Un soleil à Kaboul ... ou plutôt deux:

"Ich, ich fahre hin!" Ariane Mnouchkine, die Regisseurin des Pariser "Théâtre du Soleil", trotzt den möglichen Gefahren und fährt einer Einladung der "Foundation for Culture and Civil Society" folgend mit ihrem Ensemble nach Kabul. Mit 50 afghanischen Schauspielern unte...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Théâtre du Soleil (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Bellugi-Vannuccini, Duccio 20. Jh (RegisseurIn), Sabido, Sergio Canto (RegisseurIn), Chevallier, Philippe 1956- (RegisseurIn)
Format: Video Software
Sprache:French
Veröffentlicht: [Paris] Bel Air Media 2008
Schriftenreihe:Bel Air classiques
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Ich, ich fahre hin!" Ariane Mnouchkine, die Regisseurin des Pariser "Théâtre du Soleil", trotzt den möglichen Gefahren und fährt einer Einladung der "Foundation for Culture and Civil Society" folgend mit ihrem Ensemble nach Kabul. Mit 50 afghanischen Schauspielern unterschiedlicher Herkunft realisiert sie einen Theaterworkshop unter Verwendung von Masken aus verschiedenen Theaterkulturen. Frei nach dem Motto: "There is no art without a mission!", erarbeitet Mnouchkine mit dem Ensemble betont spielerisch improvisierte Straßenszenen, die mit den Mitteln der "Commedia dell' Arte" zu einer humorvollen Kritik und Zustandsbeschreibung der politischen Situation und der afghanischen Kultur werden. Der Film beschreibt die Entstehungsgeschichte des jungen, unabhängigen Theaters "Aftab" (übersetzt: "Theater der Sonne") mit Hilfe des "Théâtre du Soleil" und erzählt eindrucksvoll, wie viel Spaß und Leidenschaft Mnouchkine durch ihre interkulturellen Verknüpfungen und Konfrontationen bei den Schauspielern auslöst.
Beschreibung:Bildformat 4:3
Orig.: Frankreich 2007
Beschreibung:1 DVD, PAL, Ländercode 2, 75 Min., farb., stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!