Lehren und Lernen in Klassen mit hohen Schülerzahlen: neue Ansätze für zentrale Entwicklungsaufgaben des mosambikanischen Bildungssystems
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos-Verl.
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | V, 198 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
ISBN: | 9783832531829 3832531823 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040408628 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121129 | ||
007 | t | ||
008 | 120907s2012 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N31 |2 dnb | ||
015 | |a 12,A35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1024509273 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832531829 |c kart. : EUR 36.50 (DE), EUR 37.50 (AT), sfr 65.00 (freier Pr.) |9 978-3-8325-3182-9 | ||
020 | |a 3832531823 |9 3-8325-3182-3 | ||
024 | 3 | |a 9783832531829 | |
035 | |a (OCoLC)808724995 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1024509273 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 371.26 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 371.251 |2 22/ger | |
084 | |a DV 2555 |0 (DE-625)20162: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Mombe, Delfim de Deus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lehren und Lernen in Klassen mit hohen Schülerzahlen |b neue Ansätze für zentrale Entwicklungsaufgaben des mosambikanischen Bildungssystems |c Delfim de Deus Mombe |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos-Verl. |c 2012 | |
300 | |a V, 198 S. |b Ill., graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Magdeburg, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Klassenstärke |0 (DE-588)4073469-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulleistung |0 (DE-588)4077201-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungswesen |0 (DE-588)4006681-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Moçambique |0 (DE-588)4039786-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Moçambique |0 (DE-588)4039786-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bildungswesen |0 (DE-588)4006681-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Klassenstärke |0 (DE-588)4073469-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Schulleistung |0 (DE-588)4077201-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4090916&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025261641&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025261641 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809404137631121408 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG I
1. EINFUHRUNG IN DEN FORSCHUNGSGEGENSTAND 1
2. ZIELE DER ARBEIT 3
3. FORSCHUNGSMETHODEN 3
KAPITEL I REKONSTRUKTION D E S BILDUNGSSYSTEMS V O N M O S A M B I K 5
1. THEORETISCHE AUSGANGSPUNKTE 5
2. KLAERUNG DER RAHMENBEDINGUNGEN 6
2.1. POLITISCHE UND HISTORISCHE ASPEKTE DES LANDES 6
2.2. DEMOGRAPHISCHE ASPEKTE DES LANDES 7
2.3. WIRTSCHAFTLICHE LAGE DES LANDES 8
2.4. ARMUT ALS BEDROHUNG FUER DIE KINDER UND DEREN EINSCHULUNG 11
2.5. SOZIO-KULTURELLE ASPEKTE UND DEREN EINFLUSS A U F DAS
BILDUNGSSYSTEM 13
2.6. RELIGION 14
2.7. HERAUSFORDERUNGEN 15
3. DIE ENTWICKLUNG DES BILDUNGSSYSTEMS IN MOSAMBIK 19
3.1. VERSTAENDNIS UEBER DIE BEGRIFFE BILDUNG UND BILDUNGSSYSTEM 19
3.2. GROSSE KLASSEN: REKONSTRUKTION DER GESCHICHTE, DER AKTUELLEN
SITUATION UND
DER HERAUSFORDERUNGEN 20
3.2.1. TRADITIONELLE ERZIEHUNG 21
3.2.2. BILDUNG IN DER KOLONIALZEIT 22
3.2.3. BILDUNG IN DEN BEFREITEN GEBIETEN: 1964 - 1974 25
3.2.4. BILDUNGSSITUATION VON 1974 BIS 1977: DIE ZENTRALISIERUNG DES
SCHULSYSTEMS 2 6
3.2.5. VERSTAATLICHUNG DES SCHULSYSTEMS UND KONZEPTION DES (NEUEN)
BILDUNGSSYSTEMS 28
3.2.6. BILDUNGSSITUATION SEIT DER KONZEPTION UND DER EINFUHRUNG DES
(NEUEN)
NATIONALEN BILDUNGSSYSTEMS BIS IN DIE GEGENWART 31
3.2.7. AERA DER STRATEGISCHEN BILDUNGS- UND KULTURPLAENE UND DIE REFORM
VON 2004 37
3.2.8. STRUKTUR UND VERWALTUNG DES BILDUNGSSYSTEMS 47
3.3. EMPIRISCHE STUDIE ZUR ANALYSE DER UNTERRICHTSSITUATION IN KLASSEN
MIT HOHEN
SCHUELERZAHLEN 50
3.3.1. KLASSEN MIT HOHEN SCHUELERZAHLEN: BEGRIFFSKLAERUNG 50
3.3.2. METHODISCHES VERFAHREN 52
3.3.3. ERGEBNISSE DER EMPIRISCHEN STUDIE 55
3.3.3.1. SCHULISCHE EINRICHTUNGEN UND AUSRUESTUNGEN 55
3.3.3.2. SCHULINTERNE ORGANISATION UND ZUSAMMENSETZUNG DER KLASSEN 58
3.3.3.3. DIE KLASSENGROESSEN 60
3.3.3.4. DAS ARBEITSUMFELD 61
3.3.3.5. PLANUNG UND VORBEREITUNG DES UNTERRICHTS 63
3.3.3.6. SOZIALFORMEN DES UNTERRICHTS 65
3.3.3.7. DAS BEWERTUNGSSYSTEM 68
3.3.4. SCHLUSSFOLGERUNGEN: BEDARFSELEMENTE FUER DIE ENTWICKLUNGSAUFGABEN
DES
MOSAMBIKANISCHEN BILDUNGSSYSTEMS 70
U
HTTP://D-NB.INFO/1024509273
IMAGE 2
KAPITEL II 7 2
K L A S S E N MIT HOHEN SCHUELERZAHLEN: R E K O N S T R U K T I O N D E R
PAEDAGOGISCH-DIDAKTISCHEN
A R B E I T U N D DES WISSENSCHAFTLICHEN D I S K U R S E S
1. ANALYSE DER WISSENSCHAFTLICHEN DISKURSE ZUR PROBLEMATIK DER
KLASSENGROESSE 72
1.1. ANSAETZE DER KLASSENGROESSENFORSCHUNG 72
1.2. KLASSENGROESSE ALS DETERMINANTE DES LEHRER-UND SCHUELERHANDELNS 73
1.2.1. KLASSENGROESSE ALS DETERMINANTE DES LEHRERHANDELNS BZW.
GRUPPENBEZOGENEN LEHRERVERHALTENS 73
1.2.2. KLASSENGROESSE ALS DETERMINANTE DES SCHUELERHANDELNS 77
1.3. SCHULLEISTUNG UND DIE PROBLEMATIK DER KLASSENGROESSE 77
1.4. ARGUMENTATION ZUR SENKUNG UND ZUR ERHOEHUNG DER KLASSENGROESSE 80
1.5. STRATEGIE ZUR EINSCHAETZUNG DES GEGENSEITIGEN EINFLUSSES ZWISCHEN
KLASSENGROESSE UND SCHUELERLEISTUNG 82
1.6. ERFAHRUNGEN MIT PROGRAMMEN ZUR VERRINGERUNG DER KLASSENGROESSE 83
1.7. WEITERFUEHRENDE FORSCHUNGSFRAGEN 87
2. REKONSTRUKTION DES PAEDAGOGISCHEN HANDELNS IN KLASSEN MIT HOHEN
SCHUELERZAHLEN - DER BEITRAG VON CELESTIN FREINET (1896 - 1966) 88
2.1. PAEDAGOGISCHER KONTEXT DES FREINET-DENKENS 89
2.2. DIE QUELLEN DES PAEDAGOGISCHEN DENKENS FREINETS 91
2.3. ZIELE DER ERZIEHUNG UND IHRE AUSWIRKUNGEN A U F DIE ARBEIT IN DER
SCHULE 92
2.4. DIE KERNBEGRIFFE UND IHRE BEDEUTUNG IN DER FREINET-PAEDAGOGIK 9 3
2.5. DIE PAEDAGOGISCHEN GRUNDPRINZIPIEN UND DIE WESENTLICHEN ELEMENTE DER
FREINET-PAEDAGOGIK 96
2.6. KONZEPTION DER SCHULE ZUR VERWIRKLICHUNG EINER NEUEN KLASSENFUHRUNG
100
2.7. NEUE ORGANISATIONSFORM DER LEHRPLAENE: VOM SCHULJAHRESPLAN ZUM
INDIVIDUELLEN WOCHENARBEITSPLAN 101
2.8. ERTRAG DER FREINET-PAEDAGOGIK FUER DIE KONZEPTION VON
ENTWICKLUNGSAUFGABEN DES BILDUNGSSYSTEMS VON MOSAMBIK 107
3. VON CELESTIN FREINET ZU RENATE GIRMES: EINE NEUE VISION DER SCHULE
UND EIN NEUES VERSTAENDNIS DER ROLLE DES LEHRERS 113
KAPITEL III
A N S AE T Z E F UE R ZENTRALE ENTWICKLUNGSAUFGABEN D E S M O S A M B I K
A N I S C H E N
BILDUNGSSYSTEMS 116
1. BEARBEITUNG DER AUFGABEN DES NATIONALEN BILDUNGSSYSTEMS MOSAMBIKS,
BEZOGEN A U F DIE PERSPEKTIVE DER HERAUSFORDERUNGEN DES LANDES 117
2. VORSCHLAEGE ZUR UMSTRUKTURIERUNG DES VERWALTUNGSSYSTEMS IM RAHMEN DES
NATIONALEN BILDUNGSSYSTEMS 135
3. SCHULENTWICKLUNG ALS LANGFRISTIGE STRATEGIE FUER EFFEKTIVE UND
EFFIZIENTE ENTWICKLUNG BZW. WEITERENTWICKLUNG DES BILDUNGSSYSTEMS 140
4. DIE BEARBEITUNG DER CURRICULA- UND DES UNTERRICHTSFORMATS IM RAHMEN
DER
SCHULENTWICKLUNG 153
5. ENTWICKLUNG DER PROFESSIONALISIERUNG DER LEHRENDEN 168
5.1. PAEDAGOGISCHE PROFESSIONALITAET 168
5.2. GESTALTUNG UND ENTWICKLUNG DER LEHRERPROFESSIONALITAET IN DER SCHULE
170
6. BEDEUTUNG DES TECHNISCHEN POTENZIALS BZW. DER INFORMATIONS- UND
KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIEN FUER DIE (WEITER-) ENTWICKLUNG DES
I I I
IMAGE 3
BILDUNGSSYSTEMS 177
KAPITEL I V
GINORDNUNG D E S ERREICHTEN ARBEITSSTANDES U N D A U S B L I C K A U F W
E I T E R E F O R S C H U N G E N 180
LITERATURVERZEICHNIS 185
ANHANG 195
DANKSAGUNG/ WIDMUNG 198
I V |
any_adam_object | 1 |
author | Mombe, Delfim de Deus |
author_facet | Mombe, Delfim de Deus |
author_role | aut |
author_sort | Mombe, Delfim de Deus |
author_variant | d d d m ddd dddm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040408628 |
classification_rvk | DV 2555 |
ctrlnum | (OCoLC)808724995 (DE-599)DNB1024509273 |
dewey-full | 371.26 371.251 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.26 371.251 |
dewey-search | 371.26 371.251 |
dewey-sort | 3371.26 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040408628</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121129</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120907s2012 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N31</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,A35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1024509273</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832531829</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 36.50 (DE), EUR 37.50 (AT), sfr 65.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8325-3182-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832531823</subfield><subfield code="9">3-8325-3182-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832531829</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)808724995</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1024509273</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.26</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.251</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DV 2555</subfield><subfield code="0">(DE-625)20162:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mombe, Delfim de Deus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehren und Lernen in Klassen mit hohen Schülerzahlen</subfield><subfield code="b">neue Ansätze für zentrale Entwicklungsaufgaben des mosambikanischen Bildungssystems</subfield><subfield code="c">Delfim de Deus Mombe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos-Verl.</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 198 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Magdeburg, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klassenstärke</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073469-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077201-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006681-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Moçambique</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039786-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Moçambique</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039786-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bildungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006681-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Klassenstärke</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073469-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schulleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077201-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4090916&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025261641&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025261641</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Moçambique (DE-588)4039786-5 gnd |
geographic_facet | Moçambique |
id | DE-604.BV040408628 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T00:24:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832531829 3832531823 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025261641 |
oclc_num | 808724995 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-703 |
owner_facet | DE-11 DE-703 |
physical | V, 198 S. Ill., graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Logos-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Mombe, Delfim de Deus Verfasser aut Lehren und Lernen in Klassen mit hohen Schülerzahlen neue Ansätze für zentrale Entwicklungsaufgaben des mosambikanischen Bildungssystems Delfim de Deus Mombe Berlin Logos-Verl. 2012 V, 198 S. Ill., graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Magdeburg, Univ., Diss., 2011 Klassenstärke (DE-588)4073469-9 gnd rswk-swf Schulleistung (DE-588)4077201-9 gnd rswk-swf Bildungswesen (DE-588)4006681-2 gnd rswk-swf Moçambique (DE-588)4039786-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Moçambique (DE-588)4039786-5 g Bildungswesen (DE-588)4006681-2 s Klassenstärke (DE-588)4073469-9 s Schulleistung (DE-588)4077201-9 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4090916&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025261641&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mombe, Delfim de Deus Lehren und Lernen in Klassen mit hohen Schülerzahlen neue Ansätze für zentrale Entwicklungsaufgaben des mosambikanischen Bildungssystems Klassenstärke (DE-588)4073469-9 gnd Schulleistung (DE-588)4077201-9 gnd Bildungswesen (DE-588)4006681-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4073469-9 (DE-588)4077201-9 (DE-588)4006681-2 (DE-588)4039786-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Lehren und Lernen in Klassen mit hohen Schülerzahlen neue Ansätze für zentrale Entwicklungsaufgaben des mosambikanischen Bildungssystems |
title_auth | Lehren und Lernen in Klassen mit hohen Schülerzahlen neue Ansätze für zentrale Entwicklungsaufgaben des mosambikanischen Bildungssystems |
title_exact_search | Lehren und Lernen in Klassen mit hohen Schülerzahlen neue Ansätze für zentrale Entwicklungsaufgaben des mosambikanischen Bildungssystems |
title_full | Lehren und Lernen in Klassen mit hohen Schülerzahlen neue Ansätze für zentrale Entwicklungsaufgaben des mosambikanischen Bildungssystems Delfim de Deus Mombe |
title_fullStr | Lehren und Lernen in Klassen mit hohen Schülerzahlen neue Ansätze für zentrale Entwicklungsaufgaben des mosambikanischen Bildungssystems Delfim de Deus Mombe |
title_full_unstemmed | Lehren und Lernen in Klassen mit hohen Schülerzahlen neue Ansätze für zentrale Entwicklungsaufgaben des mosambikanischen Bildungssystems Delfim de Deus Mombe |
title_short | Lehren und Lernen in Klassen mit hohen Schülerzahlen |
title_sort | lehren und lernen in klassen mit hohen schulerzahlen neue ansatze fur zentrale entwicklungsaufgaben des mosambikanischen bildungssystems |
title_sub | neue Ansätze für zentrale Entwicklungsaufgaben des mosambikanischen Bildungssystems |
topic | Klassenstärke (DE-588)4073469-9 gnd Schulleistung (DE-588)4077201-9 gnd Bildungswesen (DE-588)4006681-2 gnd |
topic_facet | Klassenstärke Schulleistung Bildungswesen Moçambique Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4090916&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025261641&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mombedelfimdedeus lehrenundlerneninklassenmithohenschulerzahlenneueansatzefurzentraleentwicklungsaufgabendesmosambikanischenbildungssystems |