Rohrleitungs- und Apparatebau: Planungshandbuch für Industrie- und Fernwärmeversorgung
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: |
Heidelberg [u.a.]
Springer
2012
|
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Physical Description: | X, 411 S. Ill., graph. Darst. 235 mm x 155 mm |
ISBN: | 9783642254246 3642254241 9783642254253 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040370021 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121009 | ||
007 | t | ||
008 | 120817s2012 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1018406271 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783642254246 |c Gb. : ca. EUR 89.95 (DE), ca. EUR 92.50 (AT), ca. sfr 112.00 (freier Pr.) |9 978-3-642-25424-6 | ||
020 | |a 3642254241 |9 3-642-25424-1 | ||
020 | |a 9783642254253 |9 978-3-642-25425-3 | ||
024 | 3 | |a 9783642254246 | |
028 | 5 | 2 | |a Best.-Nr.: 86007839 |
035 | |a (OCoLC)812239456 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1018406271 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-92 |a DE-Aug4 | ||
082 | 0 | |a 621.8672 |2 22/ger | |
084 | |a ZL 4500 |0 (DE-625)159833: |2 rvk | ||
084 | |a 624 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Scholz, Günter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rohrleitungs- und Apparatebau |b Planungshandbuch für Industrie- und Fernwärmeversorgung |c Günter Scholz |
264 | 1 | |a Heidelberg [u.a.] |b Springer |c 2012 | |
300 | |a X, 411 S. |b Ill., graph. Darst. |c 235 mm x 155 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Apparatebau |0 (DE-588)4002480-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rohrleitungsbau |0 (DE-588)4050406-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Versorgungsnetz |0 (DE-588)4261694-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Rohrleitungsbau |0 (DE-588)4050406-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Apparatebau |0 (DE-588)4002480-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Versorgungsnetz |0 (DE-588)4261694-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3948333&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025223652&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025223652 |
Record in the Search Index
_version_ | 1807953460026408960 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
1 STROEMUNGSTECHNISCHE BERECHNUNG VON ROHRLEITUNGSANLAGEN 1
1.1 EINLEITUNG 1
1.2 GRUNDLAGEN FUER DIE BERECHNUNG VON ROHRNETZEN FUER WAERMETRAEGER . . 1
1.3 DRUCKVERLUST FUER DIE MIT REIBUNG BEHAFTETE UND VOLUMENBESTAENDIGE
ROHRSTROEMUNG VON FLUESSIGKEITEN 2
1.4 DRUCKVERLUST VON EINZELWIDERSTAENDEN IN ROHRNETZEN 14
1.5 DRUCKVERLUSTBERECHNUNG FUER KOMPRESSIBLE FLUIDE 17
1.5.1 DRUCKVERLUST IN HOCHDRUCKDAMPFLEITUNGEN MIT WAERMEVERLUSTEN 19
1.5.2 DRUCKVERLUST IN HOCHDRUCKGASLEITUNGEN 20
1.5.3 DRUCKVERLUST IN DRUCKLUFTLEITUNGEN 22
1.6 BERECHNUNGSBEISPIELE FUER DEN ABSCHN. 1.3 INKOMPRESSIBLE
STROEMUNGSVORGAENGE 23
1.7 BERECHNUNGSBEISPIELE FUER DAS KAP. 1.5 KOMPRESSIBLE STROEMUNGSVORGAENGE
35
1.7.1 BERECHNUNG VON NIEDER-UND MITTELDRUCKGASROHRNETZEN . . . . 55 1.8
GRUNDLAGEN DER HYDRO- UND AEROSTATIK 62
1.8.1 STOFFEIGENSCHAFTEN 62
1.8.2 HYDROSTATISCHER DRUCK 63
1.8.3 DER HYDROSTATISCHE DRUCK UND SEINE WIRKUNG AUF HORIZONTALE UND
VERTIKALE BEHAELTERFLAECHEN 63
1.8.4 DER DRUCKMITTELPUNKT BEI VERTIKALEN FLAECHEN 64
1.8.5 DISKUSSION DER ERGEBNISSE 68
1.8.6 AEROSTATIK 69
1.8.7 DER AUFTRIEB IN FLUESSIGKEITEN 7 0
1.8.8 THERMISCHER AUFTRIEB IN LUFT ODER GASEN 71
1.9 GRUNDSAETZE DER HYDRODYNAMIK 72
1.9.1 DIE KONTINUITAETSGLEICHUNG 7 2
1.9.2 DIE ENERGIEGLEICHUNG DER STROEMUNGSLEHRE 73
1.9.3 AUSFLUSS VON FLUESSIGKEITEN AUS EINEM GEFAESS 74
1.9.4 DER IMPULSSATZ 75
1.9.5 DER IMPULSMOMENTENSATZ 7 6
LITERATUR 78
V I I
HTTP://D-NB.INFO/1018406271
IMAGE 2
V I I I I N H A L T
2 GRUNDLAGEN UND FESTIGKEITSBERECHNUNG FUER DEN ROHRLEITUNGSBAU . 79
2.1 EINLEITUNG 79
2.2 STATISCHE UND ELASTOSTATISCHE BERECHNUNGEN IM ROHRLEITUNGSBAU . . .
8 0 2.2.1 ALLGEMEINE GRUNDLAGEN 80
2.2.2 BERECHNUNGEN DER LAENGENAENDERUNG UND DER KRAEFTE, DIE BEI
BEHINDERTER AUSDEHNUNG AUFTRETEN 81
2.2.3 BELASTUNGSFAELLE UND SPANNUNGSBEANSPRUCHUNGEN IN ROHRLEITUNGEN 86
2.2.4 BERECHNUNG VON ROHRBOGEN-DEHNUNGSAUSGLEICHERN 91
2.2.5 ELASTOSTATISCHE BERECHNUNGEN VON REAKTIONSKRAEFTEN UND SPANNUNGEN
FUER EBENE UND RAEUMLICHE ROHRLEITUNGSSYSTEME 101
2.2.6 BERECHNUNG VON ROHRBOGEN-DEHNUNGSAUSGLEICHERN NACH
SCHWEDLER-JUERGENSON 127
2.3 BAUARTEN VON HANDELSUEBLICHEN KOMPENSATOREN UND DEREN EINBAU IN
DAMPF-ODER HEISSWASSERROHRLEITUNGEN 143
2.3.1 EINFACHE WELLROHR-ODER AXIALKOMPENSATOREN 143
2.3.2 GELENKKOMPENSATOR 151
2.3.3 ROHRGELENKSTUECKE 158
2.4 BEANSPRUCHUNG DER ROHRLEITUNGEN DURCH DEN BETRIEBSDRUCK UND DURCH
DRUCKSTOESSE 169
2.4.1 BEANSPRUCHUNG DER ROHRLEITUNGEN DURCH DEN BETRIEBSDRUCK 169
2.4.2 DRUCKSTOESSE IN ROHRLEITUNGEN 173
2.5 BIEGEBEANSPRUCHUNG VON ROHRLEITUNGEN DURCH EIGENGEWICHT UND
EINBAUTEN 178
2.5.1 EINLEITENDE ERLAEUTERUNGEN ZUR ERMITTLUNG DER ZULAESSIGEN STUETZWEITE
178
2.5.2 BERECHNUNG DER ZULAESSIGEN STUETZWEITEN 179
2.6 FESTIGKEITSHYPOTHESE FUER ZUSAMMENGESETZTE BEANSPRUCHUNG IM
ROHRLEITUNGSBAU 184
2.7 FLANSCHVERBINDUNGEN UND VERTEILER MIT FLANSCHVERBINDUNGEN 189 2.7.1
BERECHNUNG UND BESCHREIBUNG VON FLANSCHVERBINDUNGEN . . . 189 2.7.2
BERECHNUNG DER SCHRAUBENKRAFT UND FESTLEGUNG DER SCHRAUBEN UND DER
SCHRAUBENANZUGSMOMENTE NACH
AD-MERKBLATT B7 UND VDI 2230 197
2.7.3 VERTEILER FUER WAERMETRAEGER MIT FLANSCHVERBINDUNGEN 203 2.8
ARMATUREN UND DIREKTWIRKENDE REGEL- UND SICHERHEITSARMATUREN . . . 209
2.8.1 ALLGEMEINE HINWEISE ZU ARMATUREN AUS GUSSWERKSTOFFEN, MESSING,
KUPFER UND BRONZE 209
2.8.2 AUSWAHL GEEIGNETER ABSPERRARMATUREN 209
2.8.3 AUSWAHL VON GEEIGNETEN RUECKSCHLAGVENTILEN UND
RUECKFLUSSVERHINDERNDEN ARMATUREN \ . . 217
2.8.4 AUSWAHL VON SICHERHEITSARMATUREN 219
2.8.5 DIREKTWIRKENDE REGELARMATUREN : . 220
IMAGE 3
I N H A L T I X
2.8.6 KONDENSATABIEITER UND WASSERABSCHEIDER 230
2.8.7 ANZEIGEGERAETE, DURCHFLUSSMESSGERAETE UND WAERMEVERBRAUCHZAEHLER 235
2.9 SCHWEISSVERBINDUNGEN IM ROHRLEITUNGSBAU 243
2.9.1 VORBEREITEN DER SCHWEISSNAHT 243
2.9.2 AUSFUEHRUNG DER SCHWEISSUNG 244
2.9.3 PRUEFUNG DER SCHWEISSNAEHTE 247
2.9.4 NACHBESSERUNG DER SCHWEISSNAEHTE 247
2.10 WAERME-UND KAELTEDAEMMUNG VON ROHRLEITUNGEN 248
2.10.1 ALLGEMEINES ZUR DAEMMUNG VON ROHRLEITUNGEN 248
2.10.2 ERLAEUTERUNGEN ZUM EINSATZ DER VERSCHIEDENEN WAERMEDAEMMSTOFFE UND
WAERMEDAEMMSYSTEME 250
2.10.3 AUSFUEHRUNG VON WAERMEDAEMMKAPPEN FUER ARMATUREN UND
FLANSCHVERBINDUNGEN 253
2.10.4 BERECHNUNG VON WAERMEVERLUSTEN IN ROHRLEITUNGEN 256 2.10.5
BERECHNUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN DAEMMSTOFFDICKE 259
LITERATUR 262
3 BAUARTEN UND WAERMETECHNISCHE BERECHNUNGEN VON
WAERMEUEBERTRAGUNGSAPPARATEN, WAERMESPEICHERN UND DRUCKBEHAELTERN 263
3.1 EINLEITUNG UND ALLGEMEINE HINWEISE ZU DEN WAERMEUEBERTRAGUNGSAPPARATEN
263
3.2 OBERFLAECHEN WAERMEUEBERTRAEGER ALS GEGENSTROMWAERMEAUSTAUSCHER. 264
3.2.1 BAUARTEN VON WAERMEAUSTAUSCHERN 264
3.2.2 DIE BERECHNUNG VON FLAECHENWAERMEAUSTAUSCHERN 269
3.2.3 AUFSTELLUNG UND AUSRUESTUNG VON OBERFLAECHENWAERMEUEBERTRAEGERN 274
3.2.4 OBERFLAECHENWAERMEUEBERTRAEGER ALS PLATTENWAERMEAUSTAUSCHER 275
3.3 DAMPFERZEUGER ALS WAERMEUEBERTRAEGER MIT HD-DAMPF, HEISSWASSER ODER
THERMO-OEL ALS HEIZMEDIUM 314
3.3.1 BAUARTEN VON DAMPFERZEUGERN 314
3.3.2 BERECHNUNG DES DAMPFERZEUGERS 318
3.3.3 AUFSTELLUNG UND AUSRUESTUNG VON INDIREKT BEHEIZTEN DAMPFERZEUGERN
328
3.4 KASKADENWAERMEUEBERTRAEGER ZUR UMFORMUNG VON HD-DAMPF IN HEISSWASSER 329
3.4.1 BAUART UND FUNKTIONSBESCHREIBUNG 329
3.4.2 BERECHNUNG UND KONSTRUKTION DES KASKADENUMFORMERS . . . . 333
3.4.3 AUFSTELLUNG, SCHALTUNG UND AUSRUESTUNG VON KASKADENWAERMEUMFORMERN
340
3.5 OBERFLAECHENWAERMEUEBERTRAEGER MIT UND OHNE SPEICHERBEHAELTER ZUR
GEBRAUCHSWARMWASSERAUFHEIZUNG 361
IMAGE 4
X
I N H A L T
3.5.1 BAUARTEN VON GEBRAUCHSWASSERSPEICHERN UND
OBERFLAECHENWAERMEAUSTAUSCHERN 361
3.5.2 BERECHNUNG DER ERFORDERLICHEN WAERMELEISTUNG, HEIZFLAECHE UND DES
SPEICHERVOLUMENS 364
3.5.3 AUFSTELLUNG UND AUSRUESTUNG VON WAERMEUEBERTRAEGERN UND WAERMESPEICHERN
FUER TRINK- UND BETRIEBSWASSER 366
3.6 KONDENSATOREN FUER WASSERDAMPF UND KAELTEMITTELDAMPF 366
3.6.1 BAUARTEN UND FUNKTION VON KONDENSATOREN 367
3.6.2 BERECHNUNG VON KONDENSATOREN 370
3.6.3 AUSRUESTUNG UND AUFSTELLUNG VON KONDENSATOREN 371
3.7 AUSDEHNUNGSGEFAESSE, DAMPFSPEICHER UND HEISSWASSERWAERMESPEICHER 373
3.7.1 FUNKTION UND AUSFUEHRUNG DER MEMBRANAUSDEHNUNGSGEFAESSE(MAG) 373
3.7.2 BERECHNUNG DER ERFORDERLICHEN VOLUMENAUFNAHME ZUR AUSWAHL DES
MEMBRANAUSDEHNUNGSFAESSES (MAG) 374
3.7.3 AUFSTELLUNG, SCHALTUNG UND AUSRUESTUNG EINES MAG 378
3.7.4 BAUART UND FUNKTION DES DAMPFGEFAELLESPEICHERS 379
3.7.5 DAMPFGEFAELLESPEICHER ALS DUESENWAERMEUEBERTRAEGER 385
3.7.6 BAUART UND FUNKTION EINES HEISSWASSERSPEICHERS UND SEINE SCHALTUNG
INS VERSORGUNGSNETZ 386
3.8 VORSCHRIFTEN FUER DIE BERECHNUNG, HERSTELLUNG, AUSRUESTUNG UND DEN
BETRIEB VON DRUCKBEHAELTERN 390
3.8.1 GRUNDLAGEN UND VORSCHRIFTEN FUER DIE DURCHFUEHRUNG VON
FESTIGKEITSBERECHNUNGEN IM DRUCKBEHAELTERBAU 390
3.8.2 WERKSTOFFKENNWERTE 393
3.8.3 REGELMAESSIGE PRUEFUNGEN 395
3.8.4 SCHLUSSFOLGERUNGEN AUS DEN VORSCHRIFTEN FUER DIE AUFSTELLUNG UND
BETREIBUNG VON DRUCKGEFAESSEN 396
LITERATUR 397
ANHANG 399
SACHVERZEICHNIS 405 |
any_adam_object | 1 |
author | Scholz, Günter |
author_facet | Scholz, Günter |
author_role | aut |
author_sort | Scholz, Günter |
author_variant | g s gs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040370021 |
classification_rvk | ZL 4500 |
ctrlnum | (OCoLC)812239456 (DE-599)DNB1018406271 |
dewey-full | 621.8672 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.8672 |
dewey-search | 621.8672 |
dewey-sort | 3621.8672 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040370021</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121009</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120817s2012 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1018406271</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642254246</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 89.95 (DE), ca. EUR 92.50 (AT), ca. sfr 112.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-642-25424-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3642254241</subfield><subfield code="9">3-642-25424-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642254253</subfield><subfield code="9">978-3-642-25425-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783642254246</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Best.-Nr.: 86007839</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)812239456</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1018406271</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.8672</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZL 4500</subfield><subfield code="0">(DE-625)159833:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">624</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scholz, Günter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rohrleitungs- und Apparatebau</subfield><subfield code="b">Planungshandbuch für Industrie- und Fernwärmeversorgung</subfield><subfield code="c">Günter Scholz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 411 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">235 mm x 155 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Apparatebau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002480-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rohrleitungsbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050406-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Versorgungsnetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4261694-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rohrleitungsbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050406-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Apparatebau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002480-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Versorgungsnetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4261694-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3948333&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025223652&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025223652</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040370021 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T00:06:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642254246 3642254241 9783642254253 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025223652 |
oclc_num | 812239456 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-92 DE-Aug4 |
physical | X, 411 S. Ill., graph. Darst. 235 mm x 155 mm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spelling | Scholz, Günter Verfasser aut Rohrleitungs- und Apparatebau Planungshandbuch für Industrie- und Fernwärmeversorgung Günter Scholz Heidelberg [u.a.] Springer 2012 X, 411 S. Ill., graph. Darst. 235 mm x 155 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Apparatebau (DE-588)4002480-5 gnd rswk-swf Rohrleitungsbau (DE-588)4050406-2 gnd rswk-swf Versorgungsnetz (DE-588)4261694-3 gnd rswk-swf Rohrleitungsbau (DE-588)4050406-2 s Apparatebau (DE-588)4002480-5 s Versorgungsnetz (DE-588)4261694-3 s DE-604 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3948333&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025223652&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Scholz, Günter Rohrleitungs- und Apparatebau Planungshandbuch für Industrie- und Fernwärmeversorgung Apparatebau (DE-588)4002480-5 gnd Rohrleitungsbau (DE-588)4050406-2 gnd Versorgungsnetz (DE-588)4261694-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002480-5 (DE-588)4050406-2 (DE-588)4261694-3 |
title | Rohrleitungs- und Apparatebau Planungshandbuch für Industrie- und Fernwärmeversorgung |
title_auth | Rohrleitungs- und Apparatebau Planungshandbuch für Industrie- und Fernwärmeversorgung |
title_exact_search | Rohrleitungs- und Apparatebau Planungshandbuch für Industrie- und Fernwärmeversorgung |
title_full | Rohrleitungs- und Apparatebau Planungshandbuch für Industrie- und Fernwärmeversorgung Günter Scholz |
title_fullStr | Rohrleitungs- und Apparatebau Planungshandbuch für Industrie- und Fernwärmeversorgung Günter Scholz |
title_full_unstemmed | Rohrleitungs- und Apparatebau Planungshandbuch für Industrie- und Fernwärmeversorgung Günter Scholz |
title_short | Rohrleitungs- und Apparatebau |
title_sort | rohrleitungs und apparatebau planungshandbuch fur industrie und fernwarmeversorgung |
title_sub | Planungshandbuch für Industrie- und Fernwärmeversorgung |
topic | Apparatebau (DE-588)4002480-5 gnd Rohrleitungsbau (DE-588)4050406-2 gnd Versorgungsnetz (DE-588)4261694-3 gnd |
topic_facet | Apparatebau Rohrleitungsbau Versorgungsnetz |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3948333&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025223652&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT scholzgunter rohrleitungsundapparatebauplanungshandbuchfurindustrieundfernwarmeversorgung |