Der Aufsichtsrat der börsennotierten Aktiengesellschaft in der Corporate Governance: eine rechtsvergleichende Analyse des deutschen und polnischen Rechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2013
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Rechtstransformation in der Europäischen Union
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 246 S. |
ISBN: | 9783832978013 3832978011 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040449408 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130325 | ||
007 | t | ||
008 | 121001s2013 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N38 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1025864700 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832978013 |c Pb. : ca. EUR 62.00 (DE), ca. EUR 63.80 (AT), ca. sfr 89.00 (freier Pr.) |9 978-3-8329-7801-3 | ||
020 | |a 3832978011 |9 3-8329-7801-1 | ||
024 | 3 | |a 9783832978013 | |
035 | |a (OCoLC)812385635 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1025864700 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-M382 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-1051 | ||
082 | 0 | |a 346.4380668 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.430668 |2 22/ger | |
084 | |a PE 430 |0 (DE-625)135496: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3780 |0 (DE-625)139789: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fabisch, Artur R. |e Verfasser |0 (DE-588)1028495404 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Aufsichtsrat der börsennotierten Aktiengesellschaft in der Corporate Governance |b eine rechtsvergleichende Analyse des deutschen und polnischen Rechts |c Artur R. Fabisch |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2013 | |
300 | |a 246 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtstransformation in der Europäischen Union |v 11 | |
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufsichtsrat |0 (DE-588)4003550-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Corporate Governance |0 (DE-588)4419850-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Aufsichtsrat |0 (DE-588)4003550-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Corporate Governance |0 (DE-588)4419850-4 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtstransformation in der Europäischen Union |v 11 |w (DE-604)BV035385457 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025297096&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025297096 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149509638324224 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
§ 1 EINFUEHRUNG 21
I. GEGENSTAND UND METHODE DER UNTERSUCHUNG 21
II. DIE BOERSENNOTIERTE AKTIENGESELLSCHAFT - UEBERBLICK UEBER DIE
ENTWICKLUNG IN POLEN UND DEUTSCHLAND 22
§ 2 KOMPETENZEN DES AUFSICHTSRATS UND UNTERNEHMENSFUEHRUNG 35
I. DIE KOMPETENZEN DES AG-AUFSICHTSRATS IN DEUTSCHLAND UND POLEN 35 1.
EINLEITUNG 35
2. RECHTSQUELLEN 35
A) DEUTSCHES RECHT 36
(1) GESETZ 36
(2) SATZUNG 36
(3) GRUNDSAETZE DER GUTEN UNTERNEHMENSFUEHRUNG (DCGK) 37 B) POLNISCHES
RECHT 39
(1) GESETZ 39
(2) SATZUNG 41
(3) GRUNDSAETZE DER GUTEN UNTERNEHMENSFUEHRUNG (GUTE PRAKTIKEN) 41
C) VERGLEICH DER RECHTSQUELLEN 45
3. KOMPETENZEN DES AUFSICHTSRATS 45
A) UEBERWACHUNG 45
(1) DEUTSCHES RECHT 45
(A) INFORMATIONSRECHT ALS GRUNDLAGE DER UEBERWACHUNGSPFLICHT 48
(B) UEBERWACHUNGSAUFGABEN IM EINZELNEN 49
(I) BESETZUNG UND ORGANISATION DES VORSTANDS 49
(II) SICHERSTELLUNG EINER ANGEMESSENEN INFORMATIONSVERSORGUNG 49
(III) PRUEFUNG UND BILLIGUNG DES JAHRES- UND KONZERNABSCHLUSSES 50
(IV) GEWINNVERWENDUNG, KAPITALMASSNAHMEN, GRUENDUNG UND UMWANDLUNG 50
(V) UEBERWACHUNG DER UNTERNEHMENSPLANUNG DES VORSTANDS 51
(VI)INTERNE KONTROLLSYSTEME 52
9
HTTP://D-NB.INFO/1025864700
IMAGE 2
(VII) UMWELTSCHUTZ UND SOZIALE BELANGE 52
(VIII) ENTSPRECHENSERKLAERUNG NACH § 161 AKTG 53 (IX) ZUSAMMENFASSUNG 53
(2) POLNISCHES RECHT 54
(A) INFORMATIONSRECHT ALS GRUNDLAGE DER UEBERWACHUNGSPFLICHT 55
(B) UEBERWACHUNGSAUFGABEN IM EINZELNEN 56
(I) BESETZUNG UND ORGANISATION DES VORSTANDS 56 (II) PRUEFUNG UND
BILLIGUNG DES JAHRESABSCHLUSSES, GEWINNVERWENDUNG 56
(III) UNTERNEHMENSPLANUNG UND INTERNE KONTROLLSYSTEME 57
B) MITENTSCHEIDUNG 57
(1) DEUTSCHES RECHT 57
(A) ZUSTIMMUNGSVORBEHALTE 59
(B) PERSONALENTSCHEIDUNGEN 60
(C) VORSCHLAEGE ZUR BESTELLUNG VON AUFSICHTSRAETEN UND ABSCHLUSSPRUEFERN 61
(D) VERTRETUNG DER AKTIENGESELLSCHAFT 62
(E) EINBERUFUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG 62
(F) STRATEGISCHE GRUNDENTSCHEIDUNGEN DES DEUTSCHEN CORPORATE GOVERNANCE
KODEX 62
(2) POLNISCHES RECHT 63
(A) ZUSTIMMUNGSVORBEHALTE 63
(B) PERSONALENTSCHEIDUNGEN 64
(C) NEUBESETZUNG VON AUFSICHTSRATSPOSTEN UND BESTELLUNG DES
ABSCHLUSSPRUEFERS 65
(D) GEWINNVERWENDUNG 66
(E) VERTRETUNG DER AKTIENGESELLSCHAFT 66
(F) EINBERUFUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG 67
(G) VORSTANDSGESCHAEFTSORDNUNG 67
(H) STRATEGISCHE GRUNDENTSCHEIDUNGEN DER GUTEN PRAKTIKEN 67
II. DER AUFSICHTSRAT IN DER UNTERNEHMENSFUHRUNG 67
1. FUNKTIONEN DES AUFSICHTSRATS 67
2. BEGRIFFLICHE BESTIMMUNG DER GESCHAEFTSFUHRUNG/-LEITUNG UND DAS WESEN
DER UNTERNEHMERISCHEN ENTSCHEIDUNG 69
A) DEUTSCHES RECHT 69
B) POLNISCHES RECHT 72
III. RECHTSVERGLEICHENDE ANALYSE 73
10
IMAGE 3
§ 3 BERATUNGSFUNKTION DES AUFSICHTSRATS 79
I. EINLEITUNG - AUFSICHTSRAT ALS INSTITUTIONELLER RATGEBER UND
GESPRAECHSPARTNER DES VORSTANDS 79
II. BERATUNG DURCH DEN AUFSICHTSRAT IN DEUTSCHLAND UND POLEN 82
1. AMBIVALENZ UND VORZUEGE DER BERATUNGSPFLICHT 82
2. GESETZLICHE BERATUNGSPFLICHT UND BERATUNG ALS GUTE CORPORATE
GOVERNANCE 83
A) DEUTSCHES RECHT 83
(1) GESETZLICHE REGELUNGEN 83
(2) GRUNDSAETZE DER GUTEN UNTERNEHMENSFUEHRUNG (DCGK) 84 B) POLNISCHES
RECHT 86
(1) GESETZLICHE REGELUNGEN 86
(2) GRUNDSAETZE DER GUTEN UNTERNEHMENSFUEHRUNG (GUTE PRAKTIKEN) 87
III. RECHTSVERGLEICHENDE ANALYSE 88
§ 4 UNTERNEHMENSFUHRUNG DURCH PERSONALHOHEIT DES AUFSICHTSRATS UEBER DEN
VORSTAND 91
I. EINLEITUNG 91
II. RECHTSLAGE 95
1. GESETZLICHE REGELUNGEN 95
A) DEUTSCHES RECHT 95
B) POLNISCHES RECHT 97
2. GRUNDSAETZE DER GUTEN UNTERNEHMENSFUHRUNG 99
A) DER DEUTSCHE CORPORATE GOVERNANCE KODEX 99
B) DIE GUTEN PRAKTIKEN 99
III. BESTELLUNG DES VORSTANDS - ENTSCHEIDUNGSERMESSEN ALS STRATEGISCHE
KOMPETENZ 99
1. TATSAECHLICHER INHABER DER BESTELLKOMPETENZ 99
A) GRUENDUNGSPHASE 100
(1) DEUTSCHES RECHT 100
(2) POLNISCHES RECHT 101
B) PHASE DER ERNEUTEN BESETZUNG VON VORSTANDSPOSTEN 101 (1)
ZUSAMMENSETZUNG DES AUFSICHTSRATS NACH DEUTSCHEM RECHT 102
(2) ZUSAMMENSETZUNG DES AUFSICHTSRATS NACH POLNISCHEM RECHT 103
(A) ZUSAMMENSETZUNG IN KOMMERZIALISIERTEN/ PRIVATISIERTEN GESELLSCHAFTEN
103
(B) ZUSAMMENSETZUNG IN NICHT KOMMERZIALISIERTEN/ PRIVATISIERTEN
GESELLSCHAFTEN 106
11
IMAGE 4
(C) DAS GRUPPENWAHLRECHT 107
(I) EINLEITUNG 107
(II) DAS WAHLVERFAHREN 110
(III)BEWERTUNG 111
C) FAZIT 112
2. EINFLUSSNAHME DURCH BESTIMMUNG DER AMTSDAUER DES VORSTANDS 113 A)
DEUTSCHES RECHT 113
B) POLNISCHES RECHT 116
3. ZAHL DER VORSTANDSMITGLIEDER 117
A) DEUTSCHES RECHT 118
B) POLNISCHES RECHT 118
4. BESTIMMUNG DER VORSTANDSVERGUETUNG 119
A) DEUTSCHES RECHT 120
(1) GESETZLICHE REGELUNGEN 120
(A) GRUNDSATZ DER ANGEMESSENHEIT DER VORSTANDSBEZUEGE 124
(B) KRITERIEN FUER DIE BEURTEILUNG DER ANGEMESSENHEIT 125 (I) LAGE DER
GESELLSCHAFT 126
(II) AUFGABEN UND LEISTUNGEN DES VORSTANDSMITGLIEDS 126
(C) UEBLICHE VERGUETUNG 127
(D) ZUSAETZLICHE ANFORDERUNGEN BEI BOERSENNOTIERTEN GESELLSCHAFTEN 129
(E) TRANSPARENZ DURCH OFFENLEGUNG 132
(F) RECHTSFOLGEN BEI VERSTOSS 133
(2) DER DEUTSCHE CORPORATE GOVERNANCE KODEX 134
B) POLNISCHES RECHT 138
(1) GESETZLICHE REGELUNGEN 138
(A) TRANSPARENZ DURCH OFFENLEGUNG 141
(B) RECHTSFOLGEN BEI VERSTOSS 142
(2) DIE GUTEN PRAKTIKEN 142
IV. ABBERUFUNG 145
1. ENTSCHEIDUNGSERZWINGUNGSVERBOT DURCH EINFLUSSNAHME AUF DIE
ZUSAMMENSETZUNG DES VORSTANDS 146
2. VORAUSSETZUNGEN DER ABBERUFUNG 148
A) DEUTSCHES RECHT 148
(1) VORLIEGEN EINES WICHTIGEN GRUNDES 149
(2) VERTRAUENSENTZUG DURCH DIE HAUPTVERSAMMLUNG 153 B) POLNISCHES RECHT
153
3. GERICHTLICHE UEBERPRUEFBARKEIT DER ABBERUFUNG NACH DEUTSCHEM UND
POLNISCHEM RECHT 156
V. SUSPENDIERUNG 157
1. DEUTSCHES RECHT 157
A) ZUSTAENDIGKEIT 157
12
IMAGE 5
B) VORAUSSETZUNGEN
2. POLNISCHES RECHT VI. RECHTSVERGLEICHENDE ANALYSE
158 158 159
§ 5 DER ZUSTIMMUNGSVORBEHALT ALS MITTEL DER MITENTSCHEIDUNG 167
I. EINLEITUNG 167
II. RECHTSLAGE 169
1. GESETZLICHE UND SATZUNGSMAESSIGE REGELUNGEN 169
A) DEUTSCHES RECHT 169
B) POLNISCHES RECHT 170
2. GRUNDSAETZE DER GUTEN UNTERNEHMENSFUEHRUNG 170
A) DER DEUTSCHE CORPORATE GOVERNANCE KODEX 170
B) DIE GUTEN PRAKTIKEN 171
III. RECHTLICHE GRENZEN DER INGERENZ IN DIE UNTERNEHMENSFUEHRUNG DURCH
ERTEILUNG UND VERSAGUNG DER ZUSTIMMUNG 171
1. EINLEITUNG 171
2. VERSAGUNG DER ZUSTIMMUNG ALS WEISUNG 171
3. GEBRAUCH VOM VETORECHT IM DEUTSCHEN UND POLNISCHEN RECHT 174 4.
BEDINGTE ERTEILUNG DER ZUSTIMMUNG ALS INITIATIVRECHT DES AUFSICHTSRATS
176
5. GESTALTUNG UND REICHWEITE DES ZUSTIMMUNGSVORBEHALTS IN DER SATZUNG
177
IV. ZUSTIMMUNGSBEDUERFTIGE MASSNAHMEN 180
1. EINLEITUNG 180
2. SACHLICHER BEREICH DER ZUSTIMMUNGSERTEILUNG 180
3. ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS EX LEGE 181
A) ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS EX LEGE IM DEUTSCHEN RECHT 181 (1) INHALT DER
AKTIENRECHTE UND BEDINGUNGEN DER AKTIENAUSGABE, AUSGABE NEUER AKTIEN
GEGEN SACHEINLAGEN, AUSSCHLUSS DES BEZUGSRECHTS 182
(2) ABSCHLAGSZAHLUNGEN AUF DEN VORAUSSICHTLICHEN BILANZGEWINN 182
(3) VERTRAEGE DER GESELLSCHAFT MIT ORGANMITGLIEDERN 183 B)
ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS EX LEGE IM POLNISCHEN RECHT 184 (1) FESTSETZUNG
DES EMISSIONSPREISES UND DIE AUSGABE VON AKTIEN GEGEN SACHEINLAGEN 185
(2) AUSSCHLUSS DES BEZUGSRECHTS UND DIE EINSCHALTUNG EINES SUBEMITTENTEN
185
(3) VORSCHUSS AUF DIVIDENDEN 186
4. ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS EX CONTRACTU 186
A) ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS EX CONTRACTU IM DEUTSCHEN RECHT 186 (1)
EINLEITUNG 186
13
IMAGE 6
(2) A D AOC-ZUSTIMMUNGSVORBEHALTE 188
(3) UEBERTRAGUNG VON NAMENSAKTIEN - VINKULIERUNG 189 B)
ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS EX CONTRACTU IM POLNISCHEN RECHT 189 (1)
EINLEITUNG 189
(2) UEBERTRAGUNG VON NAMENSAKTIEN - VINKULIERUNG 191 5.
ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS NACH GRUNDSAETZEN DER GUTEN UNTERNEHMENSFUHRUNG
191
A) DER DEUTSCHE CORPORATE GOVERNANCE KODEX 191
B) DIE GUTEN PRAKTIKEN 192
V. DAS VERFAHREN DER ZUSTIMMUNGSERTEILUNG 193
1. ZUSTIMMUNGSERTEILUNG EX ANTE ODER EX POST 194
A) ZEITPUNKT DER ZUSTIMMUNGSERTEILUNG IM DEUTSCHEN RECHT 194 (1)
ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS EX LEGE 194
(2) ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS EX CONTRACTU UND NACH DEM DCGK 195
B) ZEITPUNKT DER ZUSTIMMUNGSERTEILUNG IM POLNISCHEN RECHT 197 (1)
ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS EX LEGE 197
(2) ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS EX CONTRACTU UND NACH DEN GUTEN PRAKTIKEN 197
(3) RECHTLICHE WUERDIGUNG 198
2. RECHTSFOLGEN BEI FEHLENDER ZUSTIMMUNG 199
A) EINLEITUNG 199
B) RECHTSFOLGEN BEIM ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS EX CONTRACTU UND NACH DEN
GRUNDSAETZEN DER GUTEN UNTERNEHMENSFUHRUNG 199 (1) DEUTSCHES RECHT 199
(2) POLNISCHES RECHT 201
C) RECHTSFOLGEN BEIM ZUSTIMMUNGSERFORDERNIS EX LEGE 203 (1) DEUTSCHES
RECHT 203
(A) ABSCHLAGSZAHLUNG AUF DEN BILANZGEWINN 203
(B) KREDITGEWAEHRUNG AN VORSTANDS- UND AUFSICHTSRATSMITGLIEDER 204
(C) VERTRAEGE MIT AUFSICHTSRATSMITGLIEDERN 205
(D) GENEHMIGTES KAPITAL 205
(E) BEDINGUNGEN DER AKTIENAUSGABE UND AUSSCHLUSS DES BEZUGSRECHTS 206
(F) AKTIENAUSGABE GEGEN SACHEINLAGEN 206
(2) POLNISCHES RECHT 207
(A) FESTSETZUNG DES EMISSIONSPREISES, AUSGABE VON AKTIEN GEGEN
SACHEINLAGEN 207
(B) ABSCHLAGSZAHLUNG AUF DEN BILANZGEWINN 207
(C) AUSSCHLUSS DES BEZUGSRECHTS 208
(D) ABSCHLUSS EINES VERTRAGS MIT EINEM SUBEMITTENTEN 210 VI. EINBERUFUNG
DER HAUPTVERSAMMLUNG NACH DEUTSCHEM UND POLNISCHEM RECHT 210
1 4
IMAGE 7
VII. RECHTSVERGLEICHENDE ANALYSE 213
1. EINLEITUNG 213
2. MASSNAHMEN DER KAPITALERHOEHUNG DURCH AUSNUTZUNG DES GENEHMIGTEN
KAPITALS 213
A) BEDINGUNGEN DER AKTIENAUSGABE 216
B) KAPITALERHOEHUNG GEGEN SACHEINLAGEN 217
C) AUSSCHLUSS DES BEZUGSRECHTS 219
3. ABSCHLAGSZAHLUNG AUF DEN BILANZGEWINN 219
4. KREDIT- UND ANDERE VERTRAEGE MIT MITGLIEDERN DES VORSTANDS UND
AUFSICHTSRATS 220
5. DAS ANBIETEN NEUER AKTIEN UEBER EIN KREDITINSTITUT 221
6. SATZUNGSREGELUNGEN 221
7. GRUNDSAETZE DER GUTEN UNTERNEHMENSFUHRUNG 223
§ 6 ZUSAMMENFASSUNG IN THESEN 225
ZU § 2 KOMPETENZEN UND UNTERNEHMENSFUHRUNG DES AUFSICHTSRATS 227 ZU § 3
BERATUNGSFUNKTION DES AUFSICHTSRATS 228
ZU § 4 UNTERNEHMENSFUHRUNG DURCH PERSONALHOHEIT DES AUFSICHTSRATS UEBER
DEN VORSTAND 228
ZU § 5 DER ZUSTIMMUNGSVORBEHALT ALS MITTEL DER MITENTSCHEIDUNG IN DER
UNTERNEHMENSFUHRUNG 230
1. KAPITALERHOEHUNG GEGEN SACHEINLAGEN 231
2. AUSSCHLUSS DES BEZUGSRECHTS 232
3. ABSCHLAGSZAHLUNG AUF DEN BILANZGEWINN 232
4. KREDIT- UND ANDERE VERTRAEGE MIT MITGLIEDERN DES VORSTANDS UND
AUFSICHTSRATS 232
5. SATZUNG 233
6. GRUNDSAETZE DER GUTEN UNTERNEHMENSFUHRUNG 234
LITERATURVERZEICHNIS 235
15
|
any_adam_object | 1 |
author | Fabisch, Artur R. |
author_GND | (DE-588)1028495404 |
author_facet | Fabisch, Artur R. |
author_role | aut |
author_sort | Fabisch, Artur R. |
author_variant | a r f ar arf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040449408 |
classification_rvk | PE 430 PS 3780 |
ctrlnum | (OCoLC)812385635 (DE-599)DNB1025864700 |
dewey-full | 346.4380668 346.430668 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4380668 346.430668 |
dewey-search | 346.4380668 346.430668 |
dewey-sort | 3346.4380668 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02562nam a2200601 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040449408</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130325 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">121001s2013 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N38</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1025864700</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832978013</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 62.00 (DE), ca. EUR 63.80 (AT), ca. sfr 89.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-7801-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832978011</subfield><subfield code="9">3-8329-7801-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832978013</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)812385635</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1025864700</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4380668</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430668</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3780</subfield><subfield code="0">(DE-625)139789:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fabisch, Artur R.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028495404</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Aufsichtsrat der börsennotierten Aktiengesellschaft in der Corporate Governance</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Analyse des deutschen und polnischen Rechts</subfield><subfield code="c">Artur R. Fabisch</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">246 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtstransformation in der Europäischen Union</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufsichtsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003550-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Corporate Governance</subfield><subfield code="0">(DE-588)4419850-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Aufsichtsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003550-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Corporate Governance</subfield><subfield code="0">(DE-588)4419850-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtstransformation in der Europäischen Union</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035385457</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025297096&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025297096</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Polen (DE-588)4046496-9 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Polen Deutschland |
id | DE-604.BV040449408 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:24:10Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832978013 3832978011 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025297096 |
oclc_num | 812385635 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-M382 DE-11 DE-20 DE-1051 |
owner_facet | DE-384 DE-M382 DE-11 DE-20 DE-1051 |
physical | 246 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Rechtstransformation in der Europäischen Union |
series2 | Rechtstransformation in der Europäischen Union |
spelling | Fabisch, Artur R. Verfasser (DE-588)1028495404 aut Der Aufsichtsrat der börsennotierten Aktiengesellschaft in der Corporate Governance eine rechtsvergleichende Analyse des deutschen und polnischen Rechts Artur R. Fabisch 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2013 246 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtstransformation in der Europäischen Union 11 Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2012 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd rswk-swf Aufsichtsrat (DE-588)4003550-5 gnd rswk-swf Corporate Governance (DE-588)4419850-4 gnd rswk-swf Polen (DE-588)4046496-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Polen (DE-588)4046496-9 g Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 s Aufsichtsrat (DE-588)4003550-5 s Corporate Governance (DE-588)4419850-4 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Rechtstransformation in der Europäischen Union 11 (DE-604)BV035385457 11 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025297096&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fabisch, Artur R. Der Aufsichtsrat der börsennotierten Aktiengesellschaft in der Corporate Governance eine rechtsvergleichende Analyse des deutschen und polnischen Rechts Rechtstransformation in der Europäischen Union Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Aufsichtsrat (DE-588)4003550-5 gnd Corporate Governance (DE-588)4419850-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4000937-3 (DE-588)4003550-5 (DE-588)4419850-4 (DE-588)4046496-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Aufsichtsrat der börsennotierten Aktiengesellschaft in der Corporate Governance eine rechtsvergleichende Analyse des deutschen und polnischen Rechts |
title_auth | Der Aufsichtsrat der börsennotierten Aktiengesellschaft in der Corporate Governance eine rechtsvergleichende Analyse des deutschen und polnischen Rechts |
title_exact_search | Der Aufsichtsrat der börsennotierten Aktiengesellschaft in der Corporate Governance eine rechtsvergleichende Analyse des deutschen und polnischen Rechts |
title_full | Der Aufsichtsrat der börsennotierten Aktiengesellschaft in der Corporate Governance eine rechtsvergleichende Analyse des deutschen und polnischen Rechts Artur R. Fabisch |
title_fullStr | Der Aufsichtsrat der börsennotierten Aktiengesellschaft in der Corporate Governance eine rechtsvergleichende Analyse des deutschen und polnischen Rechts Artur R. Fabisch |
title_full_unstemmed | Der Aufsichtsrat der börsennotierten Aktiengesellschaft in der Corporate Governance eine rechtsvergleichende Analyse des deutschen und polnischen Rechts Artur R. Fabisch |
title_short | Der Aufsichtsrat der börsennotierten Aktiengesellschaft in der Corporate Governance |
title_sort | der aufsichtsrat der borsennotierten aktiengesellschaft in der corporate governance eine rechtsvergleichende analyse des deutschen und polnischen rechts |
title_sub | eine rechtsvergleichende Analyse des deutschen und polnischen Rechts |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Aufsichtsrat (DE-588)4003550-5 gnd Corporate Governance (DE-588)4419850-4 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Aktiengesellschaft Aufsichtsrat Corporate Governance Polen Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025297096&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035385457 |
work_keys_str_mv | AT fabischarturr deraufsichtsratderborsennotiertenaktiengesellschaftindercorporategovernanceeinerechtsvergleichendeanalysedesdeutschenundpolnischenrechts |