Die Produktsicherheit als Bestandteil der schweizerischen Rechtsordnung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich [u.a.]
Dike
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 186 S. |
ISBN: | 9783037514399 3037514396 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040469791 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130220 | ||
007 | t| | ||
008 | 121011s2012 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783037514399 |9 978-3-03751-439-9 | ||
020 | |a 3037514396 |9 3-03751-439-6 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040469791 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 | ||
100 | 1 | |a Bühler, Theodor |d 1936- |e Verfasser |0 (DE-588)11935232X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Produktsicherheit als Bestandteil der schweizerischen Rechtsordnung |c Theodor Bühler |
264 | 1 | |a Zürich [u.a.] |b Dike |c 2012 | |
300 | |a XXIV, 186 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produzentenhaftung |0 (DE-588)4047375-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktsicherheit |0 (DE-588)4246587-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Produktsicherheit |0 (DE-588)4246587-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Produzentenhaftung |0 (DE-588)4047375-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025317108&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025317108 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137134056538112 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT V
INHALT VII
QUELLEN UND LITERATUR XI
1. RECHTSQUELLEN XI
1.1. SCHWEIZERISCHE EIDGENOSSENSCHAFT XI
1.2. EUROPAEISCHE UNION XII
2. LITERATUR XIV
2.1 KOMMENTARE XIV
2.2 UEBRIGE LITERATUR XIV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI
EINLEITUNG 1
1. TEIL: DIE PRODUKTSICHERHEIT ALS BESTANDTEIL DER
SCHWEIZERISCHEN RECHTSORDNUNG
5
I. MASSGEBENDE ERLASSE
7
1. DIE GESETZGEBUNG 7
2. DIE VERORDNUNGEN 9
3. PRODUKTEHAFTPFLICHTGESETZ UND PRODUKTESICHERHEITSGESETZ 11
4. PRODUKTESICHERHEITSGESETZ UND BUNDESGESETZ UEBER DIE
TECHNISCHEN HANDELSHEMMNISSE 12
5. LEBENSMITTELGESETZ UND PRODUKTESICHERHEITSGESETZ 15
II. DIE VERFASSUNGSMAESSIGE ZUSTAENDIGKEITSORDNUNG 16
1. DIE ZUSTAENDIGKEIT DES BUNDES GEGENUEBER DEN KANTONEN 16
2. DIE ZUSTAENDIGKEIT DER BUNDESVERSAMMLUNG UND DES VOLKES 16
3. DIE ZUSTAENDIGKEIT DES BUNDESRATES 17
4. DIE DELEGATION AN DAS BETREFFENDE DEPARTEMENT 19
5. SCHRANKEN DER VERORDNUNGSTAETIGKEIT DES BUNDESRATES IN DEN
BEIDEN GEBIETEN, IN DENEN DAS THG ODER DAS PRSG IHM
SCHEINBAR WEITE KOMPETENZEN EINRAEUMT 19
6. DIE NORMUNG 20
III. DER BEGRIFF DES PRODUKTES 28
1. BEGRIFF DES PRODUKTES IM PRSG UND IM PRHG 28
2. ZUM PRODUKTBEGRIFF NACH PRHG INSBESONDERE 30
VII
HTTP://D-NB.INFO/1046245996
INHALT
3. ZUM PRODUKTBEGRIFF NACH PRODUKTESICHERHEITSGESETZ IM
BESONDEREN 34
4. EINE BESONDERE KATEGORIE: PRODUKTE, DIE FUER KONSUMENTINNEN
ODER KONSUMENTEN BESTIMMT SIND 39
IV. DIE PRODUKTSICHERHEIT
43
1. BEGRIFF 43
2. DIE VERNUENFTIGERWEISE VORHERSEHBARE VERWENDUNG 45
3. KONFORMITAET MIT DEN GRUNDLEGENDEN SICHERHEITS- UND
GESUNDHEITSANFORDERUNGEN 47
4. STAND DES WISSENS UND DER TECHNIK 48
5. GEBRAUCHSDAUER 50
6. ZULIEFERUNGEN DURCH DRITTE 51
V. GEFAHR UND FEHLER
53
1. BEGRIFF DER GEFAHR 53
2. DER FEHLERBEGRIFF NACH PRHG 54
3. DIE DARBIETUNG DES PRODUKTS 55
4. DIE VERSCHIEDENEN ARTEN VON PRODUKTFEHLERN 58
VI. DER BEGRIFF DES INVERKEHRBRINGENS 60
VII. DIE ADRESSATEN DES PRODUKTESICHERHEITSGESETZES:
DIE SOGENANNTEN WIRTSCHAFTSAKTEURE
63
1. DER HERSTELLER 64
2. DER QUASIHERSTELLER 66
3. DER VERTRETER DES HERSTELLERS, WENN DER HERSTELLER SEINEN SITZ
NICHT IM INLAND HAT 67
4. DER IMPORTEUR 67
5. DER HAENDLER 68
6. DIE PERSON, DIE DAS PRODUKT WIEDERAUFBEREITET ODER DEREN
TAETIGKEIT DIE SICHERHEITSEIGENSCHAFTEN EINES PRODUKTES
ANDERWEITIG BEEINFLUSST
68
7. DER DIENSTLEISTER 69
VIII. DIE GESETZLICHEN PFLICHTEN DES HERSTELLERS VOR DEM
INVERKEHRBRINGEN
71
1. DIE ERFUELLUNG DER GRUNDLEGENDEN SICHERHEITS- UND
GESUNDHEITSANFORDERUNGEN NACH ART. 4 71
2. DER STAND DES WISSENS UND DER TECHNIK 75
3. DIE PRODUKTINFORMATION 76
VIII
INHALT
4. RISIKOBEWERTUNG FUER VERBAUCHERPRODUKTE. 77
5. DIE ENDKONTROLLE 78
IX. DIE GESETZLICHEN PFLICHTEN DER WIRTSCHAFTSAKTEURE NACH
DEM INVERKEHRBRINGEN 80
1. BEGRUENDUNG 80
2. NACHMARKTPFLICHTEN GRUNDSAETZLICH NUR FUER KONSUMGUETER 81
3. ABGRENZUNG ZU DEN GEBRAUCHSGEGENSTAENDEN DES LMG 82
4. SEDES MATERIAE DER NACHMARKTPFLICHTEN 84
X. DIE MASSNAHMEN, DIE ZU TREFFEN SIND, FALLS SICH
PRODUKTE ALS GEFAEHRLICH ERWEISEN, NACHDEM SIE IN VERKEHR
GEBRACHT WORDEN SIND 88
1. FREIWILLIGE ODER BEHOERDLICH ANGEORDNETE MASSNAHMEN? 88
2. DIE MASSNAHMEN IM EINZELNEN 91
2.1. DIE UNVERZUEGLICHE MELDUNG BEI POTENZIELLEN ODER EFFEKTIVEN
GEFAHREN 91
2.2. DAS WEITERE VORGEHEN NACH DER UNVERZUEGLICHEN MELDUNG 98
2.3. DIE MASSNAHMEN IM EINZELNEN 100
XI. DIE MARKTUEBERWACHUNG 108
1. EINLEITUNG 108
2. DIE SOG. VOLLZUGSORGANE 109
3. DIE BEFUGNISSE DER VOLLZUGSORGANE 111
XII. DIE VERWALTUNGSRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN DES PRSG 116
1. DIE ZUSTAENDIGEN VERWALTUNGSBEHOERDEN 116
2. DIE MARKTUEBERWACHUNG ALS VERWALTUNGSRECHTLICHE TAETIGKEIT 118
XIII. DIE STRAFRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN DES PRSG 121
1. ALLGEMEINES 121
2. STRAFTATBESTAENDE DES THG 123
3. DIE STRAFBESTIMMUNGEN DES PRSG 124
2. TEIL: AUSWIRKUNGEN DER PRODUKTSICHERHEIT AUF DAS
SCHWEIZERISCHE RECHT 127
1. EIN UMFANGREICHES NETZ VON BESTIMMUNGEN VERTEILT AUF
DIVERSEN RECHTSQUELLEN 129
2. BEGRIFFE UND LEGALDEFINITIONEN, DIE FUER DAS SCHWEIZERISCHE
RECHT NEU SIND 130
3. EINE EU-RECHTSKONFORME AUSLEGUNG 132
4. WIRKUNGEN AUF DAS HAFTPFLICHTRECHT 134
IX
INHALT
4.1. ALLGEMEINES 134
4.2. DIE PRODUKTHAFTPFLICHT 134
4.3. DIE HAFTUNG FUER UNERLAUBTE HANDLUNG 137
4.4. DIE GESCHAEFTSHERRNHAFTUNG UND WEITERE KAUSALHAFTUNGEN 138
4.5. DER SCHADENSBEGRIFF 141
4.6. DIE VERJAEHRUNG 142
4.7. FOLGEN DER NACHMARKTPFLICHTEN DES HERSTELLERS 143
5. WIRKUNGEN AUF DAS VERTRAGSRECHT 147
5.1. PRIORITAET DES VERTRAGES 147
5.2. WENN WERKVERTRAGSRECHT GILT 149
5.3. WENN KAUFRECHT GILT 152
5.4. SCHADENERSATZ NACH DEN REGELN DER POSITIVEN
VERTRAGSVERLETZUNG 156
5.5. GEBRAUCHSDAUER UND VERJAEHRUNGSREGELN DES OR 157
6. DIE HAFTUNG DES HAENDLERS BZW. DES IMPORTEURS NACH DEM
PRHG 159
6.1. DIE HAFTUNG AUS DEM ERWORBENEN PRODUKT 160
6.2. DIE HAFTUNG DES QUASIHERSTELLERS, DES HAENDLERS,
DES IMPORTEURS ODER DES LIEFERANTEN ZUR
KONFORMITAETSKONTROLLE 160
7. DIE PFLICHTEN DES HAENDLERS BZW. DES IMPORTEURS NACH DEM
PRSG 161
8. DIE HAFTUNG DES HERSTELLERS GEGENUEBER DEM DISTRIBUTOR IM
FALL VON RUECKRUF 168
9. DIE STRAFBESTIMMUNGEN DES PRSG UND DAS SCHWEIZERISCHE
STRAFRECHT 171
9.1 DIE STRAFBESTIMMUNGEN DES PRSG ALS NEBENSTRAFRECHT 171
9.2. DER VERSTOSS GEGEN DIE VERPFLICHTUNGEN VON ART. 3 PRSG 172
9.3. DER VERSTOSS GEGEN DIE VERPFLICHTUNGEN AUS ART. 11 UND 8
ABS. 5 PRSG 173
9.4. DIE FAELSCHUNGSDELIKTE 174
3. TEIL: WUERDIGUNG UND SCHLUSSFOLGERUNGEN
177
SACHREGISTER
183
X |
any_adam_object | 1 |
author | Bühler, Theodor 1936- |
author_GND | (DE-588)11935232X |
author_facet | Bühler, Theodor 1936- |
author_role | aut |
author_sort | Bühler, Theodor 1936- |
author_variant | t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040469791 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV040469791 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040469791</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130220</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">121011s2012 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783037514399</subfield><subfield code="9">978-3-03751-439-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3037514396</subfield><subfield code="9">3-03751-439-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040469791</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bühler, Theodor</subfield><subfield code="d">1936-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11935232X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Produktsicherheit als Bestandteil der schweizerischen Rechtsordnung</subfield><subfield code="c">Theodor Bühler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich [u.a.]</subfield><subfield code="b">Dike</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 186 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produzentenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047375-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktsicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246587-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Produktsicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246587-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Produzentenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047375-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025317108&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025317108</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV040469791 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:40:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783037514399 3037514396 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025317108 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | XXIV, 186 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Dike |
record_format | marc |
spelling | Bühler, Theodor 1936- Verfasser (DE-588)11935232X aut Die Produktsicherheit als Bestandteil der schweizerischen Rechtsordnung Theodor Bühler Zürich [u.a.] Dike 2012 XXIV, 186 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd rswk-swf Produktsicherheit (DE-588)4246587-4 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 g Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Produktsicherheit (DE-588)4246587-4 s Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025317108&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bühler, Theodor 1936- Die Produktsicherheit als Bestandteil der schweizerischen Rechtsordnung Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd Produktsicherheit (DE-588)4246587-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4047375-2 (DE-588)4246587-4 (DE-588)4053881-3 |
title | Die Produktsicherheit als Bestandteil der schweizerischen Rechtsordnung |
title_auth | Die Produktsicherheit als Bestandteil der schweizerischen Rechtsordnung |
title_exact_search | Die Produktsicherheit als Bestandteil der schweizerischen Rechtsordnung |
title_full | Die Produktsicherheit als Bestandteil der schweizerischen Rechtsordnung Theodor Bühler |
title_fullStr | Die Produktsicherheit als Bestandteil der schweizerischen Rechtsordnung Theodor Bühler |
title_full_unstemmed | Die Produktsicherheit als Bestandteil der schweizerischen Rechtsordnung Theodor Bühler |
title_short | Die Produktsicherheit als Bestandteil der schweizerischen Rechtsordnung |
title_sort | die produktsicherheit als bestandteil der schweizerischen rechtsordnung |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd Produktsicherheit (DE-588)4246587-4 gnd |
topic_facet | Europäische Union Produzentenhaftung Produktsicherheit Schweiz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025317108&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT buhlertheodor dieproduktsicherheitalsbestandteilderschweizerischenrechtsordnung |