Java Persistence API 2: Hibernate, EclipseLink, OpenJPA und Erweiterungen

Hier finden Sie eine aktuelle und fundierte Einführung in JPA. - Sie lernen die wichtigsten Implementierungen von JPA kennen: Hibernate, EclipseLink und OpenJPA- Mit einem Ausblick auf JPA 2.1- Im Internet: Die Beispiele des Buches zum Herunterladen- EXTRA: Mit kostenlosem E-BookWer eine fundierte u...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Müller, Bernd 1962- (VerfasserIn), Wehr, Harald (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München Hanser Verlag 2012
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1043
DE-1102
DE-1046
DE-1047
DE-858
DE-1051
DE-859
DE-860
DE-861
DE-863
DE-862
DE-20
DE-29
Volltext
Zusammenfassung:Hier finden Sie eine aktuelle und fundierte Einführung in JPA. - Sie lernen die wichtigsten Implementierungen von JPA kennen: Hibernate, EclipseLink und OpenJPA- Mit einem Ausblick auf JPA 2.1- Im Internet: Die Beispiele des Buches zum Herunterladen- EXTRA: Mit kostenlosem E-BookWer eine fundierte und praxisorientierte Einführung in die Java Persistence API 2.0 sucht, ist hier richtig. Die Autoren erklären nicht nur die zentralen Konzepte von JPA, sondern gehen auch auf fortgeschrittene Themen wie die Criteria-API und Bean-Validierung ein. Mit diesem Wissen können Sie anspruchsvolle Lösungen mit JPA umsetzen.Darüber hinaus lernen Sie mit Hibernate, EclipseLink und OpenJPA die drei wichtigsten Implementierungen von JPA kennen. Sie erfahren, welche für die Praxis interessanten Erweiterungen des Standards diese Implementierungen anbieten und wie Sie diese konkret anwenden können.Alle Themen werden anschaulich am Beispiel real existierender Programme aus dem Bankenbereich vorgestellt. Sie können, nein, Sie sollen diese Programme herunterladen, selbst ausprobieren und als Basis für eigene Entwicklungen verwenden.Systemvoraussetzungen für E-Book-inside: Internet-Verbindung und E-Book-Reader Adobe Digital Editions.Über den Autor:Prof. Dr. Bernd Müller unterrichtet Software-Technik an der Fakultät Informatik der Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel. Er ist Autor mehrerer Fachbücher und Zeitschriftenartikel, gefragter Sprecher auf Konferenzen sowie Mitglied der JCP-Expertengruppe für JPA 2.1. Harald Wehr ist IT-Consultant bei der MAN Gruppe in Salzgitter. Neben der Java-Entwicklung ist sein derzeitiger Aufgabenschwerpunkt die SAP HCM System-Betreuung und -Entwicklung für die verschiedenen Unternehmensbereiche.
Beschreibung:1 Online-Ressource (339 S.)
ISBN:9783446431294