Feel the Change!: wie erfolgreiche Change Manager Emotionen steuern
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main [u.a.] Campus-Verl. 2012
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Literaturangaben. - Description based upon print version of record
Inhalt; Vorwort; Teil I: Die Macht der Gefühle; Kapitel 1: Urkraft Emotionen; Kapitel 2: Von der emotionalen Intelligenz zur sozialen Kompetenz; Kapitel 3: Gute und schlechte Gefühle; Kapitel 4: Strukturen im Unternehmen - emotionale Anreize und Effekte; Kapitel 5: Führung - spezielle Situationen, Rollen und emotionale Herausforderungen; Kapitel 6: Kommunikation und Wahrnehmung - zwei emotional gesteuerte Basisprozesse; Teil II: Aus der Praxis für die Praxis - Beispiele, Konzepte, Werkzeuge; Kapitel 1: Feel the Change! - ein Masterplan für Sozialarchitektur
Kapitel 2: Organisationsdiagnose - Design for change und Anstoß zu VeränderungenKapitel 3: Anfangssituationen; Kapitel 4: Energien erschließen; Kapitel 5: Persönliches Navigationssystem - mentale Modelle, Grundwerte und innere Anker; Kapitel 6: Emotionales Konfliktmuster; Kapitel 7: Mein emotionales Antriebssystem; Kapitel 8: Umgang mit Macht und Mächtigen; Kapitel 9: Der Konfliktmanager als Ringrichter und Vermittler; Kapitel 10: Führung - auf die Wirkung kommt es an!; Kapitel 11: Analyse der Kraftfelder - Antrieb und Widerstand
Kapitel 12: Emotion-Gate, oder: Drum prüfe, wer sich ewig bindet ...Kapitel 13: Die Change-Story; Kapitel 14: Die Energie im Projekt; Kapitel 15: Change Manager und die Gefühle - eine Checkliste; Anstelle eines Schlussworts; Literatur zur Vertiefung; Register
HauptbeschreibungEmotionen werden in der Managementliteratur - wenn überhaupt - nur als Störung aufgeführt. Dabei spielen sie gerade in Change-Prozessen eine wichtige Rolle. Häufig werden die Ängste und Bedürfnisse der Mitarbeiter in der Hektik des Wandels ignoriert. Jetzt legen Klaus Doppler und Bert Voigt die psychologischen Erfolgsmethoden für ein erfolgreiches Change Management offen. Ihr Buch beeindruckt durch seinen Tool-Charakter. Die aufgeführten Werkzeuge - beispielsweise Kraftfeldanalyse, Stellübungen und Motivationsportfolios - helfen, Emotionen zu steuern, positi
Beschreibung:1 Online-Ressource (248 S.) Ill.
ISBN:9783593416441