Latente Steuern im Einzel- und Konzernabschluss nach HGB:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lohmar-Köln
Eul
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Steuer, Wirtschaft und Recht
323 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVI, 465 S. |
ISBN: | 9783844101782 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040405605 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130521 | ||
007 | t | ||
008 | 120905s2012 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1025398238 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783844101782 |c Pb. : EUR 73.00 |9 978-3-8441-0178-2 | ||
035 | |a (OCoLC)809001575 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1025398238 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-92 |a DE-703 |a DE-M382 |a DE-861 | ||
082 | 0 | |a 657.460943 |2 22/ger | |
084 | |a PE 357 |0 (DE-625)135470: |2 rvk | ||
084 | |a PE 359 |0 (DE-625)135472: |2 rvk | ||
084 | |a PP 5745 |0 (DE-625)138643:283 |2 rvk | ||
084 | |a QP 824 |0 (DE-625)141947: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Steinbach, Tom |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)1025647467 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Latente Steuern im Einzel- und Konzernabschluss nach HGB |c Tom Steinbach |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Lohmar-Köln |b Eul |c 2012 | |
300 | |a XXVI, 465 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Steuer, Wirtschaft und Recht |v 323 | |
502 | |a Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2012 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Handelsgesetzbuch |0 (DE-588)4125783-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzernabschluss |0 (DE-588)4198602-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einzelabschluss |0 (DE-588)4397989-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Latente Steuer |0 (DE-588)4166859-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Handelsgesetzbuch |0 (DE-588)4125783-2 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Konzernabschluss |0 (DE-588)4198602-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Einzelabschluss |0 (DE-588)4397989-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Latente Steuer |0 (DE-588)4166859-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Steuer, Wirtschaft und Recht |v 323 |w (DE-604)BV000013975 |9 323 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025258703&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025258703 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149457164435456 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT V
VORWORT VII
INHALTSUEBERSICHT IX
INHALTSVERZEICHNIS XI
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI
SYMBOLVERZEICHNIS XXV
A E I N F UE H R U N G 1
1 PROBLEMSTELLUNG 1
2 AUFBAU DER ARBEIT 9
B Z W E C K E D E R H A N D E L S R E C H T L I C H E N R E C H N U N G
S L E G U N G 1 1
1 DIE FUNKTIONEN DES HGB-EINZELABSCHLUSSES 11
1.1 VORBEMERKUNG 11
1.2 DOKUMENTATIONSFUNKTION 11
1.3 AUSSCHUETTUNGSBEMESSUNGSFUNKTION 13
1.3.1 UEBERBLICK 13
1.3.2 AUSSCHUETTUNGSBEGRENZUNG 14
1.3.2.1 VORBEMERKUNG 14
1.3.2.2 GEWINNERMITTLUNGSEBENE 15
1.3.2.3 GEWINNVERWENDUNGSEBENE 18
1.3.3 MINDESTAUSSCHUETTUNG 20
1.3.4 DERIVATIVE ZAHLUNGSBEMESSUNGSFUNKTIONEN 22
1.4 INFORMATIONSFUNKTION 23
1.4.1 UEBERBLICK 23
1.4.2 SELBSTINFORMATION 23
1.4:3 RECHENSCHAFT DES MANAGEMENTS 24
1.4.4 INFORMATION DER EXTERNEN STAKEHOLDER 25
1.4.5 NATUERLICHE GRENZEN: ZUKUNFTSBEZOGENE RECHENSCHAFT 26
HTTP://D-NB.INFO/1025398238
IMAGE 2
X I I
2 ZUM VERHAELTNIS DER JAHRESABSCHLUSSFUNKTIONEN 29
2.1 KONFLIKT ZWISCHEN INFORMATION UND AUSSCHUETTUNGSBEMESSUNG 29
2.2 LOESUNG DES ZIELKONFLIKTS NACH VERABSCHIEDUNG DES BILMOG 32
C K O N Z E P T I O N D E R B I L A N Z I E R U N G L A T E N T E R S T
E U E R N 4 1
1 DAS TEMPORARY-ICONZEPT 41
1.1 TECHNIK DER VERRECHNUNG LATENTER STEUERN 41
1.2 ZWECK DER VERRECHNUNG LATENTER STEUERN 4 7
1.3 PERMANENTE ERGEBNISDIFFERENZEN VERSUS ANDERE DIFFERENZEN 53
1.4 ERFOLGSNEUTRAL ENTSTANDENE DIFFERENZEN 57
2 METHODEN DER BILANZIERUNG LATENTER STEUERN 6 3
2.1 UEBERBLICK 63
2.2 LIABILITY-METHODE (VERBINDLICHKEITSMETHODE) 63
2.2.1 ANSATZ 6 3
2.2.2 BEWERTUNG 64
2.3 DEFERRED-METHODE (ABGRENZUNGSMETHODE) 65
2.3.1 ANSATZ 65
2.3.2 BEWERTUNG 66
2.4 NET-OF-TAX-METHODE 6 7
D B I L A N Z I E R U N G L A T E N T E R S T E U E R N IM E I N Z E L A
B S C H L U S S 6 9
1 RECHTSGRUNDLAGEN UND ANWENDUNGSBEREICH 69
2 ANSATZ 70
2.1 BILANZIELLER CHARAKTER LATENTER STEUERN 70
2.1.1 UEBERBLICK 70
2.1.2 PASSIVE LATENTE STEUERN 71
2.1.2.1 VORBEMERKUNG 71
2.1.2.2 EINORDNUNG ALS RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN 71
2.1.2.3 EINORDNUNG ALS VERBINDLICHKEIT 72
2.1.2.4 EINORDNUNG ALS VERBINDLICHKEITSRUECKSTELLUNG 74
2.1.2.4.1 GRUNDSATZ 74
2.1.2.4.2 QUASI-PERMANENTE DIFFERENZEN 80
2.1.2.4.3 ERFOLGSNEUTRAL ENTSTANDENE DIFFERENZEN 85
IMAGE 3
X I I I
2.1.3 AKTIVE LATENTE STEUERN 88
2.1.3.1 VORBEMERKUNG 88
2.1.3.2 EINORDUNG ALS RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN 89
2.1.3.3 EINORDNUNG ALS VERMOEGENSGEGENSTAND 92
2.1.3.4 EINORDNUNG ALS BILANZIERUNGSHILFE ODER SONDERPOSTEN 95
2.2 ANWENDUNGSFAELLE PASSIVER LATENTER STEUERN 99
2.2.1 .. .AUFGRUND ZU VERSTEUERNDEN BUCHWERTDIFFERENZEN 99
2.2.2 ...AUFGRUND AUSSERBILANZIELLER KORREKTUREN 101
2.2.3 ...AUFGRUND VON § 248 ABS. 2 HGB 104
2.3 ANWENDUNGSFALLE AKTIVER LATENTER STEUERN 107
2.3.1 GRUNDSATZ 107
2.3.2 ZUM ERFORDERNIS KUENFTIGER GEWINNE BEI AUFLOESUNG
DER BILANZDIFFERENZEN 109
2.3.3 GRUNDSAETZLICHE WIRKUNGSWEISE DER AUSSCHUETTUNGSSPERRE 113
2.3.4 AKTIVE LATENTE STEUERN A U F VORTRAGSFAHIGE SACHVERHALTE 114
2.3.4.1 UEBERBLICK 114
2.3.4.2 AKTIVE LATENTE STEUERN A U F EINEN STEUERLICHEN VERLUSTVORTRAG
114
2.3.4.2.1 WIRKUNGSWEISE UND VEREINBARKEIT MIT D E M
TEMPORARY-KONZEPT 114
2.3.4.2.2 UNVEREINBARKEIT MIT D E M REALISATIONSPRINZIP 115
2.3.4.2.3 KONKRETISIERUNG DER ZU ERWARTENDEN VERLUSTVERRECHNUNG 117
2.3.4.2.4 PROGNOSEHORIZONT 121
2.3.4.3 AKTIVE LATENTE STEUERN UND STEUERGUTSCHRIFTEN 125
2.3.4.4 AKTIVE LATENTE STEUERN VOR DEM HINTERGRUND DER
ZINSSCHRANKENREGELUNG 127
2.3.4.4.1 INHALT DER ZINSSCHRANKENREGELUNG 127
2.3.4.4.2 AKTIVE LATENTE STEUERN A U F EINEN ZINSVORTRAG 129
2.3.4.4.3 ERWEITERUNG UM EBITDA-VORTRAEGE 133
2.3.4.5 AKTIVE LATENTE STEUERN UND SPENDENVORTRAG 139
2.3.4.6 FAZIT 139
2.3.5 ANSATZSTETIGKEIT DES WAHLRECHTS 141
2.3.6 TEILBETRAEGE : 143
IMAGE 4
X I V
2.4 ERGEBNISWIRKSAMKEIT BEI BILANZIERUNG LATENTER STEUERN 144
2.4.1 ERGEBNISWIRKUNG BEI BILDUNG LATENTER STEUERN 144
2.4.2 ERGEBNISWIRKUNG BEI FOLGEBILANZIERUNG LATENTER STEUERN 149
2.4.2.1 ... BEI ERFOLGSWIRKSAM GEBILDETEN LATENTEN STEUERN 149
2.4.2.2 ... BEI ERFOLGSNEUTRAL GEBILDETEN LATENTEN STEUERN 151
2.5 ZWISCHENERGEBNIS 153
3 BEWERTUNG 157
3.1 UEBERBLICK 157
3.2 BESTIMMUNG DES ANZUWENDENDEN STEUERSATZES 158
3.2.1 ORIENTIERUNG AM KUENFTIGEN STEUERSATZ UND STICHTAGSPRINZIP 158
3.2.2 IMPARITAETISCHE BERUECKSICHTIGUNG VON STEUERSATZAENDERUNGEN 164
3.2.3 KOMBINIERTER STEUERSATZ BEI KAPITALGESELLSCHAFTEN 167
3.2.4 BESONDERHEITEN BEI VORTRAGSFAEHIGEN SACHVERHALTEN 171
3.3 ABZINSUNG LATENTER STEUERN 174
3.4 FORTSCHREIBUNG LATENTER STEUERN 178
3.5 ZWISCHENERGEBNIS 180
4 ERMITTLUNG UND SALDIERUNG LATENTER STEUERN 182
4.1 PROBLEMSTELLUNG 182
4.2 LOESUNG DES GESETZGEBERS 185
4.2.1 VORBEMERKUNG 185
4.2.2 DIE LOESUNG DES GESETZGEBERS IM DETAIL 186
4.2.2.1 PASSIVUEBERHANG 186
4.2.2.2 BETRAGSMAESSIGER GLEICHSTAND 188
4.2.2.3 AKTIVUEBERHANG 188
4.3 KRITIK AN DER LOESUNG DES GESETZGEBERS 191
4.3.1 UEBERBLICK 191
4.3.2 PASSIVE ODER AKTIVE DIFFERENZEN 192
4.3.3 PASSIVE UND AKTIVE DIFFERENZEN 192
4.3.3.1 DIE BEDEUTUNG DER PHASENGLEICHHEIT 192
4.3.3.2 ERWEITERUNG UM INTERTEMPORALE VERLUSTVERRECHNUNG 199
4.3.4 EINFLUSS VORHANDENER VERLUSTE A U F DIE ERMITTLUNG LATENTER
STEUERN. 204
4.4 ZWISCHENERGEBNIS 210
IMAGE 5
X V
5 EINZELFRAGEN DER BILANZIERUNG LATENTER STEUERN 214
5.1 UNTERNEHMENSAKQUISITIONEN 214
5.1.1 ANTEILSKAUF ( SHARE DEAL) 214
5.1.2 KAUF DER VERMOEGENSGEGENSTAENDE UND SCHULDEN (ASSET DEAL) 215
5.1.2.1 PROBLEMSCHILDERUNG UND LOESUNGSMOEGLICHKEITEN 215
5.1.2.2 ERGEBNISWIRKUNG UND FOLGEBEWERTUNG 221
5.1.2.3 ZUR ANWENDBARKEIT VON § 306 S. 3 HGB IM
EINZELABSCHLUSS 223
5.1.2.4 FOLGEPROBLEME EINER ANWENDUNG VON § 306 S. 3 HGB 226
5.1.3 SONDERFALL: BADWILL 232
5.2 SONDERFRAGEN DER AUSSCHUETTUNGSSPERRE 241
5.3 INVESTITIONSZUWENDUNGEN DER OEFFENTLICHEN HAND 248
5.3.1 INVESTITIONSZULAGEN 248
5.3.2 INVESTITIONSZUSCHUESSE 251
5.4 ERTRAGSTEUERLICHE ORGANSCHAFT 252
5.4.1 GRUNDPRINZIP 252
5.4.2 STEUERUMLAGEVERTRAEGE 256
5.4.3 GROESSENABHAENGIGE UND RECHTSFORMSPEZIFISCHE ERLEICHTERUNGEN
BEIM ORGANTRAEGER 259
5.4.4 AUSGLEICHSPOSTEN BEIM ORGANTRAEGER 261
5.4.5 AUSGLEICHSZAHLUNGEN BEI DER ORGANGESELLSCHAFT 264
5.4.6 BEGINN UND ENDE DER ORGANSCHAFT 266
5.4.7 ERGEBNISABFUHRUNG UND AUSSCHUETTUNGSSPERRE 268
6 AUSWEIS UND ERLAEUTERUNG 271
6.1 BILANZ 271
6.2 GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG 273
6.3 ANGABEN IM ANHANG UND UEBERLEITUNGSRECHNUNG 273
7 GROESSENABHAENGIGE ERLEICHTERUNGEN FUER JURISTISCHE PERSONEN 277
8 WESENTLICHE ABWEICHUNGEN DER BILANZIERUNG LATENTER
STEUERN BEI PERSONENUNTERNEHMEN 281
8.1 SYSTEMATISIERUNG UND GRUNDPRINZIP 281
8.2 AUSSCHUETTUNGSSPERRE BEI PERSONENUNTERNEHMEN 286
IMAGE 6
289
290
290
290
294
297
3 0 3
3 0 3
305
308
308
310
313
315
315
317
. 3 1 7
. 3 1 9
. 323
. 3 2 8
. 3 2 8
. 3 2 8
. 3 3 2
. 3 3 6
. 3 3 8
. 3 4 5
. 3 4 7
. 3 4 7
. 3 4 9
. 3 5 0
8.3 FREIWILLIGE ANWENDUNG DES § 274 HGB
8.4 EINZELFRAGEN BEI PERSONENUNTERNEHMEN
8.4.1 ERGAENZUNGSBILANZEN
8.4.1.1 LATENTE STEUERN UND STEUERLICHE ERGAENZUNGSBILANZEN .
8.4.1.2 HANDELSRECHTLICHE ERGAENZUNGSBILANZEN IN BESONDEREN
FAELLEN
8.4.2 SONDERBETRIEBSVERMOEGEN DER PERSONENGESELLSCHAFTER
B I L A N Z I E R U N G L A T E N T E R S T E U E R N IM K O N Z E R N A
B S C H L U S S
KONZERNRECHNUNGSLEGUNGSPFLICHT UND WESEN DES KONZERNS
INFORMATIONSFUNKTION ALS BEURTEILUNGSMASSSTAB
GRUNDLAGEN LATENTER STEUERN IM UNTERNEHMENS VERBUEND
3.1 EINHEITSFIKTION UND LATENTE STEUERN
3.2 URSACHEN LATENTER STEUERN IM KONZERN
3.3 RECHTLICHE GRUNDLAGEN UND KRITISCHE WUERDIGUNG
LATENTE STEUERN BEI VOLLKONSOLIDIERUNG
4.1 STUFE 1: LATENTE STEUERN AUS DEN EINZELABSCHLUESSEN
4.2 STUFE 2: VORBEREITUNG DER KONSOLIDIERUNG
4.2.1 KONZERNEINHEITLICHE ANSATZ- UND BEWERTUNGSREGELN
4.2.2 ERSTELLUNG VON ZWISCHENABSCHLUESSEN
4.2.3 WAEHRUNGSUMRECHNUNG
4.3 STUFE 3: KONSOLIDIERUNGSMASSNAHMEN
4.3.1 KAPITALKONSOLIDIERUNG
4.3.1.1 GRUNDPRINZIP
4.3.1.2 OUTSIDE (BASIS) DIFFERENCES NACH H G B
4.3.1.3 ERSTKONSOLIDIERUNG VON PERSONENGESELLSCHAFTEN
4.3.2 SCHULDENKONSOLIDIERUNG
4.3.3 ZWISCHENERFOLGSELIMINIERUNG
4.3.4 ERGEBNISUEBERNAHMEN IM KONZERN
4.3.4.1 PROBLEMSTELLUNG
4.3.4.2 MIT ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAG
4.3.4.3 OHNE ERGEBNISABFUEHRUNGSVERTRAG
IMAGE 7
X V I I
4.4 ANTEILMAESSIGE KAPITALKONSOLIDIERUNG (QUOTENKONSOLIDIERUNG) 355
5 LATENTE STEUERN IM RAHMEN DER EQUITY-METHODE 356
6 BEWERTUNG 364
6.1 ENTSPRECHENDE ANWENDUNG DES § 274 HGB 364
6.2 GESTUFTE BEWERTUNG IM KONZERNVERBUND 365
6.2.1 BILANZDIFFERENZEN DER STUFEN 1 UND 2 365
6.2.2 BILANZDIFFERENZEN DER STUFE 3 368
6.3 ZUR ANWENDBARKEIT VON DURCHSCHNITTSSTEUERSAETZEN 372
6.4 NEUBEURTEILUNG STEUERLICHER VERLUSTVORTRAEGE AUS KONZERNSICHT? 377
6.5 BEWERTUNG LATENTER STEUERN IM RAHMEN DER EQUITY-METHODE 380
7 SALDIERUNG LATENTER STEUERN IM KONZERN 382
8 AUSWEIS UND ERLAEUTERUNG 385
F S C H L U S S F O L G E R U N G E N - E I N R E F O R M V O R S C H L
A G 3 8 9
1 EINZELABSCHLUSS 389
2 KONZERNABSCHLUSS 396
LITERATURVERZEICHNIS 4 0 1
V E R Z E I C H N I S D E R G E S E T Z E , P A R L A M E N T A R I A ,
S C H R E I B E N U S W 4 4 9
R E C H T S P R E C H U N G S V E R Z E I C H N I S 4 5 5
S T I C H W O R T V E R Z E I C H N I S 4 5 7
|
any_adam_object | 1 |
author | Steinbach, Tom 1981- |
author_GND | (DE-588)1025647467 |
author_facet | Steinbach, Tom 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Steinbach, Tom 1981- |
author_variant | t s ts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040405605 |
classification_rvk | PE 357 PE 359 PP 5745 QP 824 |
ctrlnum | (OCoLC)809001575 (DE-599)DNB1025398238 |
dewey-full | 657.460943 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657.460943 |
dewey-search | 657.460943 |
dewey-sort | 3657.460943 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02155nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040405605</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130521 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120905s2012 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1025398238</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783844101782</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 73.00</subfield><subfield code="9">978-3-8441-0178-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)809001575</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1025398238</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.460943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 357</subfield><subfield code="0">(DE-625)135470:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 359</subfield><subfield code="0">(DE-625)135472:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5745</subfield><subfield code="0">(DE-625)138643:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 824</subfield><subfield code="0">(DE-625)141947:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinbach, Tom</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1025647467</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Latente Steuern im Einzel- und Konzernabschluss nach HGB</subfield><subfield code="c">Tom Steinbach</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lohmar-Köln</subfield><subfield code="b">Eul</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 465 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steuer, Wirtschaft und Recht</subfield><subfield code="v">323</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Handelsgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125783-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzernabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198602-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einzelabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4397989-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Latente Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166859-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Handelsgesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125783-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konzernabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198602-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Einzelabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4397989-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Latente Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166859-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Steuer, Wirtschaft und Recht</subfield><subfield code="v">323</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000013975</subfield><subfield code="9">323</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025258703&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025258703</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040405605 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:23:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783844101782 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025258703 |
oclc_num | 809001575 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-92 DE-703 DE-M382 DE-861 |
owner_facet | DE-188 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-92 DE-703 DE-M382 DE-861 |
physical | XXVI, 465 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Eul |
record_format | marc |
series | Steuer, Wirtschaft und Recht |
series2 | Steuer, Wirtschaft und Recht |
spelling | Steinbach, Tom 1981- Verfasser (DE-588)1025647467 aut Latente Steuern im Einzel- und Konzernabschluss nach HGB Tom Steinbach 1. Aufl. Lohmar-Köln Eul 2012 XXVI, 465 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Steuer, Wirtschaft und Recht 323 Zugl.: Kassel, Univ., Diss., 2012 Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd rswk-swf Konzernabschluss (DE-588)4198602-7 gnd rswk-swf Einzelabschluss (DE-588)4397989-0 gnd rswk-swf Latente Steuer (DE-588)4166859-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 u Konzernabschluss (DE-588)4198602-7 s Einzelabschluss (DE-588)4397989-0 s Latente Steuer (DE-588)4166859-5 s DE-604 Steuer, Wirtschaft und Recht 323 (DE-604)BV000013975 323 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025258703&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Steinbach, Tom 1981- Latente Steuern im Einzel- und Konzernabschluss nach HGB Steuer, Wirtschaft und Recht Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd Konzernabschluss (DE-588)4198602-7 gnd Einzelabschluss (DE-588)4397989-0 gnd Latente Steuer (DE-588)4166859-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125783-2 (DE-588)4198602-7 (DE-588)4397989-0 (DE-588)4166859-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Latente Steuern im Einzel- und Konzernabschluss nach HGB |
title_auth | Latente Steuern im Einzel- und Konzernabschluss nach HGB |
title_exact_search | Latente Steuern im Einzel- und Konzernabschluss nach HGB |
title_full | Latente Steuern im Einzel- und Konzernabschluss nach HGB Tom Steinbach |
title_fullStr | Latente Steuern im Einzel- und Konzernabschluss nach HGB Tom Steinbach |
title_full_unstemmed | Latente Steuern im Einzel- und Konzernabschluss nach HGB Tom Steinbach |
title_short | Latente Steuern im Einzel- und Konzernabschluss nach HGB |
title_sort | latente steuern im einzel und konzernabschluss nach hgb |
topic | Deutschland Handelsgesetzbuch (DE-588)4125783-2 gnd Konzernabschluss (DE-588)4198602-7 gnd Einzelabschluss (DE-588)4397989-0 gnd Latente Steuer (DE-588)4166859-5 gnd |
topic_facet | Deutschland Handelsgesetzbuch Konzernabschluss Einzelabschluss Latente Steuer Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025258703&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000013975 |
work_keys_str_mv | AT steinbachtom latentesteuernimeinzelundkonzernabschlussnachhgb |