InDesign CS6: das Profihandbuch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Addison-Wesley
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Always learning
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 796 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783827331571 3827331579 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040428746 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180124 | ||
007 | t | ||
008 | 120921s2012 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N14 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 102119302X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783827331571 |c Gb. : EUR 59.80 (DE), EUR 61.50 (AT), sfr 93.90 (freier Pr.) |9 978-3-8273-3157-1 | ||
020 | |a 3827331579 |9 3-8273-3157-9 | ||
024 | 3 | |a 9783827331571 | |
035 | |a (OCoLC)811271481 | ||
035 | |a (DE-599)DNB102119302X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-12 |a DE-523 |a DE-859 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-634 |a DE-91G |a DE-92 |a DE-522 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 005.52 |2 22/ger | |
084 | |a ST 331 |0 (DE-625)143664: |2 rvk | ||
084 | |a ST 351 |0 (DE-625)143668: |2 rvk | ||
084 | |a DAT 795f |2 stub | ||
084 | |a 004 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Eigner, Wolf |e Verfasser |0 (DE-588)1026093120 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a InDesign CS6 |b das Profihandbuch |c Wolf Eigner |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Addison-Wesley |c 2012 | |
300 | |a 796 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Always learning | |
650 | 0 | 7 | |a Adobe InDesign CS6 |0 (DE-588)1022291122 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Adobe InDesign CS6 |0 (DE-588)1022291122 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3999470&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025281279&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025281279 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807953792551878656 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
15 VORWORT
EINSTIEG & VORBEREITUNG
AAUSTER VORLAGEN
'' I
FLFTG BILDER & VEKTOREN
TEXT ST GLYPHEN
M L TYPOGRAFIE & LAYOUT
/
LIFFL? TABULATOREN & TABELLEN
/
1
FARBEN & EFFEKTE
1
DIGITALES PUBLIZIEREN
AUTOMATISIERUNG
. I
DIQ PREFLIGHT & AAEDIENVORSTUFE
AUSGABE & EXPORT
M L
W B
BUCHPROJEKTE
FEHLERSUCHE & -BEHEBUNG
757 ! DANK
763 ! INDEX
HTTP://D-NB.INFO/102119302X
IMAGE 2
Q O U H S I L T
V O R W O R T
MEIN LIEBLINGSWERKZEUG FUER KLASSISCHES UND MEDIENUEBERGREIFENDES
PUBLIZIEREN 17
WORKFLOWS FUER PROFIS 17
INDESIGN, DIE DATENDREHSCHEIBE 18
INDESIGN OHNE PROGRAMMIERUNG AUTOMATISIEREN 18
TEAMWORK LEICHT GEMACHT 19
CROSSMEDIA: VERAENDERTE GESTALTUNGS- UND LESEGEWOHNHEITEN 19
MEHR ALS DREIZEHN LAHRE INDESIGN 20
AUSBLICK 20
TAEGLICHE PROBLEME BLEIBEN 21
M M DIE WEBSEITE ZUM BUCH 22
SPECIAL ANNOUNCEMENT TO MY ESTEEMED READERS 22
KLEINE UNTERSCHIEDE 23
E I N S T I E G % WORBEREITYMIG
DAS IST NEU IN CS6 27
SCHNELLER, KREATIVER, AUTOMATISCHER! 27
ALTERNATIVE LAYOUTS 28
VERKNUEPFTE INHALTE 29
LIQUID LAYOUT 29
TEXTRAHMEN M I T FLEXIBLER SPALTENBREITE UND
AUTOMATISCHER GROESSENANPASSUNG 29
INHALTSAUFNAHME- UND INHALTSPLATZIERUNG-WERKZEUG 30
PDF-FORMULARE IN INDESIGN ERSTELLEN 31
EXPORT NACH EPUB UND HTML 31
SONSTIGE NEUERUNGEN 32
FAZIT 36
ORGANISATION IST ALLES: INDESIGN EINRICHTEN 37
ARBEITSBEREICHE 37
DIE KONTEXTMENUES 39
VOREINSTELLUNGEN 41
DIE PROGRAMMHILFE UND ANDERE UNTERSTUETZUNG 54
FARBMANAGEMENT - ALLES UNTER KONTROLLE? 57
FARBMANAGEMENT IN DER PRAXIS 58
VORBEREITUNGEN 64
WAS PASSIERT ZWISCHEN DER FARBDARSTELLUNG UND DER
WIEDERGABE IM DRUCK? 65
IMAGE 3
I N H A L T 5
FARBEINSTELLUNGEN FUER DIE CREATIVE SUITE 67
FARBMANAGEMENT-EINSTELLUNGEN FUER PHOTOSHOP 69
SYNCHRONISIEREN M I T DER BRIDGE 73
DAS FARBMANAGEMENT IN INDESIGN 75
SOFTPROOF 80
SEPARATIONSVORSCHAU UND GESAMTFARBAUFTRAG 81
FARBMANAGEMENT UND TINTENSTRAHLDRUCKER 81
§ M U S T E R & VORLAGEN]
/
DAS IST NEU IN CS6 85
NEUES DOKUMENT ANLEGEN 85
EINSTELLUNGEN 85
DOKUMENTVORGABE 92
DAS DOKUMENT IST FERTIG ANGELEGT 93
RAHMENFARBE 94
DAS SEITENWERKZEUG 94
SEITENFORMATE NACHTRAEGLICH AENDERN 95
LIQUID LAYOUT UND ALTERNATIVE LAYOUTS 97
EINSATZGEBIETE 98
EINE GESTALTUNG, VIELE SEITENFORMATE 99
DAS SEITEN-BEDIENFELD 106
"DRUCKBOEGEN" DUPLIZIEREN UND SEITEN VERSCHIEBEN 108
SEITENATTRIBUTE 111
PAGINIERUNG 112
MUSTERSEITEN 114
PRAXISBEISPIEL MUSTERSEITEN 114
VORLAGEN GESTALTEN 121
OBJEKTFORMATE 122
OBJEKTFORMATE ANLEGEN UND ZUWEISEN 123
ABWEICHUNGEN VOM OBJEKTFORMAT LOESCHEN 124
VERBINDUNG VOM RAHMEN ZUM OBJEKTFORMAT AUFLOSEN 125
OBJEKTFORMATE IN GRUPPEN VERWALTEN 126
ABSATZFORMATE IN OBJEKTFORMATEN SPEICHERN 127
OBJEKTFORMATE LOESEN 128
FORMATE IN EINER ARBEITSGRUPPE VERTEILEN 128
BIBLIOTHEKEN 128
BIBLIOTHEK-BEDIENFELD UND -BEDIENFELDMENUE 128
BIBLIOTHEKSOBJEKTE AUSTAUSCHEN 132
SUCHOPTIONEN 133
ANWENDUNGSGEBIETE VON BIBLIOTHEKEN 134
SNIPPETS 135
SNIPPETS ABLEGEN 135
SNIPPETS PLATZIEREN 137
SNIPPETS VERWALTEN 138
IMAGE 4
6 INHALT
DER UNTERSCHIED ZWISCHEN BIBLIOTHEKEN UND SNIPPETS 139
ZUSAMMENARBEIT IN GRUPPEN 140
INDESIGN-DATEIEN PLATZIEREN 140
OBJEKTEBENENOPTIONEN 143
BUELDEIR & V E K T O R E N
BILDER PLATZIEREN 147
DAS MASKENKONZEPT 147
DATEIFORMATE 147
DATEIEN PLATZIEREN 154
RAHMENEINPASSUNGSOPTIONEN 161
RAHMENSTILE UND FORMEN WECHSELN 163
FREISTELLER 164
VERKNUEPFUNGEN 166
BILDINTERPOLATION 169
DAS ORIGINAL BEARBEITEN 170
RAHMEN UND BILDAUSSCHNITTE BEWEGEN 171
EINFACHE RAHMENTRANSFORMATION , 171
DAS LUECKENWERKZEUG 173
VEKTORGRAFIKEN 175
DER LAYOUTRAHMEN 175
RAHMEN ERSTELLEN 176
RAHMEN DREHEN, SKALIEREN UND SCHEREN 179
RAHMEN MEHRFACH ERSTELLEN 182
RAHMEN AUSRICHTEN UND VERTEILEN 185
KOPIEREN, DUPLIZIEREN UND VERSETZT EINFUEGEN 190
KONTUREN 197
OBJEKTFORMATE 207
OBJEKTFORMATE ANLEGEN UND ZUWEISEN 208
OBJEKTFORMATOPTIONEN 209
VEKTORBEARBEITUNG 213
EBENEN 219
VORNE, HINTEN UND DAZWISCHEN 220
HILFSLINIEN 220
DAS EBENEN-BEDIENFELD 220
ANWENDUNGSBEISPIELE 226
EBENEN IM EINSATZ 229
IMAGE 5
I N H A L T 7
TEXT & GLYPHEO
DAS IST NEU IN CS6 237
WOHER KOMMEN EIGENTLICH IHRE TEXTE? 237
TEXT-LAYOUT-WORKFLOW 237
VON INDESIGN ZU INDESIGN 237
DATEIVORLAGE ALS RTF-DATEI 238
INCOPY-AUFGABENPAKET 239
DATEIEN PLATZIEREN 240
SO K O M M T TEXT INS LAYOUT 240
TEXTE EINMALIG IMPORTIEREN ODER VERKNUEPFEN? 241
TEXTFORMATE UND IMPORTOPTIONEN 242
TEXTE UEBER DIE ZWISCHENABLAGE EINFUEGEN 246
TEXTFLUSS STEUERN 247
UNVERZICHTBARE ZUSATZTASTEN 247
PLATZIEREN IN BESTEHENDE RAHMEN 248
BLINDTEXT 248
TEXTVERKETTUNGEN 249
VERKNUEPFTE TEXTDATEIEN 251
ANDERUNGSVERFOLGUNG 252
NOTIZEN 255
SUCHEN/ERSETZEN 256
SUCHEN/ERSETZEN: TEXT 257
CREP-, GLYPHEN- UND OBJEKTSUCHE 258
RECHTSCHREIBUNG 259
WOERTERBUECHER I SS M G L 259
EIGENE BENUTZERWOERTERBUECHER ANLEGEN 260
RECHTSCHREIBPRUEFUNG DURCHFUEHREN 260
DYNAMISCHE RECHTSCHREIBPRUEFUNG UND AUTOKORREKTUR 262
TEXTMODUS 264
TEXTE PER ZIEHEN & ABLEGEN VERSCHIEBEN 265
TEXTANZEIGEOPTIONEN 266
TAGGED-TEXT-FORMAT 266
FUSSNOTEN 267
VERANKERTE OBJEKTE 270
AUTOMATISCHES INHALTSVERZEICHNIS 277
QUERVERWEISE 284
NEUEN QUERVERWEIS ANLEGEN 285
VERWEISE AKTUALISIEREN 287
QUERVERWEISFORMATE BEARBEITEN 289
TEXTVARIABLEN 292
LEBENDER KOLUMNENTITEL 292
DATUMSVARIABLEN 297
BESCHRIFTUNGEN 297
BESCHRIFTUNG EINRICHTEN 298
DYNAMISCHE UND STATISCHE BILDBESCHRIFTUNG 303
IMAGE 6
8 INHALT
BEDINGTER TEXT 304
VERKNUEPFTE INHALTE 307
PLATZIEREN UND VERKNUEPFEN 307
INHALTSAUFNAHME- UND -PLATZIERUNG-WERKZEUG 312
REDAKTIONS-WORKFLOW MIT INCOPY 317
BEGRIFFE UND DATEIFORMATE 317
AUFGABEN DEFINIEREN 318
AUFGABENPAKET FUER INCOPY 320
TEXTABSCHNITTE AUSCHECKEN 321
AUFGABENPAKET FUER INDESIGN 326
INHALTE AKTUALISIEREN 327
VERKNUEPFUNGEN AUFHEBEN 329
REDAKTIONSWORKFLOWS MIT "CLOUD-APPLIKATIONEN" 330
TYPOGRAFIE & LAYOUT
DAS IST NEU IN CS6 333
TYPOGRAFISCHE WERKZEUGE 333
TEXTRAHMEN ERSTELLEN 334
SCHRIFTFARBE WAEHLEN 334
TEXTKONTUREN M I T ZWEI FARBEN 336
TEXTRAHMENOPTIONEN 337
SCHNELLER WERKZEUGWECHSEL 344
SCHNELL ANWENDEN 345
MANUELLE ZEICHENFORMATIERUNG 346
STEUERUNG-BEDIENFELD (ABSATZ) UND ABSATZ-BEDIENFELD . . . . 356
GLYPHEN UND SONDERZEICHEN 364
TEXT IM PFAD: FORMSATZ 371
TEXT AUF PFAD: BESCHWINGTES 373
INLINE- GRAFIKEN IM TEXTFL USS 374
TEXTUMFLUSS (VORMALS KONTURENFUEHRUNG) 376
ABSATZ-UND ZEICHENFORMATE 387
DER UNTERSCHIED ZWISCHEN ABSATZ- UND ZEICHENFORMATEN . . . 387
GRUNDLINIENRASTER 388
ABSATZFORMATE 390
ZEICHENFORMATE 422
ABSATZ- UND ZEICHENFORMATE BEARBEITEN 424
FORMATE SCHNELL ANWENDEN 427
FORMATE LOESEN UND LOESCHEN 428
VERSCHACHTELTE FORMATE 429
EINSATZ VON VERSCHACHTELTEN FORMATEN 430
ZEILENFORMATE 441
OPTISCHER RANDAUSGLEICH 444
IMAGE 7
HALT
449
449
453
453
457
459
463
467
.471
.471
.481
.481
.481
482
483
484
485
486
489
.491
493
495
495
496
497
500
500
.501
502
502
503
503
503
505
. 506
T A B U L A T O R E N & TABELLEN
TABULATOREN TABULATOREN ANWENDEN UND VERAENDERN . . . .
TABELLEN
TABELLEN FORMATIEREN
DAS TABELLE- UND DAS STEUERUNG-BEDIENFELD .
ZELLEN MARKIEREN UND BEARBEITEN
TABELLENOPTIONEN
ZELLENOPTIONEN
HUEBSCHER FORMATIEREN LL^DJUISI
TABELLEN- UND ZELLENFORMATE
FARBEN & EFFEKTE
DAS IST NEU IN CS6 INDESIGNS FARBWELTEN
FARBEN ANWENDEN
DER FARBWAEHLER
DAS FARBFELDER-BEDIENFELD
DER BEDIENFELDAUFBAU
DAS BEDIENFELDMENUE
FARBFELDER ANLEGEN UND LOESCHEN
FARBTONFELDER
VERLAUFSFELDER
FARBEN SUCHEN UND ERSETZEN
FARBFELDER AUSTAUSCHEN
FARBFELDER FUER AUSTAUSCH SPEICHERN
PLATZIERTE FARBFELDER LOESCHEN
KULER
FARBEN UND VERLAEUFE FREI ANMISCHEN
DAS BEDIENFELD FARBE
DAS BEDIENFELD VERLAUF
DAS VERLAUFSFARBFELD-WERKZEUG
EINEN VERLAUF IN DIE FARBFELDER UEBERNEHMEN
AAISCHDRUCKFARBEN
MISCHDRUCKFARBEN ANLEGEN
MISCHDRUCKFARBEN-GRUPPEN
EFFEKTE UND TRANSPARENZ
GRUNDLAGEN DER TRANSPARENZ
IMAGE 8
1 0 I N H A L T
DAS EFFEKTE-BEDIENFELD 507
DECKKRAFT 508
RAHMEN UEBERLAGERN 508
DIE FUELLMETHODEN 509
TRANSPARENZEN IN GRUPPEN 512
DIE EFFEKTE 515
DAS WEICHE-VERLAUFSKANTE-WERKZEUG 521
DURCH ALLE INSTANZEN 522
TEXTRAHMEN M I T TRANSPARENTER FLAECHE 523
D I G I T A L E S PUBLIZIEREN
DAS IST NEU IN CS6 529
INTERAKTIVE DOKUMENTE DIREKT AUS INDESIGN 529
FORMATE UND FUNKTIONEN 529
INTERAKTIVE PDFS UND PDF-FORMULARE 531
NEUE DOKUMENTE 532
VORSCHAU 535
HYPERLINKS UND HYPERLINKZIELE 539
SCHALTFLAECHEN UND FORMULARELEMENTE 543
MEDIEN 551
OBJEKTSTATUS 555
ANIMATIONEN 558
SEITENUEBERGAENGE 561
SWF-EXPORT 563
PDF-EXPORT INTERAKTIV 569
HTML- UND EPUB-EXPORT 571
HMTL-EXPORT 572
EPUB-EXPORT 574
INDESIGN UND DIE DIGITAL PUBLISHING SUITE 579
DPS UND CS6 579
GRUNDLAGEN 579
EINRICHTUNG, PLATTFORMEN UND PORTALE 580
VORARBEIT IN INDESIGN 583
FOLIOVORSCHAU 586
OVERLAYS ERSTELLEN 587
VIEWER BUILDER ' 591
IMAGE 9
I N H A L T 1 1
/
DAS IST NEU IN CS6 595
SUCHEN/ERSETZEN MIT GREP 595
EINLEITUNG 595
EINE EINFACHE SUCHAUFGABE 601
GREP-STILE 605
ANWENDUNGSBEISPIEL: ZAHLEN AUTOMATISCH FAERBEN 607
ANWENDUNGSBEISPIEL: ARTIKELNUMMERN 608
GREP UND SEINE GRENZEN 610
DATENZUSAMMENFUEHRUNG 611
DIE DATENQUELLE 611
DIE LAYOUTVORLAGE 614
DIE ZUSAMMENFUEHRUNG 615
SKRIPTE 623
ARBEITSWEISE VON SKRIPTEN 623
SKRIPTE-BEDIENFELD 623
SKRIPTE SELBST SCHREIBEN? 637
PUBLISHING MIT XML 638
WAS KANN MAN M I T XML ERREICHEN? 638
MUSS ES WIRKLICH XML SEIN? 638
EINFUEHRUNG 639
XML IMPORTIEREN 648
XML-QUELLE AKTUALISIEREN ODER TAUSCHEN 653
XML EXPORTIEREN 655
WEITERFUEHRENDE THEMEN 657 '
WER BRAUCHT XML? 659
PLUG-INS FUER SPEZIALAUFGABEN IF^FLCUT^I 660
D$D PREIFLIGHT % MEDSEIIWOIRSFCYFE
VISUELLE KONTROLLE 663
DIE SEPARATIONSVORSCHAU 663
TRANSPARENZREDUZIERUNG 671
TRANSPARENZREDUZIERUNGSVORGABEN 673
DER TRANSPARENZFUELLRAUM 678
VORGABEN ANWENDEN 678
TRANSPARENZPREZEDENZ 679
TECHNISCHE KONTROLLE 685
PREFLIGHT VOR DER AUSGABE 686
PREFLIGHT-PROFILE EINRICHTEN 689
PREFLIGHT-QPTIONEN 700
IMAGE 10
12 INHALT
A U S G A B E & EXPORT
DRUCKEN 705
POSTSCRIPT-AUSGABE 705
DER DRUCKDIALOG 706
DRUCKVORGABEN SPEICHERN 715
BROSCHUERE DRUCKEN 716
PDF-AUSGABE 719
PDF-EXPORTVORGABEN 719
PDF-EXPORTVORGABEN SPEICHERN UND LADEN 722
PDF-EXPORT IM HINTERGRUND 723
AUSFUEHRLICHE ERKLAERUNG DER EINSTELLUNGEN 724
PDF/X-STANDARDS 729
MEHR ALS DIE SUMME DER EINZELNEN TEILE 733
EIN NEUES BUCH ERSTELLEN 734
BUCH AUF KNOPFDRUCK 734
AUTOMATISCHE PAGINIERUNG 735
HIERARCHISCHE NUMMERIERUNG 736
M I T FORMATQUELLE SYNCHRONISIEREN 740
INHALTSVERZEICHNISSE IM BUCH 742
INHALTSVERZEICHNIS ANLEGEN UND AUF DAS BUCH ANWENDEN . . . 742
PREFLIGHT IM BUCH 744
BUECHER AUSGEBEN 745
UND WAS IST M I T EPUB? 746
B Y C H P R O J J E K T E
FEHLERSUCHE & -BEHEBOIMG
DAS EIGENLEBEN DER INDDS 749
HILFE, MEIN TEXT SPRINGT! 749
DOKUMENTE REINIGEN 750
PFLEGEMASSNAHMEN 750
ABWAERTSKOMPATIBEL SPEICHERN 750
DIE DATEICHRONIK 752
VERPACKEN VERBESSERT DEN UBERBLICK 753
SCHRIFTEN ERSETZEN, SCHRIFTENSCHNIPSEL LOESCHEN 753
SCHMUCKFARBEN LOESCHEN 754
UNGENUTZTE GRAFIKEN ENTFERNEN 754
FEHLERHAFTE RAHMEN UND OBJEKTE? SEITENWEISE KOPIEREN!. . . 755
WENN AUCH DIESES BUCH NICHT MEHR HELFEN KANN 756
HILFE IM NETZ M S I 756
HILFE IN ECHT M M 756
IMAGE 11
I N H A L T 13
H W Q DANK
DAS WICHTIGSTE ZULETZT 759
DANKESCHOEN AN ALLE BETEILIGTEN 759
MEINE BITTE AN SIE, LIEBE LESER 761
I N D E X
STICHWORTVERZEICHNIS 765
SCHRITT-FUER-SCHRITT-ANLEITUNGEN 795
TASTENKUERZEL 796
FUNKTIONS-UND BEGRIFFSUEBERSICHTEN 796 |
any_adam_object | 1 |
author | Eigner, Wolf |
author_GND | (DE-588)1026093120 |
author_facet | Eigner, Wolf |
author_role | aut |
author_sort | Eigner, Wolf |
author_variant | w e we |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040428746 |
classification_rvk | ST 331 ST 351 |
classification_tum | DAT 795f |
ctrlnum | (OCoLC)811271481 (DE-599)DNB102119302X |
dewey-full | 005.52 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 005 - Computer programming, programs, data, security |
dewey-raw | 005.52 |
dewey-search | 005.52 |
dewey-sort | 15.52 |
dewey-tens | 000 - Computer science, information, general works |
discipline | Informatik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040428746</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180124</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120921s2012 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">102119302X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783827331571</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 59.80 (DE), EUR 61.50 (AT), sfr 93.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8273-3157-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3827331579</subfield><subfield code="9">3-8273-3157-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783827331571</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)811271481</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB102119302X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">005.52</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 331</subfield><subfield code="0">(DE-625)143664:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 351</subfield><subfield code="0">(DE-625)143668:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 795f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">004</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eigner, Wolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026093120</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">InDesign CS6</subfield><subfield code="b">das Profihandbuch</subfield><subfield code="c">Wolf Eigner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Addison-Wesley</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">796 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Always learning</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Adobe InDesign CS6</subfield><subfield code="0">(DE-588)1022291122</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Adobe InDesign CS6</subfield><subfield code="0">(DE-588)1022291122</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3999470&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025281279&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025281279</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040428746 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T00:11:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783827331571 3827331579 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025281279 |
oclc_num | 811271481 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-523 DE-859 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-634 DE-91G DE-BY-TUM DE-92 DE-522 DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-523 DE-859 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-634 DE-91G DE-BY-TUM DE-92 DE-522 DE-20 |
physical | 796 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Addison-Wesley |
record_format | marc |
series2 | Always learning |
spelling | Eigner, Wolf Verfasser (DE-588)1026093120 aut InDesign CS6 das Profihandbuch Wolf Eigner 1. Aufl. München Addison-Wesley 2012 796 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Always learning Adobe InDesign CS6 (DE-588)1022291122 gnd rswk-swf Adobe InDesign CS6 (DE-588)1022291122 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3999470&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025281279&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Eigner, Wolf InDesign CS6 das Profihandbuch Adobe InDesign CS6 (DE-588)1022291122 gnd |
subject_GND | (DE-588)1022291122 |
title | InDesign CS6 das Profihandbuch |
title_auth | InDesign CS6 das Profihandbuch |
title_exact_search | InDesign CS6 das Profihandbuch |
title_full | InDesign CS6 das Profihandbuch Wolf Eigner |
title_fullStr | InDesign CS6 das Profihandbuch Wolf Eigner |
title_full_unstemmed | InDesign CS6 das Profihandbuch Wolf Eigner |
title_short | InDesign CS6 |
title_sort | indesign cs6 das profihandbuch |
title_sub | das Profihandbuch |
topic | Adobe InDesign CS6 (DE-588)1022291122 gnd |
topic_facet | Adobe InDesign CS6 |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3999470&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025281279&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT eignerwolf indesigncs6dasprofihandbuch |