Strategie: Navigieren in der Komplexität der Neuen Welt
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt/M.
Campus Verlag
2011
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Description based upon print version of record Inhalt; Einführung: Strategische Lösungen für REvolutionen; Teil I: Strategie für die Große Transformation 21; Kapitel 1: Wie Strategie aussieht, wenn man die Zukunft nicht kennen kann; Kapitel 2: Die Große Transformation 21; Kapitel 3: Thesen für die Strategie des Neuen Funktionierens; Kapitel 4: Wenn man nicht weiß, was man wissen müsste: Das Minenfeld der strategischen Irrtümer; Teil II: Strategie als Master Control in den Ganzheitlichen Management Systemen; Kapitel 1: Unternehmen zum Funktionieren bringen; Kapitel 2: Die Richtung weisen mit Unternehmenspolitik und Business Mission Teil III: Komplexität meistern durch zuverlässiges Navigierenin jeder LageKapitel 1: Die strategische Navigation revolutionieren; Kapitel 2: Verlässlich lenken durch kybernetisches Navigieren; Kapitel 3: Die richtige Strategie - unabhängig von der Wirtschaftslage: Die Strategy Map; Teil IV: Dem Wandel folgen - Erfolgsfaktoren für das heutige Geschäft; Kapitel 1: Ende des Blindflugs: PIMS - Die hohe Schule der richtigen Strategie; Kapitel 2: Strategisches Kernwissen: Ein Füllhorn an Erkenntnissen; Kapitel 3: Strategische Schallmauern durchbrechen: Drei PIMS-Pioniermodelle Teil V: Dem Wandel voraus sein - Erfolgsfaktoren für das neue GeschäftKapitel 1: Konstanten in den Gezeitenströmen des Wandels; Kapitel 2: Innovieren für die Große Transformation 21: Den Erfolg programmieren, bevor man beginnt; Kapitel 3: Selbst das Unbekannte meistern: Die PIMS-Start up-Strategie; Kapitel 4: Start up-Strategien umsetzen: Die Grundsätze für wirksames Innovieren; Teil VI: Revolution der Managementmethoden - Strategiemethodik ohne Grenzen von Zeit und Raum; Kapitel 1: Direttissima: Der direkteste Weg zur richtigen Strategie; Kapitel 2: Change-Revolution durch SuperSyntegration Kapitel 3: Die Cyber Tools der SuperSyntegrationKapitel 4: Wie selbst Giganten das Tanzen lernen: Die HyperSyntegration; Anhang; Konzept und Logik der Reihe »Management: Komplexität meistern«; Über den Autor; Literatur; Register Hauptbeschreibung""Die Kernaufgabe strategischer Führung besteht darin, die langfristige Existenzfähigkeit des Unternehmens, seinen langfristigen Erfolg und seine umfassende Konkurrenzfähigkeit sicherzustellen. "" Prof. Dr. Fredmund Malik Nur mit der richtigen Strategie lassen sich heute die Entscheidungen treffen, die morgen den verteidigungsfähigen Marktanteil sichern und ein Unternehmen vor dem Untergang bewahren. Denn genau auf dieses künftige Bestehen am Markt zielt die richtige Strategie - nicht auf Gewinnmaximierung. In seinem neuen Bestseller räumt Fredmund Malik mit fat |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (393 p.) |
ISBN: | 9783593414829 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040380432 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231214 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 120822s2011 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783593414829 |9 978-3-593-41482-9 | ||
035 | |a (OCoLC)874168397 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040380432 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-863 |a DE-862 |a DE-860 | ||
245 | 1 | 0 | |a Strategie |b Navigieren in der Komplexität der Neuen Welt |
264 | 1 | |a Frankfurt/M. |b Campus Verlag |c 2011 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (393 p.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based upon print version of record | ||
500 | |a Inhalt; Einführung: Strategische Lösungen für REvolutionen; Teil I: Strategie für die Große Transformation 21; Kapitel 1: Wie Strategie aussieht, wenn man die Zukunft nicht kennen kann; Kapitel 2: Die Große Transformation 21; Kapitel 3: Thesen für die Strategie des Neuen Funktionierens; Kapitel 4: Wenn man nicht weiß, was man wissen müsste: Das Minenfeld der strategischen Irrtümer; Teil II: Strategie als Master Control in den Ganzheitlichen Management Systemen; Kapitel 1: Unternehmen zum Funktionieren bringen; Kapitel 2: Die Richtung weisen mit Unternehmenspolitik und Business Mission | ||
500 | |a Teil III: Komplexität meistern durch zuverlässiges Navigierenin jeder LageKapitel 1: Die strategische Navigation revolutionieren; Kapitel 2: Verlässlich lenken durch kybernetisches Navigieren; Kapitel 3: Die richtige Strategie - unabhängig von der Wirtschaftslage: Die Strategy Map; Teil IV: Dem Wandel folgen - Erfolgsfaktoren für das heutige Geschäft; Kapitel 1: Ende des Blindflugs: PIMS - Die hohe Schule der richtigen Strategie; Kapitel 2: Strategisches Kernwissen: Ein Füllhorn an Erkenntnissen; Kapitel 3: Strategische Schallmauern durchbrechen: Drei PIMS-Pioniermodelle | ||
500 | |a Teil V: Dem Wandel voraus sein - Erfolgsfaktoren für das neue GeschäftKapitel 1: Konstanten in den Gezeitenströmen des Wandels; Kapitel 2: Innovieren für die Große Transformation 21: Den Erfolg programmieren, bevor man beginnt; Kapitel 3: Selbst das Unbekannte meistern: Die PIMS-Start up-Strategie; Kapitel 4: Start up-Strategien umsetzen: Die Grundsätze für wirksames Innovieren; Teil VI: Revolution der Managementmethoden - Strategiemethodik ohne Grenzen von Zeit und Raum; Kapitel 1: Direttissima: Der direkteste Weg zur richtigen Strategie; Kapitel 2: Change-Revolution durch SuperSyntegration | ||
500 | |a Kapitel 3: Die Cyber Tools der SuperSyntegrationKapitel 4: Wie selbst Giganten das Tanzen lernen: Die HyperSyntegration; Anhang; Konzept und Logik der Reihe »Management: Komplexität meistern«; Über den Autor; Literatur; Register | ||
500 | |a Hauptbeschreibung""Die Kernaufgabe strategischer Führung besteht darin, die langfristige Existenzfähigkeit des Unternehmens, seinen langfristigen Erfolg und seine umfassende Konkurrenzfähigkeit sicherzustellen. "" Prof. Dr. Fredmund Malik Nur mit der richtigen Strategie lassen sich heute die Entscheidungen treffen, die morgen den verteidigungsfähigen Marktanteil sichern und ein Unternehmen vor dem Untergang bewahren. Denn genau auf dieses künftige Bestehen am Markt zielt die richtige Strategie - nicht auf Gewinnmaximierung. In seinem neuen Bestseller räumt Fredmund Malik mit fat | ||
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 4 | |a Business | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Strategic Management | |
650 | 0 | 7 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Electronic books | ||
689 | 0 | 0 | |a Strategisches Management |0 (DE-588)4124261-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Malik, Fredmund |d 1944- |e Sonstige |0 (DE-588)115796975 |4 oth | |
912 | |a ZDB-89-EBL | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025233957 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 450461 |
---|---|
_version_ | 1806178149542658048 |
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)115796975 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040380432 |
collection | ZDB-89-EBL |
ctrlnum | (OCoLC)874168397 (DE-599)BVBBV040380432 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03965nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV040380432</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231214 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">120822s2011 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783593414829</subfield><subfield code="9">978-3-593-41482-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)874168397</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040380432</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Strategie</subfield><subfield code="b">Navigieren in der Komplexität der Neuen Welt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt/M.</subfield><subfield code="b">Campus Verlag</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (393 p.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based upon print version of record</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Inhalt; Einführung: Strategische Lösungen für REvolutionen; Teil I: Strategie für die Große Transformation 21; Kapitel 1: Wie Strategie aussieht, wenn man die Zukunft nicht kennen kann; Kapitel 2: Die Große Transformation 21; Kapitel 3: Thesen für die Strategie des Neuen Funktionierens; Kapitel 4: Wenn man nicht weiß, was man wissen müsste: Das Minenfeld der strategischen Irrtümer; Teil II: Strategie als Master Control in den Ganzheitlichen Management Systemen; Kapitel 1: Unternehmen zum Funktionieren bringen; Kapitel 2: Die Richtung weisen mit Unternehmenspolitik und Business Mission</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teil III: Komplexität meistern durch zuverlässiges Navigierenin jeder LageKapitel 1: Die strategische Navigation revolutionieren; Kapitel 2: Verlässlich lenken durch kybernetisches Navigieren; Kapitel 3: Die richtige Strategie - unabhängig von der Wirtschaftslage: Die Strategy Map; Teil IV: Dem Wandel folgen - Erfolgsfaktoren für das heutige Geschäft; Kapitel 1: Ende des Blindflugs: PIMS - Die hohe Schule der richtigen Strategie; Kapitel 2: Strategisches Kernwissen: Ein Füllhorn an Erkenntnissen; Kapitel 3: Strategische Schallmauern durchbrechen: Drei PIMS-Pioniermodelle</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teil V: Dem Wandel voraus sein - Erfolgsfaktoren für das neue GeschäftKapitel 1: Konstanten in den Gezeitenströmen des Wandels; Kapitel 2: Innovieren für die Große Transformation 21: Den Erfolg programmieren, bevor man beginnt; Kapitel 3: Selbst das Unbekannte meistern: Die PIMS-Start up-Strategie; Kapitel 4: Start up-Strategien umsetzen: Die Grundsätze für wirksames Innovieren; Teil VI: Revolution der Managementmethoden - Strategiemethodik ohne Grenzen von Zeit und Raum; Kapitel 1: Direttissima: Der direkteste Weg zur richtigen Strategie; Kapitel 2: Change-Revolution durch SuperSyntegration</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kapitel 3: Die Cyber Tools der SuperSyntegrationKapitel 4: Wie selbst Giganten das Tanzen lernen: Die HyperSyntegration; Anhang; Konzept und Logik der Reihe »Management: Komplexität meistern«; Über den Autor; Literatur; Register</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hauptbeschreibung""Die Kernaufgabe strategischer Führung besteht darin, die langfristige Existenzfähigkeit des Unternehmens, seinen langfristigen Erfolg und seine umfassende Konkurrenzfähigkeit sicherzustellen. "" Prof. Dr. Fredmund Malik Nur mit der richtigen Strategie lassen sich heute die Entscheidungen treffen, die morgen den verteidigungsfähigen Marktanteil sichern und ein Unternehmen vor dem Untergang bewahren. Denn genau auf dieses künftige Bestehen am Markt zielt die richtige Strategie - nicht auf Gewinnmaximierung. In seinem neuen Bestseller räumt Fredmund Malik mit fat</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Business</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Strategic Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Strategisches Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124261-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Malik, Fredmund</subfield><subfield code="d">1944-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115796975</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-89-EBL</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025233957</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040380432 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-01T11:48:31Z |
institution | BVB |
isbn | 9783593414829 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025233957 |
oclc_num | 874168397 |
open_access_boolean | |
owner | DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-860 |
owner_facet | DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (393 p.) |
psigel | ZDB-89-EBL |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Campus Verlag |
record_format | marc |
spellingShingle | Strategie Navigieren in der Komplexität der Neuen Welt Wirtschaft Business Management Strategic Management Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4124261-0 |
title | Strategie Navigieren in der Komplexität der Neuen Welt |
title_auth | Strategie Navigieren in der Komplexität der Neuen Welt |
title_exact_search | Strategie Navigieren in der Komplexität der Neuen Welt |
title_full | Strategie Navigieren in der Komplexität der Neuen Welt |
title_fullStr | Strategie Navigieren in der Komplexität der Neuen Welt |
title_full_unstemmed | Strategie Navigieren in der Komplexität der Neuen Welt |
title_short | Strategie |
title_sort | strategie navigieren in der komplexitat der neuen welt |
title_sub | Navigieren in der Komplexität der Neuen Welt |
topic | Wirtschaft Business Management Strategic Management Strategisches Management (DE-588)4124261-0 gnd |
topic_facet | Wirtschaft Business Management Strategic Management Strategisches Management |
work_keys_str_mv | AT malikfredmund strategienavigiereninderkomplexitatderneuenwelt |