Der betrübten Heerde klägliches Seuffzen, über das Höchst-seelige Absterben Ihres Seelen-Hirtens: als Deß ... Herrn Johann Sauberts, der H. Schrifft Doctoris, und weitberühmten Professoris Primarii der Hochlöbl. Universität, auch vördersten Antistitis der Kirche zu Altdorf, Welcher Anno 1688. den 29. April, dieses Zeitliche gesegnet, und als ein guter Hirt, sein Hirten-Amt höchst-rühmlich abgelegt, auch darauf den 6. Maii bey Hochansehnlicher und Volkreicher Begleitung, in die Kirche allda eingesenket worden; Wolte aus schuldigster Obligenheit, und herzlichem Beyleid vorstellen Die sämtliche Tischgesellschafft in der Oeconomia
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Altdorf]
Meyer
1688
|
Online-Zugang: | Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 RAR.A (203)-365/371 |
Beschreibung: | [2] Bl. 2° |
Format: | kostenfrei |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040428520 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170213 | ||
007 | t | ||
008 | 120921s1688 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 29:722310L | |
026 | |e a.t. t,en n,t. t,n: C 1688A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)815926331 | ||
035 | |a (DE-599)GBV007212097 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
245 | 1 | 0 | |a Der betrübten Heerde klägliches Seuffzen, über das Höchst-seelige Absterben Ihres Seelen-Hirtens |b als Deß ... Herrn Johann Sauberts, der H. Schrifft Doctoris, und weitberühmten Professoris Primarii der Hochlöbl. Universität, auch vördersten Antistitis der Kirche zu Altdorf, Welcher Anno 1688. den 29. April, dieses Zeitliche gesegnet, und als ein guter Hirt, sein Hirten-Amt höchst-rühmlich abgelegt, auch darauf den 6. Maii bey Hochansehnlicher und Volkreicher Begleitung, in die Kirche allda eingesenket worden; Wolte aus schuldigster Obligenheit, und herzlichem Beyleid vorstellen Die sämtliche Tischgesellschafft in der Oeconomia |
246 | 1 | 0 | |a Herde Seufzen höchst-selige |
264 | 1 | |a [Altdorf] |b Meyer |c 1688 | |
300 | |a [2] Bl. |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
538 | |a kostenfrei | ||
700 | 1 | |a Saubert, Johann |d 1638-1688 |e Sonstige |0 (DE-588)104142197 |4 oth | |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=7423540&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 RAR.A (203)-365/371 | |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025281062 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149490378080256 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)104142197 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040428520 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)815926331 (DE-599)GBV007212097 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01724nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040428520</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170213 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120921s1688 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 29:722310L</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">a.t. t,en n,t. t,n: C 1688A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)815926331</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV007212097</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der betrübten Heerde klägliches Seuffzen, über das Höchst-seelige Absterben Ihres Seelen-Hirtens</subfield><subfield code="b">als Deß ... Herrn Johann Sauberts, der H. Schrifft Doctoris, und weitberühmten Professoris Primarii der Hochlöbl. Universität, auch vördersten Antistitis der Kirche zu Altdorf, Welcher Anno 1688. den 29. April, dieses Zeitliche gesegnet, und als ein guter Hirt, sein Hirten-Amt höchst-rühmlich abgelegt, auch darauf den 6. Maii bey Hochansehnlicher und Volkreicher Begleitung, in die Kirche allda eingesenket worden; Wolte aus schuldigster Obligenheit, und herzlichem Beyleid vorstellen Die sämtliche Tischgesellschafft in der Oeconomia</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Herde Seufzen höchst-selige</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Altdorf]</subfield><subfield code="b">Meyer</subfield><subfield code="c">1688</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl.</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">kostenfrei</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Saubert, Johann</subfield><subfield code="d">1638-1688</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)104142197</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=7423540&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 RAR.A (203)-365/371</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025281062</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040428520 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:23:51Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025281062 |
oclc_num | 815926331 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [2] Bl. 2° |
psigel | digit |
publishDate | 1688 |
publishDateSearch | 1688 |
publishDateSort | 1688 |
publisher | Meyer |
record_format | marc |
spelling | Der betrübten Heerde klägliches Seuffzen, über das Höchst-seelige Absterben Ihres Seelen-Hirtens als Deß ... Herrn Johann Sauberts, der H. Schrifft Doctoris, und weitberühmten Professoris Primarii der Hochlöbl. Universität, auch vördersten Antistitis der Kirche zu Altdorf, Welcher Anno 1688. den 29. April, dieses Zeitliche gesegnet, und als ein guter Hirt, sein Hirten-Amt höchst-rühmlich abgelegt, auch darauf den 6. Maii bey Hochansehnlicher und Volkreicher Begleitung, in die Kirche allda eingesenket worden; Wolte aus schuldigster Obligenheit, und herzlichem Beyleid vorstellen Die sämtliche Tischgesellschafft in der Oeconomia Herde Seufzen höchst-selige [Altdorf] Meyer 1688 [2] Bl. 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier kostenfrei Saubert, Johann 1638-1688 Sonstige (DE-588)104142197 oth http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=7423540&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2013 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg. Exemplar mit der Signatur: Erlangen-Nürnberg, Universitätsbibliothek -- H61/2 RAR.A (203)-365/371 |
spellingShingle | Der betrübten Heerde klägliches Seuffzen, über das Höchst-seelige Absterben Ihres Seelen-Hirtens als Deß ... Herrn Johann Sauberts, der H. Schrifft Doctoris, und weitberühmten Professoris Primarii der Hochlöbl. Universität, auch vördersten Antistitis der Kirche zu Altdorf, Welcher Anno 1688. den 29. April, dieses Zeitliche gesegnet, und als ein guter Hirt, sein Hirten-Amt höchst-rühmlich abgelegt, auch darauf den 6. Maii bey Hochansehnlicher und Volkreicher Begleitung, in die Kirche allda eingesenket worden; Wolte aus schuldigster Obligenheit, und herzlichem Beyleid vorstellen Die sämtliche Tischgesellschafft in der Oeconomia |
title | Der betrübten Heerde klägliches Seuffzen, über das Höchst-seelige Absterben Ihres Seelen-Hirtens als Deß ... Herrn Johann Sauberts, der H. Schrifft Doctoris, und weitberühmten Professoris Primarii der Hochlöbl. Universität, auch vördersten Antistitis der Kirche zu Altdorf, Welcher Anno 1688. den 29. April, dieses Zeitliche gesegnet, und als ein guter Hirt, sein Hirten-Amt höchst-rühmlich abgelegt, auch darauf den 6. Maii bey Hochansehnlicher und Volkreicher Begleitung, in die Kirche allda eingesenket worden; Wolte aus schuldigster Obligenheit, und herzlichem Beyleid vorstellen Die sämtliche Tischgesellschafft in der Oeconomia |
title_alt | Herde Seufzen höchst-selige |
title_auth | Der betrübten Heerde klägliches Seuffzen, über das Höchst-seelige Absterben Ihres Seelen-Hirtens als Deß ... Herrn Johann Sauberts, der H. Schrifft Doctoris, und weitberühmten Professoris Primarii der Hochlöbl. Universität, auch vördersten Antistitis der Kirche zu Altdorf, Welcher Anno 1688. den 29. April, dieses Zeitliche gesegnet, und als ein guter Hirt, sein Hirten-Amt höchst-rühmlich abgelegt, auch darauf den 6. Maii bey Hochansehnlicher und Volkreicher Begleitung, in die Kirche allda eingesenket worden; Wolte aus schuldigster Obligenheit, und herzlichem Beyleid vorstellen Die sämtliche Tischgesellschafft in der Oeconomia |
title_exact_search | Der betrübten Heerde klägliches Seuffzen, über das Höchst-seelige Absterben Ihres Seelen-Hirtens als Deß ... Herrn Johann Sauberts, der H. Schrifft Doctoris, und weitberühmten Professoris Primarii der Hochlöbl. Universität, auch vördersten Antistitis der Kirche zu Altdorf, Welcher Anno 1688. den 29. April, dieses Zeitliche gesegnet, und als ein guter Hirt, sein Hirten-Amt höchst-rühmlich abgelegt, auch darauf den 6. Maii bey Hochansehnlicher und Volkreicher Begleitung, in die Kirche allda eingesenket worden; Wolte aus schuldigster Obligenheit, und herzlichem Beyleid vorstellen Die sämtliche Tischgesellschafft in der Oeconomia |
title_full | Der betrübten Heerde klägliches Seuffzen, über das Höchst-seelige Absterben Ihres Seelen-Hirtens als Deß ... Herrn Johann Sauberts, der H. Schrifft Doctoris, und weitberühmten Professoris Primarii der Hochlöbl. Universität, auch vördersten Antistitis der Kirche zu Altdorf, Welcher Anno 1688. den 29. April, dieses Zeitliche gesegnet, und als ein guter Hirt, sein Hirten-Amt höchst-rühmlich abgelegt, auch darauf den 6. Maii bey Hochansehnlicher und Volkreicher Begleitung, in die Kirche allda eingesenket worden; Wolte aus schuldigster Obligenheit, und herzlichem Beyleid vorstellen Die sämtliche Tischgesellschafft in der Oeconomia |
title_fullStr | Der betrübten Heerde klägliches Seuffzen, über das Höchst-seelige Absterben Ihres Seelen-Hirtens als Deß ... Herrn Johann Sauberts, der H. Schrifft Doctoris, und weitberühmten Professoris Primarii der Hochlöbl. Universität, auch vördersten Antistitis der Kirche zu Altdorf, Welcher Anno 1688. den 29. April, dieses Zeitliche gesegnet, und als ein guter Hirt, sein Hirten-Amt höchst-rühmlich abgelegt, auch darauf den 6. Maii bey Hochansehnlicher und Volkreicher Begleitung, in die Kirche allda eingesenket worden; Wolte aus schuldigster Obligenheit, und herzlichem Beyleid vorstellen Die sämtliche Tischgesellschafft in der Oeconomia |
title_full_unstemmed | Der betrübten Heerde klägliches Seuffzen, über das Höchst-seelige Absterben Ihres Seelen-Hirtens als Deß ... Herrn Johann Sauberts, der H. Schrifft Doctoris, und weitberühmten Professoris Primarii der Hochlöbl. Universität, auch vördersten Antistitis der Kirche zu Altdorf, Welcher Anno 1688. den 29. April, dieses Zeitliche gesegnet, und als ein guter Hirt, sein Hirten-Amt höchst-rühmlich abgelegt, auch darauf den 6. Maii bey Hochansehnlicher und Volkreicher Begleitung, in die Kirche allda eingesenket worden; Wolte aus schuldigster Obligenheit, und herzlichem Beyleid vorstellen Die sämtliche Tischgesellschafft in der Oeconomia |
title_short | Der betrübten Heerde klägliches Seuffzen, über das Höchst-seelige Absterben Ihres Seelen-Hirtens |
title_sort | der betrubten heerde klagliches seuffzen uber das hochst seelige absterben ihres seelen hirtens als deß herrn johann sauberts der h schrifft doctoris und weitberuhmten professoris primarii der hochlobl universitat auch vordersten antistitis der kirche zu altdorf welcher anno 1688 den 29 april dieses zeitliche gesegnet und als ein guter hirt sein hirten amt hochst ruhmlich abgelegt auch darauf den 6 maii bey hochansehnlicher und volkreicher begleitung in die kirche allda eingesenket worden wolte aus schuldigster obligenheit und herzlichem beyleid vorstellen die samtliche tischgesellschafft in der oeconomia |
title_sub | als Deß ... Herrn Johann Sauberts, der H. Schrifft Doctoris, und weitberühmten Professoris Primarii der Hochlöbl. Universität, auch vördersten Antistitis der Kirche zu Altdorf, Welcher Anno 1688. den 29. April, dieses Zeitliche gesegnet, und als ein guter Hirt, sein Hirten-Amt höchst-rühmlich abgelegt, auch darauf den 6. Maii bey Hochansehnlicher und Volkreicher Begleitung, in die Kirche allda eingesenket worden; Wolte aus schuldigster Obligenheit, und herzlichem Beyleid vorstellen Die sämtliche Tischgesellschafft in der Oeconomia |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=7423540&custom_att_2=simple_viewer |
work_keys_str_mv | AT saubertjohann derbetrubtenheerdeklaglichesseuffzenuberdashochstseeligeabsterbenihresseelenhirtensalsdeßherrnjohannsaubertsderhschrifftdoctorisundweitberuhmtenprofessorisprimariiderhochlobluniversitatauchvorderstenantistitisderkirchezualtdorfwelcheranno1688den29aprildie AT saubertjohann herdeseufzenhochstselige |