Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Deutscher Notarverl.
2013
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | Arbeitshilfen Notariat
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 336 S. |
ISBN: | 9783940645401 3940645400 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040484040 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180913 | ||
007 | t | ||
008 | 121015s2013 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1026098084 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783940645401 |c : ca. EUR 35.00 (DE), ca. EUR 36.00 (AT) |9 978-3-940645-40-1 | ||
020 | |a 3940645400 |9 3-940645-40-0 | ||
035 | |a (OCoLC)820433006 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1026098084 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-521 | ||
082 | 0 | |a 346.43066 |2 22 | |
082 | 0 | |a 346.4307 |2 22 | |
084 | |a PE 345 |0 (DE-625)135465: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Elsing, André |e Verfasser |0 (DE-588)1127869922 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht |c von André Elsing |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Deutscher Notarverl. |c 2013 | |
300 | |a 336 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Arbeitshilfen Notariat | |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4020646-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handelsrecht |0 (DE-588)4023249-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Handelsrecht |0 (DE-588)4023249-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gesellschaftsrecht |0 (DE-588)4020646-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025331199&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025331199 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149544798126080 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 17
LITERATURVERZEICHNIS 21
§ 1 EINZELKAUFMAENNISCHES UNTERNEHMEN (EINZELKAUFMANN,
EINZELKAUFFRAU)
25
A. ALLGEMEIN 25
I. BEGRIFF 25
II. GEWERBE 25
III. FREIBERUFLER 25
B. ERRICHTUNG 27
I. MOTIVE FUER DIE WAHL DER RECHTSFORM 27
II. GRUENDUNG DES EINZELKAUFMAENNISCHEN UNTERNEHMENS 28
III. FORM 29
IV. VOLLMACHT ZUR GRUENDUNG 29
V. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG - NEUEINTRAGUNG EINES
EINZELKAUFMAENNISCHEN UNTERNEHMENS 30
C. GENEHMIGUNG EINES ERLAUBNISPFLICHTIGEN UNTERNEHMENSZWECKS .... 31
I. NICHTVORLAGE/VORLAGE DER GENEHMIGUNG BEIM REGISTERGERICHT. 31
II. AUFLISTUNG ERLAUBNISPFLICHTIGER UNTERNEHMENSGEGENSTAENDE ... 32
D. PROKURA 37
I. ALLGEMEIN 37
II. EINZELPROKURA, GESAMTPROKURA, NIEDERLASSUNGSPROKURA 38
III. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG DER EINTRAGUNG EINER PROKURA 39
IV. ERLOESCHEN DER PROKURA 40
V. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG DES ERLOESCHENS DER PROKURA. 41
E. VERAEUSSERUNG DES EINZELKAUFMAENNISCHEN UNTERNEHMENS 41
I. UEBERTRAGUNG DES EINZELKAUFMAENNISEHEN UNTERNEHMENS AUF
EINEN ERWERBER 41
II. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG EINES INHABERWECHSELS.... 42
F. EINTRITT EINES PERSOENLICH HAFTENDEN GESELLSCHAFTERS 43
I. EINTRITT EINES PERSOENLICH HAFTENDEN GESELLSCHAFTERS 43
II. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG DES EINTRITTS EINES PERSOENLICH
HAFTENDEN GESELLSCHAFTERS 44
G. EINTRITT EINES TEILHAFTERS (KOMMANDITISTEN) 45
I. EINTRITT EINES KOMMANDITISTEN 45
II. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG DES EINTRITTS EINES
KOMMANDITISTEN 46
7
HTTP://D-NB.INFO/1026098084
H. TOD DES INHABERS DES EINZELKAUFMAENNISCHEN UNTERNEHMENS/EINTRITT
DES ERBEN MIT FIRMENFORTFUEHRUNG 47
I. TOD DES INHABERS DES EINZELKAUFMAENNISCHEN UNTERNEHMENS . . 47
II. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG EINES INHABERWECHSELS ... 48
I. ERLOESCHEN 49
I. ERLOESCHEN DES EINZELKAUFMAENNISCHEN UNTERNEHMENS 49
II. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG DES ERLOESCHENS DES
EINZELKAUFMAENNISCHEN UNTERNEHMENS 50
§ 2 UEBERBLICK DER UNTERNEHMENS- UND ERSCHEINUNGSFORMEN 51
A. EINTEILUNG IN PERSONEN-UND KAPITALGESELLSCHAFTEN 51
B. EINTEILUNG IN INNEN- UND AUSSENGESELLSCHAFTEN 51
C. PERSONENGESELLSCHAFTEN 53
D. KAPITALGESELLSCHAFTEN 53
§ 3 GESELLSCHAFT BUERGERLICHEN RECHTS
55
A. ALLGEMEIN 55
I. BEGRIFF 55
II. FORM 55
III. GESAMTHAND 56
B. ERRICHTUNG 56
I. MOTIVE FUER DIE WAHL DER RECHTSFORM 56
II. BEISPIELSFALL EINER GBR-ERRICHTUNG 57
III. MUSTER EINES KURZEN GBR-GESELLSCHAFTSVERTRAGES ZUM ZWECK
DER GRUNDSTUECKSVERWALTUNG 58
C. HAFTUNG AUSSCHEIDENDER GESELLSCHAFTER
UND VERAEUSSERUNG VON
GESELLSCHAFTSANTEILEN 61
I. NACHHAFTUNG EINES AUSGESCHIEDENEN GBR-GESELLSCHAFTERS ... 61
II. ANSCHEINSHAFTUNG DES AUSGESCHIEDENEN GESELLSCHAFTERS 62
III. UEBERTRAGUNG VON GESELLSCHAFTSANTEILEN, GESELLSCHAFTERWECHSEL 63
IV. MUSTER KAUFVERTRAG UEBER
EINEN GBR-ANTEIL 64
D. DIE GBR ALS EIGENTUEMERIN VON GRUNDSTUECKEN 68
E. DIE GBR ALS KOMMANDITISTIN 69
F. DIE GBR ALS GESELLSCHAFTERIN EINER GMBH 70
G. AUFLOESUNG, ABWICKLUNG, BEENDIGUNG 70
I. GESETZLICH GEREGELTE AUFLOESUNGSGRUENDE 70
II. AUFLOESUNG, BEENDIGUNG 71
§ 4 OFFENE HANDELSGESELLSCHAFT (OHG)
73
A. BEGRIFF 73
B. ERRICHTUNG 73
I. MOTIVE FUER DIE WAHL DER RECHTSFORM 73
8
II. FORM 74
III. GRUENDUNG 74
IV. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG EINER
OHG 75
V. MUSTER GESELLSCHAFTSVERTRAG DER OHG 76
C. PROKURA 81
I. ALLGEMEIN 81
II. EINZELPROKURA, GESAMTPROKURA, NIEDERLASSUNGSPROKURA 81
III. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG ERTEILUNG EINER PROKURA ... 81
IV. ERLOESCHEN DER PROKURA 82
V. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG ERLOESCHEN DER PROKURA.... 83
D. AUSSCHEIDEN EINES GESELLSCHAFTERS AUS DER OHG 84
I. ALLGEMEIN 84
II. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG - AUSSCHEIDEN EINES
GESELLSCHAFTERS (IN DER OHG VERBLEIBEN MINDESTENS ZWEI
GESELLSCHAFTER)
84
III. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG DES AUSSCHEIDENS EINES
GESELLSCHAFTERS. DER VERBLEIBENDE GESELLSCHAFTER UEBERNIMMT
DIE AKTIVA/PASSIVA UND FUEHRT EIN EINZELKAUFMAENNISCHES
UNTERNEHMEN FORT 85
E. EINTRITT EINES WEITEREN GESELLSCHAFTERS 86
I. EINTRITT EINES WEITEREN PERSOENLICH HAFTENDEN GESELLSCHAFTERS . . 86
II. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG DES EINTRITTS EINES PERSOENLICH
HAFTENDEN GESELLSCHAFTERS 87
F. AUFLOESUNG/ABWICKLUNG (LIQUIDATION)/BEENDIGUNG 88
I. AUFLOESUNG, ABWICKLUNG/LIQUIDATION, VOLLBEENDIGUNG 88
II. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG DER AUFLOESUNG 89
III. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG DER VOLLBEENDIGUNG 90
IV. FORTSETZUNG DER ABWICKLUNGSGESELLSCHAFT 90
V. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG DER FORTSETZUNG
EINER
LIQUIDATIONS- BZW. ABWICKLUNGSGESELLSCHAFT 91
VI. VOLLBEENDIGUNG DER OHG
OHNE LIQUIDATION 92
VII. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG DER
BEENDIGUNG OHNE
LIQUIDATION 92
§ 5 KOMMANDITGESELLSCHAFT
95
A. ALLGEMEIN 95
I. BEGRIFF, KOMPLEMENTAER, KOMMANDITIST 95
II. KOMPLEMENTAER NICHT
GLEICHZEITIG KOMMANDITIST 96
III. INLAENDISCHE GESCHAEFTSANSCHRIFT 96
B. ERRICHTUNG 97
I. MOTIVE FUER DIE WAHL DER RECHTSFORM 97
9
II. FORM 98
III. GRUENDUNG 98
IV. VORSICHT BEI GESCHAEFTEN DER IN DER GRUENDUNGSPHASE TAETIGEN
KG UND GMBH & CO. KG 99
V. MUSTER HANDELSREGISTERNEUANMELDUNG EINER KG 102
VI. MUSTER GESELLSCHAFTSVERTRAG EINER KG 103
C. BEITRITT EINES NEUEN KOMMANDITISTEN 107
I. AUFIIAHME EINES KOMMANDITISTEN 107
II. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG AUFIIAHME EINES
KOMMANDITISTEN 107
III. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG
- AUFIIAHME EINES
KOMMANDITISTEN DURCH DEN INHABER EINES EINZELKAUFMAENNISCHEN
UNTERNEHMENS, DAS SODANN ALS KG FORTGEFUEHRT WIRD 108
IV. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG
- AUFNAHME EINES
KOMMANDITISTEN DURCH DIE GESELLSCHAFTER EINER OHG BEI
FORTFUEHRUNG ALS KG
110
D. WECHSEL DES PERSOENLICH HAFTENDEN GESELLSCHAFTERS 111
I. UEBERTRAGUNG DES GESELLSCHAFTSANTEILS EINES KOMPLEMENTAERS
AUF
EINEN NEUEN KOMPLEMENTAER (AUSTAUSCH DES PERSOENLICH
HAFTENDEN GESELLSCHAFTERS) 111
II. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG
- EINTRITT KOMPLEMENTAER
BEI AUSTRITT DES DERZEITIGEN KOMPLEMENTAERS 112
III. WECHSEL DER STELLUNG DES KOMPLEMENTAERS IN DIE EINES
KOMMANDITISTEN UND WECHSEL DER STELLUNG DES
KOMMANDITISTEN IN DIE DES KOMPLEMENTAERS
113
IV. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG - WECHSEL ZWISCHEN
KOMMANDITIST UND KOMPLEMENTAER 114
E. ERHOEHUNG UND HERABSETZUNG
KOMMANDITEINLAGE 115
I. ERHOEHUNG/HERABSETZUNG DER KOMMANDITEINLAGE 115
II. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG
- ERHOEHUNG/HERABSETZUNG
DER KOMMANDITEINLAGE 116
F. UEBERTRAGUNG/ABTRETUNG DER KOMMANDITEINLAGE 117
I. UEBERTRAGUNG DER KOMMANDITEINLAGE 117
II. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG - VERAEUSSERUNG EINER
KOMMANDITEINLAGE AUF
EINEN NEU EINTRETENDEN KOMMANDITISTEN 119
III. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG - VERAEUSSERUNG UND
UEBERTRAGUNG EINES TEILS EINER KOMMANDITEINLAGE AN EINEN
ANDEREN KOMMANDITISTEN 121
IV. UEBERTRAGUNG DER KOMMANDITEINLAGE AUF
DEN PERSOENLICH
HAFTENDEN GESELLSCHAFTER 122
10
V. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG - VERAEUSSERUNG EINES TEILS
EINER KOMMANDITEINLAGE AN EINEN PERSOENLICH HAFTENDEN
GESELLSCHAFTER 123
G. TOD EINES KOMMANDITISTEN, TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG 124
I. TOD EINES KOMMANDITISTEN 124
II. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG
- TOD EINES KOMMANDITISTEN,
ANMELDUNG DER ERBEN 125
III. TESTAMENTSVOLLSTRECKUNG AM KOMMANDITANTEIL 126
H. AUFLOESUNG DER KG 127
I. GMBH & CO. KG - BEGRIFF
DER GMBH & CO. KG 127
J. ERRICHTUNG DER GMBH & CO. KG 128
I. MOTIVE FUER DIE RECHTSFORMWAHL 128
II. FORM 128
III. MUSTER GESELLSCHAFTSVERTRAG EINER GMBH & CO. KG 129
K. VERAEUSSERUNG GESCHAEFTSANTEIL DER KOMPLEMENTAER-GMBH MIT
UEBERTRAGUNG EINER KOMMANDITEINLAGE BEI DER GMBH
& CO. KG.... 138
I. UEBERTRAGUNG EINES GESCHAEFTSANTEILS AN EINER KOMPLENTAER-
GMBH UND UEBERTRAGUNG
EINER KOMMANDITEINLAGE BEI DER
GMBH & CO. KG 138
II. MUSTER EINES KAUFVERTRAGES UEBER
EINE GMBH & CO. KG SOWIE
DEREN PERSOENLICH HAFTENDE GESELLSCHAFTERIN 139
§6 PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT (PARTNERSCHAFT)
151
A. ALLGEMEIN 151
I. BEGRIFF 151
II. FREIBERUFLER 151
III. GESCHAEFTSFUEHRUNG UND VERTRETUNG 152
IV. PROKURA 153
B. ERRICHTUNG 153
I. MOTIVE FUER DIE RECHTSFORMWAHL 153
II. ERRICHTUNG DER PARTNERSCHAFT 153
III. FUEHRUNG DES PARTNERSCHAFTSREGISTERS 154
IV. MUSTER NEUANMELDUNG EINER PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT 156
C. WECHSEL DER PARTNER 158
I. VERAENDERUNGEN IM PARTNERBESTAND 158
II. MUSTER ANMELDUNG EINTRITT
EINES NEUEN PARTNERS 159
III. MUSTER ANMELDUNG UEBERTRAGUNG EINER
BETEILIGUNG AUF
EINEN
NEUEN PARTNER 161
IV. MUSTER ANMELDUNG AUSSCHEIDEN EINES PARTNERS (ES VERBLEIBEN
MINDESTENS ZWEI PARTNER) 163
V. MUSTER ANMELDUNG AUSSCHEIDEN
DES VORLETZTEN PARTNERS 164
11
D. AUFLOESUNG DER PARTNERSCHAFT 165
I. AUFLOESUNG 165
II. MUSTER ANMELDUNG AUFLOESUNG ZUM PARTNERSCHAFTSREGISTER ... 165
III. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG VOLLBEENDIGUNG NACH
ABWICKLUNG 166
E. PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER BERUFSHAFTUNG 167
§ 7 GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER
HAFTUNG/UNTERNEHMERGESELLSCHAFT (HAFTUNGSBESCHRAENKT)
.... 169
A. ALLGEMEIN 169
I. BEGRIFF 169
II. KAPITALUEBERFUHRUNG IN DIE ERRICHTETE GMBH IN GRUENDUNG. ... 169
III. GESELLSCHAFTSVERMOEGEN DER GMBH (RUECKZAHLUNGSVERBOT) ... 170
IV. GMBH-VARIANTEN 171
V. REGELN DER UNTERNEHMERGESELLSCHAFT (HAFTUNGSBESCHRAENKT)... 171
B. ERRICHTUNG 172
I. MOTIVE FUER DIE WAHL DER RECHTSFORM 172
II. FORM 173
III. BEDUERFNIS DER BEURKUNDUNG 173
IV. MITTEILUNGSPFLICHTEN DES NOTARS 174
V. BEURKUNDUNGEN IM AUSLAND 176
VI. VERTRETUNG EINES GESELLSCHAFTERS BEI DER GRUENDUNG 177
VII. MUSTER EINER GRUENDUNGSVOLLMACHT 178
VIII. PRUEFLISTE ZUR GMBH-ERRICHTUNG/FRAGEN/ERLAEUTERUNGEN/KOSTEN. 179
IX. VEREINFACHTE GRUENDUNG UNTER VERWENDUNG EINES GESETZLICHEN
MUSTERPROTOKOLLS 183
X. MUSTERPROTOKOLL DES GESETZGEBERS ZUR GRUENDUNG EINER
EINPERSONENGESELLSCHAFT - GMBH ODER UG (HAFTUNGSBESCHRAENKT) 186
XI. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG FUER DIE EIN-PERSONEN-
GMBH/UG (HAFTUNGSBESCHRAENKT) UNTER VERWENDUNG
DES
MUSTERPROTOKOLLS (MIT VOLLMACHT DES GESELLSCHAFTERS ZUR
AENDERUNG AUCH DES MUSTERPROTOKOLLS) 189
XII. MUSTERPROTOKOLL DES GESETZGEBERS ZUR GRUENDUNG EINER
MEHRPERSONENGESELLSCHAFT - GMBH/UG (HAFTUNGSBESCHRAENKT). 192
XIII. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG FUER DIE MEHR-PERSONEN-
GMBH/UG (HAFTUNGSBESCHRAENKT) UNTER VERWENDUNG DES
MUSTERPROTOKOLLS (MIT VOLLMACHT DES GESELLSCHAFTERS ZUR
AENDERUNG AUCH DES MUSTERPROTOKOLLS)
196
XIV. MUSTER GRUENDUNGSPROTOKOLL FUER EINE ZWEI-PERSONEN-GMBH/UG
(HAFTUNGSBESCHRAENKT) MIT INDIVIDUELLEM GESELLSCHAFTSVERTRAG . . 199
12
XV. MUSTER EINER HANDELSREGISTERANMELDUNG GMBH-ERRICHTUNG/
ERRICHTUNG UG (HAFTUNGSBESCHRAENKT) 211
XVI. GESELLSCHAFTERLISTE GMBH-ERRICHTUNG 214
XVII. MUSTER EINER
GESELLSCHAFTERLISTE GMBH-ERRICHTUNG 216
XVIII. GRUENDUNGSAUFWAND 217
C. GESCHAEFTSFUEHRUNG/PROKURA 219
I. GESCHAEFTSFUEHRER/VERTRETUNG, BESTELLUNG 219
II. MUSTER NIEDERSCHRIFT UEBER
EINE GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG -
BESTELLUNG EINES GESCHAEFTSFUEHRERS 220
III. GESCHAEFTSFUEHRERVERSICHERUNG 221
IV. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG NEUBESTELLUNG
GESCHAEFTSFUEHRER 223
V. ABBERUFUNG EINES GESCHAEFTSFUEHRERS 225
VI. MUSTER NIEDERSCHRIFT EINER
AUSSERORDENTLICHEN
GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG ZUR ABBERUFUNG EINES
GESCHAEFTSFUEHRERS
226
VII. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG DER ABBERUFUNG
EINES
GESCHAEFTSFUEHRERS 227
VIII. GESCHAEFTSFUEHRERBESTELLUNG BEI TOD DES EINZIGEN
GESELLSCHAFTER-GESCHAEFTSFUEHRERS 228
IX. DIE AMTSNIEDERLEGUNG EINES GESCHAEFTSFUEHRERS 229
X. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG AMTSNIEDERLEGUNG
GESCHAEFTSFUEHRER 231
XI. PROKURABESTELLUNG 232
XII. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG DER EINTRAGUNG EINER PROKURA 233
XIII. ERLOESCHEN DER PROKURA 234
XIV. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG DES ERLOESCHENS DER
PROKURA. 234
D. GESCHAEFTSANTEILSUEBERTRAGUNG (WECHSEL VON GESELLSCHAFTERN) 235
I. GESCHAEFTSANTEILSUEBERTRAGUNG ALLGEMEIN 235
II. MUSTER EINES GESCHAEFTSANTEILSKAUFVERTRAGES 237
III. GESELLSCHAFTERLISTE BEI GESCHAEFTSANTEILSUEBERTRAGUNG 243
IV. MUSTER GESELLSCHAFTERLISTE NACH GESCHAEFTSANTEILSUEBERTRAGUNG. . 245
V. TREUHANDVERTRAEGE, ALLGEMEIN 246
VI. ERWERBS-, UEBERTRAGUNGS- UND VEREINBARUNGSTREUHAND 247
VII. BEURKUNDUNGSBEDUERFTIGKEIT, BEENDIGUNG DER
TREUHAND 247
VIII. GEHEIMHALTUNG 249
IX. INSOLVENZ- UND VOLLSTRECKUNGSFESTIGKEIT 250
X. MUSTER EINES TREUHANDVERTRAGES 251
XI. MANTELKAUF, VORRATSKAUF 255
13
E. KAPITALERHOEHUNG 257
I. ALLGEMEIN/CHECKLISTE 257
II. MITTEILUNGSPFLICHT DES NOTARS 258
III. MUSTER EINES KAPITALERHOEHUNGSBESCHLUSSES 258
IV. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG BAR-KAPITALERHOEHUNG .... 261
V. MUSTER LISTE DER UEBERNEHMER 263
VI. MUSTER GESELLSCHAFTERLISTE (NACH EINTRAGUNG KAPITALERHOEHUNG) 263
VII. GENEHMIGTES KAPITAL 264
VIII. MUSTER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG ZUR
SCHAFFUNG EINES
GENEHMIGTEN KAPITALS 266
IX. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG DES NACHTRAEGLICH
GESCHAFFENEN GENEHMIGTEN KAPITALS 268
X. MUSTER BESCHLUSS DER GESCHAEFTSFUEHRUNG ZUR
AUSNUTZUNG DES
GENEHMIGTEN KAPITALS 269
XI. MUSTER SATZUNGSAENDERUNGSBESCHLUSS DURCH DIE GESCHAEFTSFUEHRUNG 270
XII. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG DER DURCHFUEHRUNG DER
KAPITALERHOEHUNG 270
XIII. UEBERNAHMEERKLAERUNG - KAPITALERHOEHUNG DURCH AUSNUTZUNG
GENEHMIGTEN KAPITALS 272
XIV. MUSTER UEBERNAHMEERKLAERUNG 272
XV. GESELLSCHAFTERLISTE 273
F. VERPFAENDUNG EINES GMBH-GESCHAEFTSANTEILS 274
I. ALLGEMEINES ZUR VERPFAENDUNG 274
II. FORM 275
III. MUSTER EINES GMBH-VERPFAENDUNGSVERTRAGES 275
G. ZWANGSEINZIEHUNG VON GESCHAEFTSANTEILEN 279
H. LIQUIDATION 281
I. AUFLOESUNG/LIQUIDATION 281
II. LIQUIDATOREN 283
III. VEROEFFENTLICHUNG 284
IV. MITTEILUNGSPFLICHT 284
V. BEENDIGUNG OHNE LIQUIDATION 284
VI. MUSTER NIEDERSCHRIFT UEBER
EINEN LIQUIDATIONSBESCHLUSS 285
VII. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG LIQUIDATION 286
VIII. FORTSETZUNG EINER LIQUIDATIONSGESELLSCHAFT 287
IX. MUSTER FORTSETZUNGSBESCHLUSS EINER LIQUIDATIONSGESELLSCHAFT . 288
X. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG FORTSETZUNG DER
GMBH. . . 290
XI. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG BEENDIGUNG DER
LIQUIDATION UND DES ERLOESCHENS 292
14
XII. NACHTRAGSLIQUIDATION 292
XIII. MUSTER ANTRAG AUF
BESTELLUNG EINES NACHTRAGSLIQUIDATORS .... 293
§ 8 AKTIENGESELLSCHAFT
295
A. ALLGEMEIN 295
I. BEGRIFF 295
II. SATZUNGSSTRENGE 295
III. ZWINGENDE SATZUNGSINHALTE 295
B. ERRICHTUNG 296
I. MOTIVE FUER DIE WAHL DER RECHTSFORM 296
II. FORM, MITTEILUNGSPFLICHT; GRUENDUNGSVOLLMACHT 297
III. MUSTER EINER GRUENDUNGSVOLLMACHT 297
IV. MINDESTHOEHE DES GRUNDKAPITALS 298
V. CHECKLISTE DES ABLAUFS EINER AG-ERRICHTUNG (BARGRUENDUNG) . . 299
VI. MUSTER EINES ERRICHTUNGSPROTOKOLLS MIT SATZUNG EINER *KLEINEN
AG (BARGRUENDUNG) 300
VII. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG EINER
NEU ERRICHTETEN AG . . 308
VIII. MUSTER DER
BERECHNUNG DES GRUENDUNGSAUFWANDS 311
IX. MUSTER GRUENDUNGSBERICHT DER GRUENDER 312
X. MUSTER DES GRUENDUNGSPRUEFUNGSBERICHTS DES VORSTANDS UND DES
AUFSICHTSRATS 313
XI. MUSTER DER
SITZUNG ZUR KONSTITUIERUNG DES AUFSICHTSRATS MIT
VORSTANDSBESTELLUNG 314
XII. GRUENDUNGSPRUEFUNGSBERICHT DURCH DEN GERICHTLICHEN BESTELLEN
GRUENDUNGSPRUEFER/NOTAR/KOSTEN DES NOTARS 315
XIII. MUSTER DES GRUENDUNGSPRUEFUNGSBERICHTS DES NOTARS 316
XIV. LISTE DER AUFSICHTSRATSMITGLIEDER 317
C. HAUPTVERSAMMLUNG 318
I. ALLGEMEIN 318
II. EINBERUFUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG 318
III. FORM 319
IV. MUSTER EINER AUSSERORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG MIT
BESCHLUSS UEBER EINE SATZUNGSAENDERUNG (KLEINE AG) 320
V. BESCHEINIGUNG DES NEUEN SATZUNGSWORTLAUTS (§ 181 AKTG) . . . 322
VI. MUSTER HANDELSREGISTERANMELDUNG EINER SATZUNGSAENDERUNG. . . 323
D. GENEHMIGTES KAPITAL 324
E. ABWICKLUNG 324
15
§9 EUROPAEISCHE PRIVATGESELLSCHAFT
327
A. GESETZGEBUNG 327
B. BEGRIFF 327
C. HAFTKAPITAL, SOLVENZBESCHEINIGUNG 328
D. AUSBLICK 328
STICHWORTVERZEICHNIS 329
MUSTERVERZEICHNIS 333
16
|
any_adam_object | 1 |
author | Elsing, André |
author_GND | (DE-588)1127869922 |
author_facet | Elsing, André |
author_role | aut |
author_sort | Elsing, André |
author_variant | a e ae |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040484040 |
classification_rvk | PE 345 |
ctrlnum | (OCoLC)820433006 (DE-599)DNB1026098084 |
dewey-full | 346.43066 346.4307 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43066 346.4307 |
dewey-search | 346.43066 346.4307 |
dewey-sort | 3346.43066 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01751nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040484040</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180913 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121015s2013 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1026098084</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783940645401</subfield><subfield code="c">: ca. EUR 35.00 (DE), ca. EUR 36.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-940645-40-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3940645400</subfield><subfield code="9">3-940645-40-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)820433006</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1026098084</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43066</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4307</subfield><subfield code="2">22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 345</subfield><subfield code="0">(DE-625)135465:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Elsing, André</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1127869922</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="c">von André Elsing</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Deutscher Notarverl.</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">336 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitshilfen Notariat</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020646-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handelsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023249-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Handelsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023249-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gesellschaftsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020646-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025331199&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025331199</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040484040 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:24:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783940645401 3940645400 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025331199 |
oclc_num | 820433006 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-521 |
owner_facet | DE-M382 DE-521 |
physical | 336 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Deutscher Notarverl. |
record_format | marc |
series2 | Arbeitshilfen Notariat |
spelling | Elsing, André Verfasser (DE-588)1127869922 aut Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht von André Elsing 2. Aufl. Bonn Deutscher Notarverl. 2013 336 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitshilfen Notariat Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd rswk-swf Handelsrecht (DE-588)4023249-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Handelsrecht (DE-588)4023249-9 s DE-604 Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025331199&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Elsing, André Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd Handelsrecht (DE-588)4023249-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020646-4 (DE-588)4023249-9 (DE-588)4011882-4 |
title | Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht |
title_auth | Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht |
title_exact_search | Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht |
title_full | Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht von André Elsing |
title_fullStr | Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht von André Elsing |
title_full_unstemmed | Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht von André Elsing |
title_short | Einführung in das Handels- und Gesellschaftsrecht |
title_sort | einfuhrung in das handels und gesellschaftsrecht |
topic | Gesellschaftsrecht (DE-588)4020646-4 gnd Handelsrecht (DE-588)4023249-9 gnd |
topic_facet | Gesellschaftsrecht Handelsrecht Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025331199&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT elsingandre einfuhrungindashandelsundgesellschaftsrecht |