Täter-Opfer-Ausgleich in Deutschland im Vergleich zu Südkorea:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2012
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis
246 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 280 S. |
ISBN: | 9783830066422 3830066422 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040418151 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120918 | ||
007 | t | ||
008 | 120913s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N33 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1024943712 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830066422 |c Pb. : EUR 89.80 (DE), EUR 92.40 (AT) |9 978-3-8300-6642-2 | ||
020 | |a 3830066422 |9 3-8300-6642-2 | ||
024 | 3 | |a 9783830066422 | |
035 | |a (OCoLC)813434744 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1024943712 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-525 | ||
082 | 0 | |a 345.430773 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 345.51950773 |2 22/ger | |
084 | |a PH 8600 |0 (DE-625)136512: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kim, Boram |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Täter-Opfer-Ausgleich in Deutschland im Vergleich zu Südkorea |c Boram Kim |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2012 | |
300 | |a XVI, 280 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |v 246 | |
502 | |a Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Täter-Opfer-Ausgleich |0 (DE-588)4215596-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Südkorea |0 (DE-588)4078029-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Südkorea |0 (DE-588)4078029-6 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Täter-Opfer-Ausgleich |0 (DE-588)4215596-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |v 246 |w (DE-604)BV013412036 |9 246 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6642-2.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025270958&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025270958 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149475574284288 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
VII
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 1
ERSTES KAPITEL
TAETER-OPFER-AUSGLEICH IN DER DEUTSCHEN STRAFRECHTSPFLEGE 5
I. BESTANDSAUFNAHME 5
1.WASISTTOA? 5
1.1 BEGRIFF UND ZIELSETZUNG 5
1.2 BEGRIFFLICHE MERKMALE IM VERHAELTNIS ZU ANDEREN BEGRIFFEN FUER
KONFLIKTREGELEUNG 6
1.2.1 ABGRENZUNG ZUR WIEDERGUTMACHUNG 6
1.2.2 ABGRENZUNG ZUR MEDIATION 8
2. GESETZLICHE GRUNDLAGEN UND STELLENWERT IM
ERWACHSENENSTRAFRECHTSSYSTEM 9
2.1 ENTWICKLUNGSGESCHICHTE ZUR ENTSTEHUNG DER § 155A,B STPO 9 2.2
GESETZLICHE GRUNDLAGEN IM DEUTSCHEN STRAFRECHTSSYSTEM 19 2.2.1
VORSCHRIFTEN IM STGB 19
2.2.2 VORSCHRIFTEN IN DER STPO 21
2.2.2.1 REGELUNGSGEHALT 21
2.2.2.2 VERHAELTNIS VON § 153B STPO ZU § 153A ABS. 1 S. 2 NR. 5 STPO 22
II. ANWENDUNGSBEREICH DES TOA I.V.M. DER AUSLEGUNG DES § 155A S. 2 STPO
UND § 46A NR. 1 STGB 24
1. DIE GEEIGNETEN FAELLE I. S. D. § 155A S. 2 STPO I. V. M. § 46A NR. 1
STGB 24
1.1 EINSCHRAENKUNG HINSICHTLICH DES OPFERS 24
1.1.1 ERFORDERNIS DES VORHANDENSEINS EINES VERLETZTEN BZW. OPFERS :
AUSLEGUNG DES VERLETZTEN- BZW. OPFERBEGRIFFS DURCH EI NE TELEOLOGISCHE
ERGAENZUNG 24
1.1.2 JURISTISCHE PERSONEN ALS OPFER I. S. D. § 46A NR.1 STGB 26 1.2
EINSCHRAENKUNG HINSICHTLICH DES DELIKTS 28
1.2.1 OPFERLOSE DELIKTE 30
HTTP://D-NB.INFO/1024943712
IMAGE 2
VIII
1.2.1.1 DELIKTE GEGEN DIE ALLGEMEINHEIT 30
1.2.1.2 VERSUCHSSTRAFTATEN 34
1.2.2 STEUERDELIKTE 35
1.2.3 SCHWERKRIMINALTAET 37
1.2.4 GEWALTDELIKTE IM SOZIALEN NAHRAUM 39
1.3 EINSCHRAENKUNG HINSICHTLICH DES SACHVERHALTS 42
1.4 EINSCHRAENKUNG HINSICHTLICH DES TAETERS 43
1.5 EINSCHRAENKUNG NACH DEM VERFAHRENSABLAUF 44
1.5.1 ANWENDBARKEIT DES TOA IN JEDEM STADIUM DES VERFAH RENS GEM. §
155A S. 1 STPO 44
1.5.2 TOA IN DER REVISIONSINSTANZ GEM. § 153A ABS. 2 STPO? 46 1.5.3 TOA
IN BESONDEREN VERFAHRENSARTEN 49
1.6 EINSCHRAENKUNG HINSICHTLICH DES AUSDRUECKLICHEN WILLENS DES VER
LETZTEN GEM. § 155 S. 3 STPO 50
2. TENDENZ DER RECHTSPRECHUNG DES BGH ZUM ANWENDUNGSBEREICH DES TOA 53
3. RECHTSWIRKLICHKEIT DES TOA HINSICHTLICH DES ANWENDUNGSBEREICHS 55
III. RECHTSFOLGEN NACH ERFOLGREICHEM TOA 58
1. AUF DER STRAFPROZESSUALEN SEITE: EINSTELLUNG DES VERFAHRENS GEM. §
153A ABS. 1 S. 2 NR. 5 STPO 58
1.1 REGELUNGSZWECK UND ENTWICKLUNGSGESCHICHTE DES § 153A STPO 58 1.2
STELLENWERT DES NEUEN § 153A ABS. 1 S. 2 NR. 5 STPO DURCH DAS GESETZ ZUR
STRAFVERFAHRENSRECHTLICHEN VERANKERUNG DES TOA 63 2. AUF DER
MATERIELL-STRAFRECHTLICHEN SEITE: TOA IM BEREICH DER STRAF ZUMESSUNG
GEM. § 46A NR. 1 STGB 67
2.1 VERHAELTNIS ZWISCHEN § 46A NR. 1 UND NR. 2 STGB 67
2.2 AUSGLEICHSKOMPONENTE DES TOA GEM. § 46A NR. 1 STGB 69 2.2.1
FREIWILLIGKEIT 69
2.2.2 DIE ANFORDERUNG UMFASSENDER AUSGLEICHSBEMUEHUNGEN DES TAETERS NACH
DEM GESETZESWORTLAUT DES BEMUEHENS MIT DEM VERLETZTEN UM EINEN
AUSGLEICH 71
2.2.3 MASSSTAB FUER DIE WUERDIGUNG DER BEMUEHUNGEN DES TAETERS NACH DEM
GESETZESWORTLAUT DER WIEDERGUTMACHUNG DES GANZ ODER ZUM UEBERWIEGENDEN
TEILS ODER DES ERNSTHAFTEN BESTRE BENS DER WIEDERGUTMACHUNG 76
2.3 RECHTSFOLGEN GEM. § 46A NR. 1 STGB I. V. M. § 49 ABS. 1 STGB 82
2.3.1 REGELUNGSGEHALT 82
IMAGE 3
IX
2.3.2 VERHAELTNIS VON § 46A NR. 1 ZU § 46 ABS. 2 STGB 85
3. TENDENZ DER RECHTSPRECHUNG DES BGH ZUR KONTURIERUNG DES TOA GEM. §
46A NR. 1 STGB 87
4. RECHTSWIRKLICHKEIT DES TOA HINSICHTLICH DER RECHTSFOLGEN 92 4.1
HANDHABUNG DES TOA IM RAHMEN DES § 153A STPO 92
4.2 HANDHABUNG DES TOA NACH EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNGEN 94 4.2.1
ERGEBNISSE AUS DER TOA-STATISTIK 94
4.2.2 KRIMINALPRAEVENTIVE WIRKUNG DES TOA: ERGEBNISSE AUS DER
RUECKFALLFORSCHUNG 97
IV. UMGANG MIT PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN GEM. § 155B STPO 99
1. NORMZWECK 99
2. UEBERMITTLUNG DER PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN AN DIE MIT DEM TOA
BEAUFTRAGTE STELLE GEM. § 155B ABS. 1 STPO 100
2.1 REICHWEITE DER DATENUEBERMITTLUNG 100
2.2 TELEOLOGISCHE REDUKTION DES § 155B ABS. 1 S. 1,2 STPO 102 3.
ERHEBUNG, VERARBEITUNG UND NUTZUNG VON DATEN DURCH DIE BEAUF TRAGTE
STELLE GEM. § 155B ABS. 2 STPO 104
3.1 REICHWEITE DES § 155B ABS. 2 S. 1 STPO 104
3.2 ANFORDERUNGEN AN DIE EINWILLIGUNG DES BETROFFENEN IN § 155B ABS. 2
S. 2 STPO 105
3.3 UMFANG DER BERICHTSPFLICHT DURCH DIE BEAUFTRAGTE STELLE GEM. § 155B
ABS. 2 S. 3 STPO 108
4. ERWEITERTE ANWENDUNG DATENSCHUTZRECHTLICHER VORSCHRIFTEN GEM. § 155B
ABS. 3 STPO 109
5. VERNICHTUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN GEM. § 155B ABS. 4 STPO 110
V. TOA IN DER JUGENDSTRAFRECHTSPFLEGE 110
1. GESETZLICHE GRUNDLAGEN UND STELLENWERT IM JUGENDSTRAFRECHT 110 1.1
ENTWICKLUNGSGESCHICHTE BIS ZUM 1. JGGAENDG VON 1990 110 1.2 GESETZLICHE
GRUNDLAGEN IM JGG 112
2. EINZELHEITEN ZUR REGELUNG DES TOA IM JGG 114
2.1 TOA ALS WEISUNG GEM. § 10 ABS. 1 S. 3 NR. 7 JGG? 114
2.2 TOA ALS AUFLAGEN GEM. § 15 ABS. 1 S. 1 NR. 1 UND NR. 2 JGG 115 2.3
TOA ALS ERZIEHERISCHE MASSNAHME GEM. §§ 45 ABS. 2 S. 2, 47 ABS. 1 S. 2
JGG 117
IMAGE 4
X
3. RECHTSWIRKLICHKEIT DES TOA 120
3.1 QUANTITATIVE ENTWICKLUNGEN 120
3.1.1 ENTWICKLUNGEN DES TOA JEDWEDER FORM IM JGG IN DER PRAXIS 120
3.1.2 ERGEBNISSE AUS DER BUNDESWEITEN TOA-STATISTIK 123 3.2 QUALITATIVE
ENTWICKLUNG: ERGEBNISSE AUS DER RUECKFALLFORSCHUNG 125
ZWEITES KAPITEL TAETER-OPFER-AUSGLEICH IN DER KOREANISCHEN
STRAFRECHTSPFLEGE 129
I. BESTANDSAUFNAHME 129
1. BEGRIFF UND ZIELSETZUNG 129
2. GESETZLICHE ANSAETZE FUER DIE BERUECKSICHTIGUNG DES TOA IM STRAF
RECHTSSYSTEM 131
2.1 § 51 KSTGB UEBER MASSSTAEBE DER STRAFZUMESSUNG 131
2.2 § 247 ABS. 1 KSTPO UEBER ABSEHEN VON VERFOLGUNG 133
2.3 *§ 36 LEX SPECIALIS ZUR PROZESSBESCHLEUNIGUNG BEIM PROZESS
VERGLEICH IN STRAFSACHEN 134
2.4 § 7 OPFERSCHUTZGESETZ IN DER FASSUNG V. 23.12.2005 UEBER UN
TERSTUETZUNG DER SCHADENSWIEDERGUTMACHUNG 135
3. ENTWICKLUNGSGESCHICHTE BIS ZU EINEM GESETZENTWURF DER REGIERUNG ZUR
AENDERUNG DES OPFERSCHUTZGESETZES VON 28.11.2008 137
II. ANSIEDELUNG DES TOA IN DER PRAXIS NACH DER W DER GENERALSTAATS
ANWALTSCHAFT ZUR HANDHABUNG DES TOA 152
1. VORBEMERKUNGEN: THEORETISCHE SCHWERPUNKTE ALS VORFRAGEN FUER DIE
EINBEZIEHUNG DES TOA IN DAS STRAFRECHTSSYSTEM 152
1.1 FESTLEGUNG DES OPFERBEGRIFFS 152
1.1.1 REICHWEITE DES OPFERBEGRIFFS IN DEN GESETZESTEXTEN 153 1.1.2
STAENDIGE DISKUSSION UEBER DEN OPFERBEGRIFF UND BEWERTUNG 154 1.2
SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN TOA UND UNSCHULDSVERMUTUNG 155 2 UEBERBLICK
UEBER DIE SYSTEMATIK DES TOA NACH DER W DER GENERAL STAATSANWALTSCHAFT
ZUR HANDHABUNG DES TOA 157
2.1 ANWENDUNGSBEREICH 157
2.2 ABLAUF DES TOA-VERFAHRENS 158
IMAGE 5
XI
2.2.1 IM STADIUM DER UEBERMITTLUNG DER SACHE AN DIE MIT DEM
TOA BEAUFTRAGTE STELLE 158
2.2.2 IM STADIUM DER DURCHFUEHRUNG DES TOA AN DERTOA-STELLE 159 2.3
ERLEDIGUNG DES TOA-VERFAHRENS 160
3. KRITISCHE BEMERKUNGEN ZUM GELTENDEN TOA-MODELL NACH DER W DER
GENERALSTAATSANWALTSCHAFT ZUR HANDHABUNG DES TOA 162
3.1 BEGRENZTER ANWENDUNGSBEREICH DES TOA 162
3.1.1 ANWENDBARKEIT DES TOA HINSICHTLICH DER SCHWERE DES DE LIKTS 163
3.1.2 ANWENDBARKEIT DES TOA HINSICHTLICH DER ARTEN DES RECHTS GUTS 165
3.1.3 BEGRENZTER ANWENDUNGSBEREICH NACH DEM VERFAHRENSAB LAUF 167
3.2 RECHTSFOLGEN NACH ERFOLGREICHEM TOA 168
3.2.1 FRAGESTELLUNG: UNZULAENGLICHKEIT DES REGELUNGSGEHALTS UEBER DIE
RECHTSFOLGEN DES TOA 168
3.2.2 REFORMVORSCHLAG AUF DER STRAFPROZESSUALEN SEITE 169 3.2.2.1
DISKUSSION UEBER DIE MOEGLICHKEIT DER EINSTELLUNG DES VERFAHRENS BEI
ERFUELLUNG VON AUFLAGEN UND WEISUNGEN IM ERMITTLUNGSVERFAHREN 169
3.2.2.2 DISKUSSION UEBER DIE VEREINBARKEIT MIT DER ABLEH NUNG DER
ERHEBUNG DER OEFFENTLICHEN KLAGE GEM. §§ 327,328 KSTPO IM HAUPTVERFAHREN
170
3.2.3 REFORMVORSCHLAG AUF DER MATERIELL-STRAFRECHTLICHEN SEITE 172 3.3
UMGANG MIT PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN 174
3.3.1 REGELUNGSGEHALT DES § 15 W ZUR HANDHABUNG DES TOA UEBER DIE
UEBERMITTLUNG DER PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN 174 3.3.2
UNZULAENGLICHKEIT DES § 15 W ZUR HANDHABUNG DES TOA 175 3.3.2.1
UNZULAENGLICHKEIT HINSICHTLICH DER RECHTSFORM 175
3.3.2.2 UNZULAENGLICHKEIT HINSICHTLICH DES INHALTS 177 3.4 TOA IN DER
JUGENDSTRAFRECHTSPFLEGE 181
3.4.1 VERFAHREN DER KONFLIKTREGELUNG BEI DER SELBSTVERWALTUNGS
KOMMISSION GEM. § 18 GESETZ UEBER VORBEUGUNG UND GEGEN MASSNAHMEN GEGEN
GEWALTTAT IN DER SCHULE VON 2010 182 3.4.2 § 25C KJGG UEBER ANREGUNG ZUM
VERGLEICH 184
4. RECHTSWIRKLICHKEIT DES TOA 186
III. WEITERENTWICKLUNG DES TOA IN JUENGERER ZEIT: EINFUEHRUNG DES TOA IN
DAS NEUE OPFERSCHUTZGESETZ AUS DEM JAHRE 2010 190
IMAGE 6
XII
1. GESETZGEBUNGSGESCHICHTE DES TOA IM OPFERSCHUTZGESETZ IN DER
FASSUNG V. 14.5.2010 190
2. REGELUNGSGEHALT IM UEBERBLICK 191
2.1 UEBERMITTLUNG DER SACHE AN EINE TOA-STELLE 191
2.2 BILDUNG UND HANDHABUNG DER TOA-STELLE 192
2.3 TOA-VERFAHREN BEI EINER TOA-STELLE 194
2.4 UEBERSENDUNG DER FUER DIE DURCHFUEHRUNG DES TOA ERFORDERLICHEN AKTEN
195
2.5 ERLEDIGUNG DES TOA-VERFAHRENS 196
2.6 VERPFLICHTUNGEN DER ALS VERMITTLER TAETIGEN PERSONEN UND DER
EHEMALIGEN VERMITTLER 197
DRITTES KAPITEL RECHTSVERGLEICHENDER QUERSCHNITT 199
I.VORBEMERKUNGEN 199
II. ZUSAMMENFASSENDE BEMERKUNGEN ZUM DEUTSCHEN UND KOREANI SCHEN TOA
200
1. ANWENDUNGSBEREICH 200
2. RECHTSFOLGEN NACH ERFOLGREICHEM TOA 210
3. UMGANG MIT PERSONENBEZOGENEN INFORMATIONEN 216
4. TOA IN DER JUGENDSTRAFRECHTSPFLEGE 220
III. SCHLUSSBEMERKUNGEN 224
1. DEUTSCHLAND ALS MODELL FUER SUEDKOREA 224
2. SUEDKOREA ALS MODELL FUER DEUTSCHLAND 227
3. GRENZEN DER LEISTUNGSFAEHIGKEIT DES TOA / ZUKUENFTIGER DISKUSSIONS
BEDARF 228
LITERATURVERZEICHNIS 231
DEUTSCHSPRACHIGE VEROEFFENTLICHUNGEN * 231
KOREANISCHSPRACHIGE VEROEFFENTLICHUNGEN 263
|
any_adam_object | 1 |
author | Kim, Boram |
author_facet | Kim, Boram |
author_role | aut |
author_sort | Kim, Boram |
author_variant | b k bk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040418151 |
classification_rvk | PH 8600 |
ctrlnum | (OCoLC)813434744 (DE-599)DNB1024943712 |
dewey-full | 345.430773 345.51950773 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.430773 345.51950773 |
dewey-search | 345.430773 345.51950773 |
dewey-sort | 3345.430773 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02214nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040418151</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120918 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120913s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N33</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1024943712</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830066422</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 89.80 (DE), EUR 92.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8300-6642-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830066422</subfield><subfield code="9">3-8300-6642-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830066422</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)813434744</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1024943712</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.430773</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.51950773</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8600</subfield><subfield code="0">(DE-625)136512:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kim, Boram</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Täter-Opfer-Ausgleich in Deutschland im Vergleich zu Südkorea</subfield><subfield code="c">Boram Kim</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 280 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">246</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Täter-Opfer-Ausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215596-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Südkorea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078029-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Südkorea</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078029-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Täter-Opfer-Ausgleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215596-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">246</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013412036</subfield><subfield code="9">246</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6642-2.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025270958&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025270958</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Südkorea (DE-588)4078029-6 gnd |
geographic_facet | Deutschland Südkorea |
id | DE-604.BV040418151 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:23:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830066422 3830066422 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025270958 |
oclc_num | 813434744 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-525 |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-525 |
physical | XVI, 280 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis |
spelling | Kim, Boram Verfasser aut Täter-Opfer-Ausgleich in Deutschland im Vergleich zu Südkorea Boram Kim Hamburg Kovač 2012 XVI, 280 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis 246 Zugl.: Passau, Univ., Diss., 2012 Täter-Opfer-Ausgleich (DE-588)4215596-4 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Südkorea (DE-588)4078029-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Südkorea (DE-588)4078029-6 g Täter-Opfer-Ausgleich (DE-588)4215596-4 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis 246 (DE-604)BV013412036 246 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6642-2.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025270958&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kim, Boram Täter-Opfer-Ausgleich in Deutschland im Vergleich zu Südkorea Schriftenreihe Strafrecht in Forschung und Praxis Täter-Opfer-Ausgleich (DE-588)4215596-4 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4215596-4 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078029-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Täter-Opfer-Ausgleich in Deutschland im Vergleich zu Südkorea |
title_auth | Täter-Opfer-Ausgleich in Deutschland im Vergleich zu Südkorea |
title_exact_search | Täter-Opfer-Ausgleich in Deutschland im Vergleich zu Südkorea |
title_full | Täter-Opfer-Ausgleich in Deutschland im Vergleich zu Südkorea Boram Kim |
title_fullStr | Täter-Opfer-Ausgleich in Deutschland im Vergleich zu Südkorea Boram Kim |
title_full_unstemmed | Täter-Opfer-Ausgleich in Deutschland im Vergleich zu Südkorea Boram Kim |
title_short | Täter-Opfer-Ausgleich in Deutschland im Vergleich zu Südkorea |
title_sort | tater opfer ausgleich in deutschland im vergleich zu sudkorea |
topic | Täter-Opfer-Ausgleich (DE-588)4215596-4 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd |
topic_facet | Täter-Opfer-Ausgleich Rechtsvergleich Deutschland Südkorea Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-6642-2.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025270958&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013412036 |
work_keys_str_mv | AT kimboram tateropferausgleichindeutschlandimvergleichzusudkorea |