Die Immunität von Staatsunternehmen im zivilrechtlichen Erkenntnis- und Vollstreckungsverfahren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2012
|
Schriftenreihe: | Kölner Schriften zu Recht und Staat
50 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 306 S. |
ISBN: | 9783631638460 3631638469 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040362505 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130311 | ||
007 | t | ||
008 | 120813s2012 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N29 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 102413881X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631638460 |c Gb. : EUR 57.95 (DE), EUR 59.60 (AT), sfr 66.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-63846-0 | ||
020 | |a 3631638469 |9 3-631-63846-9 | ||
035 | |a (OCoLC)802338375 | ||
035 | |a (DE-599)DNB102413881X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-739 |a DE-634 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 341.260943 |2 22//ger | |
084 | |a PR 2202 |0 (DE-625)139521: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pullen, Julia |d 1985- |e Verfasser |0 (DE-588)1024186105 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Immunität von Staatsunternehmen im zivilrechtlichen Erkenntnis- und Vollstreckungsverfahren |c Julia Pullen |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2012 | |
300 | |a 306 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kölner Schriften zu Recht und Staat |v 50 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2012 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staatenimmunität |0 (DE-588)4230755-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erkenntnisverfahren |0 (DE-588)4015288-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vollstreckungsverfahren |0 (DE-588)4136162-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliches Unternehmen |0 (DE-588)4075581-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Öffentliches Unternehmen |0 (DE-588)4075581-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ausland |0 (DE-588)4068999-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Erkenntnisverfahren |0 (DE-588)4015288-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Vollstreckungsverfahren |0 (DE-588)4136162-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Staatenimmunität |0 (DE-588)4230755-7 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Kölner Schriften zu Recht und Staat |v 50 |w (DE-604)BV011456947 |9 50 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4073484&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025216328&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025216328 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807953419402477568 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
LITERATURVERZEICHNIS . 15
A.) EINLEITUNG 35
I.) EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMATIK 35
II.) GANG DER UNTERSUCHUNG 37
B.) UEBERBLICK UEBER DAS RECHT DER ALLGEMEINEN STAATENIMMUNITAET 39 I.)
BEDEUTUNG UND ENTWICKLUNG DER STAATENIMMUNITAET 39
1.) BEDEUTUNG DER IMMUNITAET 39
2.) ENTWICKLUNG UND VOELKERRECHTLICHE VERANKERUNG DER IMMUNITAET 4 0 A.)
IMMUNITAET IM ERKENNTNISVERFAHREN 40
AA.) IMMUNITAET IM VOELKERVERTRAGSRECHT 41
BB.) IMMUNITAET IM VOELKERGEWOHNHEITSRECHT 42
CC.) IMMUNITAET AUFGRUND ALLGEMEINER RECHTSGRUNDSAETZE? 47 B.)
VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 47
AA.) VOLLSTRECKUNGSIMMUNITAET IM VOELKERVERTRAGSRECHT 47
BB.) VOLLSTRECKUNGSIMMUNITAET IM VOELKERGEWOHNHEITSRECHT 49 3.)
ZWISCHENERGEBNIS 51
II.) DIE RESTRIKTIVE STAATENIMMUNITAET IM EINZELNEN 51
1.) ERKENNTNISVERFAHREN 51
A.) ABSTRAKTE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN HOHEITLICHEM UND NICHT
HOHEITLICHEM VERHALTEN 52
B.) UNTERSCHEIDUNG MITHILFE VON KONKRETEN FALLGRUPPEN 54
C.) VERGLEICH DER BEIDEN UNTERSCHEIDUNGSMETHODEN 56
D.) ZWISCHENERGEBNIS ZUM INHALT DER RESTRIKTIVEN IMMUNITAET IM
ERKENNTNISVERFAHREN 58
2.) VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 58
A.) ZULAESSIGE VOLLSTRECKUNGSOBJEKTE 59
B.) ZEITLICHER ANKNUEPFUNGSPUNKT 61
C.) KONNEXITAETSERFORDERNIS ALS WEITERE VOLLSTRECKUNGSVORAUSSETZUNG? 63
3.) ZWISCHENERGEBNIS 63
III.) IMMUNITAETSVERZICHT 64
1.) BEDEUTUNG UND RECHTSNATUR DES IMMUNITAETSVERZICHTS 64
2.) VORAUSSETZUNGEN FUER EINEN WIRKSAMEN VERZICHT 65
3.) WIRKUNG UND TRAGWEITE DES VERZICHTS 66
IV.) ERGEBNIS ZUM RECHT DER ALLGEMEINEN STAATENIMMUNITAET 68
C.) DAS RECHT DER IMMUNITAET VON STAATSUNTERNEHMEN 69
HTTP://D-NB.INFO/102413881X
IMAGE 2
8
INHALT
I.) DER BEGRIFF DES STAATSUNTERNEHMENS 69
1.) BESTANDSAUFNAHME ZUM BEGRIFF,STAATSUNTERNEHMEN' 69
A.) DIE BESTIMMUNG DES BEGRIFFS , STAATSUNTERNEHMEN' IN DER DEUTSCHEN
RECHTSPRAXIS UND LITERATUR 69
B.) DIE BESTIMMUNG DES BEGRIFFS ,STAATSUNTERNEHMEN' IN ANDEREN STAATEN
71
C.) DIE BEGRIFFSBESTIMMUNG IN DEN IMMUNITAETSABKOMMEN 74 D.)
ZWISCHENERGEBNIS 75
2.) UNTERSUCHUNG DER VERSCHIEDENEN, IN DEN BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
VERWENDETEN MERKMALE : 75
A.) RECHTLICHE SELBSTSTAENDIGKEIT 76
B.) VERFOLGUNG WIRTSCHAFTLICHER ZWECKE 77
C.) EINRICHTUNGEN VON GEBIETSKOERPERSCHAFTEN.; 78
D.) RECHTSFORM DES UNTERNEHMENS 81
E.) DAS MASS DER STAATLICHEN BETEILIGUNG/ KONTROLLE 82
AA.) STAATLICHKEIT KRAFT VOLL- BZW. MEHRHEITSEIGENTUMS 82
BB.) STAATLICHKEIT KRAFT (GESETZLICHER) ERMAECHTIGUNG 83
AAA.) ORIENTIERUNG AN DER ZURECHNUNG ZUM STAAT NACH DEN
VOELKERRECHTLICHEN REGELN UEBER STAATENVERANTWORTLICHKEIT 83 BBB.) ART. 5
ILC-ENTWURF : 84
CCC.) UEBERTRAGUNG A U F DIE EINSTUFUNG EINES UNTERNEHMENS ALS
STAATSUNTERNEHMEN 85
CC.) STAATLICHKEIT KRAFT STAATLICHER KONTROLLE 86
AAA.) ART 8 ILC-ENTWURF U N D DIE RECHTSPRECHUNG ZUR ZURECHNUNG IM
NICARAGUA-FALL UND IM TADIC-FALL 87
BBB.) UEBERTRAGUNG A U F DIE EINSTUFUNG EINES UNTERNEHMENS ALS
STAATSUNTERNEHMEN 89
DD.) ZUSAMMENFASSUNG 91
3.) ERGEBNIS: BEGRIFF DES STAATSUNTERNEHMENS 91
II.) DIE AKTUELLE RECHTSLAGE ZUR IMMUNITAET VON STAATSUNTERNEHMEN IM
ERKENNTNISVERFAHREN 92
1.) DIE IMMUNITAET VON STAATSUNTERNEHMEN IM VOELKERVERTRAGSRECHT 92 A.)
ART. 27 DES EUROPAEISCHEN UEBEREINKOMMENS UEBER STAATEN IMMUNITAET ; 92
B.) ART. 2 NR. 1 B, III) DES UN-UEBEREINKOMMENS UEBER STAATEN IMMUNITAET
94
C.) ZWISCHENERGEBNIS 95
IMAGE 3
INHALT
9
2.) DIE IMMUNITAET VON STAATSUNTERNEHMEN IM VOELKERGEWOHNHEITSRECHT .96
A.) DIE ENTWICKLUNG DES RECHTS DER IMMUNITAET VON STAATSUNTER NEHMEN IN
DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND ; 9 6
AA.) DIE DEUTSCHE RECHTSPRAXIS BIS ENDE DER 70ER JAHRE DES 20.
JAHRHUNDERTS 96
BB.) DIE DEUTSCHE RECHTSPRAXIS IN DEN 80ER JAHREN DES 20. JAHRHUNDERTS
98
CC.) DIE DEUTSCHE RECHTSPRAXIS BIS HEUTE 100
DD.) ZWISCHENERGEBNIS * . 104
B.) DAS RECHT DER IMMUNITAET VON STAATSUNTERNEHMEN IN ANDEREN STAATEN 105
. AA.) EUROPAEISCHE STAATEN 105
AAA.) FRANKREICH 105
BBB.) BELGIEN 107
CCC.) OESTERREICH 108
DDD.) SCHWEIZ 109
EEE.) WEITERE EUROPAEISCHE STAATEN 111
BB.) COMMON LAW STAATEN MIT IMMUNITAETSGESETZEN 111
AAA.) USA UND KANADA ; 111
BBB.) DAS VEREINIGTE KOENIGREICH, SINGAPUR, PAKISTAN, SUEDAFRIKA UND
AUSTRALIEN 113
CC.) WEITERE AUSSEREUROPAEISCHE STAATEN 116
C.) ZWISCHENERGEBNIS 118
3.) ZUSAMMENFASSUNG UND BEWERTUNG: DIE FUNKTIONALE BETRACHTUNGS WEISE !
. - 118
III.) BESTIMMUNG DES FUER DIE FUNKTIONALE BETRACHTUNGSWEISE ZENTRALEN
MERKMALS HOHEITLICH' : 121
1.) VORUEBERLEGUNG: WELCHE RECHTSORDNUNG BESTIMMT DAS MERKMAL
.HOHEITLICH'? : 121
A.) RECHTSPRECHUNG ZUR FRAGE DER MASSGEBLICHEN RECHTSORDNUNG 122 B.)
BEWERTUNG UND STELLUNGNAHME 125
2.) VOELKERVERTRAGSRECHTLICHE DEFINITION DES BEGRIFFS .HOHEITLICH'? 127
3.) VOELKERGEWOHNHEITSRECHTLICHE DEFINITION DES BEGRIFFS .HOHEITLICH'?
129 A.) DER BEGRIFF .HOHEITLICH' IN DER DEUTSCHEN IMMUNITAETSRECHT
SPRECHUNG ; 130
AA.) RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 130 AAA.) DARSTELLUNG
DER RELEVANTEN ENTSCHEIDUNGEN 130
IMAGE 4
10
INHALT
BBB.) BEWERTUNG 132
BB.) RECHTSPRECHUNG AUS DEM BEREICH DER ALLGEMEINEN ZIVILGERICHTSBARKEIT
133
AAA.) DARSTELLUNG DER RELEVANTEN ENTSCHEIDUNGEN.; 133
BBB.) BEWERTUNG 139
CC.) RECHTSPRECHUNG AUS DEM BEREICH DER ARBEITSGERICHTSBARKEIT. 140
AAA.) DARSTELLUNG DER RELEVANTEN ENTSCHEIDUNGEN 141
BBB.) BEWERTUNG 146
DD.) BEWERTUNG DER DEUTSCHEN RECHTSPRECHUNG 147
EE.) ZWISCHENERGEBNIS ZUR RECHTSPRAXIS IN DEUTSCHLAND : 150 B.) DER
BEGRIFF .HOHEITLICH' IN DER RECHTSPRECHUNG ANDERER EURO PAEISCHER
STAATEN OHNE IMMUNITAETSGESETZ 150
AA.) DARSTELLUNG DER RECHTSPRECHUNG 150
BB.) BEWERTUNG UND ZWISCHENERGEBNIS ZUR RECHTSPRAXIS DER ANDEREN STAATEN
156
C.) BEWERTUNG DER GEFUNDENEN ZWISCHENERGEBNISSE BEZUEGLICH DER BESTIMMUNG
DES BEGRIFFS .HOHEITLICH' 157
D.) ERGEBNIS ZUR BEGRIFFSBESTIMMUNG MITHILFE DES .
VOELKERGEWOHNHEITSRECHTS: BESTEHENDE WEST-EUROPAEISCHE PRAXIS UND NEUE
TENDENZ IN DER RECHTSPRECHUNG 159
4.) DEFINITION DES BEGRIFFS .HOHEITLICH' MITHILFE DER ALLGEMEINEN
RECHTSGRUNDSAETZE DES VOELKERRECHTS? 160
5.) ERGEBNIS 160
6.) KONSEQUENZEN FUER DIE RECHTSPRAXIS DER UNTERSUCHTEN STAATEN 161 IV.)
KONKRETISIERUNG DER NEUEN TENDENZ IN DER RECHTSPRECHUNG FUER DIE
BESTIMMUNG DES BEGRIFFES .HOHEITLICH' ; 165
1.) GRUENDE FUER EINE WEITERGEHENDE UNTERSUCHUNG DER NEUEN TENDENZ IN DER
RECHTSPRECHUNG 165
2.) KONKRETISIERUNG DES NEUEN ANSATZES IN DER DEUTSCHEN RECHT SPRECHUNG
: 169
A.) METHODISCHE EINORDNUNG DER VORGEHENSWEISE 169
AA.) ZULAESSIGKEIT DES RUECKGRIFFS A U F NATIONALES RECHT 170
BB.) ZULAESSIGKEIT DES RUECKGRIFFS A U F THEMENFREMDE VORSCHRIFTEN. 172
B.) UNTERSUCHUNG VERSCHIEDENER VORSCHRIFTEN IM HINBLICK AUF KRITERIEN
ZUR BESTIMMUNG DES BEGRIFFS .HOHEITLICH' 176
AA.) KONKRETISIERUNG DURCH DAS EUROPARECHT 176
AAA.) PRIMAERRECHT 177
IMAGE 5
INHALT 11
(1) ART. 51 AEUV (EX-ART. 45 EG) - NIEDERLASSUNGSFREIHEIT. 177
(2) -WETTBEWERBSRECHT 179
BBB.) SEKUNDAERRECHT: EUROPAEISCHES PROZESSRECHT 182
CCC.) ZWISCHENERGEBNIS ; 184
BB.) KONKRETISIERUNG DURCH DAS GRUNDGESETZ 185
AAA.) DER BEGRIFF .HOHEITLICH' IN ART. 12A ABS. 3 GG 185
BBB.) MIT DEM BEGRIFF,HOHEITLICH' VERGLEICHBARE BEGRIFFE IM GRUNDGESETZ
186
(1) ART. 23 ABS. 1 SATZ 2 GG UND ART. 24 ABS. 1 GG 186
(2) ART. 30 G G 188
(3) ART. 33 ABS. 4 GG ; 190
(4) ART. 87F ABS. 2 SATZ 2 GG 193
CCC.) ZWISCHENERGEBNIS : 194
CC.) KONKRETISIERUNG DURCH EINFACHGESETZLICHE REGELUNGEN 194 AAA.) §4
ABS. 5 KOERPERSCHAFTSTEUERGESETZ * . 194
BBB.) §130 GWB 197
CCC.) BUNDES- BZW. LANDESHAUSHALTSORDNUNGEN 199
DDD.) ZWISCHENERGEBNIS 200
C.) UNTERSUCHUNG DER GEFUNDENEN KRITERIEN IM HINBLICK A U F IHRE
GEEIGNETHEIT FUER DEN KONKRETISIERUNGSVORSCHLAG 200
AA.) BEWERTUNG DES KRITERIUMS DES UEBER-/UNTERORDNUNGSVERHAELTNISSES BZW.
DER MOEGLICHKEIT DER AUSUEBUNG VON ZWANGSBEFUG NISSEN 201
AAA.) PROBLEM: FORMALE AUSRICHTUNG DER KRITERIEN 202
BBB.) PROBLEM: THEMATISCHE DISKREPANZEN 203
CCC.) FOLGE: UNGEEIGNETHEIT DIESER KRITERIEN FUER EINE BEGRIFFSBESTIMMUNG
IM RAHMEN DER IMMUNITAETSPROBLEMATIK .204 BB.) BEWERTUNG DER WEITER
GEFASSTEN, MATERIELLEN KRITERIEN 205 AAA.) BEWERTUNG DER EINZELNEN
MERKMALE 205
(1) DER ASPEKT DES OEFFENTLICHEN INTERESSES 205
(2) DER ASPEKT DER (FEHLENDEN) GEWINNERZIELUNGSABSICHT/ - MOEGLICHKEIT
206
(3) DER ASPEKT DER FINANZIERUNG AUS DEM STAATSHAUSHALT 208 (4) DER
ASPEKT DER. (FEHLENDEN) WETTBEWERBSSITUATION ZU PRIVATUNTERNEHMEN 209
IMAGE 6
12 INHALT
BBB.) FOLGE: GEEIGNETHEIT DES ASPEKTS DER WETTBEWERBS
SITUATION ALS ZENTRALES KRITERIUM FUER EINE BEGRIFFSBESTIMMUNG IM RAHMEN
DER IMMUNITAETSPROBLEMATIK 210
D.) FORMULIERUNG DES KONKRETISIERUNGSVORSCHLAGS 211
E.) ERLAEUTERUNG DES KONKRETISIERUNGSVORSCHLAGS . * 211
3.) UEBERPRUEFUNG DES KONKRETISIERUNGSVORSCHLAGS IM HINBLICK AUF
ALLGEMEINE IMMUNITAETSRECHTLICHE ENTWICKLUNGEN UND VOELKERRECHTLICHE
GRUNDSAETZE 216
A.) ENTWICKLUNGEN IM ALLGEMEINEN IMMUNITAETSRECHT 216
B.) DAS TERRITORIALITAETSPRINZIP UND DER GRUNDSATZ DER
GEBIETSAUSSCHLIESSLICHKEIT 218
4.) ERGEBNIS 220
V.) DIE AKTUELLE RECHTSLAGE ZUR IMMUNITAET VON STAATSUNTERNEHMEN IM
VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 223
1.) DIE IMMUNITAET VON STAATSUNTERNEHMEN IM VOELKERVERTRAGSRECHT 224 2.)
DIE IMMUNITAET VON STAATSUNTERNEHMEN IM VOELKERGEWOHNHEITS RECHT 226
A.) DAS RECHT DER VOLLSTRECKUNGSIMMUNITAET VON STAATSUNTERNEHMEN IN DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND. 227
AA.) DIE TRENDTEX-ENTSCHEIDUNG DES LG FRANKFURT AUS DEM JAHRE 1975 227
BB.) ENTSCHEIDUNGEN ZUR NATIONAL IRANIAN OIL COMPANY IN DEN 80ER JAHREN
227
CC.) SEIT 2008 ERGANGENE ENTSCHEIDUNGEN IN BEZUG A U F EIN RUSSISCHES
STAATSUNTERNEHMEN 229
DD.) ENTSCHEIDUNG DES K G BERLIN AUS DEM JAHRE 2010 235
EE.) ZWISCHENERGEBNIS 236
B.) DAS RECHT DER VOLLSTRECKUNGSIMMURIITAET VON STAATSUNTERNEHMEN IN
ANDEREN STAATEN 236
AA.) EUROPAEISCHE STAATEN 236
AAA.) BELGIEN 236
BBB.) FRANKREICH 239
CCC.) SCHWEIZ 240
DDD.) WEITERE EUROPAEISCHE STAATEN 241
BB.) COMMON LAW STAATEN MIT IMMUNITAETSGESETZEN 242
AAA.) USA 242
BBB.) DAS VEREINIGTE KOENIGREICH, SINGAPUR UND PAKISTAN 244
IMAGE 7
INHALT 13
CCC.) AUSTRALIEN 245
DDD.) KANADA. 246
CC.) WEITERE AUSSEREUROPAEISCHE STAATEN.: 247
C.) ERGEBNIS 248
VI.) UEBERTRAGUNG DES KONKRETISIERUNGSVORSCHLAGES A U F DAS RECHT DER V
OLLSTRECKUNGSIMMUNITAET 249
1.) UEBERTRAGBARKEIT DES KONKRETISIERUNGSVORSCHLAGS A U F DIE
VOLLSTRECKUNGSIMMUNITAET 250
2.) INHALTLICHE UEBERPRUEFUNG DER UEBERTRAGUNG DES
KONKRETISIERUNGSVORSCHLAGS IM HINBLICK A U F DIE ENTWICKLUNGEN IM
ALLGEMEINEN IMMUNITAETS- UND VOELKERRECHT 253
3.) ERGEBNIS 254
D.) DAS RECHT DER IMMUNITAET IM FALL VON MENSCHENRECHTSVERLETZUNGEN 257
I.) UEBERBLICK UEBER DIE ALLGEMEINE PROBLEMATIK 258
1.) UEBERBLICK UEBER DAS RECHT DER MENSCHENRECHTE 258
2.) DISKUSSION EINER MENSCHENRECHTSSPEZIFISCHEN IMMUNITAETSBESCHRAENKUNG
260
A.) IMPLIZITER IMMUNITAETSVERZICHT 261
B.) GEBIETSBEZOGENE DELIKTSAUSNAHME 262
C.) UNTERGANG VON VOELKERGEWOHNHEITSRECHT, WELCHES DIE AUSUEBUNG DER
GERICHTSBARKEIT BEI FORUMSTAATSDELIKTEN VERBIETET 264
D.) ANKNUEPFUNG AN DIE IUS-COGENS- QUALITAET DER MENSCHENRECHTE 265 E.)
ANKNUEPFUNG AN DEN LEX-SPECIALIS- GRUNDSATZ 266
F.) AUSUEBUNG VON GERICHTSBARKEIT ALS REPRESSALIE 268
G.) VERWIRKUNG VON IMMUNITAET 269
H.) ANALOGIE ZUR INDIVIDUELLEN STRAFRECHTLICHEN VERANTWORTLICHKEIT
STAATLICHER FUNKTIONSTRAEGER 271
I.) ANKNUEPFUNG AN DEN GRUNDSATZ DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT 272 J.)
ZWISCHENERGEBNIS 274
II. UNTERSUCHUNG IM HINBLICK AUF DIE IMMUNITAET VON STAATSUNTER NEHMEN
276
E.) ERGEBNISSE DER ARBEIT UND AUSBLICK 281
I.) ERGEBNISSE DER ARBEIT 281
II.) AUSBLICK 284
ANHANG A 287
DIE IMMUNITAET VON STAATSUNTERNEHMEN IN DER PRAKTISCHEN ANWENDUNG 287
IMAGE 8
14
INHALT
I.) LEITFADEN FUER DIE PRAXIS FUER STAATEN OHNE IMMUNITAETSGESETZ WIE DIE
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 287
II.) ANWENDUNGSBEISPIEL: GOETHE-INSTITUT 290
ANHANG B 297
DER BESCHLUSS DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS VOM 12.10.2011 297 ANHANG C
301
DAS URTEIL DES INTERNATIONALEN GERICHTSHOFS "DEUTSCHLAND GEGEN
ITALIEN". 301 |
any_adam_object | 1 |
author | Pullen, Julia 1985- |
author_GND | (DE-588)1024186105 |
author_facet | Pullen, Julia 1985- |
author_role | aut |
author_sort | Pullen, Julia 1985- |
author_variant | j p jp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040362505 |
classification_rvk | PR 2202 |
ctrlnum | (OCoLC)802338375 (DE-599)DNB102413881X |
dewey-full | 341.260943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 341 - Law of nations |
dewey-raw | 341.260943 |
dewey-search | 341.260943 |
dewey-sort | 3341.260943 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040362505</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130311</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120813s2012 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N29</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">102413881X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631638460</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 57.95 (DE), EUR 59.60 (AT), sfr 66.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-63846-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631638469</subfield><subfield code="9">3-631-63846-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)802338375</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB102413881X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">341.260943</subfield><subfield code="2">22//ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2202</subfield><subfield code="0">(DE-625)139521:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pullen, Julia</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024186105</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Immunität von Staatsunternehmen im zivilrechtlichen Erkenntnis- und Vollstreckungsverfahren</subfield><subfield code="c">Julia Pullen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">306 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kölner Schriften zu Recht und Staat</subfield><subfield code="v">50</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2012</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatenimmunität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4230755-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erkenntnisverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015288-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vollstreckungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136162-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075581-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentliches Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075581-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ausland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068999-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Erkenntnisverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015288-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Vollstreckungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136162-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Staatenimmunität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4230755-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kölner Schriften zu Recht und Staat</subfield><subfield code="v">50</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011456947</subfield><subfield code="9">50</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4073484&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025216328&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025216328</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040362505 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T00:05:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631638460 3631638469 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025216328 |
oclc_num | 802338375 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-188 DE-739 DE-634 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-188 DE-739 DE-634 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-29 |
physical | 306 S. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Kölner Schriften zu Recht und Staat |
series2 | Kölner Schriften zu Recht und Staat |
spelling | Pullen, Julia 1985- Verfasser (DE-588)1024186105 aut Die Immunität von Staatsunternehmen im zivilrechtlichen Erkenntnis- und Vollstreckungsverfahren Julia Pullen Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2012 306 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kölner Schriften zu Recht und Staat 50 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2012 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Staatenimmunität (DE-588)4230755-7 gnd rswk-swf Erkenntnisverfahren (DE-588)4015288-1 gnd rswk-swf Vollstreckungsverfahren (DE-588)4136162-3 gnd rswk-swf Ausland (DE-588)4068999-2 gnd rswk-swf Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 s Ausland (DE-588)4068999-2 s Erkenntnisverfahren (DE-588)4015288-1 s Vollstreckungsverfahren (DE-588)4136162-3 s Staatenimmunität (DE-588)4230755-7 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Kölner Schriften zu Recht und Staat 50 (DE-604)BV011456947 50 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4073484&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025216328&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pullen, Julia 1985- Die Immunität von Staatsunternehmen im zivilrechtlichen Erkenntnis- und Vollstreckungsverfahren Kölner Schriften zu Recht und Staat Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Staatenimmunität (DE-588)4230755-7 gnd Erkenntnisverfahren (DE-588)4015288-1 gnd Vollstreckungsverfahren (DE-588)4136162-3 gnd Ausland (DE-588)4068999-2 gnd Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4230755-7 (DE-588)4015288-1 (DE-588)4136162-3 (DE-588)4068999-2 (DE-588)4075581-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Immunität von Staatsunternehmen im zivilrechtlichen Erkenntnis- und Vollstreckungsverfahren |
title_auth | Die Immunität von Staatsunternehmen im zivilrechtlichen Erkenntnis- und Vollstreckungsverfahren |
title_exact_search | Die Immunität von Staatsunternehmen im zivilrechtlichen Erkenntnis- und Vollstreckungsverfahren |
title_full | Die Immunität von Staatsunternehmen im zivilrechtlichen Erkenntnis- und Vollstreckungsverfahren Julia Pullen |
title_fullStr | Die Immunität von Staatsunternehmen im zivilrechtlichen Erkenntnis- und Vollstreckungsverfahren Julia Pullen |
title_full_unstemmed | Die Immunität von Staatsunternehmen im zivilrechtlichen Erkenntnis- und Vollstreckungsverfahren Julia Pullen |
title_short | Die Immunität von Staatsunternehmen im zivilrechtlichen Erkenntnis- und Vollstreckungsverfahren |
title_sort | die immunitat von staatsunternehmen im zivilrechtlichen erkenntnis und vollstreckungsverfahren |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Staatenimmunität (DE-588)4230755-7 gnd Erkenntnisverfahren (DE-588)4015288-1 gnd Vollstreckungsverfahren (DE-588)4136162-3 gnd Ausland (DE-588)4068999-2 gnd Öffentliches Unternehmen (DE-588)4075581-2 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Staatenimmunität Erkenntnisverfahren Vollstreckungsverfahren Ausland Öffentliches Unternehmen Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4073484&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025216328&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011456947 |
work_keys_str_mv | AT pullenjulia dieimmunitatvonstaatsunternehmenimzivilrechtlichenerkenntnisundvollstreckungsverfahren |