Bewohnerorientierte Pflegequalität in der ambulanten und stationären Altenhilfe:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20120217-1097449-1-5 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 265 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040370827 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130320 | ||
007 | t | ||
008 | 120820s2012 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)812239821 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040370827 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-1051 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-1049 |a DE-92 |a DE-739 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-20 |a DE-1102 |a DE-M49 |a DE-1029 | ||
084 | |a MED 830d |2 stub | ||
084 | |a WIR 810d |2 stub | ||
084 | |a WIR 896d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Priem, Katja |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bewohnerorientierte Pflegequalität in der ambulanten und stationären Altenhilfe |c Katja Priem |
264 | 1 | |c 2012 | |
300 | |a XIV, 265 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a München, Techn. Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Kundenorientierung |0 (DE-588)4316837-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualitätskontrolle |0 (DE-588)4047968-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altenpflege |0 (DE-588)4001420-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Offene Altenhilfe |0 (DE-588)4172478-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stationäre Altenhilfe |0 (DE-588)4201127-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Stationäre Altenhilfe |0 (DE-588)4201127-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Offene Altenhilfe |0 (DE-588)4172478-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Altenpflege |0 (DE-588)4001420-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Qualitätskontrolle |0 (DE-588)4047968-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kundenorientierung |0 (DE-588)4316837-1 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o urn:nbn:de:bvb:91-diss-20120217-1097449-1-5 |
856 | 4 | 1 | |u http://mediatum.ub.tum.de/node?id=1097449 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20120217-1097449-1-5 |x Resolving-System | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025224443&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025224443 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149417408724992 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
I
INHALTSVERZEICHNIS
I
ABBILDUNGSVERZEICHNIS IX
TABELLENVERZEICHNIS XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIII
I. EINLEITUNG 1
A. HINFUEHRUNG ZUM THEMA: SKIZZE DER HISTORISCHEN ENTWICKLUNG HIN ZUR
GEGENWAERTIGEN VERSORGUNG IN DER AMBULANTEN UND STATIONAEREN ALTENHILFE
AUS GESELLSCHAFTLICHER SICHT IN DEUTSCHLAND ALS STRUKTURELLE
VORAUSSETZUNG FUER EINE UNTERSUCHUNG DER THEMATIK PFLEGEQUALITAET 1
B. PROBLEMSTELLUNG, SETZUNG VON ZIELEN UND AUFBAU DER UNTERSUCHUNG ZUR
BEWOHNERORIENTIERTEN PFLEGEQUALITAET IN DER AMBULANTEN UND STATIONAEREN
ALTENHILFE 6
II. SOZIOOEKONOMISCHE GRUNDLAGEN UND WEITERGEHENDE RAHMENBEDINGUNGEN ZUM
LEBENSABSCHNITT DES ALTERS ALS PARAMETER ZUR VERSORGUNG DURCH AMBULANTE
UND STATIONAERE ALTENHILFE 11
A. BETRACHTUNG DES LEBENSABSCHNITTES ALTER : DEMOGRAPHISCHE
ENTWICKLUNGEN SOWIE KORRELATIONEN ZWISCHEN PFLEGEBEDUERFTIGKEIT UND
HAUSHALTSFORMEN ALS VORAUSSETZUNG FUER EINE QUALITAETSSICHERUNG IN DER
VERSORGUNG AELTERER MENSCHEN 11
1. VERLAENGERTE LEBENSPERIODE IN DER NACHERWERBSPHASE BEI GLEICHZEITIGER
VERSCHIEBUNG DES EINTRITTS IN DIE PFLEGEBEDUERFTIGKEIT 12
A) DEMOGRAPHISCHE AUSGANGSLAGE, DAUER DER NACHERWERBSPHASE UND
EINSETZENDE PFLEGEBEDUERFTIGKEIT ALS WENDEPUNKT IM ALTER 13
B) AMBULANTE UND STATIONAERE VERSORGUNG IN ABHAENGIGKEIT VON EINER
PFLEGEBEDUERFTIGKEIT 19
HTTP://D-NB.INFO/1029443718
IMAGE 2
II
INHALTSVERZEICHNI S
2. DATEN ZU HAUSHALTSGROESSEN, KENNZEICHEN UND FUNKTIONEN PRIVATER
HAUSHALTSSYSTEME SOWIE NETZWERKEN BEI UEBERWIEGEND AMBULANTER VERSORGUNG
IM ALTER
A) GROESSE UND ANZAHL VON HAUSHALTEN UNTER BESONDERER BETRACHTUNG VON
SENIORENHAUSHALTEN
B) KENNZEICHEN PRIVATER HAUSHALTSSYSTEME UND DEREN FUNKTIONEN IN DER
NACHERWERBSPHASE
C) BEDEUTUNG VON NETZWERKEN IM ALTER FUER DIE AMBULANTE VERSORGUNG
3. STATIONAERE EINRICHTUNGEN ALS ORGANISATIONSARTEN IM ALTER UNTER
BERUECKSICHTIGUNG EINER ZUM BISHERIGEN LEBEN UNGEWOHNTEN WOHN- UND
LEBENSWELT
A) TRAEGERSCHAFTEN IN DER STATIONAEREN ALTENHILFE SOWIE TYPISIERUNG
STATIONAERER VERSORGUNGSFORMEN
B) UEBERTRITT IN STATIONAERE EINRICHTUNGEN ALS BRUCH ZUM BISHERIGEN LEBEN
C) KOMPLEXITAET STATIONAERER EINRICHTUNGEN ALS BELASTENDE HERAUSFORDERUNG
FUER ALTE MENSCHEN MIT PFLEGEBEDARF
4. ZUSAMMENFASSENDE KLASSIFIKATION DER VERSCHIEDENEN LEBENSABSCHNITTE
UND HAUSHALTSFORMEN IM ALTER ALS VORAUSSETZUNG FUER EINE
QUALITAETSSICHERUNG IN DER VERSORGUNG AELTERER MENSCHEN
B. FINANZIELLE VORAUSSETZUNGEN FUER EINE AMBULANTE UND STATIONAERE
VERSORGUNG
1. GEGENWAERTIGE BUDGETS DER EIN- UND ZWEIPERSONENRENTNERHAUSHALTE IN DER
NACHERWERBSPHASE DURCH RUHESTAND
A) EINKOMMENSSCHWERPUNKT AUS DER GESETZLICHEN RENTENVERSICHERUNG
B) EINKUENFTE AUS MITTELN DER SOZIALHILFE
C) GESETZLICHE SICHERUNGSMECHANISMEN BEI PFLEGEBEDUERFTIGKEIT DURCH DIE
PFLEGEVERSICHERUNG
2. KUENFTIGE BEDEUTUNG VON OEFFENTLICHEN UND NICHT OEFFENTLICHEN
TRANSFERLEISTUNGEN SOWIE DES GELD- UND IMMOBILIENVERMOEGENS ZUR ERHALTUNG
DER VERSORGUNG IM ALTER
23
23
25
28
35
35
39
4 2
46
51
54
55
59
63
65
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS : III
III. AMBULANTE UND STATIONAERE ALTENHILFE: EIGENHEITEN DER VERSORGUNG
UNTER
BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG EINES MARKTES SOWIE DER MARKTPARTNER AUF
ANBIETER- UND NACHFRAGERSEITE 71
A. EIGENHEITEN VON MARKTBEZIEHUNGEN IM ALTENHILFESEKTOR 71
1. MARKTMECHANISMEN IN DER ALTENHILFE 71
A) MARKTEIN- UND -AUSTRITT IN DER ALTENHILFE 72
B) MARKTVERSAGEN IM MARKT DER ALTENHILFE 73
C) REGULIERUNG DES MARKTES IN DER AMBULANTEN UND STATIONAEREN ALTENHILFE
IM KONTEXT VON PFLEGEQUALITAET 75
(1) STAATLICHE EINGRIFFSMOEGLICHKEITEN BEI MARKTVERSAGEN INFOLGE EXTERNER
EFFEKTE 76
(2) STAATLICHE EINGRIFFSMOEGLICHKEITEN BEI MARKTVERSAGEN INFOLGE VON
INFORMATIONSMAENGELN 78
2. ALTENHILFE: MAERKTE IM ENGEREN UND WEITEREN SINN 79
3. ERSTE ZUSAMMENFASSENDE SCHUSSFOLGERUNGEN ZU DEN MARKTBEZIEHUNGEN DER
ALTENHILFE 83
B. DER AELTERE MENSCH ALS VERBRAUCHER ZWISCHEN MUENDIGKEIT UND
SCHUTZBEDUERFTIGKEIT 85
1. HERLEITUNG DES BEGRIFFES BEWOHNER FUER EINEN NACHFRAGER IN DER
ALTENHILFE UNTER EINBEZIEHUNG VON DESSEN BEDUERFNISSEN UND BEDARFEN 85
A) BEDUERFNISSE AELTERER MENSCHEN IM ZUSAMMENHANG MIT AMBULANTER UND
STATIONAERER ALTENHILFE UND DARAUS ABGELEITETE BEDARFE BEI
PFLEGEBEDUERFTIGKEIT 87
(1) BEDUERFNISSE AELTERER MENSCHEN IM ZUSAMMENHANG MIT AMBULANTER UND
STATIONAERER ALTENHILFE 87
(2) BEDARFE AELTERER MENSCHEN IM ZUSAMMENHANG MIT HAUSHALTSFUNKTIONEN 88
IMAGE 4
IV
INHALTSVERZEICHNIS
B) BETRACHTUNG DER UNGEWOHNTEN AUSGANGSLAGE DES NACHFRAGENDEN
PFLEGEBEDUERFTIGEN AELTEREN MENSCHEN BEI INANSPRUCHNAHME VON
PFLEGELEISTUNGEN ALS EINGRENZUNGSVORAUSSETZUNG FUER DEN BEGRIFF DES
KUNDEN 91
C) BEURTEILUNG DES KUNDENBEGRIFFS AUS SICHT DER MITARBEITER IN DER
AMBULANTEN UND STATIONAEREN ALTENHILFE 94
D) BEGRIFFSBESTIMMUNG DES NACHFRAGERS IM DIENSTLEISTUNGSPROZESS IN DER
AMBULANTEN UND STATIONAEREN ALTENHILFE ALS BEWOHNER 95
2. KONSUMENTENSOUVERAENITAET VERSUS SCHUTZBEDUERFTIGKEIT DES BEWOHNERS 97
A) KONSUMENTENSOUVERAENITAET - FIKTION FUER DEN MARKT DER ALTENHILFE 97
B) EINBEZIEHUNG DER SCHUTZBEDUERFTIGKEIT EINES BEWOHNERS BEI
ENTSCHEIDUNGSWEGEN ZUR WAHL EINER AMBULANTEN UND STATIONAEREN ALTENHILFE
100
C. ANBIETER DER ALTENHILFE ZWISCHEN BEDARFSORIENTIERUNG UND
GEWINNORIENTIERUNG 103
1. DEFINITION DES BEGRIFFES HAUSWIRTSCHAFTLICHER DIENSTLEISTUNGSBETRIEB
AUF DEM SOZIOMARKT DER ALTENHILFE 103
2. BETRIEBSFUEHRUNG VON HAUSWIRTSCHAFTLICHEN DIENSTLEISTUNGSBETRIEBEN AUF
DEM SOZIOMARKT DER ALTENHILFE: ABSTUFUNG DER VERSORGUNG ZWISCHEN
NONPROFIT UND FORPROFIT 109
3. BERUFLICHE MOTIVATIONEN VON MITARBEITERN IN HAUSWIRTSCHAFTLICHEN
DIENSTLEISTUNGSBETRIEBEN AUF DEM SOZIOMARKT DER ALTENHILFE 112
IV. GANZHEITLICHER QUALITAETSANSPRUCH IN DER AMBULANTEN UND STATIONAEREN
ALTENHILFE - VON DER DIENSTLEISTUNGSQUALITAET ZUR BEWOHNERORIENTIERTEN
PFLEGEQUALITAET UNTER BERUECKSICHTIGUNG EINES MONETAERER STRECKFAKTORS 116
A. DIENSTLEISTUNGEN UND DIENSTLEISTUNGSQUALITAET IN DER AMBULANTEN UND
STATIONAEREN ALTENHILFE 117
1. DIENSTLEISTUNGEN IN DER AMBULANTEN UND STATIONAEREN ALTENHILFE 118
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
V
2. KRITISCHE WUERDIGUNG VON KONZEPTEN ZUR STRUKTURIERUNG VON
(DIENSTLEISTUNGS-) QUALITAET 121
A) QUALITAET NACH DIN ISO 8402 ALS RELATION ZWISCHEN IST- UND SOLLZUSTAND
122
B) QUALITAETSDIMENSIONEN NACH GARVIN, STAUSS UND HENTSCHEL UNTER
BEACHTUNG KOMMUNIKATIONSPOLITISCHER ELEMENTE 123
C) EINBEZIEHUNG DES IMAGES EINER EINRICHTUNG IN WAHRGENOMMENE
QUALITAETSDIMENSIONEN NACH GROENROOS 124
D) GAP-MODELL ZUR WAHRGENOMMENEN DIENSTLEISTUNGSQUALITAET NACH ZEITHAMI,
BERRY UND PARASURAMAN 125
E) TRICHOTOMIE VON PROZESS-, STRUKTUR- UND ERGEBNIS-QUALITAET NACH
DONABEDIAN 127
F) FOLGERUNGEN AUS DEN BESCHRIEBENEN QUALITAETSANSAETZEN FUER DIE
ALTENHILFE 128
3. DIENSTLEISTUNGSQUALITAET UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER KOMPLEXITAET DER
LEISTUNGSERSTELLUNG IN DER AMBULANTEN UND STATIONAEREN ALTENHILFE 129
A) EINFLUSS DER ANZAHL UND HETEROGENITAET VON TEILLEISTUNGEN AUF DIE
DIENSTLEISTUNGSQUALITAET 130
B) MULTIPERSONALITAET ALS EINFLUSSFAKTOR AUF DIE DIENSTLEISTUNGSQUALITAET
134
C) ZEITDAUER DER DIENSTLEISTUNGSERSTELLUNG ALS EINFLUSSFAKTOR AUF DIE
DIENSTLEISTUNGSQUALITAET 135
B. SYNTHESE BEWOHNERORIENTIERTER PFLEGEQUALITAET IN DER AMBULANTEN UND
STATIONAEREN ALTENHILFE AUS UNTERSCHIEDLICHEN KONZEPTEN ZUR
(DIENSTLEISTUNGS-) QUALITAET UNTER EINBEZIEHUNG EINES NEUEN MONETAEREN
STRECKFAKTORS 138
1. PFLEGE- UND HAUSHALTSWISSENSCHAFTLICHE KONZEPTE ZUR PFLEGEQUALITAET
138
A) PFLEGEWISSENSCHAFTLICHE ANSAETZE ZUR PFLEGEQUALITAET 139
(1) PFLEGEWISSENSCHAFTLICHES KONZEPT FOERDERNDER PROZESSPFLEGE NACH
KRAHWINKEL ZU DEN AKTIVITAETEN UND EXISTENTIELLEN ERFAHRUNGEN DES LEBENS
(AEDL) 139
IMAGE 6
VI INHALTSVERZEICHNIS
(2) VIER-STUFEN-MODELL NACH MYBES/PFAU/RUECKERT ZUR EINTEILUNG
VON PFLEGEQUALITAET 141
B) PHASEN-MODELL ZUR PFLEGEQUALITAET DER DEUTSCHEN GESELLSCHAFT FUER
HAUSWIRTSCHAFT 143
2. IDENTIFIZIERUNG BEWOHNERORIENTIERTER PFLEGEQUALITAET UNTER INTEGRATION
EINES MONETAEREN STRECKFAKTORS 150
A) BEURTEILUNG DER WOHLFAHRTSPOSITION EINES BEWOHNERS SOWIE DEREN
BEEINFLUSSUNG AUFGRUND MONETAERER RESSOURCEN ALS VORAUSSETZUNGEN ZUR
BEURTEILUNG VON PFLEGEQUALITAET 150
B) DEFINITION VON BEWOHNERORIENTIERTER PFLEGEQUALITAET IN ABHAENGIGKEIT
MONETAERER RESSOURCEN EINES BEWOHNERS 153
C) IMPLEMENTIERUNG VON BEWOHNERORIENTIERTER PFLEGEQUALITAET ALS
BEWERTUNGSMASSSTAB UNTER BERUECKSICHTIGUNG EINES MONETAEREN STRECKFAKTORS
155
(1) ENTWICKLUNG EINES BEWERTUNGSSYSTEMS ZUR QUANTIFIZIERUNG
BEWOHNERORIENTIERTER PFLEGEQUALITAET 155
(2) INTEGRATION EINES MONETAEREN STRECKFAKTORS ZUR KOMPLETTIERUNG DER
BEWERTUNG VON PFLEGEQUALITAET 164
V. ERWEITERUNGSPOTENTIAL BESTEHENDER QUALITAETSSICHERUNGSMECHANISMEN
DURCH
BEWOHNERORIENTIERTE PFLEGEQUALITAET UNTER EINBEZIEHUNG DES MONETAEREN
STRECKFAKTORS 169
A. QUALITAETSSICHERUNGSMASSNAHMEN AUFGRUND DER GESETZESLAGE UND MITHILFE
ERGAENZENDER FREIWILLIGER ZERTIFIZIERUNGEN IN DER ALTENHILFE 170
1. GESETZLICH DETERMINIERTE QUALITAETSSICHERUNG IN DER ALTENHILFE:
CHANCEN FUER EINE INTEGRATION BEWOHNERORIENTIERTER PFLEGEQUALITAET UNTER
EINBEZIEHUNG EINES MONETAEREN STRECKFAKTORS 170
A) REGELUNG GRUNDSAETZLICHER ERFORDERNISSE VON
QUALITAETSSICHERUNGSMASSNAHMEN IM HEIMGESETZ 171
B) KONKRETISIERUNG VON QUALITAETSSICHERUNG IN DER AMBULANTEN UND
STATIONAEREN ALTENHILFE IM XI. SOZIALGESETZBUCH 172
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS V N
C) UMSETZUNG DER GESETZLICH DETERMINIERTEN QUALITAETSPRUEFUNGEN:
CHANCE FUER EINE EINFUEHRUNG BEWOHNERORIENTIERTER PFLEGEQUALITAET UNTER
INTEGRATION EINES MONETAEREN STRECKFAKTORS 175
(1) ANLEHNUNG DES QUALITAETSANSPRUCHES AN DONABEDIAN 176
(2) PRUEFUNG VON PFLEGEQUALITAET SOWIE DEREN KOORDINATION, BEWERTUNG UND
VEROEFFENTLICHUNG 177
(3) MOEGLICHKEIT ZUR BEEINFLUSSUNG VON PFLEGEQUALITAET DURCH INTEGRATION
MONETAERER RESSOURCEN VON BEWOHNERN IM KONTEXT DES
PFLEGEVERSICHERUNGSGESETZES 186
2. ERGAENZUNG DER GESETZLICHEN QUALITAETSPRUEFUNGEN DURCH FREIWILLIGE
ZERTIFIZIERUNGEN VON QUALITAETSMANAGEMENTSYSTEMEN IN DER ALTENHILFE 189
A) BEGRIFFSBESTIMMUNG VON ZERTIFIZIERUNGEN IN DER ALTENHILFE 189
B) ETABLIERTE ZERTIFIZIERTE QUALITAETSSICHERUNGSSYSTEME: GUETEZEICHEN,
ZERTIFIKATE UND GUETESIEGEL ALS ERGEBNIS EINES UEBERPRUEFUNGSPROZESSES DES
TOTAL QUALITY MANAGEMENTS 190
(1) RAL-GUETEZEICHEN 191
(2) DIN EN ISO 9001-ZERTIFIKATE 193
(3) TRAEGEREIGENE QUALITAETSSIEGEL 199
(4) ZUSAMMENFASSENDER UEBERBLICK UEBER ZERTIFIZIERTE
QUALITAETSMANAGEMENTSYSTEME IN DER ALTENHILFE 202
C) NUTZENANALYSE ZERTIFIZIERTER QUALITAETSMANAGEMENTSYSTEME ANHAND EINER
FALLSTUDIE 204
B. SCHLUSSFOLGERNDE BEWERTUNG GESETZLICHER QUALITAETSPRUEFUNGEN UND
AUSGEWAEHLTER FREIWILLIGER ZERTIFIZIERUNGEN IM KONTEXT
BEWOHNERORIENTIERTER PFLEGEQUALITAET MIT INTEGRIERTEM MONETAEREN
STRECKFAKTOR 210
1. KONKLUDIERENDE GEGENUEBERSTELLUNG GESETZLICHER QUALITAETSPRUEFUNGEN UND
ERGAENZENDER FREIWILLIGER ZERTIFIZIERUNGEN 211
2. OPTIONEN FUER BESTEHENDE OPERATIONALISIERUNGSMASSNAHMEN
BEWOHNERORIENTIERTER PFLEGEQUALITAET EINSCHLIESSLICH DES MONETAEREN
STRECKFAKTORS: EIN AUSBLICK 214
IMAGE 8
VIII INHALTSVERZEICHNIS
A) ANFORDERUNGEN AN OPERATIONALISIERUNGSMASSNAHMEN
BEWOHNERORIENTIERTER PFLEGEQUALITAET: GLAUBWUERDIGKEIT UND
INFORMATIONSENTLASTUNG 215
B) BEWOHNERORIENTIERTE PFLEGEQUALITAET UND DEREN OPERATIONALISIERUNG IN
ZUKUNFT: EIN AUSBLICK IN THESEN 221
VI. ZUSAMMENFASSUNG 224
ANHANG 231
QUELLENVERZEICHNIS 241
|
any_adam_object | 1 |
author | Priem, Katja |
author_facet | Priem, Katja |
author_role | aut |
author_sort | Priem, Katja |
author_variant | k p kp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040370827 |
classification_tum | MED 830d WIR 810d WIR 896d |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)812239821 (DE-599)BVBBV040370827 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02236nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040370827</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130320 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120820s2012 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)812239821</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040370827</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 830d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 810d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 896d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Priem, Katja</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bewohnerorientierte Pflegequalität in der ambulanten und stationären Altenhilfe</subfield><subfield code="c">Katja Priem</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 265 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Techn. Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kundenorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316837-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualitätskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047968-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001420-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Offene Altenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172478-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stationäre Altenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201127-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stationäre Altenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201127-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Offene Altenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172478-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Altenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001420-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Qualitätskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047968-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kundenorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316837-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:91-diss-20120217-1097449-1-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mediatum.ub.tum.de/node?id=1097449</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20120217-1097449-1-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025224443&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025224443</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV040370827 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:22:42Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025224443 |
oclc_num | 812239821 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-20 DE-1102 DE-M49 DE-BY-TUM DE-1029 |
owner_facet | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-1051 DE-824 DE-29 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-1049 DE-92 DE-739 DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-20 DE-1102 DE-M49 DE-BY-TUM DE-1029 |
physical | XIV, 265 S. graph. Darst. |
psigel | ebook |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
record_format | marc |
spelling | Priem, Katja Verfasser aut Bewohnerorientierte Pflegequalität in der ambulanten und stationären Altenhilfe Katja Priem 2012 XIV, 265 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Techn. Univ., Diss., 2012 Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 gnd rswk-swf Qualitätskontrolle (DE-588)4047968-7 gnd rswk-swf Altenpflege (DE-588)4001420-4 gnd rswk-swf Offene Altenhilfe (DE-588)4172478-1 gnd rswk-swf Stationäre Altenhilfe (DE-588)4201127-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Stationäre Altenhilfe (DE-588)4201127-9 s Offene Altenhilfe (DE-588)4172478-1 s Altenpflege (DE-588)4001420-4 s Qualitätskontrolle (DE-588)4047968-7 s Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 s b DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe urn:nbn:de:bvb:91-diss-20120217-1097449-1-5 http://mediatum.ub.tum.de/node?id=1097449 Verlag kostenfrei Volltext https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20120217-1097449-1-5 Resolving-System DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025224443&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Priem, Katja Bewohnerorientierte Pflegequalität in der ambulanten und stationären Altenhilfe Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 gnd Qualitätskontrolle (DE-588)4047968-7 gnd Altenpflege (DE-588)4001420-4 gnd Offene Altenhilfe (DE-588)4172478-1 gnd Stationäre Altenhilfe (DE-588)4201127-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4316837-1 (DE-588)4047968-7 (DE-588)4001420-4 (DE-588)4172478-1 (DE-588)4201127-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Bewohnerorientierte Pflegequalität in der ambulanten und stationären Altenhilfe |
title_auth | Bewohnerorientierte Pflegequalität in der ambulanten und stationären Altenhilfe |
title_exact_search | Bewohnerorientierte Pflegequalität in der ambulanten und stationären Altenhilfe |
title_full | Bewohnerorientierte Pflegequalität in der ambulanten und stationären Altenhilfe Katja Priem |
title_fullStr | Bewohnerorientierte Pflegequalität in der ambulanten und stationären Altenhilfe Katja Priem |
title_full_unstemmed | Bewohnerorientierte Pflegequalität in der ambulanten und stationären Altenhilfe Katja Priem |
title_short | Bewohnerorientierte Pflegequalität in der ambulanten und stationären Altenhilfe |
title_sort | bewohnerorientierte pflegequalitat in der ambulanten und stationaren altenhilfe |
topic | Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 gnd Qualitätskontrolle (DE-588)4047968-7 gnd Altenpflege (DE-588)4001420-4 gnd Offene Altenhilfe (DE-588)4172478-1 gnd Stationäre Altenhilfe (DE-588)4201127-9 gnd |
topic_facet | Kundenorientierung Qualitätskontrolle Altenpflege Offene Altenhilfe Stationäre Altenhilfe Hochschulschrift |
url | http://mediatum.ub.tum.de/node?id=1097449 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:91-diss-20120217-1097449-1-5 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025224443&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT priemkatja bewohnerorientiertepflegequalitatinderambulantenundstationarenaltenhilfe |