Die Zusammenschlusskontrolle im Krankenhaussektor:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Heymanns
2012
|
Schriftenreihe: | Kölner Schriften zum Europarecht
59 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 318 S. |
ISBN: | 9783452278197 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040463594 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130314 | ||
007 | t | ||
008 | 121010s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N37 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1025793579 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783452278197 |c Gb. : EUR 84.00 (DE), EUR 86.40 (AT) |9 978-3-452-27819-7 | ||
035 | |a (OCoLC)812415884 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1025793579 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M382 |a DE-83 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 343.430721 |2 22/ger | |
084 | |a PE 760 |0 (DE-625)135556: |2 rvk | ||
084 | |a PJ 2560 |0 (DE-625)136674: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3380 |0 (DE-625)139767: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jansen, Norbert |e Verfasser |0 (DE-588)1027247512 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Zusammenschlusskontrolle im Krankenhaussektor |c von Norbert Jansen |
264 | 1 | |a Köln |b Heymanns |c 2012 | |
300 | |a XV, 318 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kölner Schriften zum Europarecht |v 59 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fusionskontrolle |0 (DE-588)4071521-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fusionskontrolle |0 (DE-588)4071521-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Kölner Schriften zum Europarecht |v 59 |w (DE-604)BV021463065 |9 59 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025310992&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805077142174695424 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT V
INHALT IX
ERSTES KAPITEL EINFUEHRUNG, PROBLEMAUFRISS UND GANG DER UNTERSUCHUNG . .
1 A. EINFUHRUNG IN DIE THEMATIK 1
B. PROBLEMAUFRISS 4
C. GANG DER UNTERSUCHUNG 7
ZWEITES KAPITEL BESONDERHEITEN IM KRANKENHAUSSEKTOR 11
A. DAS KRANKENHAUS 11
B. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 20
C. KRANKENHAUSPLANUNG 24
D. KRANKENHAUSFINANZIERUNG 41
E. RECHTSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN PATIENT, KRANKENHAUS UND KRANKENKASSE . .
. . 57 F. ZUSAMMENFASSUNG 64
DRITTES KAPITEL UEBERBLICK UEBER DIE BISHERIGEN VERFAHREN VON
KRANKENHAUSZUSAMMENSCHLUESSEN 67
A. EINFUHRUNG 67
B. UNTERSAGUNGEN 67
C. ENTFLECHTUNGSVERFAHREN 75
D. FREIGABEN 76
E. ZWISCHENERGEBNIS 78
VIERTES KAPITEL DIE ANWENDUNG DER §§ 35 FF. GWB AUF
KRANKENHAUSZUSAMMENSCHLUESSE 79
A. FORMELLE VORAUSSETZUNGEN 79
B. MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN 158
FUENFTES KAPITEL ERGEBNIS, AUSBLICK UND ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN 275 A.
ERGEBNISSE DER ARBEIT 275
B. AUSBLICK 281
C. ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN 286
ABKUERZUNGEN 291
LITERATUR 295
SACHREGISTER 317
VII
HTTP://D-NB.INFO/1025793579
IMAGE 2
INHALT
VORWORT V
INHALTSUEBERSICHT VII
ERSTES KAPITEL EINFUEHRUNG, PROBLEMAUFRISS UND GANG DER UNTERSUCHUNG . .
1
A. EINFIIHRUNG IN DIE THEMATIK 1
B. PROBLEMAUFRISS 4
I. ZUSAMMENSCHLUSSKONTROLLE VERSUS KRANKENHAUSPLANUNG BZW. -FINANZIERUNG
4
II. DIE SACHLICHE UND RAEUMLICHE MARKTABGRENZUNG IM KRANKENHAUSSEKTOR 6
III. VORSCHLAG DER MONOPOLKOMMISSION: HERABSETZUNG DER AUFGREIFSCHWELLEN
7
C. GANG DER UNTERSUCHUNG 7
ZWEITES KAPITEL BESONDERHEITEN IM KRANKENHAUSSEKTOR 11
A. DAS KRANKENHAUS 11
I. KRANKENHAUSBEGRIFF 11
1. DEFINITION GEMAESS § 2 NR. 1 KHG 11
2. DEFINITION GEMAESS § 107 ABS. 1 SGB V 11
3. PRIVATKRANKENANSTALT GEMAESS § 30 GEWO 12
II. ABGRENZUNG ZU ANDEREN EINRICHTUNGEN 12
1. VORSORGE-UND REHABILITATIONSEINRICHTUNGEN 12
2. HEIME UND ANDERE SOZIALE EINRICHTUNGEN 13
3. AMBULANTE EINRICHTUNGEN UND ZWISCHENFORMEN AMBULANTER UND STATIONAERER
VERSORGUNG 14
III. EINTEILUNG DER KRANKENHAEUSER 14
1. AUFGABENSTELLUNG 15
2. VERSORGUNGSSTUFEN 15
3. TRAEGERSCHAFT 16
4. AUFGABEN IM RAHMEN DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG 17
A) ZUGELASSENE KRANKENHAEUSER 17
B) PRIVATKLINIKEN 18
IV. BEGRIFFSBESTIMMUNG FUER DIE NACHFOLGENDE DARSTELLUNG DER RAHMEN
BEDINGUNGEN DES KRANKENHAUSSEKTORS 19
B. RECHTLICHE GRUNDLAGEN 20
I. VERFASSUNGSRECHT 20
1. SOZIALSTAATSPRINZIP UND STATIONAERER SICHERSTELLUNGSAUFTRAG 21
2. GRUNDRECHTE DER LEISTUNGSERBRINGER 22
3. GESETZGEBUNGSKOMPETENZEN 22
I X
IMAGE 3
INHALT
II. EINFACHGESETZLICHES RECHT 23
III. ZUSAMMENFASSUNG 24
C. KRANKENHAUSPLANUNG 24
I. ZIELE, BEDEUTUNG UND SYSTEMATIK 24
II. DER KRANKENHAUSPLAN 26
1. FUNKTION UND BEDEUTUNG 26
2. RECHTSNATUR 26
3. INHALT 27
4. DIE PLANUNGSKRITERIEN 29
A) BEDARFSGERECHTIGKEIT 30
B) LEISTUNGSFAEHIGKEIT 31
C) BEITRAG ZU SOZIAL TRAGBAREN PFLEGESAETZEN 32
III. ZWEI-STUFEN-MODELL 32
1. ERMITTLUNG DER BEDARFSGERECHTEN, LEISTUNGSFAEHIGEN UND
WIRTSCHAFTLICHEN KRANKENHAEUSER (STUFE 1) 33
2. AUSWAHLENTSCHEIDUNG (STUFE 2) 33
IV. DER FESTSTELLUNGSBESCHEID 35
V. HERAUSNAHME EINES KRANKENHAUSES AUS DEM RRANKENHAUSPLAN 37
VI. RECHTSSCHUTZFRAGEN 37
VII. ZUSAMMENFASSUNG 39
D. KRANKENHAUSFINANZIERUNG 41
I. EINFUHRUNG 41
II. INVESTITIONSFINANZIERUNG 42
1. ALLGEMEINES 42
2. BEGRIFF DER INVESTITIONSKOSTEN 43
3. ART DER FOERDERUNG 43
A) EINZELFOERDERUNG 43
B) PAUSCHALFORDERUNG 44
4. REFORM DER INVESTITIONSFINANZIERUNG 45
III. FINANZIERUNG DURCH PFLEGESAETZE 46
1. ALLGEMEINES 46
A) ENTWICKLUNG 46
B) GRUNDSAETZE 47
AA) GRUNDSATZ DER BEITRAGSSATZSTABILITAET 48
BB) KRANKENHAUSBUDGET 49
2. BUNDESPFLEGESATZVERORDNUNG 50
3. DRG-FALLPAUSCHALENSYSTEM 50
A) GRUNDLAGEN 50
B) FUNKTION UND BERECHNUNG 51
C) SCHRITTWEISE EINFUHRUNG 53
D) BESONDERHEITEN 54
E) GEGENSTAND DER VERGUETUNG 54
F) VEREINBARUNGSVERFAHREN 55
IV. ZUSAMMENFASSUNG 56
E. RECHTSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN PATIENT, KRANKENHAUS UND KRANKENKASSE . .
. . 57 I. UEBERBLICK 58
II. BEZIEHUNG ZWISCHEN PATIENT UND GESETZLICHER KRANKENKASSE 58
X
IMAGE 4
INHALT
III. BEZIEHUNG ZWISCHEN GESETZLICHER KRANKENKASSE UND DEN KRANKENHAEUSERN
. . 60 1. ZULASSUNG ZUR STATIONAEREN VERSORGUNG/VERSORGUNGSVERTRAEGE 60
2. EINZEL VERTRAEGE 62
IV. BEZIEHUNG ZWISCHEN PATIENT UND KRANKENHAUS 62
V. ZUSAMMENFASSUNG 63
F. ZUSAMMENFASSUNG 64
DRITTES KAPITEL UEBERBLICK UEBER DIE BISHERIGEN VERFAHREN VON
KRANKENHAUSZUSAMMENSCHLUESSEN 67
A. EINFUEHRUNG 67
B. UNTERSAGUNGEN 67
I. RHOEN/RHOEN-GRABFELD 67
II. RHOEN/EISENHUETTENSTADT 70
III. UNIVERSITAETSKLINIKUM GREIFSWALD/KREISKRANKENHAUS WOLGAST 70
IV. ASKLEPIOS/MARIAHILF 72
V. NORDHESSEN/WERRA-MEISSNER 75
C. ENTFLECHTUNGSVERFAHREN 75
D. FREIGABEN 76
E. ZWISCHENERGEBNIS 78
VIERTES KAPITEL DIE ANWENDUNG DER §§ 35 FF. GWB AUF
KRANKENHAUSZUSAMMENSCHLUESSE 79
A. FORMELLE VORAUSSETZUNGEN 79
I. ANWENDBARKEIT DER ZUSAMMENSCHLUSSKONTROLLE 79
1. WETTBEWERBSMARKT IM SINNE DER ZUSAMMENSCHLUSSKONTROLLE 79
A) NACHFRAGER DER KRANKENHAUSDIENSTLEISTUNGEN 80
AA) KRANKENKASSEN ALS NACHFRAGER? 80
BB) EINWEISENDER ARZT ALS NACHFRAGER? 81
CC) PATIENT ALS NACHFRAGER? 84
DD) AUSNAHME: NOTFALLPATIENTEN 85
B) WETTBEWERBLICH NUTZBARE VERHALTENSSPIELRAEUME? 86
AA) PREISWETTBEWERB 86
BB) QUALITAETSWETTBEWERB 87
CC) INVESTITIONSWETTBEWERB 92
C) WEITERE WETTBEWERBLICHE ELEMENTE 93
D) ZWISCHENERGEBNIS 95
2. ZIELKONFLIKT ZWISCHEN WETTBEWERBSRECHT UND GESUNDHEITSPOLITIK? 96 3.
ZUSAMMENSCHLUSSKONTROLLE VERSUS KRANKENHAUSPLANUNG BZW. -FINANZIERUNG
100
A) GENERELLER ZIELKONFLIKT ZWISCHEN ZUSAMMENSCHLUSSKONTROLLE UND
KRANKENHAUSPLANUNG BZW.-FINANZIERUNG? 100
AA) VORBRINGEN DER BETEILIGTEN DES ZUSAMMENSCHLUSSVORHABENS
RHOEN/RHOEN-GRABFELD 100
BB) ANSICHT DER RECHTSPRECHUNG 100
X I
IMAGE 5
INHALT
CC) DEM ZIELKONFLIKT ZUSTIMMENDE LITERATUR 101
DD) DEN ZIELKONFLIKT ABLEHNENDE LITERATUR 103
EE) STELLUNGNAHME 103
AAA) WORTLAUT DES GESETZES UND ANSICHT DES GESETZGEBERS . . . . 103 BBB)
SYSTEMATIK 104
CCC) UNTERSCHIEDLICHE REGELUNGSBEREICHE 104
DDD) UNTERSCHIEDLICHE PRUEFUNGSKRITERIEN 106
(1) ALLGEMEIN 106
(2) GRUNDSATZ DER TRAEGERVIELFALT 106
(A) NACHRANGIGKEIT 107
(B) VERHINDERUNG VON MARKTMACHT ALS NEBENZWECK? 108
(AA) ABSTELLEN AUF DIE ART DES TRAEGERS 108
(BB) KEINE GLEICHGEWICHTIGKEIT DER VERSCHIEDENEN TRAEGER 109
(CC) PRIVILEGIERUNG DER PRIVATEN UND FREIGEMEINNUETZIGEN TRAEGER 110
(C) ZWISCHENERGEBNIS 112
(3) PRUEFUNG BEI EINER KONKRETEN FUSION 113
EEE) ZUSAMMENFASSUNG 115
B) AUSSCHLUSS DER ZUSAMMENSCHLUSSKONTROLLE IM EINZELFALL/DURCH KONKRETEN
FESTSTELLUNGSBESCHEID? 116
AA) VORBRINGEN DER BETEILIGTEN DES ZUSAMMENSCHLUSSVORHABENS
ASKLEPIOS/MARIAHILF 116
BB) ANSICHTEN DES BUNDESKARTELLAMTES, DES OLG DUESSELDORF UND DER
MONOPOLKOMMISSION 117
CC) STELLUNGNAHME 118
AAA) DIREKTES GEBOT 119
BBB) WIRKSAMKEIT DES RECHTSAKTES 120
(1) ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE 120
(2) BESTAETIGENDE RECHTSPRECHUNG 123
(3) EIGENVERANTWORTLICHKEIT 123
(4) DYNAMIK DER KRANKENHAUSPLANUNG 124
(5) VERFASSUNGSRECHT 126
(A) ART. 14 ABS. 1 GG 126
(B) ART. 12 ABS. 1 GG 127
(C) SONSTIGE GRUNDRECHTE 128
(D) ART. 28 ABS. 2 GG 129
(6) ZWISCHENERGEBNIS 129
CCC) BEZUGNAHME ZU GENERELLEM ZIELKONFLIKT 130
DDD) ZUSAMMENFASSUNG 130
C) ZWISCHENERGEBNIS 131
4. § 69 SGB V 131
5. § 130 ABS. 1 S. 1 GWB 136
6. ZWISCHENERGEBNIS 137
II. KRANKENHAEUSER ALS UNTERNEHMEN 137
III. ZUSAMMENSCHLUSSTATBESTAND 143
1. ALLGEMEIN 143
XII
IMAGE 6
INHALT
2. KRANKENHAUSSEKTOR 144
A) ZUSAMMENSCHLUSS KRAFT GESETZES ODER KRAFT HOHEITSAKTES 145
B) SOG. MANAGEMENTVERTRAEGE 147
C) KOOPERATIONEN 148
IV. KONTROLLPFLICHTIGKEIT DES ZUSAMMENSCHLUSSES 149
1. UMSATZSCHWELLEN GEMAESS § 35 ABS. 1 GWB 149
A) GRUNDLAGEN DER UMSATZERLOESBERECHNUNG 150
B) KRANKENHAUSSEKTOR 151
AA) BETEILIGUNG VON KRANKENHAEUSERN DER OEFFENTLICHEN HAND 151 AAA)
KONZERNMAESSIGE KONSOLIDIERUNG GEMAESS § 3 6 ABS. 2 GWB 151
BBB) ANDERE BEURTEILUNG ERFORDERLICH? 152
BB) HERABSETZUNG DER AUFGREIFSCHWELLEN 154
2. KEIN AUSNAHMETATBESTAND 155
A) ANSCHLUSSKLAUSEL GEMAESS § 35 ABS. 2 S. 1 NR. 1 GWB 155
B) BAGATELLMARKTKLAUSEL GEMAESS § 35 ABS. 2 S. 1 NR. 2 GWB 155
3. KEINE ZUSTAENDIGKEIT DER KOMMISSION (§ 35 ABS. 3 GWB) 156
V. ZWISCHENERGEBNIS 157
B. MATERIELLE VORAUSSETZUNGEN 158
I. SACHLICH RELEVANTER MARKT 158
1. PRAXIS DES BUNDESKARTELLAMTES 159
2. FUER DIE EINBEZIEHUNG VON AMBULANTEN PRAXISAERZTLICHEN LEISTUNGEN 162
3. DIFFERENZIERUNG NACH VERSORGUNGSSTUFEN 163
4. DIFFERENZIERUNG NACH FACHABTEILUNGEN 163
5. DIFFERENZIERUNG NACH DRG-FALLGRUPPEN MIT GEWISSER MINDESTZAHL 165 6.
DISKUSSION UND STELLUNGNAHME 166
A) ALLGEMEIN 166
B) AMBULANTE LEISTUNGEN 167
C) STATIONAERE LEISTUNGEN 172
AA) AUSTAUSCHBARKEIT 172
AAA) EINZELNE BEHANDLUNGEN 172
BBB) DRG-FALLGRUPPEN 173
BB) SICHT DER PATIENTEN 174
AAA) SORTIMENTSGEDANKE 176
BBB) ABGRENZUNG NACH VERSORGUNGSSTUFEN 184
CCC) ABGRENZUNG NACH FACHABTEILUNGEN 187
DDD) DIFFERENZIERUNG NACH DER VERSORGUNGSTIEFE: DRG-FALLGRUPPEN MIT
GEWISSER MINDESTZAHL 193
EEE) MEDIZINISCH VERGLEICHBARE FALLGRUPPEN 195
CC) ERGAENZUNG DES BEDARFSMARKTKONZEPTS: KONZEPT DER
ANGEBOTSUMSTELLUNGSFLEXIBILITAET 196
DD) KEINE ANWENDUNG DER BAGATELLMARKTKLAUSEL 198
D) ZUSAMMENFASSUNG 200
II. RAEUMLICH RELEVANTER MARKT 201
1. PRAXIS DES BUNDESKARTELLAMTES 202
2. VORSCHLAG DER MONOPOLKOMMISSION 205
3. MODIFIZIERUNG DER US-AMERIKANISCHEN GERICHTSPRAXIS ZU KRANKENHAUS
ZUSAMMENSCHLUESSEN: SSNDIQ-TEST 206
XIII
IMAGE 7
INHALT
4. BUNDESWEITER MARKT 209
5. DISKUSSION UND STELLUNGNAHME 209
A) PRAXIS DES BUNDESKARTELLAMTES 210
AA) AUSLEGUNG DER ERMITTLUNGSERGEBNISSE 210
BB) EINSEITIGE WANDERUNGSBEWEGUNGEN 211
CC) WECHSELSEITIGKEIT VON SACHLICHER UND RAEUMLICHER MARKTABGRENZUNG 215
DD) RAEUMLICHE TEILMAERKTE 216
AAA) ALLGEMEINES 216
BBB) PATIENTENMOBILITAET 217
CCC) ZWISCHENERGEBNIS 221
EE) KEINE BERUECKSICHTIGUNG DER AUSWEICHMOEGLICHKEITEN 223 FF)
ZWISCHENERGEBNIS 227
B) BEFRAGUNG DER NACHFRAGER 227
C) SSNDIQ-TEST 229
D) BUNDESWEITER MARKT 232
E) ZUSAMMENFASSUNG 236
III. MARKTBEHERRSCHUNG 237
1. MARKTANTEIL 238
2. FINANZKRAFT 241
3. ZUGANG ZU BESCHAFFUNGS- UND ABSATZMAERKTEN SOWIE VERFLECHTUNGEN . . .
243 4. MARKTZUTRITTSSCHRANKEN 245
5. ANGEBOTSUMSTELLUNGSFLEXIBILITAET 245
6. AUSWEICHMOEGLICHKEITEN DER MARKTGEGENSEITE 246
7. DOPPELSTELLUNG ALS KRANKENHAUSTRAEGER UND KRANKENHAUSPLANUNGS BEHOERDE
247
8. GEGENGEWICHTIGE MARKTMACHT DER KRANKENKASSEN 248
9. ZUSAMMENFASSUNG 250
IV. BEGRUENDUNG ODER VERSTAERKUNG VON MARKTBEHERRSCHUNG 250
V. URSAECHLICHKEIT 251
1. ALLGEMEIN 251
2. BEISPIEL: SANIERUNGSFUSION 252
VI. ABWAEGUNGSKLAUSEL 254
VII. VORSCHLAG DER MONOPOLKOMMISSION: HERABSETZUNG DER AUFGREIFSCHWELLEN
. . 258 1. VORSCHLAG DER MONOPOLKOMMISSION 259
2. DISKUSSION UND STELLUNGNAHME 260
A) ALLGEMEINE SCHWELLENWERTE 260
AA) ZIELSETZUNGEN 260
BB) RUECKSCHLUSS AUF DEN VORSCHLAG DER MONOPOLKOMMISSION 261 B)
BRANCHENSPEZIFISCHE SONDERREGELUNGEN 262
AA) HANDELSUNTERNEHMEN 263
BB) PRESSE- UND RUNDFUNKUNTERNEHMEN 263
CC) KREDITINSTITUTE UND VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN 265
DD) ZWISCHENERGEBNIS 266
EE) KRANKENHAEUSER 266
C) ZUSAMMENFASSUNG 272
VIII. ZWISCHENERGEBNIS 273
X I V
IMAGE 8
INHALT
FUENFTES KAPITEL ERGEBNIS, AUSBLICK UND ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN 275
A. ERGEBNISSE DER ARBEIT 275
B. AUSBLICK 281
C. ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN 286
ABKUERZUNGEN 291
LITERATUR 295
SACHREGISTER 317
X V |
any_adam_object | 1 |
author | Jansen, Norbert |
author_GND | (DE-588)1027247512 |
author_facet | Jansen, Norbert |
author_role | aut |
author_sort | Jansen, Norbert |
author_variant | n j nj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040463594 |
classification_rvk | PE 760 PJ 2560 PS 3380 |
ctrlnum | (OCoLC)812415884 (DE-599)DNB1025793579 |
dewey-full | 343.430721 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.430721 |
dewey-search | 343.430721 |
dewey-sort | 3343.430721 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040463594</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130314</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121010s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N37</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1025793579</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783452278197</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 84.00 (DE), EUR 86.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-452-27819-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)812415884</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1025793579</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.430721</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 760</subfield><subfield code="0">(DE-625)135556:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2560</subfield><subfield code="0">(DE-625)136674:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3380</subfield><subfield code="0">(DE-625)139767:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jansen, Norbert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027247512</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Zusammenschlusskontrolle im Krankenhaussektor</subfield><subfield code="c">von Norbert Jansen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Heymanns</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 318 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kölner Schriften zum Europarecht</subfield><subfield code="v">59</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fusionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071521-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fusionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071521-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kölner Schriften zum Europarecht</subfield><subfield code="v">59</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463065</subfield><subfield code="9">59</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025310992&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040463594 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:08:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783452278197 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025310992 |
oclc_num | 812415884 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M382 DE-83 DE-20 DE-188 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M382 DE-83 DE-20 DE-188 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-29 |
physical | XV, 318 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Heymanns |
record_format | marc |
series | Kölner Schriften zum Europarecht |
series2 | Kölner Schriften zum Europarecht |
spelling | Jansen, Norbert Verfasser (DE-588)1027247512 aut Die Zusammenschlusskontrolle im Krankenhaussektor von Norbert Jansen Köln Heymanns 2012 XV, 318 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kölner Schriften zum Europarecht 59 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2012 Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd rswk-swf Fusionskontrolle (DE-588)4071521-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Krankenhaus (DE-588)4032786-3 s Fusionskontrolle (DE-588)4071521-8 s DE-604 Kölner Schriften zum Europarecht 59 (DE-604)BV021463065 59 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025310992&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jansen, Norbert Die Zusammenschlusskontrolle im Krankenhaussektor Kölner Schriften zum Europarecht Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Fusionskontrolle (DE-588)4071521-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032786-3 (DE-588)4071521-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Zusammenschlusskontrolle im Krankenhaussektor |
title_auth | Die Zusammenschlusskontrolle im Krankenhaussektor |
title_exact_search | Die Zusammenschlusskontrolle im Krankenhaussektor |
title_full | Die Zusammenschlusskontrolle im Krankenhaussektor von Norbert Jansen |
title_fullStr | Die Zusammenschlusskontrolle im Krankenhaussektor von Norbert Jansen |
title_full_unstemmed | Die Zusammenschlusskontrolle im Krankenhaussektor von Norbert Jansen |
title_short | Die Zusammenschlusskontrolle im Krankenhaussektor |
title_sort | die zusammenschlusskontrolle im krankenhaussektor |
topic | Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Fusionskontrolle (DE-588)4071521-8 gnd |
topic_facet | Krankenhaus Fusionskontrolle Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025310992&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463065 |
work_keys_str_mv | AT jansennorbert diezusammenschlusskontrolleimkrankenhaussektor |