Besteuerung der Unternehmen: eine Einführung in Steuerrecht und Steuerwirkung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Springer Gabler
2012
|
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schriftenreihe: | Springer-Lehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLVI, 905 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783834939838 9783834939845 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040348459 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130409 | ||
007 | t| | ||
008 | 120803s2012 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 12,N27 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1023657902 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783834939838 |c kart. : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 50.00 (freier Pr.) |9 978-3-8349-3983-8 | ||
020 | |a 9783834939845 |c ebk. |9 978-3-8349-3984-5 | ||
024 | 3 | |a 9783834939838 | |
035 | |a (OCoLC)812208929 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1023657902 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-898 |a DE-355 |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-188 |a DE-2070s |a DE-12 |a DE-11 |a DE-Aug4 |a DE-M124 |a DE-945 | ||
082 | 0 | |a 343.43068 |2 22/ger | |
084 | |a PP 4060 |0 (DE-625)138536:278 |2 rvk | ||
084 | |a PP 4064 |0 (DE-625)138536:282 |2 rvk | ||
084 | |a QL 800 |0 (DE-625)141760: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schreiber, Ulrich |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)1138376698 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Besteuerung der Unternehmen |b eine Einführung in Steuerrecht und Steuerwirkung |c Ulrich Schreiber |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Springer Gabler |c 2012 | |
300 | |a XLVI, 905 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Springer-Lehrbuch | |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerrecht |0 (DE-588)4116614-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o 10.1007/978-3-8349-3984-5 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4065076&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025202561&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025202561 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826589701609357312 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
TEIL I DIE STEUERN DER UNTERNEHMEN 1
1 EINLEITUNG 3
2 GRUNDSTRUKTUREN DES STEUERRECHTS 5
3 EINKOMMENSTEUER 11
4 KOERPERSCHAFTSTEUER 77
5 GEWERBESTEUER 93
6 ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER 111
7 GRUNDSTEUER 135
8 UMSATZSTEUER 141
9 GRUNDERWERBSTEUER 191
TEIL II DIE ERTRAGSBESTEUERUNG NATIONALER UNTERNEHMEN 201
10 EINLEITUNG 203
11 DER DUALISMUS DER STEUERSUBJEKTE 205
12 DIE BESTEUERUNG DER PERSONENUNTERNEHMEN 211
13 DIE BESTEUERUNG DER KAPITALGESELLSCHAFTEN 251
14 STEUERBELASTUNG IN ABHAENGIGKEIT VON DER RECHTSFORM 307
15 DIE UEBERTRAGUNG DES UNTERNEHMENSVERMOEGENS 335
TEIL III DIE ERTRAGSBESTEUERUNG INTERNATIONALER UNTERNEHMEN 381 16
EINLEITUNG 383
17 GRUNDLAGEN 385
18 DIE ERTRAGSBESTEUERUNG DER INLANDSINVESTITIONEN 415
19 DIE ERTRAGSBESTEUERUNG DER AUSLANDSINVESTITIONEN 441
20 INTERNATIONALE ERFOLGSABGRENZUNG 501
21 BEGRUENDUNG UND UMGESTALTUNG VON AUSLANDSINVESTITIONEN 541
TEIL IV STEUERZAHLUNG UND STEUERWIRKUNG 577
22 EINLEITUNG 579
23 STEUERN UND ZAHLUNGEN 581
24 STEUERNEUTRALITAET 603
25 FORMEN DER STEUERBELASTUNG 633
XI
HTTP://D-NB.INFO/1023657902
IMAGE 2
XII I N H A L T S UE B E R S I C H T
TEILV DIE STEUERBELASTUNG NATIONALER UNTERNEHMEN 685
26 EINLEITUNG 687
27 DIE PERIODISCHE STEUERBELASTUNG NATIONALER UNTERNEHMEN 689
28 DIE APERIODISCHE STEUERBELASTUNG NATIONALER UNTERNEHMEN 789
TEIL VI DIE STEUERBELASTUNG INTERNATIONALER UNTERNEHMEN 829
29 EINLEITUNG 831
30 DIE PERIODISCHE STEUERBELASTUNG INTERNATIONALER UNTERNEHMEN 835 31
DIE APERIODISCHE STEUERBELASTUNG INTERNATIONALER UNTERNEHMEN 851 32
EMPIRISCHE BELEGE FUER STEUERWIRKUNGEN 879
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
TEILL DIE STEUERN DER UNTERNEHMEN 1
1 EINLEITUNG 3
2 GRUNDSTRUKTUREN DES STEUERRECHTS 5
LITERATUR 8
RECHTSPRECHUNG, GESETZE UND VERWALTUNGSANWEISUNGEN 9
3 EINKOMMENSTEUER 11
3.1 GRUNDLAGEN 11
3.2 DIE STEUERSUBJEKTE 14
3.3 DAS STEUEROBJEKT 16
3.3.1 EINKOMMEN UND EINKOMMENSTEUERGESETZ 16
3.3.1.1 DIE EINKOMMENSBEGRIFFE 16
3.3.1.2 DIE UMSETZUNG DER EINKOMMENSBEGRIFFE 19
3.3.2 EINKUENFTE UND ZU VERSTEUERNDES EINKOMMEN 21
3.3.2.1 DIE ERMITTLUNG DES ZU VERSTEUERNDEN EINKOMMENS 21 3.3.2.2 DIE
EINKUENFTE IM UEBERBLICK 24
3.3.2.3 DIE EINKUENFTE IM EINZELNEN 27
3.3.2.3.1 EINKUENFTE AUS LAND-UND FORSTWIRTSCHAFT 27 3.3.2.3.2 EINKUENFTE
AUS GEWERBEBETRIEB 28
3.3.2.3.3 EINKUENFTE AUS SELBSTAENDIGER ARBEIT 33
3.3.2.3.4 EINKUENFTE AUS NICHTSELBSTAENDIGER ARBEIT 34 3.3.2.3.5 EINKUENFTE
AUS KAPITALVERMOEGEN 36
3.3.2.3.6 EINKUENFTE AUS VERMIETUNG UND VERPACHTUNG . . . 39 3.3.2.3.7
SONSTIGE EINKUENFTE 40
3.3.3 DIE ERMITTLUNG DER EINKUENFTE 42
3.3.3.1 UEBERBLICK UEBER DIE EINKUNFTSERMITTLUNG 42
3.3.3.2 DIE METHODEN DER GEWINNERMITTLUNG 43
3.3.3.3 DIE UEBERSCHUSSERMITTLUNG 53
3.3.4 DIE VERLUSTVERRECHNUNG 55
3.3.5 DIE BESTEUERUNG DER ALTERSVORSORGE 58
3.4 BEMESSUNG UND ERHEBUNG 63
XIII
IMAGE 4
XIV I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
3.4.1 VERANLAGUNG 63
3.4.2 TARIFERMAESSIGUNGEN 67
3.4.3 LOHNSTEUER 69
3.4.4 KAPITALERTRAGSTEUER 69
3.4.5 ABGELTUNGSTEUER 70
3.4.6 SOLIDARITAETSZUSCHLAG 73
LITERATUR 73
RECHTSPRECHUNG, GESETZE UND VERWALTUNGSANWEISUNGEN 75
4 KOERPERSCHAFTSTEUER 77
4.1 GRUNDLAGEN 77
4.2 DIE STEUERSUBJEKTE 80
4.3 DAS STEUEROBJEKT 83
4.4 BEMESSUNG UND ERHEBUNG 90
LITERATUR 90
RECHTSPRECHUNG, GESETZE UND VERWALTUNGSANWEISUNGEN 91
5 GEWERBESTEUER 93
5.1 GRUNDLAGEN 93
5.2 SACHLICHE UND PERSOENLICHE STEUERPFLICHT 94
5.3 DAS STEUEROBJEKT 96
5.3.1 AUSGANGSGROESSE 96
5.3.2 HINZURECHNUNGEN UND KUERZUNGEN 97
5.3.3 VERLUSTVERRECHNUNG 103
5.4 BEMESSUNG UND ERHEBUNG 106
LITERATUR 109
RECHTSPRECHUNG, GESETZE UND VERWALTUNGSANWEISUNGEN 110
6 ERBSCHAFT- UND SCHENKUNGSTEUER 111
6.1 GRUNDLAGEN 111
6.2 STEUEROBJEKTE UND STEUERSUBJEKTE 113
6.2.1 STEUERPFLICHTIGE VORGAENGE 113
6.2.2 STEUERPFLICHTIGER ERWERB 117
6.2.3 STEUERBEFREIUNGEN 120
6.3 DIE BEWERTUNG 123
6.3.1 ALLGEMEINE BEWERTUNGSVORSCHRIFTEN 123
6.3.2 GRUNDBESITZ 124
6.3.3 BETRIEBSVERMOEGEN 125
6.3.4 UEBRIGES VERMOEGEN 126
6.4 BEMESSUNG UND ERHEBUNG 127
6.5 OEKONOMISCHE BEWERTUNG 131
LITERATUR 132
RECHTSPRECHUNG, GESETZE UND VERWALTUNGSANWEISUNGEN 133
IMAGE 5
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S XV
7 GRUNDSTEUER 135
7.1 GRUNDLAGEN 135
7.2 STEUEROBJEKT 136
7.3 DIE EINHEITSBEWERTUNG 136
7.4 BEMESSUNG UND ERHEBUNG 137
LITERATUR 139
8 UMSATZSTEUER 141
8.1 GRUNDLAGEN 141
8.2 PRINZIPIEN INTERNATIONALER UMSATZBESTEUERUNG 145
8.3 STEUEROBJEKTE UND STEUERSUBJEKTE 146
8.4 DIE STEUERBAREN UND STEUERPFLICHTIGEN UMSAETZE 149
8.4.1 LIEFERUNGEN UND SONSTIGE LEISTUNGEN 149
8.4.2 UNENTGELTLICHE LIEFERUNG UND SONSTIGE LEISTUNG 155
8.4.3 STEUERBEFREIUNGEN 157
8.4.4 OPTIONSRECHTE 161
8.4.5 EINFUHR- UND AUSFUHRLIEFERUNGEN 162
8.4.6 GRENZUEBERSCHREITENDE UMSAETZE IM GEMEINSCHAFTSGEBIET 163 8.4.7
GESCHAEFTE MEHRERER UNTERNEHMER UEBER DENSELBEN GEGENSTAND 167 8.5
BEMESSUNG UND ERHEBUNG 172
8.5.1 BEMESSUNGSGRUNDLAGE UND TARIF DER UMSATZSTEUER 172 8.5.2
VORSTEUERABZUG 177
8.5.3 STEUERSCHULD 181
8.5.4 BESONDERHEITEN DER ERHEBUNG IN DER EUROPAEISCHEN UNION 184 8.6
REFORMVORSCHLAEGE 186
LITERATUR 188
RECHTSPRECHUNG, GESETZE UND VERWALTUNGSANWEISUNGEN 189
9 GRUNDERWERBSTEUER 191
9.1 GRUNDLAGEN 191
9.2 STEUEROBJEKTE UND STEUERSUBJEKTE 191
9.3 DIE BEWERTUNG 195
9.4 BEMESSUNG UND ERHEBUNG 197
LITERATUR 199
TEIL II DIE ERTRAGSBESTEUERUNG NATIONALER UNTERNEHMEN 201
10 EINLEITUNG 203
11 DER DUALISMUS DER STEUERSUBJEKTE 205
LITERATUR 210
12 DIE BESTEUERUNG DER PERSONENUNTERNEHMEN 211
12.1 EINZELUNTERNEHMER 211
12.2 PERSONENGESELLSCHAFT UND MITUNTERNEHMER 213
IMAGE 6
XVI
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
12.2.1 NATUERLICHE PERSONEN UND PERSONENGESELLSCHAFTEN ALS
GESELLSCHAFTER 213
12.2.2 KAPITALGESELLSCHAFTEN ALS GESELLSCHAFTER 221
12.3 DIE BESTEUERUNG DER MITUNTERNEHMER 222
12.3.1 BETRIEBSVERMOEGEN, GEWINNANTEIL UND SONDERVERGUETUNGEN 222 12.3.2
PAUSCHALE GEWERBESTEUERANRECHNUNG 228
12.3.3 VERLUSTVERRECHNUNG BEI BESCHRAENKT HAFTENDEN MITUNTERNEHMERN 230
12.4 BEGRENZUNG DER FREMDFINANZIERUNG 234
12.5 BEGUENSTIGUNG EINBEHALTENER GEWINNE 238
12.6 VERAEUSSERUNG UND BEENDIGUNG 242
LITERATUR 248
RECHTSPRECHUNG, GESETZE UND VERWALTUNGSANWEISUNGEN 249
13 DIE BESTEUERUNG DER KAPITALGESELLSCHAFTEN 251
13.1 DIE KAPITALGESELLSCHAFT ALS STEUERSUBJEKT 251
13.2 DIE BESTEUERUNG VON KAPITALGESELLSCHAFT UND ANTEILSEIGNERN 252
13.2.1 DER GEWINN DER KAPITALGESELLSCHAFT 252
13.2.2 DIE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 253
13.2.2.1 AUSSCHUETTUNGEN UND BETEILIGUNGSAUFWENDUNGEN 253 13.2.2.2
RUECKZAHLUNG VON EINLAGEN UND NENNKAPITAL 262 13.2.3 DIE
LEISTUNGSVERGUETUNGEN 265
13.2.3.1 UEBERSCHUSSEINKUENFTE 265
13.2.3.2 GEWERBLICHE EINKUENFTE BEI BETRIEBSAUFSPALTUNG 267 13.2.3.3
GEWERBLICHE EINKUENFTE BEI STILLER GESELLSCHAFT 270 13.3 DIE STEUERLICHE
KORREKTUR VON VERTRAGSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN DER KAPITALGESELLSCHAFT UND
IHREN GESELLSCHAFTERN 272
13.3.1 VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNG 272
13.3.2 VERDECKTE KAPITALEINLAGE 277
13.4 BEGRENZUNG DER FREMDFINANZIERUNG 282
13.5 ORGANSCHAFT 286
13.6 VERAEUSSERUNG UND BEENDIGUNG 295
13.6.1 VERAEUSSERUNG 295
13.6.2 BEENDIGUNG 298
13.6.3 VERLUSTVORTRAEGE UND ZINSVORTRAEGE 301
LITERATUR 305
RECHTSPRECHUNG, GESETZE UND VERWALTUNGSANWEISUNGEN 306
14 STEUERBELASTUNG IN ABHAENGIGKEIT VON DER RECHTSFORM 307
14.1 WAHL ZWISCHEN PERSONENUNTERNEHMUNG UND KAPITALGESELLSCHAFT 307 14.2
RECHTSFORMNEUTRALITAET? 323
14.3 UNTERNEHMENSBESTEUERUNG BEI GESPALTENEM TARIF 329
IMAGE 7
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
XVII
14.3.1 DUALE EINKOMMENSTEUER 329
14.3.2 BEGUENSTIGUNG EINBEHALTENER GEWINNE UND ABGELTUNGSTEUER 331
LITERATUR 333
RECHTSPRECHUNG, GESETZE UND VERWALTUNGSANWEISUNGEN 334
15 DIE UEBERTRAGUNG DES UNTERNEHMENSVERMOEGENS 335
15.1 STEUERLICHE GRUNDLAGEN DER UEBERTRAGUNG VON UNTERNEHMENSVERMOEGEN 335
15.2 UEBERTRAGUNG VON VERMOEGEN INNERHALB EINER MITUNTERNEHMERSCHAFT 338
15.3 REALTEILUNG EINER MITUNTERNEHMERSCHAFT 343
15.4 UMWANDLUNGEN 344
15.4.1 ZIVILRECHTLICHE GRUNDLAGEN 344
15.4.2 BESTEUERUNG VON VERMOEGENSUEBERTRAGUNGEN 347
15.5 VERMOEGENSUEBERTRAGUNGEN NACH DEM UMWANDLUNGSSTEUERGESETZ 349 15.5.1
EINBRINGUNG VON UNTERNEHMENSTEILEN IN EINE KAPITALGESELLS CHAFT UND
ANTEILSTAUSCH 349
15.5.1.1 EINBRINGUNGEN 349
15.5.1.2 ANTEILSTAUSCH 352
15.5.1.3 MISSBRAUCHSREGELN 354
15.5.2 EINBRINGUNG VON BETRIEBSVERMOEGEN IN EINE PERSONENGESELLSCHAFT 359
15.5.3 UEBERGANG VON BETRIEBSVERMOEGEN EINER KAPITALGESELLSCHAFT AUF EINE
PERSONENGESELLSCHAFT ODER NATUERLICHE PERSON 363 15.5.4 VERSCHMELZUNG VON
KAPITALGESELLSCHAFTEN 371
15.5.5 SPALTUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN UND PERSONENGESELLSCHAFTEN 375
LITERATUR 380
RECHTSPRECHUNG, GESETZE UND VERWALTUNGSANWEISUNGEN 380
TEIL III DIE ERTRAGSBESTEUERUNG INTERNATIONALER UNTERNEHMEN 381
16 EINLEITUNG 383
17 GRUNDLAGEN 385
17.1 NATIONALES STEUERRECHT 385
17.1.1 EINKOMMENSTEUER 385
17.1.2 KOERPERSCHAFTSTEUER 389
17.1.3 GEWERBESTEUER 391
17.2 RECHT DER DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 391
17.3 EUROPAEISCHES RECHT 394
17.4 OEKONOMISCHE GRUNDLAGEN 400
17.4.1 BESTEUERUNG DER GEWINNE 400
17.4.2 BESTEUERUNG DER ZINSEN 408
LITERATUR 412
RECHTSPRECHUNG, GESETZE UND VERWALTUNGSANWEISUNGEN 413
IMAGE 8
XVIII
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
18 DIE ERTRAGSBESTEUERUNG DER INLANDSINVESTITIONEN 415
18.1 INLAENDISCHE EINKUENFTE AUSLAENDISCHER UNTERNEHMER 415
18.2 INLAENDISCHE KAPITALGESELLSCHAFTEN 421
18.2.1 DIE EINKUENFTE DER GESELLSCHAFT UND DER AUSLAENDISCHEN
GESELLSCHAFTER 421
18.2.2 DIE FREMDFINANZIERUNG DER GESELLSCHAFT 425
18.2.2.1 FREMDFINANZIERUNG DURCH DRITTE 425
18.2.2.2 FREMDFINANZIERUNG DURCH GESELLSCHAFTER 429 18.3 BETRIEBSSTAETTE
ODER KAPITALGESELLSCHAFT? 434
LITERATUR 437
RECHTSPRECHUNG, GESETZE UND VERWALTUNGSANWEISUNGEN 438
19 DIE ERTRAGSBESTEUERUNG DER AUSLANDSINVESTITIONEN 441
19.1 INVESTITIONEN DER PERSONENUNTERNEHMEN 441
19.1.1 BEGRUENDUNG EINER BETRIEBSSTAETTE 441
19.1.1.1 BESTEUERUNG IM QUELLENSTAAT 441
19.1.1.2 BESTEUERUNG IM WOHNSITZSTAAT 442
19.1.1.2.1 UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHT IM WOHNSITZSTAAT 442
19.1.1.2.2 UNILATERALE MASSNAHMEN ZUR VERMEIDUNG DER DOPPELBESTEUERUNG
442 19.1.1.2.3 BILATERALE MASSNAHMEN ZUR VERMEIDUNG DER DOPPELBESTEUERUNG
448
19.1.1.2.4 BESTEUERUNG BEI VORLIEGEN VON SONDERBETRIEBSVERMOEGEN 453
19.1.1.2.5 BESTEUERUNG BEI VORLIEGEN VON VERLUSTEN 454
19.1.2 BETEILIGUNG AN EINER KAPITALGESELLSCHAFT 459
19.2 INVESTITIONEN DER KAPITALGESELLSCHAFTEN 462
19.2.1 BEGRUENDUNG EINER BETRIEBSSTAETTE 462
19.2.2 BETEILIGUNG AN EINER KAPITALGESELLSCHAFT 465
19.3 FUNKTIONS- UND DURCHLAUFGESELLSCHAFTEN IM AUSLAND 473
19.3.1 ABSCHIRMWIRKUNG DER KAPITALGESELLSCHAFT UND DEREN DURCHBRECHUNG
473
19.3.2 FUNKTIONSGESELLSCHAFTEN 480
19.3.2.1 FUNKTIONSVERLAGERUNG 480
19.3.2.2 GEWINNVERLAGERUNG 485
19.3.3 DURCHLAUFGESELLSCHAFTEN 490
19.4 BETRIEBSSTAETTE ODER KAPITALGESELLSCHAFT? 494
LITERATUR 497
RECHTSPRECHUNG, GESETZE UND VERWALTUNGSANWEISUNGEN 498
IMAGE 9
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S XIX
20 INTERNATIONALE ERFOLGSABGRENZUNG 501
20.1 GRUNDLAGEN 501
20.2 METHODEN DER GEWINNAUFTEILUNG 503
20.3 VERRECHNUNGSPREISE 507
20.4 GEWINNAUFTEILUNG BEI BETRIEBSSTAETTEN 515
20.4.1 TRANSPARENZPRINZIP UND SELBSTAENDIGKEITSFIKTION 515 20.4.2
GEWINNAUFTEILUNGSREGELN 519
20.5 GEWINNAUFTEILUNG BEI KAPITALGESELLSCHAFTEN 526
20.5.1 TRENNUNGSPRINZIP 526
20.5.2 REGELN DER ANGEMESSENHEITSPRUEFUNG 527
20.6 ERFOLGSABGRENZUNG IN DER EUROPAEISCHEN UNION 533
LITERATUR 537
RECHTSPRECHUNG, GESETZE UND VERWALTUNGSANWEISUNGEN 538
21 BEGRUENDUNG UND UMGESTALTUNG VON AUSLANDSINVESTITIONEN 541 21.1
GRUNDLAGEN 541
21.2 ERWERB UND VERAEUSSERUNG VON AUSLANDSVERMOEGEN 542
21.2.1 BETRIEBSSTAETTEN 542
21.2.2 ANTEILE AN KAPITALGESELLSCHAFTEN 543
21.3 ENTSTRICKUNG UND VERSTRICKUNG 546
21.3.1 DIE VERBRINGUNG VON EINZELWIRTSCHAFTSGUETERN INNERHALB EINER
UNTERNEHMUNG 546
21.3.2 DIE SITZVERLEGUNG EINER KAPITALGESELLSCHAFT 549
21.3.3 DER WEGZUG EINER NATUERLICHEN PERSON 554
21.4 UMSTRUKTURIERUNGEN 555
21.4.1 GRUNDLAGEN 555
21.4.2 EINBRINGUNG VON BETRIEBSVERMOEGEN IN KAPITALGESELLSCHAFTEN . . .
558 21.4.3 EINBRINGUNG VON BETRIEBSVERMOEGEN IN PERSONENGESELLSCHAFTEN
560
21.4.4 ANTEILSTAUSCH 562
21.4.5 VERSCHMELZUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN AUF
PERSONENGESELLSCHAFTEN 564
21.4.6 VERSCHMELZUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN 567
21.4.7 SPALTUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN 570
21.5 HOLDINGSTRUKTUREN 570
21.5.1 SCHAFFUNG EINER HOLDINGSTRUKTUR IM AUSLAND 570
21.5.2 AUSWIRKUNG AUF DIE BESTEUERUNG DES LAUFENDEN GEWINNS 573
LITERATUR 574
RECHTSPRECHUNG, GESETZE UND VERWALTUNGSANWEISUNGEN 575
TEIL IV STEUERZAHLUNG UND STEUERWIRKUNG 577
22 EINLEITUNG 579
IMAGE 10
XX I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
23 STEUERN UND ZAHLUNGEN 581
23.1 GRUNDLAGEN 581
23.2 FINANZIELLE ZIELGROESSEN 583
23.2.1 EIGENFINANZIERTE INVESTITIONEN 583
23.2.1.1 DER KAPITALWERT 583
23.2.1.2 DER ENDWERT UND DIE RENDITE 588
23.2.2 FREMDFINANZIERTE INVESTITIONEN 593
23.2.2.1 DER KAPITALWERT 593
23.2.2.2 DER ENDWERT 595
23.3 UNSICHERE ZAHLUNGEN 598
LITERATUR 601
24 STEUERNEUTRALITAET 603
24.1 GRUNDLAGEN 603
24.2 INVESTITIONSNEUTRALITAET EINER EINKOMMENSTEUER 604
24.3 INVESTITIONSNEUTRALITAET EINER KONSUMSTEUER 611
24.3.1 BESTEUERUNG DER ZAHLUNGSUEBERSCHUESSE 611
24.3.1.1 DIREKTE KONSUMBESTEUERUNG 611
24.3.1.2 INDIREKTE KONSUMBESTEUERUNG 614
24.3.2 BESTEUERUNG ZINSBEREINIGTER GEWINNE 614
24.4 FINANZIERUNGSNEUTRALITAET 618
24.4.1 GRUNDLAGEN 618
24.4.2 KONSUMSTEUER 619
24.4.3 EINKOMMENSTEUER 621
24.5 NEUTRALITAET DER INTERNATIONALEN BESTEUERUNG 624
24.5.1 EINKOMMENSTEUER 624
24.5.2 KONSUMSTEUER 630
LITERATUR 631
25 FORMEN DER STEUERBELASTUNG 633
25.1 GRUNDLAGEN 633
25.2 TARIFLICHE UND WIRTSCHAFTLICHE STEUERBELASTUNG 634
25.2.1 DIE BELASTUNG DER GRENZINVESTITION 634
25.2.1.1 DIE TARIFLICHE STEUERBELASTUNG 634
25.2.1.2 DIE WIRTSCHAFTLICHE STEUERBELASTUNG 640
25.2.2 DIE BELASTUNG DER RENTABLEN INVESTITION 645
25.3 VERLUSTAUSGLEICH 647
25.3.1 VERLUSTAUSGLEICH UND EFFEKTIVE STEUERBELASTUNG 647 25.3.1.1
VORHANDENE VERLUSTE 647
25.3.1.2 ERWARTETE VERLUSTE 649
25.3.2 VERLUSTAUSGLEICH UND UNSICHERHEIT 651
25.4 PREISWIRKUNGEN 655
25.4.1 PREISWIRKUNGEN DER UMSATZSTEUER 655
IMAGE 11
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S XXI
25.4.2 PREISWIRKUNGEN DER ERTRAGSTEUERN 666
25.4.3 STEUERARBITRAGE 670
25.4.4 KOOPERATION 673
25.5 VERTRAGSGESTALTUNG 674
25.5.1 STEUERRECHTLICHE GRENZEN DER VERTRAGSGESTALTUNG 674 25.5.2
NICHTSTEUERLICHE KOSTEN DER VERTRAGSGESTALTUNG 680 LITERATUR 683
RECHTSPRECHUNG, GESETZE UND VERWALTUNGSANWEISUNGEN 683
TEILV DIE STEUERBELASTUNG NATIONALER UNTERNEHMEN 685
26 EINLEITUNG 687
27 DIE PERIODISCHE STEUERBELASTUNG NATIONALER UNTERNEHMEN 689 27.1
EIGENFINANZIERUNG 689
27.1.1 BETEILIGUNGSFINANZIERUNG UND VOLLAUSSCHUETTUNG 689 27.1.1.1
KAPITALGESELLSCHAFTEN 689
27.1.1.2 PERSONENUNTERNEHMEN 702
27.1.1.3 KAPITALGESELLSCHAFT VERSUS PERSONENUNTERNEHMEN 704 27.1.2
BETEILIGUNGSFINANZIERUNG UND GEWINNEINBEHALT 706 27.1.2.1
KAPITALGESELLSCHAFTEN 706
27.1.2.2 PERSONENUNTERNEHMEN 708
27.1.2.3 KAPITALGESELLSCHAFT VERSUS PERSONENUNTERNEHMEN 710 27.1.3
SELBSTFINANZIERUNG 713
27.1.3.1 KAPITALGESELLSCHAFTEN 713
27.1.3.2 PERSONENUNTERNEHMEN 715
27.1.3.3 KAPITALGESELLSCHAFT VERSUS PERSONENUNTERNEHMEN 718 27.1.4 DIE
MINDESTRENDITE BEI EIGENFINANZIERUNG 721
27.1.4.1 BETEILIGUNGSFINANZIERUNG 721
27.1.4.1.1 ERMITTLUNG UNTER BERUECKSICHTIGUNG DER APERIODISCHEN
BESTEUERUNG 721
27.1.4.1.2 WERTZUWACHSSTEUER 724
27.1.4.2 SELBSTFINANZIERUNG 727
27.2 FREMDFINANZIERUNG 730
27.2.1 DER VORTEIL DER FREMDFINANZIERUNG 730
27.2.1.1 KAPITALGESELLSCHAFTEN 730
27.2.1.1.1 KEINE ANWENDUNG DER ZINSSCHRANKE 730 27.2.1.1.2 ANWENDUNG DER
ZINSSCHRANKE 736 27.2.1.2 PERSONENUNTERNEHMEN 742
27.2.1.2.1 1 KEINE ANWENDUNG DER ZINSSCHRANKE 742 27.2.1.2.2 ANWENDUNG
DER ZINSSCHRANKE 745 27.2.1.3 KAPITALGESELLSCHAFT VERSUS
PERSONENUNTERNEHMUNG. 748 27.2.2 FINANZIERUNG DURCH LEASING 749
IMAGE 12
XXII
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S
27.2.3 DIE MINDESTRENDITE BEI FREMDFINANZIERUNG 757
27.2.3.1 DIE MINDESTRENDITE BEI LAUFENDER VERZINSUNG 757 27.2.3.1.1
KEINE ANWENDUNG DER ZINSSCHRANKE 757 27.2.3.1.2 ANWENDUNG DER
ZINSSCHRANKE 759
27.2.3.2 DIE MINDESTRENDITE BEI FINANZIERUNG DURCH ZEROBONDS 763
27.2.3.3 DIE MINDESTRENDITE BEI FREMDFINANZIERUNG IM KONZERN 764
27.2.3.4 DER VERZINSUNGSANSPRUCH DES FREMDKAPITALGEBERS. 767 27.2.3.5
DIE MINDESTRENDITE BEI GESELLSCHAFTER-FREMDFINANZIERUNG UND
UNANGEMESSENEM FREMDKAPITALZINS 770 27.3 ARBEITSENTGELTE 773
27.3.1 ZAHLUNGSAUFSCHUB 773
27.3.2 AKTIENOPTIONEN 775
27.3.3 VERSORGUNGSZAHLUNGEN 781
LITERATUR 786
RECHTSPRECHUNG, GESETZE UND VERWALTUNGSANWEISUNGEN 787
28 DIE APERIODISCHE STEUERBELASTUNG NATIONALER UNTERNEHMEN 789 28.1
WECHSEL DER RECHTSFORM 789
28.2 VERAEUSSERUNGEN UND AKQUISITIONEN 793
28.2.1 GRUNDLAGEN 793
28.2.2 DER VERKAUF VON KAPITALGESELLSCHAFTEN 795
28.2.2.1 UNMITTELBARE BETEILIGUNG 795
28.2.2.2 MITTELBARE BETEILIGUNG 803
28.2.3 DER VERKAUF VON PERSONENUNTERNEHMEN 805
28.2.4 STEUERPLANUNG BEIM UNTERNEHMENSKAUF. 810
28.2.4.1 INTERNER ASSET DEAL UND ORGANSCHAFTSMODELL 812 28.2.4.2
UMWANDLUNGSMODELL 818
28.2.4.2.1 PREISBILDUNG 818
28.2.4.2.2 DIE VORTEILHAFTIGKEIT DES UMWANDLUNGSMODELLES 823
28.2.4.2.3 ZUR VERHAELTNISMAESSIGKEIT DER MISSBRAUCHSREGELUNG 826
LITERATUR 827
RECHTSPRECHUNG, GESETZE UND VERWALTUNGSANWEISUNGEN 827
TEIL VI DIE STEUERBELASTUNG INTERNATIONALER UNTERNEHMEN 829
29 EINLEITUNG 831
30 DIE PERIODISCHE STEUERBELASTUNG INTERNATIONALER UNTERNEHMEN 835 30.1
STANDORTENTSCHEIDUNGEN 835
IMAGE 13
I N H A L T S V E R Z E I C H N I S XXIII
30.1.1 TOCHTERKAPITALGESELLSCHAFT IM AUSLAND 835
30.1.1.1 EIGENFINANZIERUNG 835
30.1.1.2 FREMDFINANZIERUNG 836
30.1.2 BETRIEBSSTAETTE IM AUSLAND 839
30.1.2.1 BEFREIUNGSMETHODE 839
30.1.2.2 ANRECHNUNGSMETHODE 840
30.1.3 INLANDSINVESTITION VERSUS AUSLANDSINVESTITION 841
30.1.3.1 TOCHTERKAPITALGESELLSCHAFT 841
30.1.3.2 BETRIEBSSTAETTE 842
30.1.3.3 PREISWIRKUNGEN 844
30.2 REPATRIIERUNG AUSLAENDISCHER GEWINNE 846
31 DIE APERIODISCHE STEUERBELASTUNG INTERNATIONALER UNTERNEHMEN 851 31.1
UMSTRUKTURIERUNGEN 851
31.1.1 UMSTRUKTURIERUNG DURCH ANTEILSTAUSCH 851
31.1.2 UMSTRUKTURIERUNG DURCH UEBERTRAGUNG VON BETRIEBSVERMOEGEN IM RAHMEN
DER UMWANDLUNG 854
31.1.3 UMSTRUKTURIERUNG DURCH FUNKTIONSVERLAGERUNG 858 31.2
GRENZUEBERSCHREITENDER UNTERNEHMENSKAUF 867
31.2.1 STEUERN UND EIGENTUEMERSTRUKTUREN 867
31.2.2 KAUF VON ANTEILEN AN AUSLAENDISCHEN KAPITALGESELLSCHAFTEN 868
31.2.3 KAUF VON AUSLAENDISCHEM BETRIEBSVERMOEGEN 873
LITERATUR 877
32 EMPIRISCHE BELEGE FUER STEUERWIRKUNGEN 879
32.1 GRUNDLAGEN 879
32.2 STANDORTENTSCHEIDUNG UND INVESTITIONSUMFANG 880
32.3 UNTERNEHMENSKAUF 883
32.4 FINANZIERUNGSENTSCHEIDUNGEN 884
32.5 VERRECHNUNGSPREISE 886
LITERATUR 889
ZUSAMMENFASSUNGEN 893
SACHVERZEICHNIS 895 |
any_adam_object | 1 |
author | Schreiber, Ulrich 1950- |
author_GND | (DE-588)1138376698 |
author_facet | Schreiber, Ulrich 1950- |
author_role | aut |
author_sort | Schreiber, Ulrich 1950- |
author_variant | u s us |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040348459 |
classification_rvk | PP 4060 PP 4064 QL 800 |
ctrlnum | (OCoLC)812208929 (DE-599)DNB1023657902 |
dewey-full | 343.43068 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43068 |
dewey-search | 343.43068 |
dewey-sort | 3343.43068 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040348459</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130409</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">120803s2012 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12,N27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1023657902</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834939838</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), sfr 50.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8349-3983-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834939845</subfield><subfield code="c">ebk.</subfield><subfield code="9">978-3-8349-3984-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783834939838</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)812208929</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1023657902</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43068</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4060</subfield><subfield code="0">(DE-625)138536:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4064</subfield><subfield code="0">(DE-625)138536:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)141760:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schreiber, Ulrich</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1138376698</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Besteuerung der Unternehmen</subfield><subfield code="b">eine Einführung in Steuerrecht und Steuerwirkung</subfield><subfield code="c">Ulrich Schreiber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Springer Gabler</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLVI, 905 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116614-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">10.1007/978-3-8349-3984-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4065076&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025202561&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025202561</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV040348459 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-03-14T17:01:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834939838 9783834939845 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025202561 |
oclc_num | 812208929 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-188 DE-2070s DE-12 DE-11 DE-Aug4 DE-M124 DE-945 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-898 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-188 DE-2070s DE-12 DE-11 DE-Aug4 DE-M124 DE-945 |
physical | XLVI, 905 S. graph. Darst. |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Springer Gabler |
record_format | marc |
series2 | Springer-Lehrbuch |
spelling | Schreiber, Ulrich 1950- Verfasser (DE-588)1138376698 aut Besteuerung der Unternehmen eine Einführung in Steuerrecht und Steuerwirkung Ulrich Schreiber 3. Aufl. Wiesbaden Springer Gabler 2012 XLVI, 905 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Springer-Lehrbuch Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Steuerrecht (DE-588)4116614-0 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 10.1007/978-3-8349-3984-5 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4065076&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025202561&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schreiber, Ulrich 1950- Besteuerung der Unternehmen eine Einführung in Steuerrecht und Steuerwirkung Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4116614-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Besteuerung der Unternehmen eine Einführung in Steuerrecht und Steuerwirkung |
title_auth | Besteuerung der Unternehmen eine Einführung in Steuerrecht und Steuerwirkung |
title_exact_search | Besteuerung der Unternehmen eine Einführung in Steuerrecht und Steuerwirkung |
title_full | Besteuerung der Unternehmen eine Einführung in Steuerrecht und Steuerwirkung Ulrich Schreiber |
title_fullStr | Besteuerung der Unternehmen eine Einführung in Steuerrecht und Steuerwirkung Ulrich Schreiber |
title_full_unstemmed | Besteuerung der Unternehmen eine Einführung in Steuerrecht und Steuerwirkung Ulrich Schreiber |
title_short | Besteuerung der Unternehmen |
title_sort | besteuerung der unternehmen eine einfuhrung in steuerrecht und steuerwirkung |
title_sub | eine Einführung in Steuerrecht und Steuerwirkung |
topic | Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Steuerrecht (DE-588)4116614-0 gnd |
topic_facet | Unternehmen Steuerrecht Deutschland Lehrbuch |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4065076&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=025202561&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schreiberulrich besteuerungderunternehmeneineeinfuhrunginsteuerrechtundsteuerwirkung |