Geologisches Neuland im Eismeer: wo Laurasia auseinanderbrach ; Tiefseee-Metalle: Der Rauch lichtet sich: reiche Funde im Indischen Ozean ; von Altlasten zu neuen Landschaften: Sanierung des Uran-Bergbaus ; süßes Wasser im salzigen Grund: Nutzung einer wertvollen Ressource
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
2012
|
Schriftenreihe: | Resource
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 54 S. zahlr. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040389308 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121114 | ||
007 | t | ||
008 | 120828s2012 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)812247567 | ||
035 | |a (DE-599)HBZHT017330706 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-706 |a DE-12 |a DE-19 | ||
245 | 1 | 0 | |a Geologisches Neuland im Eismeer |b wo Laurasia auseinanderbrach ; Tiefseee-Metalle: Der Rauch lichtet sich: reiche Funde im Indischen Ozean ; von Altlasten zu neuen Landschaften: Sanierung des Uran-Bergbaus ; süßes Wasser im salzigen Grund: Nutzung einer wertvollen Ressource |c Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe |
264 | 1 | |a Hannover |b Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe |c 2012 | |
300 | |a 54 S. |b zahlr. Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Resource | |
610 | 2 | 7 | |a Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe |0 (DE-588)1026620-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geowissenschaften |0 (DE-588)4020288-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Forschung |0 (DE-588)4017894-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe |0 (DE-588)1026620-3 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geowissenschaften |0 (DE-588)4020288-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Forschung |0 (DE-588)4017894-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe |e Sonstige |0 (DE-588)1026620-3 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025242681 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149434777337856 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040389308 |
ctrlnum | (OCoLC)812247567 (DE-599)HBZHT017330706 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01570nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040389308</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121114 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120828s2012 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)812247567</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)HBZHT017330706</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geologisches Neuland im Eismeer</subfield><subfield code="b">wo Laurasia auseinanderbrach ; Tiefseee-Metalle: Der Rauch lichtet sich: reiche Funde im Indischen Ozean ; von Altlasten zu neuen Landschaften: Sanierung des Uran-Bergbaus ; süßes Wasser im salzigen Grund: Nutzung einer wertvollen Ressource</subfield><subfield code="c">Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover</subfield><subfield code="b">Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">54 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Resource</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026620-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geowissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020288-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Forschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017894-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026620-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geowissenschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020288-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Forschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017894-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026620-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025242681</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV040389308 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:22:58Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1026620-3 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025242681 |
oclc_num | 812247567 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-706 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 54 S. zahlr. Ill. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe |
record_format | marc |
series2 | Resource |
spelling | Geologisches Neuland im Eismeer wo Laurasia auseinanderbrach ; Tiefseee-Metalle: Der Rauch lichtet sich: reiche Funde im Indischen Ozean ; von Altlasten zu neuen Landschaften: Sanierung des Uran-Bergbaus ; süßes Wasser im salzigen Grund: Nutzung einer wertvollen Ressource Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Hannover Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe 2012 54 S. zahlr. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Resource Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (DE-588)1026620-3 gnd rswk-swf Geowissenschaften (DE-588)4020288-4 gnd rswk-swf Forschung (DE-588)4017894-8 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (DE-588)1026620-3 b Geowissenschaften (DE-588)4020288-4 s Forschung (DE-588)4017894-8 s DE-604 Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Sonstige (DE-588)1026620-3 oth |
spellingShingle | Geologisches Neuland im Eismeer wo Laurasia auseinanderbrach ; Tiefseee-Metalle: Der Rauch lichtet sich: reiche Funde im Indischen Ozean ; von Altlasten zu neuen Landschaften: Sanierung des Uran-Bergbaus ; süßes Wasser im salzigen Grund: Nutzung einer wertvollen Ressource Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (DE-588)1026620-3 gnd Geowissenschaften (DE-588)4020288-4 gnd Forschung (DE-588)4017894-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)1026620-3 (DE-588)4020288-4 (DE-588)4017894-8 (DE-588)4143413-4 |
title | Geologisches Neuland im Eismeer wo Laurasia auseinanderbrach ; Tiefseee-Metalle: Der Rauch lichtet sich: reiche Funde im Indischen Ozean ; von Altlasten zu neuen Landschaften: Sanierung des Uran-Bergbaus ; süßes Wasser im salzigen Grund: Nutzung einer wertvollen Ressource |
title_auth | Geologisches Neuland im Eismeer wo Laurasia auseinanderbrach ; Tiefseee-Metalle: Der Rauch lichtet sich: reiche Funde im Indischen Ozean ; von Altlasten zu neuen Landschaften: Sanierung des Uran-Bergbaus ; süßes Wasser im salzigen Grund: Nutzung einer wertvollen Ressource |
title_exact_search | Geologisches Neuland im Eismeer wo Laurasia auseinanderbrach ; Tiefseee-Metalle: Der Rauch lichtet sich: reiche Funde im Indischen Ozean ; von Altlasten zu neuen Landschaften: Sanierung des Uran-Bergbaus ; süßes Wasser im salzigen Grund: Nutzung einer wertvollen Ressource |
title_full | Geologisches Neuland im Eismeer wo Laurasia auseinanderbrach ; Tiefseee-Metalle: Der Rauch lichtet sich: reiche Funde im Indischen Ozean ; von Altlasten zu neuen Landschaften: Sanierung des Uran-Bergbaus ; süßes Wasser im salzigen Grund: Nutzung einer wertvollen Ressource Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe |
title_fullStr | Geologisches Neuland im Eismeer wo Laurasia auseinanderbrach ; Tiefseee-Metalle: Der Rauch lichtet sich: reiche Funde im Indischen Ozean ; von Altlasten zu neuen Landschaften: Sanierung des Uran-Bergbaus ; süßes Wasser im salzigen Grund: Nutzung einer wertvollen Ressource Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe |
title_full_unstemmed | Geologisches Neuland im Eismeer wo Laurasia auseinanderbrach ; Tiefseee-Metalle: Der Rauch lichtet sich: reiche Funde im Indischen Ozean ; von Altlasten zu neuen Landschaften: Sanierung des Uran-Bergbaus ; süßes Wasser im salzigen Grund: Nutzung einer wertvollen Ressource Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe |
title_short | Geologisches Neuland im Eismeer |
title_sort | geologisches neuland im eismeer wo laurasia auseinanderbrach tiefseee metalle der rauch lichtet sich reiche funde im indischen ozean von altlasten zu neuen landschaften sanierung des uran bergbaus sußes wasser im salzigen grund nutzung einer wertvollen ressource |
title_sub | wo Laurasia auseinanderbrach ; Tiefseee-Metalle: Der Rauch lichtet sich: reiche Funde im Indischen Ozean ; von Altlasten zu neuen Landschaften: Sanierung des Uran-Bergbaus ; süßes Wasser im salzigen Grund: Nutzung einer wertvollen Ressource |
topic | Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (DE-588)1026620-3 gnd Geowissenschaften (DE-588)4020288-4 gnd Forschung (DE-588)4017894-8 gnd |
topic_facet | Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Geowissenschaften Forschung Aufsatzsammlung |
work_keys_str_mv | AT bundesanstaltfurgeowissenschaftenundrohstoffe geologischesneulandimeismeerwolaurasiaauseinanderbrachtiefseeemetallederrauchlichtetsichreichefundeimindischenozeanvonaltlastenzuneuenlandschaftensanierungdesuranbergbaussußeswasserimsalzigengrundnutzungeinerwertvollenressource |