Zwangsehen: eine kriminologisch-strafrechtliche Untersuchung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Nomos Universitätsschriften
Recht ; 777 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 258 S. |
ISBN: | 9783832977627 3832977627 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040452693 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130710 | ||
007 | t | ||
008 | 121002s2012 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N34 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1025091914 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832977627 |c Pb. : EUR 68.00 (DE), EUR 70.00 (AT), CHF 99.00 (freier Pr.) |9 978-3-8329-7762-7 | ||
020 | |a 3832977627 |9 3-8329-7762-7 | ||
024 | 3 | |a 9783832977627 | |
035 | |a (OCoLC)820374537 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1025091914 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-525 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-B1533 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-92 |a DE-188 |a DE-20 |a DE-863 |a DE-384 |a DE-473 | ||
082 | 0 | |a 345.5610254 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 345.430254 |2 22/ger | |
084 | |a MS 1930 |0 (DE-625)123625: |2 rvk | ||
084 | |a PH 3890 |0 (DE-625)136090: |2 rvk | ||
084 | |a PH 8860 |0 (DE-625)136524: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Yerlikaya, Hayriye |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)1026634660 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zwangsehen |b eine kriminologisch-strafrechtliche Untersuchung |c Hayriye Yerlikaya |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2012 | |
300 | |a 258 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nomos Universitätsschriften : Recht |v 777 | |
502 | |a Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Zwangsheirat |0 (DE-588)7518230-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Zwangsheirat |0 (DE-588)7518230-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Strafbarkeit |0 (DE-588)4131795-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Nomos Universitätsschriften |v Recht ; 777 |w (DE-604)BV002469191 |9 777 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025300303&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025300303 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/PH 3890 Y47st |
DE-BY-FWS_katkey | 489014 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101298443 |
_version_ | 1808867335390363648 |
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 7
EINLEITUNG 17
1. FRAGESTELLUNGEN DIESER ARBEIT 19
2. STAND DER FORSCHUNG 20
3. AUFBAU DER ARBEIT 21
TEIL A: ZWANGSEHEN- THEORETISCHE BETRACHTUNG 23
VORBEMERKUNG 23
I. PHAENOMENOLOGIE VON ZWANGSEHEN 24
1. PHAENOMENOLOGIE DER ZWANGSEHEN MIT TUERKEIBEZUG 24
1.1 DEFINITION ZWANGSEHE 24
1.1.1 VERGLEICH MIT DEM JURISTISCHEN GEWALTBEGRIFF 25
1.1.2 EINSATZ SUBTILER DRUCKMITTEL 26
1.1.3 SCHLUSSFOLGERUNGEN 27
1.2 ABGRENZUNG ZWISCHEN ZWANGSEHEN UND ARRANGIERTEN EHEN 27 1.2.1
"IDEALTYPISCHER ABLAUF EINER ARRANGIERTEN EHE" NACH STRASSBURGER , 28
1.2.2 "ARRANGIERTE ZWANGSHEIRAT" NACH SUETFUE 30
1.2.3 VETORECHT ALS ABGRENZUNGSKRITERIUM 31
1.2.4 STELLUNGNAHME 31
2. FALLKONSTELLATIONEN VON ZWANGSEHEN IN DEUTSCHLAND 33
2.1 IN DEUTSCHLAND GESCHLOSSENE ZWANGSEHEN ZWISCHEN PERSONEN, DIE IN
DEUTSCHLAND LEBEN 33
2.2 FERIEN VERHEIRATUNG UND HEIRATSVERSCHLEPPUNG 34
2.3 ZWANGSEHEN MIT MAEDCHEN ODER JUNGEN FRAUEN AUS DER TUERKEI 34 2.4
ZWANGSEHEN ZUR ERLANGUNG EINES AUFENTHALTSTITELS 35
2.5 ZWANGSEHEN VON SEXUELL GLEICHGESCHLECHTLICH ORIENTIERTEN FRAUEN 36
2.6 ZWANG ZUR EHE 36
3. AUSMASS VON ZWANGSEHEN IN DEUTSCHLAND 38
4. FALLKONSTELLATIONEN VON ZWANGSEHEN IN DER TUERKEI 39
4.1 ALLGEMEINES ZUR ZWANGSEHE IN DER TUERKEI 4 0
9
HTTP://D-NB.INFO/1025091914
IMAGE 2
4.2 EXKURS: TUERKISCHES EHERECHT 42
4.2.1 DIE EINGEHUNG DER EHE 43
4.2.2 DAS HEIRATSALTER 43
4.2.3 DAS EHEHINDERNIS DER VERWANDTSCHAFT 44
4.2.4 DIE EHESCHEIDUNG 45
4.3 IMAM-EHEN 46
4.4 "BERDEL" 47
4.5 "WIEGENVERLOEBNIS" 4 7
4.6 KINDERHOCHZEITEN 48
4.7 MEHREHEN 48
4.8 ZWANG ZUR EHE 4 9
5. ZWANGSEHEN IM GESAMTGEOGRAPHISCHEN UND RELIGIOESEN KONTEXT 50 5.1
ZWANGSEHEN IM ISLAMISCHEN KONTEXT 51
5.1.1 ALLGEMEINE ERLAEUTERUNGEN ZUM ISLAMISCHEN RECHT UND SEINEN QUELLEN
51
5.1.2 ISLAMISCHES EHERECHT 52
5.1.2.1 DIE EHESCHLIESSUNG 53
5.1.2.2 DIE WICHTIGSTEN EHEWIRKUNGEN UND EHEHINDERNISSE AUF EINEN BLICK
54
5.1.2.3 DIE EHESCHEIDUNG 55
5.2 FAZIT 55
6. ZWANGSEHEN IM KONTEXT DER ENDOGAMIE 56
6.1 FALLBEISPIEL: YEZIDEN 56
6.2 FALLBEISPIEL: ALEVITEN UND SUNNITEN 57
6.3 SCHLUSSFOLGERUNGEN 59
7. ZWANGSEHEN IM PATRIARCHALISCHEN KONTEXT 59
II. MIGRATION 6 0
VORUEBERLEGUNGEN 60
1. MIGRATIONSGESCHICHTE 61
2. MIGRATION HEUTE 62
3. MIGRATIONSPOLITIK DER VERGANGENEN JAHREN 63
4. ZUWANDERUNG IM LICHTE DES GESETZES 65
4.1 AUFENTHALTSTITEL 66
4.1.1 DIE AUFENTHALTSERLAUBNIS 66
4.1.1.1 AUFENTHALT ZUM ZWECKE DER ERWERBSTAETIGKEIT 67 4.1.1.2 AUFENTHALT
AUS GRUENDEN DES EHEGATTENNACHZUGS 67 4.1.1.3 AUFENTHALTSGEWAEHRUNG FUER
GUT INTEGRIERTE JUGENDLICHE UND HERANWACHSENDE 68
4.1.2 DIE NIEDERLASSUNGSERLAUBNIS 68
4.2 INTEGRATIONSKURSE 69
10
IMAGE 3
5. PERSONEN MIT ZUWANDERUNGSGESCHICHTE IN DER OEFFENTLICHEN
WAHRNEHMUNG 69
6. SCHLUSSFOLGERUNGEN ZUR MIGRATION 71
III. TRADITIONEN, FAMILIENLEBEN, KULTURELLE UND RELIGIOESE EIGENHEITEN
DER PERSONEN MIT ZUWANDERUNGSGESCHICHTE 72
1. MIGRATION, KULTUR UND TRADITION 72
2. FAMILIENVERBUNDENHEIT 73
3. DIE "GESCHLECHTSEHRE" 76
4. GESCHLECHTERROLLEN 78
5. HAEUSLICHE GEWALT 80
6. RELIGIOSITAET 81
7. RESUEMEE 83
IV. RECHTLICHE BEHANDLUNG VON ZWANGSEHEN IN DEUTSCHLAND 84
1. STRAFRECHTLICHE BEHANDLUNG 84
2. AUFENTHALTSRECHTLICHE BEHANDLUNG 85
TEIL B: EMPIRISCHE UNTERSUCHUNG 86
I. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND UND METHODE 86
1. METHODE 86
1.1 QUALITATIVE FORSCHUNGSMETHODE VERSUS QUANTITATIVE FORSCHUNGSMETHODE
86
1.2 DIE CHANCEN DER QUALITATIVEN METHODE 87
1.3 AUSWAHL DER INTERVIEWMETHODE 88
2. UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND 89
3. INTERKULTURELLE FORSCHUNG 90
3.1 BIKULTURALITAET DER INTERVIEWERIN 90
3.2 SPRACHKOMPETENZ 90
4. FORSCHUNGSDESIGN 92
4.1 ENTSCHEIDUNG FUER DAS FORSCHUNGSFELD 92
4.2 ZUGANG ZUM FORSCHUNGSFELD 92
4.3 DIE INTERVIEWTEN FRAUEN 94
4.4 DIE BEFRAGUNGSSITUATION 102
4.5 DER INTERVIEWLEITFADEN 104
4.6 DAS TRANSKRIPTIONS VERFAHREN 105
4.7 DAS AUSWERTUNGSVERFAHREN 106
II. DOKUMENTATION UND AUSWERTUNG DER INTERVIEWS 108
GRUPPE 1: ZWANGSEHEN MIT ANSCHLIESSENDER MIGRATION NACH DEUTSCHLAND 108
1. ZWANGSHEIRAT 109
1.1 SOZIALE UMSTAENDE 109
11
IMAGE 4
1.2 DAS VERHAELTNIS ZU DEN ZWANGSPARTNERN 111
1.3 ABLAUF DER ZWANGSHEIRAT 111
1.4 ANLASS BZW. MOTIVATION ZUR DURCHSETZUNG DER ZWANGSHEIRAT 113 1.5
STRATEGIEN ZUR DURCHSETZUNG DER ZWANGSHEIRAT 114
1.5.1 MISSACHTUNG DES WILLENS DURCH SCHAFFUNG VON TATSACHEN 114
1.5.2 VERLUST DER "GESCHLECHTSEHRE" 116
1.5.3 AUSUEBUNG PATRIARCHALISCHER MACHTSTRUKTUREN 117
1.5.4 GEWALT 118
1.5.5 MEHRERE INITIATOREN 120
1.6 STRATEGIEN ZUR VERHINDERUNG DER ZWANGSHEIRAT 121
1.7 HEMMENDE FAKTOREN BEI DER GEGENWEHR 122
1.8 ZUSAMMENFASSUNG 124
2. ZWANGSEHE 125
2.1 EHELICHE LEBENSBEDINGUNGEN 12 6
2.1.1 WOHNVERHAELTNISSE 126
2.1.2 REGLEMENTIERUNG DURCH DIE SCHWIEGERELTERN 126
2.1.3 BEHANDLUNG ALS DIENSTMAEDCHEN 128
2.2 VERHAELTNIS ZUM EHEMANN 129
2.3 BEWAELTIGUNGSSTRATEGIEN 132
2.4 ZWANG ZUR AUFRECHTERHALTUNG DER EHE 133
2.5 ZUSAMMENFASSUNG 135
3. NACH DER BEENDIGUNG ODER AKZEPTANZ DER ZWANGSEHE 136
3.1 AKTUELLE SITUATION ZUM ZEITPUNKT DES INTERVIEWS 136
3.2 UMSTAENDE DER TRENNUNG 137
3.3 VERHAELTNIS ZUR FAMILIE ZUM ZEITPUNKT DES INTERVIEWS 137
3.3.1 REUE DER INITIATOREN 13 8
3.3.2 SCHULDZUWEISUNGEN DER BETROFFENEN 139
3.4 HEMMENDE FAKTOREN IM HINBLICK A U F EINE TRENNUNG 140
3.5. ZUSAMMENFASSUNG 140
4. ZUSAMMENFASSUNG: GRUPPE 1 141
GRUPPE 2: ZWANGSEHEN BEI UEBLICHERWEISE STAENDIGEM AUFENTHALT IN
DEUTSCHLAND 146
1. ZWANGSHEIRAT 146
1.1 SOZIALE UMSTAENDE 146
1.2 DAS VERHAELTNIS ZUM ZWANGSPARTNER 147
1.3 ABLAUF DER ZWANGSHEIRAT 147
1.4 ANLASS BZW. MOTIVATION ZUR DURCHSETZUNG DER ZWANGSHEIRAT 148
12
IMAGE 5
1.5 STRATEGIEN ZUR DURCHSETZUNG DER ZWANGSHEIRAT 149
1.5.1 MISSACHTUNG DES WILLENS DURCH SCHAFFUNG VON TATSACHEN 150
1.5.2 FALSCHE VERSPRECHUNGEN 151
1.5.3 VERLUST DER "GESCHLECHTSEHRE" 152
1.5.4 AUSUEBUNG PATRIARCHALISCHER MACHTSTRUKTUREN 153
1.5.5 GEWALT 154
1.5.6 MEHRERE INITIATOREN 155
1.5.7 D U WIRST MICH MIT DER ZEIT LIEBEN LERNEN 156
1.6 STRATEGIEN ZUR VERHINDERUNG DER ZWANGSHEIRAT 157
1.6.1 ZEITGEWINNUNG 157
1.6.2 AUFLEHNUNG GEGENUEBER DEN INITIATOREN 157
1.6.3 FLUCHTPLAN 159
1.6.4 HILFE VON AUSSEN 160
1.7 HEMMENDE FAKTOREN BEI DER GEGENWEHR 160
1.7.1 EMOTIONALE V ERBUNDENHEIT 160
1.7.2 ANGST VOR GEWALT 163
1.7.3 VERINNERLICHUNG KONSERVATIVER DENKMUSTER 163
1.8 ZUSAMMENFASSUNG 164
2. ZWANGSEHE 165
2.1 EHELICHE LEBENSVERHAELTNISSE 166
2.1.1 EHEBEDINGTE MIGRATION 166
2.1.2 WOHNVERHAELTNISSE 167
2.2 VERHAELTNIS ZUM EHEMANN 167
2.3 ZWANG ZUR AUFRECHTERHALTUNG DER EHE 168
2.4 ZUSAMMENFASSUNG 169
3. NACH DER BEENDIGUNG ODER AKZEPTANZ DER ZWANGSEHE 170
3.1 AKTUELLE SITUATION ZUM ZEITPUNKT DES INTERVIEWS 170
3.2 UMSTAENDE DER TRENNUNG 170
3.3 VERHAELTNIS ZUR FAMILIE ZUM ZEITPUNKT DES INTERVIEWS 172
3.3.1 REUE DER INITIATOREN 173
3.3.2 SCHULDZUWEISUNGEN DER FRAUEN 173
3.4 ZUSAMMENFASSUNG 174
4. ZUSAMMENFASSUNG: GRUPPE 2 175
FALLBEISPIEL ZUR DEMONSTRATION DES FLIESSENDEN UEBERGANGS VON EINER
ARRANGIERTEN EHE ZUR ZWANGSEHE 178
1. REGIONALE HEIRATSWAHLPRAKTIKEN 179
2. GRUNDSAETZLICHE EINSTELLUNG DER ELTERN 179
3. SCHLECHTES GEREDE IM SOZIALEN UMFELD 180
4. VERTEIDIGUNG DER FAMILIENEHRE 180
13
IMAGE 6
5. KEINE AKZEPTANZ EINER WEITEREN ABLEHNUNG 180
6. UEBERGEHEN DER ABLEHNUNGSHALTUNG 180
III. DISKUSSION DER ERGEBNISSE 181
1. UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEN BETROFFENENGRUPPEN MIT UND OHNE
ZWANGSEHEBEDINGTER MIGRATION NACH DEUTSCHLAND 182
2. PARALLELEN ZWISCHEN DEN BETROFFENENGRUPPEN MIT UND OHNE
ZWANGSEHEBEDINGTER MIGRATION NACH DEUTSCHLAND 185
3. UMSCHLAG EINER ARRANGIERTEN HEIRAT IN EINE ZWANGSHEIRAT 190
4. FAZIT 192
TEIL C: PRAEVENTION UND OPFERSCHUTZ 196
I. RECHTSGRUNDLAGEN UND OPFERSCHUTZMASSNAHMEN 196
1. STRAFRECHTLICHE BETRACHTUNG 196
1.1 DIE BEGRUENDUNGEN DER ERFORDERLICHKEIT EINES SONDERTATBESTANDES 197
1.2 STELLUNGNAHME 198
1.3 DER NEUE STRAFTATBESTAND § 237 STGB 199
1.3.1 KRITISCHE WUERDIGUNG DER DOGMATISCHEN EINORDNUNG 200 1.3.2 DIE
OBJEKTIVEN TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 201
1.3.2.1 § 237 ABS. 1 STGB 201
1.3.2.2 §237 ABS. 2 STGB 206
1.3.3 VORSATZ, RECHTSWIDRIGKEIT UND SCHULD 207
1.3.4 TAETERSCHAFT UND TEILNAHME 209
1.3.5 VERSUCHSSTRAFBARKEIT 211
1.3.6 STRAFRAHMENBETRACHTUNG 211
1.3.7 STRAFANWENDUNGSRECHT 212
1.3.8 STRAFPROZESSUALE BETRACHTUNG 212
1.3.9 FAZIT ZU DEM NEUEN STRAFTATBESTAND § 237 STGB 213
1.4 VORHERIGER GESETZENTWURF DES BUNDESRATES 214
1.4.1 PROBLEME DES TATBESTANDES 215
1.4.1.1 § 2 3 4 B ABS. 1 STGB-E 215
1.4.1.2 § 234 B ABS. 2 STGB-E 216
1.4.1.3 § 234 B ABS. 3 STGB-E 219
1.4.2 VERSUCHSSTRAFBARKEIT 221
1.4.3 STRAFRAHMENBETRACHTUNG 222
1.4.4 STRAFANWENDUNGSRECHT 223
1.4.5 STRAFPROZESSUALE BETRACHTUNG 223
1.5 FAZIT ZU § 234 B STGB-E 224
1.6 FAZIT ZUR STRAFRECHTLICHEN KONTROLLE 225
14
IMAGE 7
2. ZIVILRECHTLICHE BETRACHTUNG 227
3. AUFENTHALTSRECHTLICHE BETRACHTUNG 229
3.1 EIGENSTAENDIGES AUFENTHALTSRECHT DES EHEGATTEN, § 31 ABS. 1 NR. 1
AUFENTHG 229
3.2 RECHT A U F WIEDERKEHR, § 37 AUFENTHG 231
3.3 BEENDIGUNG DES AUFENTHALTSRECHTS, § 51 ABS. 1 NR. 6, 7 AUFENTHG 232
3.4 MINDESTALTERREGELUNG, § 30 ABS. 1 NR. 1 AUFENTHG 233
3.5 NACHWEIS EINFACHER DEUTSCHKENNTNISSE, § 30 ABS. 1 NR. 2 AUFENTHG 233
3.6 ERGEBNIS ZUR AUFENTHALTSRECHTLICHEN BETRACHTUNG 234
4. JUGENDHILFERECHTLICHE REGELUNGEN 234
4.1 HILFE ZUR ERZIEHUNG, § 27 SGB VIII 235
4.2 MITTEILUNGSPFLICHT BEI INOBHUTNAHME VON KINDERN UND JUGENDLICHEN, §
42 ABS. 3 SGB VIII 235
4.3 HILFE FUER JUNGE VOLLJAEHRIGE, NACHBETREUUNG, § 41 SB VIII 236 II.
PRAKTISCHE PRAEVENTIONSVORSCHLAEGE UND OPFERSCHUTZ 237
1. AUFKLAERUNG DER BETROFFENEN UND BETEILIGTEN 237
2. AUFKLAERUNG UND VERNETZUNG DER MULTIPLIKATOREN 238
3. MEDIATION 238
4. ERWEITERUNG DER ANLAUFSTELLEN FUER OPFERSCHUTZ 239
5. GESICHERTER EINSTIEG IN SCHULE, AUSBILDUNG UND BERUF 240
6. CHANCENGLEICHE UND GLEICHBERECHTIGTE TEILHABE AM GESELLSCHAFTLICHEN
LEBEN 240
7. PSYCHOTHERAPEUTISCHE BERATUNG UND BETREUUNG BETROFFENER 241 8.
INTERNATIONALE INSTITUTIONELLE KOOPERATION 241
9. FOERDERUNG VON MIGRANTINNENORGANISATIONEN 241
III. ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 242
LITERATURVERZEICHNIS 247
15 |
any_adam_object | 1 |
author | Yerlikaya, Hayriye 1977- |
author_GND | (DE-588)1026634660 |
author_facet | Yerlikaya, Hayriye 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Yerlikaya, Hayriye 1977- |
author_variant | h y hy |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040452693 |
classification_rvk | MS 1930 PH 3890 PH 8860 |
ctrlnum | (OCoLC)820374537 (DE-599)DNB1025091914 |
dewey-full | 345.5610254 345.430254 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.5610254 345.430254 |
dewey-search | 345.5610254 345.430254 |
dewey-sort | 3345.5610254 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Soziologie |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040452693</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130710</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121002s2012 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N34</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1025091914</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832977627</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 68.00 (DE), EUR 70.00 (AT), CHF 99.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-7762-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832977627</subfield><subfield code="9">3-8329-7762-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832977627</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)820374537</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1025091914</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.5610254</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.430254</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1930</subfield><subfield code="0">(DE-625)123625:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3890</subfield><subfield code="0">(DE-625)136090:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8860</subfield><subfield code="0">(DE-625)136524:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Yerlikaya, Hayriye</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026634660</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwangsehen</subfield><subfield code="b">eine kriminologisch-strafrechtliche Untersuchung</subfield><subfield code="c">Hayriye Yerlikaya</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">258 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Universitätsschriften : Recht</subfield><subfield code="v">777</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zwangsheirat</subfield><subfield code="0">(DE-588)7518230-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061163-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061163-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zwangsheirat</subfield><subfield code="0">(DE-588)7518230-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Strafbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131795-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nomos Universitätsschriften</subfield><subfield code="v">Recht ; 777</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002469191</subfield><subfield code="9">777</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025300303&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025300303</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Türkei (DE-588)4061163-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Türkei |
id | DE-604.BV040452693 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-31T02:11:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832977627 3832977627 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025300303 |
oclc_num | 820374537 |
open_access_boolean | |
owner | DE-525 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-B1533 DE-739 DE-703 DE-29 DE-92 DE-188 DE-20 DE-863 DE-BY-FWS DE-384 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-525 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-B1533 DE-739 DE-703 DE-29 DE-92 DE-188 DE-20 DE-863 DE-BY-FWS DE-384 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 258 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Nomos Universitätsschriften |
series2 | Nomos Universitätsschriften : Recht |
spelling | Yerlikaya, Hayriye 1977- Verfasser (DE-588)1026634660 aut Zwangsehen eine kriminologisch-strafrechtliche Untersuchung Hayriye Yerlikaya 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2012 258 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nomos Universitätsschriften : Recht 777 Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2012 Zwangsheirat (DE-588)7518230-0 gnd rswk-swf Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Türkei (DE-588)4061163-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Türkei (DE-588)4061163-2 g Zwangsheirat (DE-588)7518230-0 s Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 s DE-604 Nomos Universitätsschriften Recht ; 777 (DE-604)BV002469191 777 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025300303&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Yerlikaya, Hayriye 1977- Zwangsehen eine kriminologisch-strafrechtliche Untersuchung Nomos Universitätsschriften Zwangsheirat (DE-588)7518230-0 gnd Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)7518230-0 (DE-588)4131795-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4061163-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Zwangsehen eine kriminologisch-strafrechtliche Untersuchung |
title_auth | Zwangsehen eine kriminologisch-strafrechtliche Untersuchung |
title_exact_search | Zwangsehen eine kriminologisch-strafrechtliche Untersuchung |
title_full | Zwangsehen eine kriminologisch-strafrechtliche Untersuchung Hayriye Yerlikaya |
title_fullStr | Zwangsehen eine kriminologisch-strafrechtliche Untersuchung Hayriye Yerlikaya |
title_full_unstemmed | Zwangsehen eine kriminologisch-strafrechtliche Untersuchung Hayriye Yerlikaya |
title_short | Zwangsehen |
title_sort | zwangsehen eine kriminologisch strafrechtliche untersuchung |
title_sub | eine kriminologisch-strafrechtliche Untersuchung |
topic | Zwangsheirat (DE-588)7518230-0 gnd Strafbarkeit (DE-588)4131795-6 gnd |
topic_facet | Zwangsheirat Strafbarkeit Deutschland Türkei Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025300303&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002469191 |
work_keys_str_mv | AT yerlikayahayriye zwangseheneinekriminologischstrafrechtlicheuntersuchung |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 PH 3890 Y47st |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |