Diese Jugend braucht noch viele Kompetenzen: ein Werkzeugkasten für die soziale Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bremen
Pro-Prana Publishing
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
ISBN: | 9783000358791 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040390784 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240516 | ||
007 | t | ||
008 | 120828nuuuuuuuu |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783000358791 |9 978-3-00-035879-1 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040390784 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a DS 7140 |0 (DE-625)19959: |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Seidel, Wolfgang |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)173943667 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Diese Jugend braucht noch viele Kompetenzen |b ein Werkzeugkasten für die soziale Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen |
264 | 1 | |a Bremen |b Pro-Prana Publishing | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendhilfe |0 (DE-588)4028892-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterprivilegierung |0 (DE-588)4274816-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Jugendhilfe |0 (DE-588)4028892-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unterprivilegierung |0 (DE-588)4274816-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-604 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025244126&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805071242088153088 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
INHA ITSVE RZEI CH NIS 5
HERZLICH WILLKOMMEN! 13
- BUCH 1-
SCHLUESSELKOMPETENZEN:
UEBERBLICK UND EINSCHAETZUNG 1 ETWAS RUESTZEUG IM VORFELD 21
ENTWICKLUNGSPHASEN PROFESSIONELLEN HANDEINS 22
DEN BLICKWI NKEL ERWEITERN 26
EINSTIEGSTHESE N 29
2 SCHLUESSEL KOM PETENZEN 39
INTELLIGENZ VS. SOFT SKILLS .42
EINSCHAETZEN VON KOMPETENZEN .44
3 PERSOENLICHE KOM PETENZEN 49
LERN- UND LEISTUNGSBEREITSCHAFT 51
KONZENTRATIONSFAE HIGKE IT. 57
AUSDAUER UND BELASTBARKEIT. 62
SORGFA IT UND GEWISSEN HAFTIGKEIT. 67
ZUVERLAESSIGKEIT 72
RECHTS- UND UNRECHTS BEWUSSTSEIN 77
FRUSTRATIO NSTO LE RA NZ 82
REALISTISCHES SELBSTBILD 87
SPORT- UND BEWEGLICHKEIT. 92
4 LEBENSPRAKTISCHE KOM PETENZEN 99
SAUBERKEIT UND HYGIENE 101
5
IMAGE 2
6
UMGANG MIT GELD 105
TAGESSTRUKTUR UND FREIZEITGESTALTUNG 109
SEIBSTVE RSORGU NGSKO M PETENZ 114
ERSCHEI NUNGSBI ID 119
NUTZUNG OEFFENTLICHER VERKEHRSMITTEL 124
PLAENE UND VISIONEN 129
HILFE UND UNTERSTUETZUNG SUCHEN, FINDEN UND ANNEHMEN 134
5 SOZIALE KOMPETENZEN 141
UMGANG MIT KRITIK 143
UMGANG MIT KONFLIKTEN 148
KOOPERATIONSBEREITSCHAFT UND TEAMFAEHIGKEIT 152
UMGA NGSFORMEN 156
TOLERA NZ 160
DU RCHSETZU NGSVERMOEGEN 164
**
SCHLUESSELKOMPETENZEN: ENTWICKLUNG UND FOERDERUNG INHALTSVERZEICHN IS
169EINE KURZE EINLEITUNG 177 6 GESTALTUNG VON RAHMENBEDINGUNGEN 181
#1110 BEWERTUNGSFREIE LEHR- UND LERNRAEUME 183 #1111 LERNBEGUENSTIGENDE
ARBEITSUMGEBUNG 185 RAEUMLICHKEITEN UND
MOBILIARWANDSCHMUCKARBEITSMATERIALIEN UND -WERKZEUGESANITAERE ANLAGEN
#1112 KLEINE UNTERRICHTS- UND ARBEITSGRUPPEN 191 ERSATZ-DOZENTENPOOLIM
TANDEM UNTERRICHTEN
IMAGE 3
#1113 HOMOGENE GRUPPENZUSAMMENSETZUNG 196
A / B LEISTUNGSKURSE FOERDERANGEBOTE FUER KLEIN(ST)GRUPPEN
#1114 MORGENDLICHES BRIEFING 200
#1115 ZWISCHEN DENK-/LERN- UND KREATIVPHASEN WECHSELN 202 MIT MODELLEN
UND HILFSMITTELN ARBEITEN
#1116 KLEINE FREIWILLIGE AUFGABEN FUER ZU HAUSE 207
#1117 GEEIGNETE LEHR- UND LERNMATERIALIEN 209
#1120 ABLENKUNGSFREIE ARBEITSUMGEBUNG 211
HANDY- UND MP3-PLAYERFREIE BILDUNGSTRAEGER SOZIALE NETZWERKE SPERREN
BLICKSICHERE UNTERRICHTSRAEUME
#1121 ANGEBOT REGELMAESSIGER MAHLZEITEN 217
FRUEHSTUECK MITTAGESSEN
#1140 ENGMASCHIGE BEGLEITUNG 220
SOZIALPAEDAGOGISCHES "OPEN OFFICE" DER "BEI-VERSPAETUNGEN"-ZETTEL
DER "ZETTEL" INTERVENTIONSKETTEN
ZIELVEREI N BA RUNGEN
#1141 STRUKTUREN, REGELN UND GRENZEN 245
#1150 STUNDEN-, WOCHEN- UND RAUMPLAENE 248
#1180 SPORTLICHE AKTIVITAETEN 251
#1210 DUSCHMOEGLICHKEITEN 253
#1220 ANGEBOT GUENSTIGER PAUSENVERSORGUNG 255
#1221 KOSTENLOS WASSER ZUR VERFUEGUNG STELLEN 256
#1250 KLEIDERORDNUNG 257
#1340 ANREDE "SIE" 259
7 UNTERRICHTS PLANUNG 263
STOERUNGEN IM VORFELD VERMEIDEN 265
BEZIEHUNGSARBEIT PROZESSGESTA ITU NG
GRUPPENREGELN UND -SPRECHER
ZIELE FORMULIEREN (S.M.A.R.T.) 271
S.M.A.R.T. ZIEL-CHECKLISTE
7
IMAGE 4
8
LERNTYPENORIENTIERTE ARBEITSMETHODEN (VAK LOG) 279 VERMITTLUNGSMETHODEN
FUER DEN VISUELLEN LERNTYP (SEHEN) VERMITTLUNGSMETHODEN FUER DEN AUDITIVEN
LERNTYP (HOEREN) VERMITTLUNGSMETHODEN FUER DEN KINAESTHETISCHEN LERNTYP
(SPUEREN)
M ISCHARBEITSMETHODEN
#2110 KLEINSCHRITTIGE ARBEITS- UND VORGEHENSWEISE 287
SALAMITAKTIK (TEILZIELE DEFINIEREN) ARBEITSABLAEUFE ZERLEGEN
#2111 ZEIT ZUM UEBEN 296
AUFGABEN STELLEN UEBUNGS- UND BEARBEITUNGSFORMEN
#2112 ERGEBNISSE BESPRECHEN, VERGLEICHEN UND KORRIGIEREN 302 ERGEBNISSE
BESPRECHEN UND VERGLEICHEN KORRIGIEREN, ABER WIE?
KORRIGIEREN, ABER WIE OFT?
#2113 AKTIVIERENDE UNTERRICHTS- UND ARBEITSMETHODEN 312
"EXPERTEN" ERKLAEREN SICH DIE WELT EINSATZ UNGEWOEHNLICHER MEDIEN
FLIPCHART UND PROJEKTOR ROLLENSPIELE COLLAGEN
KARTENABFRAGE MIND-MAPPING BASTELAUFGABEN KREUZWORTRAETSEL
#2114 ALLTAGSBEZUEGE HERSTELLEN 336
#2115 IN PROJEKTEN ARBEITEN 338
DIE PLANUNGS- UND VORBEREITUNGSPHASE DIE DURCHFUEHRUNGSPHASE DIE
NACHBEREITUNGSPHASE
8 UNTERRICHTSDURCHFUEHRU NG 347
UMGANG MIT STOERUNGEN 349
SCHUELERSTRATEGIEN VORBEUGENDES HANDELN IM UNTERRICHT UNTERRICHTSU
NTERBRECHUNG UNTERRICHTSA BBRUCH
WER STOERT MANCHMAL EIGENTLICH MEHR, .
GRU PPENDYNA MISCHE ENTWICKL UNGSPHASEN 372
BELOHNU NGEN 375
VOLLE UNTERRICHTS- UND UNTERWEISUNGSZEITEN 377
#3110 TRANSPARENZ SCHAFFEN 379
IMAGE 5
#3111 LEISTUNGEN ANERKENNEN 381
LOBEN, ABER RICHTIG! POSITIVE VERSTAERKER
#3112 ZU "DUMMEN" FRAGEN MOTIVIEREN 389
#3113 JEDER HILFT JEDEM! 391
#3114 WERTSCHAETZUNG UND RESPEKTVOLLER UMGANG 393
KLARE UND EINDEUTIGE BOTSCHAFTEN SENDEN KOMMUNIKATIONS- UND
GESPRAECHSSTOERER (VER)MEIDEN
NICHT "FRAGWORTEN"
SINNVOLLE AUFGABEN VERTEILEN UND ERGEBNISSE UEBERPRUEFEN
#3115 ANSPORNEN 410
TIPPS UND ANREGUNGEN GEBEN
#3116 RITUA LE 414
DIE STIMMUNG EINFANGEN POSITIVES "PRIMEN"
GRUPPENERGEBNISSE "VORNE" PRAESENTIEREN
#3117 STAENDIGE ANSPRECHPARTNER .420
#3120 DEN SPANNUNGSBOGEN AUFRECHTERHALTEN 422
UNTERBRECHUNGSFREIER UNTERRICHTSVERLAUF KURZE UND PRAEGNANTE REDEBEITRAEGE
(INPUTS)
#3121 KONZENTRATIONSSPIELE UND -UEBUNGEN .427
BUCHSTABEN ZAEHLEN (LETTERING) MEMORY
KURZE FILME MIT GROSSEN OHREN HOEREN
BUCHSTABENSALAT ENTWIRREN
MAL ANDERS SCHREIBEN
SAETZE ERGAE NZEN
#3122 AKTIVE ERHOLUNGSPAUSEN ODER ENTSPANNUNGSPHASEN 433
RECK- UND STRECKUEBUNGEN
#3150 HINSCHAUEN UND EINGREIFEN .436
PROBLEMATISCHES VERHALTEN ANSPRECHEN
9 SOZIALPAEDAGOGISCHE EINZELINTERVENTIONEN 441
1. PHASE: SITUATIONS- UND PROBLEM BESCHREIBUNG 443
2. PHASE: ZIELERARBEITUNG .445
3. PHASE: STANDORTBESTIMMUNG 447
4. PHASE: MASSNAHMEN DEFINIEREN .451
WOCHENPLAENE REFLEXIONSFRAGEN
DIE AMPELMETHODE
9
IMAGE 6
10
5. PHASE: UMSETZUNG BEGLEITEN 457
TAGES- UND WOCHENPROTOKOLL
IDEEN UND ANREGUNGEN .459
LERN- UND LEISTUNGSBEREITSCHAFT KONZENTRATIO NSFAE H IGKEIT
AUSDAUER UND BELASTBARKEIT
SORGFALT UND GEWISSENHAFTIGKEIT
ZUVERLAESSIGKEIT
RECHTS- UND UNRECHTSBEWUSSTSEIN
FRUSTRATIONSTOLERA NZ
REALISTISCHES SELBSTBILD
SPORT- UND BEWEGLICHKEIT
SAUBERKEIT UND HYGIENE
UMGANG MIT GELD
TAGESSTRUKTUR UND FREIZEITGESTALTUNG
SEIBSTVERSO RGU NGSKO M PETE NZ
ERSCHEINUNGSBILD
NUTZUNG OEFFENTLICHER VERKEHRSMITTEL
PLAENE UND VISIONEN
HILFE UND UNTERSTUETZUNG SUCHEN, FINDEN UND ANNEHMEN
UMGANG MIT KRITIK
UMGANG MIT KONFLIKTEN
KOOPERATIONSBEREITSCHAFT UND TEAMFAEHIGKEIT
UMGANGSFORMEN
TOLERANZ
DU RCHSETZU NGSVERMOEGE N
10 SOZIALPAEDAGOGISCHE GRUPPENINTERVENTIONEN 485
K.G.M. P.A.S.S.-WORKSHOPS .486
AUFTAKT-WORKSHOP ,,00'5 AND DON'TS" FUER DIE MODERATION
#5110 ERLEBNISPAEDAGOGISCHE ELEMENTE 495
TRAUM- UND FANTASIEREISEN VERTRAUENSUEBUNGEN
#5140 DENK- UND ENTSCHEIDUNGSWERKZEUGE .500
PRO- UND KONTRALISTEN EDWARD OE BONOS "PMI"
#5150 (FUSSBALL- )TURNIERE 503
EINE SEITE ZUM SCHLUSS 507
QUELLEN 511 |
any_adam_object | 1 |
author | Seidel, Wolfgang 1969- |
author_GND | (DE-588)173943667 |
author_facet | Seidel, Wolfgang 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Seidel, Wolfgang 1969- |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040390784 |
classification_rvk | DS 7140 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV040390784 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV040390784</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240516</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120828nuuuuuuuu |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783000358791</subfield><subfield code="9">978-3-00-035879-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040390784</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7140</subfield><subfield code="0">(DE-625)19959:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seidel, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)173943667</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Diese Jugend braucht noch viele Kompetenzen</subfield><subfield code="b">ein Werkzeugkasten für die soziale Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremen</subfield><subfield code="b">Pro-Prana Publishing</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028892-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterprivilegierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4274816-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Jugendhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028892-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unterprivilegierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4274816-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-604</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025244126&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040390784 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T04:34:42Z |
institution | BVB |
isbn | 9783000358791 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025244126 |
open_access_boolean | |
publishDateSort | 0000 |
publisher | Pro-Prana Publishing |
record_format | marc |
spelling | Seidel, Wolfgang 1969- Verfasser (DE-588)173943667 aut Diese Jugend braucht noch viele Kompetenzen ein Werkzeugkasten für die soziale Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen Bremen Pro-Prana Publishing txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jugend (DE-588)4028859-6 gnd rswk-swf Jugendhilfe (DE-588)4028892-4 gnd rswk-swf Unterprivilegierung (DE-588)4274816-1 gnd rswk-swf Jugendhilfe (DE-588)4028892-4 s Jugend (DE-588)4028859-6 s Unterprivilegierung (DE-588)4274816-1 s DE-604 V:DE-604 application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025244126&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Seidel, Wolfgang 1969- Diese Jugend braucht noch viele Kompetenzen ein Werkzeugkasten für die soziale Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Jugendhilfe (DE-588)4028892-4 gnd Unterprivilegierung (DE-588)4274816-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028859-6 (DE-588)4028892-4 (DE-588)4274816-1 |
title | Diese Jugend braucht noch viele Kompetenzen ein Werkzeugkasten für die soziale Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen |
title_auth | Diese Jugend braucht noch viele Kompetenzen ein Werkzeugkasten für die soziale Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen |
title_exact_search | Diese Jugend braucht noch viele Kompetenzen ein Werkzeugkasten für die soziale Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen |
title_full | Diese Jugend braucht noch viele Kompetenzen ein Werkzeugkasten für die soziale Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen |
title_fullStr | Diese Jugend braucht noch viele Kompetenzen ein Werkzeugkasten für die soziale Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen |
title_full_unstemmed | Diese Jugend braucht noch viele Kompetenzen ein Werkzeugkasten für die soziale Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen |
title_short | Diese Jugend braucht noch viele Kompetenzen |
title_sort | diese jugend braucht noch viele kompetenzen ein werkzeugkasten fur die soziale arbeit mit benachteiligten jugendlichen |
title_sub | ein Werkzeugkasten für die soziale Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen |
topic | Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Jugendhilfe (DE-588)4028892-4 gnd Unterprivilegierung (DE-588)4274816-1 gnd |
topic_facet | Jugend Jugendhilfe Unterprivilegierung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025244126&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT seidelwolfgang diesejugendbrauchtnochvielekompetenzeneinwerkzeugkastenfurdiesozialearbeitmitbenachteiligtenjugendlichen |