Die Sonderbeiträge von Abgeordneten an Partei und Fraktion:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2012
|
Schriftenreihe: | Beiträge zum Parlamentsrecht
72 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 284 S. |
ISBN: | 9783428139217 3428139216 9783428539215 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040393079 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121023 | ||
007 | t | ||
008 | 120829s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N32 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1024748413 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428139217 |c Pb. : EUR 72.00 (DE), EUR 74.10 (AT) |9 978-3-428-13921-7 | ||
020 | |a 3428139216 |9 3-428-13921-6 | ||
020 | |a 9783428539215 |9 978-3-428-53921-5 | ||
024 | 3 | |a 9783428139217 | |
035 | |a (OCoLC)812251948 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1024748413 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-355 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 342.43055 |2 22/ger | |
084 | |a PL 381 |0 (DE-625)136983: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lontzek, Christoph |d 1982- |e Verfasser |0 (DE-588)1025830547 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Sonderbeiträge von Abgeordneten an Partei und Fraktion |c von Christoph Lontzek |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2012 | |
300 | |a 284 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zum Parlamentsrecht |v 72 | |
502 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Beitrag |0 (DE-588)4133743-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mandatsträger |0 (DE-588)4114504-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Parteienfinanzierung |0 (DE-588)4044747-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Parteienfinanzierung |0 (DE-588)4044747-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Mandatsträger |0 (DE-588)4114504-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Beitrag |0 (DE-588)4133743-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zum Parlamentsrecht |v 72 |w (DE-604)BV000004102 |9 72 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025246374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025246374 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149440558137344 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
§ 1 EINLEITUNG 15
A. PROBLEMAUFRISS 17
B. UEBERBLICK ZUM MEINUNGSSTAND 17
I. RELEVANTE ENTSCHEIDUNGEN DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 18
II. DISKUSSIONSSTAND IN DER LITERATUR 19
C. EINGRENZUNG DER UNTERSUCHUNG AUF SONDERBEITRAEGE VON ABGEORDNETEN 2 3
I. DER UNTERSCHIED ZWISCHEN DEN RECHTLICHEN STATUS DER ABGEORDNETEN UND
DER KOMMUNALEN MANDATSTRAEGER 2 3
II. FOLGEN DES UNTERSCHIEDS FUER DIE BEDEUTUNG DER RECHTLICHEN PROBLEME
26
III. UEBERTRAGBARKEIT EINZELNER ERGEBNISSE AUF DIE KOMMUNALEBENE 27
D. PARTIELLE EINBEZIEHUNG DER ABGEORDNETEN DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS
28
E. GANG DER UNTERSUCHUNG 2 8
§ 2 DIE MANDATSTRAEGERBEITRAEGE VON ABGEORDNETEN 31
A. HISTORISCHE, EMPIRISCHE UND RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER
MANDATSTRAEGERBEITRAEGE . . 31
I. HISTORISCHE TRADITION DER MANDATSTRAEGERBEITRAEGE 31
1. REGELUNGEN AUS DER ZEIT VON 1871 BIS 1949 31
2. REGELUNGEN AB 1949 34
II. UMFANG DER MANDATSTRAEGERBEITRAEGE 38
1. ANTEIL DER MANDATSTRAEGERBEITRAEGE AN DEN PARTEIENHAUSHALTEN 39
2. HOEHE DER MANDATSTRAEGERBEITRAEGE VON BUNDESTAGSABGEORDNETEN 4 3
3. HOEHE DER MANDATSTRAEGERBEITRAEGE VON ABGEORDNETEN DES EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS 4 7
4. HOEHE DER MANDATSTRAEGERBEITRAEGE VON LANDTAGSABGEORDNETEN 4 8
HTTP://D-NB.INFO/1024748413
IMAGE 2
8
INHALTSVERZEICHNIS
5. EXKURS: SONDERREGELUNGEN DER GRUENEN BIS ZUM JAHRE 2000 49
III. MANDATSTRAEGERBEITRAEGE IM AUSLAND 51
1. OESTERREICH 51
2. FRANKREICH 55
3. LUXEMBURG 57
4. SCHWEIZ 5 8
5. NIEDERLANDE 58
6. BILANZ 59
IV. EINFACHRECHTLICHE GRUNDLAGEN DER MANDATSTRAEGERBEITRAEGE 59
1. VERHAELTNIS ZWISCHEN PARTEI UND PARTEIMITGLIED 59
2. RECHTLICHE VERPFLICHTUNG ZUR BEITRAGSZAHLUNG 61
A) EINSCHLAEGIGE VORSCHRIFTEN DES PARTEIENGESETZES 61
B) SATZUNGEN UND FINANZORDNUNGEN DER PARTEIEN 6 3
AA) C D U 6 3
BB) CSU 64
CC) SPD 65
DD) BUENDNIS 90/DIE GRUENEN 66
EE) DIE LINKE 66
FF) FDP 6 6
C) RESUEMEE 6 7
3. EINFACHRECHTLICHE VERBOTE DER BEITRAGSZAHLUNG? 6 8
A) § 27 ABS. 2 NDSABGG ALS VERBOT VON MANDATSTRAEGERBEITRAEGEN? 68
AA) ZUWENDUNGEN IM SINNE DES § 27 ABS. 2 NDSABGG 69
BB) ZUWENDUNGEN MIT RUECKSICHT AUF IHR MANDAT 7 0
CC) DER WILLE DES GESETZGEBERS 75
B) UNGEEIGNETHEIT DER VORSCHRIFT ALS EINDEUTIGES VERBOT 76
B. VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT DER MANDATSTRAEGERBEITRAEGE VON
ABGEORDNETEN. 77
I. STAND DER DISKUSSION 77
1. ENTSCHEIDUNGEN DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 77
A) URTEIL VOM 5. NOVEMBER 1975 ( DIAETENURTEIL ) 77
B) BESCHLUSS VOM 19. MAI 1982 79
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS 9
C) URTEIL VOM 14. JULI 1986 80
D) URTEIL V O M 9. APRIL 1992 81
E) ZUSAMMENFASSUNG 82
2. STREITSTAND IN DER LITERATUR 8 3
3. BEURTEILUNGEN DER SACHVERSTAENDIGENKOMMISSIONEN 87
A) DIE FUERST-KOMMISSION VON 1983 87
B) DIE SENDLER-KOMMISSION VON 1993 89
C) DIE V. WEDEL-KOMMISSION VON 2001 9 0
II. VERFASSUNGSRECHTLICHE MASSSTAEBE 9 3
1. MASSSTAB AUF BUNDESEBENE 9 3
2. MASSSTAEBE AUF LANDESEBENE 9 3
A) DAS FREIE MANDAT DES ABGEORDNETEN 9 3
B) GEBOT DER ANGEMESSENEN ENTSCHAEDIGUNG 95
C) RECHTE UND PFLICHTEN DER PARTEIEN 98
D) FAZIT 99
3. MASSSTAB AUF UNIONALER EBENE 9 9
4. AUSWIRKUNGEN EINER MOEGLICHEN VERFASSUNGSWIDRIGKEIT 102
III. VEREINBARKEIT DER MANDATSTRAEGERBEITRAEGE MIT D E M GRUNDGESETZ 104
1. VEREINBARKEIT MIT D E M FREIEN MANDAT DES ABGEORDNETEN 104
A) SCHUTZBEREICH DES FREIEN MANDATS 104
B) SACHLICHE GRENZEN DES SCHUTZBEREICHS 106
C) ZEITLICHE GRENZEN DER GEWAEHRLEISTUNG 108
D) VEREINBARKEIT MIT D E M ABGEORDNETENBILD 109
AA) DAS ABGEORDNETENBILD IN DER LITERATUR 110
BB) DAS ABGEORDNETENBILD IN DER RECHTSPRECHUNG DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 112
CC) KONSEQUENZEN FUER DIE ZAHLUNG DER MANDATSTRAEGERBEITRAEGE 115
2. VEREINBARKEIT MIT D E M GEBOT DER ANGEMESSENEN ENTSCHAEDIGUNG 116
A) PRIMAERE GEWAEHRLEISTUNGEN DES ART. 48 ABS. 3 S. 1 G G 116
AA) DAS DIAETENURTEIL DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 116
BB) ANSPRUCH AUF EINE ANGEMESSENE ENTSCHAEDIGUNG 117
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
CC) VERBOT DER EINRECHNUNG IN DIE DIAETEN 119
(1) BEMESSUNG DER DIAETEN AUF BUNDESEBENE 120
(2) BEMESSUNG DER DIAETEN AUF LANDESEBENE 123
(3) KEINE ANHALTSPUNKTE FUER EINE BERUECKSICHTIGUNG DER SONDERBEITRAEGE 124
(4) KONSEQUENZEN IM FALLE DES NACHWEISES DER EINRECHNUNG 126
B) ERWEITERUNG DES SCHUTZBEREICHS 127
AA) SINN UND ZWECK DES ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUCHS 127
BB) AUSWIRKUNGEN DES TELOS AUF DEN SCHUTZBEREICH 128
(1) ALLGEMEINER SCHUTZ DES EINKOMMENS DES ABGEORDNETEN 129
(2) SCHUTZ DES ABGEORDNETENVERMOEGENS VOR FORDERUNGEN DER PARTEI 132
(A) VERBOT DER MANDATSTRAEGERBEITRAEGE DURCH ART. 48 G G NICHT GEBOTEN 133
(B) BEGRENZUNG DER MANDATSTRAEGERBEITRAEGE ALS ANGEMESSENER AUSGLEICH 136
C) ERSTE AUSNAHME: LANDTAGSABGEORDNETE AUS MECKLENBURG-VORPOMMERN UND
SCHLESWIG-HOLSTEIN 140
D) ZWEITE AUSNAHME: DEUTSCHE ABGEORDNETE DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS 141
3. VEREINBARKEIT MIT DEM GEBOT DER STAATSFREIHEIT DER PARTEIEN UND DEM
GEBOT DER CHANCENGLEICHHEIT DER PARTEIEN 142
A) VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN UND GEWAEHRLEISTUNGEN DER GEBOTE . .
142
B) KONSEQUENZEN FUER DIE ERHEBUNG UND ZAHLUNG DER MANDATSTRAEGERBEITRAEGE
144
AA) VERBOT DER BEITRAGSERHEBUNG FUER DIE PARTEIEN 145
BB) VERBOT DER ABFUEHRUNG VON DIAETEN AN DIE PARTEIEN 145
CC) VERBOT DER EINRECHNUNG IN DIE DIAETEN 148
C) EXKURS: KONSEQUENZEN FUER DIE STAATLICHE TEILFINANZIERUNG DER PARTEIEN
. 149
AA) BERUECKSICHTIGUNG DER MANDATSTRAEGERBEITRAEGE BEI DER STAATLICHEN
TEILFINANZIERUNG 150
(1) UNMITTELBARE STAATLICHE PARTEIENFINANZIERUNG NACH § 18 ABS. 3 S. 1
NR. 3 PARTG 150
(2) MITTELBARE STAATLICHE PARTEIENFINANZIERUNG NACH §§ 10B ABS. 2, 34G
ESTG 150
BB) ZULAESSIGE STAATLICHE PARTEIENFINANZIERUNG NACH DEM URTEIL DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS V O M 9. APRIL 1992 151
(1) VERTEILUNGSKRITERIEN FUER DIE VERFUEGBAREN STAATLICHEN MITTEL . . . .
152
(2) MITTELBARE PARTEIENFINANZIERUNG DURCH STAATLICHEN STEUERVERZICHT 153
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
11
CC) VERFASSUNGSRECHTLICHE BEDENKEN 155
(1) VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER BERUECKSICHTIGUNG DER MANDATSTRAEGERBEITRAEGE
IM RAHMEN DES § 18 ABS. 3 S. 1 NR. 3 PARTG 156
(2) VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER BEGUENSTIGUNGSGRENZEN DER §§ 10B ABS. 2,
34G ESTG 157
(3) VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DES FOERDERUNGSHOECHSTBETRAGES IN § 18 ABS. 3 S.
1 NR. 3 PARTG 163
4. VEREINBARKEIT MIT D E M GEBOT DER INNERPARTEILICHEN DEMOKRATIE 164
A) GRUNDSATZ DER GLEICHBEHANDLUNG ALLER PARTEIMITGLIEDER 164
AA) ABLEITUNG AUS DEN GRUNDRECHTEN DER PARTEIMITGLIEDER 164
(1) UNMITTELBARE GELTUNG POLITISCHER GRUNDRECHTE IM INNERPARTEILICHEN
BEREICH 165
(2) AUSSTRAHLUNGSWIRKUNG DER GRUNDRECHTE AUF DEN INNERPARTEILICHEN
BEREICH 168
BB) AUSSTRAHLUNGSWIRKUNG DES GEBOTS INNERPARTEILICHER DEMOKRATIE AUF DEN
INNERPARTEILICHEN BEREICH 169
B) VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG DER UNGLEICHBEHANDLUNG 172
IV. KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG 174
1. GRUNDSAETZLICHE VERFASSUNGSKONFORMITAET DER MANDATSTRAEGERBEITRAEGE 175
2. GRENZEN DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN ZULAESSIGKEIT 177
3. VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER BERUECKSICHTIGUNG BEI DER STAATLICHEN
PARTEIENFINANZIERUNG 180
4. RECHTSPOLITISCHE VORSCHLAEGE 182
A) PARTEIFINANZIERUNGSVERBOT FUER ABGEORDNETE 183
B) DECKELUNG ALLER LEISTUNGEN EINES ABGEORDNETEN AN SEINE PARTEI 185
C) VERBOT DER NORMIERUNG DER MANDATSTRAEGERBEITRAEGE IN DEN
PARTEISATZUNGEN 188
D) ERHOEHUNG DER TRANSPARENZ 188
§ 3 DIE FRAKTIONSBEITRAEGE VON ABGEORDNETEN 190
A. HISTORISCHE, EMPIRISCHE UND RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER
FRAKTIONSBEITRAEGE 190
I. HISTORISCHE TRADITION DER FRAKTIONSBEITRAEGE 190
1. REGELUNGEN AUS DER ZEIT VON 1848 BIS 1949 190
2. REGELUNGEN AB 1949 193
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
II. UMFANG DER FRAKTIONSBEITRAEGE 194
1. MANGELNDE TRANSPARENZ DER PRIVATEN FRAKTIONSFINANZIERUNG 196
2. HOEHE DER FRAKTIONSBEITRAEGE VON BUNDESTAGSABGEORDNETEN 201
3. HOEHE DER FRAKTIONSBEITRAEGE VON LANDTAGSABGEORDNETEN 205
4. ZUSAMMENFASSUNG 207
III. EINFACHRECHTLICHE GRUNDLAGEN DER FRAKTIONSBEITRAEGE 208
1. VERHAELTNIS ZWISCHEN FRAKTIONSMITGLIED UND FRAKTION 208
2. RECHTLICHE VERPFLICHTUNG ZUR BEITRAGSZAHLUNG 211
A) EINSCHLAEGIGE VORSCHRIFTEN DER ABGEORDNETEN- UND FRAKTIONSGESETZE . .
. 211
B) GESCHAEFTSORDNUNGEN DER FRAKTIONEN 213
3. EINFACHRECHTLICHE VERBOTE DER BEITRAGSZAHLUNG 216
A) § 27 ABS. 2 NDSABGG ALS VERBOT VON FRAKTIONSBEITRAEGEN 217
AA) FRAKTIONSBEITRAEGE ALS LEISTUNGEN MIT RUECKSICHT AUF DAS MANDAT
ERFASST 217
BB) GEGENLEISTUNGEN DER FRAKTIONEN NUR IM AUSSERPARLAMENTARISCHEN BEREICH
DENKBAR 218
(1) DAS PROBLEM DER ZWECKBINDUNG DER NICHT-STAATLICHEN MITTEL DER
FRAKTIONEN 219
(2) FRAKTIONSBEITRAEGE ALS GEGENLEISTUNGSLOSE ZUWENDUNGEN VERBOTEN 223
B) § 3 ABS. 4 S. 3 NWFRAKTG ALS VERBOT VON FRAKTIONSBEITRAEGEN 224
AA) ZUWENDUNGEN IM SINNE DES § 3 ABS. 4 S. 3 NWFRAKTG 224
BB) ZUWENDUNGEN DRITTER 226
CC) FRAKTIONSBEITRAEGE VOM ANNAHMEVERBOT ERFASST 226
C) FAZIT 227
. VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT DER FRAKTIONSBEITRAEGE 227
I. STAND DER DISKUSSION 228
1. STREITSTAND IN DER LITERATUR 228
2. ENTSCHEIDUNGEN DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 231
II. VERFASSUNGSRECHTLICHE MASSSTAEBE 232
1. MASSSTAB AUF BUNDESEBENE 232
2. MASSSTAEBE AUF LANDESEBENE 233
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS 13
III. VEREINBARKEIT DER FRAKTIONSBEITRAEGE MIT D E M GRUNDGESETZ 234
1. VEREINBARKEIT MIT DEM FREIEN MANDAT DES ABGEORDNETEN 234
A) SCHUTZWIRKUNGEN DES FREIEN MANDATS 234
B) FRAKTIONSBINNENRECHT ALS GRENZE DES FREIEN MANDATS 236
AA) UNZULAESSIGER FRAKTIONSZWANG UND ZULAESSIGE FRAKTIONSDISZIPLIN . . . .
236
BB) RECHTSQUALITAET FRAKTIONSINTERNER REGELUNGEN 239
CC) KONSEQUENZEN FUER DIE REGELUNGEN EINES FRAKTIONSBEITRAGES 240
2. VEREINBARKEIT MIT GEBOT DER ANGEMESSENEN ENTSCHAEDIGUNG 242
A) GEWAEHRLEISTUNGEN DES ART. 48 ABS. 3 S. 1 G G 242
B) KONSEQUENZEN FUER DIE ERHEBUNG EINES FRAKTIONSBEITRAGES 243
AA) VERBOT DER EINRECHNUNG IN DIE DIAETEN 243
BB) KEIN ABSOLUTER SCHUTZ GEGENUEBER FORDERUNGEN DER FRAKTION 245
CC) BEGRENZUNG DER FRAKTIONSBEITRAEGE 248
IV. KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG 250
1. GRUNDSAETZLICHE VERFASSUNGSKONFORMITAET DER FRAKTIONSBEITRAEGE 250
2. GRENZEN DER VERFASSUNGSRECHTLICHEN ZULAESSIGKEIT 251
3. RECHTSPOLITISCHE VORSCHLAEGE 252
A) VERBOT DER PRIVATEN FRAKTIONSFINANZIERUNG 252
B) KEINE NORMIERUNG IN DEN GESCHAEFTSORDNUNGEN UND KEIN BESCHLUSS . . . .
256
C) ERHOEHUNG DER TRANSPARENZ 257
§ 4 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 259
LITERATURVERZEICHNIS 265
SACHVERZEICHNIS 282
|
any_adam_object | 1 |
author | Lontzek, Christoph 1982- |
author_GND | (DE-588)1025830547 |
author_facet | Lontzek, Christoph 1982- |
author_role | aut |
author_sort | Lontzek, Christoph 1982- |
author_variant | c l cl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040393079 |
classification_rvk | PL 381 |
ctrlnum | (OCoLC)812251948 (DE-599)DNB1024748413 |
dewey-full | 342.43055 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.43055 |
dewey-search | 342.43055 |
dewey-sort | 3342.43055 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02104nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040393079</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121023 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120829s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N32</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1024748413</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428139217</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 72.00 (DE), EUR 74.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-428-13921-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428139216</subfield><subfield code="9">3-428-13921-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428539215</subfield><subfield code="9">978-3-428-53921-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428139217</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)812251948</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1024748413</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.43055</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 381</subfield><subfield code="0">(DE-625)136983:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lontzek, Christoph</subfield><subfield code="d">1982-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1025830547</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Sonderbeiträge von Abgeordneten an Partei und Fraktion</subfield><subfield code="c">von Christoph Lontzek</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">284 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zum Parlamentsrecht</subfield><subfield code="v">72</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beitrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133743-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mandatsträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114504-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Parteienfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044747-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Parteienfinanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4044747-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Mandatsträger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114504-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Beitrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133743-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zum Parlamentsrecht</subfield><subfield code="v">72</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000004102</subfield><subfield code="9">72</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025246374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025246374</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040393079 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:23:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428139217 3428139216 9783428539215 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025246374 |
oclc_num | 812251948 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 |
owner_facet | DE-11 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 |
physical | 284 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Beiträge zum Parlamentsrecht |
series2 | Beiträge zum Parlamentsrecht |
spelling | Lontzek, Christoph 1982- Verfasser (DE-588)1025830547 aut Die Sonderbeiträge von Abgeordneten an Partei und Fraktion von Christoph Lontzek Berlin Duncker & Humblot 2012 284 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zum Parlamentsrecht 72 Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2011 Beitrag (DE-588)4133743-8 gnd rswk-swf Mandatsträger (DE-588)4114504-5 gnd rswk-swf Parteienfinanzierung (DE-588)4044747-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Parteienfinanzierung (DE-588)4044747-9 s Mandatsträger (DE-588)4114504-5 s Beitrag (DE-588)4133743-8 s DE-604 Beiträge zum Parlamentsrecht 72 (DE-604)BV000004102 72 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025246374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lontzek, Christoph 1982- Die Sonderbeiträge von Abgeordneten an Partei und Fraktion Beiträge zum Parlamentsrecht Beitrag (DE-588)4133743-8 gnd Mandatsträger (DE-588)4114504-5 gnd Parteienfinanzierung (DE-588)4044747-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4133743-8 (DE-588)4114504-5 (DE-588)4044747-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Sonderbeiträge von Abgeordneten an Partei und Fraktion |
title_auth | Die Sonderbeiträge von Abgeordneten an Partei und Fraktion |
title_exact_search | Die Sonderbeiträge von Abgeordneten an Partei und Fraktion |
title_full | Die Sonderbeiträge von Abgeordneten an Partei und Fraktion von Christoph Lontzek |
title_fullStr | Die Sonderbeiträge von Abgeordneten an Partei und Fraktion von Christoph Lontzek |
title_full_unstemmed | Die Sonderbeiträge von Abgeordneten an Partei und Fraktion von Christoph Lontzek |
title_short | Die Sonderbeiträge von Abgeordneten an Partei und Fraktion |
title_sort | die sonderbeitrage von abgeordneten an partei und fraktion |
topic | Beitrag (DE-588)4133743-8 gnd Mandatsträger (DE-588)4114504-5 gnd Parteienfinanzierung (DE-588)4044747-9 gnd |
topic_facet | Beitrag Mandatsträger Parteienfinanzierung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025246374&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000004102 |
work_keys_str_mv | AT lontzekchristoph diesonderbeitragevonabgeordnetenanparteiundfraktion |