 ABLAUF DER BERATUNG 163
5.4.3 KOSTEN EINER OUTPLACEMENT-BERATUNG 167
5.5 ARBEITSGESTALTUNG
167
5.5.1 JOB ENLARGEMENT 168
5.5.2 JOB ENRICHMENT 169
5.5.3 JOB ROTATION 169
6. KAPITEL
QUALIFIKATIONSVERMITTLUNG DURCH BILDUNGSMASSNAHMEN
171
6.1 INHALT DER BETRIEBLICHEN BILDUNGSARBEIT
171
6.1.1 QUALIFIKATION UND QUALIFIKATIONSPOTENZIAL 171
XII
INHALTSVERZEICHNIS
6.1.2 KENNTNISSE, FAEHIGKEITEN, FERTIGKEITEN, HALTUNG 172
6.1.3 VON DER QUALIFIKATION ZUR BERUFLICHEN HANDLUNGS
KOMPETENZ 175
6.1.4 BILDUNGSMETHODEN IM UEBERBLICK 177
6.2 BILDUNGSMASSNAHMEN AM ARBEITSPLATZ
(TRAINING-ON-THE-JOB)
183
6.2.1 PLANMAESSIGE UNTERWEISUNG 184
6.2.2 JOB ROTATION 188
6.2.3 TRAINEEPROGRAMME 191
6.2.4 UEBERTRAGUNG BEGRENZTER VERANTWORTUNG 195
6.2.5 SONDERAUFGABEN 196
6.2.6 AUSLANDSEINSATZ 196
6.2.7 EINFUEHRUNGSPROGRAMME 199
6.3 BILDUNGSMASSNAHMEN AUSSERHALB DES ARBEITSPLATZES
(TRAINING-OFF-THE-JOB)
200
6.3.1 LEHRVORTRAG 200
6.3.2 LEHRGESPRAECH 201
6.3.3 MODERATIONSMETHODE 204
6.3.4 GRUPPENARBEIT/ROLLENSPIEL/GRUPPENDYNAMISCHES
TRAINING 209
6.3.5 FALLMETHODE/PLANSPIEL 211
6.3.6 MULTIPLES MANAGEMENT/JUNIORVORSTAND 213
6.3.7 QUALITAETSZIRKEL/LERNSTATT/AUSBILDUNGSWERKSTATT 213
6.3.8 FOERDERKREISE/ERFAHRUNGSAUSTAUSCHGRUPPEN 214
6.3.9 PROJEKTGRUPPEN 215
6.4 E-LEARNING
216
6.4.1 LERNEN MIT ELEKTRONISCHER UNTERSTUETZUNG 216
6.4.2 E-LEARNING-SYSTEME 217
6.4.3 VORAUSSETZUNGEN FUER ERFOLGREICHES E-LEARNING 219
6.4.4 BLENDED LEARNING 220
6.4.5 E-LEARNING IN DER PERSONALENTWICKLUNG 221
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
7. KAPITEL
GESTALTUNG BETRIEBLICHER BILDUNGSMASSNAHMEN
225
7.1 INTERNE ODER EXTERNE DURCHFUEHRUNG
225
7.2 PLANUNG INTERNER BILDUNGSVERANSTALTUNGEN
229
7.2.1 FORMULIERUNG DER LERNZIELE 230
7.2.2 ABGRENZUNG DER LERNGRUPPEN 235
7.2.3 PROGRAMM- UND ZEITPLANUNG 237
7.2.4 BESTIMMUNG DER LEHRMETHODEN 239
7.2.5 NOMINIERUNG DER REFERENTEN 241
7.3 AUSWAHL EXTERNER BILDUNGSTRAEGER
244
7.3.1 AUSWAHLKRITERIEN 244
7.3.2 ORGANISATION DER ZUSAMMENARBEIT 246
7.4 BILDUNGSARBEIT DURCH ZWISCHENBETRIEBLICHE KOOPERATION
249
7.5 PRAXISBEISPIEL: QUALIFIZIERUNG GEWERBLICHER MITARBEITER
FUER KUENFTIGE VERAENDERUNGEN IN DER PRODUKTION
254
7.5.1 AUSGANGSSITUATION UND PROJEKTZIELE 254
7.5.2 PROJEKTBESCHREIBUNG 255
8. KAPITEL
KONTROLLE DER PERSONALENTWICKLUNG
259
8.1 KONTROLLBEREICHE
259
8.2 KOSTENKONTROLLE
260
8.2.1 AUFGABEN DER KOSTENKONTROLLE 261
8.2.2 ABGRENZUNG DER KOSTENARTEN 263
8.2.3 GLIEDERUNG DER KOSTENARTEN 268
8.2.4 KOSTENVERRECHNUNG 269
8.2.5 KOSTENVERGLEICHSRECHNUNGEN 273
8.2.6 BUDGETIERUNG 274
8.3 ERFOLGSKONTROLLE
276
8.3.1 PROBLEME DER ERFOLGSKONTROLLE 277
8.3.2 KONTROLLE DER LERNERFOLGE 279
8.3.3 KONTROLLE DER TRANSFERERFOLGE 281
8.3.4 KONTROLLMETHODEN 283
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
8.4 RENTABILITAETSKONTROLLE
290
9. KAPITEL
RECHTLICHE ASPEKTE DER PERSONALENTWICKLUNG
295
9.1 BETRIEBSVERFASSUNGSGESETZ
295
9.1.1 BETEILIGUNG DES BETRIEBSRATS AN ALLGEMEINEN PERSONELLEN
ANGELEGENHEITEN 296
9.1.2 BETEILIGUNGSRECHTE DES BETRIEBSRATES AN DER BERUFS
BILDUNG 297
9.2 BUNDESDATENSCHUTZGESETZ
298
9.3 ALLGEMEINES GLEICHBEHANDLUNGSGESETZ
299
9.4 BERUFSBILDUNGSGESETZ
303
9.4.1 BERUFLICHE FORTBILDUNG 304
9.4.2 BERUFLICHE UMSCHULUNG 304
LITERATURHINWEISE 307
SACHVERZEICHNIS 309
XV |
any_adam_object | 1 |
author | Mentzel, Wolfgang |
author_GND | (DE-588)115461531 |
author_facet | Mentzel, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Mentzel, Wolfgang |
author_variant | w m wm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040485688 |
classification_rvk | QV 578 |
ctrlnum | (OCoLC)816247910 (DE-599)BVBBV040485688 |
dewey-full | 658.3124 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.3124 |
dewey-search | 658.3124 |
dewey-sort | 3658.3124 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 4., überarb. Aufl., Orig.-Ausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040485688</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180322</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121016s2012 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1027133312</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783423508544</subfield><subfield code="c">(dtv) kart. : EUR 16.90</subfield><subfield code="9">978-3-423-50854-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">342350854X</subfield><subfield code="9">3-423-50854-X</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406642043</subfield><subfield code="c">(Beck) kart. : EUR 16.90</subfield><subfield code="9">978-3-406-64204-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406642047</subfield><subfield code="9">3-406-64204-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)816247910</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040485688</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.3124</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 578</subfield><subfield code="0">(DE-625)142160:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mentzel, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115461531</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield><subfield code="b">wie Sie ihre Mitarbeiter erfolgreich fördern und weiterbilden</subfield><subfield code="c">von Wolfgang Mentzel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., überarb. Aufl., Orig.-Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Dt. Taschenbuch-Verl.</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 312 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">20 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">dtv</subfield><subfield code="v">50854 : Beck-Wirtschaftsberater</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield><subfield code="2">stw</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037630-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045269-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitszufriedenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002818-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weiterbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117622-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121465-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121465-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Personalpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045269-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Weiterbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117622-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Arbeitszufriedenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002818-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Marktforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037630-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">dtv</subfield><subfield code="v">50854 : Beck-Wirtschaftsberater</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000317</subfield><subfield code="9">50854</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025332824&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025332824</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040485688 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T07:13:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783423508544 342350854X 9783406642043 3406642047 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025332824 |
oclc_num | 816247910 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-859 DE-188 DE-B170 DE-703 DE-858 DE-863 DE-BY-FWS DE-20 DE-898 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-92 DE-2070s |
owner_facet | DE-M347 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-859 DE-188 DE-B170 DE-703 DE-858 DE-863 DE-BY-FWS DE-20 DE-898 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-92 DE-2070s |
physical | XV, 312 S. graph. Darst. 20 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Dt. Taschenbuch-Verl. Beck |
record_format | marc |
series | dtv |
series2 | dtv |
spellingShingle | Mentzel, Wolfgang Personalentwicklung wie Sie ihre Mitarbeiter erfolgreich fördern und weiterbilden dtv Personalentwicklung Personalentwicklung stw Marktforschung (DE-588)4037630-8 gnd Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd Arbeitszufriedenheit (DE-588)4002818-5 gnd Weiterbildung (DE-588)4117622-4 gnd Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037630-8 (DE-588)4045269-4 (DE-588)4002818-5 (DE-588)4117622-4 (DE-588)4121465-1 |
title | Personalentwicklung wie Sie ihre Mitarbeiter erfolgreich fördern und weiterbilden |
title_auth | Personalentwicklung wie Sie ihre Mitarbeiter erfolgreich fördern und weiterbilden |
title_exact_search | Personalentwicklung wie Sie ihre Mitarbeiter erfolgreich fördern und weiterbilden |
title_full | Personalentwicklung wie Sie ihre Mitarbeiter erfolgreich fördern und weiterbilden von Wolfgang Mentzel |
title_fullStr | Personalentwicklung wie Sie ihre Mitarbeiter erfolgreich fördern und weiterbilden von Wolfgang Mentzel |
title_full_unstemmed | Personalentwicklung wie Sie ihre Mitarbeiter erfolgreich fördern und weiterbilden von Wolfgang Mentzel |
title_short | Personalentwicklung |
title_sort | personalentwicklung wie sie ihre mitarbeiter erfolgreich fordern und weiterbilden |
title_sub | wie Sie ihre Mitarbeiter erfolgreich fördern und weiterbilden |
topic | Personalentwicklung Personalentwicklung stw Marktforschung (DE-588)4037630-8 gnd Personalpolitik (DE-588)4045269-4 gnd Arbeitszufriedenheit (DE-588)4002818-5 gnd Weiterbildung (DE-588)4117622-4 gnd Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 gnd |
topic_facet | Personalentwicklung Marktforschung Personalpolitik Arbeitszufriedenheit Weiterbildung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025332824&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000317 |
work_keys_str_mv | AT mentzelwolfgang personalentwicklungwiesieihremitarbeitererfolgreichfordernundweiterbilden |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 QV 578 M549(4) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |