Unternehmensmitbestimmung und grenzüberschreitende Verschmelzungen in der Europäischen Union:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2012
|
Schriftenreihe: | Studien zur Rechtswissenschaft
292 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 304 S. 210 mm x 148 mm, 403 g |
ISBN: | 9783830061113 3830061110 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040469455 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130531 | ||
007 | t| | ||
008 | 121011s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N37 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1025722051 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830061113 |c Pb. : EUR 89.80 (DE), EUR 92.40 (AT) |9 978-3-8300-6111-3 | ||
020 | |a 3830061110 |9 3-8300-6111-0 | ||
024 | 3 | |a 9783830061113 | |
035 | |a (OCoLC)815949913 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1025722051 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-M124 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 344.240188 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 344.4388 |2 22/ger | |
084 | |a PS 3920 |0 (DE-625)139823: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Roßmann, Nina |e Verfasser |0 (DE-588)1027070558 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unternehmensmitbestimmung und grenzüberschreitende Verschmelzungen in der Europäischen Union |c Nina Roßmann |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2012 | |
300 | |a XVII, 304 S. |c 210 mm x 148 mm, 403 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur Rechtswissenschaft |v 292 | |
502 | |a Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2011 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitbestimmung |0 (DE-588)4126014-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Fusion |0 (DE-588)4227349-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Internationale Fusion |0 (DE-588)4227349-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Mitbestimmung |0 (DE-588)4126014-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien zur Rechtswissenschaft |v 292 |w (DE-604)BV011604930 |9 292 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6111-3.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025316777&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025316777 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137134042906624 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ERSTER TEIL: EINLEITUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG
A. GRENZUEBERSCHREITENDE VERSCHMELZUNG UND MITBESTIMMUNG: ZWISCHEN
FLEXIBILISIERUNG UND BESTANDSSCHUTZ
B. GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG UND VORGEHENSWEISE
C. BEGRIFFLICHKEITEN
I. VERSCHMELZUNG
II. "GRENZUEBERSCHREITENDE" VERSCHMELZUNG
III. MITBESTIMMUNG
D. NIEDERLASSUNGSFREIHEIT UND VERTRAG VON LISSABON
ZWEITER TEIL: UNTERNEHMENSMITBESTIMMUNG IN DEUTSCHLAND 1
A. MITWIRKUNG DER ARBEITNEHMER IN DEUTSCHLAND 1
I. MITBESTIMMUNG DURCH KOALITIONEN
II. INSTITUTIONELLE MITBESTIMMUNG
1. BETRIEBLICHE MITBESTIMMUNG
2. UNTERNEHMENSMITBESTIMMUNG
B. RECHTSGRUNDLAGEN DER UNTERNEHMENSMITBESTIMMUNG
C. DIE REGELN IM EINZELNEN
I. MONTAN-MITBESTIMMUNG
1. MITBESTIMMUNG NACH D E M MONTANMITBESTG
2. MITBESTIMMUNG NACH DEM MITBESTERGG
II. MITBESTIMMUNG NACH DEM MITBESTIMMUNGSGESETZ 1976
III. MITBESTIMMUNG NACH DEM DRITTELBETEILIGUNGSGESETZ
D. AUFGABEN DES MITBESTIMMTEN AUFSICHTSRATS
I. PERSONALHOHEIT
II. KONTROLLKOMPETENZ
E. EXKURS: MITBESTIMMUNG IN EUROPA
F. MITBESTIMMUNGSRELEVANTE PARAMETER
I. RECHTSFORM
I X
HTTP://D-NB.INFO/1025722051
IMAGE 2
I N H A L T
II. ARBEITNEHMERZAHL 44
III. UNTERNEHMENSTAETIGKEIT 45
1. MONTANQUOTE 46
2. TENDENZSCHUTZ 47
IV. HOEHE DES GESELLSCHAFTSKAPITALS 47
V. ORT DES TATSAECHLICHEN VERWALTUNGSSITZES 48
DRITTER TEIL: VERSCHMELZUNGEN UND MITBESTIMMUNG - AUSGANGSLAGE 51
A. MOTIVE FUER VERSCHMELZUNGEN 51
B. INLAENDISCHE SACHVERHALTE 53
I. MITBESTIMMUNGSRECHTLICHE FOLGEN VON VERSCHMELZUNGEN 54
1. AUS SICHT DES UEBERTRAGENDEN RECHTSTRAEGERS 55
2. AUS SICHT DES UEBERNEHMENDEN RECHTSTRAEGERS 55
A) VERSCHMELZUNG DURCH AUFNAHME 56
B) VERSCHMELZUNG DURCH NEUGRUENDUNG 57
II. MITBESTIMMUNGSVERLUST IM ZUGE DER VERSCHMELZUNG 58
1. ENTSTEHENDER TENDENZSCHUTZ 59
2. WEGFALLENDER MONTANBEZUG 59
3. VERSCHMELZUNG A U F EINE MITBESTIMMUNGSFREIE RECHTSFORM 60
4. KAPITALGESELLSCHAFT & CO. K G 60
5. MITTELBARER PERSONALABBAU 61
III. MOEGLICHKEITEN DER MITBESTIMMUNGSSICHERUNG 62
1. § 325 ABS. 1 S. 1 U M W G 62
2. MITBESTIMMUNGSERGAENZUNGSGESETZ 64
3. MITBESTIMMUNGSBEIBEHALTUNGSGESETZ 64
4. GESTALTUNGSMISSBRAUCH UND GESETZESUMGEHUNG 65
5. FAZIT 66
C. GRENZUEBERSCHREITENDE SACHVERHALTE 67
I. GRENZUEBERSCHREITENDE VERSCHMELZUNG UND GESELLSCHAFTSSTATUT 67
X
IMAGE 3
I N H A L T
1. SITZTHEORIE VERSUS GRUENDUNGSTHEORIE 68
A) SITZTHEORIE 68
B) GRUENDUNGSTHEORIE 69
2. RECHTSPRECHUNG DES EUGH: V O N "DAILY MAIL" Z U "LASTEYRIE DU
SAILLANT" 70
A) "DAILY MAIL" 70
B) "CENTROS" 71
C) "UEBERSEERING" 72
D) "INSPIRE ART" 73
E) "LASTEYRIE DU SAILLANT" 73
F) KOLLISIONSRECHTLICHE AUSWIRKUNGEN UND REFORMBESTREBUNGEN .74
3. BEGRIFF DER "GRENZUEBERSCHREITENDEN VERSCHMELZUNG" 76
II. ZULAESSIGKEIT GRENZUEBERSCHREITENDER VERSCHMELZUNGEN 76
III. ERGEBNIS: RECHTSUNSICHERHEIT U N D GESTALTUNGSALTERNATIVEN 81
VIERTER TEIL: "SEVIC", "CARTESIO" UND DIE VERSCHMELZUNGSRICHTLINIE 83
A. DIE ENTSCHEIDUNGEN "SEVIC" UND "CARTESIO" DES EUROPAEISCHEN
GERICHTSHOFS 84
I. "SEVIC" 84
1. SACHVERHALT 85
2. SCHLUSSANTRAEGE DES GENERALANWALTS TIZZANO 86
A) ANWENDUNGSBEREICH DER NIEDERLASSUNGSFREIHCIT 86
B) VERSTOSS GEGEN DIE NIEDERLASSUNGSFREIHCIT 89
3. INHALT DER ENTSCHEIDUNG 91
II. "CARTESIO" 93
1. SACHVERHALT 93
2. SCHLUSSANTRAEGE DES GENERALANWALTS MADURO 95
3. INHALT DER ENTSCHEIDUNG 97
III. KONSEQUENZEN FUER GRENZUEBERSCHREITENDE VERSCHMELZUNGEN 98
1. HINEINVERSCHMELZUNG 99
X I
IMAGE 4
I N H A L T
2. HINAUSVERSCHMELZUNG 101
A) "SEVIC" 101
B) "CARTESIO" 106
3. GRENZUEBERSCHREITENDE VERSCHMELZUNGEN U N D PERSONEN
GESELLSCHAFTEN 107
B. DIE VERSCHMELZUNGSRICHTLINIE U N D IHRE GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN
IMPLIKATIONEN 108
I. ENTSTEHUNG 108
1. VERSUCH DER HARMONISIERUNG 108
2. V O N HARMONISIERUNG ZU KOORDINIERUNG 110
3. UMSETZUNG 112
II. "GRENZUEBERSCHREITENDE VERSCHMELZUNG" I M SINNE DER V R L U N D
DES U M W G 113
III. VORRANG NATIONALEN RECHTS 115
IV. VERSCHMELZUNGSFAEHIGE GESELLSCHAFTEN 116
V. VERSCHMELZUNGSVERFAHREN 119
1. VERSCHMELZUNGSPLAN 119
2. VERSCHMELZUNGSBERICHT 120
3. VERSCHMELZUNGSPRUEFUNG U N D PRUEFBERICHT 122
4. ZUSTIMMUNG DER ANTEILSEIGNER 122
5. SCHUTZ VON MINDERHEITSGESELLSCHAFTERN 123
6. GLAEUBIGERSCHUTZ 124
7. VERSCHMELZUNGSBESCHEINIGUNG / ZWEISTUFIGE
RECHTMAESSIGKEITSPRUEFUNG 125
8. EINTRAGUNG U N D WIRKSAMWERDEN 126
VI. VERHAELTNIS ZU "SEVIC" UND "CARTESIO" 127
FUENFTER TEIL: MITBESTIMMUNG NACH DEM M G V G 131
A. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 131
B. KONZEPTION 133
X I I
IMAGE 5
I N H A L T
I. SEBG ALS REGELUNGSVORBILD 133
II. DAS M G V G ALS MITBESTIMMUNGSSICHERUNGSGESETZ 134
III. D I E REGELUNGEN DES M G V G I M UEBERBLICK 135
1. GELTUNGSBEREICH 135
A) RAEUMLICHER GELTUNGSBEREICH 136
B) SACHLICHER GELTUNGSBEREICH 137
AA) BESCHRAENKUNG A U F UNTERNEHMENSMITBESTIMMUNG 137
BB) BESCHRAENKUNG A U F KAPITALGESELLSCHAFTEN 137
2. GRUNDSATZ: SITZLANDPRINZIP 138
3. AUSNAHME: MODIFIZIERTES SE-MODELL 139
A) MITBESTIMMUNGSVERHANDLUNGEN 140
AA) VERHANDLUNGSPARTEIEN 140
BB) INFORMATION DER ARBEITNEHMERVERTRETER 140
CC) BILDUNG EINES BESONDEREN VERHANDLUNGSGREMIUMS (BVG) 141
(1) SITZVERTEILUNG 141
(2) ANWENDBARES RECHT 143
(3) A U F DAS INLAND ENTFALLENDE GREMIUMSMITGLIEDER 143
(4) BESCHLUSSFASSUNG IM BESONDEREN VERHANDLUNGS
GREMIUM 146
(5) HINZUZIEHUNG VON SACHVERSTAENDIGEN 147
(6) KOSTEN DES BESONDEREN VERHANDLUNGSGREMIUMS 147
DD) VERHANDLUNGEN 148
(1) LAUFENDE INFORMATION DES B V G 148
(2) VERTRAULICHKEIT UND GEHEIMHALTUNG 149
(3) D A U E R 150
EE) ENDE DER VERHANDLUNGEN U N D RECHTSFOLGEN 151
(1) ENTSCHEIDUNG DER LEITUNGEN FUER DIE AUFFANGREGELUNG. 151
(2) MITBESTIMMUNGSVEREINBARUNG 151
X I I I
IMAGE 6
I N H A L T
(3) ABBRUCH ODER NICHTAUFNAHME SEITENS DES B V G 152
(4) FRISTABLAUF 152
B) AUFFANGREGELUNG 153
C. SITZLANDPRINZIP, VERHANDLUNGS- U N D AUFFANGREGELUNG I M EINZELNEN
154
I. SITZLANDPRINZIP (§ 4 M G V G ) 155
II. AUSNAHMEN V O M SITZLANDPRINZIP (§ 5 M G V G ) 155
1. § 5 NR. 1 M G V G 156
A) ARBEITNEHMERBEGRIFF. 157
B) BERUECKSICHTIGUNG KONZERNANGEHOERIGER ARBEITNEHMER 158
C) EX-POST-BETRACHTUNG 160
D) REICHWEITE U N D SINN DES SCHWELLENWERTES 160
AA) AUSDEHNUNG A U F NR. 2 U N D 3? 160
BB) AUSWIRKUNGEN EINER SOLCHEN AUSDEHNUNG 161
CC) SCHWELLENWERT ALS POLITISCHER KOMPROMISS 162
(1) VORSCHLAG DER KOMMISSION 163
(2) KOMPROMISSVORSCHLAG DES RATES 163
(3) BERICHT DES RECHTSAUSSCHUSSES 164
(4) A N N A H M E IM EUROPAEISCHEN PARLAMENT 165
DD) ZUSAMMENFASSUNG U N D BEWERTUNG 165
E) SYSTEM DER ARBEITNEHMERMITBESTIMMUNG 166
AA) ERFORDERNIS EINER EINSCHRAENKENDEN AUSLEGUNG? 168
BB) ERFORDERNIS EINER NORMATIVEN AUSLEGUNG 170
2. § 5 NR. 2 M G V G 170
A) FORMALISTISCHER VERGLEICH DES MITBESTIMMUNGSUMFANGS 171
B) EINBEZIEHUNG VON AUSSCHUSSMITGLIEDERN 172
C) EINBEZIEHUNG DES ARBEITSDIREKTORS 173
3. § 5 NR. 3 M G V G 174
A) ABSTRAKTE ODER KONKRETE AUSLEGUNG? 175
X I V
IMAGE 7
I N H A L T
AA) A B G R E N Z U N G Z U § 5 NR. 2 M G V G 176
B B ) A B G R E N Z U N G Z U § 5 NR. 1 M G V G 177
B) FAZIT: KONKRETE AUSLEGUNG 179
4. RECHTSFOLGE 181
5. KONSEQUENZEN FUER GRENZUEBERSCHREITENDE VERSCHMELZUNGEN MIT
DEUTSCHER BETEILIGUNG 181
A) HINAUSVERSCHMELZUNG 182
B) HINEINVERSCHMELZUNG 182
III. MITBESTIMMUNGSVERHANDLUNGEN 183
1. INFORMATION DER ARBEITNEHMERVERTRETER 183
2. BESONDERHEITEN D E R BESCHLUSSFASSUNG DES B V G 185
A) BESCHLUSS NACH § 17 ABS. 3 M G V G 186
AA) MINDERUNG D E R MITBESTIMMUNGSRECHTE NACH
§ 17 ABS. 4 M G V G 186
B B ) ERMITTLUNG DES Q U O R U M S 187
B) BESCHLUSS NACH § 18 S. 1 M G V G 190
3. MITBESTIMMUNGSVEREINBARUNG 191
IV. AUFFANGREGELUNG 192
1. VORAUSSETZUNGEN FUER DAS EINGREIFEN: § 23 ABS. 1 M G V G 192
2. BERUECKSICHTIGUNG KONZERNANGEHOERIGER ARBEITNEHMER 193
3. ENTSCHEIDUNG D E R LEITUNGEN FUER DIE AUFFANGREGELUNG 194
A) VERHAELTNIS V O N § 23 ABS. 1 S. 1 NR. 3 M G V G U N D
§ 18 S. 1 M G V G 195
B) SINN D E R 1/3-SCHWELLE 196
C) SINN EINES BVG-BESCHLUSSES? 197
D) ENTBEHRLICHKEIT DES BESONDEREN VERHANDLUNGSGREMIUMS? 198
4. ANTEIL D E R ARBEITNEHMER I M MITBESTIMMUNGSORGAN 201
A) ART. 16 ABS. 4 LIT. C) V R L 201
B ) RUECKFALL A U F DAS HOECHSTE MITBESTIMMUNGSNIVEAU 203
X V
IMAGE 8
I N H A L T
5. SITZVERTEILUNG 204
D. BESTANDSSCHUTZ NACH § 30 M G V G 204
I. STATISCHER BESTANDSSCHUTZ 206
II. BEFRISTUNG DES BESTANDSSCHUTZES A U F DREI JAHRE 209
III. BESCHRAENKUNG A U F FOLGEVERSCHMELZUNGEN 209
IV. BESCHRAENKUNG DES BESTANDSSCHUTZES A U F INNERSTAATLICHE VORGAENGE
.210
V . FAZIT 210
E. UNTERSCHIEDE ZUR MITBESTIMMUNG BEI DER SE 211
I. MITBESTIMMUNGSSICHERUNG VS. MITBESTIMMUNGSKONSTITUIERUNG 211
II. GENERELLE VS. EINGESCHRAENKTE VERHANDLUNGSPFLICHT 212
III. VERHANDLUNGSGEGENSTAND 213
IV. VERMEIDBARKEIT VON VERHANDLUNGEN 214
V. RECHTSFOLGEN BEI ABBRUCHS- ODER NICHTAUFNAHMEBESCHLUSS D E S
B V G 215
VI. MOEGLICHKEIT DES EINFRIERENS DER MITBESTIMMUNGSFREIHEIT 217
VII. ANHEBUNG DES MITBESTIMMUNGSRELEVANTEN SCHWELLENWERTES 218
VIII. KEINE NEUVERHANDLUNGSPFLICHT BEI STRUKTURELLEN AENDERUNGEN? 218
IX. KEIN MISSBRAUCHSVERBOT IM SINNE DES § 43 S E B G 219
X. ART. 16 ABS. 4 LIT. C) V R L 220
XI. FAZIT: DAS M G V G ALS OPTIMIERTES SE-MODELL? 220
F. MITBESTIMMUNGSVERLUST BEI GRENZUEBERSCHREITENDEN VERSCHMELZUNGEN 222
I. VERSCHMELZUNGEN IM ANWENDUNGSBEREICH DER V R L 222
1. HINEINVERSCHMELZUNG 222
2. HINAUSVERSCHMELZUNG 224
II. UNTER BETEILIGUNG VON PERSONENGESELLSCHAFTEN 225
1. HINEINVERSCHMELZUNG 225
2. HINAUSVERSCHMELZUNG 226
III. FAZIT 228
X V I
IMAGE 9
I N H A L T
SECHSTER TEIL: DAS VERHANDLUNGSMODELL - REFORMIMPULS FUER DEUTSCHLAND?
231
A. UNTERNEHMENSMITBESTIMMUNG IN DER RECHTSPOLITISCHEN DISKUSSION 231
I. STAERKEN 233
II. SCHWAECHEN 234
1. UEBERGROSSER AUFSICHTSRAT 234
2. VERLANGSAMUNG DER ENTSCHEIDUNGSPROZESSE, BEHINDERUNG DES
INFORMATIONSFLUSSES 235
3. MANGELNDE QUALIFIKATION DER ARBEITNEHMERVERTRETER 235
4. INTERESSENGEGENSAETZE UND INTERESSENKOLLISIONEN 236
5. VERBETRIEBLICHUNG DER UNTERNEHMENSMITBESTIMMUNG 237
6. UNERKANNTES HAFTUNGSRISIKO 238
7. LEGITIMATIONSDEFIZIT HINSICHTLICH AUSLAENDISCHER BELEGSCHAFTEN 239
8. STANDORTNACHTEIL IM WETTBEWERB DER RECHTSORDNUNGEN 239
III. CORPORATE-GOVERNANCE-DEBATTE 240
1. SHAREHOLDER- ANSATZ 241
2. STAKEHOLDER-ANSATZ 243
IV. EMPIRISCHE BEFUNDE 244
1. UNTERSUCHUNGEN 244
2. FAZIT 247
B. REFORMANSAETZE 248
C. BEWERTUNG 256
SIEBTER TEIL: SCHLUSSBETRACHTUNG UND AUSBLICK 259
LITERATUR 265
MATERIALIEN 297
X V I I |
any_adam_object | 1 |
author | Roßmann, Nina |
author_GND | (DE-588)1027070558 |
author_facet | Roßmann, Nina |
author_role | aut |
author_sort | Roßmann, Nina |
author_variant | n r nr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040469455 |
classification_rvk | PS 3920 |
ctrlnum | (OCoLC)815949913 (DE-599)DNB1025722051 |
dewey-full | 344.240188 344.4388 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.240188 344.4388 |
dewey-search | 344.240188 344.4388 |
dewey-sort | 3344.240188 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040469455</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130531</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">121011s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N37</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1025722051</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830061113</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 89.80 (DE), EUR 92.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-6111-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830061110</subfield><subfield code="9">3-8300-6111-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830061113</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)815949913</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1025722051</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.240188</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4388</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3920</subfield><subfield code="0">(DE-625)139823:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roßmann, Nina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027070558</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensmitbestimmung und grenzüberschreitende Verschmelzungen in der Europäischen Union</subfield><subfield code="c">Nina Roßmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 304 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 403 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">292</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitbestimmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126014-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Fusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227349-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Internationale Fusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227349-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Mitbestimmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126014-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">292</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011604930</subfield><subfield code="9">292</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6111-3.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025316777&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025316777</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040469455 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:40:35Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830061113 3830061110 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025316777 |
oclc_num | 815949913 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-11 DE-M124 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-11 DE-M124 DE-Ef29 |
physical | XVII, 304 S. 210 mm x 148 mm, 403 g |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Studien zur Rechtswissenschaft |
series2 | Studien zur Rechtswissenschaft |
spelling | Roßmann, Nina Verfasser (DE-588)1027070558 aut Unternehmensmitbestimmung und grenzüberschreitende Verschmelzungen in der Europäischen Union Nina Roßmann Hamburg Kovač 2012 XVII, 304 S. 210 mm x 148 mm, 403 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zur Rechtswissenschaft 292 Zugl.: Trier, Univ., Diss., 2011 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Mitbestimmung (DE-588)4126014-4 gnd rswk-swf Internationale Fusion (DE-588)4227349-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Internationale Fusion (DE-588)4227349-3 s Mitbestimmung (DE-588)4126014-4 s DE-604 Studien zur Rechtswissenschaft 292 (DE-604)BV011604930 292 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6111-3.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025316777&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Roßmann, Nina Unternehmensmitbestimmung und grenzüberschreitende Verschmelzungen in der Europäischen Union Studien zur Rechtswissenschaft Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Mitbestimmung (DE-588)4126014-4 gnd Internationale Fusion (DE-588)4227349-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4126014-4 (DE-588)4227349-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Unternehmensmitbestimmung und grenzüberschreitende Verschmelzungen in der Europäischen Union |
title_auth | Unternehmensmitbestimmung und grenzüberschreitende Verschmelzungen in der Europäischen Union |
title_exact_search | Unternehmensmitbestimmung und grenzüberschreitende Verschmelzungen in der Europäischen Union |
title_full | Unternehmensmitbestimmung und grenzüberschreitende Verschmelzungen in der Europäischen Union Nina Roßmann |
title_fullStr | Unternehmensmitbestimmung und grenzüberschreitende Verschmelzungen in der Europäischen Union Nina Roßmann |
title_full_unstemmed | Unternehmensmitbestimmung und grenzüberschreitende Verschmelzungen in der Europäischen Union Nina Roßmann |
title_short | Unternehmensmitbestimmung und grenzüberschreitende Verschmelzungen in der Europäischen Union |
title_sort | unternehmensmitbestimmung und grenzuberschreitende verschmelzungen in der europaischen union |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Mitbestimmung (DE-588)4126014-4 gnd Internationale Fusion (DE-588)4227349-3 gnd |
topic_facet | Europäische Union Mitbestimmung Internationale Fusion Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6111-3.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025316777&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011604930 |
work_keys_str_mv | AT roßmannnina unternehmensmitbestimmungundgrenzuberschreitendeverschmelzungenindereuropaischenunion |