Hessische Gemeindeordnung: Kommentar
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 620 S. |
ISBN: | 9783829309820 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040383800 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120913 | ||
007 | t | ||
008 | 120823s2012 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N37 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1014978238 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783829309820 |c Kart. : ca. EUR 60.00 (DE), ca. EUR 61.70 (AT) |9 978-3-8293-0982-0 | ||
024 | 3 | |a 9783829309820 | |
035 | |a (OCoLC)811270103 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1014978238 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 342.434109 |2 22//ger | |
084 | |a PN 325 |0 (DE-625)137408: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Hessische Gemeindeordnung |b Kommentar |c von David Rauber ... |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden |c 2012 | |
300 | |a 620 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Hessen |t Hessische Gemeindeordnung |0 (DE-588)4156510-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hessen |t Hessische Gemeindeordnung |0 (DE-588)4156510-1 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rauber, David |d 1977- |e Sonstige |0 (DE-588)130625086 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025237267&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025237267 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149426911969280 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
HGO - INHALTSUEBERSICHT
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 7
LITERATURVERZEICHNIS 13
EINLEITUNG 19
HESSISCHE GEMEINDEORDNUNG (HGO) - TEXT 25
HESSISCHE GEMEINDEORDNUNG (HGO) - KOMMENTAR 89
ERSTER TEIL: GRUNDLAGEN DER GEMEINDEVERFASSUNG § 1 WESEN U N D
RECHTSSTELLUNG D E R G E M E I N D E 89
§ 2 WIRKUNGSKREIS D E R G E M E I N D E N 9 3
§ 3 N E U E PFLICHTEN 97
§ 4 WEISUNGSAUFGABEN, AUFTRAGSANGELEGENHEITEN 100
§ 4 A ZUSAETZLICHE A U F G A B E N KREISANGEHOERIGER G E M E I N D E N MIT
M E H R ALS 50 000 EINWOHNERN 107
§ 4 B GLEICHBERECHTIGUNG VON FRAU U N D M A N N 110
§ 4 C BETEILIGUNG V O N KINDERN U N D J U G E N D L I C H E N 114
§ 5 S A T Z U N G E N 116
§ 6 H A U P T S A T Z U N G 126
§ 7 OEFFENTLICHE B E K A N N T M A C H U N G E N 132
§ 8 EINWOHNER U N D BUERGER 143
§ 8 A BUERGERVERSAMMLUNG 144
§ 8 B B UE R G E R B E G E H R E N U N D BUERGERENTSCHEID 147
§ 8 C BETEILIGUNG VON KINDERN, JUGENDLICHEN, BEIRAETEN, KOMMISSIONEN U N
D SACHVERSTAENDIGEN 164
§ 9 O R G A N E 165
§10 VERMOEGEN U N D EINKUENFTE 170
§ 11 AUFSICHT 170
§ L L A FUNKTIONSBEZEICHNUNGEN 173
ZWEITER TEIL: NAME, BEZEICHNUNGEN UND HOHEITSZEICHEN § 12 N A M E 174
§ 13 BEZEICHNUNGEN 176
§ 14 WAPPEN, FLAGGEN, DIENSTSIEGEL 177
DRITTERTEIL: GEMEINDEGEBIET § 15 GEBIETSBESTAND 178
§ 16 G E B I E T S AE N D E R U N G E N 180
§ 17 RECHTSFOLGEN, AUSEINANDERSETZUNG 185
§ 18 (AUFGEHOBEN) 189
VIERTER TEIL: EINWOHNER UND BUERGER §19 OEFFENTLICHE EINRICHTUNGEN, A N S
C H L U S S - U N D BENUTZUNGSZWANG . . . . 189
§ 20 TEILNAHME A N OEFFENTLICHEN EINRICHTUNGEN U N D G E M E I N D E L A
S T E N . . . . 195
§21 EHRENAMTLICHE TAETIGKEIT 201
1
HTTP://D-NB.INFO/1014978238
IMAGE 2
HGO - INHALTSUEBERSICHT
SEITE
§ 22 PERSOENLICHE DIENSTE 204
§23 A B L E H N U N G S G R UE N D E 206
§ 24 VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT 208
§ 2 4 A ORDNUNGSWIDRIGKEITEN 210
§25 WIDERSTREIT D E R INTERESSEN 211
§ 2 6 TREUPFLICHT 219
§ 2 6 A ANZEIGEPFLICHT 221
§ 27 ENTSCHAEDIGUNG 222
§ 28 EHRENBUERGERRECHT, E H R E N B E Z E I C H N U N G 233
FUENFTER TEIL: VERWALTUNG DER GEMEINDE
ERSTER ABSCHNITT: ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
ERSTER TITEL: WAHLRECHT § 29 WAHLGRUNDSAETZE 237
§ 30 AKTIVES WAHLRECHT 239
§31 AUSSCHLUSS VOM WAHLRECHT 242
§ 32 PASSIVES WAHLRECHT 244
§ 33 NACHTRAEGLICHER FORTFALL D E R WAEHLBARKEIT 246
§ 3 4 (WEGGEFALLEN) 246
ZWEITER TITEL: GEMEINDEVERTRETER §35 UNABHAENGIGKEIT 247
§ 3 5 A SICHERUNG D E R M A N D A T S A U S UE B U N G 249
§ 3 6 WAHLZEIT 254
§ 3 6 A FRAKTIONEN 255
§ 3 6 B EIN-PERSONEN-FRAKTION 263
§ 37 H I N D E R U N G S G R UE N D E 264
§ 38 ZAHL D E R GEMEINDEVERTRETER 268
DRITTER TITEL: BUERGERMEISTER, BEIGEORDNETE, G E M E I N D E B E D I E N
S T E T E § 3 9 WAHL U N D AMTSZEIT D E S BUERGERMEISTERS . 269
§ 3 9 A WAHL U N D AMTSZEIT D E R BEIGEORDNETEN 274
§ 4 0 WIEDERWAHL HAUPTAMTLICHER BEIGEORDNETER 277
§41 WEITERFUEHRUNG D E R AMTSGESCHAEFTE 281
§ 42 WAHLVORBEREITUNG, ZEITPUNKT D E R WAHL DES BUERGERMEISTERS U N D D E
R HAUPTAMTLICHEN BEIGEORDNETEN 2 8 3
§43 AUSSCHLIESSUNGSGRUENDE 287
§ 44 HAUPTAMTLICHE U N D EHRENAMTLICHE VERWALTUNG 290
§45 AMTSBEZEICHNUNG 292
§ 4 6 EINFUEHRUNG U N D VERPFLICHTUNG 293
§47 VERTRETUNG D E S BUERGERMEISTERS 296
§48 RECHTSVERHAELTNISSE D E R G E M E I N D E B E D I E N S T E T E N 298
ZWEITER ABSCHNITT: GEMEINDEVERTRETUNG, GEMEINDEVORSTAND ERSTER TITEL: G
E M E I N D E V E R T R E T U N G § 4 9 Z U S A M M E N S E T Z U N G U
N D BEZEICHNUNG 299
§ 5 0 A U F G A B E N 299
2
IMAGE 3
HGO - INHALTSUEBERSICHT
SEITE
§51 AUSSCHLIESSLICHE ZUSTAENDIGKEITEN 304
§52 OEFFENTLICHKEIT 308
§53 BESCHLUSSFAEHIGKEIT 311
§54 ABSTIMMUNG 313
§55 WAHLEN 315
§56 EINBERUFUNG 324
§57 VORSITZENDER 326
§58 A U F G A B E N D E S VORSITZENDEN 329
§ 59 TEILNAHME DES GEMEINDEVORSTANDS . . 334
§ 60 AUFRECHTERHALTUNG D E R SITZUNGSORDNUNG 335
§61 NIEDERSCHRIFT 338
§62 AUSSCHUESSE 340
§63 WIDERSPRUCH U N D B E A N S T A N D U N G 345
§64 (WEGGEFALLEN) 349
ZWEITER TITEL: GEMEINDEVORSTAND §65 Z U S A M M E N S E T Z U N G 349
§ 66 A U F G A B E N D E S GEMEINDEVORSTANDS 350
§67 BESCHLUSSFASSUNG 354
§ 68 BESCHLUSSFAEHIGKEIT 355
§69 EINBERUFUNG 357
§70 A U F G A B E N D E S BUERGERMEISTERS 359
§71 VERTRETUNG D E R G E M E I N D E 362
§ 72 KOMMISSIONEN 365
§ 73 PERSONALANGELEGENHEITEN 366
§74 WIDERSPRUCH U N D ANRUFUNG D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G
369
§ 75 ERZWINGUNG EINES DISZIPLINARVERFAHRENS D U R C H D I E G E M E I N
D E V E R T R E T U N G 370
§76 ABBERUFUNG 372
§ 7 6 A RUHESTAND AUF ANTRAG AUS B E S O N D E R E N G R UE N D E N 376
§ 77 ANSPRUECHE G E G E N MITGLIEDER D E S G E M E I N D E VORSTANDS,
VERTRAEGE MIT I H N E N U N D MIT G E M E I N D E V E R T R E T E R N 378
DRITTER ABSCHNITT: §§78 BIS 80 (WEGGEFALLEN) 379
VIERTER ABSCHNITT: M A SS N A H M E N ZUR FOERDERUNG D E R
SELBSTVERWALTUNG
ERSTER TITEL: ORTSBEIRAETE §81 EINRICHTUNG U N D A U F H E B U N G 379
§ 82 WAHL U N D A U F G A B E N 382
§83 (WEGGEFALLEN) 398
ZWEITER TITEL: AUSLAENDERBEIRAETE § 84 EINRICHTUNG 398
§ 85 Z U S A M M E N S E T Z U N G 400
§86 WAHL U N D RECHTSSTELLUNG D E R MITGLIEDER 401
§87 WAHL D E S VORSITZENDEN, GESCHAEFTSGANG 406
3
IMAGE 4
HGO - INHALTSUEBERSICHT
SEITE
§ 8 8 AUFGABEN, BEFUGNISSE 412
§§89 BIS 91 (WEGGEFALLEN) 418
SECHSTER TEIL: GEMEINDEWIRTSCHAFT
ERSTER ABSCHNITT: HAUSHALTSWIRTSCHAFT § 9 2 ALLGEMEINE
HAUSHALTSGRUNDSAETZE 418
§ 93 GRUNDSAETZE D E R ERZIELUNG VON ERTRAEGEN U N D EINZAHLUNGEN 430
§94 HAUSHALTSSATZUNG 435
§95 HAUSHALTSPLAN 437
§ 96 W I R K U N G E N DES HAUSHALTSPLANS 440
§97 ERLASS D E R HAUSHALTSSATZUNG 441
§98 NACHTRAGSSATZUNG 444
§99 VORLAEUFIGE HAUSHALTSFUEHRUNG 448
§ 100 UEBERPLANMAESSIGE U N D AUSSERPLANMAESSIGE A U F W E N D U N G E N U N D
A U S Z A H L U N G E N 450
§101 E R G E B N I S - U N D FINANZPLANUNG 453
§ 102 VERPFLICHTUNGSERMAECHTIGUNGEN 455
§ 103 KREDITE 457
§104 SICHERHEITEN U N D GEWAEHRLEISTUNG FUER DRITTE 461
§ 105 KASSENKREDITE 462
§ 106 LIQUIDITAETSSICHERUNG, RUECKLAGEN, RUECKSTELLUNGEN 464
§ 107 HAUSHALTS WIRTSCHAFTLICHE SPERRE 466
§108 E R W E R B U N D VERWALTUNG VON VERMOEGEN, WERTANSAETZE 467
§109 VERAEUSSERUNG V O N VERMOEGEN 469
§110 G E M E I N D E K A S S E 470
§111 UE B E R T R A G U N G V O N KASSENGESCHAEFTEN, AUTOMATION 472
§112 JAHRESABSCHLUSS, KONSOLIDIERTER JAHRESABSCHLUSS, GESAMTABSCHLUSS .
. 473
§113 VORLAGE A N G E M E I N D E V E R T R E T U N G 479
§114 ENTLASTUNG 480
ZWEITER ABSCHNITT: SONDERVERMOEGEN, T R E U H A N D V E R M OE G E N §115
SONDERVERMOEGEN 482
§ 116 T R E U H A N D V E R M OE G E N 483
§117 SONDERKASSEN 484
§118 (AUFGEHOBEN) 484
§119 GEMEINDEGLIEDERVERMOEGEN 484
§ 120 OERTLICHE STIFTUNGEN 485
DRITTER ABSCHNITT: WIRTSCHAFTLICHE BETAETIGUNG D E R G E M E I N D E §
121 WIRTSCHAFTLICHE U N T E R N E H M E N 487
§ 122 BETEILIGUNG A N GESELLSCHAFTEN 503
§ 123 UNTERRICHTUNGS- U N D PRUEFUNGSRECHTE 508
§ 1 2 3 A BETEILIGUNGSBERICHT U N D OFFENLEGUNG 509
§ 124 VERAEUSSERUNG V O N WIRTSCHAFTLICHEN U N T E R N E H M E N ,
EINRICHTUNGEN U N D BETEILIGUNGEN 511
4
IMAGE 5
HGO - INHALTSUEBERSICHT
SEITE
§125 VERTRETUNG D E R G E M E I N D E IN GESELLSCHAFTEN 513
§126 BETEILIGUNG A N E I N E R A N D E R E N PRIVATRECHTLICHEN
VEREINIGUNG 516
§ 126 A RECHTSFAEHIGE ANSTALTEN D E S OEFFENTLICHEN RECHTS 517
§ 127 EIGENBETRIEBE 527
§ 1 2 7 A ANZEIGE 532
§ 127 B VERBOT D E S MISSBRAUCHS WIRTSCHAFTLICHER MACHTSTELLUNG 533
VIERTER ABSCHNITT: PRUEFUNGSWESEN § 128 PRUEFUNG D E S JAHRESABSCHLUSSES
534
§ 129 RECHNUNGSPRUEFUNGSAMT 539
§130 RECHTSSTELLUNG DES RECHNUNGSPRUEFUNGSAMTS 541
§131 A U F G A B E N DES RECHNUNGSPRUEFUNGSAMTS 546
§132 UEBEROERTLICHE PRUEFUNG, PRUEFUNG D E R WIRTSCHAFTSBETRIEBE 552
§133 ZULASSUNG VON A U S N A H M E N 568
FUENFTER ABSCHNITT: G E M E I N S A M E VORSCHRIFTEN §134 UNWIRKSAME U N
D NICHTIGE RECHTSGESCHAEFTE 569
SIEBENTER TEIL: AUFSICHT §135 UMFANG D E R AUFSICHT 573
§136 AUFSICHTSBEHOERDE 574
§ 137 UNTERRICHTUNG 576
§ 138 BEANSTANDUNG 577
§ 139 A N W E I S U N G E N 580
§ 140 ERSATZVORNAHME 582
§141 BESTELLUNG EINES BEAUFTRAGTEN 583
§ 1 4 1 A AUFLOESUNG D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G 585
§ 1 4 1 B SELBSTEINTRITT D E R H OE H E R E N AUFSICHTSBEHOERDE 586
§ 142 RECHTSMITTEL 587
§ 143 G E N E H M I G U N G 589
§ 144 (WEGGEFALLEN) 592
§ 145 SCHUTZVORSCHRIFT 592
§ 146 INSOLVENZ 593
ACHTER TEIL: (AUFGEHOBEN) § 146A (AUFGEHOBEN) 596
NEUNTER TEIL: VEREINIGUNGEN DER GEMEINDEN UND GEMEINDEVERBAENDE § 147
VERBINDUNG D E R K O M M U N E N Z U M LAND 596
ZEHNTER TEIL: UEBERGANGS- UND SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§ 148 MASSGEBLICHE EINWOHNERZAHL 599
§§ 149 BIS 152 (WEGGEFALLEN) 601
§153 WEITERGELTUNG BISHERIGER VORSCHRIFTEN 601
§ 154 UEBERLEITUNGS- U N D DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNGEN 602
5
IMAGE 6
HGO - INHALTSUEBERSICHT
SEITE
§ 155 IN-KRAFT-TRETEN 603
§ 156 AUSSER-KRAFT-TRETEN 604
S T I C H W O R T V E R Z E I C H N I S 605
6
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)130625086 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040383800 |
classification_rvk | PN 325 |
ctrlnum | (OCoLC)811270103 (DE-599)DNB1014978238 |
dewey-full | 342.434109 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.434109 |
dewey-search | 342.434109 |
dewey-sort | 3342.434109 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01512nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040383800</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120913 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120823s2012 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N37</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1014978238</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783829309820</subfield><subfield code="c">Kart. : ca. EUR 60.00 (DE), ca. EUR 61.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8293-0982-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783829309820</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)811270103</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1014978238</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.434109</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 325</subfield><subfield code="0">(DE-625)137408:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hessische Gemeindeordnung</subfield><subfield code="b">Kommentar</subfield><subfield code="c">von David Rauber ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Hessen</subfield><subfield code="t">Hessische Gemeindeordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156510-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hessen</subfield><subfield code="t">Hessische Gemeindeordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156510-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rauber, David</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)130625086</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025237267&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025237267</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV040383800 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:22:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783829309820 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025237267 |
oclc_num | 811270103 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-11 |
owner_facet | DE-20 DE-11 |
physical | 620 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden |
record_format | marc |
spelling | Hessische Gemeindeordnung Kommentar von David Rauber ... Wiesbaden Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden 2012 620 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hessen Hessische Gemeindeordnung (DE-588)4156510-1 gnd rswk-swf (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Hessen Hessische Gemeindeordnung (DE-588)4156510-1 u DE-604 Rauber, David 1977- Sonstige (DE-588)130625086 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025237267&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hessische Gemeindeordnung Kommentar Hessen Hessische Gemeindeordnung (DE-588)4156510-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4156510-1 (DE-588)4136710-8 |
title | Hessische Gemeindeordnung Kommentar |
title_auth | Hessische Gemeindeordnung Kommentar |
title_exact_search | Hessische Gemeindeordnung Kommentar |
title_full | Hessische Gemeindeordnung Kommentar von David Rauber ... |
title_fullStr | Hessische Gemeindeordnung Kommentar von David Rauber ... |
title_full_unstemmed | Hessische Gemeindeordnung Kommentar von David Rauber ... |
title_short | Hessische Gemeindeordnung |
title_sort | hessische gemeindeordnung kommentar |
title_sub | Kommentar |
topic | Hessen Hessische Gemeindeordnung (DE-588)4156510-1 gnd |
topic_facet | Hessen Hessische Gemeindeordnung Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025237267&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rauberdavid hessischegemeindeordnungkommentar |