"Steinwürfe" auf den Straßenverkehr: eine strafrechtlich-kriminologische Untersuchung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2012
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik
16 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 260 S. |
ISBN: | 9783832976286 3832976280 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040390681 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130108 | ||
007 | t | ||
008 | 120828s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1023055384 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832976286 |c Pb. : ca. EUR 69.00 (DE), ca. EUR 71.00 (AT), ca. sfr 99.00 (freier Pr.) |9 978-3-8329-7628-6 | ||
020 | |a 3832976280 |9 3-8329-7628-0 | ||
035 | |a (OCoLC)808802005 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1023055384 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-2070s |a DE-355 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-188 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 345.430247086923 |2 22/ger | |
084 | |a PH 3730 |0 (DE-625)136075: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kühn, Denise |d 1983- |e Verfasser |0 (DE-588)1026460484 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Steinwürfe" auf den Straßenverkehr |b eine strafrechtlich-kriminologische Untersuchung |c Denise Kühn |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2012 | |
300 | |a 260 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik |v 16 | |
502 | |a Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2011 | ||
650 | 0 | 7 | |a Jugendkriminalität |0 (DE-588)4028893-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kriminologie |0 (DE-588)4033197-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafjustiz |0 (DE-588)4183472-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Straßenverkehrsgefährdung |0 (DE-588)4183595-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Straßenverkehrsgefährdung |0 (DE-588)4183595-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Jugendkriminalität |0 (DE-588)4028893-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Straßenverkehrsgefährdung |0 (DE-588)4183595-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kriminologie |0 (DE-588)4033197-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Strafjustiz |0 (DE-588)4183472-0 |D s |
689 | 1 | |C DE-188 |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik |v 16 |w (DE-604)BV014553055 |9 16 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025244024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025244024 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149436800040960 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 15
VERZEICHNIS DER GRAFIKEN UND TABELLEN 19
EINLEITUNG 21
I. PHAENOMEN 21
II. GANG DER UNTERSUCHUNG 22
ERSTER HAUPTTEIL STRAFRECHTSDOGMATISCHE UND KRIMINOLOGISCHE GRUNDLAGEN
26
A. RECHTLICHE EINORDNUNG IN STRAFTATBESTAENDE 26
I. GEFAEHRLICHER EINGRIFF IN DEN STRASSENVERKEHR 26
1. DIE STRUKTUR DES § 315 B I STGB IM UEBERBLICK 26
2. VERKEHRSFREMDER EINGRIFF 27
3. DIE BESTIMMUNG DER EINSCHLAEGIGEN TATMODALITAET 28
4. DIE VERKEHRSSPEZIFISCHE KONKRETE GEFAHR 30
5. SUBJEKTIVE TATSEITE UND QUALIFIKATION GEM. § 315 B III I.V.M. §315
III STGB 32
6. VERSUCH 33
II. KOERPERVERLETZUNGSDELIKTE 33
1. DIE KOERPERVERLETZUNG GEM. § 223 STGB 34
2. DIE GEFAEHRLICHE KOERPERVERLETZUNG GEM. § 224 STGB 34
A) ... MITTELS EINES ANDEREN GEFAEHRLICHEN WERKZEUGS 35
B) ... MITTELS EINES HINTERLISTIGEN UEBERFALLS 35
C) ... MIT EINEM ANDEREN BETEILIGTEN GEMEINSCHAFTLICH 36
D) ... MITTELS EINER DAS LEBEN GEFAEHRDENDEN BEHANDLUNG 37
3. KOERPERVERLETZUNG MIT TODESFOLGE, § 227 STGB 37
III. TOETUNGSDELIKTE 38
1. DIE HEIMTUECKE-PROBLEMATIK 38
A) BEWUSSTES AUSNUTZEN DER ARG- UND WEHRLOSIGKEIT 39
B) ARGLOSIGKEIT BEI VORHER ERKANNTEM ANGRIFF 43
C) VERWERFLICHER VERTRAUENSBRUCH 44
2. MORD MITTELS GEMEINGEFAEHRLICHER MITTEL 45
3. MORDLUST 48
7
HTTP://D-NB.INFO/1023055384
IMAGE 2
4. NIEDRIGE BEWEGGRUENDE 49
5. DIE BEDEUTUNG DER MORDMERKMALE 50
IV. EIGENTUMSDELIKTE - UEBERBLICK 51
B. DEFINITIONSPROZESSE BEI POLIZEI UND JUSTIZ 52
I. PROBLEMAUFRISS 52
II. VORSATZ 54
1. VORSATZ ALS DEFINITIONSPROZESS 54
2. DEFINITIONSSCHWIERIGKEIT VON TOETUNGSVORSATZ 56
A) ABSICHT UND DIREKTER VORSATZ 57
B) EVENTUALVORSATZ 58
C) FAZIT 61
3. (KOERPER-)VERLETZUNGSVORSATZ VS. GEFAHRDUNGSVORSATZ 62
4. STRAFRECHTLICHES VORSATZPROBLEM BEI JUGENDLICHEN UND HERANWACHSENDEN
64
III. MOTIVZUSCHREIBUNG 67
IV. DEFINITIONS- UND ZUSCHREIBUNGSPROZESSE IM STRAFVERFAHREN ANHAND
EINES BEISPIELSFALLS 68
1. DEFINITIONEN WAEHREND DES ERMITTLUNGSVERFAHRENS 68
2. DEFINITIONEN IM HAUPTVERFAHREN 70
A) MOTIVDEUTUNG 70
B) TOETUNGSVORSATZ 72
V. ZUSAMMENFASSUNG 73
C. DIE BEURTEILUNG DER SCHULDFAHIGKEIT BEI TOETUNGSDELIKTEN 74
I. BEGUTACHTUNGSHAEUFIGKEIT UND BEDEUTUNG 75
1. ARTEN DER BEGUTACHTUNG 76
2. AUFGABENVERTEILUNG ZWISCHEN RICHTER UND SACHVERSTAENDIGEN 77 3.
EMPIRISCHE BEFUNDE UEBER PSYCHISCHE STOERUNGEN ERWACHSENER
TOETUNGSDELINQUENTEN - EIN UEBERBLICK 79
II. DIE BEGUTACHTUNG DER SCHULDFAEHIGKEIT IM JUGENDSTRAFRECHT 79
1. BESONDERHEITEN BEI DER ANWENDUNG DER § 3 JGG, §§ 20, 21 STGB IM
JUGENDSTRAFRECHT 82
2. DIE EINSICHTS- UND STEUERUNGSFAEHIGKEIT GEM. § 3 S. 1 JGG 83 3.
EMPIRISCHE BEFUNDE UEBER PSYCHISCHE STOERUNGEN JUGENDLICHER UND
HERANWACHSENDER TOETUNGSDELINQUENTEN 84
D. ERKLAERUNGSANSAETZE ZUR ENTSTEHUNG VON GEWALT 85
I. DEFINITIONSANSAETZE ZUM GEWALTBEGRIFF 85
1. DER KRIMINOLOGISCHE GEWALTBEGRIFF 87
2. DER STRAFRECHTLICHE GEWALTBEGRIFF 87
II. ERKLAERUNGSANSAETZE 88
1. ALLGEMEINE ERKLAERUNGSANSAETZE VON GEWALT 88
8
IMAGE 3
A) PERSOENLICHE BEDINGUNGEN 88
B) SITUATIVE BEDINGUNGEN 89
2. LERNTHEORIEN 89
3. FRUSTRATIONS-UND AGGRESSIONSTHEORIE 90
4. THEORIE DER NEUTRALISATIONSTECHNIKEN 91
A) DIE ABLEHNUNG BZW. LEUGNUNG DER VERANTWORTUNG 92
B) DIE VERNEINUNG DES UNRECHTS 92
C) DIE ABLEHNUNG DES OPFERS 92
D) DIE VERDAMMUNG DER VERDAMMENDEN 93
E) DIE BERUFUNG AUF HOEHERE INSTANZEN 93
5. KONTROLLTHEORETISCHER ANSATZ/BINDUNGSTHEORIEN 94
A) BINDUNGSTHEORIE NACH TRAVIS HIRSCHI (1969) 94
AA) DIE EMOTIONALE BINDUNG AN ANDERE PERSONEN 94
BB) DAS GEFUEHL DER VERPFLICHTUNG GEGENUEBER DEM BISHER ERREICHTEN 95
CC) DIE INVOLVIERUNG IN KONVENTIONELLE AKTIVITAETEN 95
DD) DER GLAUBE AN DIE VERBINDLICHKEIT MORALISCHER WERTVORSTELLUNGEN 95
B) LOW-SELFCONTROL -THEORIE VON MICHAEL GOTTFREDSON UND TRAVIS HIRSCHI
(1990) 96
6. ALLGEMEINE DRUCKTHEORIE - GENERAL STRAIN THEORY 97
7. DER LABELING APPROACH 98
A) THEORETISCHE GRUNDANNAHMEN IM UEBERBLICK 98
B) DAS VERBRECHEN ALS PRODUKT EINER DEFINITION 100
AA) DIE ROLLE DER VERTRETER DER INFORMELLEN SOZIALEN KONTROLLE 100
(1) DIE RECHTSSCHOEPFERISCHE ROLLE DES RICHTERS 101 (2) DIE INNERE
TATSEITE 102
BB) ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG 103
III. ZUSAMMENFASSENDE BETRACHTUNG 104
IV. REAKTIONEN 104
1. SELEKTIONSMECHANISMEN MASSENMEDIALER GEWALTPRAESENTATION UND DEREN
WIRKUNGEN 104
A) DIE ROLLE VON POLIZEIPRESSE UND MEDIEN IM KONTEXT DER
KRIMINALITAETSBERICHTERSTATTUNG 105
B) DIE WIRKUNGEN VON SELEKTIONSMECHANISMEN IM EINZELNEN 107 AA) DER SOG.
PRESSEKODEX 107
BB) VERZERRTES BILD VON DER STRUKTUR DER DELINQUENZ 108 CC) AUSWIRKUNGEN
IN HINBLICK A U F DIE KRIMINALITAETSFURCHT 109 C) ZUSAMMENFASSUNG 110
9
IMAGE 4
2. NACHAHMUNGSTATEN ALS PROBLEM MASSENMEDIALER
GEWALTDARSTELLUNG 111
A) UEBERBLICK UEBER DIE ERGEBNISSE EINZELNER WIRKUNGSSTUDIEN 111 B)
ZUSAMMENFASSUNG 114
3. ABSPRACHEN UEBER EINE ZURUECKHALTENDE BERICHTERSTATTUNG? 114
ZWEITER HAUPTTEIL DIE EMPIRISCHE ANALYSE 118
A. HINTERGRUND UND AUSWERTUNG DER STRAFVERFAHRENSAKTEN 118
I. STATISTISCHE ANGABEN 118
II. DATENBASIS UND UNTERSUCHUNGSMETHODE 120
1. GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 120
2. DATENBASIS UND PROBLEME DER DATENBESCHAFFUNG 121
3. KRIMINOLOGISCHE UNTERSUCHUNGSMETHODE 125
A) AKTENAUSWERTUNG 125
B) BEFRAGUNGEN 127
4. FORSCHUNGSSITUATION 128
III. FORSCHUNGSHYPOTHESEN 129
1. DER TAETERKREIS 129
2. EXPERIMENTIERVERHALTEN 130
3. TATMOTIVE 130
4. TATUMSTAENDE 131
IV. AUSWERTUNG DER STRAFVERFAHRENSAKTEN 132
1. DIE TAETER 133
A) GESCHLECHT 133
B) ALTER 135
C) HERKUNFT 137
D) PERSOENLICHE LEBENSUMSTAENDE 140
AA) HERKUNFTSFAMILIE 140
BB) BERUF UND ERWERBSTAETIGKEIT 146
CC) FREIZEITVERHALTEN 149
E) TATMOTIV 152
AA) LANGEWEILE 153
BB) GRUPPENDYNAMIK 154
CC) FRUSTABBAU 156
DD) EINFLUSS DER MEDIEN 157
EE) MOTIV NICHT FESTSTELLBAR 158
F) SUBSTANZENMISSBRAUCH 159
G) STRAFRECHTLICHE AUFFAELLIGKEIT 159
2. DIE TATUMSTAENDE 161
10
IMAGE 5
A) TATZEIT 161
B) TATMITTEL 164
C) TATFOLGEN 165
3. JUSTITIELLE VERARBEITUNG 165
A) DIE VERFAHRENSBEENDIGUNG DURCH DIE STAATSANWALTSCHAFT . 166 AA)
EINSTELLUNGEN NACH § 170 II STPO 167
(1) STRAFUNMUENDIGKEIT, § 19 STGB 167
(2) UNBEKANNTER TAETER 170
(3) MANGELNDER TATNACHWEIS 170
BB) EINSTELLUNG GEM. § 45 I J G G 171
B) HAUPTVERFAHREN 172
AA) ANZAHL DER VERHANDLUNGSTAGE 172
BB) ZEITRAUM DER VERFAHREN INSGESAMT 172
CC) VERFAHRENSERLEDIGUNG IM HAUPTVERFAHREN 174
DD) VERGLEICH EINSTELLUNGEN/VERURTEILUNGEN 174
C) ZUSAMMENFASSUNG VERFAHRENSERLEDIGUNG 175
D) DELIKTE 175
AA) § 315 B L STGB 175
BB) § 211 STGB/ § § 223 I, 224 I STGB 176
CC) § 303 STGB 176
E) WAHL-/PFLICHTVERTEIDIGER 176
F) AUSWERTUNG PSYCHIATRISCHER GUTACHTEN 177
AA) INTELLIGENZ 177
BB) TAETERPERSOENLICHKEIT 178
CC) SCHULDUNFAHIGKEIT 179
G) HOEHE DER FREIHEITS-/JUGENDSTRAFE MIT UND OHNE BEWAEHRUNG 180 H) DIE
ANWENDUNG DES JUGENDSTRAFRECHTS A U F JUGENDLICHE, § 3 JGG 181
I) DIE ANWENDUNG DES JUGENDSTRAFRECHTS AUF HERANWACHSENDE, § 105 JGG 183
AA) § 1 0 5 1 NR. 2 JGG 183
BB) § 1051 NR. 1 JGG 184
CC) STRAFAKTENANALYSE IN HINBLICK AUF DIE ANWENDUNG VON §105 JGG 185
J ) VORAUSSETZUNGEN DER JUGENDSTRAFE 187
AA) SCHAEDLICHE NEIGUNGEN, § 17 II ALT. 1 JGG 187
BB) SCHWERE DER SCHULD, § 17 II ALT. 2 JGG 188
CC) AUSWERTUNG 188
K) STRAFZUMESSUNG 190
AA) GESTAENDNIS, REUE UND TATMOTIVATION 190
11
IMAGE 6
BB) TATPLANUNG UND ART DER TATAUSFUHRUNG 191
CC) PERSOENLICHE VERHAELTNISSE DES TAETERS 192
DD) VORSTRAFEN 192
EE) STRAFZUMESSUNGSERWAEGUNGEN ANHAND EINES BEISPIELS 193 FF)
DOPPELVERWERTUNGSVERBOT 194
GG) ZUSAMMENFASSUNG 196
1) MASSREGELN DER BESSERUNG UND SICHERUNG 196
M) STRAFZWECKE 197
B. ERGEBNIS 198
C. DETERMINANTEN DER JUSTITIELLEN VERARBEITUNG 202
I. DAS ANZEIGEVERHALTEN 202
1. HAEUFIGKEIT DER TATEN 203
A) STATISTISCHE ERFASSUNG 203
B) ENTWICKLUNG DER FALLZAHLEN 204
2. ZWISCHENERGEBNIS 205
II. POLIZEILICHE UND JUSTITIELLE SELEKTIVITAET 205
III. DIE PROBLEMATIK DER NICHTAUFKLAERBARKEIT MOTIVDEUTUNG 207
IV. STEINWUERFE IM STRASSENVERKEHR - EINE JUGENDVERFEHLUNG? 209 V.
VERKEHRSDELINQUENZ VON INNEN UND VON AUSSEN 212
DRITTER HAUPTTEIL KRIMINALPOLITISCHE KONSEQUENZEN 214
A. ANLIEGEN DER KRIMINALPRAEVENTION 214
B. MOEGLICHKEITEN IM RAHMEN DER PRIMAEREN KRIMINALPRAEVENTION 214
C. SITUATIONSBEZOGENE PRAEVENTION (SEKUNDAERE KRIMINALPRAEVENTION) 216 I.
ABSPERRUNGEN 216
II. UEBERWACHUNGSMASSNAHMEN 218
1. VIDEOUEBERWACHUNG 218
A) GESCHICHTLICHER UEBERBLICK 218
B) ART DER DURCHFUHRUNG 219
C) BEDEUTUNG DER VIDEOUEBERWACHUNG IM RAHMEN DER KRIMINALPRAEVENTION 220
AA) VERHINDERUNG VON STRAFTATEN 220
BB) ERHOEHUNG DES SICHERHEITSEMPFINDENS 223
CC) AUFKLAERUNG VON STRAFTATEN (REPRESSION) 225
D) KRITISCHE WUERDIGUNG UND FAZIT 227
E) ERGEBNIS 230
2. POLIZEILICHE UEBERWACHUNG VON SCHWERPUNKTBRUECKEN 231
III. DURCHNUMMERIERUNG VON BRUECKEN 231
IV. FAHRZEUGENTWICKLUNG/-TECHNIK 232
12
IMAGE 7
D. DARSTELLUNG VON GEWALT IN DEN MEDIEN 233
I. NACHRICHTEN 233
II. UNTERHALTUNGSMEDIEN 233
E. EIGENSTAENDIGER STRAFTATBESTAND? 234
ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 235
LITERATURVERZEICHNIS 239
ANHANG 249
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Kühn, Denise 1983- |
author_GND | (DE-588)1026460484 |
author_facet | Kühn, Denise 1983- |
author_role | aut |
author_sort | Kühn, Denise 1983- |
author_variant | d k dk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040390681 |
classification_rvk | PH 3730 |
ctrlnum | (OCoLC)808802005 (DE-599)DNB1023055384 |
dewey-full | 345.430247086923 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.430247086923 |
dewey-search | 345.430247086923 |
dewey-sort | 3345.430247086923 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02469nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040390681</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130108 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120828s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1023055384</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832976286</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 69.00 (DE), ca. EUR 71.00 (AT), ca. sfr 99.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-7628-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832976280</subfield><subfield code="9">3-8329-7628-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)808802005</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1023055384</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.430247086923</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3730</subfield><subfield code="0">(DE-625)136075:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kühn, Denise</subfield><subfield code="d">1983-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026460484</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Steinwürfe" auf den Straßenverkehr</subfield><subfield code="b">eine strafrechtlich-kriminologische Untersuchung</subfield><subfield code="c">Denise Kühn</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">260 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik</subfield><subfield code="v">16</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendkriminalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028893-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriminologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033197-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafjustiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183472-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Straßenverkehrsgefährdung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183595-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Straßenverkehrsgefährdung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183595-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Jugendkriminalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028893-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Straßenverkehrsgefährdung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183595-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kriminologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033197-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Strafjustiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183472-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="C">DE-188</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik</subfield><subfield code="v">16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014553055</subfield><subfield code="9">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025244024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025244024</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040390681 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:23:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832976286 3832976280 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025244024 |
oclc_num | 808802005 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-188 DE-703 |
owner_facet | DE-2070s DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-188 DE-703 |
physical | 260 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik |
series2 | Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik |
spelling | Kühn, Denise 1983- Verfasser (DE-588)1026460484 aut "Steinwürfe" auf den Straßenverkehr eine strafrechtlich-kriminologische Untersuchung Denise Kühn 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2012 260 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik 16 Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2011 Jugendkriminalität (DE-588)4028893-6 gnd rswk-swf Kriminologie (DE-588)4033197-0 gnd rswk-swf Strafjustiz (DE-588)4183472-0 gnd rswk-swf Straßenverkehrsgefährdung (DE-588)4183595-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Straßenverkehrsgefährdung (DE-588)4183595-5 s Jugendkriminalität (DE-588)4028893-6 s DE-604 Kriminologie (DE-588)4033197-0 s Strafjustiz (DE-588)4183472-0 s DE-188 DE-604 Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik 16 (DE-604)BV014553055 16 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025244024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kühn, Denise 1983- "Steinwürfe" auf den Straßenverkehr eine strafrechtlich-kriminologische Untersuchung Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik Jugendkriminalität (DE-588)4028893-6 gnd Kriminologie (DE-588)4033197-0 gnd Strafjustiz (DE-588)4183472-0 gnd Straßenverkehrsgefährdung (DE-588)4183595-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028893-6 (DE-588)4033197-0 (DE-588)4183472-0 (DE-588)4183595-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | "Steinwürfe" auf den Straßenverkehr eine strafrechtlich-kriminologische Untersuchung |
title_auth | "Steinwürfe" auf den Straßenverkehr eine strafrechtlich-kriminologische Untersuchung |
title_exact_search | "Steinwürfe" auf den Straßenverkehr eine strafrechtlich-kriminologische Untersuchung |
title_full | "Steinwürfe" auf den Straßenverkehr eine strafrechtlich-kriminologische Untersuchung Denise Kühn |
title_fullStr | "Steinwürfe" auf den Straßenverkehr eine strafrechtlich-kriminologische Untersuchung Denise Kühn |
title_full_unstemmed | "Steinwürfe" auf den Straßenverkehr eine strafrechtlich-kriminologische Untersuchung Denise Kühn |
title_short | "Steinwürfe" auf den Straßenverkehr |
title_sort | steinwurfe auf den straßenverkehr eine strafrechtlich kriminologische untersuchung |
title_sub | eine strafrechtlich-kriminologische Untersuchung |
topic | Jugendkriminalität (DE-588)4028893-6 gnd Kriminologie (DE-588)4033197-0 gnd Strafjustiz (DE-588)4183472-0 gnd Straßenverkehrsgefährdung (DE-588)4183595-5 gnd |
topic_facet | Jugendkriminalität Kriminologie Strafjustiz Straßenverkehrsgefährdung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025244024&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014553055 |
work_keys_str_mv | AT kuhndenise steinwurfeaufdenstraßenverkehreinestrafrechtlichkriminologischeuntersuchung |