Kleine Stadtgeschichte Hannovers:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Pustet
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 192 S. Ill., Kt. |
ISBN: | 9783791723112 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040445016 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130125 | ||
007 | t | ||
008 | 120927s2012 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N34 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1025128249 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783791723112 |c Pb. : EUR 12.95 (DE), EUR 13.40 (AT), sfr 18.90 (freier Pr.) |9 978-3-7917-2311-2 | ||
024 | 3 | |a 9783791723112 | |
035 | |a (OCoLC)815934915 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1025128249 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-29 |a DE-155 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-M352 | ||
084 | |a NR 5160 |0 (DE-625)129422: |2 rvk | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Röhrbein, Waldemar R. |d 1935-2014 |e Verfasser |0 (DE-588)107706849 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kleine Stadtgeschichte Hannovers |c Waldemar R. Röhrbein |
264 | 1 | |a Regensburg |b Pustet |c 2012 | |
300 | |a 192 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Hannover |0 (DE-588)4023349-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Hannover |0 (DE-588)4023349-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4100727&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025292778&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025292778 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807953841585389568 |
---|---|
adam_text |
Inhalt
Vorbemerkung . 9
Hannover, eine weifische Landstadt . 11
Eine günstige
geografische
Lage - Ur- und frühge¬
schichtliche Funde aus allen Stadtteilen - Hannover =
Tulifurdum? - Ein Mädchen aus dem
vico hanovere
-
Die Grafen von Roden: Klostergründer, Burgbauer,
Stadtherren - 1241: Hannover wird weifische Land¬
stadt - hanovere, hannovere, Hannover und die Deu¬
tung des Namens - Wappen, Siegel und Farben der
Stadt - Wie sich die junge Stadt regierte und verwal¬
tete - Erwerb des Bürgerrechts - Ein langer Krieg, ein
Großes Privileg und die
Sate
- Mit anderen Städten im
Bunde - Cord Borgentrick - Hanse und Handel - Broy-
han-Bier und Broyhan-Taler - Von der Ordnung der
Amter des Handwerks - Kirchen und Kapellen, Klöster
und Klosterhöfe - Von der Fürsten- zur Stadtschule -
Wie sah das mittelalterliche Hannover aus? - 1533: Der
Schwur auf dem Marktplatz und seine Folgen - Die
erste „Stadtkündigung" - Städtische Außenpolitik in
ihrer letzten Phase - Im Dreißigjährigen Krieg glimpflich
davongekommen
Weifische Residenzstadt . 32
1636 - Von der Landstadt zur Residenzstadt - Die
sechs Stände - Hof und Regierung bauen - „Ein nettes
Theatrum" - Die Calenberger Neustadt - Hannovers
„Große Freiheit" - Gotteshäuser in der Neustadt - Der
Hof - im Sommer vor den Toren - Hinaus in das Um¬
land - „Nur mit dem Herrenhäuser Garten können wir
prunken" - Hermann Wendland - Nachrichten vom
Hof - Barocke Herrschaftsrepräsentation. Die neunte
Kur - Der Name der Stadt geht auf das Kurfürstentum
über - „Mit Königsmarck ist es so hergegangen" - „Weil
die englische Sukzession von solcher importanz ist" -
„An einem Tag Oper, am anderen . die Freude eines
Carnevals" - „Man hat ihn in Italien sehr gefeiert" -
Vom Musenhof in Herrenhausen - „. ein hauffen
Papfengezenk und weltliche
interessen"
- Darüber
könnte man sich mit
Leibniz
unterhalten
Residenz ohne Herrscher . 51
Fürstliche Repräsentanz - Verbeugung vor einem Bild¬
nis - Nutzen und Nachteile der Personalunion für Han¬
nover - Friedrich Wilhelm Herschel - Zwischen Nah¬
rung und Erwerb: Zur Wirtschaft in der Stadt - Johann
Duve und Elieser, gen. Leffmann Behrens - Nach dem
Siebenjährigen Krieg die Befestigung schleifen - Vor den
Toren: Die Gartenleute - Regierende Aristokratie,
Staatspatriziat und die „hübschen Familien" - Die
Stadtgesellschaft - Die Goldenen Tage von Hannover -
Gegner und Freunde der Französischen Revolution -
„. Geburtstagsfeier
Jeromes
ungemein mattherzig" -
Zweideutige Frauenzimmer
Die Weifen wieder im Lande . 64
Eine Zeit des Neuanfangs - Hannoversches Schützen¬
wesen - Die Stadt und die beiden letzten weifischen
Könige - Adolph Friedrich, Ernst August und der Verfas¬
sungskonflikt - Johann Hermann Detmold - Das Jahr
1848: Revolution auf hannoversch - Georg
V:
Hanno¬
vers blinder König - Der Aufbruch des hannoverschen
Bürgertums - Hermann Wilhelm Bödeker - Die Revi¬
dierte Städteordnung von 1858 - Städtebauliche Verän¬
derungen:
Laves
und Hase - Georg
V.
1866: „Als Christ,
Monarch und Weife, ich kann nicht anders."
Die Industriestadt . 76
Allgemeine Voraussetzungen für die Industrialisierung -
1843:- Bau der Eisenbahn - Stadtteilbahnhöfe - Von der
„Elektrischen" zur ÜSTRA - Bankwesen - Die Einge¬
meindungen - Die Industrialisierung - Anfangsschwierig¬
keiten - Von den Egerstorffs zur HANOMAG - Hanno¬
vers Hauptindustriezweige - Industriebetriebe - Linden
und Hannover als Industriestädte - Arbeiterbewegung -
Parteien, Wahlen, Parlamente - Wahlrecht zum
BVK-
Bevölkerungsentwicklung und Berufsstruktur um 1900
„Wir haben hier alles, was die kommende Großstadt
mit sich bringt" . 90
Aufbau einer modernen Infrastruktur - Die City ent¬
steht - Vom
„Café Robby"
zum
„Café Kröpcke"
- Von
der Promenade zum „Schorsenbummel" - Aus dem kul¬
turellen Leben - Die Hannoveraner und die Literatur -
Bödeker und Uhlhorn, dazu mehr als 20 Kirchen - Eine
neue Synagoge -„. die erste im deutschen Style" -
Militär und
I.
Weltkrieg - Stadtdirektor Heinrich Tramm
und seine Denkmäler - Stefan Zweigs Lob der Stadt -
Tramm: „Ein echtes Kind der Wilhelminischen Zeit"
Hannover in der Weimarer Republik . 105
November 1918: Der Arbeiter- und Soldatenrat sorgt für
Ruhe -
Vicky
Baum über die „Ordentliche Revolu¬
tion" - Wahlen 1919 - Aus dem Nachkriegsalltag -
Zentren der Sittenlosigkeit - Die Wogen schlagen hoch:
Die Jahre 1924 bis 1926 - Lessing über Hindenburg -
Die Goldenen Zwanziger - Kunst und Museen - Thea¬
ter - Kino, Radio und Sonntagsvergnügen - Sport -
Krise der hannoverschen Wirtschaft - Die Aushöhlung
des Parlamentarismus auf dem Rathaus
Hannover unterm Hakenkreuz . 117
„Säubert die Rathäuser!" - Gleichschaltung - Wider¬
stand - Kultur, Sport, Kleingärten - Stadtplanung und
Wohnungsbau - Karl Elkart - Die Großstadt im Grü¬
nen - Neues vom Verkehr - Fahrtechnische Experi¬
mente - Wirtschaft im Zeichen von Aufrüstung und
Krieg - Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge - „Die Stadt
judenfrei machen" - Deportationen
Die Zerstörung einer Stadt . 133
Luftangriffe, Kinderlandverschickung, Bunkerbau -
Ein neuer Gauleiter - 1943 - Die großen Luftangriffe -
Die Folgen des 20. Juli in Hannover - Das Ende
Landeshauptstadt und Messestadt . 139
„Das Leben erhalten" - Montgomerys Proklamation -
Erste Regungen - Kartoffelkrieg und Hungermarsch -
Trümmerräumen - Wiederaufbau der Demokratie von
unten - „Büro Dr. Schumacher" und „Der Hannove¬
raner" - „Die Hauptstadt Niedersachsens ist Hanno¬
ver" - Ein Fenster zur Welt - „Exportmesse Hannover
1947" - Hauptstadt des deutschen Protestantismus -
Aufbruch auf vielen Gebieten - Städtepartnerschaften
- Flüchtlinge und Vertriebene als Neubürger - Zeitun¬
gen und Rundfunk -
stem
und SPIEGEL - Sport und
Schützenwesen - Die erste Bundesgartenschau -
„Grünste Stadt Deutschlands" - Constructa-Bau-
ausstellung - „Das Wunder von Hannover" - Hille-
brechts Verkehrsplanung - Rote Punkt-Aktion,
U-Bahn und Fußgängerzone - Umbau der Stadt -
Verkehrsbauten am Rande der Stadt - Wiederaufbau
und Wandel der Wirtschaft - Kultur zwischen Bewähr¬
tem und Neuem - Wissenschafts- und Metropol¬
region - Fazit
Anhang
Zeittafel . 170
Obrigkeiten seit 1636 . 174
Spitzen von Rat und Verwaltung seit 1636 . 175
Literatur . 177
Register . 179
Ortsregister (Hannover) . 179
Ortsregister (allgmein) . 182
Personenregister . 183
Stadtplan . 190
Bildnachweis . . 192 |
any_adam_object | 1 |
author | Röhrbein, Waldemar R. 1935-2014 |
author_GND | (DE-588)107706849 |
author_facet | Röhrbein, Waldemar R. 1935-2014 |
author_role | aut |
author_sort | Röhrbein, Waldemar R. 1935-2014 |
author_variant | w r r wr wrr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040445016 |
classification_rvk | NR 5160 |
ctrlnum | (OCoLC)815934915 (DE-599)DNB1025128249 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040445016</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130125</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120927s2012 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N34</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1025128249</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783791723112</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 12.95 (DE), EUR 13.40 (AT), sfr 18.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7917-2311-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783791723112</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)815934915</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1025128249</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 5160</subfield><subfield code="0">(DE-625)129422:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Röhrbein, Waldemar R.</subfield><subfield code="d">1935-2014</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107706849</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kleine Stadtgeschichte Hannovers</subfield><subfield code="c">Waldemar R. Röhrbein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Pustet</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">192 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023349-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023349-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4100727&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025292778&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025292778</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Hannover (DE-588)4023349-2 gnd |
geographic_facet | Hannover |
id | DE-604.BV040445016 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T00:12:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783791723112 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025292778 |
oclc_num | 815934915 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-M352 |
owner_facet | DE-29 DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-M352 |
physical | 192 S. Ill., Kt. |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Pustet |
record_format | marc |
spelling | Röhrbein, Waldemar R. 1935-2014 Verfasser (DE-588)107706849 aut Kleine Stadtgeschichte Hannovers Waldemar R. Röhrbein Regensburg Pustet 2012 192 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Hannover (DE-588)4023349-2 gnd rswk-swf Hannover (DE-588)4023349-2 g Geschichte z DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4100727&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung BSB Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025292778&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Röhrbein, Waldemar R. 1935-2014 Kleine Stadtgeschichte Hannovers |
subject_GND | (DE-588)4023349-2 |
title | Kleine Stadtgeschichte Hannovers |
title_auth | Kleine Stadtgeschichte Hannovers |
title_exact_search | Kleine Stadtgeschichte Hannovers |
title_full | Kleine Stadtgeschichte Hannovers Waldemar R. Röhrbein |
title_fullStr | Kleine Stadtgeschichte Hannovers Waldemar R. Röhrbein |
title_full_unstemmed | Kleine Stadtgeschichte Hannovers Waldemar R. Röhrbein |
title_short | Kleine Stadtgeschichte Hannovers |
title_sort | kleine stadtgeschichte hannovers |
topic_facet | Hannover |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4100727&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025292778&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rohrbeinwaldemarr kleinestadtgeschichtehannovers |