Digitale Modelle des Raetischen Limes in Bayern: seit der Eintragung des Obergermanisch-Raetischen Limes als UNESCO-Welterbe hat das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege begonnen, die gesamte bayerische Limesstrecke und die Kastelle im Hinterland neu zu vermessen und zu prospektieren, um so durch überwiegend zerstörungsfreie Methoden weitere wissenschaftliche Erkenntnisse über das größte bayerische Bodendenkmal zu gewinnen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2009
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Ill., graph. Darst. |
ISSN: | 1864-9246 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040392261 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 120829s2009 ad|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040392261 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 261300*by |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Kerscher, Hermann |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Digitale Modelle des Raetischen Limes in Bayern |b seit der Eintragung des Obergermanisch-Raetischen Limes als UNESCO-Welterbe hat das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege begonnen, die gesamte bayerische Limesstrecke und die Kastelle im Hinterland neu zu vermessen und zu prospektieren, um so durch überwiegend zerstörungsfreie Methoden weitere wissenschaftliche Erkenntnisse über das größte bayerische Bodendenkmal zu gewinnen |c von Hermann Kerscher |
264 | 1 | |c 2009 | |
300 | |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Digitales Geländemodell |0 (DE-588)4149850-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Limes |0 (DE-588)4035758-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Limes |0 (DE-588)4035758-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Digitales Geländemodell |0 (DE-588)4149850-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g volume:3 |g number:2 |g year:2009 |g pages:12-16 |
773 | 0 | 8 | |t Der Limes |d Bad Homburg |g 3 (2009),2, S. 12 - 16 |w (DE-604)BV022616366 |x 1864-9246 |o (DE-600)2382558-3 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025245571 | ||
941 | |b 3 |h 2 |j 2009 |s 12-16 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149439321866240 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV022616366 |
author | Kerscher, Hermann |
author_facet | Kerscher, Hermann |
author_role | aut |
author_sort | Kerscher, Hermann |
author_variant | h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040392261 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV040392261 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01505naa a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040392261</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120829s2009 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040392261</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">261300*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kerscher, Hermann</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Digitale Modelle des Raetischen Limes in Bayern</subfield><subfield code="b">seit der Eintragung des Obergermanisch-Raetischen Limes als UNESCO-Welterbe hat das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege begonnen, die gesamte bayerische Limesstrecke und die Kastelle im Hinterland neu zu vermessen und zu prospektieren, um so durch überwiegend zerstörungsfreie Methoden weitere wissenschaftliche Erkenntnisse über das größte bayerische Bodendenkmal zu gewinnen</subfield><subfield code="c">von Hermann Kerscher</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitales Geländemodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4149850-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Limes</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035758-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Limes</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035758-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Digitales Geländemodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4149850-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">volume:3</subfield><subfield code="g">number:2</subfield><subfield code="g">year:2009</subfield><subfield code="g">pages:12-16</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Der Limes</subfield><subfield code="d">Bad Homburg</subfield><subfield code="g">3 (2009),2, S. 12 - 16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022616366</subfield><subfield code="x">1864-9246</subfield><subfield code="o">(DE-600)2382558-3</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025245571</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">3</subfield><subfield code="h">2</subfield><subfield code="j">2009</subfield><subfield code="s">12-16</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Limes (DE-588)4035758-2 gnd |
geographic_facet | Limes |
id | DE-604.BV040392261 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:23:03Z |
institution | BVB |
issn | 1864-9246 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025245571 |
open_access_boolean | |
physical | Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
record_format | marc |
spelling | Kerscher, Hermann Verfasser aut Digitale Modelle des Raetischen Limes in Bayern seit der Eintragung des Obergermanisch-Raetischen Limes als UNESCO-Welterbe hat das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege begonnen, die gesamte bayerische Limesstrecke und die Kastelle im Hinterland neu zu vermessen und zu prospektieren, um so durch überwiegend zerstörungsfreie Methoden weitere wissenschaftliche Erkenntnisse über das größte bayerische Bodendenkmal zu gewinnen von Hermann Kerscher 2009 Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Digitales Geländemodell (DE-588)4149850-1 gnd rswk-swf Limes (DE-588)4035758-2 gnd rswk-swf Limes (DE-588)4035758-2 g Digitales Geländemodell (DE-588)4149850-1 s DE-604 volume:3 number:2 year:2009 pages:12-16 Der Limes Bad Homburg 3 (2009),2, S. 12 - 16 (DE-604)BV022616366 1864-9246 (DE-600)2382558-3 |
spellingShingle | Kerscher, Hermann Digitale Modelle des Raetischen Limes in Bayern seit der Eintragung des Obergermanisch-Raetischen Limes als UNESCO-Welterbe hat das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege begonnen, die gesamte bayerische Limesstrecke und die Kastelle im Hinterland neu zu vermessen und zu prospektieren, um so durch überwiegend zerstörungsfreie Methoden weitere wissenschaftliche Erkenntnisse über das größte bayerische Bodendenkmal zu gewinnen Digitales Geländemodell (DE-588)4149850-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4149850-1 (DE-588)4035758-2 |
title | Digitale Modelle des Raetischen Limes in Bayern seit der Eintragung des Obergermanisch-Raetischen Limes als UNESCO-Welterbe hat das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege begonnen, die gesamte bayerische Limesstrecke und die Kastelle im Hinterland neu zu vermessen und zu prospektieren, um so durch überwiegend zerstörungsfreie Methoden weitere wissenschaftliche Erkenntnisse über das größte bayerische Bodendenkmal zu gewinnen |
title_auth | Digitale Modelle des Raetischen Limes in Bayern seit der Eintragung des Obergermanisch-Raetischen Limes als UNESCO-Welterbe hat das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege begonnen, die gesamte bayerische Limesstrecke und die Kastelle im Hinterland neu zu vermessen und zu prospektieren, um so durch überwiegend zerstörungsfreie Methoden weitere wissenschaftliche Erkenntnisse über das größte bayerische Bodendenkmal zu gewinnen |
title_exact_search | Digitale Modelle des Raetischen Limes in Bayern seit der Eintragung des Obergermanisch-Raetischen Limes als UNESCO-Welterbe hat das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege begonnen, die gesamte bayerische Limesstrecke und die Kastelle im Hinterland neu zu vermessen und zu prospektieren, um so durch überwiegend zerstörungsfreie Methoden weitere wissenschaftliche Erkenntnisse über das größte bayerische Bodendenkmal zu gewinnen |
title_full | Digitale Modelle des Raetischen Limes in Bayern seit der Eintragung des Obergermanisch-Raetischen Limes als UNESCO-Welterbe hat das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege begonnen, die gesamte bayerische Limesstrecke und die Kastelle im Hinterland neu zu vermessen und zu prospektieren, um so durch überwiegend zerstörungsfreie Methoden weitere wissenschaftliche Erkenntnisse über das größte bayerische Bodendenkmal zu gewinnen von Hermann Kerscher |
title_fullStr | Digitale Modelle des Raetischen Limes in Bayern seit der Eintragung des Obergermanisch-Raetischen Limes als UNESCO-Welterbe hat das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege begonnen, die gesamte bayerische Limesstrecke und die Kastelle im Hinterland neu zu vermessen und zu prospektieren, um so durch überwiegend zerstörungsfreie Methoden weitere wissenschaftliche Erkenntnisse über das größte bayerische Bodendenkmal zu gewinnen von Hermann Kerscher |
title_full_unstemmed | Digitale Modelle des Raetischen Limes in Bayern seit der Eintragung des Obergermanisch-Raetischen Limes als UNESCO-Welterbe hat das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege begonnen, die gesamte bayerische Limesstrecke und die Kastelle im Hinterland neu zu vermessen und zu prospektieren, um so durch überwiegend zerstörungsfreie Methoden weitere wissenschaftliche Erkenntnisse über das größte bayerische Bodendenkmal zu gewinnen von Hermann Kerscher |
title_short | Digitale Modelle des Raetischen Limes in Bayern |
title_sort | digitale modelle des raetischen limes in bayern seit der eintragung des obergermanisch raetischen limes als unesco welterbe hat das bayerische landesamt fur denkmalpflege begonnen die gesamte bayerische limesstrecke und die kastelle im hinterland neu zu vermessen und zu prospektieren um so durch uberwiegend zerstorungsfreie methoden weitere wissenschaftliche erkenntnisse uber das großte bayerische bodendenkmal zu gewinnen |
title_sub | seit der Eintragung des Obergermanisch-Raetischen Limes als UNESCO-Welterbe hat das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege begonnen, die gesamte bayerische Limesstrecke und die Kastelle im Hinterland neu zu vermessen und zu prospektieren, um so durch überwiegend zerstörungsfreie Methoden weitere wissenschaftliche Erkenntnisse über das größte bayerische Bodendenkmal zu gewinnen |
topic | Digitales Geländemodell (DE-588)4149850-1 gnd |
topic_facet | Digitales Geländemodell Limes |
work_keys_str_mv | AT kerscherhermann digitalemodelledesraetischenlimesinbayernseitdereintragungdesobergermanischraetischenlimesalsunescowelterbehatdasbayerischelandesamtfurdenkmalpflegebegonnendiegesamtebayerischelimesstreckeunddiekastelleimhinterlandneuzuvermessenundzuprospektierenumsodurch |