Abraham ist gestorben: Joan: Cap: 8. Sein Geist, und Geistreiches Gemüth aber lebet noch. Das ist: Ein schuldiger und wohlverdienter Nachklang. Weyland Ihro Hochwürden, in GOtt Geistlich, auch Wohl-Edl, und Hochgelehrten Herrn Pater Abraham, à S: Clara, Ordinis Eremita, Discalceat, Sancti Augustini, Provinciae Definitoris, und Käyserl: Predigern, welcher den 1. Decemb: abgewichenen 1709. Jahrs, in dessen Ordens-Closter zu Wienn, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wienn
Johann Carl Megerle
[1710]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | [4] Bl. Titelportr. (Kupferst.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040401541 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181130 | ||
007 | t | ||
008 | 120904s1710 c||| |||| 01||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)907834808 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040401541 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Megerle, Johann Karl |d ca. 17./18. Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)1037614569 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Abraham ist gestorben |b Joan: Cap: 8. Sein Geist, und Geistreiches Gemüth aber lebet noch. Das ist: Ein schuldiger und wohlverdienter Nachklang. Weyland Ihro Hochwürden, in GOtt Geistlich, auch Wohl-Edl, und Hochgelehrten Herrn Pater Abraham, à S: Clara, Ordinis Eremita, Discalceat, Sancti Augustini, Provinciae Definitoris, und Käyserl: Predigern, welcher den 1. Decemb: abgewichenen 1709. Jahrs, in dessen Ordens-Closter zu Wienn, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt ... |c ... zu fernerem Nachdenken in Druck gegeben. Durch Endsbenannten, einen seiner nächsten Verwandten [Johann Carl Megerle, Universitets Buchhandler, im Gundlhoff, allwo dieses auch zu finden] |
264 | 1 | |a Wienn |b Johann Carl Megerle |c [1710] | |
264 | 3 | |a Wienn |b Christoph Lercher | |
300 | |a [4] Bl. |b Titelportr. (Kupferst.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 0 | 7 | |a Abraham |c a Sancta Clara |d 1644-1709 |0 (DE-588)11850021X |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Abraham |c a Sancta Clara |d 1644-1709 |0 (DE-588)11850021X |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 0 | |a Abraham |c a Sancta Clara |d 1644-1709 |0 (DE-588)11850021X |4 hnr | |
700 | 1 | |a Megerle, Johann Karl |d ca. 17./18. Jh. |0 (DE-588)1037614569 |4 pbl | |
700 | 1 | |a Lercher, Christoph |d 1643-1713 |0 (DE-588)1037500318 |4 prt | |
751 | |a Wien |0 (DE-588)4066009-6 |2 gnd | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |o urn:nbn:de:bvb:210-15-040401511-0016-4 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV040401541 |
856 | 4 | 1 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:210-15-040401511-0016-4 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV040401541 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1961 B 302 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025254728 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149451078500352 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Megerle, Johann Karl ca. 17./18. Jh |
author2 | Lercher, Christoph 1643-1713 |
author2_role | prt |
author2_variant | c l cl |
author_GND | (DE-588)1037614569 (DE-588)11850021X (DE-588)1037500318 |
author_facet | Megerle, Johann Karl ca. 17./18. Jh Lercher, Christoph 1643-1713 |
author_role | aut |
author_sort | Megerle, Johann Karl ca. 17./18. Jh |
author_variant | j k m jk jkm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040401541 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)907834808 (DE-599)BVBBV040401541 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02483nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040401541</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181130 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120904s1710 c||| |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)907834808</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040401541</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Megerle, Johann Karl</subfield><subfield code="d">ca. 17./18. Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037614569</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Abraham ist gestorben</subfield><subfield code="b">Joan: Cap: 8. Sein Geist, und Geistreiches Gemüth aber lebet noch. Das ist: Ein schuldiger und wohlverdienter Nachklang. Weyland Ihro Hochwürden, in GOtt Geistlich, auch Wohl-Edl, und Hochgelehrten Herrn Pater Abraham, à S: Clara, Ordinis Eremita, Discalceat, Sancti Augustini, Provinciae Definitoris, und Käyserl: Predigern, welcher den 1. Decemb: abgewichenen 1709. Jahrs, in dessen Ordens-Closter zu Wienn, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt ...</subfield><subfield code="c">... zu fernerem Nachdenken in Druck gegeben. Durch Endsbenannten, einen seiner nächsten Verwandten [Johann Carl Megerle, Universitets Buchhandler, im Gundlhoff, allwo dieses auch zu finden]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wienn</subfield><subfield code="b">Johann Carl Megerle</subfield><subfield code="c">[1710]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Wienn</subfield><subfield code="b">Christoph Lercher</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl.</subfield><subfield code="b">Titelportr. (Kupferst.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abraham</subfield><subfield code="c">a Sancta Clara</subfield><subfield code="d">1644-1709</subfield><subfield code="0">(DE-588)11850021X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Abraham</subfield><subfield code="c">a Sancta Clara</subfield><subfield code="d">1644-1709</subfield><subfield code="0">(DE-588)11850021X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Abraham</subfield><subfield code="c">a Sancta Clara</subfield><subfield code="d">1644-1709</subfield><subfield code="0">(DE-588)11850021X</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Megerle, Johann Karl</subfield><subfield code="d">ca. 17./18. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037614569</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lercher, Christoph</subfield><subfield code="d">1643-1713</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037500318</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066009-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:210-15-040401511-0016-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV040401541</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:210-15-040401511-0016-4</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV040401541</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1961 B 302</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025254728</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Biografie Festschrift |
id | DE-604.BV040401541 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:23:14Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025254728 |
oclc_num | 907834808 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | [4] Bl. Titelportr. (Kupferst.) |
psigel | digit |
publishDate | 1710 |
publishDateSearch | 1710 |
publishDateSort | 1710 |
publisher | Johann Carl Megerle |
record_format | marc |
spelling | Megerle, Johann Karl ca. 17./18. Jh. Verfasser (DE-588)1037614569 aut Abraham ist gestorben Joan: Cap: 8. Sein Geist, und Geistreiches Gemüth aber lebet noch. Das ist: Ein schuldiger und wohlverdienter Nachklang. Weyland Ihro Hochwürden, in GOtt Geistlich, auch Wohl-Edl, und Hochgelehrten Herrn Pater Abraham, à S: Clara, Ordinis Eremita, Discalceat, Sancti Augustini, Provinciae Definitoris, und Käyserl: Predigern, welcher den 1. Decemb: abgewichenen 1709. Jahrs, in dessen Ordens-Closter zu Wienn, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt ... ... zu fernerem Nachdenken in Druck gegeben. Durch Endsbenannten, einen seiner nächsten Verwandten [Johann Carl Megerle, Universitets Buchhandler, im Gundlhoff, allwo dieses auch zu finden] Wienn Johann Carl Megerle [1710] Wienn Christoph Lercher [4] Bl. Titelportr. (Kupferst.) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abraham a Sancta Clara 1644-1709 (DE-588)11850021X gnd rswk-swf (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Abraham a Sancta Clara 1644-1709 (DE-588)11850021X p DE-604 Abraham a Sancta Clara 1644-1709 (DE-588)11850021X hnr Megerle, Johann Karl ca. 17./18. Jh. (DE-588)1037614569 pbl Lercher, Christoph 1643-1713 (DE-588)1037500318 prt Wien (DE-588)4066009-6 gnd Elektronische Reproduktion urn:nbn:de:bvb:210-15-040401511-0016-4 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV040401541 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:210-15-040401511-0016-4 Digitalisierung kostenfrei Volltext http://digital.deutsches-museum.de/item/BV040401541 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1961 B 302 |
spellingShingle | Megerle, Johann Karl ca. 17./18. Jh Abraham ist gestorben Joan: Cap: 8. Sein Geist, und Geistreiches Gemüth aber lebet noch. Das ist: Ein schuldiger und wohlverdienter Nachklang. Weyland Ihro Hochwürden, in GOtt Geistlich, auch Wohl-Edl, und Hochgelehrten Herrn Pater Abraham, à S: Clara, Ordinis Eremita, Discalceat, Sancti Augustini, Provinciae Definitoris, und Käyserl: Predigern, welcher den 1. Decemb: abgewichenen 1709. Jahrs, in dessen Ordens-Closter zu Wienn, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt ... Abraham a Sancta Clara 1644-1709 (DE-588)11850021X gnd |
subject_GND | (DE-588)11850021X (DE-588)4006804-3 (DE-588)4016928-5 |
title | Abraham ist gestorben Joan: Cap: 8. Sein Geist, und Geistreiches Gemüth aber lebet noch. Das ist: Ein schuldiger und wohlverdienter Nachklang. Weyland Ihro Hochwürden, in GOtt Geistlich, auch Wohl-Edl, und Hochgelehrten Herrn Pater Abraham, à S: Clara, Ordinis Eremita, Discalceat, Sancti Augustini, Provinciae Definitoris, und Käyserl: Predigern, welcher den 1. Decemb: abgewichenen 1709. Jahrs, in dessen Ordens-Closter zu Wienn, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt ... |
title_auth | Abraham ist gestorben Joan: Cap: 8. Sein Geist, und Geistreiches Gemüth aber lebet noch. Das ist: Ein schuldiger und wohlverdienter Nachklang. Weyland Ihro Hochwürden, in GOtt Geistlich, auch Wohl-Edl, und Hochgelehrten Herrn Pater Abraham, à S: Clara, Ordinis Eremita, Discalceat, Sancti Augustini, Provinciae Definitoris, und Käyserl: Predigern, welcher den 1. Decemb: abgewichenen 1709. Jahrs, in dessen Ordens-Closter zu Wienn, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt ... |
title_exact_search | Abraham ist gestorben Joan: Cap: 8. Sein Geist, und Geistreiches Gemüth aber lebet noch. Das ist: Ein schuldiger und wohlverdienter Nachklang. Weyland Ihro Hochwürden, in GOtt Geistlich, auch Wohl-Edl, und Hochgelehrten Herrn Pater Abraham, à S: Clara, Ordinis Eremita, Discalceat, Sancti Augustini, Provinciae Definitoris, und Käyserl: Predigern, welcher den 1. Decemb: abgewichenen 1709. Jahrs, in dessen Ordens-Closter zu Wienn, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt ... |
title_full | Abraham ist gestorben Joan: Cap: 8. Sein Geist, und Geistreiches Gemüth aber lebet noch. Das ist: Ein schuldiger und wohlverdienter Nachklang. Weyland Ihro Hochwürden, in GOtt Geistlich, auch Wohl-Edl, und Hochgelehrten Herrn Pater Abraham, à S: Clara, Ordinis Eremita, Discalceat, Sancti Augustini, Provinciae Definitoris, und Käyserl: Predigern, welcher den 1. Decemb: abgewichenen 1709. Jahrs, in dessen Ordens-Closter zu Wienn, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt ... ... zu fernerem Nachdenken in Druck gegeben. Durch Endsbenannten, einen seiner nächsten Verwandten [Johann Carl Megerle, Universitets Buchhandler, im Gundlhoff, allwo dieses auch zu finden] |
title_fullStr | Abraham ist gestorben Joan: Cap: 8. Sein Geist, und Geistreiches Gemüth aber lebet noch. Das ist: Ein schuldiger und wohlverdienter Nachklang. Weyland Ihro Hochwürden, in GOtt Geistlich, auch Wohl-Edl, und Hochgelehrten Herrn Pater Abraham, à S: Clara, Ordinis Eremita, Discalceat, Sancti Augustini, Provinciae Definitoris, und Käyserl: Predigern, welcher den 1. Decemb: abgewichenen 1709. Jahrs, in dessen Ordens-Closter zu Wienn, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt ... ... zu fernerem Nachdenken in Druck gegeben. Durch Endsbenannten, einen seiner nächsten Verwandten [Johann Carl Megerle, Universitets Buchhandler, im Gundlhoff, allwo dieses auch zu finden] |
title_full_unstemmed | Abraham ist gestorben Joan: Cap: 8. Sein Geist, und Geistreiches Gemüth aber lebet noch. Das ist: Ein schuldiger und wohlverdienter Nachklang. Weyland Ihro Hochwürden, in GOtt Geistlich, auch Wohl-Edl, und Hochgelehrten Herrn Pater Abraham, à S: Clara, Ordinis Eremita, Discalceat, Sancti Augustini, Provinciae Definitoris, und Käyserl: Predigern, welcher den 1. Decemb: abgewichenen 1709. Jahrs, in dessen Ordens-Closter zu Wienn, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt ... ... zu fernerem Nachdenken in Druck gegeben. Durch Endsbenannten, einen seiner nächsten Verwandten [Johann Carl Megerle, Universitets Buchhandler, im Gundlhoff, allwo dieses auch zu finden] |
title_short | Abraham ist gestorben |
title_sort | abraham ist gestorben joan cap 8 sein geist und geistreiches gemuth aber lebet noch das ist ein schuldiger und wohlverdienter nachklang weyland ihro hochwurden in gott geistlich auch wohl edl und hochgelehrten herrn pater abraham a s clara ordinis eremita discalceat sancti augustini provinciae definitoris und kayserl predigern welcher den 1 decemb abgewichenen 1709 jahrs in dessen ordens closter zu wienn das zeitliche mit dem ewigen verwechselt |
title_sub | Joan: Cap: 8. Sein Geist, und Geistreiches Gemüth aber lebet noch. Das ist: Ein schuldiger und wohlverdienter Nachklang. Weyland Ihro Hochwürden, in GOtt Geistlich, auch Wohl-Edl, und Hochgelehrten Herrn Pater Abraham, à S: Clara, Ordinis Eremita, Discalceat, Sancti Augustini, Provinciae Definitoris, und Käyserl: Predigern, welcher den 1. Decemb: abgewichenen 1709. Jahrs, in dessen Ordens-Closter zu Wienn, das Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt ... |
topic | Abraham a Sancta Clara 1644-1709 (DE-588)11850021X gnd |
topic_facet | Abraham a Sancta Clara 1644-1709 Biografie Festschrift |
url | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:210-15-040401511-0016-4 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV040401541 |
work_keys_str_mv | AT megerlejohannkarl abrahamistgestorbenjoancap8seingeistundgeistreichesgemuthaberlebetnochdasisteinschuldigerundwohlverdienternachklangweylandihrohochwurdeningottgeistlichauchwohledlundhochgelehrtenherrnpaterabrahamasclaraordiniseremitadiscalceatsanctiaugustiniprovinciaedefi AT abraham abrahamistgestorbenjoancap8seingeistundgeistreichesgemuthaberlebetnochdasisteinschuldigerundwohlverdienternachklangweylandihrohochwurdeningottgeistlichauchwohledlundhochgelehrtenherrnpaterabrahamasclaraordiniseremitadiscalceatsanctiaugustiniprovinciaedefi AT lercherchristoph abrahamistgestorbenjoancap8seingeistundgeistreichesgemuthaberlebetnochdasisteinschuldigerundwohlverdienternachklangweylandihrohochwurdeningottgeistlichauchwohledlundhochgelehrtenherrnpaterabrahamasclaraordiniseremitadiscalceatsanctiaugustiniprovinciaedefi |