Die Weisheit und Güte Gottes bey dem vor 200 Jahren geschlossenen Passauischen Vertrage stellet in einer kurzen Abhandlung vor und ersuchet dabei gehorsamst, ehrerbietigst und ergebenst E. Hochedelgeb. und Hochweisen Raht dieser freien Reichsstadt Das Hochehrwürdige Predigtamt alle Hochgeschätzte Gönner und Freunde der Schule wie auch seine wehrtesten Mitarbeiter an derselben Morgen, G. G. als den 29ten April um 9 Uhr dem Schlusse der öffentlichen Frühlings Untersuchung hochgeneigt und gütigst bei zu wohnen und einige Ubungs- und Abschiedsreden mit rühmlicher Gewogenheit anzuhören:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nordhausen
Cöler
1752
|
Beschreibung: | 24 S. 4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV040343961 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 120801s1752 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)812205126 | ||
035 | |a (DE-599)GBV153460083 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Di1 | ||
100 | 1 | |a Goldhagen, Johann Eustachius |d 1701-1772 |e Verfasser |0 (DE-588)124639399 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Weisheit und Güte Gottes bey dem vor 200 Jahren geschlossenen Passauischen Vertrage stellet in einer kurzen Abhandlung vor und ersuchet dabei gehorsamst, ehrerbietigst und ergebenst E. Hochedelgeb. und Hochweisen Raht dieser freien Reichsstadt Das Hochehrwürdige Predigtamt alle Hochgeschätzte Gönner und Freunde der Schule wie auch seine wehrtesten Mitarbeiter an derselben Morgen, G. G. als den 29ten April um 9 Uhr dem Schlusse der öffentlichen Frühlings Untersuchung hochgeneigt und gütigst bei zu wohnen und einige Ubungs- und Abschiedsreden mit rühmlicher Gewogenheit anzuhören |c Johann Eustachius Goldhagen, G. R. Der Königl. Deutschen Gesellschafft zu Göttingen, und der Lateinischen zu Jena Ehrenmitglied. |
246 | 1 | 0 | |a bei stellt ersucht Euer Hochedelgebornen Rat 29. April beizuwohnen Übungs- und Abschiedsreden |
264 | 1 | |a Nordhausen |b Cöler |c 1752 | |
300 | |a 24 S. |c 4 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025198158 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804149378594635776 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Goldhagen, Johann Eustachius 1701-1772 |
author_GND | (DE-588)124639399 |
author_facet | Goldhagen, Johann Eustachius 1701-1772 |
author_role | aut |
author_sort | Goldhagen, Johann Eustachius 1701-1772 |
author_variant | j e g je jeg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV040343961 |
ctrlnum | (OCoLC)812205126 (DE-599)GBV153460083 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01467nam a2200253 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV040343961</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">120801s1752 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)812205126</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV153460083</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Di1</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goldhagen, Johann Eustachius</subfield><subfield code="d">1701-1772</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124639399</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Weisheit und Güte Gottes bey dem vor 200 Jahren geschlossenen Passauischen Vertrage stellet in einer kurzen Abhandlung vor und ersuchet dabei gehorsamst, ehrerbietigst und ergebenst E. Hochedelgeb. und Hochweisen Raht dieser freien Reichsstadt Das Hochehrwürdige Predigtamt alle Hochgeschätzte Gönner und Freunde der Schule wie auch seine wehrtesten Mitarbeiter an derselben Morgen, G. G. als den 29ten April um 9 Uhr dem Schlusse der öffentlichen Frühlings Untersuchung hochgeneigt und gütigst bei zu wohnen und einige Ubungs- und Abschiedsreden mit rühmlicher Gewogenheit anzuhören</subfield><subfield code="c">Johann Eustachius Goldhagen, G. R. Der Königl. Deutschen Gesellschafft zu Göttingen, und der Lateinischen zu Jena Ehrenmitglied.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">bei stellt ersucht Euer Hochedelgebornen Rat 29. April beizuwohnen Übungs- und Abschiedsreden</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nordhausen</subfield><subfield code="b">Cöler</subfield><subfield code="c">1752</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24 S.</subfield><subfield code="c">4</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025198158</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV040343961 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T00:22:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-025198158 |
oclc_num | 812205126 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Di1 |
owner_facet | DE-Di1 |
physical | 24 S. 4 |
publishDate | 1752 |
publishDateSearch | 1752 |
publishDateSort | 1752 |
publisher | Cöler |
record_format | marc |
spelling | Goldhagen, Johann Eustachius 1701-1772 Verfasser (DE-588)124639399 aut Die Weisheit und Güte Gottes bey dem vor 200 Jahren geschlossenen Passauischen Vertrage stellet in einer kurzen Abhandlung vor und ersuchet dabei gehorsamst, ehrerbietigst und ergebenst E. Hochedelgeb. und Hochweisen Raht dieser freien Reichsstadt Das Hochehrwürdige Predigtamt alle Hochgeschätzte Gönner und Freunde der Schule wie auch seine wehrtesten Mitarbeiter an derselben Morgen, G. G. als den 29ten April um 9 Uhr dem Schlusse der öffentlichen Frühlings Untersuchung hochgeneigt und gütigst bei zu wohnen und einige Ubungs- und Abschiedsreden mit rühmlicher Gewogenheit anzuhören Johann Eustachius Goldhagen, G. R. Der Königl. Deutschen Gesellschafft zu Göttingen, und der Lateinischen zu Jena Ehrenmitglied. bei stellt ersucht Euer Hochedelgebornen Rat 29. April beizuwohnen Übungs- und Abschiedsreden Nordhausen Cöler 1752 24 S. 4 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier |
spellingShingle | Goldhagen, Johann Eustachius 1701-1772 Die Weisheit und Güte Gottes bey dem vor 200 Jahren geschlossenen Passauischen Vertrage stellet in einer kurzen Abhandlung vor und ersuchet dabei gehorsamst, ehrerbietigst und ergebenst E. Hochedelgeb. und Hochweisen Raht dieser freien Reichsstadt Das Hochehrwürdige Predigtamt alle Hochgeschätzte Gönner und Freunde der Schule wie auch seine wehrtesten Mitarbeiter an derselben Morgen, G. G. als den 29ten April um 9 Uhr dem Schlusse der öffentlichen Frühlings Untersuchung hochgeneigt und gütigst bei zu wohnen und einige Ubungs- und Abschiedsreden mit rühmlicher Gewogenheit anzuhören |
title | Die Weisheit und Güte Gottes bey dem vor 200 Jahren geschlossenen Passauischen Vertrage stellet in einer kurzen Abhandlung vor und ersuchet dabei gehorsamst, ehrerbietigst und ergebenst E. Hochedelgeb. und Hochweisen Raht dieser freien Reichsstadt Das Hochehrwürdige Predigtamt alle Hochgeschätzte Gönner und Freunde der Schule wie auch seine wehrtesten Mitarbeiter an derselben Morgen, G. G. als den 29ten April um 9 Uhr dem Schlusse der öffentlichen Frühlings Untersuchung hochgeneigt und gütigst bei zu wohnen und einige Ubungs- und Abschiedsreden mit rühmlicher Gewogenheit anzuhören |
title_alt | bei stellt ersucht Euer Hochedelgebornen Rat 29. April beizuwohnen Übungs- und Abschiedsreden |
title_auth | Die Weisheit und Güte Gottes bey dem vor 200 Jahren geschlossenen Passauischen Vertrage stellet in einer kurzen Abhandlung vor und ersuchet dabei gehorsamst, ehrerbietigst und ergebenst E. Hochedelgeb. und Hochweisen Raht dieser freien Reichsstadt Das Hochehrwürdige Predigtamt alle Hochgeschätzte Gönner und Freunde der Schule wie auch seine wehrtesten Mitarbeiter an derselben Morgen, G. G. als den 29ten April um 9 Uhr dem Schlusse der öffentlichen Frühlings Untersuchung hochgeneigt und gütigst bei zu wohnen und einige Ubungs- und Abschiedsreden mit rühmlicher Gewogenheit anzuhören |
title_exact_search | Die Weisheit und Güte Gottes bey dem vor 200 Jahren geschlossenen Passauischen Vertrage stellet in einer kurzen Abhandlung vor und ersuchet dabei gehorsamst, ehrerbietigst und ergebenst E. Hochedelgeb. und Hochweisen Raht dieser freien Reichsstadt Das Hochehrwürdige Predigtamt alle Hochgeschätzte Gönner und Freunde der Schule wie auch seine wehrtesten Mitarbeiter an derselben Morgen, G. G. als den 29ten April um 9 Uhr dem Schlusse der öffentlichen Frühlings Untersuchung hochgeneigt und gütigst bei zu wohnen und einige Ubungs- und Abschiedsreden mit rühmlicher Gewogenheit anzuhören |
title_full | Die Weisheit und Güte Gottes bey dem vor 200 Jahren geschlossenen Passauischen Vertrage stellet in einer kurzen Abhandlung vor und ersuchet dabei gehorsamst, ehrerbietigst und ergebenst E. Hochedelgeb. und Hochweisen Raht dieser freien Reichsstadt Das Hochehrwürdige Predigtamt alle Hochgeschätzte Gönner und Freunde der Schule wie auch seine wehrtesten Mitarbeiter an derselben Morgen, G. G. als den 29ten April um 9 Uhr dem Schlusse der öffentlichen Frühlings Untersuchung hochgeneigt und gütigst bei zu wohnen und einige Ubungs- und Abschiedsreden mit rühmlicher Gewogenheit anzuhören Johann Eustachius Goldhagen, G. R. Der Königl. Deutschen Gesellschafft zu Göttingen, und der Lateinischen zu Jena Ehrenmitglied. |
title_fullStr | Die Weisheit und Güte Gottes bey dem vor 200 Jahren geschlossenen Passauischen Vertrage stellet in einer kurzen Abhandlung vor und ersuchet dabei gehorsamst, ehrerbietigst und ergebenst E. Hochedelgeb. und Hochweisen Raht dieser freien Reichsstadt Das Hochehrwürdige Predigtamt alle Hochgeschätzte Gönner und Freunde der Schule wie auch seine wehrtesten Mitarbeiter an derselben Morgen, G. G. als den 29ten April um 9 Uhr dem Schlusse der öffentlichen Frühlings Untersuchung hochgeneigt und gütigst bei zu wohnen und einige Ubungs- und Abschiedsreden mit rühmlicher Gewogenheit anzuhören Johann Eustachius Goldhagen, G. R. Der Königl. Deutschen Gesellschafft zu Göttingen, und der Lateinischen zu Jena Ehrenmitglied. |
title_full_unstemmed | Die Weisheit und Güte Gottes bey dem vor 200 Jahren geschlossenen Passauischen Vertrage stellet in einer kurzen Abhandlung vor und ersuchet dabei gehorsamst, ehrerbietigst und ergebenst E. Hochedelgeb. und Hochweisen Raht dieser freien Reichsstadt Das Hochehrwürdige Predigtamt alle Hochgeschätzte Gönner und Freunde der Schule wie auch seine wehrtesten Mitarbeiter an derselben Morgen, G. G. als den 29ten April um 9 Uhr dem Schlusse der öffentlichen Frühlings Untersuchung hochgeneigt und gütigst bei zu wohnen und einige Ubungs- und Abschiedsreden mit rühmlicher Gewogenheit anzuhören Johann Eustachius Goldhagen, G. R. Der Königl. Deutschen Gesellschafft zu Göttingen, und der Lateinischen zu Jena Ehrenmitglied. |
title_short | Die Weisheit und Güte Gottes bey dem vor 200 Jahren geschlossenen Passauischen Vertrage stellet in einer kurzen Abhandlung vor und ersuchet dabei gehorsamst, ehrerbietigst und ergebenst E. Hochedelgeb. und Hochweisen Raht dieser freien Reichsstadt Das Hochehrwürdige Predigtamt alle Hochgeschätzte Gönner und Freunde der Schule wie auch seine wehrtesten Mitarbeiter an derselben Morgen, G. G. als den 29ten April um 9 Uhr dem Schlusse der öffentlichen Frühlings Untersuchung hochgeneigt und gütigst bei zu wohnen und einige Ubungs- und Abschiedsreden mit rühmlicher Gewogenheit anzuhören |
title_sort | die weisheit und gute gottes bey dem vor 200 jahren geschlossenen passauischen vertrage stellet in einer kurzen abhandlung vor und ersuchet dabei gehorsamst ehrerbietigst und ergebenst e hochedelgeb und hochweisen raht dieser freien reichsstadt das hochehrwurdige predigtamt alle hochgeschatzte gonner und freunde der schule wie auch seine wehrtesten mitarbeiter an derselben morgen g g als den 29ten april um 9 uhr dem schlusse der offentlichen fruhlings untersuchung hochgeneigt und gutigst bei zu wohnen und einige ubungs und abschiedsreden mit ruhmlicher gewogenheit anzuhoren |
work_keys_str_mv | AT goldhagenjohanneustachius dieweisheitundgutegottesbeydemvor200jahrengeschlossenenpassauischenvertragestelletineinerkurzenabhandlungvorundersuchetdabeigehorsamstehrerbietigstundergebenstehochedelgebundhochweisenrahtdieserfreienreichsstadtdashochehrwurdigepredigtamtallehochgeschatzt AT goldhagenjohanneustachius beistelltersuchteuerhochedelgebornenrat29aprilbeizuwohnenubungsundabschiedsreden |