Continuity:

"Ein junger Bundeswehrsoldat, der in Afghanistan stationiert war, wird von seinen Eltern vom Zug abgeholt. Die beiden haben einen festlichen Empfang in ihrem Haus vorbereitet, bevor sie voller Vorfreude zum Bahnhof fuhren. Doch das Treffen verläuft unbeholfen. Die Szene wiederholt sich mit unte...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Keller, Bernhard 1967- (Kameramann/frau), Hennicke, André M. 1958- (SchauspielerIn), Böhm, Iris 1967- (SchauspielerIn), Mattes, Josef (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Mainz] 3sat 2012
Zusammenfassung:"Ein junger Bundeswehrsoldat, der in Afghanistan stationiert war, wird von seinen Eltern vom Zug abgeholt. Die beiden haben einen festlichen Empfang in ihrem Haus vorbereitet, bevor sie voller Vorfreude zum Bahnhof fuhren. Doch das Treffen verläuft unbeholfen. Die Szene wiederholt sich mit unterschiedlichen "Söhnen" und unterschiedlichen "Kriegserinnerungen" drei Mal. Am Ende stellt sich nicht nur die Frage, wo Deutschland aufhört und Afghanistan anfängt, sondern auch: Was ist schwerer zu ertragen, die Kriegserinnerungen oder die sogenannte Elternliebe. Fragen, die auch das aus einem Zirkus entliehene Kamel, das der israelische Videokünstler Omer Fast auf einer deutschen Landstraße spazieren gehen lässt, nicht beantworten kann." -Videoinstallation, dOCUMENTA (13)
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: 3sat 15.09.2012
Beschreibung:1 DVD-R, (41 Min.), farb., stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!