Das Bundesnaturschutzgesetz vom 20. Dezember 1976: die Entwicklung des Naturschutzrechtes in Deutschland von den Anfängen bis zur Neukodifikation des Bundesnaturschutzgesetzes von 1976
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Lang
2012
|
Schriftenreihe: | Rechtshistorische Reihe
Band 431 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 644 Seiten |
ISBN: | 9783631630228 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040362110 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201002 | ||
007 | t | ||
008 | 120813s2012 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1024943437 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631630228 |9 978-3-631-63022-8 | ||
035 | |a (OCoLC)808999221 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV040362110 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-M352 |a DE-19 |a DE-634 |a DE-11 | ||
084 | |a PW 1000 |0 (DE-625)140800: |2 rvk | ||
084 | |a PN 804 |0 (DE-625)137735: |2 rvk | ||
084 | |a p 41 |2 ifzs | ||
084 | |a p 87 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Lorenzen, Jan C. |d 1979- |e Verfasser |0 (DE-588)1025264339 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Bundesnaturschutzgesetz vom 20. Dezember 1976 |b die Entwicklung des Naturschutzrechtes in Deutschland von den Anfängen bis zur Neukodifikation des Bundesnaturschutzgesetzes von 1976 |c Jan C. Lorenzen |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Lang |c 2012 | |
300 | |a 644 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rechtshistorische Reihe |v Band 431 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Kiel |d 2011 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bundesnaturschutzgesetz |0 (DE-588)4207723-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1935-1976 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Naturschutzrecht |0 (DE-588)4120790-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesetzgebung |0 (DE-588)4020682-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Bundesnaturschutzgesetz |0 (DE-588)4207723-0 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Naturschutzrecht |0 (DE-588)4120790-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Gesetzgebung |0 (DE-588)4020682-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1935-1976 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Rechtshistorische Reihe |v Band 431 |w (DE-604)BV000000072 |9 431 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025215939&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2013 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025215939 | ||
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 09047 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149403934523392 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 21
EINLEITUNG 27
1. TEIL: DIE ENTWICKLUNG DES NATURSCHUTZRECHTS IN DEUTSCHLAND BIS ZUM
REICHSNATURSCHUTZGESETZ VON 1935 31
A. NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE 31
I. DER DOPPELBEGRIFF NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE 31
II. NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE ALS TEILGEBIETE DER LANDESPFLEGE
32
III. NATURSCHUTZ UND DIE RECHTFERTIGUNG SEINER EXISTENZ 33
IV. LANDSCHAFTSPFLEGE 36
B. DIE ENTWICKLUNG DES NATURSCHUTZES BIS ZUM ENDE DER WEIMARER REPUBLIK
1933 37
I. DIE ENTWICKLUNG BIS HIN Z U R STAATLICHEN NATURSCHUTZARBEIT 38
II. DIE HEIMATSCHUTZ-UND NATURSCHUTZBEWEGUNG 45
III. DIE STAATLICHE STELLE FUER NATURDENKMALPFLEGE IN PREUSSEN VON 1906 ..
61 IV. DIE NATURSCHUTZGESETZGEBUNG IN DER KAISERZEIT UND DER WEIMARER
REPUBLIK 64
C. DIE NATURSCHUTZGESETZGEBUNG IM DRITTEN REICH BIS ZUM ERLASS DES
REICHSNATURSCHUTZGESETZES 75
I. DAS REICHSTIERSCHUTZGESETZ VON 1933 76
II. DAS REICHSNATURSCHUTZGESETZ VON 1935 UND DIE DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
79
D. ZUSAMMENFASSUNG 98
2. TEIL: DAS GESETZ UBER NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE VON 1976 107
A. DIE ENTWICKLUNGEN BIS ZUM BUNDESNATURSCHUTZGESETZ VON 1976 107 1. DIE
WEITERGELTUNG DES REICHSNATURSCHUTZGESETZES NACH 1945 UND DIE AUFNAHME
DES NATURSCHUTZES IN DAS BONNER GRUNDGESETZ
ALS RAHMENGESETZGBUNG 1914 107
2. DIE FORTGELTUNG DES REICHSNATURSCHUTZGESETZES BIS 1959 110
3. DIE ORGANISATION DES NATURSCHUTZES IM BUND 123
4. DER NATURSCHUTZ IN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK (DDR) 130
9
HTTP://D-NB.INFO/1024943437
IMAGE 2
5. DIE FORTGELTUNG DES REICHSNATURSCHUTZGESETZES BIS 1969 UND DIE
ENTWICKLUNGEN IN DEN 60ER JAHREN 134
B. DIE ENTSTEHUNG DES BUNDESNATURSCHUTZGESETZES VON 1976 141
1. DAS WIEDERERWACHEN DES NATURSCHUTZGEDANKENS ZU BEGINN DER 70ER JAHRE
UND DIE DAMIT VERBUNDENE WENDE IN DER UMWELTPOLITIK ... 142 2. DIE
ENTWUERFE FUER EIN BUNDESNATURSCHUTZGESETZ IN DER ZEIT BIS 1969 . 151 3.
DIE 6. LEGISLATURPERIODE (1969-1972) 157
4. DIE 7. LEGISLATURPERIODE (1972-1976) 278
C. AUFBAU UND INHALT DES BUNDESNATURSCHUTZGESETZES IM UEBERBLICK 358 D.
DIE SCHWERPUNKTE DER INHALTLICHEN AUSEINANDERSETZUNG WAEHREND DER
ENTSTEHUNG DES BUNDESNATURSCHUTZGESETZES 359
1. DIE EINGRIFFSREGELUNG BZW. DAS VERURSACHUNGSPRINZIP 360
2. DIE LANDWIRTSCHAFTSKLAUSELN UND DIE STELLUNG DER LANDWIRTSCHAFT ...
379 3. DIE LANDSCHAFTSPLANUNG 401
4. DIE BETEILIGUNG DER VERBAENDE (MITWIRKUNGS- ODER KLAGERECHT) 421 E.
ZUSAMMENFASSUNG 439
3. TEIL: KRITISCHE STIMMEN UND WEITERENTWICKLUNG 441
A. REAKTIONEN A U F DAS BUNDESNATURSCHUTZGESETZ VON 1976 441
B. DIE WEITERENTWICKLUNGEN DES BUNDESNATURSCHUTZGESETZES 444
C. NATURSCHUTZ ALS IM GRUNDGESETZ VERANKERTES STAATSZIEL 449
4. TEIL: ZUSAMMENFASSUNG 451
ANHANG 459
QUELLENVERZEICHNIS 605
LITERATURVERZEICHNIS 609
10
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 21
EINLEITUNG 27
1. TEIL: DIE ENTWICKLUNG DES NATURSCHUTZRECHTS IN DEUTSCHLAND BIS ZUM
REICHSNATURSCHUTZGESETZ VON 1935 31
A. NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE 31
I. DER DOPPELBEGRIFF NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE 31
II. NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE ALS TEILGEBIETE DER LANDESPFLEGE
32
III. NATURSCHUTZ UND DIE RECHTFERTIGUNG SEINER EXISTENZ 33
1. NATURSCHUTZ ; 33
2. BEGRUENDUNGEN FUER DIE EXISTENZ EINES NATURSCHUTZES 35
IV. LANDSCHAFTSPFLEGE 36
B. DIE ENTWICKLUNG DES NATURSCHUTZES BIS ZUM ENDE DER WEIMARER REPUBLIK
1933 37
I. DIE ENTWICKLUNG BIS HIN ZUR STAATLICHEN NATURSCHUTZARBEIT 37
1. LANDSCHAFTSGAERTEN UND LANDESVERSCHOENERUNG BIS 1830 38
2. DER EINFLUSS DER ROMANTIK A U F DEN NATURSCHUTZ 39
3. DIE UNTERSCHUTZSTELLUNG DES DRACHENFELS 1836 ( ECHTER NATURSCHUTZ) 4
0
4. DIE AUSBEUTUNG DER NATUR UND DAS ERWACHEN EINES NEUEN
NATURBEWUSSTSEINS 42
5. DIE ERSTEN NATURSCHUTZFORDERUNGEN IM PREUSSISCHEN ABGEORDNETENHAUS
UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER AMERIKANISCHEN ENTWICKLUNGEN 43
II. DIE HEIMATSCHUTZ- UND NATURSCHUTZBEWEGUNG 45
1. DIE HEIMATSCHUTZBEWEGUNG UND DER DEUTSCHE BUND HEIMATSCHUTZ 45
A) ERNST RUDORFF UND DIE HEIMATSCHUTZBEWEGUNG 4 6
B) DER DEUTSCHE BUND HEIMATSCHUTZ 51
(1) DIE GRUENDUNG DES DEUTSCHEN BUNDES HEIMATSCHUTZ 51 (2) DIE AUFGABEN
DES DEUTSCHEN BUNDES HEIMATSCHUTZ 52
11
IMAGE 4
2. DIE NATURDENKMALPFLEGE UND IHRE ENTWICKLUNG UNTER DEM
MASSGEBLICHEN EINFLUSS VON HUGO CONWENTZ 54
III. DIE STAATLICHE STELLE FUER NATURDENKMALPFLEGE IN PREUSSEN VON 1906
... 51
IV. DIE NATURSCHUTZGESETZGEBUNG IN DER KAISERZEIT UND DER WEIMARER
REPUBLIK 6 4
1. DAS REICHSVOGELSCHUTZGESETZ VON 1888/1908 65
2. ERSTE ANSAETZE IN DER NATURSCHUTZGESETZGEBUNG VOR DEM ERSTEN WELTKRIEG
IN DER PREUSSISCHEN GESETZGEBUNG 66
3. DIE ENTWICKLUNG DER NATURSCHUTZGESETZGEBUNG IN DER WEIMARER REPUBLIK
68
A) ARTIKEL 150 ABS. 1 WEIMARER REICHSVERFASSUNG VON 1919 68 B) DIE
NATURSCHUTZGESETZGEBUNG IN DEN LAENDERN 69
C) DAS SCHEITERN DER NATURSCHUTZGESETZGEBUNG AUF REICHSEBENE : 74
C. DIE NATURSCHUTZGESETZGEBUNG IM DRITTEN REICH BIS ZUM ERLASS DES
REICHSNATURSCHUTZGESETZES 75
I. DAS REICHSTIERSCHUTZGESETZ VON 1933 76
II. DAS REICHSNATURSCHUTZGESETZ VON 1935 UND DIE DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
79
1. DIE ENTWUERFE DES REICHSNATURSCHUTZGESETZES 79
A) ENTWURF EINES NATURSCHUTZGESETZES VOM REICHS- UND PREUSSISCHEN
MINISTERIUM DER JUSTIZ (RMJ) VOM FEBRUAR 1935 80
B) ENTWUERFE EINES REICHSNATURSCHUTZGESETZES VOM REICHSFORSTAMT UND
PREUSSISCHEN LANDESFORSTAMT (RFA) 83 (1) ERSTER ENTWURF VOM 15. MAERZ 1935
84
(2) SOGENANNTER ZWEITER MAERZENTWURF (ANFANG APRIL 1935) 84
(3) DRITTER ENTWURF VOM 15. JUNI 1935 85
2. DIE VERABSCHIEDUNG DES REICHSNATURSCHUTZGESETZES DURCH DAS
REICHSKABINETT AM 26. JUNI 1935 88
3. DER INHALT DES REICHSNATURSCHUTZGESETZES UND DER
DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG 89
4. DIE ZUSTAENDIGKEIT A U F DEM GEBIETE DES NATURSCHUTZES 92
5. NOVELLIERUNGEN DES REICHSNATURSCHUTZGESETZES 96
D. ZUSAMMENFASSUNG 98
2. TEIL: DAS GESETZ UEBER NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE VON 1976 107
A. DIE ENTWICKLUNGEN BIS ZUM BUNDESNATURSCHUTZGESETZ VON 1976 107
12
IMAGE 5
1. DIE WEITERGELTUNG DES REICHSNATURSCHUTZGESETZES NACH 1945 UND
DIE AUFNAHME DES NATURSCHUTZES IN DAS BONNER GRUNDGESETZ ALS
RAHMENGESETZGEBUNG 1949 107
2. DIE FORTGELTUNG DES REICHSNATURSCHUTZGESETZES BIS 1959 110
A) DAS BUNDESVERFASSUNGSGERICHT UND DIE FORTGELTUNG DES
REICHSNATURSCHUTZGESETZES 110
B) DIE DISKUSSIONEN UEBER DEN ERLASS EINES RAHMENGESETZES 118 3. DIE
ORGANISATION DES NATURSCHUTZES IM BUND 123
A) DER STAATLICH ORGANISIERTE NATURSCHUTZ IN DER ZEIT NACH 1945 . 123 B)
DER PRIVATE NATURSCHUTZ 128
4. DER NATURSCHUTZ IN DER DEUTSCHEN DEMOKRATISCHEN REPUBLIK (DDR) 130
5. DIE FORTGELTUNG DES REICHSNATURSCHUTZGESETZES BIS 1969 UND DIE
ENTWICKLUNGEN IN DEN 60ER JAHREN 134
B. DIE ENTSTEHUNG DES BUNDESNATURSCHUTZGESETZES VON 1976 141
1. DAS WIEDERERWACHEN DES NATURSCHUTZGEDANKENS ZU BEGINN DER 70ER JAHRE
UND DIE DAMIT VERBUNDENE WENDE IN DER UMWELTPOLITIK ... 142 A) DAS
EUROPAEISCHE NATURSCHUTZJAHR 1970 142
B) DIE ZUNEHMENDE BEDEUTUNG DES NATURSCHUTZES 147
C) DIE NATURSCHUTZGESETZGEBUNG IN DEN LAENDERN UND IHRE FOLGEN ... 148 2.
DIE ENTWUERFE FUER EIN BUNDESNATURSCHUTZGESETZ IN DER ZEIT BIS 1969 ...
151 A) ENTWURF EINES NATURSCHUTZRAHMENGESETZES VON PROF. DR. KARL ASAL
(1967) 151
B) LEITSAETZE FUER GESETZLICHE MASSNAHMEN A U F DEM GEBIET DER
LANDESPFLEGE (1967) 156
C) DER ENTWURF EINES GRUENGESETZES 157
3. DIE 6. LEGISLATURPERIODE (1969-1972) 157
A) DIE POLITISCHEN VERHAELTNISSE IN DER 6. WAHLPERIODE 158
(1) DIE BUNDESREGIERUNG UND DIE ZUSAMMENSETZUNG DES BUNDESTAGES 158
(2) DIE MEHRHEITSVERHAELTNISSE IM BUNDESRAT 159
B) DIE VON DER BUNDESREGIERUNG ANGESTREBTE AENDERUNG DER
GESETZGEBUNGSKOMPETENZ 160
(1) DIE GESETZGEBUNGSKOMPETENZ DES BUNDES UND DER LAENDER ... 161 (2) DIE
ANGESTREBTE ERWEITERUNG DER BUNDESKOMPETENZ AUF DEM GEBIET DES
NATURSCHUTZES UND DER LANDSCHAFTSPFLEGE ALS VERFASSUNGSRECHTLICHE
GRUNDLAGE FUER DEN ERLASS EINES
VOLLGESETZES 161
(A) DIE GRUENDE DER BUNDESREGIERUNG FUER DIE KOMPETENZERWEITERUNG 162
13
IMAGE 6
(B) DER GESETZENTWURF DER BUNDESREGIERUNG UND DIE
ABLEHNENDE HALTUNG DES BUNDESRATES IM ERSTEN DURCHGANG (BR-DRUCKS.
288/70) 163
(C) DIE GEGENAEUSSERUNG DER BUNDESREGIERUNG UND DIE ANSCHLIESSENDE
BEHANDLUNG IM BUNDESTAG (BT-DRUCKS. VI/1298) 169
(AA) DIE GEGENAEUSSERUNG DER BUNDESREGIERUNG 169
(BB) DIE BERATUNGEN IM BUNDESTAG UND IN DEN AUSSCHUESSEN (BT-DRUCKSACHE
VI/1298) 170
(D) DIE BERATUNGEN IM BUNDESRAT AM 24. MAERZ 1972 UND DIE VERABSCHIEDUNG
DES DREISSIGSTEN GESETZES ZUR AENDERUNG DES GRUNDGESETZES (UMWELTGESETZ,
OHNE NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE) 177
(E) DIE BEFUERWORTER UND KRITIKER EINER KOMPETENZUEBERTRAGUNG 177
(F) ERGEBNIS 181
C) DIE UMWELTPOLITIK ALS REGIERUNGSAUFGABE DER SOZIAL-LIBERALEN
KOALITION 182
(1) DAS SOFORTPROGRAMM DER BUNDESREGIERUNG VON 1970 184 (2) DAS
UMWELTPROGRAMM DER BUNDESREGIERUNG VON 1971 188 D) DER
ZUSTAENDIGKEITSSTREIT ZWISCHEN BMI UND BML UND DIE BERUFUNG EINES
BUNDESNATURSCHUTZBEAUFTRAGTEN 191
(1) DER STREIT UEBER DIE ZUSTAENDIGKEIT FUER NATURSCHUTZ UND
LANDSCHAFTSPFLEGE ZWISCHEN DEM BML UND DEM BMI (1969/70) 191
(2) DIE BERUFUNG VON BERNHARD GRZIMEK ZUM BEAUFTRAGTEN DER
BUNDESREGIERUNG FUER DIE ANGELEGENHEITEN DES NATURSCHUTZES (FEBRUAR 1970)
196
E) DIE ARBEITEN AN EINEM GESETZENTWURF FUER EIN BUNDESNATURSCHUTZGESETZ
197
(1) DER GESETZENTWURF DES DEUTSCHEN NATURSCHUTZRINGS (1970) UND DIE
DARAN ANGELEHNTEN ENTWUERFE 197
(A) DER ENTWURF DES DEUTSCHEN NATURSCHUTZRINGS (DNR) 197 (B) DER ENTWURF
DER BUNDESANSTALT FUER VEGETATIONSKUNDE, NATURSCHUTZ UND
LANDSCHAFTSPFLEGE (ENDE DES JAHRES 1970) 201
(C) DER AENDERUNGSVORSCHLAG ZUM DNR-ENTWURF VOM TOURISTENVEREIN DIE
NATURFREUNDE (DEZEMBER 1970) ... 202 (2) DER STEIN-ENTWURF VOM APRIL
1971 204
(A) DIE ENTSTEHUNG DES STEIN-ENTWURFS 204
14
IMAGE 7
(B) DER INHALT DES ENTWURFS EINES GESETZES FUER
LANDSCHAFTSPFLEGE UND NATURSCHUTZ 208
(3) DIE REFERENTENENTWUERFE DES BML ZUM BUNDESNATURSCHUTZGESETZ 213
(A) DER 1. REFERENTENENTWURF VOM 1. NOVEMBER 1971 213 (AA) DIE
VORARBEITEN UND ERSTEN ENTWUERFE VOM 1.4.1971 UND 1.7.1971 213
(BB) DIE ENTSTEHUNG DES REFERENTENENTWURFS VOM 1. NOVEMBER 1971 225
(CC) DER REGELUNGSGEHALT DES ENTWURFS VOM 1. NOVEMBER 1971 226
(DD) DIE ABLEHNENDE HALTUNG DER BETEILIGTEN ABTEILUNGEN UND REFERATE 232
(B) DER 2. REFERENTENENTWURF VOM 21. JANUAR 1972 232
(AA) DIE ENTSTEHUNG DES REFERENTENENTWURFS UNTER ERHEBLICHEM ZEITDRUCK
232
(BB) DER REGELUNGSINHALT DES 2. REFERENTENENTWURFS UND DIE VORGENOMMENEN
NOVELLIERUNGEN IN BEZUG A U F DEN 1. REFERENTENENTWURF 237
(C) DER UEBERARBEITETE ENTWURF VOM 30. MAERZ 1972 244
(AA) DIE WEITERE ENTWICKLUNG BIS ZUM UEBERARBEITETEN ENTWURF VOM 30. MAERZ
1972 244
(BB) DER REGELUNGSGEHALT DES ENTWURFS VOM 30. MAERZ 1972, DIE
VORGENOMMENEN VERAENDERUNGEN UND DIE KRITIK DER ARBEITSGRUPPE
LANDESPFLEGEGESETZ 250
(4) DER GESETZENTWURF DER BUNDESREGIERUNG VOM MAI 1972 257 (A) DIE
WEITERE ENTWICKLUNG BIS ZUR ZULEITUNG AN DAS BUNDESKABINETT AM 16. MAI
1972 257
(B) DIE KABINETTSITZUNG AM 16. MAI 1972 UND DIE NOCH OFFENEN, BESONDEREN
STREITPUNKTE 259
(5) DER IM MAI 1972 IN DEN BUNDESRAT EINGEBRACHTE GESETZENTWURF DER
BUNDESREGIERUNG (BR-DRUCKS. 311/72) .... 262 (A) DER GESETZENTWURF 263
(B) DIE BERATUNGEN IM BUNDESRAT 267
(AA) DER FEDERFUEHRENDE AGRARAUSSCHUSS 268
(BB) DIE MITBERATENDEN AUSSCHUESSE DES BUNDESRATES 269 (CC) DIE ABLEHNUNG
DURCH DEN BUNDESRAT AM 7. JULI 1972 272
(6) DIE WEITEREN ENTWICKLUNGEN BIS ZUM SEPTEMBER 1972 273
15
IMAGE 8
(A) DIE REAKTION A U F DEN GESETZENTWURF DER
BUNDESREGIERUNG VON SEITEN DES BEAUFTRAGTEN DER BUNDESREGIERUNG FUER DEN
NATURSCHUTZ 273
(B) DIE KRITIK VON PROF. DR. ERWIN STEIN 273
(C) DIE REAKTION DES BML A U F DIE KRITIK VON PROF. GRZIMEK UND DIE
WEITERE ENTWICKLUNG BIS ZUM ENDE DER LEGISLATURPERIODE 274
(7) ZUSAMMENFASSUNG 276
F) DAS ENDE DER SOZIAL-LIBERALEN KOALITION (SEPTEMBER 1972) 277 DIE 7.
LEGISLATURPERIODE (1972-1976) 278
A) ERNEUTER VERSUCH ZUR ERLANGUNG DER GESETZGEBUNGSKOMPETENZ FUER DEN
NATURSCHUTZ UND DIE LANDSCHAFTSPFLEGE 278
(1) DIE WEITERE ENTWICKLUNG BIS Z U R VERABSCHIEDUNG DURCH DAS
BUNDESKABINETT AM 28. FEBRUAR 1973 278
(2) DER GESETZENTWURF ZUR GRUNDGESETZAENDERUNG IM BUNDESRAT (BR-DRUCKS.
204/73, M AE R Z - A P R I L 1973) 286
(3) DER GESETZENTWURF ZUR GRUNDGESETZAENDERUNG IN ERSTER LESUNG IM
BUNDESTAG (18. OKTOBER 1973, BT-DRUCKS. 7/885) 289
B) DER WEITERE VERLAUF DER ENTSTEHUNG DES BUNDESNATURSCHUTZGESETZES
(1972 BIS 1976) 293
(1) DIE GESETZENTWUERFE DER BUNDESREGIERUNG UND DER BUNDESTAGSOPPOSITION
293
(A) DER GESETZENTWURF DER BUNDESREGIERUNG ZUM BUNDESNATURSCHUTZGESETZ
VOM 15. DEZEMBER 1972 (BR-DRUCKS. 208/73 UND BT-DRUCKS. 7/886) 293
(B) DER CDU/CSU-GESETZENTWURF VOM 14. MAERZ 1973 UND DIE UNTERSCHIEDE ZUM
GESETZENTWURF DER BUNDESREGIERUNG 295
(2) RUECKTRITT DES BEAUFTRAGTEN DER BUNDESREGIERUNG FUER ANGELEGENHEITEN
DES NATURSCHUTZES AM 23. JANUAR 1973 303 (3) DIE WEITERE ENTWICKLUNG IM
RAHMEN DER PARLAMENTARISCHEN BERATUNGEN DES BUNDESTAGES UND DIE
ENTWICKLUNG IM
BUNDESRAT IM JAHRE 1973 304
(A) DER GESETZENTWURF DER BUNDESREGIERUNG IM BUNDESRAT (MAERZ 1973) 304
(B) DER KOMPROMISSVORSCHLAG DES ARBEITSKREISES FUER UMWELTRECHT IM HERBST
1973 UND DIE UNTERSCHIEDE ZUM REGIERUNGSENTWURF 308
IMAGE 9
(C) DIE REAKTION IM BML (AUGUST 1973) UND DIE
ENTWICKLUNGEN IN DEN LAENDERN 311
(D) DIE SITZUNG DES BUNDESTAGSAUSSCHUSSES FUER ERNAEHRUNG, LANDWIRTSCHAFT
UND FORSTEN AM 14. SEPTEMBER 1973 313 (E) DIE ERSTE LESUNG DES
GESETZENTWURFS DER BUNDESREGIERUNG IM BUNDESTAG (OKTOBER 1973) 314 (4)
DIE WEITERE ENTWICKLUNG IM JAHRE 1974 314
(A) DIE ERRICHTUNG DES UMWELTBUNDESAMTES 1974 315
(B) OEFFENTLICHE ANHOERUNG DES AUSSCHUSSES FUER ERNAEHRUNG, LANDWIRTSCHAFT
UND FORSTEN AM 3. OKTOBER 1974 316
(5) DIE WEITERE ENTWICKLUNG IM JAHRE 1975 318
(A) DER GESETZENTWURF DES BUNDESRATES VOM 24. FEBRUAR 1975 (BR-DRUCKS.
137/75) 318
(AA) VORARBEITEN ZUM GESETZENTWURF (KONZEPT DER
LAENDERARBEITSGEMEINSCHAFT NATURSCHUTZ, LANDSCHAFTSPFLEGE UND ERHOLUNG)
318
(BB) DER GESETZENTWURF (BR-DRUCKS. 137/75) UND DIE BERATUNGEN IM
BUNDESRAT (FEBRUAR - APRIL 1975) ... 324 (B) DAS WEITERE
GESETZGEBUNGSVERFAHREN IM BUNDESTAG 330 (AA) DER AUSSCHUSS FUER
ERNAEHRUNG, LANDWIRTSCHAFT
UND FORSTEN 332
(BB) DER UNTERAUSSCHUSS NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE DES
AUSSCHUSSES FUER ERNAEHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN 335
(CC) DIE ERSTE LESUNG IM AUSSCHUSS FUER ERNAEHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND
FORSTEN 338
(6) DAS JAHR 1976 338
(AA) DIE MITBERATENDEN AUSSCHUESSE 338
(BB) DIE WEITEREN BERATUNGEN IM AUSSCHUSS FUER ERNAEHRUNG, LANDWIRTSCHAFT
UND FORSTEN 339
(CC) DAS WEITERE GESETZGEBUNGSVERFAHREN IM DEUTSCHEN BUNDESTAG 341
(DD) DIE WEITERE BEHANDLUNG DES GESETZENTWURFS IM BUNDESRAT (JUNI 1976)
343
[1] DIE BERATUNGEN IN DEN AUSSCHUESSEN 343
[2] DIE BERATUNGEN IM PLENUM DES BUNDESRATES (JUNI 1976) 347
(EE) DIE BERATUNGEN IM VERMITTLUNGSAUSSCHUSS AM 2. JULI 1976 350
17
IMAGE 10
[1] ZU § 4 ( VORSCHRIFTEN FUER DIE
LANDESGESETZGEBUNG ) 350
[2] ZU § 6 ( LANDSCHAFTSPLAENE ) 351
[3] ZU § 8 ( EINGRIFFE IN NATUR UND LANDSCHAFT ) .. 352 [4] ZU § 9
( VERFAHREN BEI BETEILIGUNG VON BEHOERDEN DES BUNDES ) 353
[5] ZU § 27 ( BETRETEN DER FLUR ) 354
[6] ZU § 29 ( MITWIRKUNG VON VERBAENDEN ) 354
[7] ZU § 30 ( FINANZIELLE FOERDERUNG ) 355
(FF) DIE ANNAHME DES GESETZES IM BUNDESTAG AM 10. NOVEMBER 1976 356
(GG) DIE ANNAHME DES GESETZES IM BUNDESRAT AM 12. NOVEMBER 1976 356
C) ZUSAMMENFASSUNG 357
C. AUFBAU UND INHALT DES BUNDESNATURSCHUTZGESETZES IM UEBERBLICK 358 D.
DIE SCHWERPUNKTE DER INHALTLICHEN AUSEINANDERSETZUNG WAEHREND DER
ENTSTEHUNG DES BUNDESNATURSCHUTZGESETZES 359
1. DIE EINGRIFFSREGELUNG BZW. DAS VERURSACHUNGSPRINZIP 360
2. DIE LANDWIRTSCHAFTSKLAUSELN UND DIE STELLUNG DER LANDWIRTSCHAFT ..
379 3. DIE LANDSCHAFTSPLANUNG 401
4. DIE BETEILIGUNG DER VERBAENDE (MITWIRKUNGS- ODER KLAGERECHT) 421 E.
ZUSAMMENFASSUNG 439
3. TEIL: KRITISCHE STIMMEN UND WEITERENTWICKLUNG 441
A. REAKTIONEN A U F DAS BUNDESNATURSCHUTZGESETZ VON 1976 441
B. DIE WEITERENTWICKLUNGEN DES BUNDESNATURSCHUTZGESETZES 444
C. NATURSCHUTZ ALS IM GRUNDGESETZ VERANKERTES STAATSZIEL 449
4. TEIL: ZUSAMMENFASSUNG 451
ANHANG 459
A. ZEITTAFEL ZUR ENTSTEHUNG DES BUNDESNATURSCHUTZGESETZES 459
B. KURZBIOGRAPHIEN 464
C. GESETZES- UND ENTWURFSTEXTE 470
I. ENTWURF EINES BUNDESGESETZES UBER NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE
(BUNDESNATURSCHUTZGESETZ) VON KARL ASAL (CA. 1963) 470
II. ENTWURF EINES GESETZES UEBER LANDSCHAFTSPFLEGE UND NATURSCHUTZ
(LANDESPFLEGEGESETZ) VOM APRIL 1971 ( STEIN-ENTWURF) 476
18
IMAGE 11
III. ENTWURF EINES GESETZES FUER NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE
(LANDESPFLEGEGESETZ) VOM 1. NOVEMBER 1971 (1. REFERENTENENTWURF) 497
IV. ENTWURF EINES GESETZES FUER NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE VOM 21.
JANUAR 1972 (2. REFERENTENENTWURF) 519
V. GESETZENTWURF DER BUNDESREGIERUNG VOM MAI 1972 (WIEDEREINBRINGUNG IN
DEN BUNDESRAT IM MAERZ 1973) 537
VI. GESETZENTWURF DER FRAKTION DER CDU/CSU VOM JUNI 1972
(WIEDEREINBRINGUNG IN DEN BUNDESTAG IM MAERZ 1973) 558
VII. GESETZENTWURF DES BUNDESRATES VOM 24. JULI 1975 573
VIII. BUNDESNATURSCHUTZGESETZ VOM 20. DEZEMBER 1976 588
QUELLENVERZEICHNIS 605
LITERATURVERZEICHNIS 609
19
|
any_adam_object | 1 |
author | Lorenzen, Jan C. 1979- |
author_GND | (DE-588)1025264339 |
author_facet | Lorenzen, Jan C. 1979- |
author_role | aut |
author_sort | Lorenzen, Jan C. 1979- |
author_variant | j c l jc jcl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040362110 |
classification_rvk | PW 1000 PN 804 |
ctrlnum | (OCoLC)808999221 (DE-599)BVBBV040362110 |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte 1935-1976 gnd Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte 1935-1976 Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02480nam a2200601 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV040362110</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201002 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120813s2012 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1024943437</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631630228</subfield><subfield code="9">978-3-631-63022-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)808999221</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV040362110</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)140800:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 804</subfield><subfield code="0">(DE-625)137735:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 41</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 87</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lorenzen, Jan C.</subfield><subfield code="d">1979-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1025264339</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Bundesnaturschutzgesetz vom 20. Dezember 1976</subfield><subfield code="b">die Entwicklung des Naturschutzrechtes in Deutschland von den Anfängen bis zur Neukodifikation des Bundesnaturschutzgesetzes von 1976</subfield><subfield code="c">Jan C. Lorenzen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">644 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rechtshistorische Reihe</subfield><subfield code="v">Band 431</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Kiel</subfield><subfield code="d">2011</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bundesnaturschutzgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207723-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1935-1976</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120790-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesetzgebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020682-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bundesnaturschutzgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207723-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Naturschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120790-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gesetzgebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020682-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1935-1976</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rechtshistorische Reihe</subfield><subfield code="v">Band 431</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000072</subfield><subfield code="9">431</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025215939&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2013</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025215939</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09047</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040362110 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:22:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631630228 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025215939 |
oclc_num | 808999221 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-384 DE-703 DE-M352 DE-19 DE-BY-UBM DE-634 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-384 DE-703 DE-M352 DE-19 DE-BY-UBM DE-634 DE-11 |
physical | 644 Seiten |
psigel | DHB_BSB_DDC1 DHB_JDG_ISBN_1 DHB_IFZ_BIBLIO_2013 |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Rechtshistorische Reihe |
series2 | Rechtshistorische Reihe |
spelling | Lorenzen, Jan C. 1979- Verfasser (DE-588)1025264339 aut Das Bundesnaturschutzgesetz vom 20. Dezember 1976 die Entwicklung des Naturschutzrechtes in Deutschland von den Anfängen bis zur Neukodifikation des Bundesnaturschutzgesetzes von 1976 Jan C. Lorenzen Frankfurt am Main Lang 2012 644 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechtshistorische Reihe Band 431 Dissertation Universität Kiel 2011 Deutschland Bundesnaturschutzgesetz (DE-588)4207723-0 gnd rswk-swf Geschichte 1935-1976 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Naturschutzrecht (DE-588)4120790-7 gnd rswk-swf Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Bundesnaturschutzgesetz (DE-588)4207723-0 u Geschichte z DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Naturschutzrecht (DE-588)4120790-7 s Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 s Geschichte 1935-1976 z Rechtshistorische Reihe Band 431 (DE-604)BV000000072 431 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025215939&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lorenzen, Jan C. 1979- Das Bundesnaturschutzgesetz vom 20. Dezember 1976 die Entwicklung des Naturschutzrechtes in Deutschland von den Anfängen bis zur Neukodifikation des Bundesnaturschutzgesetzes von 1976 Rechtshistorische Reihe Deutschland Bundesnaturschutzgesetz (DE-588)4207723-0 gnd Naturschutzrecht (DE-588)4120790-7 gnd Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4207723-0 (DE-588)4120790-7 (DE-588)4020682-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Bundesnaturschutzgesetz vom 20. Dezember 1976 die Entwicklung des Naturschutzrechtes in Deutschland von den Anfängen bis zur Neukodifikation des Bundesnaturschutzgesetzes von 1976 |
title_auth | Das Bundesnaturschutzgesetz vom 20. Dezember 1976 die Entwicklung des Naturschutzrechtes in Deutschland von den Anfängen bis zur Neukodifikation des Bundesnaturschutzgesetzes von 1976 |
title_exact_search | Das Bundesnaturschutzgesetz vom 20. Dezember 1976 die Entwicklung des Naturschutzrechtes in Deutschland von den Anfängen bis zur Neukodifikation des Bundesnaturschutzgesetzes von 1976 |
title_full | Das Bundesnaturschutzgesetz vom 20. Dezember 1976 die Entwicklung des Naturschutzrechtes in Deutschland von den Anfängen bis zur Neukodifikation des Bundesnaturschutzgesetzes von 1976 Jan C. Lorenzen |
title_fullStr | Das Bundesnaturschutzgesetz vom 20. Dezember 1976 die Entwicklung des Naturschutzrechtes in Deutschland von den Anfängen bis zur Neukodifikation des Bundesnaturschutzgesetzes von 1976 Jan C. Lorenzen |
title_full_unstemmed | Das Bundesnaturschutzgesetz vom 20. Dezember 1976 die Entwicklung des Naturschutzrechtes in Deutschland von den Anfängen bis zur Neukodifikation des Bundesnaturschutzgesetzes von 1976 Jan C. Lorenzen |
title_short | Das Bundesnaturschutzgesetz vom 20. Dezember 1976 |
title_sort | das bundesnaturschutzgesetz vom 20 dezember 1976 die entwicklung des naturschutzrechtes in deutschland von den anfangen bis zur neukodifikation des bundesnaturschutzgesetzes von 1976 |
title_sub | die Entwicklung des Naturschutzrechtes in Deutschland von den Anfängen bis zur Neukodifikation des Bundesnaturschutzgesetzes von 1976 |
topic | Deutschland Bundesnaturschutzgesetz (DE-588)4207723-0 gnd Naturschutzrecht (DE-588)4120790-7 gnd Gesetzgebung (DE-588)4020682-8 gnd |
topic_facet | Deutschland Bundesnaturschutzgesetz Naturschutzrecht Gesetzgebung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025215939&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000072 |
work_keys_str_mv | AT lorenzenjanc dasbundesnaturschutzgesetzvom20dezember1976dieentwicklungdesnaturschutzrechtesindeutschlandvondenanfangenbiszurneukodifikationdesbundesnaturschutzgesetzesvon1976 |