BilMoG in Beispielen: Anwendung und Übergang ; praktische Empfehlungen für den Mittelstand ; praktische Beispiele und zahlreiche Anwendungstipps, Besonderheiten bei Personengesellschaften ; steuerliche Bezüge, Übergangsregelungen und IFRS ; Einzelabschluss und Konzernrechnungslegung ; Anhangangaben und Lageberichterstattung ; Abschlussprüfung und Corporate Governance ; übergreifende Aspekte und Handlungsbedarf ; [mit mehr als 700 Beispielen]
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne
NWB-Verl.
2012
|
Ausgabe: | 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. |
Schriftenreihe: | NWB kompakt
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | XXIX, 636 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783482605833 3482605831 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040485178 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140505 | ||
007 | t | ||
008 | 121016s2012 d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1023617919 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783482605833 |c Pb. : EUR 118.00 |9 978-3-482-60583-3 | ||
020 | |a 3482605831 |9 3-482-60583-1 | ||
035 | |a (OCoLC)816246822 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT017412076 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-523 |a DE-M124 |a DE-1050 |a DE-1049 |a DE-859 |a DE-92 |a DE-860 |a DE-573 |a DE-1043 |a DE-M347 |a DE-20 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 657.30943 |2 22/ger | |
084 | |a PE 357 |0 (DE-625)135470: |2 rvk | ||
084 | |a PE 358 |0 (DE-625)135471: |2 rvk | ||
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Petersen, Karl |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)13344449X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a BilMoG in Beispielen |b Anwendung und Übergang ; praktische Empfehlungen für den Mittelstand ; praktische Beispiele und zahlreiche Anwendungstipps, Besonderheiten bei Personengesellschaften ; steuerliche Bezüge, Übergangsregelungen und IFRS ; Einzelabschluss und Konzernrechnungslegung ; Anhangangaben und Lageberichterstattung ; Abschlussprüfung und Corporate Governance ; übergreifende Aspekte und Handlungsbedarf ; [mit mehr als 700 Beispielen] |c von: Karl Petersen ; Christian Zwirner ; Kai Peter Künkele. Unter Mitarb. von: Corinna Boecker ; Julia Busch |
250 | |a 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Herne |b NWB-Verl. |c 2012 | |
300 | |a XXIX, 636 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a NWB kompakt | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz |0 (DE-588)7657951-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bilanzpolitik |0 (DE-588)4129338-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz |0 (DE-588)7657951-7 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bilanzpolitik |0 (DE-588)4129338-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Zwirner, Christian |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)122882121 |4 aut | |
700 | 1 | |a Künkele, Kai Peter |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)1118403800 |4 aut | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025332322 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149546424467456 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Petersen, Karl 1962- Zwirner, Christian 1975- Künkele, Kai Peter 1975- |
author_GND | (DE-588)13344449X (DE-588)122882121 (DE-588)1118403800 |
author_facet | Petersen, Karl 1962- Zwirner, Christian 1975- Künkele, Kai Peter 1975- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Petersen, Karl 1962- |
author_variant | k p kp c z cz k p k kp kpk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040485178 |
classification_rvk | PE 357 PE 358 QP 820 |
ctrlnum | (OCoLC)816246822 (DE-599)HBZHT017412076 |
dewey-full | 657.30943 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657.30943 |
dewey-search | 657.30943 |
dewey-sort | 3657.30943 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02356nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040485178</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140505 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121016s2012 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1023617919</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783482605833</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 118.00</subfield><subfield code="9">978-3-482-60583-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3482605831</subfield><subfield code="9">3-482-60583-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)816246822</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT017412076</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.30943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 357</subfield><subfield code="0">(DE-625)135470:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 358</subfield><subfield code="0">(DE-625)135471:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Petersen, Karl</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13344449X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">BilMoG in Beispielen</subfield><subfield code="b">Anwendung und Übergang ; praktische Empfehlungen für den Mittelstand ; praktische Beispiele und zahlreiche Anwendungstipps, Besonderheiten bei Personengesellschaften ; steuerliche Bezüge, Übergangsregelungen und IFRS ; Einzelabschluss und Konzernrechnungslegung ; Anhangangaben und Lageberichterstattung ; Abschlussprüfung und Corporate Governance ; übergreifende Aspekte und Handlungsbedarf ; [mit mehr als 700 Beispielen]</subfield><subfield code="c">von: Karl Petersen ; Christian Zwirner ; Kai Peter Künkele. Unter Mitarb. von: Corinna Boecker ; Julia Busch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., vollst. überarb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne</subfield><subfield code="b">NWB-Verl.</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIX, 636 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">NWB kompakt</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7657951-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanzpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129338-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7657951-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bilanzpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129338-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zwirner, Christian</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122882121</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Künkele, Kai Peter</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1118403800</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025332322</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040485178 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:24:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783482605833 3482605831 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025332322 |
oclc_num | 816246822 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-523 DE-M124 DE-1050 DE-1049 DE-859 DE-92 DE-860 DE-573 DE-1043 DE-M347 DE-20 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-188 DE-523 DE-M124 DE-1050 DE-1049 DE-859 DE-92 DE-860 DE-573 DE-1043 DE-M347 DE-20 DE-Aug4 |
physical | XXIX, 636 S. graph. Darst. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | NWB-Verl. |
record_format | marc |
series2 | NWB kompakt |
spelling | Petersen, Karl 1962- Verfasser (DE-588)13344449X aut BilMoG in Beispielen Anwendung und Übergang ; praktische Empfehlungen für den Mittelstand ; praktische Beispiele und zahlreiche Anwendungstipps, Besonderheiten bei Personengesellschaften ; steuerliche Bezüge, Übergangsregelungen und IFRS ; Einzelabschluss und Konzernrechnungslegung ; Anhangangaben und Lageberichterstattung ; Abschlussprüfung und Corporate Governance ; übergreifende Aspekte und Handlungsbedarf ; [mit mehr als 700 Beispielen] von: Karl Petersen ; Christian Zwirner ; Kai Peter Künkele. Unter Mitarb. von: Corinna Boecker ; Julia Busch 3., vollst. überarb. und erw. Aufl. Herne NWB-Verl. 2012 XXIX, 636 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier NWB kompakt Deutschland Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (DE-588)7657951-7 gnd rswk-swf Bilanzpolitik (DE-588)4129338-1 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Deutschland Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (DE-588)7657951-7 u Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Bilanzpolitik (DE-588)4129338-1 s DE-604 Zwirner, Christian 1975- Verfasser (DE-588)122882121 aut Künkele, Kai Peter 1975- Verfasser (DE-588)1118403800 aut |
spellingShingle | Petersen, Karl 1962- Zwirner, Christian 1975- Künkele, Kai Peter 1975- BilMoG in Beispielen Anwendung und Übergang ; praktische Empfehlungen für den Mittelstand ; praktische Beispiele und zahlreiche Anwendungstipps, Besonderheiten bei Personengesellschaften ; steuerliche Bezüge, Übergangsregelungen und IFRS ; Einzelabschluss und Konzernrechnungslegung ; Anhangangaben und Lageberichterstattung ; Abschlussprüfung und Corporate Governance ; übergreifende Aspekte und Handlungsbedarf ; [mit mehr als 700 Beispielen] Deutschland Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (DE-588)7657951-7 gnd Bilanzpolitik (DE-588)4129338-1 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)7657951-7 (DE-588)4129338-1 (DE-588)4031031-0 |
title | BilMoG in Beispielen Anwendung und Übergang ; praktische Empfehlungen für den Mittelstand ; praktische Beispiele und zahlreiche Anwendungstipps, Besonderheiten bei Personengesellschaften ; steuerliche Bezüge, Übergangsregelungen und IFRS ; Einzelabschluss und Konzernrechnungslegung ; Anhangangaben und Lageberichterstattung ; Abschlussprüfung und Corporate Governance ; übergreifende Aspekte und Handlungsbedarf ; [mit mehr als 700 Beispielen] |
title_auth | BilMoG in Beispielen Anwendung und Übergang ; praktische Empfehlungen für den Mittelstand ; praktische Beispiele und zahlreiche Anwendungstipps, Besonderheiten bei Personengesellschaften ; steuerliche Bezüge, Übergangsregelungen und IFRS ; Einzelabschluss und Konzernrechnungslegung ; Anhangangaben und Lageberichterstattung ; Abschlussprüfung und Corporate Governance ; übergreifende Aspekte und Handlungsbedarf ; [mit mehr als 700 Beispielen] |
title_exact_search | BilMoG in Beispielen Anwendung und Übergang ; praktische Empfehlungen für den Mittelstand ; praktische Beispiele und zahlreiche Anwendungstipps, Besonderheiten bei Personengesellschaften ; steuerliche Bezüge, Übergangsregelungen und IFRS ; Einzelabschluss und Konzernrechnungslegung ; Anhangangaben und Lageberichterstattung ; Abschlussprüfung und Corporate Governance ; übergreifende Aspekte und Handlungsbedarf ; [mit mehr als 700 Beispielen] |
title_full | BilMoG in Beispielen Anwendung und Übergang ; praktische Empfehlungen für den Mittelstand ; praktische Beispiele und zahlreiche Anwendungstipps, Besonderheiten bei Personengesellschaften ; steuerliche Bezüge, Übergangsregelungen und IFRS ; Einzelabschluss und Konzernrechnungslegung ; Anhangangaben und Lageberichterstattung ; Abschlussprüfung und Corporate Governance ; übergreifende Aspekte und Handlungsbedarf ; [mit mehr als 700 Beispielen] von: Karl Petersen ; Christian Zwirner ; Kai Peter Künkele. Unter Mitarb. von: Corinna Boecker ; Julia Busch |
title_fullStr | BilMoG in Beispielen Anwendung und Übergang ; praktische Empfehlungen für den Mittelstand ; praktische Beispiele und zahlreiche Anwendungstipps, Besonderheiten bei Personengesellschaften ; steuerliche Bezüge, Übergangsregelungen und IFRS ; Einzelabschluss und Konzernrechnungslegung ; Anhangangaben und Lageberichterstattung ; Abschlussprüfung und Corporate Governance ; übergreifende Aspekte und Handlungsbedarf ; [mit mehr als 700 Beispielen] von: Karl Petersen ; Christian Zwirner ; Kai Peter Künkele. Unter Mitarb. von: Corinna Boecker ; Julia Busch |
title_full_unstemmed | BilMoG in Beispielen Anwendung und Übergang ; praktische Empfehlungen für den Mittelstand ; praktische Beispiele und zahlreiche Anwendungstipps, Besonderheiten bei Personengesellschaften ; steuerliche Bezüge, Übergangsregelungen und IFRS ; Einzelabschluss und Konzernrechnungslegung ; Anhangangaben und Lageberichterstattung ; Abschlussprüfung und Corporate Governance ; übergreifende Aspekte und Handlungsbedarf ; [mit mehr als 700 Beispielen] von: Karl Petersen ; Christian Zwirner ; Kai Peter Künkele. Unter Mitarb. von: Corinna Boecker ; Julia Busch |
title_short | BilMoG in Beispielen |
title_sort | bilmog in beispielen anwendung und ubergang praktische empfehlungen fur den mittelstand praktische beispiele und zahlreiche anwendungstipps besonderheiten bei personengesellschaften steuerliche bezuge ubergangsregelungen und ifrs einzelabschluss und konzernrechnungslegung anhangangaben und lageberichterstattung abschlussprufung und corporate governance ubergreifende aspekte und handlungsbedarf mit mehr als 700 beispielen |
title_sub | Anwendung und Übergang ; praktische Empfehlungen für den Mittelstand ; praktische Beispiele und zahlreiche Anwendungstipps, Besonderheiten bei Personengesellschaften ; steuerliche Bezüge, Übergangsregelungen und IFRS ; Einzelabschluss und Konzernrechnungslegung ; Anhangangaben und Lageberichterstattung ; Abschlussprüfung und Corporate Governance ; übergreifende Aspekte und Handlungsbedarf ; [mit mehr als 700 Beispielen] |
topic | Deutschland Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (DE-588)7657951-7 gnd Bilanzpolitik (DE-588)4129338-1 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz Bilanzpolitik Klein- und Mittelbetrieb |
work_keys_str_mv | AT petersenkarl bilmoginbeispielenanwendungundubergangpraktischeempfehlungenfurdenmittelstandpraktischebeispieleundzahlreicheanwendungstippsbesonderheitenbeipersonengesellschaftensteuerlichebezugeubergangsregelungenundifrseinzelabschlussundkonzernrechnungslegunganhangang AT zwirnerchristian bilmoginbeispielenanwendungundubergangpraktischeempfehlungenfurdenmittelstandpraktischebeispieleundzahlreicheanwendungstippsbesonderheitenbeipersonengesellschaftensteuerlichebezugeubergangsregelungenundifrseinzelabschlussundkonzernrechnungslegunganhangang AT kunkelekaipeter bilmoginbeispielenanwendungundubergangpraktischeempfehlungenfurdenmittelstandpraktischebeispieleundzahlreicheanwendungstippsbesonderheitenbeipersonengesellschaftensteuerlichebezugeubergangsregelungenundifrseinzelabschlussundkonzernrechnungslegunganhangang |