Der Antrag auf psychodynamische Psychotherapie: Ein Leitfaden zur Berichterstellung (inkl. Kinder- und Jugendlichen- und Gruppenpsychotherapie)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gießen, Lahn
Psychosozial-Verlag
2012
|
Schriftenreihe: | psychosozial
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Erscheint: Juli 2012 |
Beschreibung: | 584 S. 210 mm x 148 mm 1 CD-ROM |
ISBN: | 9783837921977 3837921972 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040367535 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120918 | ||
007 | t | ||
008 | 120816s2012 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1021564044 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783837921977 |c Gb. : EUR 59.90 (DE), EUR 61.60 (AT), sfr 79.90 (freier Pr.) |9 978-3-8379-2197-7 | ||
020 | |a 3837921972 |9 3-8379-2197-2 | ||
024 | 3 | |a 9783837921977 | |
035 | |a (OCoLC)809371465 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1021564044 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 616.8914 |2 22/ger | |
084 | |a CU 6000 |0 (DE-625)19117: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Adler, Dieter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Antrag auf psychodynamische Psychotherapie |b Ein Leitfaden zur Berichterstellung (inkl. Kinder- und Jugendlichen- und Gruppenpsychotherapie) |c Dieter Adler |
264 | 1 | |a Gießen, Lahn |b Psychosozial-Verlag |c 2012 | |
300 | |a 584 S. |c 210 mm x 148 mm |e 1 CD-ROM | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a psychosozial | |
500 | |a Erscheint: Juli 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Antrag |0 (DE-588)4122813-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankenkasse |0 (DE-588)4120613-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorlage |0 (DE-588)4188682-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizinisches Gutachten |0 (DE-588)4074675-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychodynamik |0 (DE-588)4176205-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4144384-6 |a Beispielsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Psychodynamik |0 (DE-588)4176205-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Medizinisches Gutachten |0 (DE-588)4074675-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Krankenkasse |0 (DE-588)4120613-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Antrag |0 (DE-588)4122813-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Psychotherapie |0 (DE-588)4047746-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Psychodynamik |0 (DE-588)4176205-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Medizinisches Gutachten |0 (DE-588)4074675-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Krankenkasse |0 (DE-588)4120613-7 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Antrag |0 (DE-588)4122813-3 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Vorlage |0 (DE-588)4188682-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4011758&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025221217&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025221217 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807953440164282368 |
---|---|
adam_text |
Titel: Der Antrag auf psychodynamische Psychotherapie
Autor: Adler, Dieter
Jahr: 2012
Inhalt
Vorwort 13
Aufbau des Buches 15
1. Theoretischer Teil 17
i. Das Antragsverfahren 17
2. Verschiedene Arten von Berichten 17
2.1 Erstantrag 17
2.2 Umwandlungsantrag 19
2.3 Fortführungsantrag 20
3. Warum fallt es vielen so schwer,
einen Bericht zu schreiben? 21
3.1 Hinderungsgründe beim Antragschreiben 23
3.2 Vorteile des Gutachterverfahrens für die Therapie 25
3.3 Wie man sich das Schreiben schwer machen kann 27
4. Wie kann das Berkhteschreiben Spaß machen? 29
4.1 »Schreckgespenst Psychodynamik« 31
4.2 Zur Psychodynamik Behandler-Patient-Gutachter 32
4.3 Verwendung von Hilfsmitteln 33
4.4 Zeit und Kraft sparende Strategien zur Berichterstattung 35
5- Was ¡st ein guter Antragsbericht? 37
5-1 Stringenz durch das Poluda-Schema 39
II. Praktischer Teil
Ausführliche Anleitungen
zum Verfassen von Antragsberkhten Sl
Inhalt_
1. Erst- und Umwandlungsantrag 53
Punkt i: Symptomatik 53
Punkt 2: Biografie (Beihilfe: Punkt 4) 56
Punkt 3: Krankheitsanamnese (Beihilfe: unter Punkt 3:
somatischer Befund oder unter Punkt 4:
Biografie aufführen) 74
Punkt 4: Psychopathologischer Befund (Beihilfe: Punkt 2) 76
Punkt 5: Somatischer Befund (Beihilfe: Punkt 3) 79
Punkt 6: Psychodynamik 83
Punkt 6a: Familiärer Befund bei Kindern und Jugendlichen
(im Bericht Punkt 7) 134
Punkt 7: Diagnose (Beihilfe: Punkt 6;
Kinder und Jugendliche: Punkt 8) 135
Punkt 8: Therapieplanung (Beihilfe: Punkt 7;
Kinder und Jugendliche: Punkt 9) 138
Punkt 9: Prognose (Beihilfe: Punkt 8;
Kinder und Jugendliche: Punkt 10) 167
Punkt 10: Umwandlungsantrag (entfallt ganz
bei Beihilfeanträgen; Kinder
und Jugendliche: Punkt 11) 179
Sonderfälle für Erst- bzw. Umwandlungsanträge 185
2. Der Antrag auf Kurzzeittherapie (KZT-Antrag) 190
2.1 KZT-Antrag für Erwachsene 192
Punkt i: Diagnose(n) (ICD-10) 193
Punkt 2: Symptomatik 193
Punkt 3: Wichtige Aspekte des psychischen Befundes 194
Punkt 4: Gleichzeitig bestehende somatische Erkrankungen
(s. ggf. Konsiliarbericht) 195
Punkt 5: Ist ein eindeutiger fokaler Konflikt erkennbar? 195
Punkt 6: Angaben zum fokalen Konflikt 195
Punkt 7: Falls kein fokaler Konflikt erkennbar,
Begründung für die Indikation zur KZT 199
Punkt 8: Bei Gruppenbehandlung: Begründung
für die Indikation zur KZT als Gruppenbehandlung 200
Punkt 9: Prognose 201
2.2 KZT-Antrag für Kinder und Jugendliche 201
Punkt i: Konkrete Beschreibung der aktuellen Symptome 202
_Inhalt
Punkt 2: Für die psychische Störung relevante Aspekte
der Lebensgeschichte einschließlich des Zeitpunktes
der Entstehung der zu behandelnden Symptome
und Angaben zur auslösenden Situation 202
Punkt 3: Psychischer Befund, aktueller Entwicklungsstand
und Beziehungsgestaltung in der Erstbegegnung 203
Punkt 4: Beschreibung der Psychodynamik des zu behandelnden
neurotischen Konflikts und neurosenpsychologische
Diagnosestellung 203
Punkt 5: Diagnose (ICD-io) 204
Punkt 6: Darlegung der Einflussbedingungen durch bedeutsame
Beziehungspersonen und deren Umstellungsfähigkeit 205
Punkt 7: Beschreibung des Behandlungsfokus 205
Punkt 8: Falls kein fokaler Konflikt erkennbar ist, Begründung
für die Indikation zur KZT 206
Punkt 9: Prognose 207
»Profitipp« zum Kurzzeittherapieantrag 207
3- Der Fortführungsantrag 211
Punkt i: Ergänzung zu den Punkten 1-4 zum Erstantrag 213
Punkt 2: Psychodynamik und Verlaufsdynamik (Reflexion
der psychodynamischen Hypothesen des Punktes 6
aus dem Erst- oder Umwandlungsantrag) 217
Punkt 3: Änderung der Diagnose (fällt bei Beihilfe unter Punkt i) 222
Punkt 4: Zusammenfassung des bisherigen Therapieverlaufs
(Beihilfe: 4a) Mitarbeit des Patienten,-4b) Methode:
Punkt 2; 4c) Gruppendynamik: Punkt 3) 223
Punkt 5: Änderung des Behandlungsplanes (Beihilfe: Punkt 4) 228
Punkt 6: Prognose (Beihilfe: Punkt 5) 231
4- Der Ergänzungsbericht PT 3c
(entfallt bei Beihilfeanträgen) 234
Punkt i: »Erwartungen des Patienten
(bei Kindern und Jugendlichen: und seiner Eltern)« 237
Punkt 2: Zielvorstellungen des Therapeuten 238
Punkt 3: Reduzierung der Behandlungsfrequenz 239
Punkt 4: Unbedingt erforderliche Stundenzahl
und Beendigung der Behandlung 239
III. Beispiel-Teil 243
1. Kurzanleitungen zum Berichteschreiben 243
Inhalt_
1.1 Antrag auf Kurzzeittherapie 243
1.2 Erst-/Umwandlungsantrag 247
1.3 Fortführungsantrag 248
2. Musterberichte 249
Umwandlungsantrag tiefenpsychologisch
fundierte Psychotherapie-Fall 1 250
Erster Fortführungsantrag - Fall 1 259
Zweiter Fortführungsantrag - Fall 1 264
Ergänzungsbericht PT 3c - Fall 1 268
KZT-Antrag-Fall 2 270
Der Umwandlungsantrag - Fall 2 276
Umwandlungsantrag analytische Psychotherapie - Fall 3 285
Erster Fortführungsantrag - Fall 3 295
Zweiter Fortführungsantrag - Fall 3 300
Ergänzungsbericht - Fall 3 304
Umwandlungsantrag tiefenpsychologisch
fundierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie -
Fall 4 306
Erster Fortführungsantrag - Fall 4 314
Zweiter Fortführungsantrag - Fall 4 319
Ergänzungsbericht - Fall 4 322
KZT-Antrag Kinder - Fall 5 323
Umwandlungsantrag tiefenpsychologisch
fundierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie -
Fall 6 329
Erster Fortführungsantrag - Fall 6 338
Zweiter Fortführungsantrag - Fall 6 343
Ergänzungsbericht-Fall 6 347
Erstantrag tiefenpsychologisch fundierte Kinder-
und Jugendlichenpsychotherapie (Jugendlicher) - Fall 7 348
Erster Fortführungsantrag - Fall 7 355
Zweiter Fortführungsantrag - Fall 7 360
Ergänzungsbericht-Fall 7 365
Erstantrag analytische Kinder-
und Jugendlichenpsychotherapie - Fall 8 366
Inhalt
3. Psychodynamiken nach strukturellen
und neurotischen Störungen 373
I. Strukturelle Störungen 374
II. Psychoneurosen 387
4. Therapieplanung nach strukturellen
und neurotischen Störungen 397
I. Strukturelle Störungen 397
II. Psychoneurosen 400
5. Prognosen nach strukturellen
und neurotischen Störungen 403
I. Strukturelle Störungen 403
II. Psychoneurosen 405
IV. Nix wie wegl Anleitung zum »Eintüten«
Das Ausfüllen der Formulare -
die »Versandpapiere« zum Patienten 409
1. Gesetzliche Krankenkassen 410
PTV i: Antragsformular 410
PTV 2: Angaben des Therapeuten 411
PTV 3: Beiblatt zum Bericht an den Gutachter 413
2. Beihilfe 416
Antragsformular 416
Vorblatt zum Bericht an den Gutachter 418
Bericht an den Gutachter 418
Umschlag für Beihilfe 419
3. Übersicht über die erforderlichen Unterlagen 420
Gesetzliche Krankenkassen 420
Beihilfe 421
V. Besondere Fälle und andere Fragen zu Anträgen 424
1. »Nach der Therapie ist vor der Therapie« -
Therapie nach der Zweijahresfrist 424
2. Vorgehen nach Ende der Richtlinienstunden: der 3.
Fortführungsantrag 424
3. Den Bericht dem Patienten zeigen? 427
4. Den Bericht zusammen mit dem Patienten schreiben? 428
f
Inhalt_
5. Die Befreiung von der Berichtspflicht bei KZT-Anträgen 429
KZT-Antragsbefreiung Erwachsenentherapie 429
KZT-Antragsbefreiung Kinder-
und Jugendlichenpsychotherapie 429
KZT-Antragsbefreiung Erwachsenentherapie
und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie -
»Einzel- und Gruppentherapie auf einen Streich« 429
6. »Troubleshooting« 430
Nachfragen des Gutachters 430
Wenigerstunden als erwartet 431
7. Antrag abgelehnt 432
8. Geänderter Bericht zum Antrag 433
Vorgehen beim geänderten Bericht 433
9. Das Obergutachten 436
Vorgaben der gesetzlichen Krankenkassen 436
Vorgaben der Beihilfe 436
Vorgehen beim Obergutachten 436
Beispiele für Obergutachten 441
10. Auch das Obergutachten wird abgelehnt 447
ii. Ablehnen von Cutachtern 448
12. Einige Tipps, wie Sie Gutachter nerven können 449
13. Übersichten 450
Die Antragsschritte 450
Abrechnungsziffern 451
Abrechnungsbetspiele 456
VI. Hilfsmittel zur Berichterstellung
Zeit- und Berichtemanagement 459
1. »Zu viel auf einmal« - Zeitmanagement beim
Berichteschreiben 459
2. Berichte durch andere erstellen lassen (»Ghostwriter«) 463
3. Berichte supervidieren lassen 464
4. Berichte diktieren 464
5. Diktiersoftware 465
6. Antragssoftware 465
10
_Inhalt
VII. Anhang
Formulare und Vorschriften 469
i. Vorschriften der Krankenkassen 469
Informationsblatt zum Erstellen des Berichts
für tiefenpsychologisch fundierte und analytische
Therapie bei Erwachsenen 469
Bericht zum KZT-Antrag (der Bericht sollte
1 bis i Vi DIN A4 Seiten nicht überschreiten) 470
Bericht zum Erst- oder Umwandlungsantrag
(der Bericht sollte 3 DIN A4 Seiten nicht überschreiten) 471
Bericht zum Fortführungsantrag 473
Ergänzungsbericht 474
Informationsblatt für tiefenpsychologisch fundierte und
analytische Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen 475
Bericht zum KZT-Antrag PT 3/KZT [K] bzw. PT 3/KZT [K] EK 475
Bericht zum Erst- oder Umwandlungsantrag/LZT-
PT 3a [K] bzw. PT 3a [K] EK 476
Bericht zum Fortführungsantrag - PT 3b (K) bzw. PT 3b (K) EK 477
Ergänzungsbericht-PT3c(K) 480
Psychotherapierichtlinien 481
Psychotherapievereinbarung 506
Beihilfevorschriften (Auszug) 528
Informationsblatt Beihilfe 534
Erstantrag 534
Bericht zum Fortführungsantrag 536
2. Formularvordrucke - Gesetzliche Krankenkassen 537
Antrag des Patienten auf Psychotherapie PTV 1 537
Angaben des Therapeuten PTV 2 538
Deckblatt zum Bericht an den Gutachter PTV 3 Erwachsene 539
Deckblatt zum Bericht an den Gutachter PTV 3 Kinder und
Jugendliche 540
Konsiliarbericht -Ausgabe Arzt/Therapeut (ohne
Unkenntlichmachung) 541
Konsiliarbericht Krankenkasse 542
Konsiliarbericht Gutachter 543
Umschlag für den Gutachter 544
11
Inhalt_
Vordrucke Beihilfe 545
Antrags-Formular Erstantrag 545
Konsiliarbericht 549
Vorblatt zum Bericht an den Gutachter (anonymisiert) 550
3. ICD-10 Diagnosen Kapitel F 554
Bücher zum Antragschreiben 566
Antragssoftware 567
Literatur 569
Stichwortverzeichnis 573
Über den Autor 585
12 |
any_adam_object | 1 |
author | Adler, Dieter |
author_facet | Adler, Dieter |
author_role | aut |
author_sort | Adler, Dieter |
author_variant | d a da |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040367535 |
classification_rvk | CU 6000 |
ctrlnum | (OCoLC)809371465 (DE-599)DNB1021564044 |
dewey-full | 616.8914 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.8914 |
dewey-search | 616.8914 |
dewey-sort | 3616.8914 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Psychologie Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040367535</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120918</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120816s2012 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1021564044</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783837921977</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 59.90 (DE), EUR 61.60 (AT), sfr 79.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8379-2197-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3837921972</subfield><subfield code="9">3-8379-2197-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783837921977</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)809371465</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1021564044</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.8914</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19117:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Adler, Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Antrag auf psychodynamische Psychotherapie</subfield><subfield code="b">Ein Leitfaden zur Berichterstellung (inkl. Kinder- und Jugendlichen- und Gruppenpsychotherapie)</subfield><subfield code="c">Dieter Adler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gießen, Lahn</subfield><subfield code="b">Psychosozial-Verlag</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">584 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield><subfield code="e">1 CD-ROM</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">psychosozial</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheint: Juli 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Antrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122813-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenkasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120613-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188682-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizinisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074675-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychodynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176205-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144384-6</subfield><subfield code="a">Beispielsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Psychodynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176205-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Medizinisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074675-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Krankenkasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120613-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Antrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122813-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Psychotherapie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047746-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Psychodynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176205-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Medizinisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074675-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Krankenkasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120613-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Antrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122813-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Vorlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188682-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4011758&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025221217&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025221217</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content |
genre_facet | Beispielsammlung |
id | DE-604.BV040367535 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T00:06:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783837921977 3837921972 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025221217 |
oclc_num | 809371465 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 584 S. 210 mm x 148 mm 1 CD-ROM |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Psychosozial-Verlag |
record_format | marc |
series2 | psychosozial |
spelling | Adler, Dieter Verfasser aut Der Antrag auf psychodynamische Psychotherapie Ein Leitfaden zur Berichterstellung (inkl. Kinder- und Jugendlichen- und Gruppenpsychotherapie) Dieter Adler Gießen, Lahn Psychosozial-Verlag 2012 584 S. 210 mm x 148 mm 1 CD-ROM txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier psychosozial Erscheint: Juli 2012 Antrag (DE-588)4122813-3 gnd rswk-swf Krankenkasse (DE-588)4120613-7 gnd rswk-swf Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd rswk-swf Vorlage (DE-588)4188682-3 gnd rswk-swf Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 gnd rswk-swf Psychodynamik (DE-588)4176205-8 gnd rswk-swf (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content Psychotherapie (DE-588)4047746-0 s Psychodynamik (DE-588)4176205-8 s Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 s Krankenkasse (DE-588)4120613-7 s Antrag (DE-588)4122813-3 s DE-604 Vorlage (DE-588)4188682-3 s X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4011758&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025221217&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Adler, Dieter Der Antrag auf psychodynamische Psychotherapie Ein Leitfaden zur Berichterstellung (inkl. Kinder- und Jugendlichen- und Gruppenpsychotherapie) Antrag (DE-588)4122813-3 gnd Krankenkasse (DE-588)4120613-7 gnd Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd Vorlage (DE-588)4188682-3 gnd Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 gnd Psychodynamik (DE-588)4176205-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122813-3 (DE-588)4120613-7 (DE-588)4047746-0 (DE-588)4188682-3 (DE-588)4074675-6 (DE-588)4176205-8 (DE-588)4144384-6 |
title | Der Antrag auf psychodynamische Psychotherapie Ein Leitfaden zur Berichterstellung (inkl. Kinder- und Jugendlichen- und Gruppenpsychotherapie) |
title_auth | Der Antrag auf psychodynamische Psychotherapie Ein Leitfaden zur Berichterstellung (inkl. Kinder- und Jugendlichen- und Gruppenpsychotherapie) |
title_exact_search | Der Antrag auf psychodynamische Psychotherapie Ein Leitfaden zur Berichterstellung (inkl. Kinder- und Jugendlichen- und Gruppenpsychotherapie) |
title_full | Der Antrag auf psychodynamische Psychotherapie Ein Leitfaden zur Berichterstellung (inkl. Kinder- und Jugendlichen- und Gruppenpsychotherapie) Dieter Adler |
title_fullStr | Der Antrag auf psychodynamische Psychotherapie Ein Leitfaden zur Berichterstellung (inkl. Kinder- und Jugendlichen- und Gruppenpsychotherapie) Dieter Adler |
title_full_unstemmed | Der Antrag auf psychodynamische Psychotherapie Ein Leitfaden zur Berichterstellung (inkl. Kinder- und Jugendlichen- und Gruppenpsychotherapie) Dieter Adler |
title_short | Der Antrag auf psychodynamische Psychotherapie |
title_sort | der antrag auf psychodynamische psychotherapie ein leitfaden zur berichterstellung inkl kinder und jugendlichen und gruppenpsychotherapie |
title_sub | Ein Leitfaden zur Berichterstellung (inkl. Kinder- und Jugendlichen- und Gruppenpsychotherapie) |
topic | Antrag (DE-588)4122813-3 gnd Krankenkasse (DE-588)4120613-7 gnd Psychotherapie (DE-588)4047746-0 gnd Vorlage (DE-588)4188682-3 gnd Medizinisches Gutachten (DE-588)4074675-6 gnd Psychodynamik (DE-588)4176205-8 gnd |
topic_facet | Antrag Krankenkasse Psychotherapie Vorlage Medizinisches Gutachten Psychodynamik Beispielsammlung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4011758&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025221217&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT adlerdieter derantragaufpsychodynamischepsychotherapieeinleitfadenzurberichterstellunginklkinderundjugendlichenundgruppenpsychotherapie |