Wie Wirtschaft funktioniert: der anschauliche Navigator durch Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftspraxis ; [anschaulich erklärt durch Praxisbeispiele]
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mannheim ; Zürich
Dudenverl.
2013
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte Aufl. |
Schriftenreihe: | Duden-Ratgeber
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 320 S. graph. Darst. 24 cm, 1000 g |
ISBN: | 9783411742929 3411742925 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040409996 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200302 | ||
007 | t | ||
008 | 120910s2013 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N20 |2 dnb | ||
015 | |a 12,A36 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1022048929 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783411742929 |c kart. : EUR 16.99 (DE), EUR 17.50 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.) |9 978-3-411-74292-9 | ||
020 | |a 3411742925 |9 3-411-74292-5 | ||
024 | 3 | |a 9783411742929 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 48485 |
035 | |a (OCoLC)809371732 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1022048929 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-859 |a DE-20 |a DE-1050 |a DE-N2 |a DE-703 |a GYN01 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 22/ger | |
084 | |a QB 900 |0 (DE-625)141230: |2 rvk | ||
084 | |a QC 000 |0 (DE-625)141235: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Wie Wirtschaft funktioniert |b der anschauliche Navigator durch Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftspraxis ; [anschaulich erklärt durch Praxisbeispiele] |c [red. Leitung: Michael Bauer. Red.: Ute Gräber-Seißinger. Autorinnen und Autoren: Herbert Buscher ...] |
246 | 1 | 3 | |a Duden-Ratgeber, Wie Wirtschaft funktioniert |
250 | |a 2., aktualisierte Aufl. | ||
264 | 1 | |a Mannheim ; Zürich |b Dudenverl. |c 2013 | |
300 | |a 320 S. |b graph. Darst. |c 24 cm, 1000 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Duden-Ratgeber | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wirtschaft |0 (DE-588)4066399-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bauer, Michael |d 1974- |0 (DE-588)130430234 |4 edt | |
700 | 1 | |a Buscher, Herbert S. |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-411-90450-1 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4028325&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025262981&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025262981 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807953646615265280 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
GRUNDLAGEN WIRTSCHAFTEN 12 OEKONOMISCHE IDEENGESCHICHTE I 14 OEKONOMISCHE
IDEENGESCHICHTE II 16 MODELL DES HOMO OECONOMICUS
18 TAUSCH UND ARBEITSTEILUNG 20 GRUNDFRAGEN DES WIRTSCHAFTENS
WIRTSCHAFTSORDNUNGEN U N D WIRTSCHAFTSSYSTEME 22 RAHMEN WIRTSCHAFTLICHEN
HANDELNS
24 EIGENTUMSORDNUNG 26 MARKTWIRTSCHAFT 28 PLANWIRTSCHAFT 30 SOZIALE
MARKTWIRTSCHAFT
WIRTSCHAFTSRECHNUNGEN 32 WIRTSCHAFTSSTRUKTUR 34 PRODUKTIONSFAKTOREN 36
WIRTSCHAFTSSTANDORTE
38 EINKOMMEN UND KONSUM 40 INVESTIEREN UND SPAREN 42
WIRTSCHAFTSKREISLAUF 44 VOLKSWIRTSCHAFTLICHE GESAMTRECHNUNGEN
46 UMWELTOEKONOMISCHE GESAMTRECHNUNGEN 48 INLANDSPRODUKT UND
VOLKSEINKOMMEN 50 SCHATTENWIRTSCHAFT 52 WOHLSTANDSMESSUNG
BETRIEBS
WIRTSCHAFT
BETRIEBSWIRTSCHAFT 56 UNTERNEHMENSGRUENDUNG
58 RECHTSFORMEN 60 UNTERNEHMENSFUEHRUNG 62 MITBESTIMMUNG 64
PERSONALWIRTSCHAFT
66 PRODUKTIONSWIRTSCHAFT 68 MARKETING 70 INVESTITION 72 FINANZIERUNG 74
KOSTEN- UND LEISTUNGSRECHNUNG 76 JAHRESABSCHLUSS
MAERKTE UND
GESAMT WIRTSCHAFT
MARKT U N D PREISBILDUNG 80 MARKTFORMEN 82 PRODUKTIONS- UND
KOSTENFUNKTIONEN 84 ANGEBOT
86 NUTZENFUNKTIONEN 88 NACHFRAGE 9 0 PREISBILDUNG
HTTP://D-NB.INFO/1022048929
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS [
92 PREISBILDUNG IM OLIGOPOL 94 PREISBILDUNG IM MONOPOL 96 MAENGEL DES
PREISMECHANISMUS
WETTBEWERB 98 FUNKTIONEN DES WETTBEWERBS 100 BESCHRAENKUNGEN DES
WETTBEWERBS 102 KONZERNE UND FUSIONEN
104 KARTELLE
K O N J U N K T U R 106 KONJUNKTUR UND KONJUNKTURVERLAUF 108 WACHSTUM
UND KONJUNKTUR 110 KONJUNKTURTHEORIEN 112 GELD UND GELDFUNKTIONEN 114
GELDMENGE UND GELDNACHFRAGE
INFLATION U N D ARBEITSLOSIGKEIT 116 INFLATION UND STAGFLATION 118
INFLATIONSMESSUNG 120 URSACHEN VON INFLATION 122 DEFLATION 124 URSACHEN
VON ARBEITSLOSIGKEIT 126 BESCHAEFTIGUNG UND ARBEITSLOSIGKEIT 128
INFLATION UND BESCHAEFTIGUNG
W A C H S T U M , NACHHALTIGKEIT, VERTEILUNG 130 WIRTSCHAFTSWACHSTUM 132
NACHHALTIGE ENTWICKLUNG 134 WACHSTUM UND STRUKTURWANDEL 136 RAEUMLICHE
WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG 138 GRENZEN DES WACHSTUMS
140 EINKOMMENSVERTEILUNG
WIRTSCHAFT
UND STAAT
WIRTSCHAFTSPOLITIK 144 ANGEBOTSPOLITIK 146 NACHFRAGEPOLITIK 148
WIRTSCHAFTSPOLITISCHE BERATUNG
150 MAGISCHES VIERECK
WICHTIGE POLITIKFELDER 152 KONJUNKTURPOLITISCHE INSTRUMENTE 154
FISKALPOLITIK 156 GELDPOLITIK
158 WACHSTUMSPOLITIK 160 WETTBEWERBSPOLITIK 162 REGULIERUNG UND
DEREGULIERUNG 164 FORSCHUNGS- UND TECHNOLOGIEPOLITIK 166 BILDUNGSPOLITIK
168 STRUKTUR- UND REGIONALPOLITIK
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
170 INDUSTRIEPOLITIK 172 AGRARPOLITIK 174 VERBRAUCHERPOLITIK 176
VERBRAUCHERSCHUTZ
178 ENERGIEPOLITIK 180 ENERGIEWENDE 182 VERKEHRSPOLITIK 184
UMWELTPOLITIK
186 ARBEITSMARKTPOLITIK 188 LOHN-UND TARIFPOLITIK 190 VERMOEGENSPOLITIK
192 FAMILIENPOLITIK 194 SOZIALPOLITIK
SOZIALE SICHERUNG 196 SOZIALE SICHERUNG 198 ARBEITSLOSENVERSICHERUNG 200
KRANKENVERSICHERUNG
202 RENTENVERSICHERUNG 204 REFORM DER SOZIALSYSTEME
OEFFENTLICHER SEKTOR 206 OEFFENTLICHE GUETER
208 SEKTOR STAAT 210 OEFFENTLICHER HAUSHALT 212 FINANZKONTROLLE 214
OEFFENTLICHE AUSGABEN
216 SUBVENTIONEN 218 OEFFENTLICHE EINNAHMEN 220 OEFFENTLICHE SCHULDEN
222 FOEDERALISMUS UND FINANZAUSGLEICH
STEUERN 224 EINKOMMENSTEUER 226 MEHRWERTSTEUER 228 OEKOSTEUER
230 BESTEUERUNG VON KAPITALERTRAEGEN 232 UNTERNEHMENSBESTEUERUNG 234
STEUERREFORM 236 STEUERWIRKUNGEN UND INZIDENZ
WELTWIRTSCHAFT GLOBALISIERUNG U N D AUSSENWIRTSCHAFT 240 GLOBALISIERUNG
242 REALE AUSSENWIRTSCHAFTSTHEORIE 244 MULTINATIONALE UNTERNEHMEN
246 INTERNATIONALER KAPITALVERKEHR 248 PROTEKTIONISMUS 250 DUMPING
252 INTERNATIONALE WETTBEWERBSFAEHIGKEIT
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS [
254 DEVISENHANDEL UND WECHSELKURSE 256 WECHSELKURSSYSTEME 258
ZAHLUNGSBILANZ 260 AUSSENWIRTSCHAFTLICHES GLEICHGEWICHT 262
WELTWIRTSCHAFTSKRISEN
WIRTSCHAFTSORGANISATIONEN 264 INTERNATIONALE HANDELSVERTRAEGE 266
OECD,WELTBANK,WELTWIRTSCHAFTSGIPFEL 268 INTERNATIONALER WAEHRUNGSFONDS
270 ENTWICKLUNGSLAENDER 272 WIRTSCHAFTSINTEGRATION 274 WIRTSCHAFTSBLOECKE
UND FREIHANDELSZONEN
EUROPAEISCHE U N I O N 276 EUROPAEISCHE UNION 278 EUROPAEISCHER BINNENMARKT
280 EUROPAEISCHE WAEHRUNGSUNION
282 EUROPAEISCHE ZENTRALBANK 284 SCHULDENKRISE IN EUROPA
BOERSENGESCHAEFTE 288 INTERNATIONALE FINANZMAERKTE 290 FINANZMARKTKRISE 292
BOERSE 294 SPEKULATION, KURSSICHERUNG UND ARBITRAGE 296 WERTPAPIERBOERSEN
IN DEUTSCHLAND 298 AKTIEN 300 FESTVERZINSLICHE WERTPAPIERE 302
DIVERSIFIKATION UND INVESTMENTFONDS
B A N K - U N D VERSICHERUNGSGESCHAEFTE 304 VERSICHERUNGEN 306 PRIVATE
ALTERSVORSORGE 308 BANKGESCHAEFTE
BOERSEN,
BANKEN UND VERSICHERUNGEN
REGISTER 310 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Bauer, Michael 1974- |
author2_role | edt |
author2_variant | m b mb |
author_GND | (DE-588)130430234 |
author_facet | Bauer, Michael 1974- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040409996 |
classification_rvk | QB 900 QC 000 |
ctrlnum | (OCoLC)809371732 (DE-599)DNB1022048929 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2., aktualisierte Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040409996</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200302</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120910s2013 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,A36</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1022048929</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783411742929</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 16.99 (DE), EUR 17.50 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-411-74292-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3411742925</subfield><subfield code="9">3-411-74292-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783411742929</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 48485</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)809371732</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1022048929</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">GYN01</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QB 900</subfield><subfield code="0">(DE-625)141230:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QC 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)141235:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wie Wirtschaft funktioniert</subfield><subfield code="b">der anschauliche Navigator durch Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftspraxis ; [anschaulich erklärt durch Praxisbeispiele]</subfield><subfield code="c">[red. Leitung: Michael Bauer. Red.: Ute Gräber-Seißinger. Autorinnen und Autoren: Herbert Buscher ...]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Duden-Ratgeber, Wie Wirtschaft funktioniert</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mannheim ; Zürich</subfield><subfield code="b">Dudenverl.</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm, 1000 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Duden-Ratgeber</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066399-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bauer, Michael</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="0">(DE-588)130430234</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buscher, Herbert S.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-411-90450-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4028325&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025262981&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025262981</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV040409996 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T00:09:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783411742929 3411742925 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025262981 |
oclc_num | 809371732 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-20 DE-1050 DE-N2 DE-703 GYN01 |
owner_facet | DE-859 DE-20 DE-1050 DE-N2 DE-703 GYN01 |
physical | 320 S. graph. Darst. 24 cm, 1000 g |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Dudenverl. |
record_format | marc |
series2 | Duden-Ratgeber |
spelling | Wie Wirtschaft funktioniert der anschauliche Navigator durch Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftspraxis ; [anschaulich erklärt durch Praxisbeispiele] [red. Leitung: Michael Bauer. Red.: Ute Gräber-Seißinger. Autorinnen und Autoren: Herbert Buscher ...] Duden-Ratgeber, Wie Wirtschaft funktioniert 2., aktualisierte Aufl. Mannheim ; Zürich Dudenverl. 2013 320 S. graph. Darst. 24 cm, 1000 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Duden-Ratgeber Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Wirtschaft (DE-588)4066399-1 s DE-604 Bauer, Michael 1974- (DE-588)130430234 edt Buscher, Herbert S. Sonstige oth Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-411-90450-1 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4028325&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025262981&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wie Wirtschaft funktioniert der anschauliche Navigator durch Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftspraxis ; [anschaulich erklärt durch Praxisbeispiele] Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066399-1 (DE-588)4151278-9 |
title | Wie Wirtschaft funktioniert der anschauliche Navigator durch Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftspraxis ; [anschaulich erklärt durch Praxisbeispiele] |
title_alt | Duden-Ratgeber, Wie Wirtschaft funktioniert |
title_auth | Wie Wirtschaft funktioniert der anschauliche Navigator durch Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftspraxis ; [anschaulich erklärt durch Praxisbeispiele] |
title_exact_search | Wie Wirtschaft funktioniert der anschauliche Navigator durch Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftspraxis ; [anschaulich erklärt durch Praxisbeispiele] |
title_full | Wie Wirtschaft funktioniert der anschauliche Navigator durch Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftspraxis ; [anschaulich erklärt durch Praxisbeispiele] [red. Leitung: Michael Bauer. Red.: Ute Gräber-Seißinger. Autorinnen und Autoren: Herbert Buscher ...] |
title_fullStr | Wie Wirtschaft funktioniert der anschauliche Navigator durch Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftspraxis ; [anschaulich erklärt durch Praxisbeispiele] [red. Leitung: Michael Bauer. Red.: Ute Gräber-Seißinger. Autorinnen und Autoren: Herbert Buscher ...] |
title_full_unstemmed | Wie Wirtschaft funktioniert der anschauliche Navigator durch Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftspraxis ; [anschaulich erklärt durch Praxisbeispiele] [red. Leitung: Michael Bauer. Red.: Ute Gräber-Seißinger. Autorinnen und Autoren: Herbert Buscher ...] |
title_short | Wie Wirtschaft funktioniert |
title_sort | wie wirtschaft funktioniert der anschauliche navigator durch wirtschaftstheorie wirtschaftspolitik und wirtschaftspraxis anschaulich erklart durch praxisbeispiele |
title_sub | der anschauliche Navigator durch Wirtschaftstheorie, Wirtschaftspolitik und Wirtschaftspraxis ; [anschaulich erklärt durch Praxisbeispiele] |
topic | Wirtschaft (DE-588)4066399-1 gnd |
topic_facet | Wirtschaft Einführung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4028325&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025262981&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bauermichael wiewirtschaftfunktioniertderanschaulichenavigatordurchwirtschaftstheoriewirtschaftspolitikundwirtschaftspraxisanschaulicherklartdurchpraxisbeispiele AT buscherherberts wiewirtschaftfunktioniertderanschaulichenavigatordurchwirtschaftstheoriewirtschaftspolitikundwirtschaftspraxisanschaulicherklartdurchpraxisbeispiele AT bauermichael dudenratgeberwiewirtschaftfunktioniert AT buscherherberts dudenratgeberwiewirtschaftfunktioniert |