Kunstbüchlein Von Geschütz vnnd Fewerwerck: auch von gründlicher Zubereitung allerley Gezeug, vnd rechtem Brauch der Fewerwerck, wie die im Schimpff vnd Ernst von der Handt, auß Bölern oder Fewerbüchsen, zu Lust vnd Schimpff, oder zum Ernst gegen den Feinden, sollen vnd können geworffen, geschossen, in Stürmen, in- vnnd auß den Besatzungen gebraucht werden ; Vnnd werden solche Satzungen nach einander Capitels weise ordentlichen erkläret vnd beschrieben, auch jedes Stück auffs Kupffer gebracht, mit sonderlichen Merckzeichen, vnd in dieses Kleinot vnd Büchlein verwahret
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Franckfurt am Mayn?]
In verlegung Iohann Theodori de Bry
1619
Franckfurt am Mayn Gedruckt durch Paulum Jacobi |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1938 B 439 |
Beschreibung: | In der Titelformulierung und auf den ersten Seiten starke Abhängigkeit von: Fronsberger, Leonhardt: Vom Geschütz vnnd Fewrwerck ... Franckfurt am Main 1557. Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn durch Paulum Jacobi, Jn verlegung Iohann Theodori de Bry Anno 1619. |
Beschreibung: | [4] Bl., 36 S., [2] Bl. 2 Ill (Kupferst.) 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040415415 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181015 | ||
007 | t| | ||
008 | 120912s1619 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD17 39:125988Z |2 vd17 | |
035 | |a (OCoLC)907835787 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040415415 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Bry, Johann Theodor de |d 1561-1623 |e Verfasser |0 (DE-588)11851640X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kunstbüchlein Von Geschütz vnnd Fewerwerck |b auch von gründlicher Zubereitung allerley Gezeug, vnd rechtem Brauch der Fewerwerck, wie die im Schimpff vnd Ernst von der Handt, auß Bölern oder Fewerbüchsen, zu Lust vnd Schimpff, oder zum Ernst gegen den Feinden, sollen vnd können geworffen, geschossen, in Stürmen, in- vnnd auß den Besatzungen gebraucht werden ; Vnnd werden solche Satzungen nach einander Capitels weise ordentlichen erkläret vnd beschrieben, auch jedes Stück auffs Kupffer gebracht, mit sonderlichen Merckzeichen, vnd in dieses Kleinot vnd Büchlein verwahret |c Durch Iohann Theodorum de Bry Burgern vnnd Buchhendlern in Oppenheim |
246 | 1 | 3 | |a Kunstbüchlein Von Geschütz unnd Fewerwerck |
246 | 1 | 3 | |a und Feuerwerk allerlei Schimpf Handt Böllern |
264 | 1 | |a [Franckfurt am Mayn?] |b In verlegung Iohann Theodori de Bry |c 1619 | |
264 | 1 | |a Franckfurt am Mayn |b Gedruckt durch Paulum Jacobi | |
300 | |a [4] Bl., 36 S., [2] Bl. |b 2 Ill (Kupferst.) |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a In der Titelformulierung und auf den ersten Seiten starke Abhängigkeit von: Fronsberger, Leonhardt: Vom Geschütz vnnd Fewrwerck ... Franckfurt am Main 1557. | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn durch Paulum Jacobi, Jn verlegung Iohann Theodori de Bry Anno 1619. | ||
700 | 1 | |a Bry, Johann Theodor de |d 1561-1623 |0 (DE-588)11851640X |4 pbl | |
700 | 1 | |a Jacobi, Paul |d 1581-1664 |0 (DE-588)12231509X |4 prt | |
751 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 |2 gnd | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV040415415 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV040415415 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1938 B 439 |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025268290 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1828654484385955840 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Bry, Johann Theodor de 1561-1623 |
author2 | Jacobi, Paul 1581-1664 |
author2_role | prt |
author2_variant | p j pj |
author_GND | (DE-588)11851640X (DE-588)12231509X |
author_facet | Bry, Johann Theodor de 1561-1623 Jacobi, Paul 1581-1664 |
author_role | aut |
author_sort | Bry, Johann Theodor de 1561-1623 |
author_variant | j t d b jtd jtdb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040415415 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)907835787 (DE-599)BVBBV040415415 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040415415</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181015</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120912s1619 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD17 39:125988Z</subfield><subfield code="2">vd17</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907835787</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040415415</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bry, Johann Theodor de</subfield><subfield code="d">1561-1623</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11851640X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kunstbüchlein Von Geschütz vnnd Fewerwerck</subfield><subfield code="b">auch von gründlicher Zubereitung allerley Gezeug, vnd rechtem Brauch der Fewerwerck, wie die im Schimpff vnd Ernst von der Handt, auß Bölern oder Fewerbüchsen, zu Lust vnd Schimpff, oder zum Ernst gegen den Feinden, sollen vnd können geworffen, geschossen, in Stürmen, in- vnnd auß den Besatzungen gebraucht werden ; Vnnd werden solche Satzungen nach einander Capitels weise ordentlichen erkläret vnd beschrieben, auch jedes Stück auffs Kupffer gebracht, mit sonderlichen Merckzeichen, vnd in dieses Kleinot vnd Büchlein verwahret</subfield><subfield code="c">Durch Iohann Theodorum de Bry Burgern vnnd Buchhendlern in Oppenheim</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kunstbüchlein Von Geschütz unnd Fewerwerck</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">und Feuerwerk allerlei Schimpf Handt Böllern</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Franckfurt am Mayn?]</subfield><subfield code="b">In verlegung Iohann Theodori de Bry</subfield><subfield code="c">1619</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt am Mayn</subfield><subfield code="b">Gedruckt durch Paulum Jacobi</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl., 36 S., [2] Bl.</subfield><subfield code="b">2 Ill (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In der Titelformulierung und auf den ersten Seiten starke Abhängigkeit von: Fronsberger, Leonhardt: Vom Geschütz vnnd Fewrwerck ... Franckfurt am Main 1557.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn durch Paulum Jacobi, Jn verlegung Iohann Theodori de Bry Anno 1619.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bry, Johann Theodor de</subfield><subfield code="d">1561-1623</subfield><subfield code="0">(DE-588)11851640X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jacobi, Paul</subfield><subfield code="d">1581-1664</subfield><subfield code="0">(DE-588)12231509X</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018118-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV040415415</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV040415415</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1938 B 439</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025268290</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040415415 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-04-06T12:00:15Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025268290 |
oclc_num | 907835787 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | [4] Bl., 36 S., [2] Bl. 2 Ill (Kupferst.) 2° |
psigel | digit |
publishDate | 1619 |
publishDateSearch | 1619 |
publishDateSort | 1619 |
publisher | In verlegung Iohann Theodori de Bry Gedruckt durch Paulum Jacobi |
record_format | marc |
spelling | Bry, Johann Theodor de 1561-1623 Verfasser (DE-588)11851640X aut Kunstbüchlein Von Geschütz vnnd Fewerwerck auch von gründlicher Zubereitung allerley Gezeug, vnd rechtem Brauch der Fewerwerck, wie die im Schimpff vnd Ernst von der Handt, auß Bölern oder Fewerbüchsen, zu Lust vnd Schimpff, oder zum Ernst gegen den Feinden, sollen vnd können geworffen, geschossen, in Stürmen, in- vnnd auß den Besatzungen gebraucht werden ; Vnnd werden solche Satzungen nach einander Capitels weise ordentlichen erkläret vnd beschrieben, auch jedes Stück auffs Kupffer gebracht, mit sonderlichen Merckzeichen, vnd in dieses Kleinot vnd Büchlein verwahret Durch Iohann Theodorum de Bry Burgern vnnd Buchhendlern in Oppenheim Kunstbüchlein Von Geschütz unnd Fewerwerck und Feuerwerk allerlei Schimpf Handt Böllern [Franckfurt am Mayn?] In verlegung Iohann Theodori de Bry 1619 Franckfurt am Mayn Gedruckt durch Paulum Jacobi [4] Bl., 36 S., [2] Bl. 2 Ill (Kupferst.) 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier In der Titelformulierung und auf den ersten Seiten starke Abhängigkeit von: Fronsberger, Leonhardt: Vom Geschütz vnnd Fewrwerck ... Franckfurt am Main 1557. Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn durch Paulum Jacobi, Jn verlegung Iohann Theodori de Bry Anno 1619. Bry, Johann Theodor de 1561-1623 (DE-588)11851640X pbl Jacobi, Paul 1581-1664 (DE-588)12231509X prt Frankfurt am Main (DE-588)4018118-2 gnd Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV040415415 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV040415415 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1938 B 439 |
spellingShingle | Bry, Johann Theodor de 1561-1623 Kunstbüchlein Von Geschütz vnnd Fewerwerck auch von gründlicher Zubereitung allerley Gezeug, vnd rechtem Brauch der Fewerwerck, wie die im Schimpff vnd Ernst von der Handt, auß Bölern oder Fewerbüchsen, zu Lust vnd Schimpff, oder zum Ernst gegen den Feinden, sollen vnd können geworffen, geschossen, in Stürmen, in- vnnd auß den Besatzungen gebraucht werden ; Vnnd werden solche Satzungen nach einander Capitels weise ordentlichen erkläret vnd beschrieben, auch jedes Stück auffs Kupffer gebracht, mit sonderlichen Merckzeichen, vnd in dieses Kleinot vnd Büchlein verwahret |
title | Kunstbüchlein Von Geschütz vnnd Fewerwerck auch von gründlicher Zubereitung allerley Gezeug, vnd rechtem Brauch der Fewerwerck, wie die im Schimpff vnd Ernst von der Handt, auß Bölern oder Fewerbüchsen, zu Lust vnd Schimpff, oder zum Ernst gegen den Feinden, sollen vnd können geworffen, geschossen, in Stürmen, in- vnnd auß den Besatzungen gebraucht werden ; Vnnd werden solche Satzungen nach einander Capitels weise ordentlichen erkläret vnd beschrieben, auch jedes Stück auffs Kupffer gebracht, mit sonderlichen Merckzeichen, vnd in dieses Kleinot vnd Büchlein verwahret |
title_alt | Kunstbüchlein Von Geschütz unnd Fewerwerck und Feuerwerk allerlei Schimpf Handt Böllern |
title_auth | Kunstbüchlein Von Geschütz vnnd Fewerwerck auch von gründlicher Zubereitung allerley Gezeug, vnd rechtem Brauch der Fewerwerck, wie die im Schimpff vnd Ernst von der Handt, auß Bölern oder Fewerbüchsen, zu Lust vnd Schimpff, oder zum Ernst gegen den Feinden, sollen vnd können geworffen, geschossen, in Stürmen, in- vnnd auß den Besatzungen gebraucht werden ; Vnnd werden solche Satzungen nach einander Capitels weise ordentlichen erkläret vnd beschrieben, auch jedes Stück auffs Kupffer gebracht, mit sonderlichen Merckzeichen, vnd in dieses Kleinot vnd Büchlein verwahret |
title_exact_search | Kunstbüchlein Von Geschütz vnnd Fewerwerck auch von gründlicher Zubereitung allerley Gezeug, vnd rechtem Brauch der Fewerwerck, wie die im Schimpff vnd Ernst von der Handt, auß Bölern oder Fewerbüchsen, zu Lust vnd Schimpff, oder zum Ernst gegen den Feinden, sollen vnd können geworffen, geschossen, in Stürmen, in- vnnd auß den Besatzungen gebraucht werden ; Vnnd werden solche Satzungen nach einander Capitels weise ordentlichen erkläret vnd beschrieben, auch jedes Stück auffs Kupffer gebracht, mit sonderlichen Merckzeichen, vnd in dieses Kleinot vnd Büchlein verwahret |
title_full | Kunstbüchlein Von Geschütz vnnd Fewerwerck auch von gründlicher Zubereitung allerley Gezeug, vnd rechtem Brauch der Fewerwerck, wie die im Schimpff vnd Ernst von der Handt, auß Bölern oder Fewerbüchsen, zu Lust vnd Schimpff, oder zum Ernst gegen den Feinden, sollen vnd können geworffen, geschossen, in Stürmen, in- vnnd auß den Besatzungen gebraucht werden ; Vnnd werden solche Satzungen nach einander Capitels weise ordentlichen erkläret vnd beschrieben, auch jedes Stück auffs Kupffer gebracht, mit sonderlichen Merckzeichen, vnd in dieses Kleinot vnd Büchlein verwahret Durch Iohann Theodorum de Bry Burgern vnnd Buchhendlern in Oppenheim |
title_fullStr | Kunstbüchlein Von Geschütz vnnd Fewerwerck auch von gründlicher Zubereitung allerley Gezeug, vnd rechtem Brauch der Fewerwerck, wie die im Schimpff vnd Ernst von der Handt, auß Bölern oder Fewerbüchsen, zu Lust vnd Schimpff, oder zum Ernst gegen den Feinden, sollen vnd können geworffen, geschossen, in Stürmen, in- vnnd auß den Besatzungen gebraucht werden ; Vnnd werden solche Satzungen nach einander Capitels weise ordentlichen erkläret vnd beschrieben, auch jedes Stück auffs Kupffer gebracht, mit sonderlichen Merckzeichen, vnd in dieses Kleinot vnd Büchlein verwahret Durch Iohann Theodorum de Bry Burgern vnnd Buchhendlern in Oppenheim |
title_full_unstemmed | Kunstbüchlein Von Geschütz vnnd Fewerwerck auch von gründlicher Zubereitung allerley Gezeug, vnd rechtem Brauch der Fewerwerck, wie die im Schimpff vnd Ernst von der Handt, auß Bölern oder Fewerbüchsen, zu Lust vnd Schimpff, oder zum Ernst gegen den Feinden, sollen vnd können geworffen, geschossen, in Stürmen, in- vnnd auß den Besatzungen gebraucht werden ; Vnnd werden solche Satzungen nach einander Capitels weise ordentlichen erkläret vnd beschrieben, auch jedes Stück auffs Kupffer gebracht, mit sonderlichen Merckzeichen, vnd in dieses Kleinot vnd Büchlein verwahret Durch Iohann Theodorum de Bry Burgern vnnd Buchhendlern in Oppenheim |
title_short | Kunstbüchlein Von Geschütz vnnd Fewerwerck |
title_sort | kunstbuchlein von geschutz vnnd fewerwerck auch von grundlicher zubereitung allerley gezeug vnd rechtem brauch der fewerwerck wie die im schimpff vnd ernst von der handt auß bolern oder fewerbuchsen zu lust vnd schimpff oder zum ernst gegen den feinden sollen vnd konnen geworffen geschossen in sturmen in vnnd auß den besatzungen gebraucht werden vnnd werden solche satzungen nach einander capitels weise ordentlichen erklaret vnd beschrieben auch jedes stuck auffs kupffer gebracht mit sonderlichen merckzeichen vnd in dieses kleinot vnd buchlein verwahret |
title_sub | auch von gründlicher Zubereitung allerley Gezeug, vnd rechtem Brauch der Fewerwerck, wie die im Schimpff vnd Ernst von der Handt, auß Bölern oder Fewerbüchsen, zu Lust vnd Schimpff, oder zum Ernst gegen den Feinden, sollen vnd können geworffen, geschossen, in Stürmen, in- vnnd auß den Besatzungen gebraucht werden ; Vnnd werden solche Satzungen nach einander Capitels weise ordentlichen erkläret vnd beschrieben, auch jedes Stück auffs Kupffer gebracht, mit sonderlichen Merckzeichen, vnd in dieses Kleinot vnd Büchlein verwahret |
url | http://digital.deutsches-museum.de/item/BV040415415 |
work_keys_str_mv | AT bryjohanntheodorde kunstbuchleinvongeschutzvnndfewerwerckauchvongrundlicherzubereitungallerleygezeugvndrechtembrauchderfewerwerckwiedieimschimpffvndernstvonderhandtaußbolernoderfewerbuchsenzulustvndschimpffoderzumernstgegendenfeindensollenvndkonnengeworffengeschosseninsturm AT jacobipaul kunstbuchleinvongeschutzvnndfewerwerckauchvongrundlicherzubereitungallerleygezeugvndrechtembrauchderfewerwerckwiedieimschimpffvndernstvonderhandtaußbolernoderfewerbuchsenzulustvndschimpffoderzumernstgegendenfeindensollenvndkonnengeworffengeschosseninsturm AT bryjohanntheodorde kunstbuchleinvongeschutzunndfewerwerck AT jacobipaul kunstbuchleinvongeschutzunndfewerwerck AT bryjohanntheodorde undfeuerwerkallerleischimpfhandtbollern AT jacobipaul undfeuerwerkallerleischimpfhandtbollern |