Strategieinduzierte Budgets: handlungsleitende Übersetzung von Strategien in das Steuerungsinstrumentarium Budgetierung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2012
|
Schriftenreihe: | Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling
104 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 329 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm, 427 g |
ISBN: | 9783830067658 3830067658 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040455837 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130122 | ||
007 | t | ||
008 | 121005s2012 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N37 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1025722337 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830067658 |c Pb. : EUR 95.80 (DE), EUR 98.50 (AT) |9 978-3-8300-6765-8 | ||
020 | |a 3830067658 |9 3-8300-6765-8 | ||
024 | 3 | |a 9783830067658 | |
035 | |a (OCoLC)812394642 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1025722337 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-355 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-12 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 658.154 |2 22/ger | |
084 | |a QP 360 |0 (DE-625)141869: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Slink, Jörn-Steffen |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)1028510381 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Strategieinduzierte Budgets |b handlungsleitende Übersetzung von Strategien in das Steuerungsinstrumentarium Budgetierung |c Jörn-Steffen Slink |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2012 | |
300 | |a XIII, 329 S. |b graph. Darst. |c 210 mm x 148 mm, 427 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling |v 104 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Budgetierung |0 (DE-588)4214154-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Budgetierung |0 (DE-588)4214154-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling |v 104 |w (DE-604)BV012575134 |9 104 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6765-8.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025303375&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025303375 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149518692777984 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
GLIEDERUNG
INHALTSVERZEICHNIS VI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS X
TABELLENVERZEICHNIS XI
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XII
1. EINLEITUNG 1
2. UNTERSUCHUNG DER THEORETISCHEN GRUNDLAGEN 7
2.1. STRATEGISCHES MANAGEMENT ALS BESTANDTEIL DER
UNTERNEHMENSFUEHRUNG.... 7 2.2. PLANUNG UND KONTROLLE IM FUEHRUNGSSYSTEM
28
2.3. BUDGETIERUNG ALS MITTEL DER WILLENSDURCHSETZUNG 52
2.4. ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNGEN 73
3. BUDGETBEZOGENE ANALYSE DES STRATEGIEUMSETZUNGSPROBLEMS 75
3.1. URSACHENANALYSE AUF BASIS BEKANNTER KRITIKPUNKTE 75
3.2. ERGAENZENDE THEORETISCHE URSACHENANALYSE 92
3.3. KONSOLIDIERUNG DER URSACHEN UND ABLEITUNG VON LOESUNGSANSAETZEN 100
4. UNTERSUCHUNG BESTEHENDER LOESUNGSMODELLE 105
4.1. DETAILANALYSE UND BEWERTUNG BESTEHENDER LOESUNGSMODELLE 105
4.2. ERGEBNIS DER ANALYSE 141
5. KONZEPTENTWICKLUNG 149
5.1. ERARBEITUNG DER TEILKONZEPTE 149
5.2. ERSTELLUNG DES GESAMTKONZEPTES 231
6. ZUSAMMENFASSUNG, AUSBLICK UND SCHLUSSFOLGERUNGEN 273
ANHANG 277
LITERATURVERZEICHNIS 319
HTTP://D-NB.INFO/1025722337
IMAGE 2
VI
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS X
TABELLENVERZEICHNIS XI
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XII
1. EINLEITUNG 1
1.1. PROBLEMSTELLUNG, ZIELSETZUNG UND FORSCHUNGSFRAGE 1
1.2. ABGRENZUNG DES FORSCHUNGSVORHABENS 3
1.3. VORGEHEN 5
2. UNTERSUCHUNG DER THEORETISCHEN GRUNDLAGEN 7
2.1. STRATEGISCHES MANAGEMENT ALS BESTANDTEIL DER UNTERNEHMENSFUEHRUNG
.... 7
2.1.1. UNTERNEHMENSFUEHRUNG 7
2.1.1.1. KOORDINATIONSBEDARF DER UNTERNEHMUNG 7
2.1.1.2. KONFIGURATION DES FUEHRUNGSSYSTEMS 9
2.1.1.3. ENTSCHEIDUNG ALS ZENTRALES ELEMENT DER UNTERNEHMENSFUEHRUNG 13
2.1.1.4. DER MANAGEMENTPROZESS ALS RAHMEN DER ENTSCHEIDUNGSFINDUNG.. 15
2.1.2. WIRKUNGSBEREICH DES STRATEGISCHEN MANAGEMENTS 18
2.1.2.1. STRATEGIEVERSTAENDNIS 18
2.1.2.2. INHALTE DES STRATEGISCHEN MANAGEMENTS 20
2.1.2.3. ZUSAMMENHANG VON STRATEGISCHEM UND OPERATIVEM MANAGEMENT. 23
2.1.2.4. EXPLIZIERUNG DER STRATEGIEUMSETZUNG 24
2.2. PLANUNG UND KONTROLLE IM FUEHRUNGSSYSTEM 28
2.2.1. ERLAEUTERUNG DES PLANUNGSBEGRIFFS 28
2.2.2. ERLAEUTERUNG DER BESTANDTEILE DER PLANUNG 31
2.2.2.1. ZIELBILDUNG 31
2.2.2.1.1. ERLAEUTERUNG DES ZIELBEGRIFFS 32
2.2.2.1.2. GLEICHGEWICHT DES ZIELSYSTEMS 34
2.2.2.2. ENTSCHEIDUNGSFINDUNG 38
2.2.3. GESTALTUNG DES PLANUNGSPROZESSES 41
2.2.4. KONTROLLE ZUR ANPASSUNG DER UNTERNEHMENSWEISE 46
2.2.5. ZUSAMMENFASSUNG DER AUSFUEHRUNGEN ZU PLANUNG UND KONTROLLE 51
2.3. BUDGETIERUNG ALS MITTEL DER WILLENSDURCHSETZUNG 52
2.3.1. ERLAEUTERUNG DER BEGRIFFE BUDGETIERUNG UND BUDGET 52
2.3.2. FUNKTIONEN DER BUDGETIERUNG 56
2.3.3. BEDEUTUNG DER BUDGETIERUNG 63
2.3.3.1. ALLGEMEINE BEDEUTUNG DER BUDGETIERUNG 63
2.3.3.2. BEDEUTUNG DER BUDGETIERUNG FUER DIE STRATEGIEUMSETZUNG 67
2.4. ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSFOLGERUNGEN 73
IMAGE 3
VII
3. BUDGETBEZOGENE ANALYSE DES STRATEGIEUMSETZUNGSPROBLEMS 75
3.1. URSACHENANALYSE AUF BASIS BEKANNTER KRITIKPUNKTE 75
3.1.1. FEHLENDE AUSEINANDERSETZUNG MIT STRATEGISCHEN ABSICHTEN 76
3.1.2. UNZUREICHENDE FINANZIELLE AUSSTATTUNG STRATEGISCHER VORHABEN 77
3.1.3. FEHLENDE OPERATIONALISIERUNG VON STRATEGIEN 78
3.1.4. UNABHAENGIGKEIT DES BUDGETPROZESSES VON DER STRATEGISCHEN
PLANUNG79
3.1.5. KURZFRISTORIENTIERUNG 80
3.1.6. VERGANGENHEITS- UND FORTSCHREIBUNGSORIENTIERUNG 81
3.1.7. STARRHEIT DES BUDGETS 82
3.1.8. INTERNE ORIENTIERUNG DER BUDGETS 83
3.1.9. MONETAERER FOKUS DER BUDGETIERUNG 84
3.1.10. HOHER PLANUNGSAUFWAND 85
3.1.11. PRAEMISSE DES ZENTRALISTISCH FUEHRBAREN UNTERNEHMENS 87
3.1.12. OPPORTUNISMUS 88
3.1.13. DEMOTIVIERENDE WIRKUNG 89
3.1.14. ZUSAMMENFASSUNG 90
3.2. ERGAENZENDE THEORETISCHE URSACHENANALYSE 92
3.2.1. EINORDUNG DER ERMITTELTEN URSACHEN 92
3.2.2. IDENTIFIKATION WEITERER URSACHEN 96
3.3. KONSOLIDIERUNG DER URSACHEN UND ABLEITUNG VON LOESUNGSANSAETZEN 100
4. UNTERSUCHUNG BESTEHENDER LOESUNGSMODELLE 105
4.1. DETAILANALYSE UND BEWERTUNG BESTEHENDER LOESUNGSMODELLE 105
4.1.1. UNTERSUCHUNG DER SPEZIELLEN MANAGEMENTINSTRUMENTE 108
4.1.1.1. BALANCED SCORECARD 108
4.1.1.2. FORECASTING/ROLLIERENDE PLANUNG 114
4.1.1.3. RELATIVE ZIELE/BENCHMARKING 116
4.1.1.4. PROZESSKOSTENRECHNUNG 118
4.1.1.5. ZERO BASED BUDGETING 120
4.1.1.6. VALUE BASE.D MANAGEMENT 121
4.1.2. UNTERSUCHUNG DER BETTER BUDGETING-MODELLE 123
4.1.2.1. GRUNDZUEGE DES BETTER BUDGETINGS 123
4.1.2.2. STRATEGIEFOKUSSIERTE ORGANISATION 127
4.1.2.3. STRATEGIEGERECHTE BUDGETIERUNG 132
4.1.3. UNTERSUCHUNG DES BEYOND BUDGETING-MODELLS 134
4.2. ERGEBNIS DER ANALYSE 141
4.2.1. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE DER DETAILANALYSE 141
4.2.2. LOESUNGSPOTENZIAL EINER VOLLSTAENDIGEN INTEGRATION 142
IMAGE 4
VIII
5. KONZEPTENTWICKLUNG 149
5.1. ERARBEITUNG DER TEILKONZEPTE 149
5.1.1. TEILKONZEPT 1: STRATEGIEORIENTIERTE DIMENSIONIERUNG DES
BUDGETSYSTEMS 151
5.1.1.1. DARSTELLUNG DER KLASSISCHEN BUDGETDIMENSIONEN 151
5.1.1.2. ZU TRANSPORTIERENDE STRATEGISCHE INHALTE 153
5.1.1.3. DEFINITION DER STRATEGISCHEN DIMENSIONIERUNG 156
5.1.1.4. ANWENDUNGSBEISPIEL 161
5.1.2. TEILKONZEPT 2: ENTWICKLUNG EINER BUDGETGERECHTEN
DOKUMENTATIONSMETHODIK FUER STRATEGISCHE ENTSCHEIDUNGEN 164
5.1.2.1. ASPEKTE VON STRATEGISCHEN ENTSCHEIDUNGEN 164
5.1.2.1.1. ASPEKTE DES GESCHAEFTSMODELLS 165
5.1.2.1.2. STRATEGIEAUSSAGEN 167
5.1.2.1.3. WERTKAPITALISIERENDE STRATEGISCHE ENTSCHEIDE 169
5.1.2.2. ERMITTLUNG STRATEGISCH INDUZIERTER BUDGETAERER INPUTGROESSEN 170
5.1.2.2.1. BUDGETIERUNGSTECHNIKEN 170
5.1.2.2.2. INPUTGROESSEN JE ASPEKT DER WERTKAPITALISIERUNG 171
5.1.2.2.3. STRATEGISCHE INDUKTION DER INPUT-GROESSEN 175
5.1.2.3. VERKNUEPFUNG VON STRATEGISCHEN ENTSCHEIDUNGEN UND INPUTGROESSEN
179
5.1.2.4. ANWENDUNGSBEISPIEL 181
5.1.3. TEILKONZEPT 3: INTEGRATION VON SACHZIELEN IN DIE BUDGETIERUNG 184
5.1.3.1. ABSTIMMUNG VON SACH- UND FORMALZIELEN 184
5.1.3.2. ABLEITUNG DER SACHZIELE AUF TEILBEREICHSEBENE 189
5.1.3.3. KONTROLLE VON SACHZIELEN IN DER BUDGETIERUNG 192
5.1.3.4. ANWENDUNGSBEISPIEL 195
5.1.4. TEILKONZEPT 4: STRATEGIEGETRIEBENE PARAMETRISIERUNG DES
BUDGETSYSTEMS 197
5.1.4.1. IDENTIFIKATION STRATEGISCH RELEVANTER PRAEMISSEN 197
5.1.4.2. TREIBERBASIERTE AUSRICHTUNG DES BUDGETSYSTEMS 200
5.1.4.3. SICHERSTELLUNG DER KONTROLLIERBARKEIT 206
5.1.4.4. GESAMTMODELL DES PARAMETERGETRIEBENEN BUDGETSYSTEMS 210
5.1.4.5. ANWENDUNGSBEISPIEL 213
5.1.5. TEILKONZEPT 5: STRATEGIEINTEGRIERENDE GESTALTUNG DER BUDGETAEREN
PLANUNGS- UND KONTROLLPROZESSE 215
5.1.5.1. GESTALTUNG VON BUDGETPLANUNG UND -KONTROLLE 215
5.1.5.1.1. IDENTIFIKATION INTEGRIERBARER BESTANDTEILE 216
IMAGE 5
IX
5.1.5.1.2. INTEGRATION VON BESTANDTEILEN DES STRATEGISCHEN MANAGEMENTS
IN DIE BUDGETPLANUNG UND -KONTROLLE 218
5.1.5.1.2.1. INTEGRATION IN DIE BUDGETPLANUNG 218
5.1.5.1.2.2. INTEGRATION IN DIE BUDGETKONTROLLE 223
5.1.5.1.3. ANBINDUNG NICHT INTEGRIERBARER BESTANDTEILE 225
5.1.5.2. RUECKKOPPELUNG 227
5.1.5.3. GESAMTZUSAMMENHANG 229
5.2. ERSTELLUNG DES GESAMTKONZEPTES 231
5.2.1. BUDGETKONTROLLE 233
5.2.1.1. INHALTLICHE BESTANDTEILE DER BUDGETKONTROLLE 233
5.2.1.1.1. UEBERGREIFENDE KONTROLLE DER STRATEGIEUMSETZUNG 233
5.2.1.1.1.1. MONETAERE UEBERPRUEFUNG 234
5.2.1.1.1.2. EINBEZUG VON SACHZIELEN 237
5.2.1.1.2. KONTROLLE DER STRATEGIEREALISIERUNG 240
5.2.1.1.3. ZUSAMMENFASSUNG DES STRATEGIEINDUZIERTEN BUDGETSYSTEMS 249
5.2.1.2. PROZESSUALE ASPEKTE DER KONTROLLE 251
5.2.2. ERARBEITUNG DES BUDGETS 253
5.2.2.1. ERARBEITUNG STRATEGISCHER IMPLIKATIONEN 254
5.2.2.1.1. INHALTLICHE BESTANDTEILE DER STRATEGISCHEN IMPLIKATIONEN 254
5.2.2.1.1.1. PRAEMISSEN 255
5.2.2.1.1.2. STRATEGISCHE GRUNDSATZENTSCHEIDE 256
5.2.2.1.1.3. BUDGETBEZOGENE ENTSCHEIDE 258
5.2.2.1.2. PROZESS DER ERARBEITUNG 259
5.2.2.1.2.1. ERARBEITUNG DER INHALTLICHEN BESTANDTEILE 259
5.2.2.1.2.2. PERSONELLE INTEGRATION 261
5.2.2.2. BUDGETPLANUNG 262
5.2.3. IMPLIKATIONEN FUER DIE LEISTUNGSBEURTEILUNG UND -ENTLOHNUNG 267
5.2.3.1. STRATEGIEINDUZIERTE GESTALTUNG DER INCENTIVIERUNG 267
5.2.3.2. BERUECKSICHTIGUNG VON STRATEGIEADAPTIONEN 269
6. ZUSAMMENFASSUNG, AUSBLICK UND SCHLUSSFOLGERUNGEN 273
ANHANG 277
ANHANG I: GLOSSAR 277
ANHANG II: DETAILLIERTE UNTERSUCHUNG DER GESTALTUNGSEMPFEHLUNGEN FUER
EINE
STRATEGIEGERECHTE BUDGETIERUNG 283
ANHANG III: BUDGETIERUNGSTECHNIKEN 295
ANHANG IV: ANWENDUNGSBEISPIEL 299
LITERATURVERZEICHNIS 319
|
any_adam_object | 1 |
author | Slink, Jörn-Steffen 1977- |
author_GND | (DE-588)1028510381 |
author_facet | Slink, Jörn-Steffen 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Slink, Jörn-Steffen 1977- |
author_variant | j s s jss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040455837 |
classification_rvk | QP 360 |
ctrlnum | (OCoLC)812394642 (DE-599)DNB1025722337 |
dewey-full | 658.154 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.154 |
dewey-search | 658.154 |
dewey-sort | 3658.154 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02131nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040455837</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130122 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121005s2012 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N37</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1025722337</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830067658</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 95.80 (DE), EUR 98.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-6765-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830067658</subfield><subfield code="9">3-8300-6765-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830067658</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)812394642</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1025722337</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.154</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)141869:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Slink, Jörn-Steffen</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028510381</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strategieinduzierte Budgets</subfield><subfield code="b">handlungsleitende Übersetzung von Strategien in das Steuerungsinstrumentarium Budgetierung</subfield><subfield code="c">Jörn-Steffen Slink</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 329 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 427 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling</subfield><subfield code="v">104</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Budgetierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214154-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Budgetierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214154-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling</subfield><subfield code="v">104</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012575134</subfield><subfield code="9">104</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6765-8.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025303375&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025303375</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040455837 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:24:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830067658 3830067658 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025303375 |
oclc_num | 812394642 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-634 DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-634 DE-12 DE-188 |
physical | XIII, 329 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm, 427 g |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling |
series2 | Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling |
spelling | Slink, Jörn-Steffen 1977- Verfasser (DE-588)1028510381 aut Strategieinduzierte Budgets handlungsleitende Übersetzung von Strategien in das Steuerungsinstrumentarium Budgetierung Jörn-Steffen Slink Hamburg Kovač 2012 XIII, 329 S. graph. Darst. 210 mm x 148 mm, 427 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling 104 Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss., 2012 Budgetierung (DE-588)4214154-0 gnd rswk-swf Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Budgetierung (DE-588)4214154-0 s Strategisches Management (DE-588)4124261-0 s DE-604 Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling 104 (DE-604)BV012575134 104 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6765-8.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025303375&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Slink, Jörn-Steffen 1977- Strategieinduzierte Budgets handlungsleitende Übersetzung von Strategien in das Steuerungsinstrumentarium Budgetierung Schriften zum betrieblichen Rechnungswesen und Controlling Budgetierung (DE-588)4214154-0 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4214154-0 (DE-588)4124261-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Strategieinduzierte Budgets handlungsleitende Übersetzung von Strategien in das Steuerungsinstrumentarium Budgetierung |
title_auth | Strategieinduzierte Budgets handlungsleitende Übersetzung von Strategien in das Steuerungsinstrumentarium Budgetierung |
title_exact_search | Strategieinduzierte Budgets handlungsleitende Übersetzung von Strategien in das Steuerungsinstrumentarium Budgetierung |
title_full | Strategieinduzierte Budgets handlungsleitende Übersetzung von Strategien in das Steuerungsinstrumentarium Budgetierung Jörn-Steffen Slink |
title_fullStr | Strategieinduzierte Budgets handlungsleitende Übersetzung von Strategien in das Steuerungsinstrumentarium Budgetierung Jörn-Steffen Slink |
title_full_unstemmed | Strategieinduzierte Budgets handlungsleitende Übersetzung von Strategien in das Steuerungsinstrumentarium Budgetierung Jörn-Steffen Slink |
title_short | Strategieinduzierte Budgets |
title_sort | strategieinduzierte budgets handlungsleitende ubersetzung von strategien in das steuerungsinstrumentarium budgetierung |
title_sub | handlungsleitende Übersetzung von Strategien in das Steuerungsinstrumentarium Budgetierung |
topic | Budgetierung (DE-588)4214154-0 gnd Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd |
topic_facet | Budgetierung Strategisches Management Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6765-8.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025303375&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012575134 |
work_keys_str_mv | AT slinkjornsteffen strategieinduziertebudgetshandlungsleitendeubersetzungvonstrategienindassteuerungsinstrumentariumbudgetierung |