Sokrates für Manager: eine Begegnung mit zeitloser Weisheit
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt [u.a.]
Campus Verlag
2007
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | EUV01 |
Beschreibung: | Description based upon print version of record Titelei; Inhalt; Zu diesem Buch; Der Auftakt; Philosophie ganz ohne Vorwissen; Sokrates - der ideale Mentor; Die Kunst des Fragens; Sokrates' Erste Philosophie; Sokrates' Methodik; Sokrates und seine Wirkung auf die Jugend; Sokrates und die heutigen Managementaufgaben; Die dreifache sokratische Wende; Die erste Wende: Die Erkenntnis des Nichtwissens; Das Orakel von Delphi; Die Entlarvung des Nichtwissens; Nichtwissen und Management; Exkurs: Die Kunst des Dialogs; Respekt; Die Wahrheit als Ziel; Die zweite Wende: Der Mensch im Mittelpunkt; Selbsterkenntnis als Grundlage für richtiges Handeln Die Suche nach Wahrheit und LebenssinnDie eigenen Begrenzungen überwinden; Die dritte Wende: Das Gute als Ziel; Was bedeutet »gut«?; Der gute Manager; Gesammelte Weisheiten HauptbeschreibungAndreas Drosdek stellt die Lehren des großen Denkers Sokrates zusammen und wendet sie auf das heutige Management an. Getreu Sokrates? Motto »Ich weiß, dass ich nichts weiß« erfahren Manager in diesem Buch, wie sie ihr Nicht-Wissen erkennen, durch das Hinterfragen gängiger Thesen rationale Entscheidungen treffen und einen Prozess ständigen Lernens in Gang setzen können ? bei sich selbst und ihren Mitarbeitern, beruflich wie privat. Biographische InformationenDr. Andreas Drosdek ist Experte zum Thema »Philosophie für Führungskräfte«. Er ist freier J |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (97 p.) |
ISBN: | 9783593413556 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040380306 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211101 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 120822s2007 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783593413556 |c ebook |9 978-3-593-41355-6 | ||
035 | |a (OCoLC)863068709 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040380306 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-521 | ||
084 | |a QP 300 |0 (DE-625)141850: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Sokrates für Manager |b eine Begegnung mit zeitloser Weisheit |c von Andreas Drosdek |
264 | 1 | |a Frankfurt [u.a.] |b Campus Verlag |c 2007 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (97 p.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Description based upon print version of record | ||
500 | |a Titelei; Inhalt; Zu diesem Buch; Der Auftakt; Philosophie ganz ohne Vorwissen; Sokrates - der ideale Mentor; Die Kunst des Fragens; Sokrates' Erste Philosophie; Sokrates' Methodik; Sokrates und seine Wirkung auf die Jugend; Sokrates und die heutigen Managementaufgaben; Die dreifache sokratische Wende; Die erste Wende: Die Erkenntnis des Nichtwissens; Das Orakel von Delphi; Die Entlarvung des Nichtwissens; Nichtwissen und Management; Exkurs: Die Kunst des Dialogs; Respekt; Die Wahrheit als Ziel; Die zweite Wende: Der Mensch im Mittelpunkt; Selbsterkenntnis als Grundlage für richtiges Handeln | ||
500 | |a Die Suche nach Wahrheit und LebenssinnDie eigenen Begrenzungen überwinden; Die dritte Wende: Das Gute als Ziel; Was bedeutet »gut«?; Der gute Manager; Gesammelte Weisheiten | ||
500 | |a HauptbeschreibungAndreas Drosdek stellt die Lehren des großen Denkers Sokrates zusammen und wendet sie auf das heutige Management an. Getreu Sokrates? Motto »Ich weiß, dass ich nichts weiß« erfahren Manager in diesem Buch, wie sie ihr Nicht-Wissen erkennen, durch das Hinterfragen gängiger Thesen rationale Entscheidungen treffen und einen Prozess ständigen Lernens in Gang setzen können ? bei sich selbst und ihren Mitarbeitern, beruflich wie privat. Biographische InformationenDr. Andreas Drosdek ist Experte zum Thema »Philosophie für Führungskräfte«. Er ist freier J | ||
600 | 0 | 7 | |a Socrates |d v469-v399 |0 (DE-588)118615270 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Teaching - Moral and ethical aspects | |
650 | 4 | |a Teaching - Philosophy | |
650 | 0 | 7 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Philosophie |0 (DE-588)4045791-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Electronic books | ||
689 | 0 | 0 | |a Socrates |d v469-v399 |0 (DE-588)118615270 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Philosophie |0 (DE-588)4045791-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Führungskraft |0 (DE-588)4071497-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Drosdek, Andreas |d 1959- |e Sonstige |0 (DE-588)120240424 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-593-38252-4 |
912 | |a ZDB-73-CVA | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025233831 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783593403045 |l EUV01 |p ZDB-73-CVA |q EUV_EK_CS-Camp |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149423749464064 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)120240424 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040380306 |
classification_rvk | QP 300 |
collection | ZDB-73-CVA |
ctrlnum | (OCoLC)863068709 (DE-599)BVBBV040380306 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03147nmm a2200481zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV040380306</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211101 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">120822s2007 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783593413556</subfield><subfield code="c">ebook</subfield><subfield code="9">978-3-593-41355-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863068709</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040380306</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141850:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sokrates für Manager</subfield><subfield code="b">eine Begegnung mit zeitloser Weisheit</subfield><subfield code="c">von Andreas Drosdek</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt [u.a.]</subfield><subfield code="b">Campus Verlag</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (97 p.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based upon print version of record</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelei; Inhalt; Zu diesem Buch; Der Auftakt; Philosophie ganz ohne Vorwissen; Sokrates - der ideale Mentor; Die Kunst des Fragens; Sokrates' Erste Philosophie; Sokrates' Methodik; Sokrates und seine Wirkung auf die Jugend; Sokrates und die heutigen Managementaufgaben; Die dreifache sokratische Wende; Die erste Wende: Die Erkenntnis des Nichtwissens; Das Orakel von Delphi; Die Entlarvung des Nichtwissens; Nichtwissen und Management; Exkurs: Die Kunst des Dialogs; Respekt; Die Wahrheit als Ziel; Die zweite Wende: Der Mensch im Mittelpunkt; Selbsterkenntnis als Grundlage für richtiges Handeln</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Suche nach Wahrheit und LebenssinnDie eigenen Begrenzungen überwinden; Die dritte Wende: Das Gute als Ziel; Was bedeutet »gut«?; Der gute Manager; Gesammelte Weisheiten</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HauptbeschreibungAndreas Drosdek stellt die Lehren des großen Denkers Sokrates zusammen und wendet sie auf das heutige Management an. Getreu Sokrates? Motto »Ich weiß, dass ich nichts weiß« erfahren Manager in diesem Buch, wie sie ihr Nicht-Wissen erkennen, durch das Hinterfragen gängiger Thesen rationale Entscheidungen treffen und einen Prozess ständigen Lernens in Gang setzen können ? bei sich selbst und ihren Mitarbeitern, beruflich wie privat. Biographische InformationenDr. Andreas Drosdek ist Experte zum Thema »Philosophie für Führungskräfte«. Er ist freier J</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Socrates</subfield><subfield code="d">v469-v399</subfield><subfield code="0">(DE-588)118615270</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Teaching - Moral and ethical aspects</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Teaching - Philosophy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Philosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045791-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Electronic books</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Socrates</subfield><subfield code="d">v469-v399</subfield><subfield code="0">(DE-588)118615270</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Philosophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045791-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Führungskraft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071497-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Drosdek, Andreas</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120240424</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-593-38252-4</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-73-CVA</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025233831</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://www.content-select.com/index.php?id=bib_view&ean=9783593403045</subfield><subfield code="l">EUV01</subfield><subfield code="p">ZDB-73-CVA</subfield><subfield code="q">EUV_EK_CS-Camp</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040380306 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:22:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783593413556 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025233831 |
oclc_num | 863068709 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 |
owner_facet | DE-521 |
physical | 1 Online-Ressource (97 p.) |
psigel | ZDB-73-CVA ZDB-73-CVA EUV_EK_CS-Camp |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | Campus Verlag |
record_format | marc |
spelling | Sokrates für Manager eine Begegnung mit zeitloser Weisheit von Andreas Drosdek Frankfurt [u.a.] Campus Verlag 2007 1 Online-Ressource (97 p.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Description based upon print version of record Titelei; Inhalt; Zu diesem Buch; Der Auftakt; Philosophie ganz ohne Vorwissen; Sokrates - der ideale Mentor; Die Kunst des Fragens; Sokrates' Erste Philosophie; Sokrates' Methodik; Sokrates und seine Wirkung auf die Jugend; Sokrates und die heutigen Managementaufgaben; Die dreifache sokratische Wende; Die erste Wende: Die Erkenntnis des Nichtwissens; Das Orakel von Delphi; Die Entlarvung des Nichtwissens; Nichtwissen und Management; Exkurs: Die Kunst des Dialogs; Respekt; Die Wahrheit als Ziel; Die zweite Wende: Der Mensch im Mittelpunkt; Selbsterkenntnis als Grundlage für richtiges Handeln Die Suche nach Wahrheit und LebenssinnDie eigenen Begrenzungen überwinden; Die dritte Wende: Das Gute als Ziel; Was bedeutet »gut«?; Der gute Manager; Gesammelte Weisheiten HauptbeschreibungAndreas Drosdek stellt die Lehren des großen Denkers Sokrates zusammen und wendet sie auf das heutige Management an. Getreu Sokrates? Motto »Ich weiß, dass ich nichts weiß« erfahren Manager in diesem Buch, wie sie ihr Nicht-Wissen erkennen, durch das Hinterfragen gängiger Thesen rationale Entscheidungen treffen und einen Prozess ständigen Lernens in Gang setzen können ? bei sich selbst und ihren Mitarbeitern, beruflich wie privat. Biographische InformationenDr. Andreas Drosdek ist Experte zum Thema »Philosophie für Führungskräfte«. Er ist freier J Socrates v469-v399 (DE-588)118615270 gnd rswk-swf Teaching - Moral and ethical aspects Teaching - Philosophy Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd rswk-swf Philosophie (DE-588)4045791-6 gnd rswk-swf Electronic books Socrates v469-v399 (DE-588)118615270 p Philosophie (DE-588)4045791-6 s Führungskraft (DE-588)4071497-4 s 1\p DE-604 Drosdek, Andreas 1959- Sonstige (DE-588)120240424 oth Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-593-38252-4 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Sokrates für Manager eine Begegnung mit zeitloser Weisheit Socrates v469-v399 (DE-588)118615270 gnd Teaching - Moral and ethical aspects Teaching - Philosophy Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd Philosophie (DE-588)4045791-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)118615270 (DE-588)4071497-4 (DE-588)4045791-6 |
title | Sokrates für Manager eine Begegnung mit zeitloser Weisheit |
title_auth | Sokrates für Manager eine Begegnung mit zeitloser Weisheit |
title_exact_search | Sokrates für Manager eine Begegnung mit zeitloser Weisheit |
title_full | Sokrates für Manager eine Begegnung mit zeitloser Weisheit von Andreas Drosdek |
title_fullStr | Sokrates für Manager eine Begegnung mit zeitloser Weisheit von Andreas Drosdek |
title_full_unstemmed | Sokrates für Manager eine Begegnung mit zeitloser Weisheit von Andreas Drosdek |
title_short | Sokrates für Manager |
title_sort | sokrates fur manager eine begegnung mit zeitloser weisheit |
title_sub | eine Begegnung mit zeitloser Weisheit |
topic | Socrates v469-v399 (DE-588)118615270 gnd Teaching - Moral and ethical aspects Teaching - Philosophy Führungskraft (DE-588)4071497-4 gnd Philosophie (DE-588)4045791-6 gnd |
topic_facet | Socrates v469-v399 Teaching - Moral and ethical aspects Teaching - Philosophy Führungskraft Philosophie |
work_keys_str_mv | AT drosdekandreas sokratesfurmanagereinebegegnungmitzeitloserweisheit |