Dialog des "Ich" mit dem "Ich": kunsttherapeutische Prozesse, dargestellt in gelebten Geschichten, die von der Macht der Bilder erzählen und von den daraus resultierenden Wandlungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hennef
Kovar
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 380 S. Ill. 22 cm |
ISBN: | 9783865770400 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040419164 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121107 | ||
007 | t | ||
008 | 120914s2012 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N13 |2 dnb | ||
015 | |a 12,A22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1020889624 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783865770400 |c kart. : EUR 34.40 (DE), EUR 35.40 (AT) |9 978-3-86577-040-0 | ||
024 | 3 | |a 9783865770400 | |
035 | |a (OCoLC)794943341 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1020889624 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 616.891656 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Haas, Maria |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)128636033 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dialog des "Ich" mit dem "Ich" |b kunsttherapeutische Prozesse, dargestellt in gelebten Geschichten, die von der Macht der Bilder erzählen und von den daraus resultierenden Wandlungen |c Maria Karoline Haas |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Hennef |b Kovar |c 2012 | |
300 | |a 380 S. |b Ill. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Wien, Univ., Diss. | ||
650 | 0 | 7 | |a Archetypus |0 (DE-588)4132252-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunsttherapie |0 (DE-588)4125709-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Archetypus |0 (DE-588)4132252-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kunsttherapie |0 (DE-588)4125709-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025271946&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025271946 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149477092622336 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
DANKSAGUNG 2
INHALTSVERZEICHNIS 5
VORWORT 11
1 EINLEITUNG 1 5
1.1 D U HAST EIN GEFUEHLVOLLES HERZ, DAS SEHE ICH IN
J E D E M DEINER ZUEGE 22
1.2 DIES BILDNIS IST BEZAUBERND SCHOEN 23
KULTURELLE IDENTITAET ALS GRUNDLAGE 26
DAS ERKENNEN VON ZUSAMMENHAENGEN 28
DENKEN IN BILDERN ALS ORGANISATION DES LEBENS ... 29
QUALITAET U N D WIRKSAMKEIT VON SYMBOLEN IN U N D
U M UNS HERUM 30
THERAPEUTISCHE BEZIEHUNG ALS BEGLEITUNG IM
DIENST A M D U 31
1.3 Z U HILFE! ZU HILFE! SONST BIN ICH VERLOREN, DER LISTI
GEN SCHLANGE Z U M OPFER ERKOREN 33
1.4 BEI M AE N N E R N , WELCHE LIEBE FUEHLEN, FEHLT AUCH EIN
GUTES HERZE NICHT 39
1.5 DICH SCHUETZT DER PRINZ, TRAU IHM ALLEIN, DAFUER SOLLST
DU SEIN DIENER SEIN 41
1.6 WER ICH BIN? D U M M E FRAGE! EIN MENSCH WIE D U ... 4 8
1.7 EI! EI! WAS M A G D A DRINNEN SEIN? 50
1.8 MEINE PFLICHT HEISCHT DICH WEITERZUFUEHREN 54
1.9 U N D ICH SOLL DIE LIEBE MEIDEN 55
1.10 O H , ICH BIN ES 56
1.11 ICH MOECHTE - ICH WUENSCHTE - JA, WAS DENN? 57
2 K U L T U R E L L E IDENTITAET ALS GRUNDLAGE 5 8
2.1 NOCH M E H R - ER IST MENSCH! 5 8
2.2 EIN WUNDERLICHER MANN! 60
2.3 MUSST DICH DEUTLICHER ERKLAEREN, WENN ICH DICH
VERSTEHEN SOLL! 61
5
HTTP://D-NB.INFO/1020889624
IMAGE 2
2.4 DEIN TON SEI SCHUTZ IN WASSERFLUTEN, SO WIE ER ES
IM FEUER W A R 65
2.5 ICH WOLLT, ICH W AE R EIN M AE D C H E N 67
2.6 WARUM MUSS ICH DENN ALLE DIESE QUALEN U N D SCHREKKEN EMPFINDEN? 68
2.7 BIN ICH NICHT EIN NARR, DASS ICH MICH SCHRECKEN LIESS 70
2.8 ACH, FREILICH HABE ICH EIN GEFUEHLVOLLES H E R Z 71
2.9 O D E R HAT EINE HOEHERE M A C H T MICH GERETTET? 72
2.10 ERKLAER DIES RAETSEL, TAEUSCH MICH NICHT 76
2.11 ICH BIN DER BESTE GEIST VON D E R WELT 77
2.12 ICH BIN SO EIN NATURMENSCH, D E R SICH MIT SCHLAF,
SPEIS U N D TRANK BEGNUEGT 79
2.13 LASST SIE DER PRUEFUNG FRUECHTE SEHEN 80
2.14 Z U M ZIELE FUEHRT DICH DIESE BAHN 86
2.15 ICH MUSS WIRKLICH FORT! 88
DIE ZAUBERFLOETE , EMANUEL SCHIKANEDER 89
FRAU HOLLE , BRUEDER G R I M M 9 3
DAS SCHLOSS , FRANZ KAFKA 9 4
2.16 I H R WANDELT DURCH DES TONES M A C H T 97
CARL GUSTAV J U N G 1875-1961 97
2.17 WO BIN ICH WOHL? WO M A G ICH SEIN? 99
2.18 SO LASSE DEINE GLOECKCHEN KLINGEN, DAS WIRD
DEIN WEIBCHEN ZU DIR BRINGEN 100
HANNES U N D SEIN B U M P A M 103
2.19 GROSSER SARASTRO, DEINE WEISHEITLICHEN REDEN
ERKENNEN U N D BEWUNDERN WIR 105
3 E R K E N N E N VON ZUSAMMENHAENGEN 1 0 7
3.1 WO, DENKST DU, WO WIR UNS N U N BEFINDEN? 109
SIGMUND FREUD 1856-1939 110
3.2 ICH LIEG IN EINER OHNMACHT! 112
EIN BISSCHEN ANGST HABE ICH SCHON DAVOR 112
3.3 WENN ICH N U R WENIGSTENS WUESSTE, WO ICH WAERE? 120
6
IMAGE 3
3.4 D U HAST SIE (DIE SCHLANGE) ALSO ERDROSSELT? 123
3.5 D E R LISTIGEN SCHLANGE Z U M OPFER ERKOREN 126
D E R KASPERL U N D DAS KROKODIL 127
BEISSEN D A R F ES ABER NICHT 128
SEHR GEFAEHRLICH, WEIL SO VIELE ZAEHNE 133
3.6 DAS WILL ICH GLEICH ERKENNEN 138
3.7 I N DIESEN HEIL GEN HALLEN KENNT M A N DIE R A C H E
NICHT! 138
D E R SEELENVOGEL 145
ZUERST MUESSEN DIE GEDANKEN WIEDER FREI SEIN 153
4 DAS BUENDNIS M I T DEM EIGENEN I C H 1 5 8
4.1 DASS ICH SO FREI BIN 158
EINE UNSCHEINBARE ELFE RUFT ERINNERUNGEN WACH .. 160
4.2 D E R WEISHEIT GEIST D E M NEUEN PAAR! 187
4.3 ERLAUBE M I R - J A ICH BIN S 189
N O COMMENT 191
4.4 ICH N A R R VERGASS D E R ZAUBERDINGE 195
4.5 D R U M SO WILL ICH, WEIL ICH LEBE 198
ALFRED ADLER 1870-1937 199
O H N E WORTE 200
4.6 D U WIRST SIE ZU BEFREIEN GEHEN 208
4.7 DEINE HAND! D U SOLLST SIE (PAPAGENA) SEHEN! 209
4.8 STEH AUF, ERHEITRE DICH, O LIEBE 211
4.9 STAERKT MIT GEDULD SIE IN GEFAHR 213
VIKTOR FRANKL 1905-1997 212
4.10 D U UNTERZIEHST J E D E R PRUEFUNG DICH? 216
U N D D A N N SOLL ES WIEDER GUT SEIN 217
5 D E N K E N IN BILDERN ALS ORGANISATION
DES LEBENS 2 2 3
5.1 FUEHLST D U NICHT DER LIEBE SEHNEN 224
5.2 WO DENKST DU, DASS WIR UNS N U N BEFINDEN? 224
5.3 DAS WEISS ICH NICHT 229
7
IMAGE 4
5.4 WIE? D U WUESSTEST NICHT, WO DU GEBOREN ODER WER
DEINE ELTERN WAREN? 231
ANTONIO DAMASIO *1949 233
5.5 I M M E R STILL U N D IMMER STILL! 234
5.6 IST S FANTASIE, DASS ICH NOCH LEBE? 239
U N D WENN ICH DIE AUGEN ZUMACHE, D A N N IST
GAR NICHTS M E H R 242
6 QUALITAET U N D W I R K S A M K E I T V O N SYMBOLEN
IN UNS UND U M UNS HERUM 25 1
6.1 ES IST DAS HOECHSTE D E R GEFUEHLE 253
O H N E WURZELN KANN ER J A NICHT STEHEN 257
6.2 WIE HAST DU DIESES UNGEHEUER BEKAEMPFT? 261
ALLES CHAOS, ICH KENN MICH NICHT M E H R AUS 264
6.3 BALD SOLL DER ABERGLAUBE SCHWINDEN, BALD SIEGT
DER WEISE M A N N 268
6.4 DIE ZAUBERFLOETE WIRD DICH SCHUETZEN 270
EIN CHRISTBAUM 271
O H N E TITEL 275
O H N E TITEL 280
6.5 WIE DONNERTON U N D WASSERFALL 293
6.6 D E N WEG DER TUGEND FORTZUWANDELN! 299
6.7 ZWEI HERZEN, DIE VON LIEBE BRENNEN 302
6.8 O, SO EINE FLOETE IST M E H R ALS GOLD U N D K R O N E N
WERT 305
BLAU IST SO KALT 305
6.9 NIE, NIE, NIE KOMMT IHR GLUECKLICH WIEDER FORT! 311
6.10 WELCH EIN AUGENBLICK! 312
7 T H E R A P E U T I S C H E B E Z I E H U N G ALS B E G L E I T U N
G
IM D I E N S T AM D U 3 1 4
7.1 DIE MOECHT ICH AUS BLOSSER NEUGIERDE SEHEN! 314
7.2 KOMM, D U SCHOENES GLOCKENSPIEL. LASS DIE
GLOECKLEIN KLINGEN 316
8
IMAGE 5
7.3 ICH BIN JETZT SO VERGNUEGT, DASS ICH BIS ZUR SONNE
FLIEGEN WOLLTE 320
7.4 WER VIEL WAGT, GEWINNT OFT VIEL 323
7.5 D A N N IST DIE E R D EIN HIMMELREICH 324
7.6 EIN M AE D C H E N ODER WEIBCHEN WUENSCHT
PAPAGENO SICH! 327
7.7 WERD ICH SIE AUCH WOHL SPIELEN KOENNEN? 328
7.8 WELCH GLUECK, WENN WIR UNS WIEDERSEH N 331
7.9 SAG D U MIR, WIE HEISST D U DENN? 333
7.10 DU, JUENGLING, GLAUBST D E M ZUNGENSPIEL 337
7.11 SEI STANDHAFT, DULDSAM U N D VERSCHWIEGEN! 339
7.12 MEIN HERZ MIT NEUER REGUNG FUELLT 342
7.13 DREI KNAEBCHEN, JUNG, SCHOEN, HOLD U N D WEISE 344
7.14 DIE WORTE SIND VON H O H E M SINN 346
7.15 BEI SO EINER EWIGEN WANDERSCHAFT MOECHTE EINEM
WOHL DIE LIEBE A U F I M M E R VERGEHEN 348
8 ZUSAMMENFASSUNG 354
8.1 POTENZ DER DIALOGKRAFT IM DIALOG DES ICH MIT
DEM ICH IM BILD 358
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 362
BIBLIOGRAPHIE 365
9
|
any_adam_object | 1 |
author | Haas, Maria 1953- |
author_GND | (DE-588)128636033 |
author_facet | Haas, Maria 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Haas, Maria 1953- |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040419164 |
ctrlnum | (OCoLC)794943341 (DE-599)DNB1020889624 |
dewey-full | 616.891656 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.891656 |
dewey-search | 616.891656 |
dewey-sort | 3616.891656 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Psychologie Medizin |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01773nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040419164</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121107 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120914s2012 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N13</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,A22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1020889624</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865770400</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 34.40 (DE), EUR 35.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86577-040-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783865770400</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)794943341</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1020889624</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.891656</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haas, Maria</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128636033</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dialog des "Ich" mit dem "Ich"</subfield><subfield code="b">kunsttherapeutische Prozesse, dargestellt in gelebten Geschichten, die von der Macht der Bilder erzählen und von den daraus resultierenden Wandlungen</subfield><subfield code="c">Maria Karoline Haas</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hennef</subfield><subfield code="b">Kovar</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">380 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Wien, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Archetypus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132252-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunsttherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125709-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Archetypus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132252-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kunsttherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125709-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025271946&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025271946</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040419164 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:23:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865770400 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025271946 |
oclc_num | 794943341 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 380 S. Ill. 22 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Kovar |
record_format | marc |
spelling | Haas, Maria 1953- Verfasser (DE-588)128636033 aut Dialog des "Ich" mit dem "Ich" kunsttherapeutische Prozesse, dargestellt in gelebten Geschichten, die von der Macht der Bilder erzählen und von den daraus resultierenden Wandlungen Maria Karoline Haas 1. Aufl. Hennef Kovar 2012 380 S. Ill. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Wien, Univ., Diss. Archetypus (DE-588)4132252-6 gnd rswk-swf Kunsttherapie (DE-588)4125709-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Archetypus (DE-588)4132252-6 s Kunsttherapie (DE-588)4125709-1 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025271946&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Haas, Maria 1953- Dialog des "Ich" mit dem "Ich" kunsttherapeutische Prozesse, dargestellt in gelebten Geschichten, die von der Macht der Bilder erzählen und von den daraus resultierenden Wandlungen Archetypus (DE-588)4132252-6 gnd Kunsttherapie (DE-588)4125709-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132252-6 (DE-588)4125709-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Dialog des "Ich" mit dem "Ich" kunsttherapeutische Prozesse, dargestellt in gelebten Geschichten, die von der Macht der Bilder erzählen und von den daraus resultierenden Wandlungen |
title_auth | Dialog des "Ich" mit dem "Ich" kunsttherapeutische Prozesse, dargestellt in gelebten Geschichten, die von der Macht der Bilder erzählen und von den daraus resultierenden Wandlungen |
title_exact_search | Dialog des "Ich" mit dem "Ich" kunsttherapeutische Prozesse, dargestellt in gelebten Geschichten, die von der Macht der Bilder erzählen und von den daraus resultierenden Wandlungen |
title_full | Dialog des "Ich" mit dem "Ich" kunsttherapeutische Prozesse, dargestellt in gelebten Geschichten, die von der Macht der Bilder erzählen und von den daraus resultierenden Wandlungen Maria Karoline Haas |
title_fullStr | Dialog des "Ich" mit dem "Ich" kunsttherapeutische Prozesse, dargestellt in gelebten Geschichten, die von der Macht der Bilder erzählen und von den daraus resultierenden Wandlungen Maria Karoline Haas |
title_full_unstemmed | Dialog des "Ich" mit dem "Ich" kunsttherapeutische Prozesse, dargestellt in gelebten Geschichten, die von der Macht der Bilder erzählen und von den daraus resultierenden Wandlungen Maria Karoline Haas |
title_short | Dialog des "Ich" mit dem "Ich" |
title_sort | dialog des ich mit dem ich kunsttherapeutische prozesse dargestellt in gelebten geschichten die von der macht der bilder erzahlen und von den daraus resultierenden wandlungen |
title_sub | kunsttherapeutische Prozesse, dargestellt in gelebten Geschichten, die von der Macht der Bilder erzählen und von den daraus resultierenden Wandlungen |
topic | Archetypus (DE-588)4132252-6 gnd Kunsttherapie (DE-588)4125709-1 gnd |
topic_facet | Archetypus Kunsttherapie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025271946&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT haasmaria dialogdesichmitdemichkunsttherapeutischeprozessedargestelltingelebtengeschichtendievondermachtderbildererzahlenundvondendarausresultierendenwandlungen |