Bewertungsgleichmaß und Verschonungsregelungen: Gleichmäßigkeit der Besteuerung im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2012
|
Schriftenreihe: | Bochumer Schriften zum Steuerrecht
27 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 434 S. |
ISBN: | 9783631637036 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040407184 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170621 | ||
007 | t | ||
008 | 120906s2012 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783631637036 |c Gb. : EUR 74.95 |9 978-3-631-63703-6 | ||
035 | |a (OCoLC)812163889 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040407184 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-11 |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-M382 | ||
082 | 0 | |a 343.43053 |2 22//ger | |
084 | |a PP 5345 |0 (DE-625)138617:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Blum, Thomas |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)1026265509 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bewertungsgleichmaß und Verschonungsregelungen |b Gleichmäßigkeit der Besteuerung im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht |c Thomas Blum |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2012 | |
300 | |a 434 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bochumer Schriften zum Steuerrecht |v 27 | |
502 | |a Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Bewertungsrecht |0 (DE-588)4122082-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuervergünstigung |0 (DE-588)4057476-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuergerechtigkeit |0 (DE-588)4057437-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsvermögen |0 (DE-588)4006235-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erbschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4123146-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gleichheitssatz |0 (DE-588)4071878-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Erbschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4123146-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Betriebsvermögen |0 (DE-588)4006235-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Steuervergünstigung |0 (DE-588)4057476-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Bewertungsrecht |0 (DE-588)4122082-1 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Steuergerechtigkeit |0 (DE-588)4057437-4 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Gleichheitssatz |0 (DE-588)4071878-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bochumer Schriften zum Steuerrecht |v 27 |w (DE-604)BV019608336 |9 27 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025260247&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025260247 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149459376930816 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINFUEHRUNG 13
B. VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN 17
I. DER ALLGEMEINE GLEICHHEITSSATZ IM (ERBSCHAFT-) STEUERRECHT 17
1. UEBERBLICK 17
2. ALLGEMEINHEIT DER BESTEUERUNG ALS STATUSGLEICHHEIT 19
3. GLEICHMAESSIGKEIT DER BESTEUERUNG ALS BELASTUNGS- BZW.
GESTALTUNGSGLEICHHEIT 21
A) UEBERBLICK 21
B) KONKRETISIERUNG DURCH DIE RECHTSPRECHUNG DES BVERFG ZUM ALLGEMEINEN
GLEICHHEITSSATZ 23
(1) WILLKUERVERBOT UND DIFFERENZIERUNGSGRUND 23
(2) UNTERSCHIEDLICHE PRUEFUNGSANFORDERUNGEN 25
(A) SACHVERHALTS- BZW. VERHALTENSBEZOGENE UNGLEICHBEHANDLUNGEN 26
(B) PERSONENBEZOGENE UNGLEICHBEHANDLUNGEN 26
(C) SPEZIELLE FALLGRUPPEN 28
(3) GEBOT DER FOLGERICHTIGKEIT 30
C) KONKRETISIERUNG DURCH DAS (FUNDAMENTAL-) PRINZIP DER BESTEUERUNG NACH
DER LEISTUNGSFAEHIGKEIT ALS STEUERSPEZIFISCHEM VERGLEICHSMASSSTAB 31
(1) INHALT 32
(2) FUNDAMENTALPRINZIP UND SPEZIFISCHER VERGLEICHSMASSSTAB 34 (3)
(FEHLENDE) KODIFIZIERUNG DES LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIPS 36 (4)
EINGESCHRAENKTER GELTUNGSBEREICH 38
II. FAMILIENBEZOGENE REGELUNGEN IM STEUERRECHT - VERFASSUNGSRECHTLICHE
GEBOTENHEIT UND GRENZEN 4 0
1. DER BESONDERE SCHUTZ VON EHE UND FAMILIE NACH ART. 6 I GG IM
STEUERRECHT - BENACHTEILIGUNGSVERBOT UND FOERDERUNGSGEBOT 4 0 A)
UEBERBLICK 4 0
B) DER (ENGE) FAMILIENBEGRIFF 41
C) DAS BENACHTEILIGUNGSVERBOT IM STEUERRECHT 43
D) SCHUTZABSTANDGEBOT? 4 6
E) DAS FOERDERUNGSGEBOT IM STEUERRECHT 47
7
HTTP://D-NB.INFO/1025842928
IMAGE 2
2. ABGRENZUNG FAMILIENBEZOGENER FISKAL- UND SOZIALZWECKNORMEN UND
BEDEUTUNG DES SOG. FAMILIENPRINZIPS 4 9
3. EINORDNUNG DER FAMILIENBEZOGENEN REGELUNGEN IM ERBSCHAFTSTEUERRECHT
50
III. VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT UND GRENZEN (ERBSCHAFT-)
STEUERLICHER SOZIALZWECKNORMEN 51
1. EINORDNUNG VON SOZIALZWECKNORMEN IN DAS STEUERLICHE NORMENSYSTEM UND
BEGRIFFSKLARSTELLUNG 51
2. GEZIELTE ABWEICHUNGEN VOM LEISTUNGSFAEHIGKEITSPRINZIP DURCH
STEUERVERGUENSTIGUNGEN ODER STEUERSONDERBELASTUNGEN 53
A) LENKUNGSNORMEN 54
(1) STEUERSONDERBELASTUNGEN 54
(2) STEUERVERGUENSTIGUNGEN 55
B) STEUERVERGUENSTIGENDE UMVERTEILUNGSNORMEN 56
C) EINORDNUNG UND BESONDERHEITEN DER ERBSCHAFTSTEUERLICHEN
VERSCHONUNGSREGELUNGEN 56
(1) DIE VERSCHONUNGSSUBVENTIONEN 56
(2) DIE FAMILIENBEZOGENEN VERSCHONUNGSREGELUNGEN 57
3. GRUNDSAETZLICHE ZULAESSIGKEIT VON VERSCHONUNGSREGELUNGEN BEI BEACHTUNG
DES WILLKUERVERBOTES 58
4. RECHTFERTIGUNG VON (ERBSCHAFTSTEUERLICHEN) VERSCHONUNGSREGELUNGEN 60
A) UNZULAESSIGKEIT EINER RECHTFERTIGUNG ALS FISKALZWECKNORM 60 B)
RECHTFERTIGENDE PRINZIPIEN 62
(1) GEMEINWOHLPRINZIP 62
(2) BEDUERFNISPRINZIP 6 4
(3) VERDIENSTPRINZIP 67
(4) FAMILIENPRINZIP 69
C) FESTSTELLUNG DER PRUEFUNGSANFORDERUNGEN FUER STEUERLICHE
VERSCHONUNGSREGELUNGEN 69
D) UEBERMASSVERBOT BZW. VERHAELTNISMAESSIGKEIT 72
(1) GEEIGNETHEIT 72
(2) ERFORDERLICHKEIT 73
(3) ANGEMESSENHEIT 74
(A) GLEICHMAESSIGE UMSETZUNG DES GEMEINWOHLPRINZIPS 74 (B) RECHTFERTIGUNG
DES AUSMASSES DER BEGUENSTIGUNG 78
E) PRUEFUNGSSCHEMA 79
IV. VERFAHRENSFRAGEN BEI DER GELTENDMACHUNG EINER VERLETZUNG VON ART. 3
I G G DURCH EINE STEUERVERGUENSTIGUNG 80
1. FOLGEN EINER VERLETZUNG DES GLEICHHEITSSATZES 80
8
IMAGE 3
2. ENTSCHEIDUNGSERHEBLICHKEIT BZW. BESCHWERDEBEFUGNIS 83
C. REFLEKTION DER JUENGEREN ENTWICKLUNG DER ERBSCHAFTSTEUER 93
I. UEBERBLICK 93
II. DIE EINHEITSWERTBESCHLUESSE (1995) 94
1. UEBERBLICK 94
2. VERFASSUNGSWIDRIGKEIT WEGEN VERSTOSSES GEGEN ART. 3 I GG 95
3. AUSSAGEN ZU VERFASSUNGSRECHTLICH GEBOTENEN VERSCHONUNGSREGELUNGEN 9 9
A) UEBERBLICK 99
B) BEGUENSTIGUNG VON MITTELSTAENDISCHEM BETRIEBSVERMOEGEN 101 C)
STEUERFREISTELLUNG EINES DURCHSCHNITTLICHEN EINFAMILIENHAUSES
(FAMILIENPRINZIP) 106
III. NEUREGELUNGEN DURCH DAS JSTG 1997 108
1. UEBERBLICK 108
2. NEUERUNGEN A U F DER BEWERTUNGSEBENE 109
3. NEUERUNGEN A U F DER VERSCHONUNGSEBENE : 111
4. FAZIT ZUR REFORM 115
IV. VORLAGEBESCHLUSS DES BFH VOM 22.05.2002 116
1. DAS VERFAHREN IM UEBERBLICK 116
2. BEGRUENDUNG DER VORLAGE 120
3. REAKTIONEN A U F DEN VORLAGEBESCHLUSS 125
V. DER BESCHLUSS DES BVERFG VOM 07.11.2006 127
1. ZU LAESSIGKEIT DER VORLAGE 128
2. LEITSAETZE 130
3. VORGABEN DES ART. 3 I GG FUER DAS ERBSCHAFTSTEUERRECHT 131
A) ALLGEMEINE VORGABEN 131
B) GEMEINER WERT ALS BEWERTUNGSZIEL 132
C) ZULAESSIGKEIT VON VERSCHONUNGSREGELUNGEN 135
4. VERFASSUNGSVERSTOESSE BEI DEN EINZELNEN VERMOEGENSARTEN 141
A) BETRIEBSVERMOEGEN 141
B) ANTEILE AN KAPITALGESELLSCHAFTEN 144
C) GRUNDVERMOEGEN 146
D) LAND-UND FORSTWIRTSCHAFTLICHES VERMOEGEN 153
5. UNVEREINBARKEITSERKLAERUNG 155
D. DARSTELLUNG DER NEUREGELUNGEN DURCH DAS ERBSCHAFTSTEUERREFORMUND
WACHSTUMSBESCHLEUNIGUNGSGESETZ UND VERFASSUNGSRECHTLICHE WUERDIGUNG 161
I. UEBERBLICK 161
9
IMAGE 4
II. HERSTELLUNG EINES BEWERTUNGSGLEICHMASSES? 163
1. BEWERTUNGSZIEL GEMEINER WERT 163
2. DIE BEWERTUNGSVERFAHREN DER EINZELNEN VERMOEGENSARTEN 166 A)
UNTERNEHMENSVERMOEGEN 166
(1) BEWERTUNG MIT GEMEINEM WERT UND RECHTSFORMNEUTRALITAET.... 166 (2)
VERGLEICHSWERTVERFAHREN 167
(3) BEWERTUNG NACH ANDERER ANERKANNTER METHODE 169
(4) VEREINFACHTES ERTRAGS WERT VERFAHREN 173
(5) FAZIT 179
B) GRUNDBESITZ 180
(1) UNBEBAUTE GRUNDSTUECKE 182
(2) BEBAUTE GRUNDSTUECKE 186
(3) SONDERFAELLE (INSB. ERBBAURECHTSFAELLE) 191
C) LAND- UND FORSTWIRTSCHAFTLICHES VERMOEGEN 193
D) SONSTIGE VERMOEGENSGEGENSTAENDE 198
E) AUSLAENDISCHES VERMOEGEN 200
3. FAZIT 201
III. DIE NEUEN VERSCHONUNGSSUBVENTIONEN 202
1. DIE STEUERBEFREIUNG NACH §§ 13A, 13B ERBSTG N.F 202
A) INHALT, ZIELE UND UNGEREIMTHEITEN DER REGELUNG 203
(1) VERSCHONUNGSABSCHLAG I.H.V. 85 % 203
(2) BEGUENSTIGTES VERMOEGEN 205
(A) DEFINITION DES SCHONVERMOEGENS IN § 13B I ERBSTG N.F. 205 (B)
SCHAEDLICHES VERWALTUNGSVERMOEGEN 209
(C) REGELUNG BEI WEITERGABE DES BEGUENSTIGTEN VERMOEGENS .... 220 (3)
ABZUGSBETRAG BIS MAX. 150.000 * 222
(4) VERLANGTES WOHLVERHALTEN 223
(A) LOHNSUMMENMODELL 224
(B) BEHALTENSREGELUNG UND REINVESTITIONSKLAUSEL 228
(5) DAS OPTIONSMODELL 100 235
B) VERFASSUNGSRECHTLICHE WUERDIGUNG 237
(1) FESTSTELLUNG DES NORMENTYPS UND DES UMZUSETZENDEN PRINZIPS 238
(2) ERMITTLUNG DER PRUEFUNGSANFORDERUNGEN 238
(3) UEBERWACHUNG DES WILLKUERVERBOTS 241
(4) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 244
(A) GEEIGNETHEIT 244
(B) ERFORDERLICHKEIT 245
(C) ANGEMESSENHEIT 247
(AA) GLEICHMAESSIGE UMSETZUNG DES VERDIENSTPRINZIPS 247
10
IMAGE 5
(AAA) AUSSENGERECHTIGKEIT 248
(BBB) BINNENGERECHTIGKEIT 253
(CCC) VERHALTENSLENKUNG 258
(BB) RECHTFERTIGUNG DES AUSMASSES DER BEGUENSTIGUNG 260 2. DIE
TARIFBEGRENZUNG NACH § 19A ERBSTG N.F 263
A) INHALT UND UNGEREIMTHEITEN DER REGELUNG 263
B) VERFASSUNGSRECHTLICHE WUERDIGUNG 267
3. DIE STEUERBEFREIUNG NACH § 13C ERBSTG N.F 269
A) INHALT, ZIELE UND UNGEREIMTHEITEN DER REGELUNG 269
B) VERFASSUNGSRECHTLICHE WUERDIGUNG : 271
(1) FESTSTELLUNG DES NORMENTYPS UND DES UMZUSETZENDEN PRINZIPS 271
(2) ERMITTLUNG DER PRUEFUNGSANFORDERUNGEN 272
(3) UEBERWACHUNG DES WILLKUERVERBOTS 273
(4) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 273
IV. DIE NEUEN EHE- UND FAMILIENBEZOGENEN VERSCHONUNGSREGELUNGEN UND DIE
NEUE TARIFSTRUKTUR 276
1. DIE STEUERFREISTELLUNG DES FAMILIENHEIMS NACH § 13 I NR. 4A)-C)
ERBSTG N.F 276
A) INHALT, ZIEL UND UNGEREIMTHEITEN DER REGELUNG 276
B) VERFASSUNGSRECHTLICHE WUERDIGUNG 279
(1) FESTSTELLUNG DES NORMENTYPS UND DES UMZUSETZENDEN PRINZIPS 279
(2) ERMITTLUNG DER PRUEFUNGSANFORDERUNGEN 280
(3) UEBERWACHUNG DES WILLKUERVERBOTS 281
(4) ZIELGENAUIGKEIT 282
(5) NORMENKLARHEIT 287
2. AUSWEITUNG DER BEGUENSTIGUNG DER KERNFAMILIE DURCH NEUREGELUNG DER
PERSOENLICHEN FREIBETRAEGE UND DER TARIFSTRUKTUR 288 A) INHALT UND ZIEL
DER REGELUNGEN 288
B) VERFASSUNGSRECHTLICHE WUERDIGUNG 291
(1) DIE PERSOENLICHEN FREIBETRAEGE NACH §§ 16, 17 ERBSTG N.F 292 (2) DIE
TARIFSTRUKTUR NACH § 19 ERBSTG N.F 295
V. MILDERUNG DER DOPPELBELASTUNG MIT EINKOMMENSTEUER DURCH § 35B ESTG
N.F 297
1. VERSCHAERFUNG DER DOPPELBELASTUNGSPROBLEMATIK 297
A) VERAEUSSERUNGS-/AUFGABE-/ENTNAHMEFAELLE 298
B) ANWENDUNGSFAELLE DES ZUFLUSSPRINZIPS 300
C) FAELLE DER GEWINNTHESAURIERUNG 302
II
IMAGE 6
2. GEBOT DER FOLGERICHTIGKEIT UND UEBERMASSVERBOT ALS
VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN 304
3. STEUERERMAESSIGUNG NACH § 35B ESTG N.F. ALS MITTEL ZUR ABSCHWAECHUNG DER
DOPPELBELASTUNG 305
A) TECHNIK DES § 35B ESTG N.F. 305
B) EINGESCHRAENKTER ANWENDUNGSBEREICH 307
4. LOESUNGSVORSCHLAG 312
E. GEDANKEN ZUR ZUKUNFT DES ERBSCHAFTSTEUERRECHTS 317
I. GROSSE WAHRSCHEINLICHKEIT WEITERER REFORMEN 317
II. BLICK UEBER DIE GRENZE 318
III. GENERELLE ( U N V E R E I N B A R K E I T DER
BEWERTUNGSGESETZABHAENGIGEN STEUERARTEN MIT ART. 3 I GG? 326
IV. ABSCHAFFUNG DER ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER? 327
V. ALTERNATIVE REFORMMODELLE 332
1. ANFORDERUNGEN AN EINE MODERNE ERBSCHAFTSTEUER 332
2. DAS ABZINSUNGSMODELL 333
3. SCHEDULARE AUSGESTALTUNG DER ERBSCHAFTSTEUER 333
4. ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER ALS ERTRAGSTEUER 335
5. LIQUIDITAETSBEZOGENE AUSGESTALTUNG DER ERBSCHAFTSTEUER 337
6. INTEGRATION IN DIE EINKOMMENSTEUER 338
7. ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER ALS FLAT-TAX 339
F. THESENARTIGE ZUSAMMENFASSUNG 345
LITERATURVERZEICHNIS 353
12
|
any_adam_object | 1 |
author | Blum, Thomas 1981- |
author_GND | (DE-588)1026265509 |
author_facet | Blum, Thomas 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Blum, Thomas 1981- |
author_variant | t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040407184 |
classification_rvk | PP 5345 |
ctrlnum | (OCoLC)812163889 (DE-599)BVBBV040407184 |
dewey-full | 343.43053 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43053 |
dewey-search | 343.43053 |
dewey-sort | 3343.43053 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02424nam a2200541 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040407184</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170621 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120906s2012 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631637036</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 74.95</subfield><subfield code="9">978-3-631-63703-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)812163889</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040407184</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43053</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5345</subfield><subfield code="0">(DE-625)138617:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blum, Thomas</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026265509</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewertungsgleichmaß und Verschonungsregelungen</subfield><subfield code="b">Gleichmäßigkeit der Besteuerung im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht</subfield><subfield code="c">Thomas Blum</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">434 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bochumer Schriften zum Steuerrecht</subfield><subfield code="v">27</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewertungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122082-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuervergünstigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057476-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuergerechtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057437-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsvermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006235-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123146-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gleichheitssatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071878-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erbschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123146-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Betriebsvermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006235-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Steuervergünstigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057476-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Bewertungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122082-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Steuergerechtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057437-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gleichheitssatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071878-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bochumer Schriften zum Steuerrecht</subfield><subfield code="v">27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019608336</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025260247&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025260247</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040407184 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:23:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631637036 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025260247 |
oclc_num | 812163889 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-11 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 |
owner_facet | DE-384 DE-11 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 |
physical | 434 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Bochumer Schriften zum Steuerrecht |
series2 | Bochumer Schriften zum Steuerrecht |
spelling | Blum, Thomas 1981- Verfasser (DE-588)1026265509 aut Bewertungsgleichmaß und Verschonungsregelungen Gleichmäßigkeit der Besteuerung im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht Thomas Blum Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2012 434 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bochumer Schriften zum Steuerrecht 27 Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2012 Bewertungsrecht (DE-588)4122082-1 gnd rswk-swf Steuervergünstigung (DE-588)4057476-3 gnd rswk-swf Steuergerechtigkeit (DE-588)4057437-4 gnd rswk-swf Betriebsvermögen (DE-588)4006235-1 gnd rswk-swf Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Gleichheitssatz (DE-588)4071878-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 s Reform (DE-588)4115716-3 s Betriebsvermögen (DE-588)4006235-1 s Steuervergünstigung (DE-588)4057476-3 s Bewertungsrecht (DE-588)4122082-1 s Steuergerechtigkeit (DE-588)4057437-4 s Gleichheitssatz (DE-588)4071878-5 s DE-604 Bochumer Schriften zum Steuerrecht 27 (DE-604)BV019608336 27 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025260247&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Blum, Thomas 1981- Bewertungsgleichmaß und Verschonungsregelungen Gleichmäßigkeit der Besteuerung im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht Bochumer Schriften zum Steuerrecht Bewertungsrecht (DE-588)4122082-1 gnd Steuervergünstigung (DE-588)4057476-3 gnd Steuergerechtigkeit (DE-588)4057437-4 gnd Betriebsvermögen (DE-588)4006235-1 gnd Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Gleichheitssatz (DE-588)4071878-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122082-1 (DE-588)4057476-3 (DE-588)4057437-4 (DE-588)4006235-1 (DE-588)4123146-6 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4071878-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Bewertungsgleichmaß und Verschonungsregelungen Gleichmäßigkeit der Besteuerung im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht |
title_auth | Bewertungsgleichmaß und Verschonungsregelungen Gleichmäßigkeit der Besteuerung im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht |
title_exact_search | Bewertungsgleichmaß und Verschonungsregelungen Gleichmäßigkeit der Besteuerung im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht |
title_full | Bewertungsgleichmaß und Verschonungsregelungen Gleichmäßigkeit der Besteuerung im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht Thomas Blum |
title_fullStr | Bewertungsgleichmaß und Verschonungsregelungen Gleichmäßigkeit der Besteuerung im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht Thomas Blum |
title_full_unstemmed | Bewertungsgleichmaß und Verschonungsregelungen Gleichmäßigkeit der Besteuerung im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht Thomas Blum |
title_short | Bewertungsgleichmaß und Verschonungsregelungen |
title_sort | bewertungsgleichmaß und verschonungsregelungen gleichmaßigkeit der besteuerung im erbschaft und schenkungsteuerrecht |
title_sub | Gleichmäßigkeit der Besteuerung im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht |
topic | Bewertungsrecht (DE-588)4122082-1 gnd Steuervergünstigung (DE-588)4057476-3 gnd Steuergerechtigkeit (DE-588)4057437-4 gnd Betriebsvermögen (DE-588)4006235-1 gnd Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd Gleichheitssatz (DE-588)4071878-5 gnd |
topic_facet | Bewertungsrecht Steuervergünstigung Steuergerechtigkeit Betriebsvermögen Erbschaftsteuerrecht Reform Gleichheitssatz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025260247&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019608336 |
work_keys_str_mv | AT blumthomas bewertungsgleichmaßundverschonungsregelungengleichmaßigkeitderbesteuerungimerbschaftundschenkungsteuerrecht |