Das Steuerverfahren im Spannungsfeld von Europa- und Verfassungsrecht: eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Spendenrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges. [u.a.]
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Steuerwissenschaftliche Schriften
34 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 322 S. |
ISBN: | 9783832975876 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040451236 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130814 | ||
007 | t| | ||
008 | 121002s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N39 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1026058465 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832975876 |c Pb. : EUR 84.00 (DE), ca. EUR 86.40 (AT), ca. sfr 119.00 (freier Pr.) |9 978-3-8329-7587-6 | ||
035 | |a (OCoLC)815941046 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1026058465 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-M382 |a DE-M124 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 343.2404 |2 22/ger | |
084 | |a PP 3355 |0 (DE-625)138489:283 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jansen, Lothar |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)1029791562 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Steuerverfahren im Spannungsfeld von Europa- und Verfassungsrecht |b eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Spendenrechts |c Lothar Jansen |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. [u.a.] |c 2012 | |
300 | |a 322 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Steuerwissenschaftliche Schriften |v 34 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2012 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Amtshilfe |0 (DE-588)4308065-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beweislast |0 (DE-588)4006331-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Spende |0 (DE-588)4135780-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Besteuerungsverfahren |0 (DE-588)4006066-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundfreiheiten |0 (DE-588)4525992-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Grundfreiheiten |0 (DE-588)4525992-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mitgliedsstaaten |0 (DE-588)4170174-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Besteuerungsverfahren |0 (DE-588)4006066-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Beweislast |0 (DE-588)4006331-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Spende |0 (DE-588)4135780-2 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Internationale Amtshilfe |0 (DE-588)4308065-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Besteuerungsverfahren |0 (DE-588)4006066-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Beweislast |0 (DE-588)4006331-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Spende |0 (DE-588)4135780-2 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Steuerwissenschaftliche Schriften |v 34 |w (DE-604)BV021801142 |9 34 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025298886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025298886 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820137102516420608 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS * 21
EINLEITUNG 25
A. BEWEISERHEBUNGS- UND BEWEISREGELN 28
I. DER BEWEIS 28
II. BEWEISERHEBUNGSREGELN 29
1. UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ 29
2. WIRTSCHAFTLICHKEITSPRINZIP ALS GEGENLAEUFIGER GRUNDSATZ? 33 A.
WIRTSCHAFTLICHKEITSPRINZIP ALS MINI-/MAX-PRINZIP 34 B.
WIRTSCHAFTLICHKEITSPRINZIP ALS PRINZIP MATERIELLER EFFIZIENZ 35
3. MITWIRKUNGSGRUNDSATZ 36
4. ARTEN VON MITWIRKUNGSPFLICHTEN - SYSTEMATISIERUNG NACH DEM TATBESTAND
37
A. ALLGEMEINE MITWIRKUNGSPFLICHT NACH § 90 ABS. 1 AO 37 B.
AUSKUNFTSPFLICHTEN 39
C. AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN 40
D. NACHWEISPFLICHTEN 44
AA. ALLGEMEINE NACHWEISPFLICHTEN 44
BB. BESONDERE NACHWEISPFLICHTEN 46
5. VERHAELTNIS DER MITWIRKUNGSPFLICHTEN ZUM UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ -
SYSTEMATISIERUNG NACH DEN RECHTSFOLGEN 47
A. UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ UND VERLETZUNG VON MITWIRKUNGSPFLICHTEN 48
AA. FAKTISCHER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ UND
MITWIRKUNGSPFLICHTEN 50 BB. RECHTLICHER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN
UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ UND MITWIRKUNGSPFLICHTEN 51
(1) AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN 51
(2) FORMBESTIMMTE NACHWEISPFLICHTEN 52
(3) ALLGEMEINE NACHWEISPFLICHTEN 53
B. ERFUELLUNG VON MITWIRKUNGSVERPFLICHTUNGEN 54
11
HTTP://D-NB.INFO/1026058465
IMAGE 2
AA. GRUNDSATZ: KEINE DURCHBRECHUNG DES
UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZES 54
BB. AUSNAHMEN: DURCHBRECHUNG DES UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZES 55
(1) ALLGEMEINE NACHWEISPFLICHTEN 56
(2) FORMBESTIMMTE NACHWEISPFLICHTEN 57
III. UNGESCHRIEBENE BEWEISREGELN 60
1. BEWEISMASS 60
2. (OBJEKTIVE) BEWEISLAST 61
A. NOTWENDIGKEIT EINER BEWEISLASTENTSCHEIDUNG 61
B. VORAUSSETZUNGEN DER ENTSCHEIDUNG NACH DER OBJEKTIVEN BEWEISLAST 63
C. KRITERIEN DER VERTEILUNG DER OBJEKTIVEN BEWEISLAST 63 IV.
ZWISCHENERGEBNIS TEIL A 64
B. ANFORDERUNGEN DES EUROPARECHTS AN DEN BEWEIS IM BESTEUERUNGSVERFAHREN
66
I. DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN STEUERVERFAHRENS- UND EU-RECHT 66 II. DIE
KOMPETENZVERTEILUNG ZWISCHEN EU UND MITGLIEDSTAATEN IM BEREICH DES
BESTEUERUNGSVERFAHRENS 66
1. DER GRUNDSATZ DER BEGRENZTEN EINZELERMAECHTIGUNG 66
2. KOMPETENZZUWEISUNGEN AN DIE EU IM BEREICH DES STEUERRECHTS 68
A. ALLGEMEINES 68
B. KOMPETENZZUWEISUNGEN FUER DEN ERLASS ABSTRAKT GENERELLER
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN 71
C. KOMPETENZZUWEISUNGEN FUER DEN VOLLZUG VON STEUERGESETZEN BZW. DIE
RECHTSANWENDUNG PER SE 73 D. DER GRUNDSATZ DER VERFAHRENSAUTONOMIE ALS
UNGENUEGENDE BESCHREIBUNG DER KOMPETENZVERTEILUNG ZWISCHEN
MITGLIEDSTAATEN UND EU IM BEREICH DES BESTEUERUNGSVERFAHRENS 74
3. ZWISCHENERGEBNIS: DIE KOMPETENZVERTEILUNG ZWISCHEN EU UND
MITGLIEDSTAATEN 75
III. EINWIRKUNGEN DES EUROPARECHTS AUF DAS BESTEUERUNGSVERFAHREN 75 1.
EINLEITUNG 75
2. DER EFFET UTILE ALS FUNDAMENTALPRINZIP DES EUROPAEISCHEN RECHTS 76
3. AEQUIVALENZ- UND EFFEKTIVITAETSGRUNDSATZ I.E.S. 80
A. DOGMATISCHE HERLEITUNG 80
1 2
IMAGE 3
B. ANWENDUNGSBEREICH: VOLLZUG VON HARMONISIERTEN
EUROPAEISCHEN SACHNORMEN 82
C. INHALTLICHE ANFORDERUNGEN DES EFFEKTIVITAETSGRUNDSATZ I.E.S. 85
4. EINWIRKUNGEN DER GRUNDFREIHEITEN AUF DAS VERFAHRENSRECHT 86 A.
BEDEUTUNG DER GRUNDFREIHEITEN 86
AA. ALLGEMEIN 86
BB. GRUNDFREIHEITEN UND DIREKTE STEUERN 88
B. ANWENDUNGSBEREICH DER GRUNDFREIHEITEN 88
C. SCHUTZRICHTUNG DER GRUNDFREIHEITEN 89
AA. GRUNDFREIHEITEN ALS DISKRIMINIERUNGSVERBOTE 89 (1)
VERGLEICHBARKEITSPROBLEMATIK 92
(2) KEINE DE-MINIMIS-SCHWELLE 99
(3) DIE PROBLEMATIK DER INLAENDERDISKRIMINIERUNG 100 BB. GRUNDFREIHEITEN
ALS BESCHRAENKUNGSVERBOTE 101 (1) DOGMATISCHER STREIT UM DIE
SCHUTZRICHTUNG DER GRUNDFREIHEITEN 101
(2) DIE GRUNDFREIHEITEN ALS BESCHRAENKUNGSVERBOTE IM BEREICH
VERFAHRENSRECHTLICHER NORMEN 103 D. INTERESSEN DER MITGLIEDSTAATEN 107
AA. WIRKSAME STEUERLICHE KONTROLLE 109
(1) ZUTREFFENDE FESTSTELLUNG DER BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN UND WIRKSAME
STEUERERHEBUNG ALS GESICHTSPUNKTE WIRKSAMER STEUERLICHER KONTROLLE 109
(2) RECHTFERTIGUNGSFAHIGE STAATLICHE MASSNAHMEN 111 (A) MATERIELLES RECHT
111
(AA) VERFAHRENSRECHTLICHE LOESUNG ALS MILDERES MITTEL GEGENUEBER DER
MATERIELL-RECHTLICHEN LOESUNG 111
(BB) MATERIELLE PAUSCHALIERUNGS- UND TYPISIERUNGSREGELUNGEN 112
(B) VERFAHRENSRECHT 113
BB. VERWALTUNGSTECHNISCHE SCHWIERIGKEITEN 113
CC. ABWEHR VON MISSBRAUCH 117
(1) KUENSTLICHE KONSTRUKTION 118
(A) ALLGEMEINES 118
(B) ENTBEHRLICHKEIT DES MERKMALS KUENSTLICHER KONSTRUKTION? 118
1 3
IMAGE 4
(C) VERHAELTNIS ZUM RECHTFERTIGUNGSGRUND DER
AUFTEILUNG DER BESTEUERUNGSBEFUGNIS 120 (2) "SPEZIELLE" AUSRICHTUNG DER
STAATLICHEN MASSNAHME 121
(3) ANWENDBARKEIT AUF VERFAHRENSVORSCHRIFTEN 122 DD. FEHLENDE
EU-RECHTLICHE HARMONISIERUNG 123
EE. TERRITORIALITAETSPRINZIP 126
(1) DOGMATISCHE EINORDNUNG 127
(2) INHALT DES RECHTFERTIGUNGSGRUNDES DER TERRITORIALITAET 127
FF. AUFTEILUNG DER BESTEUERUNGSHOHEITEN 130
(1) INHALT DES RECHTFERTIGUNGSGRUNDES 130
(2) ANWENDBARKEIT AUF VERFAHRENSREGELUNGEN 131 GG. KOHAERENZ 132
(1) QUANTITATIVE ODER FUNKTIONAL-TELEOLOGISCHE KOHAERENZ? 132
(A) QUANTITATIVER ANSATZ 132
(B) FUNKTIONAL-TELEOLOGISCHER ANSATZ 133
(C) VERSUCH EINER KONKRETISIERUNG DER FUNKTIONAL-FINALEN KOHAERENZ 134
(2) ANWENDBARKEIT DES RECHTFERTIGUNGSGRUNDES DER KOHAERENZ AUF
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN? 136
HH. AUFKOMMENSVERLUSTE 137
E. VERHAELTNISMAESSIGKEIT 137
AA. ALLGEMEINES 138
(1) TEILELEMENT: GEEIGNETHEIT 138
(2) TEILELEMENTE: ERFORDERLICHKEIT UND VERHAELTNISMAESSIGKEIT I.E.S. 138
BB. ANERKENNUNGSGRUNDSATZ I.S. EINES GRUNDSATZES DER GEGENSEITIGEN
ANERKENNUNG 141
(1) DOGMATISCHE VERORTUNG EINES GRUNDSATZES DER GEGENSEITIGEN
ANERKENNUNG IN DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT 141
(2) INHALT EINES ANERKENNUNGSPRINZIPS 143
(3) UEBERTRAGBARKEIT AUF DAS STEUERRECHT 145
(4) ANERKENNUNGSPFLICHTEN IM GEMEINNUETZIGKEITSRECHT 146
(A) UNTERSCHIEDE IM NICHTHARMONISIERTEN GEMEINNUETZIGKEITSRECHT 146
1 4
IMAGE 5
(B) ANWENDUNGSBEREICHSEROEFFHUNG DES
GRUNDSATZES DER GEGENSEITIGEN ANERKENNUNG 147
(AA) ANERKENNUNG DES GEMEINNUETZIGKEITSSTATUS ALS SOLCHEM 147
(BB) ANERKENNUNG EINZELNER AUSLAENDISCHER NORMATIVER ANFORDERUNGEN AN DIE
ART UND WEISE DER GEMEINNUETZIGEN ZWECKVERFOLGUNG 150
(CC) ANERKENNUNG AUSLAENDISCHER BESCHEIDE UEBER DIE GEMEINNUETZIGKEIT 153
5. ZWISCHENERGEBNIS: EINWIRKUNGEN DES EUROPARECHTS AUF DAS
BESTEUERUNGSVERFAHREN 154
IV. EUROPARECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE AUFERLEGUNG VON
MITWIRKUNGSPFLICHTEN 157
1. ERHOEHTE MITWIRKUNGSPFLICHTEN BEI AUSLANDSSACHVERHALTEN 157 A. VERSTOSS
GEGEN DAS DISKRIMINIERUNGSERFORDERNIS 157 AA. ANWENDUNGSBEREICH DER
GRUNDFREIHEITEN 157
BB. RECHTLICHE UNGLEICHBEHANDLUNG 158
CC. VERGLEICHBARKEIT 158
B. RECHTFERTIGUNG 159
AA. RECHTFERTIGUNGSGRUND DER WIRKSAMEN STEUERLICHEN KONTROLLE 159
(1) GEEIGNETHEIT 159
(2) AMTSHILFEMOEGLICHKEIT ALS GENERELL MILDERES MITTEL 160
(3) VERHAELTNISMAESSIGKEIT I.E.S. 161
BB. RECHTFERTIGUNGSGRUND DER ABWEHR VON MISSBRAUCH UND
VERHAELTAISMAESSIGKEIT I.E.S. 161
C. FALLGRUPPEN ZUR VERHAELTNISMAESSIGKEIT I.E.S. 162
AA. ANFORDERUNGEN AN DEN UMFANG DER NACHWEISE 162 BB. ANFORDERUNGEN AN
DIE QUALITAET DER NACHWEISE 163 CC. NACHWEISSCHWIERIGKEITEN WEGEN DEM
BEWEISTHEMA 166 DD. DIE PROBLEMATIK VON FORMNACHWEISEN 167
EE. SCHWIERIGKEITEN BEI DER NACHWEISERBRINGUNG WEGEN FEHLENDER
KOOPERATIONSBEREITSCHAFT AUSLAENDISCHER ORGANSATIONEN 170
FF. EINFACHERES NACHWEISSYSTEM FUER WIRTSCHAFTLICH VERGLEICHBAREN
INLANDSSACHVERHALT 172
(1) RECHTSPRECHUNG ZU AUFZEICHNUNGSPFLICHTEN 173
15
IMAGE 6
(2) RECHTSPRECHUNG ZU NACHWEISPFLICHTEN 173
GG. NACHWEISPFLICHT BETRIFFT "KOMPLEXES" NICHTHARMONISIERTES STEUERRECHT
HINSICHTLICH DER SPHAERE EINES DRITTEN 175
(1) RECHTSPRECHUNG DES EUGH ZUM GRENZUEBERSCHREITENDEN SPENDENRECHT 176
(2) RECHTSPRECHUNG DES EUGH ZUM KOERPERSCHAFTSTEUERLICHEN
ANRECHUNGSVERFAHREN 178 (A) EUGH-URTEILE 180
(B) SCHLUSSANTRAEGE DER GENERALANWAELTE 182
(C) LITERATUR UND FG KOELN 183
(3) EIGENE ANSICHT 184
(A) EUROPARECHTSKONFORME NACHWEISTYPISIERUNG ALS LOESUNG 187
(AA) GRUNDSATZ DER GEWALTENTEILUNG 188
(BB) GRUNDSATZ DER INLAENDERGLEICHBEHANDLUNG 189 (B)
TYPISIERUNGSVORSCHLAEGE FUER DEN GRENZUEBERSCHREITENDEN SPENDENABZUG 189
HH. ERHOEHTER ERSTELLUNGS- ODER BESCHAFFUNGSAUFWAND FUER
DEN STEUERPFLICHTIGEN 191
2. "BESCHRAENKENDE" MITWIRKUNGSPFLICHTEN 194
3. ZWISCHENERGEBNIS: EUROPARECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE AUFERLEGUNG
VON MITWIRKUNGSPFLICHTEN 195
V. EUROPARECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE VERTEILUNG DER OBJEKTIVEN
FESTSTELLUNGSLAST 197
1. DISKRIMINIERUNG 197
A. WIRKSAMKEIT DER STEUERLICHEN KONTROLLE 199
B. VERHINDERUNG VON MISSBRAUCH 202
2. BESCHRAENKUNG 204
A. RECHTSPRECHUNG DES EUGH 204
B. SCHLUSSANTRAEGE DER GENERALANWAELTE 207
C. LITERATUR 208
D. EIGENE ANSICHT 209
3. ZWISCHENERGEBNIS: EUROPARECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE VERTEILUNG
DER OBJEKTIVEN BEWEISLAST 210
VI. SONDERKONSTELLATIONEN DER EWR- UND DRITTSTAATENSACHVERHALTE 211 1.
SACHVERHALTE BETREFFEND EWR-STAATEN 211
A. BEHANDLUNG DER EWR- BZW. DRITTSTAATENPROBLEMATIK AUF DER
VERGLEICHBARKEITSEBENE? 212
1 6
IMAGE 7
B. BEHANDLUNG DER EWR-STAATENPROBLEMATIK AUF DER
RECHTFERTIGUNGSEBENE 213
AA. DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN EUROPARECHTLICHER UND BILATERALER
AMTSHILFE? 213
BB. DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN ERFORDERNIS DES BESTEHENS VON AMTSHILFE UND
AUSKUNFTSVERWEIGERUNGSRECHTEN 215 CC. EIGENE ANSICHT 216
2. SACHVERHALTE BETREFFEND DRITTSTAATEN 219
3. ZWISCHENERGEBNIS: SONDERKONSTELLATIONEN DER EWR- UND
DRITTSTAATENSACHVERHALTE 219
C. ANFORDERUNGEN DES VERFASSUNGSRECHTS AN DEN BEWEIS IM
BESTEUERUNGSVERFAHREN 220
I. STEUERVOLLZUG IM VERFASSUNGSRECHTLICHEN DREIECKSVERHAELTNIS 220 1.
GESETZMAESSIGKEIT DER BESTEUERUNG 220
2. GLEICHMAESSIGKEIT DER BESTEUERUNG 221
3. GRUNDRECHTE 222
4. RUECKWIRKUNGEN DER RECHTSANWENDUNGSGLEICHHEIT AUF DIE GESETZLICHE
AUSGESTALTUNG VON VERFAHRENSRECHT 223
II. OPTIMIERUNGSMODELL 224
1. EINSCHRAENKENDEN WIRKLICHKEITSBEDINGUNGEN 225
2. OPTIMIERUNGSMODELL ALS MASSSTAB FUER GESETZGEBER UND VERWALTUNG 226
3. ZUSTAENDIGKEITSVERTEILUNG ZWISCHEN GESETZGEBER UND VERWALTUNG FUER DIE
AUSGESTALTUNG VON BEWEISERHEBUNGSREGELUNGEN UND BEWEISREGELUNGEN 227 A.
REGELUNGEN UEBER DIE BEWEISERHEBUNG 229
B. BEWEISREGELN 230
III. UEBERMASS- UND UNTERMASSVERBOT ALS "ERTRAEGLICHKEITSGRENZEN" UND
JUSTIZIABLER BEREICH DES OPTIMIERUNGSVERBOTS 232
1. KRITERIUM DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT ALS SUBPRINZIP DES UEBERMASSVERBOTES
FUER DEN BEREICH GRUNDRECHTSRELEVANTER BEWEISERHEBUNGSREGELN UND
BEWEISREGELN 232
A. VERHAELTNISMAESSIGKEIT UND ZUMUTBARKEIT ALS ZWEI GETRENNTE GRUNDSAETZE
233
B. VERHAELTNISMAESSIGKEIT ALS MASSGEBLICHE GRUNDRECHTSSCHRANKE 234
IV. VERHAELTNISMAESSIGKEIT GRENZUEBERSCHREITENDER NACHWEISVERPFLICHTUNGEN
235
1. NACHWEISPFLICHTEN 235
1 7
IMAGE 8
A. BEWEISMITTELBESCHAFFUNGSPFLICHT 236
AA. ERFORDERLICHE BEWEISMITTEL 236
BB. BERUECKSICHTIGUNG TATSAECHLICHER UND RECHTLICHER UNMOEGLICHKEIT 237
CC. BERUECKSICHTIGUNG WIRTSCHAFTLICHEN/PERSOENLICHEN AUFWANDES? 239
(1) INTERNATIONALE AMTSHILFE ALS ALTERNATIVE? 240 (2) INNERSTAATLICHE
VERFUEGBARKEIT DER INFORMATIONEN 243 B. BEWEISMITTELVORSORGEPFLICHT 243
2. BEISVORSORGE IM GRENZUEBERSCHREITENDEN SPENDENRECHT 245 A. ALLGEMEINE
NACHWEISPFLICHT NACH § 90 ABS. 2 AO ANSTELLE FORMBESTIMMTER
NACHWEISPFLICHT NACH § 50 ABS. 1 ESTDV 245 B. KONKRETISIERUNG DER
NACHWEISPFLICHT NACH § 90 ABS. 2 AO 247
AA. BEWEISMITTEL HINSICHTLICH DER ZUWENDUNG 247
BB. BEWEISMITTEL HINSICHTLICH DER UNENTGELTLICHKEIT UND FREIWILLIGKEIT
249
CC. BEWEISMITTEL HINSICHTLICH DER EMPFANGERORGANISATION 250 (1)
SATZUNGSMAESSIGE GEMEINNUETZIGKEIT 251
(2) TATSAECHLICHE GEMEINNUETZIGKEIT 251
(3) BEGRENZTER ERKENNTNISWERT AUSLAENDISCHER BEHOERDLICHER BESCHEINIGUNGEN
256
DD. BEWEISMITTEL HINSICHTLICH DER ZWECKENTSPRECHENDEN VERWENDUNG DER
SPENDE 256
EE. DIFFERENZIERUNGSKRITERIEN BEIM UMFANG DES BEWEISVORSORGEAUFWANDES
257
(1) SPENDENUMFANG 257
(2) EMPFANGERORGANISATION 258
(A) IM INLAND TAETIGE ORGANISATION 258
(B) DEM FINANZAMT BEKANNTE ORGANISATION 259 (C) VERTRAUENSWUERDIGE
ORGANISATIONEN 260
(3) FEHLENDE KOOPERATIONSBEREITSCHAFT DER EMPFANGERORGANISATION 260
V. VERHAELTNISMAESSIGKEIT UND BEWEISMASS 261
1. VOLLE WAHRHEITSUEBERZEUGUNG ALS REGELBEWEISMASS 261 2. DIFFERENZIERTES
BEWEISMASS 262
A. BERUECKSICHTIGUNG DER GLEICHMAESSIGKEIT DER BESTEUERUNG BEI DER
REGELVERANLAGUNG 262
AA. VERTRAUENSVORSCHUSS 262
BB. FORMELLE TYPISIERUNG 264
18
IMAGE 9
B. BERUECKSICHTIGUNG VON GRUNDRECHTSPOSITIONEN DES
STEUERPFLICHTIGEN BEI DER EINZELFALLPRUEFUNG 266
VI. VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER BEWEISLASTVERTEILUNG BEI
GRENZUEBERSCHREITENDEN SACHVERHALTEN 267
1. KRITERIEN DER VERTEILUNG DER OBJEKTIVEN BEWEISLAST IN LITERATUR UND
RECHTSPRECHUNG 267
2. MANGELNDE UEBERTRAGBARKEIT DER NORMENTHEORIE AUF DAS STEUERRECHT 268
3. VERHAELTNISMAESSIGKEIT ALS MASSGEBLICHES VERTEILUNGSKRITERIUM 269 A.
AMTSHILFEERSUCHEN DURCH DIE FINANZBEHOERDEN ALS MILDERES MITTEL GEGENUEBER
BEWEISLASTENTSCHEIDUNG 271
B. ENTSCHEIDUNG ZU GUNSTEN DES STEUERPFLICHTIGEN AUF BASIS EINES
VERMINDERTEN BEWEISMASSES 272
AA. ALLGEMEINER VERTRAUENSVORSCHUSS ALS BESTANDTEIL VERHAELTNISMAESSIGER
AUSGESTALTUNG DER BEWEISLAST 273 BB. SCHAETZUNG 274
(1) ALLGEMEINES 274
(2) SCHAETZUNG DEM GRUNDE NACH 275
C. SONSTIGE VERHAELTNISMAESSIGKEITSERWAEGUNGEN 277
4. BEWEISRISIKOVERTEILUNG IM GRENZUEBERSCHREITENDEN SPENDENRECHT 280
A. VERTRAUENSVORSCHUSS BEI GRENZUEBERSCHREITENDEN SPENDEN 280 B.
EINZELFALLPRUEFUNG 281
VII. ERTRAEGLICHKEITSGRENZEN UND UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ 282 1.
UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ UND UEBERMASSVERBOT 283
2. UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ UND UNTERMASS VERBOT 284
A. VERIFIKATIONSPRINZIP ALS UNTERMASSSCHRANKE 284
B. DER GESETZGEBER ALS ADRESSAT DES VERIFIKATIONSPRINZIPS 286 AA.
AUSGANGSPROBLEMATIK 286
BB. DIE RECHTSPRECHUNG DES BVERFG ZUM STRUKTURELLEN VOLLZUGSHINDERNIS
286
CC. STRUKTURELLES VOLLZUGSDEFIZIT BEI AUSLANDSSACHVERHALTEN? 287
(1) STRUKTURELLES VOLLZUGSDEFIZIT 287
(2) AUSLANDSSACHVERHALTE 288
VHI.ZWISCHENERGEBNIS VERFASSUNGSRECHT 292
1 9
IMAGE 10
D. THESENUEBERBLICK 297
E. AUSBLICK FUER DAS SPENDENRECHT 305
LITERATURVERZEICHNIS 307
2 0 |
any_adam_object | 1 |
author | Jansen, Lothar 1980- |
author_GND | (DE-588)1029791562 |
author_facet | Jansen, Lothar 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Jansen, Lothar 1980- |
author_variant | l j lj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040451236 |
classification_rvk | PP 3355 |
ctrlnum | (OCoLC)815941046 (DE-599)DNB1026058465 |
dewey-full | 343.2404 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.2404 |
dewey-search | 343.2404 |
dewey-sort | 3343.2404 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040451236</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130814</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">121002s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N39</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1026058465</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832975876</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 84.00 (DE), ca. EUR 86.40 (AT), ca. sfr 119.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-7587-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)815941046</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1026058465</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.2404</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3355</subfield><subfield code="0">(DE-625)138489:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jansen, Lothar</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1029791562</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Steuerverfahren im Spannungsfeld von Europa- und Verfassungsrecht</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Spendenrechts</subfield><subfield code="c">Lothar Jansen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges. [u.a.]</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">322 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steuerwissenschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">34</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Amtshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308065-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beweislast</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006331-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spende</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135780-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Besteuerungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006066-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundfreiheiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525992-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grundfreiheiten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4525992-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mitgliedsstaaten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170174-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Besteuerungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006066-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Beweislast</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006331-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Spende</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135780-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Internationale Amtshilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4308065-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Besteuerungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006066-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Beweislast</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006331-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Spende</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135780-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Steuerwissenschaftliche Schriften</subfield><subfield code="v">34</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021801142</subfield><subfield code="9">34</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025298886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025298886</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040451236 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T11:40:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832975876 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025298886 |
oclc_num | 815941046 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-M382 DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-188 DE-703 |
owner_facet | DE-384 DE-M382 DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-188 DE-703 |
physical | 322 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. [u.a.] |
record_format | marc |
series | Steuerwissenschaftliche Schriften |
series2 | Steuerwissenschaftliche Schriften |
spelling | Jansen, Lothar 1980- Verfasser (DE-588)1029791562 aut Das Steuerverfahren im Spannungsfeld von Europa- und Verfassungsrecht eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Spendenrechts Lothar Jansen 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. [u.a.] 2012 322 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Steuerwissenschaftliche Schriften 34 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2012 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Internationale Amtshilfe (DE-588)4308065-0 gnd rswk-swf Beweislast (DE-588)4006331-8 gnd rswk-swf Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd rswk-swf Spende (DE-588)4135780-2 gnd rswk-swf Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd rswk-swf Besteuerungsverfahren (DE-588)4006066-4 gnd rswk-swf Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 s Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 s Besteuerungsverfahren (DE-588)4006066-4 s Beweislast (DE-588)4006331-8 s Spende (DE-588)4135780-2 s Internationale Amtshilfe (DE-588)4308065-0 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 s Steuerwissenschaftliche Schriften 34 (DE-604)BV021801142 34 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025298886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jansen, Lothar 1980- Das Steuerverfahren im Spannungsfeld von Europa- und Verfassungsrecht eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Spendenrechts Steuerwissenschaftliche Schriften Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Internationale Amtshilfe (DE-588)4308065-0 gnd Beweislast (DE-588)4006331-8 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Spende (DE-588)4135780-2 gnd Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Besteuerungsverfahren (DE-588)4006066-4 gnd Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4308065-0 (DE-588)4006331-8 (DE-588)4170174-4 (DE-588)4135780-2 (DE-588)4187680-5 (DE-588)4006066-4 (DE-588)4525992-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Steuerverfahren im Spannungsfeld von Europa- und Verfassungsrecht eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Spendenrechts |
title_auth | Das Steuerverfahren im Spannungsfeld von Europa- und Verfassungsrecht eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Spendenrechts |
title_exact_search | Das Steuerverfahren im Spannungsfeld von Europa- und Verfassungsrecht eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Spendenrechts |
title_full | Das Steuerverfahren im Spannungsfeld von Europa- und Verfassungsrecht eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Spendenrechts Lothar Jansen |
title_fullStr | Das Steuerverfahren im Spannungsfeld von Europa- und Verfassungsrecht eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Spendenrechts Lothar Jansen |
title_full_unstemmed | Das Steuerverfahren im Spannungsfeld von Europa- und Verfassungsrecht eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Spendenrechts Lothar Jansen |
title_short | Das Steuerverfahren im Spannungsfeld von Europa- und Verfassungsrecht |
title_sort | das steuerverfahren im spannungsfeld von europa und verfassungsrecht eine untersuchung unter besonderer berucksichtigung des spendenrechts |
title_sub | eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Spendenrechts |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Internationale Amtshilfe (DE-588)4308065-0 gnd Beweislast (DE-588)4006331-8 gnd Mitgliedsstaaten (DE-588)4170174-4 gnd Spende (DE-588)4135780-2 gnd Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Besteuerungsverfahren (DE-588)4006066-4 gnd Grundfreiheiten (DE-588)4525992-6 gnd |
topic_facet | Europäische Union Internationale Amtshilfe Beweislast Mitgliedsstaaten Spende Verfassungsmäßigkeit Besteuerungsverfahren Grundfreiheiten Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025298886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021801142 |
work_keys_str_mv | AT jansenlothar dassteuerverfahrenimspannungsfeldvoneuropaundverfassungsrechteineuntersuchungunterbesondererberucksichtigungdesspendenrechts |