Anleitung zur Körperschaftsteuererklärung und Gewerbesteuererklärung 2011: [Einzelerläuterung zu jeder Zeile der Körperschaftsteuererklärung und der Gewerbesteuererklärung ; mit den amtlichen Erklärungsvordrucken]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Schäffer-Poeschel
2012
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zusätzliches Online-Angebot verfügbar unter: www.sp-datenbanken.de/steuer-lexikon |
Beschreibung: | XII, 343 S. 30 cm |
ISBN: | 9783791031699 3791031694 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040351349 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180110 | ||
007 | t | ||
008 | 120806s2012 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 11,N49 |2 dnb | ||
015 | |a 12,A31 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1017612706 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783791031699 |c kart. : EUR 59.95 (DE), EUR 61.70 (AT), sfr 81.00 (freier Pr.) |9 978-3-7910-3169-9 | ||
020 | |a 3791031694 |9 3-7910-3169-4 | ||
024 | 3 | |a 9783791031699 | |
035 | |a (DE-599)DNB1017612706 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M124 | ||
082 | 0 | |a 343.43052044 |2 22/ger | |
084 | |a PP 4067 |0 (DE-625)138536:285 |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Anleitung zur Körperschaftsteuererklärung und Gewerbesteuererklärung 2011 |b [Einzelerläuterung zu jeder Zeile der Körperschaftsteuererklärung und der Gewerbesteuererklärung ; mit den amtlichen Erklärungsvordrucken] |c begr. von Ewald Dötsch. Bearb. von Torsten Werner |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Schäffer-Poeschel |c 2012 | |
300 | |a XII, 343 S. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zusätzliches Online-Angebot verfügbar unter: www.sp-datenbanken.de/steuer-lexikon | ||
650 | 0 | 7 | |a Gewerbesteuererklärung |0 (DE-588)4129170-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Körperschaftsteuererklärung |0 (DE-588)4129285-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Körperschaftsteuererklärung |0 (DE-588)4129285-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gewerbesteuererklärung |0 (DE-588)4129170-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Dötsch, Ewald |e Begründer eines Werks |0 (DE-588)1019662824 |4 oth | |
700 | 1 | |a Werner, Torsten |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |a Dötsch, Ewald |t Anleitung zur Körperschaftsteuererklärung und Gewerbesteuererklärung 2011 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3927977&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025205401&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025205401 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807953371583217664 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
SEITE
TEIL A ANLEITUNG ZUR KOERPERSCHAFTSTEUER ERKLAERUNG 2011 1
I. GRUNDSAETZLICHES ZUR STEUERERKLAERUNGSPFLICHT, GESETZESAENDERUNGEN 3
1. VORBEMERKUNGEN 3
1.1 KOERPERSCHAFTSTEUERPFLICHT 3
1.2 STEUERERKLAERUNGSPFLICHT 3
1.3 ABGABEFRIST 4
1.4 ALLGEMEINE HINWEISE Z U M AUSFUELLEN DER ERKLAE RUNGSVORDRUCKE 4
2. GESETZESAENDERUNGEN 4
2.1 UNTERNEHMENSSTEUERREFORM DURCH D A S STEUERSENKUNGSGESETZ U N D DAS
UNTERNEHMENSSTEUERFORTENTWICKLUNGSGESETZ 4
2.1.1 UEBERGANGSREGELUNGEN 6
2.2 AENDERUNGEN DURCH DAS SESTEG U N D D A S JSTG 2007 11
2.2.1 §§ 1 U N D 8 ABS. 2 KSTG - UNBESCHRAENKTE KOERPER
SCHAFTSTEUERPFLICHT 11
2.2.2 §§ 8 ABS. 3 SATZ2 FF., 8B ABS. 1 SATZ 1 FF., 32A KSTG
KORRESPONDIERENDE BESTEUERUNG 11
2.2.3 § 12 KSTG - VERLUST ODER BESCHRAENKUNG DES DEUTSCHEN
BESTEUERUNGSRECHTS 12
2.2.4 § 2 7 KSTG - STEUERLICHES EINLAGEKONTO 12
2.2.5 § 28 KSTG - RUECKZAHLUNG V O N NENNKAPITAL 13
2.2.6 § 3 7 KSTG - KST-GUTHABEN 13
2.2.7 § 38 KSTG - KEINE KSTJERHOEHUNG BEI GENOSSENSCHAFTEN 13
2.3 AENDERUNGEN DURCH DAS REITG, DAS UNTSTREFG 2008, DAS GESETZ ZUR
WEITEREN STAERKUNG DES BUERGERSCHAFT LICHEN ENGAGEMENTS U N D DAS JSTG
2008 14
2.3.1 EINFUEHRUNG VON IMMOBILIEN-AG MIT BOERSENNOTIERTEN ANTEILEN 14
2.3.2 AENDERUNG VON § 8A KSTG - EINFUEHRUNG DER SOG. ZINSSCHRANKE (§ 4 H
ESTG) 14
2.3.3 AUSSCHLUSS VON GEWINNMINDERUNGEN IM ZUSAMMENHANG MIT
GESELLSCHAFTERDARLEHEN (§ 8B ABS. 3 KSTG) ! 14
2.3.4 NEUREGELUNG DES KOERPERSCHAFTSTEUERLICHEN VERLUSTABZUGS (§ 8C KSTG)
' 14
2.3.5 AENDERUNGEN BEIM SPENDENABZUG (§ 9 ABS. 1 NR. 2 KSTG) 15
2.3.6 GESETZLICHE FESTSCHREIBUNG AKTIVER U N D PASSIVER AUSGLEICHSPOSTEN
BEI ORGANSCHAFT (§ 14 ABS. 4 KSTG) 15
2.3.7 ABSENKUNG DES STEUERSATZES VON 25 % AUF 15 % (§ 23 ABS. 1 KSTG) 15
2.3.8 AENDERUNG DES § 38 KSTG BZGL. DER KST-ERHOEHUNG . . 15 2.3.9
NICHTABZIEHBARKEIT DER GEWERBESTEUER (§ 4 ABS'. 5B ESTG) 15
2.4 WESENTLICHE AENDERUNGEN DURCH DAS MORAKG, DAS JSTG 2009 U N D DAS
STEUERBUEROKRATIEABBAUGESETZ . . . 15 2.4.1 AUSNAHME V O M
VERLUSTUNTERGANG BEI BETEILIGUNG VON WAGNISKAPITALBETEILIGUNGS
GESELLSCHAFTEN A N SOG. ZIELGESELLSCHAFTEN (§ 8C ABS. 2 KSTG) 15
2.4.2 STEUERLICHE BEHANDLUNG DAUERDEFIZITAERER TAETIGKEITEN MITTELS
BETRIEBEN GEWERBLICHER ART ODER EIGENGESELL SCHAFTEN DER OEFFENTLICHEN
HAND 16
2.4.3 WEGFALL DES ORGANSCHAFTSVERBOTS FUER LEBENS- U N D KRANKEN
VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN 16
2.4.4 EINSCHRAENKUNG DER MOEGLICHKEIT EINER STEUERMINDERNDEN
BEITRAGSRUECKERSTATTUNG (§21 KSTG) ' 16
2.4.5 RUECKZAHLUNG EINES KOERPERSCHAFTSTEUERGUTHABENS . . 16
SEITE
2.4.6 ELEKTRONISCHE ABGABE DER KOERPERSCHAFTSTEUER ERKLAERUNG SOWIE DER
ERKLAERUNG ZUR GESONDERTEN FESTSTELLUNG VON BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN AB
2011 (§31 KSTG) 16
2.5 WESENTLICHE AENDERUNGEN DURCH DAS DRITTE MITTEL
STANDSENTLASTUNGSGESETZ, DAS BUERGERENTLASTUNGS GESETZ
KRANKENVERSICHERUNG, DAS STEUERHINTERZIEHUNGSBEKAEMPFUNGSGESETZ, DAS
WACHSTUMSBE SCHLEUNIGUNGSGESETZ, DAS GESETZ Z U R UMSETZUNG
STEUERLICHER EU-VORGABEN SOWIE Z U R AENDERUNG STEU ERLICHER
VORSCHRIFTEN, DAS JSTG 2010 U N D DAS BEITREI-
BUNGSRICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ 17
2.5.1 ERHOEHUNG DER FREIBETRAEGE NACH §§24, 25 KSTG . . . . 17
2.5.2 ENTSCHAERFUNG DER ZINSSCHRANKENREGELUNG (§4H ESTG), EINFUEHRUNG
EINER SANIERUNGSKLAUSEL (§ 8C KSTG) 17
2.5.3 ERWEITERUNG DER MITWIRKUNGS- U N D NACHWEISPFLICH TEN BEI
GESCHAEFTSBEZIEHUNGEN IRI BESTIMMTEN STAA TEN
(STEUERHINTERZIEHUNGSVERORDNUNG) 18
2.5.4 EINFUEHRUNG EINES EBITDA-VORTRAGS IM BEREICH DER ZINSSCHRANKE;
SONSTIGE AENDERUNGEN DES § 4 H ESTG. . 18 2.5.5 ZUWENDUNGEN A N
KOERPERSCHAFTEN IM EU-/EWR-AUS LAND 19
2.5.6 VERLUST ODER BESCHRAENKUNG DES BESTEUERUNGSRECHTS DER BRD 19
2.5.7 UMGLIEDERUNG DES KOERPERSCHAFTSTEUERGUTHABENS . . . 19 2.5.8
STILLE-RESERVEN-KLAUSEL (§ 8C KSTG) 20
II. ERLAEUTERUNGEN ZU DEN VORDRUCKEN KST 20
1. MANTELBOGEN KST 1 A 20
1.1 BETROFFENER PERSONENKREIS 20
1.2 ALLGEMEINE ANGABEN U N D BEIZUFUEGENDE UNTERLAGEN 20
1.3 UNTERSCHRIFT 21
1.4 BETEILIGUNG A N PERSONENGESELLSCHAFTEN 2 1 -
1.5 AUSGANGSGROESSE DER EINKOMMENSERMITTLUNG 22
1.6 SONDERVORSCHRIFTEN Z U R EINKOMMENSERMITTLUNG . . . 23
1.7 VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 25
1.8 NICHT ERFOLGSWIRKSAM GEBUCHTE EINLAGEN 26
1.9 NICHT ABZIEHBARE AUFWENDUNGEN LAUT ANLAEGE A . . . 27
1.10 NICHT DER KOERPERSCHAFTSTEUER UNTERLIEGENDE INLAENDI SCHE
VERMOEGENSMEHRUNGEN U N D - M I N D E R U N G E N . . . . 27 1.11
AUSLAENDISCHE EINKUENFTE U N D STEUERN 30
1.12 NICHT N A C H DBA STEUERFREIE EINKUENFTE U N D GEWINN MINDERUNGEN
I.S.D. § 2A ESTG 30
1.13 INLANDSSACHVERHALTE I.S.D. § 8B KSTG 30
1.14 GEWINNABFUEHRUNG BZW. VERLUSTUEBERNAHME BEI OR GANSCHAFTS
VERHAELTNISSEN 40
1.15 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE MEHRERER WIRT SCHAFTSJAHRE U N D
BERUECKSICHTIGUNG BESCHRAENKT STEU ERPFLICHTIGER EINKUENFTE 40
1.16 ZUWENDUNGEN Z U R FOERDERUNG STEUERBEGUENSTIGTER ZWECKE 40
1.17 EINKOMMENSZURECHNUNG BEI ORGANSCHAFT 42
1.18 GESAMTBETRAG DER EINKUENFTE 42
1.19 SPARTENTRENNUNG BEI EIGENGESELLSCHAFTEN DER OEFFENT LICHEN HAND 43
1.20 VERLUSTABZUG, -VORTRAG U N D -RUECKTRAG 43
1.21 ZU VERSTEUERNDES EINKOMMEN . . . 44
1.22 ERHOEHUNG DER KOERPERSCHAFTSTEUER 44
1.23 BESONDERE KOERPERSCHAFTSTEUER BEI BERUFSVERBAENDEN 44
1.24 VERBLEIBENDER VERLUSTVORTRAG 45
1.25 VERBLEIBENDER ZUWENDUNGSVORTRAG 47
2. ANLAGE A: NICHT ABZIEHBARE AUFWENDUNGEN . . . . 4 8
2.1 ALLGEMEINES 48
VII
HTTP://D-NB.INFO/1017612706
IMAGE 2
SEITE
2.2 NICHT ABZIEHBARE AUFWENDUNGEN IM EINZELNEN . . . 4 8
3. ANLAGE AE: AUSLAENDISCHE EINKUENFTE UND STEUERN 53
3.1 ALLGEMEINES 53
3.2 AUSLAENDISCHE EINKUENFTE MIT ANZURECHNENDER AUSLAENDISCHER STEUER 54
3.3 NACH DBA STEUERFREIE AUSLAENDISCHE EINKUENFTE . . . . 55
3.4 AUSLAENDISCHE SACHVERHALTE NACH § 8B KSTG 55
3.5 ABZUG AUSLAENDISCHER STEUERN 58
3.6 ZUGRIFFSBESTEUERUNG NACH ASTG 59
3.7 BERICHTIGUNGSBETRAG NACH § 1 ASTG 60
3.8 ERGEBNISUEBERTRAG 60
3.9 ' HINZURECHNUNG GEMAESS § 2A ESTG 1997 BZW. § 2 AUSLINVG 60
3.10 NICHT AUSGLEICHSFAEHIGE NEGATIVE EINKUENFTE GEMAESS § 2A ESTG 60
4. ANLAGE GR: GENOSSENSCHAFTEN UND VEREINE 61
4.1 ALLGEMEINES 61
4.2 GENOSSENSCHAFTLICHE RUECKVERGUETUNGEN 62
4.3 GENOSSENSCHAFTEN U N D VEREINE I.S.D. § 5 ABS. 1 NR. 14 KSTG 63
4.4 GENOSSENSCHAFTEN U N D VEREINE I.S.D. § 5 ABS. 1 NR. 10 KSTG 63
5. ANLAGE ORG: HINZURECHNUNGEN UND KUERZUNGEN IN ORGANSCHAFTSFAELLEN 65
5.1 ALLGEMEINES 65
5.2 ZUR EINKOMMENSZURECHNUNG U N D DURCHREICHUNG VON TARIFLICHEN
BESONDERHEITEN *. . . 65
5.3 ALLGEMEINE ANGABEN 66
5.4 GEWINNABFUEHRUNG BZW. VERLUSTUEBERNAHME (ORGANTRAEGER) 66
5.4.1 BEISPIEL Z U M AKTIVEN AUSGLEICHSPOSTEN BEI 100%IGER BETEILIGUNG
DES ORGANTRAEGERS (FALL DER RUECKLAGENBILDUNG) 68
5.4.2 BEISPIEL Z U M PASSIVEN AUSGLEICHSPOSTEN 69
5.4.3 BEISPIELE Z U MEHR-/MINDERABFUEHRUNGEN ALS FOLGE WIRKUNG VON
GESCHAEFTSVORFAELLEN IN VORVERTRAGLICHER ZEIT 72
5.5 EINKOMMENSZURECHNUNG (ORGANTRAEGER) 73
5.6 SUMME DER EINKUENFTE DER ORGANGESELLSCHAFT(EN) (NUR FUER ORGANTRAEGER)
75
5.7 GEWINNABFUEHRUNG BZW. VERLUSTUEBERNAHME (ORGANGESELLSCHAFT) 75
5.8 EINKOMMENSZURECHNUNG (ORGANGESELLSCHAFT) 76
5.9 BESTEUERUNGSWERTE FUER D E N ORGANTRAEGER 77
5.10 ANGABEN ZUR ZINSSCHRANKE (§ 4 H ESTG, § 8A KSTG) ! . 7 9
6. ANLAGE SP: BESONDERER SPENDENABZUG 108
6.1 ALLGEMEINES 108
6.2 HOECHSTBETRAEGE FUER D E N SPENDENABZUG 109
6.3 ABZUG DES GROSSSPENDENVORTRAGS 109
6.4 ABZUG VON ZUWENDUNGEN NACH § 9 ABS. 1 NR. 2 KSTG 110
6.5 ENTWICKLUNG DER GROSSSPENDENVORTRAEGE 111
7. ANLAGE WA - WEITERE ANGABEN 111
7.1 ALLGEMEINES 111
7.2 ANZURECHNENDE STEUERBETRAEGE . . 112
7.3 GEWINNAUSSCHUETTUNGEN/LEISTUNGEN 112
7.4 ANGABEN Z U STEUERBESCHEINIGUNGEN U N D KAPITAL
ERTRAGSTEUERANMELDUNGEN 114
7.5 ANGABEN Z U DEN ANTEILSEIGNERN 115
7.6 VERTRAGLICHE VEREINBARUNGEN MIT ANTEILSEIGNERN . . . 115 7.7
AUFSICHTSRATSVERGUETUNGEN A N UNBESCHRAENKT STEUERPFLICHTIGE 115
7.8 MELDUNGEN NACH § 138 ABS. 2 AO 115
7.9 VERGUETUNGEN A N BESCHRAENKT STEUERPFLICHTIGE 115
8. ANLAGE WOBAU: ABSCHREIBUNGSVERLUST NACH § 13 ABS. 3 KSTG 116
8.1 WEGFALL DER ANLAGE WOBAU A B VZ 2011 116
9.1 9.2 9.3 9.4 9.5 9.6
9.7 9.8 9.9 9.10 9.11 9.12
9.13 9.14 9.15
9.16 9.17 9.18 1 0 .
10.1
1 0 . 2
10.3
10.4 10.5 10.6 10.7 10.8 10.9 10.10
10.11
1 0 . 1 2
10.13
10.14 10.15
10.16 10.17 1 1 .
11.1
11.2 11.3
11.4 11.5
11.6 12.
12.1 12.2
12.3 12.4
13. 13.1 13.2 13.3
13.4
SEITE
MANTELBOGEN KST 1 B: KOERPERSCHAFTSTEUERERKLAE RUNG FUER UNBESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGE, BEI DENEN AUCH ANDERE EINKUENFTE ALS SOLCHE A U S
GEWERBEBETRIEB VORLIEGEN KOENNEN 116
BETROFFENER PERSONENKREIS 116
ALLGEMEINE ANGABEN; BEIZUFUEGENDE UNTERLAGEN . . . 117 UNTERSCHRIFT 117
ERMITTLUNG DER EINKUENFTE 117
EINKUENFTE AUS L A N D - U N D FORSTWIRTSCHAFT 121
EINKUENFTE AUS GEWERBEBETRIEB 121
EINKUENFTE AUS SELBSTAENDIGER ARBEIT 122
EINKUENFTE AUS KAPITALVERMOEGEN 122
EINKUENFTE AUS VERMIETUNG U N D VERPACHTUNG 122
SONSTIGE EINKUENFTE 123
FREIBETRAG FUER LAND- U N D FORSTWIRTSCHAFT 123
ZUWENDUNGEN NACH § 9 ABS. 1 NR. 2 KSTG; GESAMT BETRAG DER EINKUENFTE 123
VERLUSTABZUG U N D ABZUGSBETRAG NACH § 10G ESTG . . 124 ZU VERSTEUERNDES
EINKOMMEN 125
AUFTEILUNG DES Z U VERSTEUERNDEN EINKOMMENS NACH STEUERSAETZEN 125
KOERPERSCHAFTSTEUER BEI BERUFSVERBAENDEN 125
VERBLEIBENDER VERLUSTVORTRAG 126
VERBLEIBENDER ZUWENDUNGSVORTRAG 127
MANTELBOGEN KST 1 C: KOERPERSCHAFTSTEUERERKLAE RUNG FUER BESCHRAENKT
STEUERPFLICHTIGE 128
BETROFFENER PERSONENKREIS 128
ALLGEMEINE ANGABEN; BEIZUFUEGENDE UNTERLAGEN . . . 128 UNTERSCHRIFT 129
ERMITTLUNG DER EINKUENFTE 129
EINKUENFTE AUS LAND- U N D FORSTWIRTSCHAFT 132
EINKUENFTE AUS GEWERBEBETRIEB 133
EINKUENFTE AUS SELBSTAENDIGER ARBEIT 133
EINKUENFTE AUS KAPITALVERMOEGEN 134
EINKUENFTE AUS VERMIETUNG U N D VERPACHTUNG 134
SONSTIGE EINKUENFTE 134
EINKUENFTE, FUER DIE DER ANTRAG NACH § 32 ABS. 2 NR. 2 KSTG GESTELLT WIRD
134
SUMME DER EINKUENFTE 134
GESAMTBETRAG DER EINKUENFTE 135
ZU VERSTEUERNDES EINKOMMEN 136
AUFTEILUNG DES Z U VERSTEUERNDEN EINKOMMENS NACH STEUERSAETZEN 137
VERBLEIBENDER VERLUSTVORTRAG 137
VERBLEIBENDER ZUWENDUNGSVORTRAG 139
ANLAGE FE-K 1 140
ALLGEMEINES 140
ALLGEMEINE ANGABEN 140
BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN, DIE UNTER § 8B ABS. 1 BIS 3 KSTG FALLEN 140
DIE BETEILIGTE KOERPERSCHAFT IST ORGANGESELLSCHAFT . . . 142
UEBERNAHMEVERLUST I.S.D. § 4 ABS. 6 UMWSTG U N D ANTEIL A N EINER NACH §
50C ESTG 1999 NICHT Z U BERUECKSICHTIGENDEN GEWINNMINDERUNG 143
GEWINNE I.S.D. § 8B ABS. 3 SATZ 8 KSTG 143
ANLAGE FE-K 2 143
ALLGEMEINES 143
VERAEUSSERUNGSGEWINNE I.S.D. § 16 ESTG (GESAMT- HANDSBILANZ) 144
SACHVERHALTE I.S.D. § 8B KSTG (SONDERBILANZ) 144
SACHVERHALTE I.S.D. § 8B KSTG (ERGAENZUNGS BILANZ) 144
ANLAGE FE-K 3 145
ALLGEMEINES 145
ALLGEMEINE ANGABEN 145
AUFZUTEILENDE BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN I.S.D. § 8B ABS. 10 KSTG
(GESAMTHANDSBILANZ) 145
AUFZUTEILENDE BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN I.S.D. § 8B ABS. 10 KSTG
(SONDERBILANZ) 146
IMAGE 3
SEITE
14. ANLAGE SPARTENUEBERSICHT 146
14.1 VORBEMERKUNGEN 146
14.2 ANWENDUNGSBEREICH DER SPARTENTRENNUNG . . 147
14.2.1 SPARTENEINTEILUNG 148
14.3 SPARTENBESCHREIBUNG 149
15. ANLAGE OEHK 149
15.1 VORBEMERKUNGEN . . . 149
15.2 ERMITTLUNG DES GESAMTBETRAGS DER EINKUENFTE. . . . . . 150
15.3 NEGATIVE/POSITIVE GESAMTBETRAEGE DER EINKUENFTE . . . 150 15.4
ERMITTLUNG DES ABZIEHBAREN VERLUSTS 150
15.5 VERBLEIBENDER VERLUSTVORTRAG 151
16. ANLAGE ZINSSCHRANKE 151
16.1 ALLGEMEINES 151
16.2 ALLGEMEINE ANGABEN 152
16.3 MEHRHEIT VON BETRIEBEN 152
16.4 ABZIEHBARE ZINSEN U N D ZINSVORTRAG (§ 8A KSTG I.V.M. § 4 H ESTG)
152
16.5 EBITDA-VORTRAG (§8A KSTG I.V.M. § 4 H ESTG). . . . . . 154
III. ERLAEUTERUNGEN ZU DEN FESTSTELLUNGSVORDRUCKEN . . . 155
1. VORBEMERKUNG 155
1.1 DIE UEBERLEITUNG V O M ANRECHNUNGS- Z U M HALBEIN KUENFTEVERFAHREN .
. . . * . 155
1.2 GRUNDLAGEN- U N D FOLGEBESCHEIDE U N D WEITERE VERFAHRENSRECHTLICHE
BINDUNGEN UNTER GELTUNG DES NEUEN KST-RECHTS 158
1.3 FESTSTELLUNG DES EINKOMMENS U N D EINES VERLUSTES . . . . : 159
1.4 BINDUNGSWIRKUNG DES LETZTMALIG FESTGESTELLTEN VEK FUER DIE
UEBERLEITUNG N A C H § 36 KSTG 159
1.5 BINDUNGSWIRKUNG DER FESTSTELLUNG DER ENDBESTAENDE GEM. § 36 ABS. 7
KSTG : . . 159
1.6 GRUNDLAGENFUNKTION DER NACHVERSTEUERUNG NACH § 34 ABS. 12 SATZ 2 BIS
8 KSTG * 160
1.7 GRUNDLAGENFUNKTION DER MINDERUNG DES KST-GUTHABENS FUER DIE MINDERUNG
BEI DER KST-FESTSETZUNG. . 160 1.8 GRUNDLAGENFUNKTION DER VERRINGERUNG
DES FORTGESCHRIEBENEN EK 02 FUER DIE ERHOEHUNG BEI DER
KST-FESTSETZUNG 160
1.9 AENDERUNGEN AUF GRUND DES SESTEG U N D DES JSTG 2007 160
1.9.1 § 27 KSTG - STEUERLICHES EINLAGEKONTO 160
1.9.2 § 28 KSTG - RUECKZAHLUNG V O N NENNKAPITAL 161
1.9.3 § 37 KSTG - KOERPERSCHAFTSTEUER-GUTHABEN 161
1.9.4 § 38 KSTG - KEINE KOERPERSCHAFTSTEUER-ERHOEHUNG BEI GENOSSENSCHAFTEN
161
1.10 AENDERUNGEN DURCH DAS JAHRESSTEUERGESETZ 2008 . . . 161 1.10.1 § 38
KSTG - KOERPERSCHAFTSTEUER-ERHOEHUNG A U S FORTGESCHRIEBENEM EK 02 161
2. KST 1 F: ERKLAERUNG ZUR GESONDERTEN FESTSTELLUNG DER IN § 27 ABS. 2, §
28 ABS. 1 SATZ 3 UND § 3 8 ABS. 1 SATZ 1 UND 2 KSTG GENANNTEN BETRAEGE .
. . . 162
2.1 ALLGEMEINES 162
2.2 FESTZUSTELLENDE BETRAEGE 162
2.3 ERMITTLUNG DES AUSSCHUETTBAREN GEWINNS 163
2.4 ERMITTLUNG DES STEUERLICHEN EINLAGEKONTOS 163
3. KST 1 F - 27/28: ERMITTLUNG DES STEUERLICHEN EINLAGEKONTOS UND DES
DURCH UMWANDLUNG VON RUECKLAGEN ENTSTANDENEN NENNKAPITALS ( § 2 7 ABS. 2
SATZ 1, § 28 ABS. 1 SATZ 3 KSTG) 166
3.1 ALLGEMEINES 166
3.2 ANFANGSBESTAENDE 168
3.3 VERRECHNUNG VON LEISTUNGEN MIT D E M STEUERLICHEN EINLAGEKONTO 169
3.4 HERABSETZUNG DES NENNKAPITALS(AUSSERHALB EINER UMWANDLUNG) ODER
AUFLOESUNG DER KOERPERSCHAFT; RUECKZAHLUNG DES NENNKAPITALS (§ 28 ABS. 2
KSTG) ' 172
SEITE
3.5 IM WIRTSCHAFTSJAHR GELEISTETE EINLAGEN 173
3.6 MINDER-/MEHRABFUEHRUNGEN NACH § 27 ABS. 6 KSTG . . 174 3.7
STEUERLICHES EINLAGEKONTO IM FALLE EINER UMWAND LUNG BEIM UEBERNEHMENDEN
RECHTSTRAEGER 182
3.8 ERHOEHUNG DES NENNKAPITALS DURCH UMWANDLUNG VON RUECKLAGEN (§ 28 ABS.
1 KSTG) - AUSSERHALB EINER UMWANDLUNG 184
3.9 STEUERLICHES EINLAGEKONTO I M FALLE EINER UMWAND LUNG BEIM
UEBERTRAGENDEN RECHTSTRAEGER 184
3.10 ZUGANG NACH § 35 KSTG AUFGRUND EINES VERLUST ABZUGS 186
3.11 BEISPIEL Z U R VERSCHMELZUNG EINER TOCHTERGESELL SCHAFT AUF DIE Z
U 100 % A N IHR BETEILIGTE MUTTER GESELLSCHAFT 186
3.12 BEISPIEL ZUR VERSCHMELZUNG EINER MUTTERGESELLSCHAFT AUF IHRE
100%IGE TOCHTERGESELLSCHAFT 188
3.13 BEISPIEL ZUR VERSCHMELZUNG ZWEIER SCHWESTERGESELL SCHAFTEN 190
3.14 VERMINDERUNG DES SONDERAUSWEISES U N D DES STEUER LICHEN
EINLAGEKONTOS N A C H § 28 ABS. 3 KSTG 192
3.15 ENDBESTAENDE Z U M SCHLUSS DES WIRTSCHAFTSJAHRES . . . 193 3.16
NACHRICHTLICHER TEIL (BEI LIQUIDATION) - VERRECH N U N G VON
SCHLUSSRATEN IN LIQUIDATIONSFAELLEN 193
3.17 ZUSAETZLICHE ANGABEN BEI VERMOEGENSUEBERTRAGUNG AUF EINE
PERSONENGESELLSCHAFT ODER AUF EINE NATUERLICHE PERSON ODER BEIM
FORMWECHSEL IN EINE PERSONENGESELLSCHAFT 194
4. KST 1 F - 38: ERMITTLUNG DES FORTGESCHRIEBENEN ENDBETRAGS I.S.D. § 36
ABS. 7 KSTG AUS DEM TEIL BETRAG I.S.D. § 30 ABS. 2 NR. 2 KSTG 1999 - EK
0 2 (§ 38 ABS. 1 SATZ 1 UND 2 KSTG) 195
4.1 ALLGEMEINES 195
4.1.1 AENDERUNG DES § 38 KSTG DURCH DAS JSTG 2008 195
4.1.2 ANTRAGSWAHLRECHT AUF BEIBEHALTUNG DES BISHERIGEN
AUSSCHUETTUNGSABHAENGIGEN SYSTEMS 196
4.2 ERMITTLUNG DER AUSGANGSGROESSE 196
4.3 BERECHNUNG DER KOERPERSCHAFTSTEUER-ERHOEHUNG . . . . 196
4.4 ZUGAENGE AUFGRUND VON UMWANDLUNGSVORGAENGEN. . . 200 4.5 ABGAENGE
AUFGRUND V O N UMWANDLUNGSVORGAENGEN. . . 201 4.6 NACHRICHTLICHE ANGABEN
IM FALLE DER LIQUIDATION . . 202 4.7 KOERPERSCHAFTSTEUER-ERHOEHUNG IN D E
N FAELLEN DER
UMWANDLUNG DER KOERPERSCHAFT IN EINE PERSONEN GESELLSCHAFT BZW.
NATUERLICHE PERSON ODER DER BEENDIGUNG DER UNBESCHRAENKTEN STEUERPFLICHT
DURCH VERLEGUNG DES SITZES ODER DES ORTES DER GESCHAEFTS LEITUNG BZW.
DER VERMOEGENSUEBERTRAGUNG AUF EINE JURISTISCHE PERSON DES OEFFENTLICHEN
RECHTS ODER AUF EINE NICHT UNBESCHRAENKT STEUERPFLICHTIGE KOERPER SCHAFT
ODER PERSONENVEREINIGUNG. 206
5. KST 1 FA: ERKLAERUNG ZUR GESONDERTEN FESTSTELLUNG DES STEUERLICHEN
EINLAGEKONTOS (§ 27 ABS. 2 SATZ 1 KSTG) FUER BETRIEBE GEWERBLICHER ART
OHNE EIGENE RECHTSPERSOENLICHKEIT UND WIRTSCHAFTLICHE
GESCHAEFTSBETRIEBE DER VON DER KOERPERSCHAFTSTEUER BEFREITEN
KOERPERSCHAFTEN, PERSONENVEREINIGUNGEN UND VERMOEGENSMASSEN 210
5.1 ALLGEMEINES 210
5.2 FESTZUSTELLENDE BETRAEGE 211
5.3 ZUSAMMENFASSUNG VON BETRIEBEN GEWERBLICHER ART . . 212 5.4
VERAENDERUNGEN DES LAUFENDEN WIRTSCHAFTSJAHRS . . . . 213
5.5 VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN . . . 214
5.6 BETRIEBE GEWERBLICHER ART 215
5.7 HERABSETZUNG DES NENNKAPITALS ODER AUFLOESUNG DES BETRIEBS
GEWERBLICHER ART; RUECKZAHLUNG DES NENNKAPITALS 215
5.8 ERHOEHUNG DES NENNKAPITALS DURCH UMWANDLUNG V O N RUECKLAGEN 217
5.9 UMWANDLUNGSAEHNLICHE SACHVERHALTE BEI D E M UEBERTRAGENDEN BETRIEB
GEWERBLICHER ART 217
IMAGE 4
SEITE
5.10 ERMITTLUNG DER KAPITALERTRAGSTEUERPFLICHTIGEN LEIS TUNGEN 219
6. KST 1 F - 2 WJ: AUFTEILUNG DES VERLUSTABZUGS FUER ZWECKE DES § 35 KSTG
AUF Z W E I IM VERANLAGUNGS ZEITRAUM 2011 ENDENDE WIRTSCHAFTSJAHRE 220
6.1 ALLGEMEINES 220
6.2 AUFTEILUNG DES VERLUSTABZUGS FUER ZWECKE DES § 35 KSTG 220
7. KST 1 F - 27 (8): ANTRAG AUF FESTSTELLUNG DER ALS
LEISTUNGEN I M SINNE DES § 27 ABS. 8 SATZ 1 KSTG Z U BERUECKSICHTIGENDEN
BETRAEGE 221
IV. KOERPERSCHAFTSTEUERERKLAERUNGSVORDRUCKE 2011 . . . . 223
1. VORDRUCKUEBERSICHT U N D HINWEISE 223
2. KST 1 A (S. HIERZU A II. 1.) 225
3. ANLAGE A (S. HIERZU A II. 2.) 231
4. ANLAGE AE (S. HIERZU A II. 3.) 233
5. ANLAGE GR (S. HIERZU A II. 4.) 235
6. ANLAGE ORG (S. HIERZU A II. 5.) 237
7. ANLAGE SP (S. HIERZU A II. 6) 241
8. ANLAGE WA (S. HIERZU A II. 7.) 243
9. KST 1 B (S. HIERZU A II. 9.) 245
10. KST I C (S. HIERZU A II. 10.) 249
11. ANLAGE FE-K 1 (S. HIERZU A II. 11.) 253
12. ANLAGE FE-K 2 (S. HIERZU A II. 12.) 257
13. ANLAGE FE-K 3 (S. HIERZU A II. 13) 261
14. ANLAGE SPARTENUEBERSICHT (S. HIERZU A II. 14.) . . . . 265
15. ANLAGE OEHK (S. HIERZU A II. 15.) 267
16. ANLAGE ZINSSCHRANKE (KST) (S. HIERZU A II. 16.) . . 269 17. KST 1 F
(S. HIERZU A III. 2.) 271
18. KST 1 F - 2 7 / 2 8 (S. HIERZU A III. 3.) 273
19. KST 1 F - 38 (S. HIERZU A III. 4.) 277
20. KST 1 FA (S. HIERZU A III. 5.) 279
21. KST 1 F - 27 (8) (S. HIERZU A III. 7.) 283
22. KST 1 F - 2 WJ (S. HIERZU A III. 6.) 285
TEIL B ANLEITUNG ZUR GEWERBESTEUERERKLAERUNG 2011 . . 287
I. GESETZESAENDERUNGEN 289
1. AENDERUNGEN DURCH DAS WACHSTUMSBESCHLEUNI GUNGSGESETZ UND DAS GESETZ
ZUR UMSETZUNG STEU ERLICHER EU-VORGABEN 289
1.1 AENDERUNG DURCH DAS GESETZ ZUR BESCHLEUNIGUNG D E S
WIRTSCHAFTSWACHSTUMS (WACHSTUMSBESCHLEUNI GUNGSGESETZ) V O M 22.12.2009
(BGB1I S. 3950, BSTBL I 2010 S. 2) 289
1.2 AENDERUNG DURCH DAS GESETZ ZUR UMSETZUNG STEUER LICHER EU-VORGABEN
SOWIE Z U R AENDERUNG STEUERLI CHER VORSCHRIFTEN V O M 8.4.2010 (BGB1I
S. 386, BSTBL I S . 334) 289
SEITE
2. AENDERUNGEN DURCH DAS JAHRESSTEUERGESETZ 2010 VOM 8.12.2010 (BGBL I S.
1768, BSTBL I S. 1394) . . . 289 2.1 GESONDERTE FESTSTELLUNG VON
SPARTENVERLUSTEN 289
2.2 SENKUNG DER STEUERMESSZAHL FUER HAUSGEWERBETREI BENDE 289
2.3 DEFINITION DES REISEGEWERBEBETRIEBS 289
2.4 GESONDERTE FESTSTELLUNG DES VORTRAGSFAEHIGEN GEWERBEVERLUSTS 289
II. ERLAEUTERUNGEN ZU DEN VORDRUCKEN 290
1. GEWST 1 A 290
1.1 STEUERERKLAERUNGSPFLICHT 290
1.2 ALLGEMEINE ANGABEN 292
1.3 ERMITTLUNG DES GEWERBEERTRAGS 294
1.3.1 GEWINN BEI NATUERLICHEN PERSONEN U N D MITUNTERNEH MERSCHAFTEN 295
1.3.2 GEWINN BEI KOERPERSCHAFTEN, PERSONENVEREINIGUNGEN U N D
VERMOEGENSMASSEN 296
1.3.3 HINZURECHNUNGEN 296
1.3.4 KUERZUNGEN 305
1.3.5 GEWERBEERTRAG BEI HANDELSSCHIFFEN IM INTERNATIONA LEN VERKEHR (§
5A ESTG I.V.M. § 7 SATZ3 G E W S T G ) . . . 311 1.3.6 GEWERBEERTRAG BEI
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNK ANSTALTEN (§ 8 ABS. 1 SATZ 3 KSTG
I.V.M. § 7 SATZ 3
GEWSTG) 311
1.3.7 GEWERBEERTRAG DER ORGANGESELLSCHAFT(EN) 312
1.4 GEWERBEVERLUST (§ 10A GEWSTG) 313
1.4.1 VORAUSSETZUNGEN DES VERLUSTABZUGS BEI EINZELUNTER N E H M E N U N
D PERSONENGESELLSCHAFTEN 313
1.4.2 VORAUSSETZUNGEN DES VERLUSTABZUGS BEI KOERPER SCHAFTEN 314
1.4.3 ANGABEN ZUR VERLUSTFESTSTELLUNG 315
2. GEWST 1 D/GEWST 1 DE 318
2.1 VORDRUCK GEWST 1 D 318
2.2 VORDRUCK GEWST 1 DE 320
3. ANLAGE MU 320
3.1 ALLGEMEINES 320
3.2 ERMITTLUNG DES VORTRAGSFAEHIGEN GEWERBEVERLUSTS . . . 321 4. ANLAGE
OEHG 322
4.1 VORBEMERKUNGEN 322
4.2 SPARTENTRENNUNG 322
III. GEWERBESTEUERERKLAERUNGSVORDRUCKE 2011 325
1. HINWEISE 325
2. GEWST 1 A (S. HIERZU B II. 1) 329
3. GEWST 1 D (S. HIERZU B II. 2.1) 333
4. GEWST 1 DE (S. HIERZU B II. 2.2) 335
5. ANLAGE MU (S. HIERZU B II. 3.) 337
6. ANLAGE OEHG (S. HIERZU B II. 4.) 339 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)1019662824 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040351349 |
classification_rvk | PP 4067 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1017612706 |
dewey-full | 343.43052044 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43052044 |
dewey-search | 343.43052044 |
dewey-sort | 3343.43052044 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040351349</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180110</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120806s2012 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,A31</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1017612706</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783791031699</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 59.95 (DE), EUR 61.70 (AT), sfr 81.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7910-3169-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3791031694</subfield><subfield code="9">3-7910-3169-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783791031699</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1017612706</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43052044</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4067</subfield><subfield code="0">(DE-625)138536:285</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anleitung zur Körperschaftsteuererklärung und Gewerbesteuererklärung 2011</subfield><subfield code="b">[Einzelerläuterung zu jeder Zeile der Körperschaftsteuererklärung und der Gewerbesteuererklärung ; mit den amtlichen Erklärungsvordrucken]</subfield><subfield code="c">begr. von Ewald Dötsch. Bearb. von Torsten Werner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Schäffer-Poeschel</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 343 S.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zusätzliches Online-Angebot verfügbar unter: www.sp-datenbanken.de/steuer-lexikon</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerbesteuererklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129170-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Körperschaftsteuererklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129285-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Körperschaftsteuererklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129285-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gewerbesteuererklärung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129170-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dötsch, Ewald</subfield><subfield code="e">Begründer eines Werks</subfield><subfield code="0">(DE-588)1019662824</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Werner, Torsten</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="a">Dötsch, Ewald</subfield><subfield code="t">Anleitung zur Körperschaftsteuererklärung und Gewerbesteuererklärung 2011</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3927977&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025205401&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025205401</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040351349 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T00:04:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783791031699 3791031694 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025205401 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 |
owner_facet | DE-M124 |
physical | XII, 343 S. 30 cm |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Schäffer-Poeschel |
record_format | marc |
spelling | Anleitung zur Körperschaftsteuererklärung und Gewerbesteuererklärung 2011 [Einzelerläuterung zu jeder Zeile der Körperschaftsteuererklärung und der Gewerbesteuererklärung ; mit den amtlichen Erklärungsvordrucken] begr. von Ewald Dötsch. Bearb. von Torsten Werner Stuttgart Schäffer-Poeschel 2012 XII, 343 S. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zusätzliches Online-Angebot verfügbar unter: www.sp-datenbanken.de/steuer-lexikon Gewerbesteuererklärung (DE-588)4129170-0 gnd rswk-swf Körperschaftsteuererklärung (DE-588)4129285-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Körperschaftsteuererklärung (DE-588)4129285-6 s Gewerbesteuererklärung (DE-588)4129170-0 s DE-604 Dötsch, Ewald Begründer eines Werks (DE-588)1019662824 oth Werner, Torsten Sonstige oth Erscheint auch als Online-Ausgabe Dötsch, Ewald Anleitung zur Körperschaftsteuererklärung und Gewerbesteuererklärung 2011 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3927977&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025205401&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Anleitung zur Körperschaftsteuererklärung und Gewerbesteuererklärung 2011 [Einzelerläuterung zu jeder Zeile der Körperschaftsteuererklärung und der Gewerbesteuererklärung ; mit den amtlichen Erklärungsvordrucken] Gewerbesteuererklärung (DE-588)4129170-0 gnd Körperschaftsteuererklärung (DE-588)4129285-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129170-0 (DE-588)4129285-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Anleitung zur Körperschaftsteuererklärung und Gewerbesteuererklärung 2011 [Einzelerläuterung zu jeder Zeile der Körperschaftsteuererklärung und der Gewerbesteuererklärung ; mit den amtlichen Erklärungsvordrucken] |
title_auth | Anleitung zur Körperschaftsteuererklärung und Gewerbesteuererklärung 2011 [Einzelerläuterung zu jeder Zeile der Körperschaftsteuererklärung und der Gewerbesteuererklärung ; mit den amtlichen Erklärungsvordrucken] |
title_exact_search | Anleitung zur Körperschaftsteuererklärung und Gewerbesteuererklärung 2011 [Einzelerläuterung zu jeder Zeile der Körperschaftsteuererklärung und der Gewerbesteuererklärung ; mit den amtlichen Erklärungsvordrucken] |
title_full | Anleitung zur Körperschaftsteuererklärung und Gewerbesteuererklärung 2011 [Einzelerläuterung zu jeder Zeile der Körperschaftsteuererklärung und der Gewerbesteuererklärung ; mit den amtlichen Erklärungsvordrucken] begr. von Ewald Dötsch. Bearb. von Torsten Werner |
title_fullStr | Anleitung zur Körperschaftsteuererklärung und Gewerbesteuererklärung 2011 [Einzelerläuterung zu jeder Zeile der Körperschaftsteuererklärung und der Gewerbesteuererklärung ; mit den amtlichen Erklärungsvordrucken] begr. von Ewald Dötsch. Bearb. von Torsten Werner |
title_full_unstemmed | Anleitung zur Körperschaftsteuererklärung und Gewerbesteuererklärung 2011 [Einzelerläuterung zu jeder Zeile der Körperschaftsteuererklärung und der Gewerbesteuererklärung ; mit den amtlichen Erklärungsvordrucken] begr. von Ewald Dötsch. Bearb. von Torsten Werner |
title_short | Anleitung zur Körperschaftsteuererklärung und Gewerbesteuererklärung 2011 |
title_sort | anleitung zur korperschaftsteuererklarung und gewerbesteuererklarung 2011 einzelerlauterung zu jeder zeile der korperschaftsteuererklarung und der gewerbesteuererklarung mit den amtlichen erklarungsvordrucken |
title_sub | [Einzelerläuterung zu jeder Zeile der Körperschaftsteuererklärung und der Gewerbesteuererklärung ; mit den amtlichen Erklärungsvordrucken] |
topic | Gewerbesteuererklärung (DE-588)4129170-0 gnd Körperschaftsteuererklärung (DE-588)4129285-6 gnd |
topic_facet | Gewerbesteuererklärung Körperschaftsteuererklärung Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3927977&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025205401&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dotschewald anleitungzurkorperschaftsteuererklarungundgewerbesteuererklarung2011einzelerlauterungzujederzeilederkorperschaftsteuererklarungunddergewerbesteuererklarungmitdenamtlichenerklarungsvordrucken AT wernertorsten anleitungzurkorperschaftsteuererklarungundgewerbesteuererklarung2011einzelerlauterungzujederzeilederkorperschaftsteuererklarungunddergewerbesteuererklarungmitdenamtlichenerklarungsvordrucken |