Deutsch-Amerikanische Korruptionsverfahren: Ermittlungen in Unternehmen - SEC, DOJ, FCPA, SOX und die Folgen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2013
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. XXIX-XLVII. - Beitr. teilw. in engl. |
Beschreibung: | XLVI, 556 S. |
ISBN: | 9783406641237 3406641237 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040385511 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170802 | ||
007 | t | ||
008 | 120824s2013 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1022404148 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406641237 |c Pb. : ca. EUR 98.00 (DE), ca. EUR 100.80 (AT), ca. sfr 139.00 (freier Pr.) |9 978-3-406-64123-7 | ||
020 | |a 3406641237 |9 3-406-64123-7 | ||
024 | 3 | |a 9783406641237 | |
035 | |a (OCoLC)812245278 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1022404148 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-N2 |a DE-384 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PH 4320 |0 (DE-625)136125: |2 rvk | ||
084 | |a PH 6040 |0 (DE-625)136213: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Deutsch-Amerikanische Korruptionsverfahren |b Ermittlungen in Unternehmen - SEC, DOJ, FCPA, SOX und die Folgen |c hrsg. von Jürgen Wessing ... |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2013 | |
300 | |a XLVI, 556 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. XXIX-XLVII. - Beitr. teilw. in engl. | ||
650 | 0 | 7 | |a Strafverfolgung |0 (DE-588)4057803-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ermittlung |0 (DE-588)4070924-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Korruption |0 (DE-588)4032524-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Compliance-System |0 (DE-588)4442497-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Korruption |0 (DE-588)4032524-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bekämpfung |0 (DE-588)4112701-8 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Strafverfolgung |0 (DE-588)4057803-3 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Ermittlung |0 (DE-588)4070924-3 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Compliance-System |0 (DE-588)4442497-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wessing, Jürgen |d 1950- |e Sonstige |0 (DE-588)1028589476 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025238949&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025238949 | ||
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 090512 |g 73 |
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 090512 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149429400240128 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
AUTORENVERZEICHNIS VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIII
LITERATURVERZEICHNIS XXIX
§ 1. EINLEITUNG ODER DER LANGE ARM DER SEC 1
§ 2. BASICS OF THE US CRIMINAL LAW - GRUNDLAGEN DES US-STRAFRECHTS 3
A. BASICS OF THE US CRIMINAL LAW 3
I. BASICS OF THE FCPA AND THE SOX 3
1. ELEMENTS OF CORPORATE CRIMINAL LIABILITY 3
2. ANTI-BRIBERY PROVISIONS OF THE FCPA 4
A) JURISDICTION 5
B) INTENT 6
C) PAYMENT 7
D) RECIPIENTS 7
E) INFLUENCE OR INDUCE 8
F) OBTAINING OR RETAINING BUSINESS 9
G) KNOWLEDGE REQUIREMENT 10
H) PERMISSIBLE PAYMENTS 10
I) AFFIRMATIVE DEFENSES 10
3. INTERNAL CONTROLS PROVISIONS OF THE FCPA 11
4. BOOKS AND RECORDS PROVISIONS OF THE FCPA 12
5. SARBANES OXLEY CONTROLS AND CERTIFICATIONS 13
II. THE ACTING AUTHORITIES 16
1. DOJ 16
A) CRIMINAL JURISDICTION OVER REGISTERED ISSUERS 16
B) CRIMINAL JURISDICTION OVER US DOMESTIC CONCERNS 16
C) CRIMINAL JURISDICTION OVER OTHER PERSONS 17
D) ENFORCEMENT BY US ATTOMEY SOFFICESAND DOJ CRIMINAL DIVISION 17 2.
SEC 17
A) STRUCTURE OF THE COMMISSION 17
B) THE SEC DIVISION OF ENFORCEMENT 18
C) CIVIL JURISDICTION OVER REGISTERED ISSUERS 18
D) SEC ADMINISTRATIVE PROCEEDINGS 18
E) SEC CIVIL COURT PROCEEDINGS 19
B. DEUTSCHE ZUSAMMENFASSUNG DER GRUNDLAGEN DES US-STRAFRECHTS 20
I. GRUNDLAGEN VON FCPA UND SOX 20
1. GRUNDLAGEN DES UNTERNEHMENSSTRAFRECHTS 20
2. ANTI-BRIBERY REGELN DES FCPA 20
A) JURISDICTION 21
B) VORSATZ 22
C) ZAHLUNG 22
D) EMPFAENGER 22
E) BEEINFLUSSEN ODER VERANLASSEN 23
F) ERHALT ODER ERLANGUNG EINES GESCHAEFTES 24
G) SUBJEKTIVE FAKTOREN 24
H) ERLAUBTE ZUWENDUNGEN 25
I) RECHTFERTIGENDE VERTEIDIGUNGEN 25
3. REGELUNGEN INTERNER KONTROLLEN DURCH DAS FCPA 25
IX
HTTP://D-NB.INFO/1022404148
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
4. BUCHHALTUNGSVORSCHRIFTEN DES FCPA 27
5. SARBANES OXLEY KONTROLLEN UND ZULASSUNGEN 28
II. DIE US-AMERIKANISCHEN BEHOERDEN 30
1. DOJ 30
A) STRAFRECHTLICHE ZUSTAENDIGKEIT BEI REGISTRIERTEN EMITTENTEN 30
B) STRAFRECHTLICHE ZUSTAENDIGKEIT BEI IN DEN VEREINIGTEN STAATEN
ANSAESSIGEN KONZEMEN 30
C) STRAFRECHTLICHE ZUSTAENDIGKEIT UEBER ANDERE PERSONEN 31
D) STRAFVERFOLGUNG DURCH DAS US ATTORNEY S OFFICES UND DIE CRIMINAL
DIVISION DES DOJ 31
2. SEC 31
A) STRUKTUR DER KOMMISSION 32
B) DIE DIVISION FUER VOLLSTRECKUNG 32
C) ZIVILRECHTLICHE ZUSTAENDIGKEIT BEI REGISTRIERTEN EMITTENTEN 32
D) SEC ADMINISTRATIVE PROCEEDINGS 32
E) SEC VORGEHEN VOR ZIVILGERICHTEN 33
§ 3. INTERNATIONALE ASPEKTE DES DEUTSCHEN STRAFRECHTS 35
A. EINLEITUNG 35
B. AUSLAENDISCHE RECHTSORDNUNGEN 37
C. GELTUNG DES DEUTSCHEN STRAFRECHTS UND IMPLIKATIONEN DES ALLGEMEINEN
TEILS 37 I. ANWENDBARKEIT DES DEUTSCHEN STRAFRECHTS AUF
AUSLANDSSACHVERHALTE 37
1. TATORT UND STAATSANGEHOERIGKEIT 38
2. SCHUTZ AUSLAENDISCHER RECHTSGUETER? 40
II. STRAFRECHTLICHE VERANTWORTUNGSSUBJEKTE 40
1. VERANTWORTLICHKEIT VON UNTERNEHMEN UND MENSCH 40
2. TAETERSCHAFT UND TEILNAHME IM WIRTSCHAFTSSTRAFRECHT 41
3. PFLICHTVERLETZUNG ALS UNTERLASSUNGSDELIKT -
COMPLIANCE-VERANTWORTLICHKEIT UND GARANTENSTELLUNG 43
D. INTERNATIONALE ASPEKTE DER EINSCHLAEGIGEN VORSCHRIFTEN 45
I. BESCHRAENKUNGEN UND AUSWEITUNGEN DER KORRUPTIONSSTRAFBARKEIT NACH
DEUTSCHEM RECHT DURCH INTERNATIONALE VORGABEN 45
II. BESTECHUNG EUROPAEISCHER UND AUSLAENDISCHER AMTSTRAEGER GEM. § 334 STGB
46 1. INTERNATIONALISIERUNG DES AMTSTRAEGERBEGRIFFS DURCH EUBESTG UND
INTBESTG 46 2. BESTECHUNG MIT INTERNATIONALEN BEZUEGEN 48
A) GRUNDZUEGE DES § 334 STGB 49
AA) VORTEILSBEGRIFF 49
BB) TATHANDLUNG UND PFLICHTWIDRIGE DIENSTHANDLUNG 51
CC) UNRECHTSVEREINBARUNG 52
DD) KUENFTIGE DIENSTHANDLUNGEN NACH § 334 ABS. 3 STGB 54
B) MODIFIZIERUNG DURCH DAS INTBESTG 54
AA) EINLEITUNG 54
BB) VORTEILE FUER EINE KUENFTIGE, PFLICHTWIDRIGE DIENSTHANDLUNG 55
CC) AUFTRAG ODER UNBILLIGER VORTEIL IM INTERNATIONALEN GESCHAEFTSVERKEHR
GEM. § 1 INTBESTG 57
3. PRUEFUNGSSCHEMA DER BESTECHUNG IM INTERNATIONALEN GESCHAEFTSVERKEHR
NACH §334 STGB 59
III. BESTECHLICHKEIT UND BESTECHUNG IM GESCHAEFTLICHEN VERKEHR GEM. § 299
STGB 59 1. GRUNDZUEGE DES § 299 STGB 59
A) TAETER IM SINNE DES § 299 ABS. 1 STGB 60
B) TAETER IM SINNE DES § 299 ABS. 2 STGB 61
C) VERMITTLER UND STROHMAENNER ALS TEILNEHMER DES § 299 ABS. 1 UND ABS. 2
STGB . 62 D) HANDELN IM GESCHAEFTLICHEN VERKEHR 62
E) VORTEILSBEGRIFF UND DRITTZUWENDUNG 62
X
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
F) UNRECHTSVEREINBARUNG 63
G) TATHANDLUNG 66
2. HANDLUNGEN IM AUSLAENDISCHEN WETTBEWERB (§ 299 ABS. 3 STGB) 66
A) AUSLAENDISCHER WETTBEWERB 67
B) VERHAELTNIS VON § 299 ABS. 3 UND §§ 3 FF. STGB 67
3. PRUEFUNGSSCHEMA DES § 299 STGB BEI AUSLANDSSACHVERHALTEN 69
IV. UNTREUE GEM. § 266 STGB 70
1. EINLEITUNG 70
2. GRUNDZUEGE DES § 266 STGB 71
A) SYSTEMATIK 71
B) VERMOEGENSBETREUUNGSPFLICHT 71
C) PFLICHTVERLETZUNG 73
AA) MISSBRAUCHSTATBESTAND 73
BB) TREUEBRUCHTATBESTAND 74
CC) EINVERSTAENDNIS 75
DD) UNMITTELBARKEITSKRITERIUM 77
D) VERMOEGENSNACHTEIL 77
E) FALLVARIANTEN: SCHWARZE KASSEN UND KICK-BACKS 79
AA) SCHWARZE KASSEN 79
BB) KICK-BACK-ZAHLUNGEN 80
CC) ZAHLUNG VON SCHMIERGELD ALS UNTREUE 82
3. AUSLANDSSACHVERHALTE 82
4. PRUEFUNGSSCHEMA UNTREUE 82
V. GELDWAESCHE GEM. § 261 STGB 83
1. EINLEITUNG 83
2. GRUNDZUEGE DES § 261 STGB 84
A) SYSTEMATIK 84
B) GEGENSTAND 84
C) FUER KORRUPTIONSSACHVERHALTE RELEVANTE VORTATEN AUS DEM KATALOG DES §
261 ABS. 1 S. 2 STGB 84
D) HERRUEHREN 85
E) TATHANDLUNGSVARIANTEN 87
F) TATBESTANDSEINSCHRAENKUNGEN 88
G) SUBJEKTIVER TATBESTAND 88
H) PERSOENLICHE STRAFAUFHEBUNGSGRUENDE 88
3. AUSLANDSSACHVERHALTE 89
A) AUSLANDSTATEN NACH § 261 ABS. 8 STGB 89
B) BESONDERHEITEN 89
4. PRUEFUNGSSCHEMA GELDWAESCHE NACH § 261 STGB 90
VI. BILANZDELIKTE - UNRICHTIGE DARSTELLUNG NACH § 331 HGB 90
1. EINLEITUNG 90
2. UNRICHTIGE DARSTELLUNG DER UNTERNEHMENSVERHAELTNISSE NACH § 331 NR. 1,
NR. 1 LIT. A, NR. 2, NR. 3 HGB 91
A) UNRICHTIGE DARSTELLUNG DER VERHAELTNISSE DER KAPITALGESELLSCHAFT - §
331 NR. 1 HGB 91
B) UNRICHTIGE DARSTELLUNG DER VERHAELTNISSE EINES KONZERNS - § 331 NRN. 2
U. 3 HGB 92
3. UNRICHTIGER BILANZEID NACH § 331 NR. 3 LIT. A HGB 92
A) SARBANES OXLEY ACT UND DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES BILANZEIDS 92 B)
GRUNDZUEGE DES STRAFBAREN BILANZEIDS 93
AA) TAETERKREIS 93
BB) UNRICHTIGE ABGABE 93
CC) SUBJEKTIVER TATBESTAND UND VORSTANDSINTERNE GESCHAEFTSVERTEILUNG 93
C) AUSLANDSSACHVERHALTE 94
4. PRUEFUNGSSCHEMA BILANZDELIKTE 94
E. RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 95
XI
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
F. VERJAEHRUNG 96
I. § 334 STGB 96
II. § 299 STGB 96
III. § 266 STGB 97
IV. § 261 STGB 97
V. § 331 HGB 97
G. ANZEIGEPFLICHTEN 97
§ 4. STEUER- UND STEUERSTRAFRECHTLICHE IMPLIKATIONEN 99
A. ABZUGSVERBOT DES § 4 ABS. 5 S. 1 NR. 10 ESTG 99
I. VON DER ABSETZBARKEIT DER SCHMIERGELDZAHLUNGEN BIS ZUM ABZUGSVERBOT -
KURZER RUECKBLICK AUF DIE GESETZGEBUNGSGESCHICHTE 99
N. HEUTIGER ANWENDUNGSBEREICH DER VORSCHRIFT 101
1. ANWENDBARKEIT BEI ZAHLUNGEN MIT AUSLANDSBEZUG (§ 299 ABS. 3 STGB) 102
2. ANWENDBARKEIT AUF BETRIEBSAUSGABEN UND WERBUNGSKOSTEN 103
III. ZUWENDUNG VON VORTEILEN ALS RECHTSWIDRIGE TATBESTANDSMAESSIGE
HANDLUNG 104 1. ZUWENDUNG VON VORTEILEN 104
2. RECHTSWIDRIGE TATBESTANDSMAESSIGE HANDLUNG 105
3. ANFORDERUNGEN AN DEN NACHWEIS DER TAT 106
B. MITTEILUNGEN ZWISCHEN FINANZVERWALTUNG UND ANDEREN BEHOERDEN 107
I. DAS STEUERGEHEIMNIS (§ 30 ABS. 1-3 AO) 107
II. ZULAESSIGE OFFENBARUNGEN 108
1. OFFENBARUNG NACH § 30 ABS. 4 NRN. 1-3 AO 108
2. SPEZIELL: OFFENBARUNG NACH §§ 30 ABS. 4 NR. 2 AO, 4 ABS. 5 NR. 10 S.
3 ESTG 111
3. MITTEILUNGEN ZUR BEKAEMPFUNG DER GELDWAESCHE (§ 31 B AO) 113
4. OFFENBARUNG NACH § 30 ABS. 4 NRN. 4 UND 5 AO 115
C. GRENZUEBERSCHREITENDE MITTEILUNGEN DER FINANZBEHOERDEN (§ 117 ABS. 1
BIS 3 AO) 117
I. MITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN FINANZBEHOERDEN NACH § 117 ABS. 2 AO 118
1. MITTEILUNGEN AUFGRUND DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 118
2. MITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN FINANZBEHOERDEN AUFGRUND DES EG-AMTSHILFE-
GESETZES 121
3. MITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN FINANZBEHOERDEN AUFGRUND INNERSTAATLICH
ANWENDBARER RECHTSAKTE DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN 126
N. MITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN FINANZBEHOERDEN NACH § 117 ABS. 3 AO 127
M . ZWISCHENSTAATLICHE AUSKUENFTE AN DIE DEUTSCHEN FINANZBEHOERDEN (§117
ABS. 1 AO) . . . 128
D. MITWIRKUNGSPFLICHTEN DES STEUERPFLICHTIGEN 130
I. MITWIRKUNGSPFLICHTEN BEI INLANDSSACHVERHALTEN 130
II. ERHOEHTE MITWIRKUNGSPFLICHT BEI AUSLANDSSACHVERHALTEN (§ 90 ABS. 2
AO) 133 III. SPEZIELLE FAELLE DER ERHOEHTEN MITWIRKUNGSPFLICHT NACH § 90
ABS. 2 S. 3, ABS. 3 AO . . . . 136
E. KONTROLL- UND UEBERWACHUNGSPFLICHTEN DER ORGANE DES UNTERNEHMENS 137
I. PFLICHTEN DER GESETZLICHEN VERTRETER AUS § 34 AO 138
N. PERSOENLICHE HAFTUNG DER GESETZLICHEN VERTRETER BEI
PFLICHTVERLETZUNGEN NACH § 69 AO 140
F. DIE STRAFBEFREIENDE SELBSTANZEIGE (§ 371 AO) 143
I. KEINE ERSTRECKUNG DER STRAFFREIHEIT AUF ANDERE DELIKTE ALS DIE
STEUERHINTERZIEHUNG . . . . 144 II. VORAUSSETZUNGEN DER
(STEUER)STRAFBEFREIENDEN SELBSTANZEIGE 144
III. SPERRGRUENDE 146
IV. KEINE STRAFBEFREIENDE SELBSTANZEIGE IN DEN USA 149
XII
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
§ 5. PROCESS OF SEC AND DOJ INVESTIGATIONS FROM A US PERSPECTIVE -
ABLAUF DER VERFAHREN VON SEC UND DOJ AUS AMERIKANISCHER SICHT 151
A. PROCESS OF SEC AND DOJ INVESTIGATIONS FROM A US PERSPECTIVE 151
I. CIVIL LAW 151
1. INITIATION 151
A) CIVIL INVESTIGATIONS - INFORMAL AND FORMAL SEC INVESTIGATIONS 151
B) CIVIL INVESTIGATIONS - REQUESTS FOR DOCUMENTS 152
C) CIVIL INVESTIGATIONS - SUBPOENAS FOR DOCUMENTS 153
D) CIVIL INVESTIGATIONS - INTERVIEWS AND TESTIMONY 153
2. VARIOUSFORMSOFDISPOSITION(CLOSUREOFTHE INVESTIGATIONS) 154
A) DEFERRED PROSECUTION AGREEMENTS 154
B) CIVIL ADMINISTRATIVE PROCEEDINGS 155
C) CIVIL INJUNCTIONS 156
D) CIVIL TRIALS 157
II. CRIMINAL LAW 157
1. INITIATION 157
A) CRIMINAL INVESTIGATIONS - INFORMAL 157
B) CRIMINAL INVESTIGATIONS-GRANDJURY 158
2. VARIOUS FORMS OF DISPOSITION (CLOSURE OF THE INVESTIGATIONS) 158
A) CRIMINAL NON PROSECUTION AGREEMENTS 159
B) CRIMINAL DEFERRED PROSECUTION AGREEMENTS 160
C) CRIMINAL GUILTY PLEAS 160
D) CRIMINAL TRIALS 160
B. ABLAUF DER VERFAHREN VON SEC UND DOJ AUS AMERIKANISCHER SICHT -
UEBERSETZUNG TEIL A 161
I. ZIVILRECHT 161
1. EINFUEHRUNG 161
A) ZIVILE UNTERSUCHUNGEN - FORMELLE UND INFORMELLE SEC-UNTERSUCHUNGEN
161 B) ZIVILRECHTLICHE UNTERSUCHUNGEN - HERAUSGABEVERLANGEN VON
DOKUMENTEN 162 C) ZIVILRECHTLICHE UNTERSUCHUNGEN - HERAUSGABEVERLANGEN
VON BEWEISMITTELN DURCH SUBPOENA 163
D) ZIVILRECHTLICHE UNTERSUCHUNGEN - ANHOERUNGEN UND ZEUGENAUSSAGEN 163 2.
VERSCHIEDENE FORMEN DES ABSCHLUSSES DER ERMITTLUNGEN 164
A) DEFERRED PROSECUTION - ZURUECKSTELLUNG DER STRAFVERFOLGUNG DURCH
VEREINBARUNG 164
B) VERWALTUNGSVERFAHREN 165
C) ZIVILRECHTLICHE VERFUEGUNGEN 165
D) VERFAHREN VOR ZIVILGERICHTEN 166
II. STRAFRECHT 166
1. EINFUEHRUNG 166
A) INFORMELLE STRAFRECHTLICHE ERMITTLUNGEN 167
B) STRAFRECHTLICHE ERMITTLUNGEN - GRAND JURY 167
2. BEENDIGUNGSFORMEN DES ERMITTLUNGSVERFAHRENS 168
A) STRAFRECHTLICHE NICHTVERFOLGUNGSVEREINBARUNGEN 168
B) VEREINBARUNG DER ZURUECKSTELLUNG DER STRAFVERFOLGUNG 169
C) GESTAENDNISSE 169
D) STRAFRECHTLICHE GERICHTSVERFAHREN 169
§6. PARALLELERMITTLUNGEN IN DEUTSCHLAND 171
A. DIE BESTEN ERMITTLUNGEN SIND KEINE ERMITTLUNGEN 171
I. STRAFRECHTLICHE RISIKOKONTROLLE 171
1. DER PROBLEMATISCHE MITARBEITER 172
2. DER KONKURRENT - INSBESONDERE IN KARTELLVERFAHREN 172
3. STRUKTURPROBLEME 173
4. PRESSE 174
XIII
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
II. VERFAHRENSVERHINDERUNG DURCH AKTIVES ERMITTLUNGSRISIKOMANAGEMENT 174
B. VON DEUTSCHLAND AUSGEHENDE ERMITTLUNGEN 174
C. VON DEN VEREINIGTEN STAATEN AUSGEHENDE ERMITTLUNGEN 175
D. SPEZIELL RELEVANTES DEUTSCHES PROZESSRECHT 176
I. PERSOENLICHE SCHULD VERSUS UNTERNEHMENSSTRAFRECHT 176
1. SCHULDGRUNDSATZ ALS (ANGEBLICH) BEHERRSCHENDES PRINZIP 176
2. FAKTISCHES UNTERNEHMENSSTRAFRECHT 176
II. WESENTLICHE PROZESSGRUNDSAETZE DES PERSONENSTRAFRECHTES 177
1. ERMITTLUNGSGRUNDSATZ 177
2. RECHT AUF VERTEIDIGUNG IN JEDER VERFAHRENSLAGE 178
A) ANWESENHEITSRECHTE VON VERTEIDIGERN 179
AA) VERNEHMUNG 179
BB) DURCHSUCHUNG 180
B) VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT DES VERTEIDIGERS 181
C) AKTENEINSICHTSRECHTE 183
AA) AKTENEINSICHT NACH § 147 STPO 183
BB) AKTENEINSICHTSRECHT NACH § 406 E ODER § 475 STPO 185
D) KOMMUNIKATIONSRECHTE 186
E) DAS RECHT AUF UNWAHRHEIT 186
3. UNTERNEHMENSSTRAFRECHT? 188
A) ANBINDUNG DER UNTERNEHMENSSCHULD AN DIE INDIVIDUALSCHULD 188 B)
KONSEQUENZEN 189
AA) OWIG 189
BB) STGB 190
CC) AUSSTRAHLUNG: KORRUPTIONSREGISTER, GEWERBEORDNUNG 190
C) UNTERNEHMENS VERTEIDIGUNG 191
4. SOCKELVERTEIDIGUNG 194
A) BEGRIFFLICHKEITEN UND ABGRENZUNG 194
B) § 146 STPO UND ZULAESSIGKEIT DER SOCKELVERTEIDIGUNG 195
C) GEMEINSAME VERTEIDIGERAUFGABEN UND INNENVERHAELTNIS 196
D) GRENZEN 199
AA) STRAFVEREITELUNG 199
BB) PARTEIVERRAT 199
CC) PROZESSUALE GRENZEN 200
5. DAS PROBLEMFELD DES INDIVIDUALVERTEIDIGERS 202
A) UMGANG MIT DEN ERSTAUSSAGEN 202
B) WIDERSTAND GEGEN INTERNE ERMITTLUNGEN UNTER STRAFRECHTLICHEN
GESICHTSPUNKTEN 203 AA) DAS INTERESSE AM ERHALT DES ARBEITSPLATZES 204
BB) KRONZEUGE UND WHISTLEBLOWING IN DEUTSCHLAND 204
E. BESONDERHEITEN DER VERFAHRENSDUALITAET 207
I. DIE BEACHTUNG DES US-PROZESSRECHTES DURCH DEN DEUTSCHEN ANWALT 207
1. DER EINFLUSS VON DISCOVERY 208
2. DAS ENDE DER VERTEIDIGUNG BEI US-ANERKENNTNIS? 209
A) DAS GEBOT DER AKZEPTANZ DES US FACTFINDINGS 209
AA) STATEMENT OF FACTS 209
BB) AUSWIRKUNGEN IN ANDERE ERMITTLUNGSVERFAHREN 210
B) DAS GEBOT WELTWEITER AUFKLAERUNGSHILFE 216
C) DER AUSWEG AUS DEM DILEMMA 216
II. ANWALTSGEHEIMNIS UND PRIVILEGE 217
III. DIE ZUSAMMENARBEIT MIT DEN US-KOLLEGEN 219
1. CLASH DER KULTUREN? 219
2. DAS SELBSTVERSTAENDNIS DER US-KOLLEGEN 220
3. PROFESSIONALITAET UND INFORMATION 221
F. DRITTWIRKUNG: ERMITTLUNGSVERFAHREN IN WEITEREN LAENDERN 221
XIV
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
G. STRATEGIEN 222
I. AKUTBERATUNG 222
1. KEINE FRUEHE FESTLEGUNG 222
2. RISIKOINFORMATION 223
3. ZUSAMMENSTELLUNG DER STRAFRECHTLICHEN BERATER 223
II. KONTAKT ZUR DEUTSCHEN STAATSANWALTSCHAFT? 224
1. EROERTERUNGEN IM ERMITTLUNGSVERFAHREN NACH § 160 B STPO 224
2. BEGRENZUNG DES VERFAHRENSSTOFFES - § 154 STPO 225
3. DOPPELVERFOLGUNG UND VERFALLSFRAGEN 226
A) GRUNDSAETZE 226
B) ANWENDBARKEIT DER HAERTEFALLVORSCHRIFT DES § 73 C STGB? 226
AA) ANRECHNUNG EINER IM DOJ-VERFAHREN ZU ZAHLENDEN GELDSTRAFE 226 BB)
UNBILLIGE HAERTE WEGEN DER KOSTEN DER INTERNEN UNTERSUCHUNG? 228 CC)
UNBILLIGE HAERTE WEGEN KOSTEN FUER COMPLIANCE-MASSNAHMEN? 229 DD)
REDUZIERUNG IN HOEHE DER BEREITS GEZAHLTEN STEUERN,
§ 73 C ABS. 1 S. 2 STGB 229
C) BUSSEN UND VERFALL NACH ORDNUNGSWIDRIGKEITENRECHT 229
AA) ANRECHNUNG DER IM DOJ-VERFAHREN ZU ZAHLENDEN GELDSTRAFE 230 BB)
ANRECHNUNG DER GEWINNABSCHOEPFUNG IM RAHMEN EINES SEC VERFAHRENS . . .
230 CC) ZWISCHENERGEBNIS 231
III. ERLEDIGUNGSSTRATEGIEN 232
IV. UMGANG MIT DEN MEDIEN 233
1. ALLGEMEIN 233
2. DIE SCHRIFTLICHE PRESSEERKLAERUNG 233
3. STELLUNGNAHMEN GEGENUEBER DER PRESSE - DIE US BEHOERDEN BEOBACHTEN
KRITISCH . . . . 234 4. ABSTIMMUNG DER PRESSEKOMMUNIKATION ZWISCHEN DEN
BETEILIGTEN 235
§ 7. COMPANY INTERNAL CROSS-BORDER INVESTIGATIONS -
UNTERNEHMENSINTERNE CROSS-BORDER UNTERSUCHUNGEN 237
A. COMPANY INTERNAL CROSS-BORDER INVESTIGATIONS IN THE USA 237
I. EXPECTATIONS OF U.S. AUTHORITIES 237
1. INTERNAL INVESTIGATION PROCESS 237
2. VOLUNTARY DISCLOSURES AND COOPERATION 238
3. VOLUNTARY DISCLOSURE AND COOPERATION CONSIDERATIONS 239
II. PLANNING AND EXECUTION 239
1. INVESTIGATION WORK PLAN 239
2. INVESTIGATION PRIVILEGE ISSUES 240
3. INVESTIGATION REPORTING 240
4. DOCUMENT GATHERING 240
5. DOCUMENT REVIEW 241
6. EMPLOYEE INTERVIEWS 241
III. INVOLVED PARTIES 242
1. LEGAL DEPARTMENT 242
2. COMPLIANCE DEPARTMENT 243
3. BOARD OF MANAGEMENT 244
4. EXTEMAL AUDITORS 244
5. COMMERCIAL COUNTERPARTIES 245
6. SHAREHOLDERS - PUBLIC DISCLOSURE OBLIGATIONS 245
IV. DOCUMENTATION AND PROTECTION OF INVESTIGATION RESULTS 246
1. FORM OF REPORTING 246
2. STRATEGIE ISSUES REGARDING WRITTEN AND ORAL REPORTS 246
3. PROTECTION OF PRIVILEGE 247
V. STRATEGIE CONSEQUENCES OF INVESTIGATION RESULTS 248
1. USE OF REPORTS BY AUTHORITIES IN INVESTIGATIONS 248
X V
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
2. USE OF REPORTS BY AUTHORITIES IN TRIALS OR OTHER PROCEEDINGS 250
3. USE OF REPORTS IN CIVIL LITIGATION 250
VI. TYPICAL DIFFICULTIES 251
1. DATA PROTECTION AND PRIVACY RESTRICTIONS 251
2. LABOR LAW PROTECTIONS 252
3. MULTI-JURISDICTIONAL REGULATORY CONCERNS 252
4. RAIDS AND SEIZURE ORDERS 253
5. TERMINATION OF CONTRACTS 254
B. DEUTSCHE ZUSAMMENFASSUNG DES TEILS A 254
I. GRUNDSAETZLICHE STRUKTUR GRENZUEBERSCHREITENDER UNTERSUCHUNGEN 254
1. ABLAUF INTERNER UNTERSUCHUNGEN 255
2. FREIWILLIGE SELBSTANZEIGE UND KOOPERATION 255
3. FREIWILLIGE SELBSTANZEIGE UND DEREN PROBLEME 255
II. PLANUNG UND DURCHFUEHRUNG 255
1. UNTERSUCHUNGSPLAN 255
2. PRIVILEGIERUNGSFRAGEN 256
3. BERICHTE 256
4. DOKUMENTENZUSAMMENSTELLUNG 256
5. AUSWERTUNG DER DOKUMENTE 256
6. ANHOERUNGEN 256
III. DER KREIS DER MITWIRKENDEN 257
1. RECHTSABTEILUNG 257
2. COMPLIANCE-ABTEILUNG 257
3. GESCHAEFTSLEITUNG/VORSTAND 258
4. WIRTSCHAFTSPRUEFER 258
5. VERTRAGSPARTNER 258
6. SHAREHOLDER UND OFFENLEGUNGSPFLICHTEN 258
IV. DOKUMENTATION UND SCHUTZ DER ERMITTLUNGSERGEBNISSE 259
1. FORM 259
2. STRATEGISCHE FRAGEN ZUR FORM DES BERICHTES 259
3. SCHUTZ DES PRIVILEGE 259
V. STRATEGISCHE KONSEQUENZEN 260
1. VERWENDUNG DER ERMITTLUNGSERKENNTNISSE DURCH AMERIKANISCHE BEHOERDEN
260 2. VERWENDUNG INTERNER BERICHTE IN STRAFGERICHTLICHEN VERFAHREN 261
3. VERWENDUNG INTERNER BERICHTE IM ZIVILRECHTSSTREIT 261
VI. TYPISCHE PROBLEMSTELLUNGEN 261
1. DATENSCHUTZ 261
2. ARBEITSRECHT 262
3. FORTENTWICKLUNG DES KORRUPTIONSRECHTS 262
4. DURCHSUCHUNGEN 263
5. BEENDIGUNG VON VERTRAGSBEZIEHUNGEN 263
C. UNTERNEHMENSINTERNE CROSS-BORDER UNTERSUCHUNGEN AUS DEUTSCHER SICHT
263 I. EINLEITUNG 263
II. PLANUNG UND ABLAUF DER UNTEMEHMENSINTERNEN CROSS-BORDER
UNTERSUCHUNGEN IN DEUTSCHLAND 264
1. ALLGEMEINES 264
2. ARBEITSPLAN 264
3. BERICHTERSTATTUNG 265
4. ZUSAMMENTRAGEN VON UNTERLAGEN 266
III. KREIS DER MITWIRKENDEN 266
1. RECHTSABTEILUNG 267
2. COMPLIANCE-ABTEILUNG 267
3. VORSTAND 268
4. AUFSICHTSRAT UND ANDERE KONTROLLORGANE 268
XVI
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
5. EXTERNE WIRTSCHAFTSPRUEFER 269
6. GESCHAEFTSPARTNER 270
7. AKTIONAERE - OEFFENTLICHE MITTEILUNGSPFLICHTEN 270
§8. MITARBEITERBEFRAGUNGEN 271
A. NOTWENDIGKEIT 271
B. ZULAESSIGKEIT 272
C. AUSKUNFTSPFLICHTEN DER MITARBEITER 273
I. AUSKUNFTSPFLICHTEN DER MITARBEITER INNERHALB DES VERTRAGLICHEN
AUFGABENBEREICHES . . . . 274 II. AUSKUNFTSPFLICHTEN DER MITARBEITER
AUSSERHALB DES VERTRAGLICHEN AUFGABENBEREICHES . . . 275 III.
AUSKUNFTSPFLICHTEN DER MITARBEITER NACH BEENDIGUNG DES
ARBEITSVERHAELTNISSES 277 IV. ZULAESSIGKEITSERWEITERNDE VEREINBARUNGEN 278
V. SELBSTSTAENDIGE ANZEIGEPFLICHT DER MITARBEITER 280
D. WAHRHEITSPFLICHT UND AUSSAGEVERWEIGERUNG 281
I. GRUNDSAETZLICHE WAHRHEITSPFLICHT 281
II. PFLICHT ZUR SELBSTBELASTUNG? 281
1. IM VERTRAGLICHEN AUFGABENBEREICH 282
2. AUSSERHALB DES VERTRAGLICHEN AUFGABENBEREICHS 287
III. ANSPRUCH DES ARBEITNEHMERS AUF BEISTAND EINES RECHTSANWALTS ODER
BETRIEBSRATSMITGLIEDES? 288
IV. KRONZEUGEN- UND AMNESTIEZUSAGEN 290
1. ZULAESSIGKEIT UND SINN 290
2. MOEGLICHE INHALTE 292
A) SCHUTZ VOR KUENDIGUNGEN 292
B) SCHUTZ VOR SCHADENSERSATZFORDERUNGEN 292
C) SCHUTZ VOR STRAFVERFOLGUNG 292
D) FREISTELLUNG VON VERTEIDIGERKOSTEN ODER GELDSTRAFEN 293
E) ZUSICHERUNG DER VERTRAULICHKEIT 294
3. KEINE BINDUNG FUER STAATLICHE ERMITTLUNGSMASSNAHMEN 294
E. DURCHFUEHRUNG UND VERFAHREN 294
I. PRAKTISCHE UMSETZUNG DER BEFRAGUNG 295
II. AUSKUNFT AUCH GEGENUEBER BEAUFTRAGTEN DRITTEN 296
III. SCHRIFTLICHE AUSSAGEN, EINSICHTSRECHTE 298
F. BETEILIGUNG UND MITBESTIMMUNGSRECHTE DES BETRIEBSRATES 299
I. INFORMATIONSRECHTE DES BETRIEBSRATES 299
II. MITBESTIMMUNGSRECHTE BEI DER DURCHFUEHRUNG VON BEFRAGUNGEN 300
1. MITBESTIMMUNGSRECHT AUS § 87 ABS. 1 NR. 1 BETRVG ZU ORDNUNGSVERHALTEN
301 2. MITBESTIMMUNGSRECHT AUS § 94 ABS. 1 BETRVG ZU PERSONALFRAGEBOEGEN
303 3. ABSCHLUSS EINER BETRIEBSVEREINBARUNG 304
G. MITARBEITERBEFRAGUNGEN UND DATENSCHUTZ 305
H. ANHANG: CHECKLISTE ZUM ABLAUF VON MITARBEITERBEFRAGUNGEN 308
§ 9. UNTERLAGEN-, DATEN- UND E-MAILAUSWERTUNG UNTER BERUECKSICHTUNG
DATENSCHUTZRECHTLICHER ASPEKTE 309
A. AUSGANGSLAGE 309
B. DATENSCHUTZRECHT 310
I. INTERNATIONALE ANWENDBARKEIT DEUTSCHEN DATENSCHUTZRECHTS 311
II. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH DES DATENSCHUTZRECHTS 312
HI. RECHTMAESSIGKEIT DER AUSWERTUNG VON UNTERLAGEN, DATEIEN UND E-MAIL
NACH DEM BDSG 313
1. TATSAECHLICHER AUSGANGSPUNKT 313
XVII
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS
2. RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN FUER DIE VERARBEITUNG UND NUTZUNG VON
PERSONENBEZOGENEN DATEN FUER UNTERNEHMENSINTERNE ERMITTLUNGEN 314 A)
VERARBEITUNG UND NUTZUNG VON BESCHAEFTIGTENDATEN FUER UNTEMEHMENSINTERNE
ERMITTLUNGEN 315
AA) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 315
BB) ERLAUBNISTATBESTAND DES § 32 ABS. 1 S. 2 BDSG 315
CC) NUTZUNG UND VERARBEITUNG VON BESCHAEFTIGTENDATEN NACH § 32 ABS. 1 S.
1 BDSG 317
DD) ANWENDBARKEIT DES § 28 ABS. 1 BDSG NEBEN § 32 BDSG 318
B) NUTZUNG UND VERARBEITUNG SONSTIGER PERSONENBEZOGENER DATEN FUER
UNTERNEHMENS INTERNE ERMITTLUNGEN 320
3. DATENSCHUTZRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT EINZELNER ERMITTLUNGSMASSNAHMEN 320
A) NUTZUNG VON PERSONALAKTEN 321
B) DATENSCREENINGS 321
C) DATENSCHUTZRECHTLICHE ASPEKTE DER AUSWERTUNG VON E-MAILS UND
SONSTIGEN TELEKOMMUNIKATIONSDATEN 324
4. DURCHFUEHRUNG DER ERMITTLUNGSMASSNAHMEN DURCH EXTERNE DIENSTLEISTER 325
A) AUFTRAGSDATENVERARBEITUNG 326
B) UEBERMITTLUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN AN EXTERNE DIENSTLEISTER 327
5. UEBERMITTLUNG VON ERMITTLUNGSERGEBNISSEN UND DATEN AN DIE
US-ERMITTLUNGS- BEHOERDEN 328
C. FERNMELDEGEHEIMNIS 330
I. INHALTLICHE AUSWERTUNG VON E-MAILS 330
II. AUSWERTUNG DIENSTLICHER TELEFONATE 333
§ 10. GRENZUEBERSCHREITENDE KORRUPTIONSERMITTLUNGEN AUS SICHT DER
STAATSANWALTSCHAFT 335
A. EINLEITUNG 335
B. SPEZIALISIERUNG DER ERMITTLUNGSBEHOERDEN AUF INTERNATIONALE
KORRUPTIONSVERFAHREN 337 I. BESONDERHEITEN VON ERMITTLUNGSVERFAHREN
WEGEN KORRUPTIONSVERDACHTS 337 1. ERHEBLICHE UNSCHARFEN BEI WICHTIGEN
TATBESTANDSMERKMALEN 337
2. SCHWIERIGKEITEN BEI DER BEWEISFUEHRUNG 338
3. KOMPLEXITAET DER VERFAHREN UND DER ERMITTLUNGEN 339
4. BESONDERHEITEN BEI DEN TATVERDAECHTIGEN 340
II. ERMITTIUNGS- UND BEWEISSCHWIERIGKEITEN BEI BESTECHUNG IM AUSLAND 340
1. KORRUPTION IM AUSLAND - ERWEITERUNG DER STRAFBARKEIT 341
2. NOTWENDIGKEIT VON AUSLANDSERMITTLUNGEN 342
3. SCHWIERIGKEITEN BEI DER RECHTSHILFE 343
4. ERMITTIUNGS- UND BEWEISSCHWIERIGKEITEN AUFGRUND MATERIELL-RECHTLICHER
UND TATSAECHLICHER BESONDERHEITEN 344
A) AMTSTRAEGER IM SINNE DES INTBESTG UND DES EUBESTG 344
B) ERMITTLUNG DES VORTEILSEMPFAENGERS 345
C) DER NACHWEIS EINER STRAFBAREN UNRECHTSVEREINBARUNG 346
III. EINRICHTUNG VON SCHWERPUNKT-STAATSANWALTSCHAFTEN UND ZUNEHMENDE
SPEZIALISIERUNG AUF ERMITTLUNGSSEITE 346
1. NOTWENDIGKEIT ZUR KONZENTRATION DER ERMITTLUNGSTAETIGKEIT 346
2. RESSOURCENPROBLEME 348
C. UNTERSUCHUNGEN IN UNTERNEHMEN AUS STAATSANWALTSCHAFTLICHER SICHT 348
I. BEWERTUNG INTERNER ERMITTLUNGEN 348
1. DIE DURCHFUHRUNG INTERNER ERMITTLUNGEN ALS UNTERNEHMERISCHE
ENTSCHEIDUNG 348 2. SACHVERHALTSAUFKLAERUNG ALS AUFGABE DER
STAATSANWALTSCHAFT 349
3. ERMITTLUNGSTAETIGKEIT ALS JEDERMANNSRECHT 350
II. BESONDERE RECHTSPROBLEME BEI ERMITTLUNGEN GEGEN UNTERNEHMEN UND
DEREN VERANTWORTLICHE 351
XVRA
IMAGE 11
INHALTSVERZEICHNIS
1. MITARBEITERGESPRAECHE UND STAATSANWALTSCHAFTLICHE ERMITTLUNGEN 351
A) AUSKUNFTSPFLICHT GEGENUEBER DEM ARBEITGEBER TROTZ
SELBSTBELASTUNGSGEFAHR? . . . . 352 B) VERWERTUNGS- ODER
VERWENDUNGSVERBOT? 354
C) BESONDERHEITEN IN VERFAHREN UNTER BETEILIGUNG US-AMERIKANISCHER UND
BRITISCHER BEHOERDEN 358
2. AUSWERTUNG VON E-MAIL-KONTEN DURCH DIE STAATSANWALTSCHAFT 360
A) RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN FUER DEN ZUGRIFF AUF E-MAILS 360
B) VERHAELTNISMAESSIGKEIT 362
3. VERHAELTNIS VON INTERNEN UNTERSUCHUNGEN UND STAATSANWALTSCHAFTLICHEN
ERMITTLUNGEN 363
A) BERUECKSICHTIGUNG DER UNTERSCHIEDLICHEN INTERESSENLAGEN 363
B) GEFAEHRDUNG DES ERMITTLUNGSZWECKS 364
C) KEINE DELEGATION VOLLSTAENDIGER ERMITTLUNGEN AUF PRIVATE 365
III. HONORIERUNG DER KOOPERATION DURCH UNTERNEHMEN 365
1. ANMERKUNGEN ZUR VERBANDSGELDBUSSE 365
2. DIE BEMESSUNG DER VERBANDSGELDBUSSE 367
D. FAZIT UND AUSBLICK 368
§ 11. RECHTSHILFE AUS ANWALTLICHER SICHT: GRENZUEBERSCHREITENDE
ERMITTLUNGEN DER SEC UND DER STRAFVERFOLGUNGSBEHOERDEN 371
A. RECHTSGRUNDLAGEN 371
B. REGELUNGSINHALTE 372
I. EU-US RHUEBK 372
1. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 372
2. UMFANG DER ERMITTLUNGSMASSNAHMEN 373
3. FORMELLE ANFORDERUNGEN 373
4. GELTUNG DES ABKOMMENS 373
N. RHV D-USA 374
1. GEGENSEITIGE VERPFLICHTUNG ZUR UMFASSENDEN RECHTSHILFE IN STRAF- UND
ORDNUNGSWIDRIGKEITENVERFAHREN 374
2. ZENTRALE BEHOERDEN 375
3. ABLEHNUNG DER RECHTSHILFE AUS STAATS(SCHUTZ)INTERESSEN 375
4. LADUNG VON ZEUGEN, SACHVERSTAENDIGEN UND BESCHULDIGTEN 376
5. UEBERLASSUNG OEFFENTLICHER UNTERLAGEN 376
6. ERMITTLUNG VON BANKINFORMATIONEN 377
7. VERNEHMUNG VON ZEUGEN 377
8. DURCHSUCHUNG UND BESCHLAGNAHME 378
9. BESONDERE ERMITTLUNGSMETHODEN 379
10. RECHTSHILFE BEI EINZIEHUNGSVERFAHREN 380
11. VERTRAULICHKEIT DER IM WEGE DER RECHTSHILFE GEWONNENEN ERKENNTNISSE
380 12. INHALT UND FORM VON RECHTSHILFEERSUCHEN 381
13. VERHAELTNIS ZU ANDEREN UEBEREINKUENFTEN 382
C. UMSETZUNG VON RECHTSHILFEERSUCHEN UNTER DEM RHV D-USA NACH IRG 383 I.
EINLEITUNG 383
II. ZWEISTUFIGES VERFAHREN - BEWILLIGUNGSVERFAHREN/VORNAHMEVERFAHREN 384
IN. RECHTSSCHUTZ GEGEN BEWILLIGUNG DER RECHTSHILFE/LEISTUNGSERMAECHTIGUNG
385 IV. RECHTSSCHUTZ GEGEN DAS VORNAHMEVERFAHREN 386
V. EINZELTHEMEN 387
1. DURCHSUCHUNG UND BEWEISMITTELBESCHLAGNAHME 387
2. HERAUSGABE VON GEGENSTAENDEN, SCHRIFTSTUECKEN UND AKTEN ZU
BEWEISZWECKEN 387 3. AKTENEINSICHT 388
D. INTERNE ERMITTLUNGEN FUER DIE SEC VS. RECHTSHILFE 389
XIX
IMAGE 12
INHALTSVERZEICHNIS
§ 12. UNTERNEHMENSBEZOGENE SANKTIONEN 391
A. US-SANKTIONEN 391
I. CIVIL MONETARY PENALTY 391
II. CIVIL DISGORGEMENT 393
III. RELIEF AGAINST FUTURE CIVIL VIOLATIONS 396
1. COURT INJUNCTIONS SOUGHT BY THE SEC 396
2. PERMANENT CEASE-AND -DESIST ORDERS BY THE SEC 399
3. INJUNCTIONS SOUGHT BY THE DOJ 401
IV. CRIMINAL FINES 401
V. CORPORATE PROBATION 404
VI. DEUTSCHE ZUSAMMENFASSUNG 405
1. ZIVILRECHTLICHE GELDBUSSEN 406
2. ZIVILRECHTLICHE ABSCHOEPFUNGEN 406
3. SCHUTZ GEGEN KUENFTIGE VERLETZUNGEN ZIVILRECHTLICHER BESTIMMUNGEN 407
A) VON DER SEC ERWIRKTE GERICHTLICHE ANORDNUNGEN 407
B) UNTERLASSUNGSVERFIIGUNGEN DER SEC 407
C) VOM DOJ ERWIRKTE MASSNAHMEN 408
4. STRAFRECHTLICHE SANKTIONEN 408
5. ANORDNUNG EINER BEWAEHRUNG FUER UNTERNEHMEN 409
6. STELLUNGNAHME 410
B. DEUTSCHE SANKTIONEN 411
I. GRUNDSATZ INDIVIDUALSTRAFRECHTLICHER VERANTWORTLICHKEIT IM DEUTSCHEN
STRAFRECHT 411 II. UNTERNEHMENS-^/ERBANDSGELDBUSSE IM DEUTSCHEN RECHT 412
1. UNTERNEHMENS-/VERBANDSGELDBUSSE GEMAESS § 30 OWIG 412
A) ALLGEMEINES 412
B) DER PERSONENKREIS DES § 30 ABS. 1 NRN. 1-4 OWIG 413
AA) VERTRETUNGSBERECHTIGTES ORGAN EINER JURISTISCHEN PERSON ODER
MITGLIED EINES SOLCHEN (NR. 1) 413
BB) VORSTAND EINES NICHT RECHTSFAEHIGEN VEREINS ODER MITGLIED EINES
SOLCHEN (NR. 2) 413
CC) VERTRETUNGSBERECHTIGTE GESELLSCHAFTER EINER PERSONENHANDELS
GESELLSCHAFT (NR. 3) 414
DD) GENERALBEVOLLMAECHTIGTE, PROKURISTEN ODER HANDLUNGSBEVOLLMAECHTIGTE IN
LEITENDER STELLUNG (NR. 4) 414
C) ANKNUEPFUNGS-/BEZUGSTAT 414
AA) 1. ALTERNATIVE: DIE VERLETZUNG DER AUFSICHTSPFLICHT NACH § 130 OWIG
ALS BEZUGSTAT 415
BB) DER ENTLASTUNGSBEWEIS BEI DER VERLETZUNG DER AUFSICHTSPFLICHT 417
CC) FEHLENDER ENTLASTUNGSBEWEIS BEI § 130 OWIG 417
DD) DIE ROLLE VON SOG. COMPLIANCE-MANAGEMENT-SYSTEMEN BEI DER VERLETZUNG
DER AUFSICHTSPFLICHT 418
EE) COMPLIANCE-SYSTEME IM INTERNATIONALEN BEZUG 418
FF) ANFORDERUNGEN AN EIN COMPLIANCE-SYSTEM 419
GG) 2. ALTERNATIVE: BEREICHERUNG DES UNTERNEHMENS 421
D) HANDLUNG ALS ORGAN, VERTRETER ODER BEVOLLMAECHTIGTER 421
E) HOEHE DER GELDBUSSE/STEUERLICHE ASPEKTE 421
F) FESTSETZUNG IM SELBSTSTAENDIGEN VERFAHREN 423
G) SONSTIGE VERFAHRENSRECHTLICHE BESONDERHEITEN 424
2. GEWINNABSCHOEPFUNG DURCH VERFALL 424
A) VERFALL NACH §§ 73 FF. STGB 424
AA) ALLGEMEINES 424
BB) DIE VORAUSSETZUNGEN DES VERFALLS NACH § 73 ABS. 1 STGB 425
CC) VERFALL BEI DRITTBEGUENSTIGUNG NACH § 73 ABS. 3 STGB 425
DD) UMFANG DER VERFALLSANORDNUNG 426
EE) BESCHRAENKUNG UND AUSSCHLUSS DES VERFALLS 427
X X
IMAGE 13
INHALTSVERZEICHNIS
FF) VERFAHRENSRECHTLICHES 427
B) VERFALL NACH § 29 A OWIG 428
AA) ALLGEMEINES 428
BB) VORAUSSETZUNGEN DES § 29 A ABS. 2 OWIG 428
CC) HOEHE DES VERFALLS 429
DD) BESCHRAENKUNGEN UND AUSSCHLUSS DES VERFALLS 429
EE) VERFAHRENSRECHTLICHES 429
§ 13. WEITERE KONSEQUENZEN IM UNTERNEHMENSBEREICH 431
A. CONSEQUENCES IMPOSED BY THE U.S. AUTHORITIES 431
I. MONITORS 431
II. COMPLIANCE UNDERTAKINGS - ENHANCEMENT OF COMPLIANCE STRUCTURES 434
IN. SUSPENSION AND DEBARMENT RISKS 435
IV. DEUTSCHE ZUSAMMENFASSUNG 435
1. COMPLIANCE-MONITORE 435
2. COMPLIANCE-MASSNAHMEN 436
3. MARKTMASSNAHMEN 436
B. ZIVIL- UND GESELLSCHAFTSRECHTLICHE HAFTUNGSFRAGEN: HAFTUNG VON
VORSTAND, GESCHAEFTS FUEHRUNG ODER AUFSICHTSRAT 437
I. HAFTUNG VON VORSTANDSMITGLIEDERN ODER GESCHAEFTSFUEHRERN 437
1. HAFTUNG WEGEN PFLICHTVERLETZUNG GEM. § 93 ABS. 2 AKTG BZW. § 43 ABS.
2 GMBHG 438
A) SORGFALTSPFLICHTVERLETZUNG 438
AA) LEGALITAETSPFLICHT 439
BB) LEITUNGSPFLICHT 441
CC) PFLICHT ZUR ORDNUNGSGEMAESSEN UNTEMEHMENSFUEHRUNG 443
DD) KONZERNLEITUNGSPFLICHT 452
B) VERSCHULDEN 455
C) SCHADEN 457
AA) SCHADENSPOSITIONEN 457
BB) VORTEILSAUSGLEICHUNG 467
D) KAUSALITAET 469
AA) ADAEQUAT KAUSALE VERURSACHUNG DER PFLICHTVERLETZUNG 469
BB) PFLICHTVERLETZUNG DURCH UNTERLASSEN 470
E) DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 472
AA) GRUNDSAETZE 472
BB) VERWEIS AUF VERFAHRENSBEENDIGUNG MIT US-BEHOERDEN, STRAFURTEILE ODER
BUSSGELDBESCHEIDE 474
F) VERJAEHRUNG 476
AA) GRUNDSAETZE 476
BB) VEIJAEHRUNGSBEGINN 477
CC) KUMULIERTE SCHADENSPOSITIONEN 478
2. HAFTUNG WEGEN VERLETZUNG DES ANSTELLUNGSVERTRAGES 479
3. DELIKTISCHE SCHADENSERSATZHAFTUNG AUS § 823 ABS. 2 BGB I. V.M. DER
VERLETZUNG EINES SCHUTZGESETZES 479
A) SCHUTZGESETZVERLETZUNG 480
B) WEITERE HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN 481
C) VERJAEHRUNG 482
II. BESONDERHEITEN DER AUFSICHTSRATSHAFTUNG 483
1. HAFTUNG WEGEN PFLICHTVERLETZUNG GEM. §§ 116 S. 1, 93 ABS. 2 AKTG 484
A) SORGFALTSMASSSTAB 484
B) SORGFALTSPFLICHTVERLETZUNG 485
AA) LEGALITAETSPFLICHT 485
BB) UEBERWACHUNGSPFLICHT 486
XXI
IMAGE 14
INHALTSVERZEICHNIS
CC) VERFOLGUNG VON SCHADENSERSATZANSPRUECHEN GEGEN DEN VORSTAND, §112
AKTG 495
C) WEITERE HAFTUNGSVORAUSSETZUNGEN 496
D) VEIJAEHRUNG 496
2. HAFTUNG WEGEN VERLETZUNG DES ANSTELLUNGSVERTRAGES 496
3. DELIKTISCHE SCHADENSERSATZHAFTUNG 497
III. ORGANHAFTUNG AUFGRUND VON AKTIONAERSKLAGEN AUS DEN USA? 498
1. FALLGESTALTUNG 498
2. INTERNAL AFFAIRS DOCTRINE 499
3. FAZIT 501
C. VERGABERECHTLICHE ASPEKTE 501
I. EINLEITUNG 501
II. VERGABERECHTLICHE AUSGANGSLAGE IN DEUTSCHLAND 504
1. UNTERSCHIEDLICHE VERORDNUNGEN MIT GLEICHER REGELUNGSSYSTEMATIK
BETREFFEND DEN BIETERAUSSCHLUSS 504
2. REGELUNGEN BETREFFEND BIETERAUSSCHLUSS IN DER VOLM 505
A) ZWINGENDER AUSSCHLUSS VON VERGABE VERFAHREN GEM. § 6 ABS. 4 EG 506
AA) RECHTSKRAEFTIGE VERURTEILUNG WEGEN EINER KATALOGTAT 506
BB) GLEICHSTELLUNG VON AUSLANDS- UND INLANDSTATEN 507
CC) ZURECHNUNG VON VERHALTEN EINER NATUERLICHEN PERSON GEGENUEBER DEM
ANSTELLUNGSUNTERNEHMEN 508
B) INFORMATIONSPFLICHTEN UND GEBOT WAHRHEITSGEMAESSER ANGABEN GEGENUEBER
VERGABESTELLEN 513
C) AUSNAHMEN VON DEM ZWINGENDEN AUSSCHLUSS GEM. § 6 ABS. 5 EG 516
AA) ZWINGENDE GRUENDE DES ALLGEMEININTERESSES (§ 6 ABS. 5 VAR. 1 EG) 516
BB) SELBSTREINIGUNG (§ 6 ABS. 5 VAR. 2 EG) 516
D) IM ERMESSEN STEHENDER AUSSCHLUSS GEM. § 6 ABS. 6 EG 519
AA) NACHWEISLICH BEGANGENE SCHWERE VERFEHLUNG 520
BB) ZUVERLAESSIGKEIT ALS BEWERBER DURCH DIE SCHWERE VERFEHLUNG IN FRAGE
GESTELLT 520 CC) ERMESSEN 521
III. ERFORDERNIS DER VORBEUGENDEN VERGABERECHTLICHEN KONFLIKTVERMEIDUNG
UND -BEGRENZUNG 521
1. KONFLIKTVERMEIDUNG - VORBEUGEMASSNAHMEN 522
2. KONFLIKTBEGRENZUNG - NOTFALLPLAN 523
TV. ZUSAMMENFASSUNG 525
D. ARBEITSRECHTLICHE MASSNAHMEN 526
I. SANKTIONEN WEGEN VERWEIGERTER AUSKUENFTE 526
1. ABMAHNUNG WEGEN PFLICHTVERLETZUNG 527
2. ZURUECKBEHALTUNG VON VERGUETUNGSTEILEN 528
3. KUERZUNG ODER VERWIRKUNG VON GRATIFIKATIONEN ODER BONI 528
4. KUENDIGUNG WEGEN VERSTOSSES GEGEN AUSKUNFTSPFLICHTEN 529
5. KLAGE AUF AUSKUNFT GEGEN DEN MITARBEITER 530
II. SANKTIONEN WEGEN FESTGESTELLTER VERTRAGSVERLETZUNGEN 531
1. ABMAHNUNG 531
2. ORDENTLICHE UND AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG 531
3. VERDACHTSKUENDIGUNG 532
4. VERSETZUNG 533
5. FREISTELLUNG 534
6. SCHADENSERSATZ 534
III. FAZIT 535
ANHANG 537
SACHVERZEICHNIS 539
XXII
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)1028589476 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040385511 |
classification_rvk | PH 4320 PH 6040 |
ctrlnum | (OCoLC)812245278 (DE-599)DNB1022404148 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02581nam a2200601 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040385511</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170802 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120824s2013 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1022404148</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406641237</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 98.00 (DE), ca. EUR 100.80 (AT), ca. sfr 139.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-406-64123-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406641237</subfield><subfield code="9">3-406-64123-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783406641237</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)812245278</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1022404148</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 4320</subfield><subfield code="0">(DE-625)136125:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6040</subfield><subfield code="0">(DE-625)136213:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch-Amerikanische Korruptionsverfahren</subfield><subfield code="b">Ermittlungen in Unternehmen - SEC, DOJ, FCPA, SOX und die Folgen</subfield><subfield code="c">hrsg. von Jürgen Wessing ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLVI, 556 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. XXIX-XLVII. - Beitr. teilw. in engl.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057803-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070924-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Korruption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032524-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Korruption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032524-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bekämpfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Strafverfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057803-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Ermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070924-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Compliance-System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4442497-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wessing, Jürgen</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1028589476</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025238949&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025238949</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090512</subfield><subfield code="g">73</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">090512</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | USA (DE-588)4078704-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | USA Deutschland |
id | DE-604.BV040385511 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:22:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783406641237 3406641237 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025238949 |
oclc_num | 812245278 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-N2 DE-384 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-11 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-N2 DE-384 DE-Ef29 |
physical | XLVI, 556 S. |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Deutsch-Amerikanische Korruptionsverfahren Ermittlungen in Unternehmen - SEC, DOJ, FCPA, SOX und die Folgen hrsg. von Jürgen Wessing ... München Beck 2013 XLVI, 556 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. XXIX-XLVII. - Beitr. teilw. in engl. Strafverfolgung (DE-588)4057803-3 gnd rswk-swf Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd rswk-swf Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd rswk-swf Ermittlung (DE-588)4070924-3 gnd rswk-swf Korruption (DE-588)4032524-6 gnd rswk-swf Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 s Korruption (DE-588)4032524-6 s Bekämpfung (DE-588)4112701-8 s Strafverfolgung (DE-588)4057803-3 s Ermittlung (DE-588)4070924-3 s Compliance-System (DE-588)4442497-8 s DE-604 Wessing, Jürgen 1950- Sonstige (DE-588)1028589476 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025238949&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Deutsch-Amerikanische Korruptionsverfahren Ermittlungen in Unternehmen - SEC, DOJ, FCPA, SOX und die Folgen Strafverfolgung (DE-588)4057803-3 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd Ermittlung (DE-588)4070924-3 gnd Korruption (DE-588)4032524-6 gnd Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057803-3 (DE-588)4075092-9 (DE-588)4112701-8 (DE-588)4070924-3 (DE-588)4032524-6 (DE-588)4442497-8 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Deutsch-Amerikanische Korruptionsverfahren Ermittlungen in Unternehmen - SEC, DOJ, FCPA, SOX und die Folgen |
title_auth | Deutsch-Amerikanische Korruptionsverfahren Ermittlungen in Unternehmen - SEC, DOJ, FCPA, SOX und die Folgen |
title_exact_search | Deutsch-Amerikanische Korruptionsverfahren Ermittlungen in Unternehmen - SEC, DOJ, FCPA, SOX und die Folgen |
title_full | Deutsch-Amerikanische Korruptionsverfahren Ermittlungen in Unternehmen - SEC, DOJ, FCPA, SOX und die Folgen hrsg. von Jürgen Wessing ... |
title_fullStr | Deutsch-Amerikanische Korruptionsverfahren Ermittlungen in Unternehmen - SEC, DOJ, FCPA, SOX und die Folgen hrsg. von Jürgen Wessing ... |
title_full_unstemmed | Deutsch-Amerikanische Korruptionsverfahren Ermittlungen in Unternehmen - SEC, DOJ, FCPA, SOX und die Folgen hrsg. von Jürgen Wessing ... |
title_short | Deutsch-Amerikanische Korruptionsverfahren |
title_sort | deutsch amerikanische korruptionsverfahren ermittlungen in unternehmen sec doj fcpa sox und die folgen |
title_sub | Ermittlungen in Unternehmen - SEC, DOJ, FCPA, SOX und die Folgen |
topic | Strafverfolgung (DE-588)4057803-3 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Bekämpfung (DE-588)4112701-8 gnd Ermittlung (DE-588)4070924-3 gnd Korruption (DE-588)4032524-6 gnd Compliance-System (DE-588)4442497-8 gnd |
topic_facet | Strafverfolgung Multinationales Unternehmen Bekämpfung Ermittlung Korruption Compliance-System USA Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025238949&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wessingjurgen deutschamerikanischekorruptionsverfahrenermittlungeninunternehmensecdojfcpasoxunddiefolgen |