Einführung Wirtschaftsinformatik: IT-Grundwissen für Studium und Praxis
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Dordrecht Springer 2012
Schlagworte:
Beschreibung:Description based upon print version of record
Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Autorenverzeichnis; 1 Grundlagen Eine Schlüsselqualifikation stellt sich vor; Literaturverzeichnis Kapitel 1; 2 Erste Schritte Eine zeitliche und technologische Einordnung der Entwicklung der Wirtschaftsinformatik; Literaturverzeichnis Kapitel 2; 3 IT-Architektur Eine kurze Einführung in die Funktionsweisevon Computern und ihre Zusammenarbeit in Netzwerken; Literaturverzeichnis Kapitel 3; 4 Büroinformationssysteme Ein Überblick über typische Büroaufgaben und deren Unterstützung durch moderne Büroinformationssysteme; Literaturverzeichnis Kapitel 4
5 Datenbanken Wie Unternehmen Daten speichern und nutzen Literaturverzeichnis Kapitel 5; 6 Unified Modeling Language (UML) Eine realitätsnahe Methode der Softwareentwicklung; Literaturverzeichnis Kapitel 6; 7 ERP-Systeme Wie sich die Zusammenarbeit in Unternehmen gestalten lässt; 7.1 Anwendungskomponente Vertrieb; 7.2 Anwendungskomponente Materialwirtschaft; 7.3 Anwendungskomponente Produktionsplanung und -steuerung; 7.4 Anwendungskomponenten Finanz- und Rechnungswesen; 7.5 Anwendungskomponente Personalwirtschaft; Literaturverzeichnis Kapitel 7
8 E-Business-Systeme Wie Unternehmen vernetzt mit anderen Unternehmen arbeiten Literaturverzeichnis Kapitel 8; 9 Projekte Wie Informationssysteme erfolgreich eingeführt werden; Literaturverzeichnis Kapitel 9; 10 Informationsmanagement Gibt es Kochrezepte für das IT-Management?; Literaturverzeichnis Kapitel 10; 11 Sicherheit der Informationstechnologie Datenschutz und IT-Security -Wie schütze ich IT-Systeme und Inhalte?; Literaturverzeichnis Kapitel 11; 12 Ökologie und Arbeitsschutz in der IT Ist Green-IT ein Dauerbrenner oder nur ein Strohfeuer?; Literaturverzeichnis Kapitel 12; Stichwortverzeichnis
Wirtschaftsinformatik ist heute im Berufsleben für alle Studierenden und alle Fach - und Führungskräfte wichtig. Ähnlich wie Kenntnisse der englischen Sprache ist Wissen in diesem Bereich unerlässlich, wenn man im Beruf erfolgreich sein will. Ein Thema, dem sich Manager nicht entziehen können, weil es eine gestalterische Aufgabe von zentraler Bedeutung ist
Beschreibung:1 Online-Ressource (VIII, 309 S.)
ISBN:9783834968562

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!