Was macht uns schlauer?: die führenden Wissenschaftler unserer Zeit über neue Strategien, unser Wissen zu erweitern
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Frankfurt, M.
Fischer-Taschenbuch-Verl.
2012
|
Schriftenreihe: | Fischer
19424 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 510 S. graph. Darst. 19 cm |
ISBN: | 9783596194247 3596194245 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040453110 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130222 | ||
007 | t | ||
008 | 121004s2012 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N49 |2 dnb | ||
015 | |a 12,A37 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1017386641 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783596194247 |c kart. : EUR 10.99 (DE), EUR 11.30 (AT), sfr 16.50 (freier Pr.) |9 978-3-596-19424-7 | ||
020 | |a 3596194245 |9 3-596-19424-5 | ||
024 | 3 | |a 9783596194247 | |
035 | |a (OCoLC)809193991 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1017386641 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-1029 | ||
082 | 0 | |a 001 |2 22/ger | |
084 | |a AK 26700 |0 (DE-625)2574: |2 rvk | ||
084 | |a 000 |2 sdnb | ||
130 | 0 | |a This will make you smarter | |
245 | 1 | 0 | |a Was macht uns schlauer? |b die führenden Wissenschaftler unserer Zeit über neue Strategien, unser Wissen zu erweitern |c John Brockman (Hg.). Aus dem Amerikan. von Jürgen Schröder. Mit einer Einl. von David Brooks. [Mit Beitr. u.a. von Richard Dawkins ...] |
264 | 1 | |a Frankfurt, M. |b Fischer-Taschenbuch-Verl. |c 2012 | |
300 | |a 510 S. |b graph. Darst. |c 19 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Fischer |v 19424 | |
650 | 0 | 7 | |a Wissensproduktion |0 (DE-588)4660420-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wissensproduktion |0 (DE-588)4660420-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Brockman, John |d 1941- |0 (DE-588)133797988 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3921023&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025300709&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025300709 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807953875783647232 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
VORWORT VON JOHN BROCKMAN: DIE EDGE- FRAGE 25
EINLEITUNG VON DAVID BROOKS 29
MARTIN REES DIE TIEFENZEIT UND DIE FERNE ZUKUNFT ES LIEGT WEITAUS M E
H R Z E I T VOR UNS, ALS BISHER VERFLOSSEN IST. 35
MARCELO GLEISER WIR SIND EINZIGARTIG DIE M O D E R N E
NATURWISSENSCHAFT, DIE GEWOEHNLICH FUER SCHULDIG BEFUNDEN WIRD, UNSERE
EXISTENZ A U F EINEN BEDEUTUNGSLOSEN ZUFALL I N E I N E M GLEICHGUELTIGEN
UNIVERSUM Z U REDUZIEREN, SAGT I N
WIRKLICHKEIT DAS GEGENTEIL. 38
P. Z. MYERS DAS PRINZIP DER MITTELMAESSIGKEIT ALLES, WAS SIE ALS MENSCH
FUER K O S M I S C H WICHTIG HALTEN, IST EIN ZUFALL. 42
SEAN CARROLL DAS SINNLOSE UNIVERSUM WENN WIR DAS UNIVERSUM M I T UNSEREN
ANTHROPOZENTRISCHEN A U G E N ANSCHAUEN, K OE N N E N WIR EINFACH N I C H
T UMHIN, DIE DINGE I M SINNE VON URSACHEN, Z W E C K E N U N D
NATUERLICHEN SEINSWEISEN
Z U SEHEN. 45
SAMUEL ARBESMAN DAS KOPERNIKANISCHE PRINZIP WIR S I N D I N KEINERLEI
HINSICHT BESONDERS. 48
J. CRAIG VENTER WIR SIND NICHT ALLEIN IM UNIVERSUM ES GIBT EINE
MENSCHENZENTRIERTE, ERDZENTRIERTE SICHTWEISE DES LEBENS, DIE DEN GROESSTEN
TEIL DES KULTURELLEN U N D GESELLSCHAFT LICHEN LEBENS DURCHDRINGT. 50
HTTP://D-NB.INFO/1017386641
IMAGE 2
6 I N H A L T
STEWART BRAND
MIKROBEN REGIEREN DIE WELT DIESES JAHRHUNDERT DER BIOTECHNIK WIRD DURCH
MIKROBEN BEGUENSTIGT U N D VIELLEICHT AUCH VON MIKROBEN INSPIRIERT
WERDEN. 52
RICHARD DAWKINS DAS DOPPELBLIND-KONTROLLEXPERIMENT WARUM GLAUBT DIE
HAELFTE DER AMERIKANER AN GEISTER, DREI VIERTEL A N ENGEL, EIN DRITTEL AN
DIE ASTROLOGIE U N D DREI VIERTEL AN DIE HOELLE! 5 5
MAX TEGMARK EINEN WISSENSCHAFTLICHEN LEBENSSTIL FOERDERN UNSERE GLOBALE
WISSENSCHAFTLICHE GEMEINSCHAFT H A T BEI DER BILDUNG DER ALLGEMEINHEIT A
U F GANZER LINIE VERSAGT. 57
ROGER SCHANK EXPERIMENTIEREN EXPERIMENTIEREN IST ETWAS, DAS JEDERMANN Z
U JEDER Z E I T TUT. 62
TIMO HANNAY DAS KONTROLLIERTE EXPERIMENT WENN ENTSCHEIDUNGEN ANSTEHEN,
IST DIE INTUITIVE R E A K T I O N DER M E I S T E N
NICHTWISSENSCHAFTIER, INTROSPEKTION Z U BETREIBEN
ODER EINE BESPRECHUNG EINZUBERUFEN. 65
GINO SEGRE GEDANKENEXPERIMENT BEWUSST ODER U N B E W U S S T FUEHREN WIR
GEDANKENEXPERIMENTE DER EINEN ODER ANDEREN A R T IN UNSEREM ALLTAGSLEBEN
AUS. 68
KATHRYN SCHULZ DIE PESSIMISTISCHE META-INDUKTION AUF DER BASIS DER
WISSENSCHAFTSGESCHICHTE DIE WAHRHEITEN UNSERER GENERATION . WERDEN OFT
Z U DEN FALSCH
HEITEN DER NAECHSTEN GENERATION. 70
SAMUEL BARONDES JEDER VON UNS IST GEWOEHNLICH, ABER AUCH EINZIGARTIG
DIESE DOPPELTE SICHTWEISE EINES JEDEN VON UNS, SOWOHL DURCH SCHNITTLICH
ALS AUCH BESONDERS Z U SEIN, WURDE VON BIOLOGEN
U N D VERHALTENSFORSCHERN SO GUT ETABLIERT, DASS SIE JETZT ALS
OFFENSICHTLICH ERSCHEINEN MAG. 73
JOHN TOOBY VERNETZTE KAUSALITAET, MORALISCHE KRIEGSFUEHRUNG UND
FEHLATTRIBUTIONS-ARBITRAGE UNSER OFFENSICHTLICH UEBERLEGENES SELBST U N D
UNSERE EIGENGRUPPEN
STROTZEN N U R SO VOR FEHLERN. 7 5
IMAGE 3
I N H A L T 7
D A V I D G. MYERS
SELBSTDIENLICHE VOREINGENOMMENHEIT I M VERGLEICH Z U UNSEREN
DURCHSCHNITTLICHEN PEERS HALTEN SICH DIE M E I S T E N VON UNS F UE R
INTELLIGENTER, BESSER AUSSEHEND, WENIGER VOREINGENOMMEN, MORALISCHER,
GESUENDER U N D WAHRSCHEINLICH LANGLEBIGER. 80
GARY MARCUS KOGNITIVE DEMUT EIN COMPUTERSPEICHER IST VIEL BESSER ALS DAS
MENSCHLICHE GEDAECHTNIS, WEIL DIE FRUEHEN INFORMATIKER EINEN TRICK
ENTDECKTEN,
A U F DEN DIE EVOLUTION NIE K A M . 82
DOUGLAS RUSHKOFF TECHNOLOGIEN HABEN EINSEITIGE NEIGUNGEN UNSERE W E I T
VERBREITETE UNFAEHIGKEIT, DIE EINSEITIGEN NEIGUNGEN DER VON U N S
VERWENDETEN TECHNOLOGIEN Z U ERKENNEN ODER AUCH
N U R ANZUERKENNEN, M A C H T UNS UNFAEHIG, EINEN ECHTEN N U T Z E N AUS
IHNEN Z U ZIEHEN. 85
GERALD SMALLBERG VOREINGENOMMENHEIT IST, EINEN GUTEN RIECHER ZU HABEN
UNSER GEHIRN H A T SICH ENTWICKELT, U M DIE RICHTIGE WETTE ANHAND
BEGRENZTER INFORMATIONEN ABZUSCHLIESSEN. 87
JONAH LEHRER STEUERN SIE IHREN SUCHSCHEINWERFER A L L Z U OFT N E H M E
N WIR AN, DASS WILLENSKRAFT M I T GROSSER CHARAKTER STAERKE Z U T U N
HAT: A B E R DAS IST FALSCH. 90
DANIEL KAHNEMAN DIE FOKUSSIERUNGSILLUSION DAS MISSVERHAELTNIS I N DER
VERTEILUNG DER A U F M E R K S A M K E I T ZWISCHEN D E M N A C H D E N
K E N UEBER EINE LEBENSSITUATION U N D I H R E M
TATSAECHLICHEN ERLEBEN IST DIE URSACHE DER FOKUSSIERUNGSILLUSION. 94
CARLO ROVELLI DIE NUTZLOSIGKEIT VON SICHERHEIT DAS EIGENTLICHE FUNDAMENT
DER WISSENSCHAFT BESTEHT DARIN, DIE TUER FUER ZWEIFEL OFFEN Z U HALTEN. 96
LAWRENCE KRAUSS UNSICHERHEIT I M OEFFENTLICHEN SPRACHGEBRAUCH IST
UNSICHERHEIT ETWAS SCHLECHTES
U N D BEDEUTET EINEN MANGEL AN GENAUIGKEIT U N D VORHERSAGBARKEIT. 98
IMAGE 4
8 I N H A L T
A U B R E Y DE GREY
EIN GEFUEHL FUER VERHAELTNISMAESSIGKEIT BEI DER ANGST VOR DEM UNBEKANNTEN A N
G S T VOR D E M UNBEKANNTEN IST I M PRINZIP N I C H T E I N M A L
ENTFERNT IRRATIONAL. ABER SIE K A N N UEBERTRIEBEN WERDEN U N D WIRD ES
I M
ALLGEMEINEN AUCH. 100
NIGEL GOLDENFELD WEIL KOMPLEXE SYSTEME, W I E Z. B. FINANZMAERKTE ODER
DIE BIOSPHAERE DER ERDE, SCHEINEN DER KAUSALITAET N I C H T Z U GEHORCHEN.
' 103
STUART FIRESTEIN DAS NAMENSPIEL SELBST WOERTER, DIE BESTENS ETABLIERT Z U
SEIN SCHEINEN, W I E Z. B. SCHWERKRAFT, VERLEIHEN EINER IDEE EINE
GROESSERE AURA, ALS SIE
VERDIENT. 108
SETH LLOYD LEBEN IST TOEDLICH MENSCHEN S I N D A U F EINER TIEFEN,
INTUITIVEN EBENE SCHLECHT DARIN, WAHRSCHEINLICHKEITEN Z U BESTIMMEN. 112
GARRETT LISI UNBERECHNETES RISIKO WIR FUERCHTEN U N S VOR DEN FALSCHEN
DINGEN, U N D WIR TREFFEN SCHLECHTE ENTSCHEIDUNGEN. 115
NEIL GERSHENFELD DIE WAHRHEIT IST EIN MODELL DIE ENTWICKLUNG VON
MODELLEN . IST EIN ENDLOSER PROZESS V O N ENTDECKUNG U N D
VERFEINERUNG. 120
JON KLEINBERG PLURIBUS UNUM DIE HERAUSFORDERUNG FUER EIN VERTEILTES
SYSTEM BESTEHT DARIN, DIESE ILLUSION EINES EINHEITLICHEN VERHALTENS
ANGESICHTS EINER SO GROSSEN ZUGRUNDE LIEGENDEN KOMPLEXITAET Z U ERREICHEN.
122
STEFANO BOERI EINE PROXEMIK STAEDTISCHER SEXUALITAET SELBST DIE WAERMSTE U
N D A M STAERKSTEN Z U S A M M E N H A L T E N D E GEMEIN SCHAFT K A N N
SICH BEIM MANGEL EROTISCHER SPANNUNG SCHNELL AUFLOESEN. 126
KEVIN KELLY MISSERFOLG SETZT ERFOLG FREI MISSERFOLG IST N I C H T ETWAS,
DAS M A N VERMEIDEN, SONDERN ETWAS, DAS M A N KULTIVIEREN SOLLTE. 127
IMAGE 5
I N H A L T 9
N I C H O L A S A. CHRISTAKIS
HOLISMUS DER HOLISMUS BRAUCHT EINE WEILE, BIS M A N I H N ERWORBEN U N D
GEWUERDIGT HAT. ER IST EINE DISPOSITION FUER ERWACHSENE. 130
ROBERT R. PROVINE TANSTAAFL ES GIBT NICHTS UMSONST, ALLES H A T SEINEN
PREIS [IST] EINE UNIVERSELLE WAHRHEIT M I T UMFASSENDER U N D TIEFER
ERKLAERUNGSKRAFT
FUER DIE WISSENSCHAFT U N D DAS ALLTAGSLEBEN. 133
GERALD HOLTON SKEPTISCHER EMPIRISMUS IN DER POLITIK U N D DER
GESELLSCHAFT WERDEN WICHTIGE ENTSCHEIDUNGEN I M ALLGEMEINEN ALLZU OFT A
U F TIEF VERWURZELTE VORANNAHMEN GEGRUENDET. 135
THOMAS A. BASS OFFENE SYSTEME JETZT, DA DAS INTERNET SICH DURCH Z W A N
Z I G FAHRE CHAOTISCHEN ERFINDUNGSREICHTUMS ENTWICKELT HAT, M UE S S E N
WIR DIE KRAEFTE
ZURUECKDRAENGEN, DIE ES A M LIEBSTEN SCHLIESSEN WOLLEN. 136
GEORGE C H U R C H NICHT-INHAERENTE VERERBUNG WIR BEFINDEN U N S SCHON M
I T T E N I N EINER BEISPIELLOSEN NEUEN PHASE DER EVOLUTION, I N DER WIR
UEBER UNSERE DNA-ZENTRIERTE WELTSICHT
HINAUS VERALLGEMEINERUNGEN ANSTELLEN MUESSEN. 138
PAUL KEDROSKY DAS SYNDROM DER SICH VERSCHIEBENDEN BASISLINIE WIR
VERFUEGEN N I C H T UEBER GENUEGEND DATEN, U M Z U WISSEN, W A S NORMAL
IST, U N D REDEN U N S DAHER EIN, DASS DAS NORMAL SEI. 141
MARTIN SELIGMAN PERMA DIE GRUNDBESTANDTEILE DES WOHLBEFINDENS DUERFEN
SICH N I C H T UEBERLAPPEN, M UE S S E N UNABHAENGIG VONEINANDER MESSBAR U
N D IDEALERWEISE - ERSCHOEPFEND SEIN. 144
STEVEN PINKER POSITIVSUMMENSPIELE IN E I N E M POSITIVSUMMENSPIEL K A N
N EIN RATIONALER A K T E U R M I T EIGENINTERESSE DEN ANDEREN A K T E U
R DURCH DIESELBE ENTSCHEIDUNG
BEGUENSTIGEN, DIE I H M SELBST N U T Z E N BRINGT. 147
IMAGE 6
I O I N H A L T
ROGER HIGHFIELD
DAS KUSCHELN UMS UEBERLEBEN WETTBEWEIB U N D KONKURRENZ ERZAEHLEN N I C H
T DIE GANZE GESCHICHTE DER BIOLOGIE. 152
DYLAN EVANS DAS GESETZ DES RELATIVEN VORTEILS IN EINER Z E I T VON Z U N
E H M E N D E M PROTEKTIONISMUS IST ES WICHTIGER ALS JE ZUVOR, DEN WERT
DES FREIHANDELS ERNEUT Z U BEKRAEFTIGEN. 155
JASON ZWEIG STRUKTURIERTE GLUECKLICHE ZUFAELLE KREATIVITAET K A N N DURCH
VERAENDERUNGEN DES UMFELDS WILLENTLICH GESTEIGERT WERDEN. 156
RUDY RUCKER DIE WELT IST UNVORHERSAGBAR SELBST W E N N DIE WELT SO
DETERMINISTISCH W I E EIN COMPUTER PROGRAMM IST, K OE N N E N SIE
TROTZDEM N I C H T VORHERSAGEN, W A S SIE
T U N WERDEN. 159
CHARLES SEIFE ZUFAELLIGKEIT O H N E EIN VERSTAENDNIS VON ZUFAELLIGKEIT,
STECKEN WIR IN E I N E M V O L L K O M M E N VORHERSAGBAREN UNIVERSUM
FEST, DAS ABER AUSSERHALB UNSERES KOPFES EINFACH N I C H T EXISTIERT. 161
CLIFFORD PICKOVER DER KALEIDOSKOPARTIGE ENTDECKUNGSMOTOR ES WIDERSTREBT
U N S Z U GLAUBEN, DASS GROSSE ENTDECKUNGEN TEIL EINES
ENTDECKUNGSKALEIDOSKOPS S I N D U N D SICH GLEICHZEITIG I N ZAHLREICHEN
INDIVIDUEN WIDERSPIEGELN. 166
REBECCA NEWBERGER GOLDSTEIN DER SCHLUSS AUF DIE BESTE ERKLAERUNG N I C H
T ALLE ERKLAERUNGEN S I N D GLEICH GESCHAFFEN. 169
EMANUEL D E R M A N PRAGMAMORPHISMUS PRAGMAMORPH Z U SEIN KLINGT SO, W I
E EINE WISSENSCHAFTLICHE EINSTELLUNG GEGENUEBER DER WELT EINZUNEHMEN,
ABER DIESE
EINSTELLUNG ENTWICKELT SICH LEICHT Z U E I N E M D U M P F E N
SZIENTISMUS. 172
NICHOLAS CARR KOGNITIVE LAST WENN UNSERE KOGNITIVE LAST DIE KAPAZITAET
UNSERES ARBEITS GEDAECHTNISSES UEBERSCHREITET, LEIDEN UNSERE
INTELLEKTUELLEN
FAEHIGKEITEN. 174
IMAGE 7
I N H A L T 1 1
H A N S ULRICH OBRIST
KURATIEREN IN UNSERER PHASE DER GLOBALISIERUNG . GIBT ES EINE GEFAHR
DER HOMOGENISIERUNG, ZUGLEICH ABER AUCH EINE GEGENBEWEGUNG, NAEMLICH DEN
R UE C K Z U G IN DIE JEWEILS EIGENE KULTUR. 177
RICHARD NISBETT ANMUTIGE KOMPAKTABSTRAKTIONEN JAHRHUNDERTELANG WAREN
PAEDAGOGEN UEBERZEUGT, DASS FORMALE LOGIK DIE DENKFAEHIGKEIT VERBESSERT.
A B E R DIESE UEBERZEUGUNG IST
MOEGLICHERWEISE FALSCH. 180
ROB KURZBAN EXTERNE EFFEKTE DER BEGRIFF EXTERNER EFFEKTE Z W I N G T UNS
DAZU, UEBER UNBEABSICHTIGTE (POSITIVE U N D NEGATIVE) FOLGEN VON
HANDLUNGEN N A C H Z U D E N K E N ,
EIN PROBLEM, DAS IN D E M M A SS E AN BEDEUTUNG GEWINNT, IN D E M DIE
WELT KLEINER WIRD. 184
JAMES O'DONNELL ALLES IST IN BEWEGUNG UNS DARAN Z U ERINNERN, DASS ALLES
I N BEWEGUNG IST - I N EINER FIEBERHAFTEN, UNAUFHOERLICHEN, UNGLAUBLICH
SCHNELLEN BEWEGUNG - ,
FAELLT U N S I M M E R SCHWER. 187
DOUGLAS T. KENRICK UNTERPERSOENLICHKEITEN UND DER MODULARE GEIST DIE
EINZIGE MOEGLICHKEIT, W I E ES U N S GELINGT, UEBERHAUPT ETWAS I M LEBEN Z
U ERREICHEN, IST, N U R JEWEILS EINER UNTERPERSOENLICHKEIT Z U
GESTATTEN, Z U E I N E M B E S T I M M T E N Z E I T P U N K T DEN SITZ
DES BEWUSSTEN FAHRERS EINZUNEHMEN. 189
ANDY CLARK PRAEDIKTIVES KODIEREN DAS GEHIRN N U T Z T VORHERSAGE U N D
VORGRIFF, U M EINLAUFENDEN SIGNALEN EINEN SINN ABZUGEWINNEN U N D SIE Z
U R STEUERUNG V O N WAHRNEHMUNG, D E N K E N U N D HANDELN EINZUSETZEN.
193
DONALD HOFFMAN UNSER SINNESDESKTOP UNSERE SINNESERFAHRUNGEN . LASSEN
SICH ALS SINNESDESKTOPS .AUFFASSEN, DIE SICH Z U R STEUERUNG ANGEPASSTEN
VERHALTENS
ENTWICKELT HABEN, U N D N I C H T ZUR BERICHTERSTATTUNG VON OBJEKTIVEN
WAHRHEITEN. 197
IMAGE 8
1 2 I N H A L T
BARRY C. SMITH
DIE SINNE UND DAS MULTISENSORISCHE H E U T E WISSEN WIR, DASS DIE SINNE
N I C H T ISOLIERT OPERIEREN, SONDERN SOWOHL I N DEN ANFANGS- ALS AUCH I
N D E N ENDPHASEN DER VERARBEITUNG Z U S A M M E N W I R K E N , U M
UNSERE REICHHALTIGEN WAHRNEHMUNGEN UNSERER UMGEBUNG Z U ERZEUGEN. 202
DAVID EAGLEMAN DIE UMWELT UNSER GEHIRN IST DARAUF ABGESTIMMT, N U R
EINEN ERSCHRECKEND KLEINEN BRUCHTEIL DER U N S UMGEBENDEN WIRKLICHKEIT Z
U ENTDECKEN, 207
ALISON GOPNIK DAS RATIONALE UNBEWUSSTE DIE IDEE DES RATIONALEN
UNBEWUSSTEN H A T . . . UNSER WISSENSCHAFT LICHES VERSTAENDNIS VON WESEN
VERWANDELT, DEREN RATIONALITAET GEWOEHNLICH GELEUGNET WURDE, W I E Z. B.
VON KLEINEN KINDERN U N D
TIEREN. 210
ADAM ALTER FUER VIELE DINGE, DIE UNSER GEISTIGES LEBEN FORMEN, SIND WIR
BLIND UNSER GEHIRN VERARBEITET RIESIGE MENGEN VON INFORMATIONEN
UNTERHALB DER OBERFLAECHE DES BEWUSSTSEINS. 215
W. TECUMSEH FITCH EIN LERNINSTINKT DAS GEGENGIFT Z U M VERERBUNG VERSUS
UMWELT-DENKEN BESTEHT
IN DER ANERKENNUNG DER EXISTENZ U N D BEDEUTUNG V O N LERNINSTINKTEN.
219
MICHAEL SHERMER DENKEN SIE VON UNTEN NACH OBEN, NICHT VON OBEN NACH
UNTEN N A H E Z U ALLES BEDEUTSAME, DAS I N DER N A T U R W I E IN DER
GESELLSCHAFT GESCHIEHT, VOLLZIEHT SICH VON U N T E N NACH OBEN, N I C H
T VON OBEN
NACH UNTEN. 223
IRENE PEPPERBERG STEREOTYPE HANDLUNGSMUSTER DER BEGRIFF DES STEREOTYPEN
HANDLUNGSMUSTERS K OE N N T E SICH TROTZ SEINER SCHLICHTHEIT ALS
METAPHORISCHES MITTEL Z U R ERFORSCHUNG U N D
VERAENDERUNG MENSCHLICHEN VERHALTENS ALS NUETZLICH ERWEISEN. 226
TERRENCE SEJNOWSKI ZEHNERPOTENZEN IN ZEHNERPOTENZEN Z U D E N K E N IST
EINE SO ELEMENTARE FERTIGKEIT, DASS SIE Z U S A M M E N M I T DEN GANZEN
ZAHLEN I N DER GRUNDSCHULE
GELEHRT WERDEN SOLLTE. 228
IMAGE 9
I N H A L T
JUAN ENRIQUEZ
DER CODE DES LEBENS SEIT WIR BEGINNEN, DAS VORHANDENE LEBEN N E U Z U
SCHREIBEN, ENTWICKELN SICH SONDERBARE DINGE.
STEPHEN M. KOSSLYN DIE ERFUELLUNG EINSCHRAENKENDER BEDINGUNGEN A L S WIR
IN EIN NEUES HAUS EINZOGEN, M U S S T E N M E I N E FRAU U N D I C H
ENTSCHEIDEN, W I E WIR DIE MOEBEL I M SCHLAFZIMMER ANORDNEN
SOLLTEN.
DANIEL C. D E N N E T T ZYKLEN DAS GEHEIMNIS DER VERBESSERUNG IST I M M
E R DASSELBE: UEBEN, UEBEN, UEBEN.
JENNIFER JACQUET SCHLUESSELKONSUMENTEN ES K OE N N E N AUCH RELATIV WENIGE
EINE RESSOURCE F UE R ALLE ANDEREN MENSCHEN ZERSTOEREN.
JARON LANIER KUMULATIVE FEHLER UNSER GEHIRN H A T UNREALISTISCHE
ERWARTUNGEN AN DIE UMWANDLUNG VON INFORMATIONEN. *
D A N SPERBER KULTURELLE ATTRAKTOREN TROTZ VARIATIONEN IST EIN IRISH S T
E W EIN IRISH STEW, ROTKAEPPCHEN IST ROTKAEPPCHEN U N D EINE SAMBA IST
EINE S A M B A .
GIULIO BOCCALETTI MASSSTABSANALYSE A N H A N D EINER MASSSTABSANALYSE K OE
N N E N WIR AUFGRUND EINFACHERER MODELLE K O M P L E X E N
NICHT-LINEAREN PHAENOMENEN H AE U SS G EINEN SINN ABGEWINNEN.
FRANK WILCZEK VERBORGENE SCHICHTEN VERBORGENE SCHICHTEN VERKOERPERN IN
KONKRETER PHYSIKALISCHER FORM DIE MODISCHE, ABER RECHT VAGE U N D
ABSTRAKTE IDEE
DER EMERGENZ.
LISA RANDALL WISSENSCHAFT DIE FUNKTIONIERENDE THEORIE M A G Z W A R N
I C H T DIE ENDGUELTIGE WAHRHEIT SEIN, ABER SIE IST EINE SO ENGE
ANNAEHERUNG AN
DIE WAHRHEIT W I E NOETIG.
13
232
235
239
244
247
251
256
260
264
IMAGE 10
1 4 I N H A L T
MARCEL KINSBOURNE
DIE SICH ERWEITERNDE EIGENGRUPPE DER DOPPELSTANDARD EIGENGRUPPE VERSUS
FREMDGRUPPE . K OE N N T E THEORETISCH ELIMINIERT WERDEN, W E N N M A N
JEDE LEBENDE PERSON SO BETRACHTEN WUERDE, ALS OB SIE Z U R EIGENGRUPPE
JEDER ANDEREN
GEHOERTE. 266
JONATHAN HAIDT KONTINGENTE SUPERORGANISMEN DAS IST DIE EDELSTE U N D
AUCH DIE FURCHTEINFLOESSENDSTE MENSCHLICHE FAEHIGKEIT. 268
CLAY SHIRKY DAS PARETO-PRINZIP WIR S I N D JEDOCH I M M E R NOCH N I C H
T IN DER LAGE, ES VORHERZUSAGEN, O B W O H L ES UEBERALL AUFTRITT. 270
WILLIAM CALVIN FINDEN SIE DEN ZUSAMMENHANG WAS AUS D E M Z U S A M M E N
H A N G GERISSEN WURDE, K A N N UNBEDARFTE Z U E I N E M FALSCHEN
SCHLUSS VERLEITEN. 274
JAY ROSEN VERWICKELTE PROBLEME IN DEN VEREINIGTEN STAATEN SIND STEIGENDE
KOSTEN FUER DIE
GESUNDHEITSFUERSORGE EIN KLASSISCHER FALL EINES VERWICKELTEN PROBLEMS. ES
GIBT K E I N E RICHTIGE SICHTWEISE DARAUF. 277
DANIEL GOLEMAN ANTHROPOZAENES DENKEN M I T D E M BEGINN DES ACKERBAUS U N
D BESCHLEUNIGT DURCH DIE INDUSTRIELLE REVOLUTION, VERLIESS UNSER PLANET
DAS ZEITALTER
DES HOLOZAENS U N D TRAT IN . DAS ANTHROPOZAEN EIN, IN D E M MENSCHLICHE
SYSTEME DIE NATUERLICHEN SYSTEME UNTERGRABEN, DIE DAS LEBEN TRAGEN. 281
A L U N ANDERSON HOMO DILATUS CANCUEN FOLGT A U F KOPENHAGEN FOLGT A U F
KYOTO, ABER JE M E H R WIR ZAUDERN U N D SICH K E I N E AUSSERGEWOEHNLICHE
KATASTROPHE EINSTELLT,
U M S O M E H R SCHEINT DAS ZAUDERN GANZ IN ORDNUNG Z U SEIN. 285
SAM HARRIS WIR SIND GEDANKENVERLOREN UNSERE BEZIEHUNG Z U UNSEREM
EIGENEN D E N K E N IST SO SONDERBAR, DASS SIE FAST SCHON PARADOX IST.
288
IMAGE 11
I N H A L T 1 5
T H O M A S METZINGER
DAS PHAENOMENAL TRANSPARENTE SELBSTMODELL EIN TRANSPARENTES SELBSTMODELL
ERZEUGT ZWANGSLAEUFIG DAS REA LISTISCHE, BEWUSSTE ERLEBNIS DER
SELBSTHEIT - DES DIREKTEN U N D UNMITTELBAREN KONTAKTS M I T SICH SELBST
ALS GANZHEIT. 291
SUE BLACKMORE KORRELATIONEN SIND KEINE KAUSALBEZIEHUNGEN DIE ERKENNTNIS,
DASS EINE KORRELATION K E I N E KAUSALBEZIEHUNG IST, K OE N N T E DAS
DISKUSSIONSNIVEAU BEI EINIGEN DER H E U T E DRINGLICHSTEN
WISSENSCHAFTLICHEN FRAGEN HEBEN. 292
DAVID DALRYMPLE INFORRNATIONSFLUSS WENN M A N SAGT A VERURSACHT B,
DANN KLINGT DAS Z W A R PRAEZISE, IST ABER IN WIRKLICHKEIT SEHR VAGE. 296
LEE SMOLIN DENKEN INNERHALB DER ZEIT VERSUS DENKEN AUSSERHALB DER ZEIT
AUSSERHALB DER Z E I T Z U DENKEN IMPLIZIERT HAEUFIG DIE EXISTENZ EINES
VORGESTELLTEN BEREICHS AUSSERHALB DES UNIVERSUMS, I N D E M
DIE WAHRHEIT LIEGT. 299
RICHARD FOREMAN NEGATIVE FAEHIGKEIT IST EINE TIEFGREIFENDE THERAPIE
FEHLER, IRRTUEMER, FEHLSTARTS - AKZEPTIEREN SIE ALL DAS. 303
TOR N0RRETRANDERS TIEFE N I C H T A U F DAS, WAS DA IST, SONDERN A U F
DAS, WAS FRUEHER EXISTIERTE, K O M M T ES AN. 304
HELEN FISHER DIMENSIONEN DES TEMPERAMENTS DAS TEMPERAMENT I S T . . .
DIE GRUNDLAGE DESSEN, WER SIE SIND. 308
GEOFFREY MILLER DAS KONTINUUM VON PERSOENLICHKEIT UND WAHNSINN WIR SIND
ALLE I N VIELERLEI HINSICHT M E H R ODER WENIGER VERRUECKT. 312
JOEL GOLD ARISE M A N C H M A L BRAUCHT ES EIN GENIE, U M Z U SEHEN,
DASS NICHTS WEITER ALS EIN WISSENSCHAFTLICHES EXPERIMENT AUS DER FUENFTEN
SCHULKLASSE
NOETIG IST, U M EIN PROBLEM Z U LOESEN. 316
IMAGE 12
1 6 I N H A L T
M A T T H E W RITCHIE
SYSTEMISCHES GLEICHGEWICHT DA WIR A U F E I N E M EINZIGEN PLANETEN
LEBEN, S I N D WIR ALLE TEILHABER EINES EINZIGEN PHYSIKALISCHEN SYSTEMS,
DAS N U R EINE RICHTUNG K E N N T - DIE Z U M SYSTEMISCHEN
GLEICHGEWICHT. 318
LINDA STONE PROJEKTIVES DENKEN WENN WIR STARR AN UNSEREN KONSTRUKTEN
FESTHALTEN . K OE N N E N WIR BLIND FUER DAS WERDEN, WAS DIREKT VOR
UNSERER N A S E LIEGT. 321
V. S. RAMACHANDRAN ANOMALIEN UND PARADIGMEN M A N K A N N VON
HERRSCHENDEN PARADIGMEN SPRECHEN - WAS KUHN ALS NORMALWISSENSCHAFT
BEZEICHNET U N D WAS ICH ZYNISCH DEN C L U B
GEGENSEITIGER BEWUNDERUNG NENNE, DER IN EINER SACKGASSE DER
SPEZIALISIERUNG GEFANGEN IST. 323
DAVID GELERNTER REKURSIVE STRUKTUR SIE HILFT U N S DABEI, DIE
VERBINDUNGEN ZWISCHEN KUNST U N D TECHNIK Z U VERSTEHEN, LAESST U N S DIE
AESTHETISCHEN PRINZIPIEN ERKENNEN, DIE
DIE BESTEN INGENIEURE U N D TECHNIKER LEITEN, U N D DIE IDEEN DER
KLARHEIT U N D ELEGANZ, DIE JEDER A R T VON ERFOLGREICHEM DESIGN
ZUGRUNDE LIEGEN. 328
D O N TAPSCOTT DAS DESIGN IHRES GEISTES WOLLEN SIE IHR ARBEITSGEDAECHTNIS
U N D IHRE FAEHIGKEIT Z U M MULTITASKING STAERKENF VERSUCHEN SIE, DIE
LEHR-LERN-SITUATION
U M Z U K E H R E N - LERNEN SIE VON EINEM TEENAGER. 333
ANDRIAN KREYE FREE JAZZ DIE SESSION VON R$6O, DIE DER GATTUNG . IHREN
N A M E N GAB . WAR AUCH EIN VORLAEUFER FUER EINE KOMMUNIKATIONSFORM,
DIE LINEARE
KONVENTIONEN HINTER SICH GELASSEN H A T U N D I N DAS REICH MULTIPLER
PARALLELER INTERAKTIONEN EINGETRETEN IST. 338
M A T T RIDLEY KOLLEKTIVE INTELLIGENZ MENSCHLICHE HOCHLEISTUNGEN BERUHEN
A U F KOLLEKTIVER INTELLIGENZ DIE KNOTEN I M NEURONALEN N E T Z W E R K
DER MENSCHEN S I N D DIE
MENSCHEN SELBST. 341
IMAGE 13
I N H A L T 1 7
G E R D GIGERENZER
RISIKO-ALPHABETISMUS I M UNTERSCHIED Z U M ELEMENTAREN ALPHABETISMUS
ERFORDERT DER RISIKO-ALPHABETISMUS EINE EMOTIONALE NEUVERDRAHTUNG DIE A
B L E H N U N G VON BERUHIGENDER BEVORMUNDUNG U N D V O N
GEWISSHEITSILLUSIONEN SOWIE DAS LERNEN, W I E M A N VERANTWORTUNG
UE B E R N I M M T U N D M I T DER UNSICHERHEIT LEBT. 343
ROSS ANDERSON WISSENSCHAFT VERSUS THEATER MODERNE GESELLSCHAFTEN
VERSCHWENDEN MILLIARDEN FUER SCHUTZMASSNAHMEN, DEREN WIRKLICHES Z I E L I
N DER BERUHIGUNG U N D N I C H T IN DER VERRINGERUNG VON RISIKEN
BESTEHT. 347
KEITH DEVLIN DIE BASISRATE WENN EIN EREIGNIS DRAMATISCH U N D
BEAENGSTIGEND IST, WIE Z. B. EIN ANGRIFF VON TERRORISTEN A U F EIN
FLUGZEUG, K A N N DIE FEHLENDE
BERUECKSICHTIGUNG DER BASISRATE D A Z U FUEHREN, DASS M A N GEWALTIGE
ANSTRENGUNGEN U N D RIESIGE GELDBETRAEGE M I T D E M VERSUCH
VERSCHWENDET, ETWAS SEHR UNWAHRSCHEINLICHES Z U VERHINDERN. 349
MARTI HEARST FINDEX O B W O H L M A N C H E AUTOREN UEBER DIE UEBERLASTUNG
M I T INFORMA TIONEN, DATENSMOG U N D DERGLEICHEN GESCHRIEBEN HABEN,
WAR ICH I M M E R DER MEINUNG, DASS ES U M S O BESSER IST, JE M E H R
INFORMA
TIONEN ONLINE Z U R VERFUEGUNG STEHEN, SOLANGE ES GUTE SUCHWERK ZEUGE
GIBT. 351
SUSAN FISKE EINE BEHAUPTUNG IST HAEUFIG EINE EMPIRISCHE FRAGE, DIE DURCH
DAS SAMMELN VON BELEGEN ENTSCHIEDEN WIRD DIE GESCHICHTEN DER MENSCHEN S
I N D EBEN GESCHICHTEN, U N D
ERFUNDENE GESCHICHTEN HALTEN U N S I N SCHWUNG. A B E R DIE WISSEN
SCHAFT SOLLTE DIE STRATEGIE BESTIMMEN. 353
GREGORY PAUL WISSENSCHAFTLER SOLLTEN WISSENSCHAFTLER SEIN DIE MENSCHEN S
I N D ANFAELLIG DAFUER, SICH B E S T I M M T E LIEBLINGS MEINUNGEN IN DEN
KOPF Z U SETZEN U N D HARTNAECKIG Z U MEINEN, DASS
SIE WAHR SIND, AUCH W E N N SIE WENIG ODER GAR K E I N E A H N U N G
DAVON HABEN, WORUEBER SIE UEBERHAUPT SPRECHEN. 354
IMAGE 14
1 8 I N H A L T
JAMES CROAK
BRICOLEUR HEUTZUTAGE SIND UMFASSENDE WELTANSCHAUUNGEN I N DER
PHILOSOPHIE INS ABSEITS GERATEN U N D BEDEUTENDE KUNSTBEWEGUNGEN, DIE
STIL U N D ENTSCHLOSSENHEIT ZEIGEN, IN DER VERSENKUNG VERSCHWUNDEN ;
I S M E N WERDEN N I C H T M E H R GEHISST, WEIL N I E M A N D M E H R
SALUTIERT. 358
MARK HENDERSON DIE METHODEN DER WISSENSCHAFT SIND NICHT BLOSS FUER DIE
WISSENSCHAFT GUT
WISSENSCHAFT ALS METHODE H A T GROSSES FUER ALLE MOEGLICHEN UNTERNEHMUNGEN
AUSSERHALB DES LABORS BEIZUTRAGEN. 360
N I C K BOSTROM DAS GAME O F LIFE - UND DIE SUCHE NACH GENERATOREN ES
IST EINE BRILLANTE DEMONSTRATIONSPLATTFORM FUER MEHRERE WICHTIGE
BEGRIFFE - EIN VIRTUELLES WISSENSCHAFTSPHILOSOPHIELABOR. 363
ROBERT SAPOLSKY ANEKDOTISMUS JEDER GUTE FOURNALIST K E N N T SEINE
MACHT. 367
T O M STANDAGE MAN KANN ZWAR ZEIGEN, DASS ETWAS ZWEIFELLOS GEFAEHRLICH
IST, ABER NICHT, DASS ES ZWEIFELLOS SICHER IST EIN UMFASSENDERES
VERSTAENDNIS DER TATSACHE, DASS M A N EINE NEGATIVE AUSSAGE N I C H T
BEWEISEN KANN, WUERDE MEINER A N S I C H T NACH VIEL ZUR VERBESSERUNG DER
OEFFENTLICHEN DEBATTE UEBER WISSENSCHAFT U N D TECHNIK BEITRAGEN. 370
CHRISTINE FINN ABWESENHEIT UND BEWEISE IN PHILOSOPHISCHER HINSICHT
HANDELT ES SICH HIER U M EINE ANSPRUCHSVOLLE VORSTELLUNG, ABER A U F
EINER ARCHAEOLOGISCHEN
AUSGRABUNGSSTAETTE KLAERTE SICH ALLES BEI D E N MUEHEVOLLEN AUFGABEN DES
GRABENS, BUERSTENS U N D GLAETTENS AUF. 372
JOHN MCWHORTER FFADABHAENGIGKEIT M A N K OE N N T E MEINEN, DASS KATZEN
IHRE EXKREMENTE BEDECKEN, WEIL SIE HEIKEL SIND, DOCH DASSELBE WESEN K A
N N SEIN EIGENES
ERBROCHENES M I T BEGEISTERUNG VERZEHREN U N D DANN A U F IHREN SCHOSS
SPRINGEN. 375
IMAGE 15
I N H A L T 1 9
SCOTT D. SAMPSON
INTERSEIN JEDER VON UNS H A T EINE WEITAUS GROESSERE AE H N L I C H K E I T
M I T E I N E M WASSERSTRUDEL, M I T EINER KURZLEBIGEN, STAENDIG SICH
WANDELNDEN KONZENTRATION VON ENERGIE IN EINEM RIESIGEN FLUSS, DER SEIT
MILLIARDEN VON FAHREN FLIESST.
DIMITAR SASSELOV DAS ANDERE DIE ASTRONOMIE U N D WELTRAUMWISSENSCHAFT
INTENSIVIEREN DIE SUCHE NACH LEBEN A U F ANDEREN PLANETEN . DIE
ERFOLGSCHANCEN
K OE N N T E N VON UNSEREM VERSTAENDNIS DER MOEGLICHEN VERSCHIEDEN
ARTIGKEIT DER CHEMISCHEN GRUNDLAGEN DES LEBENS ABHAENGEN.
BRIAN ENO OEKOLOGIE WIR VERSTEHEN JETZT DAS LEBEN I M M E R M E H R ALS
EIN TIEFGREIFEND KOMPLEXES, NETZARTIGES SYSTEM, IN D E M INFORMATIONEN
IN ALLE
RICHTUNGEN LAUFEN.
STEPHON H. ALEXANDER DUALITAETEN EINE DUALITAET GESTATTET UNS, EIN
PHYSIKALISCHES PHAENOMEN A U S Z W E I VERSCHIEDENEN PERSPEKTIVEN Z U
BESCHREIBEN.
AMANDA GEFTER DUALITAETEN DUALITAETEN SIND Z W A R SO KONTRAINTUITIV W I E
N U R MOEGLICH, ABER DIE PHYSIK IST UEBERSAET M I T IHNEN. 391
ANTHONY AGUIRRE DAS PARADOXON DIE N A T U R SCHEINT SICH SELBST AEUSSERST
SELTEN Z U WIDERSPRECHEN, U N D DESHALB K A N N EIN PARADOXON FUER UNS
EINE GELEGENHEIT Z U R
OFFENLEGUNG UNSERER GESCHAETZTEN A N N A H M E N DARSTELLEN. 393
ERIC TOPOL DIE JAGD NACH DER GRUNDURSACHE: DIE MENSCHLICHE BLACKBOX
FEDER VON U N S VERWANDELT SICH AUFGRUND SEINER DIGITALEN IDENTITAET U N
D SEINER GEGENWART I M INTERNET ALLMAEHLICH I N EIN INSTRUMENT
Z U R AUFZEICHNUNG VON EREIGNISDATEN. 395
DAVID ROWAN DIE AUSWERTUNG PERSOENLICHER DATEN WIR M UE S S E N UNSEREN
EIGENEN O U T P U T [AUSWERTEN], U M MUSTER Z U EXTRAHIEREN, DIE UNSEREN
PERSOENLICHEN ROHDATENSTROM I N
INFORMATIONEN VERWANDELN, A U F DEREN BASIS M A N VORHERSAGEN M A C H E
N U N D HANDELN KANN. 397
379
3 8 3
3 8 5
IMAGE 16
2 0 I N H A L T
SATYAJIT DAS
PARALLELISMUS IN KUNST UND KOMMERZ [DAMIEN] HILST WAR DER KUENSTLER DER
WAHL FUER HEDGEFONDSMANAGER, DIE D E M PRESTIGEKONSUM FROENTEN U N D SEHR
REICH WURDEN. 400
LAURENCE C. SMITH INNOVATION IN DER WELT DER WISSENSCHAFT WIRD DURCH
INNOVATIONEN DIE VORSTELLUNGSKRAFT DES GEISTES ERWEITERT, U M
ERKLAERUNGEN Z U FINDEN,
W E N N DAS UNIVERSUM DARAUF AUS IST, SEINE GEHEIMNISSE EIN WENIG LAENGER
Z U BEWAHREN. 404
KEVIN HAND DIE GIBBS-LANDSCHAFT DIE SYSTEME, DIE WIR ENTWORFEN U N D
GEBAUT HABEN, S I N D INEFFIZIENT U N D UNVOLLSTAENDIG, WAS DIE A U S N U
T Z U N G VON ENERGIE FUER DIE ARBEIT DER OE K O S Y S T E M E DER
ZIVILISATION ANGEHT. 406
VINOD KHOSLA SCHWARZER-SCHWAN-TECHNOLOGIEN WER WAERE SO VERRUECKT GEWESEN,
I M FAHR 2000 VORHERZUSAGEN, DASS 2010 FAST Z W E I M A L SO VIELE
MENSCHEN IN INDIEN ZUGANG Z U
MOBILTELEFONEN W I E Z U LATRINEN HABEN WUERDEN! 409
GLORIA ORIGGI KAKONOMIE KAKONOMIE IST DIE SONDERBARE, ABER W E I T
VERBREITETE PRAEFERENZ FUER M I T T E L M AE SS I G E TAUSCHAKTIONEN,
SOLANGE SICH N I E M A N D DARUEBER
BEKLAGT. 413
ERIC WEINSTEIN KAYFABE ES STELLT DAS VOLLENDETSTE BEISPIEL FUER EINEN
PROZESS DAR, DURCH
DEN EINE GROSSE KLASSE WICHTIGER BESTREBUNGEN V O N GESCHEITERTER
WIRKLICHKEIT Z U ERFOLGREICHER TAEUSCHUNG UEBERGEHT. 417
KAI KRAUSE EINSTEINS KLINGE IN OCKHAMS RASIERMESSER U N D DA WAR ES, DAS
TAENZERISCHE WECHSELSPIEL ZWISCHEN D E M EINFACHEN U N D D E M KOMPLEXEN,
DAS M I C H SEITHER I N SO VIELEN
FORMEN FASZINIERT HAT. 421
DAVE WINER WAERMEGESTEUERTE RAKETEN IHRE SCHWAECHE IST ATTRAKTIV. IHR R A
U M IST Z U HABEN. 426
IMAGE 17
I N H A L T 2 1
MARCO IACOBONI
VERSCHRAENKUNG VERSCHRAENKUNG F UE H L T SICH AN W I E MAGIE . DOCH [SIE]
IST EIN REALES PHAENOMEN, DAS SICH I M LABOR MESSEN U N D REPRODUZIEREN
LAESST. 428
T I M O T H Y TAYLOR DIE TECHNIK HAT DER MENSCHHEIT DEN WEG BEREITET D E
N K E N A U F DER GRUNDLAGE VON DINGEN U N D M I T DEN DINGEN U N D DIE
MANIPULATION VIRTUELLER DINGE I N UNSEREM GEIST IST
EIN WESENTLICHER BESTANDTEIL KRITISCHEN SELBSTBEWUSSTSEINS. 431
PAUL SAFFO DIE ZEITSPANNE DER KOMPETENZ WIR H A B E N ALLE EINEN
NATUERLICHEN ZEITHORIZONT, BEI D E M WIR U N S WOHLFUEHLEN. 432
TANIA LOMBROZO ANFECHTBARKEIT ZWISCHEN BLINDEM GLAUBEN U N D RADIKALEM
SKEPTIZISMUS GIBT ES EINEN RIESIGEN, ABER D UE N N BESIEDELTEN RAUM, IN D
E M DIE ANFECHT
BARKEIT Z U HAUSE IST. 435
RICHARD THALER AETHER AETHERVARIABLEN S I N D IN M E I N E M EIGENEN
GEBIET DER OE K O N O M I E AEUSSERST VERBREITET. 437
MARK PAGEL ERKENNTNIS ALS HYPOTHESE I M M E R WIRD ES EIN GEWISSES
ELEMENT DES ZWEIFELS GEGENUEBER ALLEM GEBEN, WAS WIR DURCH UNSERE
BEOBACHTUNGEN DER W E H ALS
WISSEN ERWERBEN. 440
EVGENY MOROZOV DER EINSTELLUNGSEFFEKT VERTRAUTE LOESUNGEN SIND
MOEGLICHERWEISE N I C H T OPTIMAL. 444
EDUARDO SALCEDO-ALBARAEN HOMO SENSUS SAPIENS: DAS TIER, DAS FUEHLT UND
VERNUNFTGEMAESS DENKT WIR SIND DIE SPANNUNG ZWISCHEN SENSUS U N D SAPIENS.
446
FIERY C U S H M A N KONFABULATION VERSTEHEN A U T O M A T I S C H E
VERHALTENSWEISEN K OE N N E N BEMERKENSWERT ORGANISIERT U N D SOGAR
ZIELGERICHTET SEIN. 450
IMAGE 18
2 2 I N H A L T
D A V I D M. BUSS
GESCHLECHTLICHE AUSLESE DIE ERFORSCHUNG MENSCHLICHER PAARUNGSSTRATEGIEN
IST I M LAUFE DES LETZTEN FAHRZEHNTS IN D E M M A SS E EXPLODIERT, I N D
E M DIE GRUND LEGENDEN IMPLIKATIONEN DER GESCHLECHTLICHEN AUSLESE
GRUENDLICHER
VERSTANDEN WURDEN.
BART KOSKO QED-MOMENTE IN WIRKLICHKEIT K OE N N E N WIR N U R TAUTOLOGIEN
BEWEISEN.
RICHARD SAUL W U R M A N GEGENSTAENDE DES VERSTEHENS UND DER
KOMMUNIKATION ICH BENOETIGE HILFE, W E N N ICH DURCH M E I N E WACHTRAEUME
FLIEGE, U M
DIE FAEDEN DIESER ERSCHEINUNGEN MITEINANDER Z U VERKNUEPFEN.
CARL Z I M M E R LEBEN ALS NEBENEFFEKT FEDERMANN TAETE G U T DARAN,
DIESEN DRANG Z U UEBERWINDEN, UEBERALL
A K T E U R E Z U SEHEN, W O ES K E I N E GIBT.
GREGORY COCHRAN DER VEECK-EFFEKT ER TRITT I M M E R DANN AUF, W E N N J
E M A N D DIE STANDARDS FUER BELEGE ANPASST, U M EIN BEVORZUGTES ERGEBNIS
Z U BEGUENSTIGEN.
JOSHUA GREENE SUPERVENIENZ! EINE TOE (THEORY O F EVERYTHING) WIRD NICHTS
INTERESSANTES UEBER MACBETH ODER DEN BOXERAUFSTAND AUSSAGEN.
HAZEL ROSE MARKUS U N D ALANA CONNER DER KULTURZYKLUS SO W I E ES K E I
N E KULTUR OHNE A K T E U R E GIBT, GIBT ES AUCH K E I N E A K T E U R E
OHNE KULTUR.
VICTORIA STODDEN PHASENUEBERGAENGE UND SKALENUEBERGAENGE UNSERE INTUITION
SCHEINT REGELMAESSIG B E I M UEBERGANG Z U EINER ANDEREN SKALA Z U
VERSAGEN.
BRIAN KNUTSON REPLIZIERBARKEIT EINE REPLIKATION SOLLTE GEFEIERT, U N D N
I C H T SCHLECHTGEREDET WERDEN.
455
458
462
463
464
468
4 7 3
478
481
IMAGE 19
I N H A L T 2 3
XENI JARDIN
DAS UMGEBUNGSGEDAECHTNIS UND DER MYTHOS DEI NEUTRALEN BEOBACHTUNG
TATSACHEN S I N D N I C H T SO ENDGUELTIG W I E IN DEN TAGEN UNSEIER
GROSSVAETER. " 485
DIANE F. HALPERN EIN STATISTISCH SIGNIFIKANTER UNTERSCHIED BEIM
VERSTEHEN DES WISSENSCHAFTLICHEN PROZESSES STATISTISCH SIGNIFIKANTER
UNTERSCHIED IST Z W A R EIN ZENTRALER
BEGRIFF I N FORSCHUNG U N D STATISTIK, ABER . . . E R IST K E I N E I N
T U I T I V EINLEUCHTENDE VORSTELLUNG. 488
BEATRICE GOLOMB DER DECE(I)BO-EFFEKT SCHLUESSELANNAHMEN M I T BEZUG A U F
PLACEBOS U N D PLACEBO-EFFEKTE SIND MEISTENS EHER FALSCH ALS RICHTIG.
491
ANDREW REVKIN ANTHROPOPHILIE WENN WIR UNSERE N A T U R UMFASSENDER
BERUECKSICHTIGEN . K OE N N T E DAS HILFREICH SEIN FUER DIE
IDENTIFIKATION B E S T I M M T E R A R T E N V O N
HERAUSFORDERUNGEN, VON DENEN WIR WISSEN, DASS WIR DIE TENDENZ HABEN, U N
S I H N E N GEGENUEBER FALSCH Z U VERHALTEN. 497
MAHZARIN R. BANAJI EINE LOESUNG FUER KOLLABIERTES DENKEN: DIE
SIGNALENTDECKUNGSTHEORIE DIE SIGNALENTDECKUNGSTHEORIE . STELLT EINEN M
A T H E M A T I S C H STRENGEN R A H M E N Z U M VERSTEHEN DES WESENS V
O N
ENTSCHEIDUNGSPROZESSEN BEREIT. 501
DAVID PIZARRO ALLTAEGLICHE APOPHENIE DIE MUSTERERKENNUNG, DIE F UE R EINEN
SO GROSSEN A N T E I L DES ERFOLGS UNSERER SPEZIES VERANTWORTLICH IST, K
A N N U N S EBENSO LEICHT
BETRUEGEN. 506
ERNST POEPPEL EINE KOGNITIVE WERKZEUGKISTE VOLLER MUELL DA WIR EIN OPFER
UNSERER BIOLOGISCHEN VERGANGENHEIT U N D FOLGLICH AUCH EIN OPFER UNSERER
SELBST SIND, K O M M E N WIR A M ENDE N U R Z U
SCHAEBIGEN KAS U N D H A B E N DIE WIRKLICHKEIT HINTER U N S GELASSEN.
508
DANKSAGUNG 511 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Brockman, John 1941- |
author2_role | edt |
author2_variant | j b jb |
author_GND | (DE-588)133797988 |
author_facet | Brockman, John 1941- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040453110 |
classification_rvk | AK 26700 |
ctrlnum | (OCoLC)809193991 (DE-599)DNB1017386641 |
dewey-full | 001 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 001 - Knowledge |
dewey-raw | 001 |
dewey-search | 001 |
dewey-sort | 11 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Allgemeines |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040453110</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130222</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121004s2012 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,A37</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1017386641</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783596194247</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 10.99 (DE), EUR 11.30 (AT), sfr 16.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-596-19424-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3596194245</subfield><subfield code="9">3-596-19424-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783596194247</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)809193991</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1017386641</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">001</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AK 26700</subfield><subfield code="0">(DE-625)2574:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">000</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">This will make you smarter</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Was macht uns schlauer?</subfield><subfield code="b">die führenden Wissenschaftler unserer Zeit über neue Strategien, unser Wissen zu erweitern</subfield><subfield code="c">John Brockman (Hg.). Aus dem Amerikan. von Jürgen Schröder. Mit einer Einl. von David Brooks. [Mit Beitr. u.a. von Richard Dawkins ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt, M.</subfield><subfield code="b">Fischer-Taschenbuch-Verl.</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">510 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">19 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Fischer</subfield><subfield code="v">19424</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissensproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4660420-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wissensproduktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4660420-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brockman, John</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="0">(DE-588)133797988</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3921023&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025300709&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025300709</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV040453110 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T00:12:56Z |
institution | BVB |
isbn | 9783596194247 3596194245 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025300709 |
oclc_num | 809193991 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-1029 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-1029 |
physical | 510 S. graph. Darst. 19 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Fischer-Taschenbuch-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Fischer |
spelling | This will make you smarter Was macht uns schlauer? die führenden Wissenschaftler unserer Zeit über neue Strategien, unser Wissen zu erweitern John Brockman (Hg.). Aus dem Amerikan. von Jürgen Schröder. Mit einer Einl. von David Brooks. [Mit Beitr. u.a. von Richard Dawkins ...] Frankfurt, M. Fischer-Taschenbuch-Verl. 2012 510 S. graph. Darst. 19 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fischer 19424 Wissensproduktion (DE-588)4660420-0 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Wissensproduktion (DE-588)4660420-0 s DE-604 Brockman, John 1941- (DE-588)133797988 edt X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3921023&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025300709&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Was macht uns schlauer? die führenden Wissenschaftler unserer Zeit über neue Strategien, unser Wissen zu erweitern Wissensproduktion (DE-588)4660420-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4660420-0 (DE-588)4143413-4 |
title | Was macht uns schlauer? die führenden Wissenschaftler unserer Zeit über neue Strategien, unser Wissen zu erweitern |
title_alt | This will make you smarter |
title_auth | Was macht uns schlauer? die führenden Wissenschaftler unserer Zeit über neue Strategien, unser Wissen zu erweitern |
title_exact_search | Was macht uns schlauer? die führenden Wissenschaftler unserer Zeit über neue Strategien, unser Wissen zu erweitern |
title_full | Was macht uns schlauer? die führenden Wissenschaftler unserer Zeit über neue Strategien, unser Wissen zu erweitern John Brockman (Hg.). Aus dem Amerikan. von Jürgen Schröder. Mit einer Einl. von David Brooks. [Mit Beitr. u.a. von Richard Dawkins ...] |
title_fullStr | Was macht uns schlauer? die führenden Wissenschaftler unserer Zeit über neue Strategien, unser Wissen zu erweitern John Brockman (Hg.). Aus dem Amerikan. von Jürgen Schröder. Mit einer Einl. von David Brooks. [Mit Beitr. u.a. von Richard Dawkins ...] |
title_full_unstemmed | Was macht uns schlauer? die führenden Wissenschaftler unserer Zeit über neue Strategien, unser Wissen zu erweitern John Brockman (Hg.). Aus dem Amerikan. von Jürgen Schröder. Mit einer Einl. von David Brooks. [Mit Beitr. u.a. von Richard Dawkins ...] |
title_short | Was macht uns schlauer? |
title_sort | was macht uns schlauer die fuhrenden wissenschaftler unserer zeit uber neue strategien unser wissen zu erweitern |
title_sub | die führenden Wissenschaftler unserer Zeit über neue Strategien, unser Wissen zu erweitern |
topic | Wissensproduktion (DE-588)4660420-0 gnd |
topic_facet | Wissensproduktion Aufsatzsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3921023&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025300709&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | UT thiswillmakeyousmarter AT brockmanjohn wasmachtunsschlauerdiefuhrendenwissenschaftlerunsererzeituberneuestrategienunserwissenzuerweitern |