"Dritter Weg" und rechtliche Grenzen der Flexibilisierung des Arbeitsrechts der katholischen Kirche:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]
Lang
2012
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht
74 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVIII, 314 S. |
ISBN: | 9783631622094 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040449981 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140523 | ||
007 | t | ||
008 | 121001s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N36 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1025440102 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631622094 |c Gb. : EUR 61.95 |9 978-3-631-62209-4 | ||
035 | |a (OCoLC)809833346 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1025440102 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 262.9243 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 344.43096 |2 22/ger | |
084 | |a BR 4130 |0 (DE-625)15858: |2 rvk | ||
084 | |a BR 4270 |0 (DE-625)15885: |2 rvk | ||
084 | |a PF 493 |0 (DE-625)135683: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Mennemeyer, Christina |e Verfasser |0 (DE-588)1026266718 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Dritter Weg" und rechtliche Grenzen der Flexibilisierung des Arbeitsrechts der katholischen Kirche |c Christina Mennemeyer |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] |b Lang |c 2012 | |
300 | |a XXVIII, 314 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht |v 74 | |
502 | |a Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2011 | ||
610 | 2 | 7 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kirchliches Arbeitsrecht |0 (DE-588)4224144-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsflexibilisierung |0 (DE-588)4128237-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Katholische Kirche |0 (DE-588)2009545-4 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsflexibilisierung |0 (DE-588)4128237-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kirchliches Arbeitsrecht |0 (DE-588)4224144-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht |v 74 |w (DE-604)BV011357986 |9 74 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025297655&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025297655 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149510500253696 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
X V
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 1
§ 1 DIE FINANZIELLE SITUATION DER KATHOLISCHEN KIRCHE 1
§ 2 ZIEL DER UNTERSUCHUNG 3
I. FLEXIBILISIERUNG DES DRITTEN WEGES DURCH NORMQUALITAET KIRCHLICHER
ARBEITSVERTRAGSWERKE 4
II. FLEXIBILISIERUNG DES DRITTEN WEGES DURCH EINRICHTUNGSBEZOGENE
REGELUNGEN 5
§ 3 GANG DER UNTERSUCHUNG 6
TEIL 1: VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN DES KIRCHLICHEN ARBEITSRECHTS 9
§ 1 ART. 140 GG I.V.M. ART. 137 WRV 10
I. VERBOT EINER STAATSKIRCHE, ART. 140 GG I.V.M. ART. 137 ABS. 1 WRV 11
II. KIRCHLICHES SELBSTBESTIMMUNGSRECHT, ART. 140 GG I.V.M. ART. 137 ABS.
3 SATZ 1 WRV 13
1) PERSOENLICHER SCHUTZBEREICH 13
A) VERFASSTE KIRCHE UND VERWALTUNGSEINHEITEN 14
B) PRIVATRECHTLICH VERSELBSTAENDIGTE EINRICHTUNGEN 15
AA) ZUGEHOERIGKEIT PRIVATRECHTLICH VERSELBSTAENDIGTER EINRICHTUNGEN ZUR
VERFASSTEN KIRCHE 15
(1) ZUORDNUNG BEI KIRCHENSPEZIFISCHER ZWECKSETZUNG 16 (2) ZUORDNUNG BEI
KIRCHENSPEZIFISCHER ZWECKSETZUNG UND EINFLUSSMOEGLICHKEIT 17
(3) ZUORDNUNG BEI EIGENTUEMERAEHNLICHER, INSTITUTIONELLER ODER PERSONALER
VERFLECHTUNG 18
(4) STELLUNGNAHME 19
BB) ZUGEHOERIGKEIT DES DEUTSCHEN CARITASVERBAND E.V. ZUR VERFASSTEN
KIRCHE 19
2) SACHLICHER SCHUTZBEREICH 20
HTTP://D-NB.INFO/1025440102
IMAGE 2
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
A) BESTIMMUNG DER EIGENEN ANGELEGENHEITEN NACH DER NATUR DER
SACHE 21
B) BESTIMMUNG DER EIGENEN ANGELEGENHEITEN DURCH AUSLEGUNG DER
VERFASSUNG 22
C) BESTIMMUNG DER EIGENEN ANGELEGENHEITEN NACH DEM SELBSTVERSTAENDNIS
DER RELIGIONSGESELLSCHAFTEN 23
D) STELLUNGNAHME 23
3) INNERHALB DER SCHRANKEN DES FUER ALLE GELTENDEN GESETZES 25
A) HECKEL SCHE FORMEL 25
B) BEREICHSCHEIDUNGSLEHRE 26
C) JEDERMANN-FORMEL 28
D) WECHSELWIRKUNGS- ODER GUETERABWAEGUNGSLEHRE 29
E) STELLUNGNAHME 30
III. ZWISCHENERGEBNIS 32
§ 2 ART. 4 ABS. 1 UND ABS. 2 GG 33
I. PERSOENLICHER SCHUTZBEREICH 33
II. SACHLICHER SCHUTZBEREICH 34
III. ZWISCHENERGEBNIS 37
§ 3 VERHAELTNIS VON ART. 4 GG ZU ART. 140 GG I.V.M. ART. 137 ABS. 3 SATZ
1 WRV 37
I. POSITION VON LISTL 37
II. POSITION VON HESSE 38
III. RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 38
IV. STELLUNGNAHME 39
§ 4 ERGEBNIS TEIL 1 41
TEIL 2: DIE AUSGESTALTUNG DES KIRCHLICHEN DIENST- UND ARBEITSRECHTS 43
§ 1 TENDENZPRAEGUNG DES KIRCHLICHEN DIENST- UND ARBEITSRECHTS 43
§ 2 DER DIOEZESANBISCHOF ALS KIRCHLICHER GESETZGEBER 45
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS XVII
§ 3 GELTUNG DES KIRCHLICHEN SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS IM
INDIVIDUALARBEITSRECHT 46
I. VORRANG DES STAATLICHEN RECHTS 46
II. VORRANG DES KIRCHLICHEN RECHTS 47
III. BESCHLUSS DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS - ROMMELFANGER 48
IV. STELLUNGNAHME 49
V. ABGRENZUNG PRIVATRECHTLICHER UND OEFFENTLICH-RECHTLICHER
DIENSTVERHAELTNISSE 51
1) OEFFENTLICH-RECHTLICHE DIENSTVERHAELTNISSE 51
2) PRIVATRECHTLICHE DIENSTVERHAELTNISSE 52
A) ABGRENZUNG NACH DEM RECHTLICHEN STATUS 52
B) ABGRENZUNG NACH DEM KIRCHLICHEN STATUS 53
VI. LOYALITAETSVERPFLICHTUNGEN 54
VII. RECHTSSCHUTZ BEI INDIVIDUALRECHTLICHEN STREITIGKEITEN 56
VIII. ZWISCHENERGEBNIS 57
§ 4 GELTUNG DES KIRCHLICHEN SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS IM
KOLLEKTIVARBEITSRECHT 57
I. URSPRUNG DES DRITTEN WEGES 58
1) DER ERSTE WEG 59
2) DER ZWEITE WEG 59
3) DER DRITTE WEG 61
II. EIGENSTAENDIGES KIRCHLICHES VERFAHREN ZUR KOLLEKTIVEN REGELUNG DER
ARBEITSVERHAELTNISSE 62
1) ORDNUNGEN ZUR MITWIRKUNG DER GESTALTUNG DES ARBEITSVERTRAGSRECHTS
DURCH DIE KOMMISSIONEN (KODAORDNUNGEN) 63
A) ORDNUNG ZUR MITWIRKUNG BEI DER GESTALTUNG DES ARBEITSVERTRAGSRECHTS
DURCH EINE KOMMISSION FUER DEN UEBERDIOEZESANEN BEREICH
(ZENTRAL-KODA-ORDNUNG) 63 B) ORDNUNG ZUR MITWIRKUNG BEI DER GESTALTUNG
DES
ARBEITSVERTRAGSRECHTS DURCH EINE KOMMISSION FUER DEN DIOEZESANEN BEREICH
(BISTUMS-KODA-ORDNUNG) 64
IMAGE 4
XVIII INHALTSVERZEICHNIS
C) ORDNUNG DER ARBEITSRECHTLICHEN KOMMISSION DES DEUTSCHEN
CARITASVERBANDES E.V. (CARITAS-ORDNUNG) 66
2) KOMMISSIONEN ZUR ORDNUNG DES ARBEITSVERTRAGSRECHTS (KODAEN) 66
A) ZENTRALE KOMMISSION ZUR ORDNUNG DES ARBEITSVERTRAGSRECHTS IM
KIRCHLICHEN DIENST (ZENTRAL-KODA) 67
B) KOMMISSION ZUR ORDNUNG DES DIOEZESANEN ARBEITSVERTRAGSRECHTS
(BISTUMS/REGIONAL-KODA) 68
AA) ZUSAMMENSETZUNG DER REGIONAU/BISTUMS-KODAEN 69 BB) BESCHLUSS- UND
VERMITTLUNGSVERFAHREN DER REGIONAU/BISTUMSKODAEN 70
C) ARBEITSRECHTLICHE KOMMISSION DES DEUTSCHEN CARITASVERBANDES (AKDCV)
72
AA) ZUSAMMENSETZUNG DER AK DCV 72
BB) AUFGABEN DER BUNDES- UND REGIONALKOMMISSION DER AK DCV 74 CC)
BESCHLUSS- UND VERMITTLUNGSVERFAHREN DER AK DCV 75
3) DER DIOEZESANBISCHOF ALS ORGAN DES KODA-SYSTEMS 77 4) ZWISCHENERGEBNIS
79
III. EIGENSTAENDIGES KIRCHLICHES MITARBEITERVERTRETUNGSRECHT 80
1) KEINE STAATLICHE ERMAECHTIGUNG ZUR SCHAFFUNG EINES EIGENSTAENDIGEN
KIRCHLICHEN MITARBEITERVERTRETUNGSRECHTS 81
2) GESETZLICHE EXEMTION DER RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN ALS AUSDRUCK DES
VERFASSUNGSRECHTLICH GEBOTENEN 82
A) KIRCHLICHES MITARBEITERVERTRETUNGSRECHT ALS EIGENE ANGELEGENHEIT
I.S.D. ART. 140 GG I.V.M. ART. 137 ABS. 3 SATZ 1 WRV 82
B) BETRVG UND BPERSVG ALS FUER ALLE GELTENDES GESETZ 84
AA) ABWAEGUNGSMASSSTAB 85
BB) ABWAEGUNG 85
3) RAHMENORDNUNG FUER EINE MITARBEITERVERTRETUNG (MAVO) 87
A) PERSOENLICHER GELTUNGSBEREICH DER MAVO 88
AA) MITARBEITER I.S.D. § 3 ABS. 1 MAVO 88
BB) KEINE MITARBEITER I.S.D. § 3 ABS. 2 MAVO 89
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XIX
CC) MITARBEITER OHNE KATHOLISCHE KONFESSION 90
(1) UNMITTELBARE GELTUNG DER MAVO FUER NICHTKATHOLIKEN AUF GRUND VON ART.
140 GG I.V.M. ART. 137 ABS. 3 WRV 90
(2) GELTUNG DER MAVO FUER NICHTKATHOLIKEN DURCH ARBEITSVERTRAGLICHE
EINBEZIEHUNGSABREDE 91
(3) UNMITTELBARE GELTUNG DER MAVO FUER NICHTKATHOLIKEN AUF GRUND VON §§
118 ABS. 2 BETRVG, 112 BPERSVG 92
DD) STELLUNGNAHME 92
EE) ANZAHL KIRCHLICHER MITARBEITER 93
B) SACHLICHER GELTUNGSBEREICH DER MAVO 94
AA) KEINE RECHTSETZUNGSBEFUEGNIS DES DIOEZESANBISCHOFS FUER PRIVATRECHTLICH
VERSELBSTAENDIGTE EINRICHTUNGEN 95
BB) RECHTSETZUNGSBEFUGNIS DES DIOEZESANBISCHOFS FUER PRIVATRECHTLICH
VERSELBSTAENDIGTE EINRICHTUNGEN 95
CC) STELLUNGNAHME 96
C) INHALTLICHE REGELUNGEN DER MAVO 97
4) ZWISCHENERGEBNIS 99
IV. VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT DES DRITTEN WEGES 99
1) SCHUTZBEREICH DES ART. 9 ABS. 3 GG 100
2) KOALITIONSFREIHEIT IM KIRCHLICHEN BEREICH 102
A) BEGRIFF DER KOALITION IM KIRCHLICHEN BEREICH 103
B) KOALITIONEN IM KIRCHLICHEN BEREICH 104
3) VEREINBARKEIT DES DRITTEN WEGES MIT ART. 9 ABS. 3 GG 105 4)
BETAETIGUNGSFREIHEIT DER KOALITIONEN IM DRITTEN WEG 108 5)
ZWISCHENERGEBNIS 110
§ 5 ERGEBNIS TEIL 2 111
TEIL 3: DIE REGELUNGSMACHT DER ARBEITSRECHTLICHEN KOMMISSIONEN 113
§ 1 ARBEITSVERTRAGSWERKE DER DIOEZESEN 113
§ 2 ARBEITSVERTRAGSWERK DES DEUTSCHEN CARITASVERBANDES 115
I. INHALT DER AVR-CARITAS 115
II. GELTUNGSBEREICH DER AVR-CARITAS 117
IMAGE 6
X X
INHALTSVERZEICHNIS
1) PERSOENLICHER GELTUNGSBEREICH 117
2) RAEUMLICHER UND FACHLICH-ORGANISATORISCHER GELTUNGSBEREICH 118 3)
BESONDERE DIOEZESANE REGELUNGEN 119
§ 3 DOGMATISCHE EINORDNUNG DER REGELUNGEN DES DRITTEN WEGES 120
I. KEINE TARIFVERTRAEGE I.S.D. TVG 120
II. KEINE EINSEITIG AUFGESTELLTEN VERTRAGSBEDINGUNGEN 122
1) URTEILE DES BUNDESARBEITSGERICHTS VOM 17.4.1996 UND 17.11.2005 ...
124 2) ANSICHT IM SCHRIFTTUM 125
3) STELLUNGNAHME 125
III. VERGLEICHBARKEIT VON TARIFVERTRAEGEN UND REGELUNGEN DES DRITTEN
WEGES 126
1) GERICHTLICHE INHALTSKONTROLLE VON TARIFVERTRAEGEN UND REGELUNGEN DES
DRITTEN WEGES 126
A) KEINE INHALTSKONTROLLE VON TARIFVERTRAEGEN 126
B) INHALTSKONTROLLE DER REGELUNGEN DES DRITTEN WEGES 127
AA) AUFFASSUNGEN ZUR BILLIGKEITSKONTROLLE KIRCHLICHER
ARBEITSVERTRAGSREGELUNGEN 128
(1) URTEIL DES BUNDESARBEITSGERICHTS VOM 4.2.1976 128
(2) URTEIL DES BUNDESARBEITSGERICHTS VOM 17.4.1996 128
(3) ANSICHT IM SCHRIFTTUM 129
BB) AUFFASSUNGEN ZUR RECHTSKONTROLLE KIRCHLICHER
ARBEITSVERTRAGSREGELUNGEN 130
(1) URTEIL DES BUNDESARBEITSGERICHTS VOM 6.11.1996 131
(2) URTEIL DES BUNDESARBEITSGERICHTS VOM 28.1.1998 133
(3) ANSICHT IM SCHRIFTTUM 133
CC) AUFFASSUNGEN ZUR BEREICHSAUSNAHME DES § 310 ABS. 4 SATZ 1 BGB BEI
KIRCHLICHEN ARBEITSVERTRAGSREGELUNGEN 134
(1) URTEIL DES BUNDESARBEITSGERICHTS VOM 26.1.2005 135
(2) URTEIL DES BUNDESARBEITSGERICHTS VOM 17.11.2005 136 (3) ANSICHT IM
SCHRIFTTUM 137
DD) URTEIL DES BUNDESARBEITSGERICHTS VOM 22.7.2010 139
C) STELLUNGNAHME 141
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS XXI
2) REVISIONSGERICHTLICHE AUSLEGUNG DER REGELUNGEN DES DRITTEN WEGES
143
3) TARIFDISPOSITIVES RECHT UND KIRCHENKLAUSELN 143
4) NORMQUALITAET VON TARIFVERTRAEGEN UND REGELUNGEN DES DRITTEN WEGES
148
A) NORMQUALITAET VON TARIFVERTRAEGEN 148
B) NORMQUALITAET KIRCHLICHER ARBEITSVERTRAGSREGELUNGEN IN DER
RECHTSPRECHUNG DES BUNDESARBEITSGERICHTS 149
AA) URTEIL DES BUNDESARBEITSGERICHTS VOM 20.3.2002 149
BB) URTEIL DES BUNDESARBEITSGERICHTS VOM 8.6.2005 151
CC) ANSICHT IM SCHRIFTTUM 152
C) ERKLAERUNGSANSAETZE FUER EINE NORMQUALITAET DER REGELUNGEN DES DRITTEN
WEGES 153
AA) PRIVATRECHTLICHER ERKLAERUNGSANSATZ 154
BB) NORMQUALITAET KRAFT EINFACHRECHTLICHER STAATLICHER ERMAECHTIGUNG 155
(1) GENERALERMAECHTIGUNG NACH §§112 BPERSVG, 118 ABS. 2 BETRVG .. 155 (2)
ERMAECHTIGUNG DURCH KIRCHENKLAUSELN 155
CC) VERFASSUNGSRECHTLICHE ERKLAERUNGSANSAETZE 156
(1) NORMSETZUNGSBEFUGNIS NACH ART. 140 GG I.V.M. ART. 137 ABS. 5 WRV 156
(2) NORMSETZUNGSBEFUGNIS NACH ART. 140 GG I.V.M. ART. 137 ABS. 3 WRV 156
DD) STELLUNGNAHME 159
(1) ABLEHNUNG DES PRIVATRECHTLICHEN ERKLAERUNGSANSATZES 159 (2) ABLEHNUNG
DER NORMQUALITAET KRAFT EINFACHRECHTLICHER STAATLICHER ERMAECHTIGUNG 160
(A) KEINE GENERALERMAECHTIGUNG NACH §§ 112 BPERSVG, 118 ABS. 2 BETRVG 161
(B) KEINE ERMAECHTIGUNG DURCH KIRCHENKLAUSELN 161
(3) ABLEHNUNG DER NORMSETZUNGSBEFUGNIS NACH ART. 140 GG I.V.M. ART. 137
ABS. 5 WRV 162
(4) NORMSETZUNGSBEFUGNIS NACH ART. 140 GG I.V.M. ART. 137 ABS. 3 WRV 162
IMAGE 8
XXII
INHALTSVERZEICHNIS
(A) ANKNUEPFUNG AN ART. 140 GG I.V.M. ART. 137 ABS. 3 WRV 162
(B) ANORDNUNG DER NORMQUALITAET DER REGELUNGEN DES DRITTEN WEGES 163
(C) VERSTOSS GEGEN VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDSAETZE 165
D) EIGENE ANSICHT ZUR NORMQUALITAET DER REGELUNGEN DES DRITTEN WEGES
166
AA) VERHANDLUNGSSITUATION INNERHALB DER KOMMISSIONEN 166 BB)
VERMITTLUNGSVERFAHREN STATT ARBEITSKAMPF. 169
CC) LETZTENTSCHEIDUNGSRECHT DES DIOEZESANBISCHOFS 170
(1) INKRAFTSETZEN DER BESCHLUESSE DER KODAEN 171
(2) NOTSTANDSVERORDNUNGSREGELUNGEN DES DIOEZESANBISCHOFS 173
DD) GESAMTSCHAU ALLER PARITAETSRELEVANTEN GESICHTSPUNKTE 173 EE)
NEUFORMULIERUNG DER KODA-ORDNUNGEN 174
5) ZWISCHENERGEBNIS 175
IV. ARBEITSVERTRAGLICHE INBEZUGNAHME 176
V. KIRCHENRECHTLICHE BINDUNG DER DIENSTGEBER 176
§ 4 KIRCHLICHER RECHTSSCHUTZ BEI RECHTSSTREITIGKEITEN AUS DEM RECHT DER
KODAEN 176
I. SCHAFFUNG EINES KIRCHENEIGENEN RECHTSWEGS 177
II. DIE KIRCHLICHEN ARBEITSGERICHTE 178
III. DER KIRCHLICHE ARBEITSGERICHTSHOF. 179
§ 5 ERGEBNIS TEIL 3 180
TEIL 4: DIE REGELUNGSMACHT DER EINRICHTUNGSPARTNER 183
§ 1 GRUNDUEBERLEGUNGEN ZU KIRCHLICHEN DIENSTVEREINBARUNGEN 183
§ 2 ZULAESSIGKEIT KIRCHLICHER DIENSTVEREINBARUNGEN 184
I. PARTEIEN KIRCHLICHER DIENSTVEREINBARUNGEN 184
1) DER DIENSTGEBER ALS RECHTSTRAEGER DER EINRICHTUNG 184
2) DIE DIENSTGEBER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 185
A) DER DIENSTGEBER VERFASSTE KIRCHE 185
B) DER DIENSTGEBER DEUTSCHER CARITASVERBAND E.V. 187
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
XXIII
AA) STRUKTUR DES DEUTSCHEN CARITASVERBANDES E.V 187
BB) ZWECK UND AUFGABE DES DEUTSCHEN CARITASVERBANDES E.V 188
3) DIE MITARBEITERVERTRETUNG 189
A) WAHL DER MITARBEITERVERTRETUNG 189
B) BESCHLUSSFASSUNG DER MITARBEITERVERTRETUNG 189
C) RECHTSSTELLUNG DER MITARBEITERVERTRETUNG , 190
D) EINRICHTUNGSSPEZIFISCHE ODER UNTERNEHMENSBEZOGENE
DIENSTVEREINBARUNGEN 190
AA) GEMEINSAME MITARBEITERVERTRETUNG I.S.D. § 1 B ABS. 1 MAVO 191 BB)
SONDERVERTRETUNG I.S.D. § 23 ABS. 1 MAVO 191
CC) GESAMTMITARBEITERVERTRETUNG I.S.D. § 24 MAVO (GMAV) 191
II. ZUSTANDEKOMMEN KIRCHLICHER DIENSTVEREINBARUNGEN 191
1) SCHRIFTFORMERFORDERNIS 191
2) BEKANNTMACHUNG 192
A) BEKANNTMACHUNG ALS ORDNUNGSVORSCHRIFT 192
B) BEKANNTMACHUNG ALS WIRKSAMKEITSERFORDERNIS 192
C) STELLUNGNAHME 193
3) EXTERNE UNTERSTUETZUNG DER MITARBEITERVERTRETUNG 193
A) DIOEZESANE ARBEITSGEMEINSCHAFT DER MITARBEITERVERTRETUNGEN (DIAG
MAV) 194
B) BUNDESARBEITSGEMEINSCHAFT DER MITARBEITERVERTRETUNGEN (BAGMAV) 195
III. ZWISCHENERGEBNIS 196
IV. INHALT KIRCHLICHER DIENSTVEREINBARUNGEN 196
1) DIENSTVEREINBARUNGEN NACH § 38 ABS. 1 NR. 2 BIS 15 MAVO 196 A)
DIENSTVEREINBARUNGEN NACH § 38 ABS. 1 NR. 2 BIS 9 UND NR. 11 BIS 13 MAVO
196
AA) ZUSTIMMUNG DER MITARBEITERVERTRETUNG NACH §§ 33, 36 MAVO 197
(1) ZUSTIMMUNGSVERFAHREN 198
(2) AUSNAHMEN UND BESCHRAENKUNGEN VOM ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS 200 (3)
ANRUFEN DER EINIGUNGSSTELLE DURCH DEN DIENSTGEBER 201 (4) ANRUFEN DES
KIRCHLICHEN ARBEITSGERICHTS DURCH DEN DIENSTGEBER 202
IMAGE 10
XXIV INHALTSVERZEICHNIS
(5) VORRANG VON RECHTSNORM UND KIRCHLICHER ARBEITSVERTRAGSORDNUNG
NACH § 36 ABS. 1 MAVO 203
BB) ANTRAGSRECHT DER MITARBEITERVERTRETUNG NACH § 37 MAVO 204
(1) ANTRAGSVERFAHREN 204
(2) AUSNAHMEN UND BESCHRAENKUNGEN VOM ANTRAGSRECHT 205 (3) ANRUFEN DER
EINIGUNGSSTELLE DURCH DIE MITARBEITERVERTRETUNG 205 (4) ANRUFEN DES
KIRCHLICHEN ARBEITSGERICHTS DURCH DIE MITARBEITERVERTRETUNG 205
(5) VORRANG VON RECHTSNORM UND KIRCHLICHER ARBEITSVERTRAGSORDNUNG NACH
§37 ABS. 1 MAVO 205
CC) ANTRAGSRECHT ZUM ABSCHLUSS EINER DIENSTVEREINBARUNG 206
B) DIENSTVEREINBARUNGEN NACH § 38 ABS. 1 NR. 10 MAVO 206 C)
DIENSTVEREINBARUNGEN NACH § 38 ABS. 1 NR. 14 UND 15 MAVO 207
2) DIENSTVEREINBARUNGEN NACH § 38 ABS. 1 NR. 1 MAVO 207 3)
ZWISCHENERGEBNIS 208
§ 3 DOGMATISCHE EINORDNUNG KIRCHLICHER DIENSTVEREINBARUNGEN 209
I. BEGRENZTE REGELUNGSMACHT DER EINRICHTUNGSPARTNER 209
II. SONSTIGE GRENZEN DER REGELUNGSMACHT 210
1) ALLGEMEINE GRENZEN 211
A) GRENZEN NACH ZWINGENDEM STAATLICHEM RECHT 211
B) PFLICHT ZUR GLEICHBEHANDLUNG DER MITARBEITER 211
C) GRENZEN NACH VORSCHRIFTEN DER MAVO 211
2) GERICHTLICHE KONTROLLE 212
A) INHALTSKONTROLLE VON BETRIEBSVEREINBARUNGEN NACH § 77 BETRVG UND
DIENSTVEREINBARUNGEN NACH § 73 BPERSVG 212
B) INHALTSKONTROLLE KIRCHLICHER DIENSTVEREINBARUNGEN 214
AA) MEINUNGSSTAND 214
BB) STELLUNGNAHME 215
C) KIRCHLICHER RECHTSSCHUTZ BEI RECHTSTREITIGKEITEN AUF DEM GEBIET DES
MITARBEITERVERTRETUNGSRECHTS 216
3) VORRANG UND SPERRE KIRCHLICHER ARBEITSVERTRAGSORDNUNGEN UND SONSTIGER
RECHTSNORMEN 217
IMAGE 11
INHALTSVERZEICHNIS X X V
A) SPERRWIRKUNG NACH § 38 ABS. 1 NR. 1 MAVO 217
AA) NORMZWECK DES § 38 ABS. 1 NR. 1 MAVO 217
BB) TATBESTANDLICHE VORAUSSETZUNGEN DES § 38 ABS. 1 NR. 1 MAVO.... 218
(1) ARBEITSENTGELTE ODER SONSTIGE ARBEITSBEDINGUNGEN I.S.D. § 38 ABS. 1
NR. 1 MAVO 218
(2) KIRCHLICHE ARBEITSVERTRAGSORDNUNGEN ODER SONSTIGE RECHTSNORMEN
I.S.D. § 38 ABS. 1 NR. 1 MAVO 219
(A) KIRCHLICHE ARBEITS VERTRAGSORDNUNGEN UND KIRCHLICHE GESETZE 219 (B)
STAATLICHE GESETZE 220
(3) GEREGELT SIND ODER UEBLICHERWEISE GEREGELT WERDEN I.S.D. § 38 ABS.
1 NR. 1 MAVO 221
CC) ANWENDUNG DER SPERRWIRKUNG NACH § 38 ABS. 1 NR. 1 AUF § 38 ABS. 1
NR. 2 BIS 15 MAVO 222
DD) RECHTSFOLGEN BEI EINGREIFEN DER SPERRWIRKUNG 222
EE) NEUFORMULIERUNG DES § 38 ABS. 1 NR. 1 MAVO 223
B) VORRANG NACH §§ 36, 37, 38 ABS. 3 MAVO 223
C) EINGREIFEN DES VORRANGS UND DER SPERRWIRKUNG 224
AA) AUSLEGUNG DES § 38 ABS. 3 SATZ 1 MAVO 224
BB) STELLUNGNAHME 224
D) GUENSTIGKEITSPRINZIP 224
E) REGELUNGSMOEGLICHKEITEN, DIE VON VORRANG UND SPERRWIRKUNG NICHT
ERFASST WERDEN 226
4) VORRANG ANDERER DIENSTVEREINBARUNGEN 227
5) VORRANG DES ARBEITSVERTRAGES 228
A) VERZIEH TSVERBOT IN § 38 ABS. 3 A SATZ 2 MAVO 228
B) GUENSTIGKEITSPRINZIP 229
6) VORRANG BETRIEBLICHER EINHEITSREGELUNGEN, GESAMTZUSAGEN UND
BETRIEBLICHER UEBUNG 230
7) GEBOT DER VERTRAUENSVOLLEN ZUSAMMENARBEIT UND PFLICHT ZUR
GEGENSEITIGEN UNTERSTUETZUNG 231
III. RECHTSNATUR KIRCHLICHER DIENSTVEREINBARUNGEN 232
1) SATZUNGSTHEORIE 233
2) RECHTSGESCHAEFTLICHE VEREINBARUNG 233
IMAGE 12
XXVI INHALTSVERZEICHNIS
A) VEREINBARUNGSTHEORIE 233
B) VERTRAGSTHEORIE 234
C) UNTERSCHIEDE ZWISCHEN VEREINBARUNGS- UND VERTRAGSTHEORIE 234
3) STELLUNGNAHME 234
IV. RECHTSWIRKUNGEN KIRCHLICHER DIENSTVEREINBARUNGEN 235
1) RECHTSWIRKUNG VON BETRIEBSVEREINBARUNGEN NACH § 77 BETRVG UND
DIENSTVEREINBARUNGEN NACH § 73 BPERSVG 235
2) NORMATIVE WIRKUNG KIRCHLICHER DIENSTVEREINBARUNGEN 236
A) RECHT DER KATHOLISCHEN KIRCHE ZUR SCHAFFUNG NORMATIVER REGELUNGEN 236
B) NORMATIVE WIRKUNG KIRCHLICHER DIENSTVEREINBARUNGEN I.S.D. § 38 ABS. 1
NR. 2 BIS 15 MAVO 236
C) NORMATIVE WIRKUNG KIRCHLICHER DIENSTVEREINBARUNGEN I.S.D. § 38 ABS. 1
NR. 1 MAVO 237
AA) URTEIL DES KIRCHLICHEN ARBEITSGERICHTSHOFS VOM 26.4.2007 237 BB)
EIGENE ANSICHT ZUR NORMATIVEN WIRKUNG KIRCHLICHER DIENSTVEREINBARUNGEN
I.S.D. § 38 ABS. 1 NR. 1 MAVO 238
3) ZWINGENDE WIRKUNG KIRCHLICHER DIENSTVEREINBARUNGEN 239
V. GELTUNGSBEREICH KIRCHLICHER DIENSTVEREINBARUNGEN 239 1) PERSOENLICHER
GELTUNGSBEREICH 239
2) RAEUMLICHER GELTUNGSBEREICH 239
3) ZEITLICHER GELTUNGSBEREICH 240
A) BEENDIGUNG DURCH VEREINBARUNG DER EINRICHTUNGSPARTNER 240 B)
BEENDIGUNG DURCH KUENDIGUNG NACH § 38 ABS. 4 SATZ 2 MAVO 240 C)
BEENDIGUNG DURCH UNTERGANG DER EINRICHTUNG 241
D) BEENDIGUNG DURCH WECHSEL DES RECHTSTRAEGERS 242
AA) EINRICHTUNGSBEZOGENE DIENSTVEREINBARUNGEN 243
BB) UNTERNEHMENSBEZOGENE DIENSTVEREINBARUNGEN 244
E) VERWIRKUNG, AUSSCHLUSS- UND VERFALLSFRISTEN 245
F) NACHWIRKUNG UND FORTGELTUNG 245
AA) NACHWIRKUNG NACH § 38 ABS. 5 SATZ 1 UND 3 MAVO 245
BB) FORTGELTUNG NACH § 38 ABS. 5 SATZ 2 MAVO 246
G) RUECKWIRKENDE INKRAFTSETZUNG 247
IMAGE 13
INHALTSVERZEICHNIS
XXVII
VI. ZWISCHENERGEBNIS 247
§ 4 ERGEBNIS TEIL 4 249
TEIL 5: OEFFNUNG DER KIRCHLICHEN ARBEITSVERTRAGSWERKE AUF DIE
EINRICHTUNGSEBENE 251
§ 1 URSPRUNG DER REGELUNG DES § 38 ABS. 1 NR. 1 MAVO 252
§ 2 OEFFNUNGSKLAUSELN IN RECHTSNORMEN 253
I. OEFFNUNGSKLAUSELN IN DEN AVR-CARITAS 254
II. OEFFNUNGSKLAUSELN IN DEN ARBEITSVERTRAGSWERKEN DER VERFASSTEN KIRCHE
255
III. OEFFNUNGSKLAUSELN IN STAATLICHEN GESETZEN 255
IV. OEFFNUNGSKLAUSELN IN BISCHOEFLICHEN NOTSTANDSVERORDNUNGEN 255
V. ZWISCHENERGEBNIS 256
§ 3 ARTEN KIRCHLICHER OEFFNUNGSKLAUSELN 256
I. REGELUNGSFORMEN KIRCHLICHER OEFFNUNGSKLAUSELN 257
1) NOTFALLKLAUSELN 257
A) NOTFALLKLAUSEL IN DEN VERGUETUNGSREGELUNGEN DER AVR-CARITAS 257 B)
NOTFALLKLAUSEL IN DEN ARBEITSZEITREGELUNGEN DER AVR-CARITAS 258
2) KORRIDORLOESUNGEN IN DEN ARBEITSZEITREGELUNGEN DER AVR-CARITAS 258 3)
ERGAENZUNGSKLAUSELN IN DEN VERGUETUNGSREGELUNGEN DER AVR- CARITAS 259
4) MOBILZEITKLAUSELN 260
II. ANWENDUNGSBEREICH KIRCHLICHER OEFFNUNGSKLAUSELN 261
1) REGIONALE OEFFNUNGSKLAUSELN 261
2) OEFFNUNGSKLAUSELN FUER BESTIMMTE BESCHAEFTIGUNGSGRUPPEN 261 3) ZEITLICHE
VORGABEN KIRCHLICHER OEFFNUNGSKLAUSELN 261
III. BETEILIGUNG DES ERZBISCHOEFLICHEN GENERALVIKARIATS 261
IV. ZWISCHENERGEBNIS 262
§ 4 FORMELLE VORAUSSETZUNGEN KIRCHLICHER OEFFNUNGSKLAUSELN 262
I. FORM KIRCHLICHER OEFFNUNGSKLAUSELN 262
IMAGE 14
XXVIII INHALTSVERZEICHNIS
1) KIRCHLICHE OEFFNUNGSKLAUSELN IN STAATLICHEN GESETZEN 262
2) KIRCHLICHE OEFFNUNGSKLAUSELN IN KIRCHLICHEN ARBEITSVERTRAGSWERKEN..
263 3) KIRCHLICHE OEFFNUNGSKLAUSELN IN KIRCHLICHEN GESETZEN 263
II. AUSDRUECKLICHKEITSERFORDERNIS 263
1) KEINE KONKLUDENTEN OEFFNUNGSKLAUSELN 263
2) ANFORDERUNGEN DES AUSDRUECKLICHKEITSERFORDERNISSES 264
III. ZWISCHENERGEBNIS 265
§ 5 WIRKUNGSWEISE KIRCHLICHER OEFFNUNGSKLAUSELN 265
I. AUFHEBUNG DER SPERRWIRKUNG 265
II. VERDRAENGUNG DES GUENSTIGKEITSPRINZIPS 265
III. ZWISCHENERGEBNIS 266
§ 6 GRENZEN KIRCHLICHER OEFFNUNGSKLAUSELN 266
I. INHALTSKONTROLLE KIRCHLICHER OEFFNUNGSKLAUSELN 266
II. VERSTOSS GEGEN ARTT. 7, 8 GROEKATHK 267
§ 7 RUECKWIRKENDE EINFUEHRUNG KIRCHLICHER OEFFNUNGSKLAUSELN 267
I. RECHTSLAGE IM STAATLICHEN BEREICH 268
II. RECHTSLAGE IM KIRCHLICHEN BEREICH 268
§ 8 ERGEBNIS TEIL 5 269
SCHLUSSBETRACHTUNG 271
ANHANG 1: UEBERSICHT UEBER ARBEITSRECHTLICHE KOMMISSIONEN (KODA) IM
EINZUGSBEREICH DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ 275
ANHANG 2: ARBEITSVERTRAGSRECHT IM BEREICH DER BAYERISCHEN (ERZ-)
DIOEZESEN (ABD) 276
ANHANG 3: A VR - CARITAS 279
LITERATURVERZEICHNIS 283
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 312
I
|
any_adam_object | 1 |
author | Mennemeyer, Christina |
author_GND | (DE-588)1026266718 |
author_facet | Mennemeyer, Christina |
author_role | aut |
author_sort | Mennemeyer, Christina |
author_variant | c m cm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040449981 |
classification_rvk | BR 4130 BR 4270 PF 493 |
ctrlnum | (OCoLC)809833346 (DE-599)DNB1025440102 |
dewey-full | 262.9243 344.43096 |
dewey-hundreds | 200 - Religion 300 - Social sciences |
dewey-ones | 262 - Ecclesiology 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 262.9243 344.43096 |
dewey-search | 262.9243 344.43096 |
dewey-sort | 3262.9243 |
dewey-tens | 260 - Christian social and ecclesiastical theology 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02145nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040449981</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140523 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121001s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1025440102</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631622094</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 61.95</subfield><subfield code="9">978-3-631-62209-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)809833346</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1025440102</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">262.9243</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43096</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 4130</subfield><subfield code="0">(DE-625)15858:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 4270</subfield><subfield code="0">(DE-625)15885:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 493</subfield><subfield code="0">(DE-625)135683:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mennemeyer, Christina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026266718</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Dritter Weg" und rechtliche Grenzen der Flexibilisierung des Arbeitsrechts der katholischen Kirche</subfield><subfield code="c">Christina Mennemeyer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVIII, 314 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">74</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kirchliches Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224144-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsflexibilisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128237-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)2009545-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsflexibilisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128237-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kirchliches Arbeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4224144-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht</subfield><subfield code="v">74</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011357986</subfield><subfield code="9">74</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025297655&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025297655</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040449981 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:24:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631622094 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025297655 |
oclc_num | 809833346 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-824 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-Ef29 |
owner_facet | DE-384 DE-824 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-Ef29 |
physical | XXVIII, 314 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht |
series2 | Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht |
spelling | Mennemeyer, Christina Verfasser (DE-588)1026266718 aut "Dritter Weg" und rechtliche Grenzen der Flexibilisierung des Arbeitsrechts der katholischen Kirche Christina Mennemeyer Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] Lang 2012 XXVIII, 314 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht 74 Zugl.: Augsburg, Univ., Diss., 2011 Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd rswk-swf Kirchliches Arbeitsrecht (DE-588)4224144-3 gnd rswk-swf Arbeitsflexibilisierung (DE-588)4128237-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 b Arbeitsflexibilisierung (DE-588)4128237-1 s Kirchliches Arbeitsrecht (DE-588)4224144-3 s DE-604 Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht 74 (DE-604)BV011357986 74 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025297655&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mennemeyer, Christina "Dritter Weg" und rechtliche Grenzen der Flexibilisierung des Arbeitsrechts der katholischen Kirche Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd Kirchliches Arbeitsrecht (DE-588)4224144-3 gnd Arbeitsflexibilisierung (DE-588)4128237-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)2009545-4 (DE-588)4224144-3 (DE-588)4128237-1 (DE-588)4113937-9 |
title | "Dritter Weg" und rechtliche Grenzen der Flexibilisierung des Arbeitsrechts der katholischen Kirche |
title_auth | "Dritter Weg" und rechtliche Grenzen der Flexibilisierung des Arbeitsrechts der katholischen Kirche |
title_exact_search | "Dritter Weg" und rechtliche Grenzen der Flexibilisierung des Arbeitsrechts der katholischen Kirche |
title_full | "Dritter Weg" und rechtliche Grenzen der Flexibilisierung des Arbeitsrechts der katholischen Kirche Christina Mennemeyer |
title_fullStr | "Dritter Weg" und rechtliche Grenzen der Flexibilisierung des Arbeitsrechts der katholischen Kirche Christina Mennemeyer |
title_full_unstemmed | "Dritter Weg" und rechtliche Grenzen der Flexibilisierung des Arbeitsrechts der katholischen Kirche Christina Mennemeyer |
title_short | "Dritter Weg" und rechtliche Grenzen der Flexibilisierung des Arbeitsrechts der katholischen Kirche |
title_sort | dritter weg und rechtliche grenzen der flexibilisierung des arbeitsrechts der katholischen kirche |
topic | Katholische Kirche (DE-588)2009545-4 gnd Kirchliches Arbeitsrecht (DE-588)4224144-3 gnd Arbeitsflexibilisierung (DE-588)4128237-1 gnd |
topic_facet | Katholische Kirche Kirchliches Arbeitsrecht Arbeitsflexibilisierung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025297655&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011357986 |
work_keys_str_mv | AT mennemeyerchristina dritterwegundrechtlichegrenzenderflexibilisierungdesarbeitsrechtsderkatholischenkirche |